Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
25-11-2017
Darf man die Reisen der Zuchtrichter in Frage stellen?
Noch vor
wenigen Jahren machten die Amtsinhaber im SV, Lux allen voran, so ungefähr was
sie wollten. Sie wurden auf Weltreisen eingeladen und in Süd-Afrika, Süd- oder
Nord-Amerika, bis hin nach China, luxuriös rumgekarrt, beschenkt und bewirtet, sagen
wir mal, verwöhnt bis zum geht nicht mehr. Davon hat das einfache Mitglied im
SV nichts mitgekriegt. Es gab kein Internet und schon mal gar kein Facebook.
Man hat im Nachhinein, anhand der Ergebnislisten beispielsweise, nur nachlesen können, wer wo wem und was gerichtet hat.
Mehr war da nicht in Erfahrung zu bringen!
Jetzt geben
die Amtsinhaber auf ihren Facebookseiten nur so an, mit dem was sie auf ihren
Weltreisen erleben und protzen damit nur so. Man schlägt es uns förmlich ins
Gesicht, sind wir ja alle so gut Facebook-befreundet. In Zeiten von Panama-
und Paradise-Papers, aber auch von Hartz IV, Hoeness und FIFA (Blatter/Beckenbauer),
also alles nur Skandale, wollen wir nur die Frage im Raum stellen, ob es nicht
den Anschein von Beeinflussung und sittenwidrige Einflussnahme hat, wenn (immer
dieselben!) Zuchtrichter dermassen bezirzt werden.
Die
Mitglieder schicken uns an und wann mal was zu. Wir wollen nicht verurteilen, noch
anzeigen, und bieten nur an, was wir bekommen haben, aber anregen um mal ein
Moment stehen zu bleiben, bei der Frage: Sind es nicht immer dieselben die
eingeladen werden, nach Quito, Johannesburg oder Peking? wollen wir schon.
Meyer und Hohmann waren bekanntermassen gern gesehene Gäste im Balkan, wir haben darüber schon
mal das eine oder das andere Bild eines frohen Zusammenseins gepostet. Wer
immer mit Musolino in Peking bzw. in China war (Schweikert, van Dorssen,
Rieker, Wörner, Mayer, Scheerer, Fetten ), haben wir an dieser Stelle auch
schon wiederholt bebildert. Was schicken uns die Mitglieder heute?
Nur mal so ein Beispiel, Jan, was unseren
Zuchtrichter alles so geboten wird, wenn sie im Ausland richten! Dass die alle
so viel Zeit dafür haben?! Ach ja, wenn man das Hundebusiness hauptberuflich
betreibt, warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden! Ein paar
Hunde verticken (Welpen aus dem Kennel kosten im Ausland schon mal 1.500 und
mehr), die Kunden spendieren einen schönen Aufenthalt, und so nebenbei noch
eine SV-Veranstaltung richten. Besser geht es nicht... Das Internet ist voll
von solchen Beispielen! Ist wohl in Peru.
Und Lauber richtet in Quito! Sohnemann
fährt mit zum Angeln... SV-Richter on tour! Text unter dem Foto von Sebastian
Lauber: Danke an meinen Vater, das er mit mir hierher gefahren ist! Echt
praktisch, Papa richtet und Sohn vergnügt sich! Passt zu dem Foto von Margits
Reiterferien...
Note
Bloggen.be/hd: Es gibt bereits heute (unbestätigte) Gerüchte in der Küche, das
Vater Lauber die Junghundklasse Rüden bei der nächsten Siegerschau richten
soll.
Frage: Wie schaffen es unsere Zuchtrichter neutral
zu richten, wenn der Präsident eines ausländischen Verbandes, womöglich ein Kontinental-Direktor,
womöglich sogar ein Kollege-Zuchtrichter, nicht nur Grosszüchter ist sondern
auch die Kosten für das VIP-Treatment bezahlt und am Sonntag alsdann seine
Hunden vorstellt? Der SV müsste die Aktivitäten seiner Zuchtrichter ihren
Mitgliedern offenlegen. Vor allem über die Frequenz der Reisenden und die
Rotation, wenn es diese denn überhaupt gibt (ich würde meinen, dass jedes
einzelne Land wohl so seine Lieblingskandidaten hat, und es immer dieselben
sind, die zu den Freunden Caputi in Ecuador oder Chen Jin-Fei in China fliegen
dürfen Lux natürlich immer im Gepäck, ein Senior Consultant muss ja etwas zu
tun haben/beschäftigt werden), müsste einiges dargelegt werden können.
Wer schon mal
dabei war, darf uns gerne aus dem Nähkistchen plaudern. Uns wird zugeflüstert,
dass der eine oder der andere Zuchtrichter schon mal über so tolle Bewirtung regelrecht
ein Herzinfarkt bekommen hat! Alles nur erstunken und erlogen? Also! Erzählen
Sie uns Ihren Geschichten!
Quellennachweis Bilder: die jeweilige Facebook-Seiten sind für alle Freunden zugängig und werden darüberhinaus - bei Facebook "naturgemäss" -fleissig "geteilt" und "verteilt.
Eine Leserzuschrift und persönliche Meinung (eine Meinung die nicht weiter zu beanstanden ist, weil sie keineswegs formal beleidigend oder diffamierend ist!) eines
Verfassers, bei dem wir uns recht herzlich bedanken, erreichte uns unter dem
Titel:
Cyrus , Wortmann und Buß
Cyrus vom Osterbergerland ist, auf dem ersten Blick, ein
sehr schöner und lauffreudiger Rüden. Bei genauerem Betrachten ist jedoch
feststellbar, dass der Rüde vorne absolut nicht korrekt ist. Steht immer
französisch (die Pfoten immer nach außen hin zeigend bzw. stehend).
Der Weltsieger Gary ist ebenfalls mit derselben
Problematik belastet. Auch Spencer und Mars sind in Frontbereich von dieser
Fehlstellung betroffen (nicht so stark ausgeprägt wie beim Cyrus und Gary).
Cyrus ist bei der Freifolge, auf der
Bundessiegerzuchtschau, geflitzt und trotzdem kein Platz verloren. Ich kenne
keinen vergleichbaren Fall. Der Rüde hat auch, wie von Herren Sprenger richtig
festgestellt, lose Sprunggelenke. Daher sind die Platzierungen auf der
Siegerschau 2016 und 2017 absolut nicht nachvollziehbar.
Dirk Wortmann wird u.a. von Helmut Buß unterstützt. Auch
der Vaiko vom Suentelstein-Clan wird von Helmut Buß gefördert. Herr Buß strebt
das Amt von Herrn Meßler an. Hat schon alle Vorkehrungen getroffen und genießt
deswegen auch den vorzeitigen Ruhestand. Der Herr sollte verhindert werden!!!
Wenn er an die Macht kommt, dann erst recht Adieu SV.
Könnt Ihr euch an seiner Zeit als Bundeszuchtwart erinnern? Mehr habe ich dem
nicht hinzuzufügen!
Herr Buß hat sich auch für Wortmann, ihn als Richter
durchzuwinken, massiv eingesetzt. Aber durch das Fehlverhalten von Wortmann,
bei der Messkommission auf der Bundessiegerzuchtschau, hat Wortmann sich selbst
ein Strich durch die Rechnung gemacht. Daraus resultierend, musste er sein
Antrag zurückziehen.
In meine
Parodie auf die Rede des Präsidenten Messler, anlässlich der Siegerschau 2017
eine Rede die erst nicht mal abgehalten wurde, weil es ein wenig geregnet hatte
und das Zelt bereits untergelaufen und weggeschwemmt war, der SV kein Ersatz
hatte für den Fall des Falles (im Sommer kann es doch immer ein Gewitter geben!?)
hatte ich wie folgt getextet:
Parodietext Messler:Und
ja, ich habe bemerkt, dass die Platzierungen im Voraus ausgehandelt werden,
zumindest habe ich ausscheinen lassen, dass die Zuchtrichter das alles unter
einander ausmachen und das Publikum dafür kein Verständnis hat. Was hatte ich
im Interview gesagt? Es wird sehr häufig angegeben, dass die von den
Zuchtrichtern abgegebenen Beurteilungen und Platzierungen nicht nachvollziehbar
sind. Einigen Richtern wird vorgeworfen hier eine Selbstbedienungsmentalität an
den Tag zu legen und die Konsequenzen sehen wir heute auf den Zuchtschauen, wo
Klassen gelegentlich gar nicht mehr besetzt sind. Nun, bei der Siegerschau hier
in Ulm sind alle Klassen besetzt, und wir werden mal sehen, ob es stimmt und
ich mich und mein Neffe Niki sich an diesen Selbstbedienungsladen beteiligen
können. Dann werde ich darüber berichten, wir haben ja es sind ja ein paar
Hunde aus unseren Zuchtstätten angemeldet. Hum, hum.
Wir bedanken
alle Verfasser recht herzlich für ihre zeitnahe und sicherlich zutreffende Kommentare.
Hallo Jan! Hier noch mal ein Foto von
Cyrus! Unnatürlicher geht es nicht und man sieht was für eine Riesen-Hinterhand
der hat. Die unnormale Oberlinie spricht für sich selbst...
Wir haben uns das Video aus deinem letzten
Blogeintrag auch angesehen! Wie ignorant ist dieser Zuchtrichter Hoffmann, wenn
er das übersieht?? Ich behaupte mal mit Absicht, ist er doch Wortmanns und
Müllers Haus- und Hofrichter, wie Begier auch! Schau' Dir mal die Schauen an,
wo beide richten und wer IMMER da ist?! Das es immer so dumme Aussteller gibt,
die dann ausstellen, wo die Top-Plätze schon vergeben sind... Der SV lebt im
Moment von den dummen Mitläufern!!
Und Richter Sprenger schreibt alsdann im
Bericht über Cyrus: Etwas lose Sprungelenke und geht leicht hackeneng?!?!?! Da
schieben sie es wie bei Spencer auf das jugendliche Alter!!! Häh, was soll dich
denn an so einem Riesen-Schlappen hinten verbessern? Bei den nicht so
bekannten, kommt bei den gleichen Problemen der Satz: Leider ist eine Top-Platzierung
nicht möglich, sowas will unser Präsident nicht mehr sehen!
Die auffälligen Mängel bei Gary u. Spencer
kann ich nur bestätigen. Beide "Spitzenhunde" haben gravierende
Probleme im Frontbereich, Unterarme nicht gerade, weichen Vordermittelfuß und
zehenweiten Stand, zudem sind die Hunde zu schwer, nicht gerade tretend in der
Hinterhand mit überlangem Unterschenkel, der Hintermittelfuß steht nicht
senkrecht im normalen Stand, in der schnelleren Bewegung liegt der
Hintermittelfuß bis zum Hacken auf! Wenn das die Hunde der Zukunft sind, dann
gute Nacht Deutscher Schäferhund. Der Zigeunerbaron aus dem Umfeld des BZ
sollte das Managen dieser übertypisierten Hunde einstellen. Vielleicht Hunde
für den chinesischen Markt, aber im Mutterland bringen sie die Zucht nicht
weiter.....Und, der Superpräsident schaut nur zu.
23-11-2017 om 22:27 geschreven door Karl Adam
Man schickte uns auch folgendes Material
zwecks näherer Betrachtung durch die Leser:
Wir bedanken
uns recht herzlich für alle Zuschriften und Kommentaren.
Bild anbei: Bei einer SV-Zuchtschau in Bretten (Nähe von Karlsruhe) werden nicht mal mehr die Namen der Besitzer ordentlich gemeldet.
Seit wann ist es möglich im SV, unter Zuchtrichter
wie Leonhard Schweikert, völlig anonym eine Zuchtschau zu laufen?
Müssen nicht von den kleinen Mitgliedern alle
Formalitäten genauestens erfüllt und alle Rechnungen bezahlt werden, bevor man teilnehmen und eine Platzierung bekommen
kann?
Wer sind die Eigentümer dieser anonymen Hunde?
Kann jemand helfen?
Es kommt der Verdacht auf, dass womöglich
eigene Hunde gepromotet werden. War Schweikert womöglich Eigentümer einer der Hunde die er bewertet hat? Hat er womöglich einen Hund aus seinem eigenen Besitz gewinnen lassen?
Wer kann die Verdachtsmomente ausräumen, bzw.
wer war bei dieser Schau verantwortlich für den Papierkram und hat kläglich versagt?
Auslese-Zucht im Verein für Deutsche Schäferhunde SV e.V., Augsburg
Manchmal reicht ein Nadelstich und schon
bricht der angesammelte Eiter raus aus dem geschwollenen Abszess. Die einfache
Frage nach Bildern von Cyrus und Spencer löst eine Tsunami aus von recht überzeugenden
Bildern und Meinungen. Wir wollen nicht verurteilen, wie uns einst Messler
beschuldigte, sondern den Finger in die Wunde legen. Es muss wohl zugelassen bleiben,
etwas immer zu hinterfragen, nicht?
Was frage ich mich heute genau?
Sind SV-Zuchtrichter völlig blind geworden?!
Sehen und besprechen die unbedarfte Zuschauer
anderer Rassen, als Zuschauer am Ring in Leipzig bei der World Dog Show, wie im
SV einen Rasse verschandelt wird? Haben sie völlig Unrecht, wenn sie
anzweifeln, dass das Gangwerk der durch den SV bereits zu Siegern gekrönten
Hunde NICHT normal ist?
Der Videolink anbei (siehe weiter unten) wurde
uns zugesandt zwecks Überprüfung dahingehend, ob die SV-Zuchtrichter nun wirklich
völlig blind sind, oder ob sie nun endlich dringend zur Nachschulung geschickt
werden müssen, wie Professor Heinrich Messler schon einmal angeregt hat. Die
Fragestellung soll eine Diskussion anregen darüber, ob im SV die Macher ihre Hunde
durchsetzen können, koste es was es wolle, trotz alle (offensichtliche) Fehler,
und ohne jegliches Eingreifen der Verantwortlichen, weil das Urteil des
Richters laut Statuten doch so unangreifbar ist! Es bedeutet dann soviel wie: Quoll (und sonstwem) darf ein Quirl mit
Molosserkopf und riesigen Lefzen zum Sieger machen, der sich während der
TSB-Überprüfung noch für ein Nickerchen hinlegt, NOCH gibt es im Zuchtverein
NICHTS zu beanstanden!
O-Töne von Zuschauern:
Das Video musst anschauen. Der Spencer kann hinten nicht laufen.
Es geht in erster Linie um die instabile Hinterhand, lose Sprunggelenke -
bei beiden sagte man, das würde Funken schlagen, so klackern die Hinterläufe
durcheinander! Das entspricht nicht dem Standard und ist genau das, was in der Öffentlichkeit
der Rasse angeprangert wird! Aber bei beiden hat es zu hohen Platzierungen
gereicht!
Der Jugendsieger Spencer! Jetzt weißt Du warum beim WDS (World Dog Show
in Leipzig) Zuschauer am Ring den Hund als Beispiel für die Krankheit der
Schäferhunde bezeichnet haben! Beschämend und Messler vor Ort sagt nichts
dazu!!! Mehr Negativreklame ging nicht... Und Quoll?? Soll Spencer jetzt die
Karriere des Vaters vollenden! Sowas muss er doch sehen! Aber das hat er ja bei
Cyrus Osterberger-Land auch übersehen... Alles super für das Image einer ach so
gesunden Rasse! Nur weiter so...
Der große Manager im Hintergrund für beide Hunde scheint Josef Storr zu
sein! Der kann alles bei Quoll regeln... so sagt man zumindest! Aber für
umsonst macht der nix!
Cyrus / V4!!!! Diese Hunde gehören auf den Index als Negativbeispiele was
nicht mehr in die Zeit passt - sie schaden dem Ansehen der Rasse! Aber das ist
ja um high money business nicht; nicht so wichtig! Was sagt unser Präsident
dazu? NICHTS.
Cyrus! Ist schon schlimm diese Hinterhand! JEDER redet drüber, aber kein
sagt was! Wollen alle decken, weil Cyrus dank Connection zu Quoll (gemeinsame
Deals????) in die Auslese soll!
Link des Videos mit Copyright-Verweis/Quellen-Nachweis auf: gsdpia DOT com,
wie im Internet aufgegeben:
Rassestandard und seinen Abweichungen â Ist Quoll blind?
Eine Zuschrift, für die wir uns recht herzlich
beim Verfasser bedanken, bestätigt unsere ersten Vermutungen über das Gangwerk
unserer Quoll-Champions!
Hallo Jan,
Wir waren auch in Leipzig und ich habe mir live die GHKL-R
angeschaut und war sehr erschrocken.
Keiner der Hunde war in der Lage gerade vorne oder hinten
zu stehen.
Der Gary ist so schwer und unkorrekt, da fragt man sich
echt was wir aus dem Deutschen Schäferhund gemacht haben.
Traurig traurig traurig...
Darf gerne veröffentlicht werden aber bitte anonym.
Leider habe ich nur
diese paar Bilder, aber ich glaube die sind aussagekräftig genug. Das muss
endlich ein Ende haben diese Überzüchtung und der Betrug...
Wikipedia schreibt : «Louis
de Rouvroy, duc de Saint-Simon (*
16. Januar 1675 in Versailles; 2. März 1755 in Paris) war ein französischer
Politiker und Schriftsteller, der besonders für seine Memoiren bekannt ist, in
denen er das Leben am Hof Ludwigs XIV und während der Régence beschreibt. Für
Historiker sind Saint-Simons Mémoires darüber hinaus eine wichtige, wenn
naturgemäß auch persönlich gefärbte Quelle über das Alltagsleben und über die
Machtkämpfe in Versailles unter dem späten Ludwig XIV und dem frühen Ludwig XV.»
Ohne den Duc de Saint-Simon wäre vieles im Dickicht der
Geschichte untergegangen. Dank Saint-Simon aber, können wir uns anhand seiner Mémoires
ein sehr genaues Bild machen über Verhältnisse und Intrigen, über Betrug und Verbrechen,
ein Bild das sonst unmöglich gewesen wäre. Dieses Artikel aus UNSEREN Memoiren
soll den Duc de Saint-Simon gewidmet sein.
Für Historiker sind Jan Demeyeres Bloggen darüber hinaus eine wichtige,
wenn naturgemäß auch persönlich gefärbte Quelle über das Alltagsleben und über
die Machtkämpfe im SV und in Augsburg unter dem frühen Messler I, dem späten
Henke, dem späten Messler II und dem frühen Buss
Ermutigende Worte für unsere mühselige Arbeit (aus der Mottenkiste)
Das war ganz am Anfang. Der Messler wollte persönlichen Kontakt aufnehmen und für den
Fall deckungsgleicher Interessen gemeinsame Lösungen ansteuern. Ich glaube
irgendwann sind unsere Interessen vom Pfad der Deckungsgleichheit abgewichen,
und vom Ansteuern gemeinsame Lösungen sind wir leider meilenweit entfernt
geblieben.
Sehr geehrter Herr Demeyere,
ich darf Ihnen mitteilen, dass ich bis dato Ihre
Dokumentationen im Internet verfolgt habe und hierzu her ein ambivalentes
Verhältnis habe. Einerseits gelingt es Ihnen mit Ihren Dokumentationen, das
mittlerweile nach meinem Verständnis in den kriminellen und asozialen Bereich
abgerutschte Niveau des SV darzustellen und exakt zu dokumentieren. Hierzu
meine allerhöchste Hochachtung. Ich vermag hier auch keine sachlichen Fehler
festzustellen und muss Ihnen in Ihrem Duktus komplett folgen.
Sicherlich hat der SV zurzeit ein Zustand erreicht, der
nach meinem Verständnis nicht mehr als heilbar zu bezeichnen ist. Korruption
und Selbstbedienungsmentalität ist selbstverständlich. Die Richter und
Funktionäre bilden ihre eigene Kaste. Der sogenannte kleine Züchter ist
chancenlos und mittlerweile vollständig demotiviert. Der Binnenmarkt und die
Nachfrage von Hunden in Deutschland selbst liegt vollständig danieder.
Inhalte des Hundesportes sind an junge Menschen in der
aktuellen Form nicht mehr vermittelbar. Von Seiten der Aktivisten fehlt jede
Einsicht, Verständnis und Unrechtsbewusstsein. Gelegentlich hat man den
Eindruck von Endzeitstimmung. Jeder versucht noch aus dem Verein das raus zu
quetschen, was aus dem knappen verbliebenen Markt(vor allen Dingen China und Indien) noch
herauszuholen ist. Wohl wissend, dass sich diese Märkte in absehbarer Zeit auch
schließen werden. Dies alles geschieht mit einer idealverachtenden
Rücksichtslosigkeit. Um deutsche, bzw. mitteleuropäische Märkte kümmert sich
niemand mehr. Hier gilt die Politik des verbrannten Bodens sowie die Verachtung
gegenüber dem Beitrag zahlenden Mitglied. Der Vorstand zeigt hier nicht den geringsten
Ansatz zur Intervention, nein, man kann sich des Eindrucks nicht erwehren als
wären hier Vorstandsmitglieder selbst weit gehend aktiv involviert oder gar
erpressbar. Hierzu könnte ich Ihnen einige hochinteressante Geschichten
erzählen
Er hat sie mir nicht erzählt, die
hochinteressante Geschichten, und ich brauche sie auch nicht zu wissen. Ich
habe mit Bloggen.be/hd selber genügend Fälle angeboten die ein sofortiges Einschreiten
eines Vereinsvorstandes gefordert hätten. Aber auch unter Messler wurde und wird
NICHT eingeschritten.
Ich frage mich nur eins! Was ist aus allen
Versprechungen geworden? Wenn wir bei Bloggen.be/hd, wie Messler selber sagte
und bestätigte: alles exakt dargestellt und exakt dokumentiert haben, warum
hat er dann bisher nichts unternommen, bei allen unseren dargestellten und
exakt dokumentierten Fällen? Was hat ihm davon abgehalten?
Ich hoffe sehr, er wird demnächst entmutigt
das Handtuch werfen und dann bald aus dem Nähkistchen plaudern und seine
Ankündigung, er könnte einige hochinteressante Geschichten erzählen,
nachkommen. Man darf gespannt sein.
Um mit der Lüge, dass ALLE Schäferhunderüden offiziell
nur 65 cm gross, und alle Zuchthündinnen offiziell nur 60 cm gross sind, und um
mit den elastischen Körstöcken der korrupten Körmeister aufzuhören, haben wir
von Messler und seinen Vorgängern jahrelang gefordert, die Grösse der
Zuchttiere nun endlich mit handelsüblichen Vermessungsgeräten, also mit den
aktuellen technischen Mitteln, wie mobile, leichte und tragbare Scanner, fest
zu stellen.
Weder Henke noch Messler wollten diese
einfache und billige Lösung Folge leisten und Messler hat gemeint, er könnte
die Körmeister, gegen ihren eigenen Willen, dazu zwingen genaue Zahlen zu
schreiben. Das ist natürlich, wie vorherzusehen war, nicht gelungen. Heute hat
er den Salat! Wir warnten ausdrücklich: Das
wird nichts mit einer Vermessungskommission, wenn sie in den Händen der
Zuchtrichter/Körmeister, die selber ihren übergrossen Hunden vorstellen und durchmogeln wollen, belassen
wird!
Was ist das Ergebnis von Messlers Diktat? Bis
in seinen eigenen Freundeskreis halten die Zuchtrichter an die Sünden der
Vergangenheit fest. Sie bleiben dabei und setzen ihre übergrösse Rüden voll
durch in die Zucht. Siehe Bild der Ini-Gruppe anbei. Oder wie die TOP-Zuchtrichter mit absolut schlechtestem Beispiel vorangehen!!
Messler wird nachgeben müssen. Korrekte Vermessung
der Zuchttiere im SV heisst: Scanner
kaufen, Herr Präsident!
Bild anbei haben wir aufgestöbert im Internet,
wo eine Gruppe Schäferhundefreunde aktiv bleibt gegen Korruption, Betrug,
Amtsmissbrauch, etc.:
Herzlich Willkommen bei der Initiativgruppe SV - Wir, die Initiativgruppe SV hat sich gegründet, Weil unser Verein für Deutsche Schäferhunde massiv in die Kritik geraten
ist. Weil Verdacht auf Korruption, Amtsmissbrauch, Prüfungsmanipulationen,
versprochene Platzierungen auf Ausstellungen extrem in den Vordergrund gerückt
sind. Weil nicht sichtbare bzw. fehlende und/ oder unzureichende Sanktionen und
Konsequenzen dafür sprechen, dass die dafür Zuständigen offensichtlich an ihre
Grenzen stoßen. Weil das Ansehen unseres Deutschen Schäferhund durch diese Satzungsverstöße
in unserem Verein und in der Öffentlichkeit einen Tiefpunkt erreicht hat, den
wir nicht mehr bereit sind, einfach hinzunehmen. Weil unser Deutscher Schäferhund sich mehr und mehr in punkto Anatomie,
Gesundheit und Wesen von den Vorgaben und Idealen des Gründers unseres Vereins
entfernt. Weil eine Minderheit in diesem Verein den Deutschen Schäferhund zur
Geschäftsidee degradiert und auf Grund unzureichender Satzungsbestimmungen ein
perfides Netz geschaffen hat, ihren Geschäften einen existenzsichernden
Charakter zu verleihen. Wir wollen aber nicht mehr nur schimpfen und lamentieren, WIR WOLLEN HANDELN!!!!
Wie die Initiativgruppe heute auf das
Grössenproblem aufmerksam macht, sehen Sie im Bild anbei, mit einer tiefen
Verbeugung unsererseits für die dort geleistete Bemühungen! Lesen Sie bei Facebook weitere Einschätzungen der SV-Mitglieder!
Im SV keine Decakte für normale Schäferhundzüchter!
A star is
born! Ein neuer Name am Firmament.
Und wer läuft
da alles zum Decken hin, obwohl der Hund noch absolut NICHTS bewiesen hat,
geschweige denn seine Vererbungskraft unter Beweis gestellt hätte?
Messler
müsste diese Praktiken begegnen, hat er ja geschimpft wie ein Rohrspatz, wenn
die Steuerfahnder von Trier ihm zugehört haben. Ein Hund, der noch gar keine
Welpen vorzeigen kann, dürfte nicht zum Champion gekrönt werden.
Was hat
Messler diese Praktiken entgegenzusetzen?!
Oder erlaubt er
es weiterhin, wie Hunde von den Zuchtrichtern (in eigenem Interesse weil sie
eben Welpen von ihm haben) gemacht oder vernichtet werden? Nur für
persönliche Gewinnmaximierung??
(Note: Wir beschränken uns zunächst einmal auf die
SV-Decknachrichten vom 10/2017 und 11/2017.)
Wer kommt da als Erster zum Decken auf die
gewerbliche Deckstation?? Und gehört der Rüde wirklich Hönig, oder muss der für einen ZR herhalten?
*Asap v. Aldamar 2336341 IPO1 (HD-ZW 88) (GR-ZW 112) C. Hönig,
Kaiser-Friedrich-Höhe 37, 56179 Vallendar
18.09. *Janey dei Precision CKC AW535709 IPO1 (HD-ZW
77) (GR-ZW 109) P. Eram, 1233 Kilbride Street, CA-Kilbride, ON L7P 0H2
19.09. *Wanny von der Karl-May Höhle 2282153 IPO2 (HD-ZW
77) (GR-ZW 103) S. Meyer, Hammerschmiede 1, 91564 Neuendettelsau
20.09. *Damina vom Fichtenschlag 2274980 IPO3 (HD-ZW 75)
(GR-ZW 107) M. Oßmann, Neuenreuth 8, 96369 Weißenbrunn
21.09. *Lee vom Messina 2305393 IPO1 (HD-ZW 106) (GR-ZW
108) T. Kopp, Landweg 2, 19386 Vietlübbe
22.09. *Ilarie du Val D'Anzin
LOF 668984 IPO2 (HD-ZW 91) (GR-ZW 101) E. Trentenaere, CD 913, Route de Meulan, F-78440 Fontenay St. Pere
23.09. *Peperoni von Arlett 2290143 IPO3 (HD-ZW 73)
(GR-ZW 113) M. van Dorssen, Efeuplatz 8, 51105 Köln
26.09. *Page vom Messina 2318203 IPO1 (HD-ZW 96) (GR-ZW
109) T. Kopp, Landweg 2, 19386 Vietlübbe
27.09. *Cibaly von der Piste Trophe 2291376 IPO3 (HD-ZW
91) (GR-ZW 109) E. Bösl, Kreither Str. 8, 92421 Schwandorf
28.09. (*)Lena v. Team Panoniansee JR 809716 (IPO1)
(HD-ZW 90) (GR-ZW 105) M. Jovovic, Save Kovacevica Bic.
63, RS-25220 Crvenka
01.10. *Conbhairean Fanta EKC AM 04862401 IPO2 (HD-ZW 88)
(GR-ZW 100) H. MacDonald, Parenwell Cottage, Hill Road,
GB-Blairadam Kelty, Scotland
03.10. *Namika von Arminius 2318407 IPO1 (HD-ZW 106)
(GR-ZW 100) (Mieter): W. Martin, Neuzenlache 47, 68519
Viernheim
06.10. *Keesha vom Holtkämper Hof 2286563 IPO2 (HD-ZW 88)
(GR-ZW 11) J. Niedergassel, Holtkampstr. 6, 33649 Bielefeld
07.10. *Djenna aus Wattenscheid 2318632 IPO1 (HD-ZW 74)
(GR-ZW 107) W. Köber jr., Blücherstr. 9, 44866 Bochum
16.10. *Carmen vom Drei Birkenzwinger 2293701 IPO1 (HD-ZW
88) (GR-ZW 101) D. Wortmann, Hasberger Str. 2, 49504 Lotte
26.10. *Julietta du Val D'Anzin LOF 679066 IPO2 (HD-ZW
93) (GR-ZW 101) E. Trentenaere, CD 913, Route de Meulan, F-78440
Fontenay St. Pere
30.10. *Sarina von der Noriswand 2308038 IPO1 (HD-ZW 100)
(GR-ZW 110) C. Hönig, Kaiser-Friedrich-Höhe 37, 56179 Vallendar
03.11. *Upsy aus dem Haus Zygadto 2293963 IPO1 (HD-ZW 79)
(GR-ZW 102) K.-H. Zygadto, Kettelerstr. 76, 68642 Bürstadt
Haben Sie ein
einziger unbekannte Namen gelesen? Der Name eines kleinen Züchters? Ich glaube
nicht!
Es sind die
SV-Fürsten. Die Zuchtrichter. Seien sie vorbestraft oder nicht. Die
Grosszüchter. Die Macher, ja, sie sagen es ja immer: Machen wir mal einen Hund zusammen! Es sind die Vermittler und Hunde-Promotoren,
wie Mayer, Meyer, Kao u. Co. KG. Sie die den Verein und allen seine geschriebenen
Verordnungen und ungeschriebenen Gesetzen (der Natur) seit Jahrzehnten unterlaufen.
Messler wollte dagegen vorgehen. Hat er mir ja heilig versprochen.
Ist das noch
normal, dass es NUR die Macher, immer dieselben sind, die hier zu Potte kommen?
Ich glaube nicht! Hier kommen die normalen Züchter, für wem der Verein
geschaffen wurde, nicht zum Zuge. Keine Chance! Nur diejenigen die seit
Ewigkeiten den Verein für Profit ausnutzen. Zeigen Sie sie beim Finanzamt an,
wenn Sie den SV für dem Liebhaberzüchter retten wollen.
Ein
SV-Zuchtrichter zeichnet ein Hund bei der Siegerschau aus, und schon rennen die
Kollegen-Zuchtrichter die Bude ein für ein Deckakt! Das nennt sich dann: Kynologe!
Dass ich nicht lache!
Ich empfehle
alle Deckakte fein säuberlich und korrekt im Zwingerbuch einzutragen. Es dürfte
mächtig schwierig sein im Nachhinein alle Deckakte und alle Quittierungen für
die Steuerfahndung (das Finanzamt) anzufertigen.
Ergebnis Prüfung Oppenheim e.V. am 28.10.2017 mit der Legende, Körmeister Rolf-Harald Fauser, in die LG10 - Rheinland-Pfalz
Bei 13 Meldungen sollen nur 4 Leute gestartet sein! (Von den 4 Teilnehmern sind 2 dann noch nicht mal richtige Deutsche Schäferhunde.)
SV-Prüfungen und SV-Ausbildungskennzeichen (und somit auch die ganzen SV-Ahnentafeln) verlieren jegliche Glaubwürdigkeit!
Es ist
wirklich unglaublich was zur Zeit alles läuft! Ein Sportsfreund schrieb mir
heute noch: Wir befinden uns kurz vor
der Hauswand. Wenn ich lese was alles passiert, es ist kaum zu glauben. Es ist
scheinbar nichts mehr in Ordnung! Hauptsache es wird weiter schönes Wetter
gemacht!
Wir haben
einen Bundesausbildungswart und sogar einen Vereinspräsidenten. Gerade der
letzte, hat in seinen vielen Reden "Offenheit und Transparenz" versprochen. Aber verschlossener
und noch mehr geheim waren die Zustände im Verein noch nie.
Auf Facebook
habe ich ein Ergebnis aus dem SV (Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. mit
Sitz in Augsburg) wie es von der allerseits bekannten Initiativgruppe-SV publiziert
wurde - wie folgt kommentiert: Wo bleibt
zu diesen absolut lächerlichen Ergebnislisten die Erklärung eines
Bundesausbildungswartes wie Wilfried Tautz und eines Präsidenten wie Heinrich
Messler? Was ist die Erklärung für ein solches Ergebnis bei einer SV-Prüfung?
Tautz und
Messler können nicht ewig alles zudecken. Kraft ihrer Ämter MÜSSEN sie zu
solchen Vorfällen, wie sie aktuell im SV stattfinden, Rede und Antwort stehen. 14 Leute haben sich, womöglich lange im Voraus, zur Prüfung vorbereitet und angemeldet, und dann kommen nur 4 zur Prüfung?? Kann nicht sein! WAS LÄUFT DEN HIER IN DIE SV-ORTSGRUPPEN?!
Warum gibt es so viele annullierte Prüfungen? So viele plötzlich erkrankte Körmeister? So viele plötzlich erkrankte Hunde?? So viele abgesagte Prüfungen?
Und wieso sind die Richter immer dieselben? Und wieso müssen sie 850 Kilometer eine Strecke fahren? Gibt es kein SV-Richter in der Nähe?
Herr Tautz! SIE HABEN DIE PFLICHT DIE MITGLIEDER AUSFÜHRLICHST ZU INFORMIEREN ÜBER MÖGLICHER BETRUG IM VEREIN!!
Wir warten
auf weitere Informationen über andere Betrugsfälle. (Zu Onar Feetback, beispielsweise, und wie
der Betrug möglich war, hat Messler noch immer nichts geschrieben!) Aus
gegebenem Anlass publizieren wir eine weitere Leserzuschrift. Weil, wie immer, die
Unschuldsvermutung gilt, haben wir die Namen des Schreibens entfernt. Wichtig
ist nur was im SV möglich ist, und wie der Vorstand damit umgeht. Es bleibt aber
die Geschichte im Raum stehen, da wo ein Vereinsvorstand zu Erläuterungen und
Erklärungen über das was im Verein so alles läuft und möglich ist, geradezu
gezwungen ist, gerade um künftig gleichartige Betrugsfälle zu erkennen, wenn
sie denn noch am Laufen sind. Im SV verschwinden einfach die Hunde im Ausland,
aber die überführte Täter dürfen weitermachen?! Wo gibt es denn sowas?
Wir
fordern den Vorstand auf Stellung zu allen publizierten Betrugsfällen zu beziehen.
Leserzuschrift in Bezug auf möglicher
Betrug bei Vereinsveranstaltungen:
(Die Zuschrift wurde NICHT gekürzt oder editiert,
es wurden lediglich die Namen entfernt.)
Hallo Jan,
was ist eigentlich mit dem XYZ passiert?
Auf der Bundessiegerzuchtschau 2017 hat man ihn dabei erwischt, wie er mit
einem falschen Hund zum Schutzdienst angetreten ist. Nach dem Schutzdienst, bei
wiederholter Chipkontrolle, kam der Betrug raus. Es wurde laut und deutlich
ausgerufen, dass all seine Hunde disqualifiziert wurden.
Da muss ja schon eine extreme kriminelle
Energie dahinter stecken, wenn man auf diese Art und Weise, so rücksichtslos,
die Sportsfreunde ohne jeglichen Skrupel zu täuschen versucht. Gehen wir mal
kurz davon aus, dass er beim Betrügen nicht erwischt worden wäre. Wie fühlt man
sich, wenn die eigene Freunde und Bekannten einem zum bestandenen SD dann
gratulieren? Was einem wohl in dem Moment durch den Kopf geht??? Für mich unvorstellbar,
wie er all den Leuten in die Augen schauen kann.
Lieber Herr XYZ,
Sie sollten wissen, egal wann und wo Sie
auch die Sportsfreunde begegnen, gehen Sie davon aus, dass jeder ganz genau
weiß, dass Sie sie mit dem Betrug bewusst täuschen wollten. Auch wenn keiner
Ihnen das ins Gesicht sagen würde, trotzdem weiß es jeder. Das versichere ich
Ihnen. Spätestens jetzt wird es jeder wissen, dass Sie versucht haben sie
bewusst zu täuschen, aber glücklicherweise erwischt wurden.
Zwei Wochen später, hat ihn sein ägyptische
Freund und Partner, ZYX, erpresst. Im Internet haben sie ihm ein Countdown
gegeben, dass sie alles veröffentlichen werden, wenn .
Ihre Erläuterungen zu dem Sachverhalt,
lieber Herr XYZ, sind lächerlich und haltlos. Treten Sie, durch Ihre
Facebookseite, in die Öffentlichkeit und entschuldigen Sie sich bei den
Sportsfreunde weltweit und zeigen Sie (Achtung, jetzt kommt ein Fremdwort für
Sie!!!) EHRLICHE Reue, denn das haben unsere Sportsfreunde nicht verdient.
Beim Campeonato de Pastor Alemán Coapa-WUSV in
Mexico 2016.
Man erinnert
sich die Sambatänzerinnen die unsere Kontinentaldirektoren zum Tanz
aufgefordert haben. Luciano Musolino
steht auf beigefügtem Bild stolz neben Jose
Luis Payró, Heinrich Messler mit
der WUSV-Fahne steht neben Roberto Caputi.
Die zwei Kontinentaldirektoren Musolino und Caputi werden sich sicherlich die
gute Zusammenarbeit (und die wollüstige Tänzerinnen) erinnern.
Wer ist nun Jose Luis Payró? Die FCI berichtet: Aus Mexiko. Mitglied der
Standardskommission der FCI von 1998 bis 2015. Amtierendes
FCI-Vorstandsmitglied: wurde 2015 auf der Generalversammlung der Sektion Nord-
und Südamerika und die Karibik der FCI in Mailand (IT) gewählt. Jetzige Ämter:
FCI-Vorstandsmitglied, Präsident des nationalen mexikanischen Hundeverbandes
(Federación Canófila Mexicana) seit 2005 und Präsident der Sektion Nord- und
Südamerika und die Karibik.
Dürfte ein
Mann mit Einfluss sein.
Man darf
gespannt sein, was die WUSV nun über den Rausschmiss bekanntgibt.
Messler hatte
bereits alle WUSV-Vereine geschrieben: Wir
haben die Akteure (erfolgreich?) ausgetauscht. Warum es dann heute einen
Rausschmiss der WUSV gibt, anstatt der gedachte Austausch einiger Akteure ist
fraglich.
Was steckt
alles dahinter? Wie wird das aufgeklärt? Das wird wohl das Thema des nächsten Berichtes
der WUSV sein. Wir werden es im Auge behalten.
Die Frage von Katrin
Mechling war damals anscheinend mehr als nur berechtigt: Ist zwar ein bisschen schade, dass ich das hier unter diesen Beitrag
schreiben muss aber es schmälert ja nicht dessen Wert. Kürzlich hat wohl in
Mexiko eine WUSV Versammlung stattgefunden. Mangels irgendeiner Information
hierüber deshalb meine Nachfrage nach den Inhalten und den Ergebnissen dieser
Versammlung an der immerhin 4 (wenn ich die Personen auf dem Foto richtig
erkannt habe) SV Vertreter teilnahmen. In dem Zusammenhang meine weitere Frage
zu Herrn Clemens Lux. Er wird aktuell auf der WUSV Seite als " Senior
Consultant" geführt. Diese Position gab es zu Zeiten seiner Führung nicht.
Warum gibt es diesen Posten jetzt?
Sag mal Jan, müssen
wir das mittlere FCI-Label in Zukunft aus den Ahnentafeln rausschneiden?! Z.B.
wenn wir Hunde verkaufen? Wäre ja mit FCI-Zeichen fast eine Urkundenfälschung,
oder?!?!?!
Nein, lieber
Leser! Messler, Setecki und Lux werden sich schon etwas einfallen lassen
müssen.
Der Kooperationsvertrag
zwischen FCI und WUSV wurde zwar gekündigt, aber der SV versucht sich dafür stark
zu machen, dass die einzelne nationale Verbände nach wie vor unter dem Schirm
der FCI ressortieren können. Dass das lächerlich ist, sieht jeder ein. Wenn Deutschland
(mit all seinen vielen Bundesländern vereint, wie in einer WUSV) nicht mehr zu
Europa (FCI) gehört, kann Bundesland Bayern (wie der SV) beispielsweise auch
nicht mehr Bestandteil vom ver-ein-ten Europa sein, weil Bayern nun mal bis auf
Weiteres noch immer inhärent ein Bundesland und somit Teil von Deutschland ist.
Klare Sache. Bayern ist zuerst Deutschland, und erst dann Europa. SV ist zuerst
WUSV, und erst dann FCI. Und wenn die FCI NICHT kooperiert mit der WUSV, dann
wohl kaum mit dem darunter geordneten SV, es sei denn man stellt die Welt auf
den Kopf. Man müsste die WUSV erst auflösen, und erzähle das mal Messlers
Freunde, die Geldkollektoren, entschuldige, ich meine, die Kontinentaldirektoren,
und die alte Zuchtrichter die, zu alt für den SV, nur noch als
WUSV-Zuchtrichter durchgeboxt werden konnten! Was für ein Schlamassel!
Also lieber
Leser, zurück zu deiner Frage, müsstest du, wenn dein Hund verkauft wird und in
ein FCI-Land geht, lieber den WUSV-Stempel, rechts aus der Ahnentafel, rausschneiden.
Dann stimmt wieder alles. Der WUSV ist RAUS! Bevor du aber einen Hund
verkaufst, fragst du Präsident Messler und schickst uns bitte eine Kopie des
Schreibens.
Wie man es auch
dreht und wendet, es ist absolut absurd und unglaublich, dass es wegen einige
Profilneurosen so weit gekommen ist, dass die WUSV aus der FCI rausgestimmt
wird. Dass der Präsident dann in sein Schreiben noch pedantisch und überheblich
erwähnt, dass es andere Ursachen als die
kynologische Gründe für die Uneinigkeiten gibt, wie beispielsweise: pekuniäre (finanzielle) Schwerpunkte,
Korruption, Abstammungsmanipulation, Nepotismus (Vetternwirtschaft) und
dergleichen, ist angesichts der Tatsache, dass er die Goldgräber im Verein für
Deutsche Schäferhunde e.V., wie sie alle heissen: von Holtkamp, vom Hühnegrab,
von Bad-Boll, aus Agrigento, von Arlett, vom Kirschental, vom Salztal , vom
Fichtenschlag, und dazu die Clans um Francioni, Sievers & Benitz, Meinen
und Wortmann, sowie die grosse Hundehändler und chinesische Vermittler, mit an
vorderster Stelle der Kuckucksland mit Josephine Kao und Johann Mayer als
Vermittler (*), kein Steinchen in den Weg legt, absolut lächerlich. Zunächst müsste er
kraft seines Amtes im SV die von ihm genannten Ursachen: pekuniäre (finanzielle) Schwerpunkte, Korruption,
Abstammungsmanipulation, Nepotismus (Vetternwirtschaft) aufräumen, bevor
er aus dem Glashaus heraus mit Steinen in Richtung FCI um sich wirft. Wenn die Steuerfahnder
wissen, wo sie im SV ansetzen müssen, um die Geschäfte aufzuspüren, dann müsste
Messler das allemal wissen, hat er ja UNSERE Hochrechnungen und SEINE
Insiderkenntnisse, bis in der eigenen Familie.
(*) Siehe Muss man gelesen haben auf mein Weblog: Übung Umsatz-Ermittlung bei dem Top 100 der grössten Züchter von DSH
sowie meine monatliche Decknachrichtenkumulierung.
German Shepherd Dog âWorld Unionâ (WUSV) thrown out of the FCI
The paying
members in Mexico are being informed about changes in a timely manner. The picture
attached was copied from the website of the Mexican Cynological Federation:
"la Federación Canófila Mexicana, A. C. (FCM)"
NOTE: The
Mexican representative of the SV is called "PASTOR ALEMÁN MÉXICO" and
this club is a member of the cynological umbrella association in Mexico (Órgano
Oficial de la "Federación Canófila Mexicana AC"), just like the SV is a member of the VDH (Association for the German Dog Breeds.) The
association Pastor Alemán México is of course also a member of the FCI, as the
seal on all of their documentation proves.
At the FCI
General Assembly on 06. & 07.11.2017 in Leipzig, members voted on the motion
"Termination of the contract FCI -
WUSV", with the result 60 in favor, 4 abstentions. If the numbers
provided to us are correct, then the WUSV seems to have very few friends in the
FCI.
In his
summary "Circular letter to all
member clubs of the WUSV", Augsburg, dated November 2nd 2017,
WUSV-President Prof. Dr. med. med. H. H.
Messler still (snot-nosed/disdainfully?) stated the following: "We look forward to the result of the
vote on Annex 35 of the General Assembly of the FCI with the sweetest of
serenity." Just goes to show you never know and how Messler misjudged
the situation. Repairing everything now is likely to be very, very difficult.
On our own
behalf: It almost looks like Messler stole the call at the end of his letter from
us. He literally quotes all of the topics that have constantly been reviewed by
us at Bloggen.be/hd and we quote what he says: "One bilaterally (between FCI and WUSV) should address the common
causes of the quarrels between member clubs, member associations and
individuals. These seldom have a cynological reference. These causes rather include:
personal vanities and enmities, pecuniary priorities, corruption, pedigree
manipulation, nepotism, dog manipulation, breed survey & exam manipulation, circumvention of
health parameters, cartelization and monopoly formation... "
All of
these topics have been mentioned at Bloggen.be/hd all the time. ALL the time! We
thank you for the renewed confirmation of our good work, dear Professor!
NOTE: Der Mexikanische Ableger/Vertreter des SV
heisst: PASTOR ALEMÁN MÉXICO und dieser Verein ist Mitglied im kynologischen Dachverband
in Mexiko (Órgano Oficial de la Federación Canófila Mexicana AC), also genauso
wie der SV Mitglied ist beim VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen.) Der
Verein Pastor Alemán México ist natürlich auch Mitglied in der FCI, wie das Siegel auf allen Dokumentationen unter Beweis stellt.
(Noch) Ohne Kommentar - Weitere Informationen liegen uns vor, wir überprüfen zurzeit ob wir sie bringen können/müssen.
Doch noch ein Kommentar: 21.40 Uhr
In der FCI-Generalversammlung
am 06. & 07.11.2017 in Leipzig wurde über den Antrag Kündigung des Vertrages FCI WUSV abgestimmt, mit dem Ergebnis 60 dafür, 4 Enthaltungen.
Wenn die uns gelieferten Zahlen stimmen, dann hat die WUSV wohl sehr wenig
Freunde.
In seinem Resümee
Rundschreiben an alle Mitgliedsvereine
der WUSV, datiert Augsburg 2. November 2017, schrieb WUSV-Präsident Prof.
Dr. med. H. H. Messler noch (überheblich?) wie folgt: Dem Ergebnis der Abstimmung zur Anlage 35 der Generalversammlung der
FCI sehen wir mit äuserster Gelassenheit entgegen. Oder, wie man etwas
falsch einschätzen kann. Das alles nun zu reparieren, dürfte sehr schwierig
werden.
In eigener Sache: Es sieht fast
so aus, als hätte Messler den Aufruf am Ende seines Schreibens bei uns geklaut.
Er zitiert wortwörtlich alle Themen die bei uns ständig die Revue passieren:
Bilateral sollten die üblichen Ursachen für
die Querelen zwischen Mitgliedsvereinen, Mitgliedsverbänden und Personen bekämpft
werden. Diese haben in den seltensten Fällen einen kynologischen Bezug. Dies(e Ursachen)
sind unter anderem: persönliche Eitelkeiten und Feindschaften, pekuniäre
Schwerpunkte, Korruption, Abstammungsmanipulation, Nepotismus, Manipulation am
Hund, Prüfungsmanipulation, Umgehung von Gesundheitsparametern, Kartell und
Monopolbildung
Alle Themen wie
wir sie bei Bloggen.be/hd immer angesprochen haben. Wir bedanken uns für die
erneute Bestätigung.
WUSV raus aus der FCI
Bestehender Kooperationsvertrag zwischen der WUSV und der FCI wurde gekündigt!
Es gibt nur noch Löcher in der vermeintlich
wasserdichten Korrespondenz. Jeder soll etwas für sich behalten, aber alles
wird geleckt. Jeder hat ja wohl mindestens 1 guter Freund womit er etwas teilen
will. So auch die Mitglieder der Ausschüsse des SV. Wir betonen, dass diese
Information NICHT weitergegeben werden darf!! Im Übrigen wird sich dieses
Weblog in wenigen Sekunden von alleine vernichten und auflösen.
Es folgen Definitionen/Auszüge aus Wikipedia:
WikiLeaks
(von hawaiisch wiki schnell und englisch leaks Lecks, Löcher, undichte
Stellen) ist eine Enthüllungsplattform, auf der Dokumente anonym
veröffentlicht werden (Whistleblowing), die durch Geheimhaltung als
Verschlusssache, Vertraulichkeit, Zensur oder auf sonstige Weise in ihrer
Zugänglichkeit beschränkt sind. WikiLeaks setzt dabei ein grundsätzliches
öffentliches Interesse an den Informationen voraus. Das Projekt gibt an, denen
zur Seite stehen zu wollen, die
unethisches Verhalten in ihren eigenen Regierungen und Unternehmen enthüllen
wollen. Dazu wurde nach eigenen Angaben ein System für die massenweise
und nicht auf den Absender zurückzuführende Veröffentlichung von geheimen
Informationen und Analysen geschaffen. Das System, welches das Hochladen von
Dateien ermöglicht, wird über das Anonymisierungsnetzwerk Tor realisiert.
Als Panama
Papers [ˈpanaˌmaː ˈpeɪpəʳz] (deutsch
Panama-Papiere) werden vertrauliche Unterlagen des panamaischen
Offshore-Dienstleisters Mossack Fonseca bezeichnet, die infolge eines 2,6
Terabyte großen Datenlecks am 3. April 2016 an die Öffentlichkeit gelangten. Nach Einschätzung der beteiligten Medien
belegen die Unterlagen legale Strategien der Steuervermeidung, aber auch
Steuer- und Geldwäschedelikte, den Bruch von UN-Sanktionen sowie andere
Straftaten durch Kunden von Mossack Fonseca. Die Enthüllungen haben in
zahlreichen Ländern zu Ermittlungen gegen Politiker und andere Prominente
geführt und öffentliche Debatten über Steuerschlupflöcher, Briefkastenfirmen,
Steueroasen, Steuerdelikte und Steuermoral ausgelöst.
Die Paradise
Papers sind ein Konvolut von ursprünglich vertraulichen Unterlagen der
Anwaltskanzlei Appleby und des kleineren Treuhandunternehmens Asiaciti Trust,
die 2016 der Süddeutschen Zeitung zugespielt worden sind. Die Unterlagen stellen in tausenden Fällen dar, wie Steuervermeidung
und Steuerhinterziehung von einigen der weltweit größten multinationalen
Konzernen und Milliardären mittels Verschleierung, Splittung und Geldwäsche
betrieben wurden. Dazu wurden Briefkastengesellschaften gegründet und
Steueroasen genutzt. In den geleakten Unterlagen finden sich Datensätze zu
mehr als 120 Staats- und Regierungschefs und Politikern aus 47 Ländern,
darunter auch die britische Königin Elisabeth II. sowie US-Handelsminister und
Multimillionär Wilbur Ross. Die Rechercheergebnisse wurden am 5. November 2017
gleichzeitig weltweit durch Journalisten des International Consortium of
Investigative Journalists (ICIJ) öffentlich gemacht. Die beteiligten Reporter
werteten 13,4 Millionen Dokumente aus einem Datenleck der Anwaltskanzlei aus.
In den Paradise Papers sind Daten und Dokumente von 21 verschiedenen Quellen
enthalten.
Soviel zu Geheimhaltung und Vertraulichkeit
anno 2017.
Ganz in diesem Sinne hat auch die Schäferhundegemeinde
ihre Datenlecke. BloggenLeaks. Was durch eine völlig überflüssige Geheimhaltung als
Verschlusssache, Vertraulichkeit, Zensur oder auf sonstige Weise in seiner
Zugänglichkeit beschränkt wird, wird uns zugeleitet. Wir teilen es mit den Interessierten,
lediglich weil sie ein Anrecht auf die Informationen haben, also weil ein grundsätzliches öffentliches Interesse an den Informationen besteht,
die Amtsträger uns Offenheit und Transparenz versprochen haben, und nicht
zuletzt: um unnötige Spekulationen zu begegnen! Evil grin.
Für Veröffentlichung auf der Internetplattform
Bloggen.be/hd wurde folgender Bericht geleckt und zugeleitet:
Sehr geehrte Damen und Herren des Verwaltungs- und
Wirtschaftsausschusses,
aus verschiedenen Quellen wurde darüber informiert, dass
die Generalversammlung der FCI, die in den vergangenen Tagen in Leipzig
stattfand, mehrheitlich entschieden hat, den bestehenden Kooperationsvertrag
zwischen der WUSV und der FCI zu kündigen. Um unnötigen Spekulationen zu begegnen,
möchten wir hierzu folgendes anmerken.
1 Die Vereinbarung betrifft zunächst die Zusammenarbeit
zwischen der WUSV und der FCI in den Bereichen, in denen der deutsche
Schäferhund betroffen ist. Die Kündigung dieser Vereinbarung betrifft insofern
auch nur die beiden Vertragsparteien, also die WUSV und die FCI, und nicht
deren Mitglieder.
2 Die Mitgliedschaft des Verein für Deutsche Schäferhunde
(SV) e.V. innerhalb des Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) war und ist
durch die Vereinbarung WUSV/FCI bzw. die jetzt beschlossene Kündigung dieser
Vereinbarung nicht tangiert und besteht nach wie vor in der gewohnten Weise.
Wir hoffen, mit diesen Informationen zur Klärung
beigetragen zu haben und bitten um freundliche Kenntnisnahme und Verteilung.
Mit freundlichen Grüßen
Wie gesagt, soviel zu Geheimhaltung und Vertraulichkeit
anno 2017. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Amtsträgern die uns unabhängig von einander diese Informationen zukommen lassen, und damit Offenheit
und Transparenz im Verein befürworten und in der Tat umsetzen.