Endlich die gewünschte und erforderliche
Transparenz?
Die Prüfung in Lübz/Bobzin ist schon lange
her, hat die Gemüter aber sehr erhitzt und, insbesondere durch die zwar
zeitlich weit auseinander liegenden Kurznachrichten, dennoch nicht erkalten
lassen.
Kurz noch einmal der Gang der leidigen
Geschichte:
Im März 2012 sollte eine kurzfristig
geschützte Prüfung in der OG Lübz/Bobzin stattfinden. Der Bundesausbildungswart
Heinz Gerdes beauftragte den LG-Ausbildungswart Uwe Wittfoth, diese Prüfung zu
kontrollieren, was dieser auch pflichtgemäß tat. Im Ergebnis musste er leider
mitteilen, dass an beiden Tagen mangels Anwesenheit von Personen, Hunden oder
Hundeführern keine Prüfung stattgefunden hat.
Bei einer zwischenzeitlichen Kontrolle (Leistungsüberprüfung)
wollte keiner der Teilnehmer seinen Hund erneut vorstellen, lediglich der
Landesgruppenvorsitzender Klaus Schult kam und
fiel durch. Die Hunde die nicht
angetreten sind und diejenigen die den angeblichen Leistungsstand nicht
nachweisen konnten (= ALLE!), wäre das Ausbildungskennzeichen aberkannt worden,
leider wurde das SV-seitig nirgendwo publiziert (und somit bestätigt), wodurch
bei einem Verkauf ins Ausland keiner darüber informiert wäre. Eine solche Publikation
hätte die geschriebene Prüfung schon einmal bestätigt, aber Fehlanzeige!
Im Juli 2012 gab der SV in der SV-Zeitung
bekannt, dass das sofortige Ruhen des Amtes des Leistungsrichters Jürgen Fiebig
angeordnet wird, wohl da dieser dem SV vollständig ausgefüllte Prüfungsbögen
übersandt hatte. (Wir haben diese Unterlagen in unsere Doku angeboten, siehe
bitte dort.)
Im Dezember 2012 überraschte der SV sodann
mit der Mitteilung, dass der Aufforderung der Anwälte des Herrn Fiebig Folge
geleistet und mitgeteilt wird, dass das sofortige Ruhen seines Amtes wieder
aufgehoben wurde. Warum weshalb weswegen wurde selbstverständlich in gewohnter SV-Manier
nicht mitgeteilt!
Aber
es zeigt sich Licht am fernen
Horizont! Wie uns mitgeteilt wurde, findet am: 09.02.13
10.00 Uhr in der OG Engelbostel (Hannover) eine
öffentliche Anhörung der Beteiligten durch den RichterEhrenrat statt. Es steht
somit jedem interessierten Mitglied frei, sich durch Anwesenheit ein eigenes
Urteil über den Sachverhalt zu bilden um das im Anschluss an die Anhörung
folgende Urteil des RichterEhrenrates selbst bewerten zu können.
Wir sind sehr gespannt auf den Verlauf
dieser Anhörung und das zu erwartende Urteil, wird es doch richtungsweisend
sein für den sich notwendigerweise daran
anschließenden Rattenschwanz... sämtliche weiteren Beteiligten in die
Verantwortung zu nehmen, die Ausbildungskennzeichen der Hunde ab zu erkennen
etc. (Stellen Sie sich vor, die beteiligten Hunde würden 2013 schon in der
Auslese kommen oder in den Junghundklassen siegen!)
Für uns kann es nur eine Konsequenz geben
sofern sich bestätigt, dass die Prüfung tatsächlich nicht stattgefunden hat: Ausschluss
auf Lebenszeit aus dem SV. e.V. für alle Beteiligten.
Stellen Sie sich vor, der SV würde es trotz
erdrückender Beweislast noch einmal schaffen, die Sachen wieder umzudrehen und
zum Beispiel zum Schluss kommen, dass der Kontrolleur der Prüfung sich
getäuscht hätte, die OG nicht gefunden hätte und sich in der schönen Landschaft
von Mecklenburg-Vorpommern verfahren und verloren hätte! Stellen Sie sich vor,
die Beteiligten hätten einen Weg gefunden um die Sachen umzudrehen und den Kontrolleur
zu belasten in dem man sich zusammensetzt und gemeinsam halt behauptet, sogar
unter lügenhafter Eidesstattlichen Versicherung, man wäre alle da gewesen und
hätte die Prüfungen abgelegt! Das Zeugnis des Kontrolleurs würde dann in Frage
gestellt werden und man hätte doch keine Handhabe, wenn alle Beteiligten
sagten, wir sind da gewesen, und nur 1 Person, alleine auf weiter Flur, würde
festhalten an die Fälschung der Prüfung!
Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal den
Herrn Richter Fiebig per E-Mail befragt, weil ich vermutete, es würde ein
Bauernopfer gesucht und gefunden werden, und alle Beteiligten würde gar nichts
geschehen. Ich bin der Meinung ein SV-Richter ist dazu verpflichtet auf
einfacher Frage eines jeden SV-Mitgliedes eine Erklärung abzugeben. Herr Fiebig
hat die Chance nicht genutzt und liess die Fragen alle unbeantwortet. Leider!
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
Verzonden: zondag 16 december 2012 19:17
Aan: 'juergen@hundefiebig.de'
Onderwerp: Lübz-Bobzin
Hallo Herr Fiebig,
Wenn mein Kenntnisstand
richtig ist, müssen Sie hängen! Alleine!
An der geschriebenen
Prüfung in Lübz-Bobzin waren viele Beteiligten. Mir wird heute aber mitgeteilt,
dass (nur!) Sie vom SV die Aufforderung bekommen haben von allen Ämtern
zurückzutreten, sonst würde der RichterEhrenrat Sie (am Mittwoch?) dazu
zwingen. Dabei sind Sie, mit Verlaub gesagt und ohne auch nur die geringste
Bewertung meinerseits (weil Sie mir auch nie negativ auffällig geworden sind),
im SV eine eher kleiner Fisch. Da gibt es andere Kaliber die den Verein und die
Mitglieder über Jahrzehnte hinweg korrumpiert haben, und womöglich sind es
Leute von gerade diesem Kaliber die Ihnen nun zu einem Rücktritt auffordern.
Ich kann mir vorstellen,
dass Sie von anderen aufgefordert wurden an der Schiebung mitzumachen, die
kriminelle Energie also eindeutig von anderen ausgegangen ist. Für mich und
meine Berichterstattung wäre es wichtig Ihrem genauen Anteil zu kennen und die
Namen der Leute die alles aufgesetzt haben zu wissen. Es sieht nämlich so aus,
als würden diese dem Tanz entspringen. Das kann und darf ja nicht wahr sein.
Helfen Sie mir bitte um die Wahrheit heraus zu finden. Sie sollten nicht als
einziger Schuldige gehängt und als Bauernopfer geopfert werden. Der Versuch
viele Eidesstattliche Versicherungen zu sammeln um die Beweise zu korrumpieren
wird scheitern und sollte sich ein Anwalt daran beteiligen, wird es ihm seinen
Job kosten, die Behörden spassen nicht mit falsche oder konstruierte
Eidesstattliche Versicherungen.
Ich wäre Ihnen für Ihre
Einschätzungen dankbar. Sie haben die Dokumente geschrieben/ausgefüllt,
erzählen Sie mir aber bitte wer die Initiativnehmer dieser Prüfung gewesen
sind, ich bitte Sie darum. Womöglich hilft dieser Aussage um eine dringend
notwendige Änderung im SV zu erzielen. Ich danke Ihnen dafür im Voraus recht
herzlich.
Mit sportlichen Grüssen,
Jan Demeyere, SV-Mitglied
LG16 Ausland, B-8570 Vichte
Also liebe Leserinnen und Leser! Wenn Sie in
der Region von Hannover wohnen und SV-Mitglied sind, kommen Sie doch am 9.
Februar einmal zur OG Engelbostel und sehen Sie zu wie im SV Recht gesprochen
wird. Es könnte unverhofft zu einem Präzedenzfall kommen. Schauen Sie zu wie im
SV womöglich endlich Geschichte geschrieben wird.
Ihr Jantie
17-01-2013 om 12:07
geschreven door jantie 
|