Sehr geehrter Herr T. Ünnes & Herr S. Chäl,
wie kommen Sie mir denn vor - anscheinend liegt es in
Ihrer beider Natur vor Sarkasmus zu triefen, schämen sollten Sie sich.
Es grenzt schon an eine bodenlose Frechheit, die
Integrität unseres Bundeszuchtwartes in Frage zu stellen, was maßen Sie sich
an??
Und dies alles nur, weil ein angeblicher Sozialbetrug im
Raum steht?
Hm, warten Sie mal, war da nicht ein Vorstandsmitglied,
dass in einem Fernsehinterview sagte, in etwa: "Nennen Sie mir ein
Mitglied, dass solche Behauptungen aufstellt, ich werde ihn verklagen, um dann
die nötigen Konsequenzen zu ziehen!" Ok, sehr geehrtes Vorstandsmitglied,
reichen Ihnen die Namen von Staatsanwälten und Justiziaren der Bundesagentur
für Arbeit um Ihre Arbeit aufzunehmen?? Herr Schneider Bundesagentur für
Arbeit.
Herrn Knickrehn, Direktor Sozialgericht, diese Namen
reichen Ihnen nicht? Sie müssen mit dem Klammersack gepudert sein, wenn Sie
immer noch kein Vergehen dieses Herren annehmen! Oder aber, Sie wollen das
alles nicht sehen, weil Sie Ihren eigenen Vorteil aus diesen Schweinereien
ziehen. Wie zynisch kann man sein, es noch zuzulassen das ein Hr. Kartheiser
mit dem Bundeszuchtwart noch eine Indonesische Zuchtschau richten darf, wenn er
vorher bewiesener Maßen für die Vermittlung von Toni noch 30.000 uro
eingesteckt hat. Sind Sie sich überhaupt darüber im Klaren, dass 30.000 uro
mehr ist als viele Mitglieder unseres Vereins im JAHR verdienen? Und Sie haben
die Stirn uns verkaufen zu wollen, dass dieses Handeln konform geht mit den
Statuten unseres Vereins? Einer von uns muß an einer Leseschwäche leiden!!
Wirklich Herr T. Ünnes & Herr S. Chäl, es reicht, nun
bringen Sie auch noch Deckgelder ins Spiel die doch so gar nicht stimmen, sie
stehen zwar in den Decknachrichten, aber wessen Geistes Kind sind Sie denn,
anzunehmen, dass alles auch stimmt was in den Decknachrichten steht!! Was für
ein Kinderkram, alles erstunken und erlogen, Sie sind wahrhaft die Ausgeburt
des Kölner Klüngels!! Und sollten die Deckakte doch stimmen, wer sagt denn,
dass Herr Meyer dafür Geld genommen hat - weit gefehlt, natürlich waren diese
Deckakte gebührenfrei, Sie glauben doch nicht im Ernst, dass Herr Meyer gegen
das Gesetz verstößt? Ganz im Gegenteil, Herr Meyer stellte den Rüden kostenfrei
zur Verfügung, und die 50 uro für den Deckschein an den SV, bezahlte er
natürlich aus den, zugegebener Maßen schmalen, Einkünften seiner
Arbeitslosigkeit.
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen, die Flüge
und sonstige Kosten, soweit sie nicht durch unsere Beiträge geleistet
werden, zahlt seine Schwiegermutter und Spender, die, verständlicherweise,
nicht genannt werden möchten. (Ihre Hunde könnten sonst vielleicht nicht mehr
die Spitze erreichen, und das wäre doch schade!)
Sie sehen Herr T. Ünnes & Herr S. Chäl, alle
Ihre Behauptungen entbehren jeglicher Grundlage, sind haltlos und schlichtweg
Plagiatsverdächtig.
Schämen sollten Sie sich!
Mit vorzüglicher Hochachtung,
B. Münchhausen
Jan, das ist alles sehr beschämend, wenn ich wüßte
wie, würde ich mich entschuldigen wollen bei allen Schäferhund-Liebhabern
dieser Erde. Es ist eine Schande, was hier mit uns und unserer Rasse getrieben
wird.
13-04-2011 om 00:00
geschreven door jantie 
|