Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    01-09-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Erste Eindrücke Kassel - Eine Zuschrift

    „nie wieder kassel das war  immer wieder zu hören die parkplätze waren zwar verkauft worden aber überhaupt nicht vorhanden alles ein chaos campingplatz 400. camper eine dusche hygiene gleich null  vom wc ganz zu schweigen ich habe in den letzten 27 jahren alle siegerschauen besucht über oberhausen ist viel geschimpft worden aber kassel 2013 schlägt alles so eine unorganisierte siegerschau darf es nicht mehr geben die landesgruppe hat sich bis auf die knochen blamiert die krönung war aber der begrüßungsabend es gab nur getränke und wie beim schützenfest nur gegen biermarke die vorher erworben werden mussten ,mit den marken war es im stadion genau so erst mal 20 min anstehen für die verzehrmarken dann nochmal an der würstchenbude 20-30-min warten. ich freue mich trotz allem auf nürnberg 2014 das wird sicher 1000x besser Gruss"

    01-09-2013 om 17:08 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Dreht dieser Belgier jetzt völlig durch?
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Panik im Leistungsbereich. Das Leistungshundeforum von Uwe Junker startet eine Umfrage: „Soll die Webadresse des „Belgiers“ gesperrt werden?“

    Solange wie man den Leistungsbereich außen vor gelassen hat, war dort die Welt noch einigermaßen in Ordnung und man hat den Belgier nur beleidigt, diffamiert und diskreditiert. Man hat ihn auch nicht für wichtig genommen. Da wo jetzt aber die Elektroimpulsgeräte und Tierquälerei angesprochen werden (Autsch! Das tut weh!), muss schnell zensuriert werden und man will nun, ganz im Vogel-Strauß-Manier, die Ohren und die Augen total verschließen. „Wir hören nichts!! Wir sehen nichts!! Ätsch! Pätsch!“

    Einige Auszüge aus der Diskussion:

    „Dreht dieser Belgier jetzt völlig durch? Hallo, dieses habe ich heute gelesen. Kann diesen man denn keiner stoppen? Er haut ja nur noch um sich und greift alles an was ihn wahrscheinlich bei seiner langen weile Einfällt. Was ist sein Antrieb wenn er noch nicht einmal einen Hund besitzt geschweige denn Hundesport betreibt? Pfui pfui pfui wenn er jetzt auch noch Jogi und die Seminare von Bart ind den Schmutz zieht. http://blogimages.bloggen.be/hd/attach/208026.pdf Grüße“

    „Ich denke er weiß schon wovon er redet. Die Reizgeräte sind in Deutschland per Gesetz verboten und jeder der sie benutzt macht sich strafbar, was nicht heißen soll das ich dieses Gesetz für richtig halte. Meiner Meinung nach sollten es nur Leute benutzen dürfen die hierfür eine fundierte Ausbildung besitzen.“

    „Also auch wenn ich persönlich den "Belgier" auch nicht so toll finde bzw. vieles ein *Gschmäckle* hat, muss ich hier sagen, dass er mir durchaus aus dem Herzen spricht. Alle sagen (die das Takten verteidigen) ich kann dat Ding ja richtig anwenden und das ist Humaner usw. - aber ich habe es noch nicht gesehen in MEINEM Umfeld, dass hier wirklich RICHTIG Gebrauch gemacht wurde davon. Aus diesem Grund stehe ich dem "Gerät" absolut ablehnend gegenüber. Ebenfalls bin ich der Meinung, dass gerade HEUTE es OHNE gehen kann, auch wenn ich einen sogenannten "kernigen" Hund habe.
    Es geht mir Heute nicht anders wie Damals als wir solch eine Diskussion schon mal hatten. Es hat KEINER geschafft mich von dem Vorteil dieses Gerätes zu überzeugen bzw. zu überzeugen, dass es richtig eingesetzt ein ach so wertvolles Hilfsmittel ist ... Angelika“

    „Der Belgier Hi all, ich weiß gar nicht warum Ihr Euch so an diesem Belgier stört, das was jetzt über die Leistungsschiene gepostet wird, ist doch einwandfrei nicht aus seiner Feder, dafür ist das deutsch zu "fehlerfrei". (Vergleiche die Ausdrucksweise und Grammatik). Da wird er doch nur vorgeschickt! Seht es doch als Entertainment, dem einen Belgier haben wir es dank seiner Klage in Deutschland zu verdanken, das die Dinger in Deutschland verboten sind und der andere Belgier legt nun nach, um weiter SV-Größen zu stürzen. Und wen stört es, die Benutzer wissen Zeit und Ort für den Gebrauch entsprechend zu wählen. Wobei ich der Überzeugung bin, wenn er in Belgien anfangen würde, diese Hetzjagd gegen Benutzer der Geräte, aus tierschutzrechtlichen Gründen, so ja seine Argumentation, zu starten, er würde richtig was auf die Jacke bekommen. Also nicht so ernst nehmen, den Wicht! Ich glaube kaum, das er so wichtig genommen werde sollte, wie er es gern hätte. In diesem Sinne, schönen Restsonntag noch!!“

    Macht‘ nur! Sperrt die Adresse des Belgiers. Auch wenn man beim Leistungshundeforum eine einzelne Webadresse sperrt, wird man sich für den öffentlichen Sturm nicht verstecken können. Was haben wir immer gesagt? Steter Tropfen höhlt den Stein und:

     „Wenn ein Vereinsvorstand nicht mit seinen Mitgliedern spricht wird er im Zeitalter des Internets die vernichtende Macht einer Demokratie in Form von digitaler Öffentlichkeitsarbeit seitens der Mitglieder mit enormer Wucht voll ins Gesicht bekommen!“

    Jan Demeyere, Herbst 2007

    01-09-2013 om 15:45 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Wer ist Heinz Gerdes?

    Nach den vielen E-Mails kann ich nur folgendes anbieten: der BAW (Bundesausbildungswart) Heinz Gerdes bei der Arbeit, eine Überprüfung der Triebveranlagung, Selbstsicherheit und Belastbarkeit (kurz TSB genannt) bei Rüden bei der Siegerschau Kassel 2013.

    Beachten Sie dabei wie schwer viele dieser Kolossen geworden sind. Von Behändigkeit oder Wendigkeit, von Agility, kann hier nicht mehr die Rede sein. Vergessen Sie nicht, dass bei der Gründung der Rasse, Rittmeister Max von Stephanitz einen „Gebrauchshund“ vor Augen hatte, der ungefähr 30 Kg. auf die Waage brachte, und nicht die heutigen 42-45. Mir kommt im Pop-up-Fenster das sehr aktuelle Wort „Obesitas“ im Kopf. Lesen Sie diesbezüglich auch unser Bericht über die Entwicklung zum Chinesischen Schäferhund (Molosser-Gewicht) von vor ein paar Tagen.

    Ein Zitat aus dem Nachschlagewerk „Der Deutsche Schäferhund in Wort und Bild“, siebente Auflage, 1923, Seite 532:

    „Das Durchschnittsgewicht von 210 im Jahre 1922 angekörten Rüden betrug 30,3 kg. wovon also rund 4,5 kg. auf die Knochen kommen würden. Das will zunächst vielleicht nicht viel erscheinen, ist es aber, wenn wir uns vor Auge halten, dass vom Hunde Flüchtigkeit, Wendigkeit und hohe Ausdauer gefordert werden; all diese Punkte mindert eine Vermehrung des Knochengewichtes infolge allgemeiner Grössenzunahme und unverhältnismässiger Knochenstärke. Zu leichtes Gestell lässt auf allgemeine Schwäche schliessen. Grobe Knochen dagegen vermindern Beweglichkeit und Ausdauer, weil sie dem Hunde zu viel Eigengewicht aufladen; meist sind sie auch schwammig und weich. Die häufiger gerühmten „Bombenknochen“ sind somit nur ein sehr bedingtes Lob für einen Schäferhund.“

    Die Bilder sprechen für sich. Und wie billig man von Heinz Gerdes (ein Leistungsrichter!) bei der Siegerschau ein „ausgeprägt 3/3“ dahin geschmissen bekommt zeigen die Bilder. Die Buh-Rufe aus dem Stadion kann ich hier nicht mitanbieten. Auf Facebook wurden die Aufnahmen bereits bewertet mit: „Traurig! Sehr traurig!“:

    Videoaufnahmen der Siegerschau 2013 finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=MGL0SFGq5e4

    Wir legen Ihnen eine Liste in Beilage zwecks Identifizierung der jeweiligen Hunde, schauen Sie fur die von den Führern getragenen Katalognummern im PDF-Dokument in Beilage.

    Bijlagen:
    TSB-Ergebnisse-Rueden.pdf (450.6 KB)   

    01-09-2013 om 10:13 geschreven door jantie  


    29-08-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Erste Meldungen von der Siegerschau – werden ggf. aktualisiert
    „hallo herr demeyere, beim probeschutzdienst hat herr grimm einen hund vorführen wollen, es war lächerlich, der hund ist auf und davon. das nur als info. besser kann man sich nicht blamieren. Mfg

    Samstag:

    Nachricht 13.05 Uhr: „Gerdes lief gerade ganz schnell an uns vorbei ins Gebäude. Ich denke er hat es erfahren, dass es etwas Neues gibt.“

    Nachricht 14.19 Uhr: „Reinhardt Meyer läuft hier quer durch die Ringe. Das ist echt ne Frechheit!“

    Nachricht 18.28 Uhr: „Hallo, warum muss denn der SV pro Nacht 50 Euro für die Unterbringung des Hundes von Herrn Grube bezahlen?

    Wortlaut beim Einchecken im Hotel: ‚Herr Grube, Sie wissen schon, dass Ihr Hund 50 Euro pro Nacht Kostet?‘

    Antwort: ‚Egal, das bezahlt der SV!!‘

    Feststellung 19.00 Uhr: Obwohl Reinhardt Meyer den Rüden Nando vom Welsetal auf 68 cm. gemessen hat, und er somit NICHT dem Rasse-Standard entspricht, lässt man ihn morgen im ersten Ring zu!

    Hat man noch immer nichts kapiert?

    Und als Eigentümer steht wieder Edith Kamman anstatt Dr. Carlo Curci!

    Ring AufNr Kat.-Nr. Name des Hundes Eigentümer Wohnort Land

    1 1273 Nando vom Welsetal Edith Kammann Düsseldorf D

    Ich hoffe sehr die Zuschauer bringen morgen ein Körmass zum Ring!

    29-08-2013 om 00:00 geschreven door jantie  


    28-08-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Geht Jugendwart Sylvio Grimm ins Töpfchen von Meyer & Kartheiser?
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Geht Sylvio Grimm ins Töpfchen von Meyer (Steuerhinterziehung und Sozialbetrug durch Amtsinhaber/BZW-LG-Zuchtwart) & Kartheiser (Bereicherung Zuchtrichter-LG-Zuchtwart), von Begier (Manipulationen Zuchtrichter) und Rieker (Verstöße gegen der Richterordnung), etc., etc., nämlich das Töpfchen der SV-Fürsten die sich zwar schwere (!) Satzungs- und/oder Regelverstöße haben zuschulden kommen lassen, aber wofür die SV-Spitze samt SV-Gerichtsbarkeit keine Lösung findet, obwohl die Lösung auf der Hand liegt: Vereinsausschluss auf Lebenszeit?

    Trotz nachgewiesener Schuld wird alles unter dem Teppich geschoben („Ist alles doch halb so schlimm und überhaupt!“), man legt eine lächerliche kleine/kurze Strafe auf und es darf weiter gemacht werden wie vorher und wie schon immer. Nur bei Leistungsrichter (Friedrich, Fiebig, Klöpper, Rudolf…) wird seit Kurzem plötzlich massiv gedroht und den Leuten nahegelegt sie sollen schnellstens austreten, das Image des Vereins könnte Schaden nehmen! Es sind aber nur kleine Fische im Vergleich zu den obengenannten Fürsten!

    Obwohl massenweise unstrittige Beweise durch Mitgliedern in der Öffentlichkeit angetragen werden, sieht sich der Vorstand nach wie vor NICHT in der Lage gegen den Großen aufzutreten. Man fährt am Donnerstag wieder nach Kassel, wird breitlächelnd viele Händchen schütteln, grosse Reden halten und so weiter und so fort, aber man wird den Teufel tun um da AUFZURÄUMEN wo es am dringendsten nötig ist. Man hat es Jahrzehnte nicht geschafft, wieso soll es jetzt gelingen? So wird unser Verein letztendlich zu einer Lachnummer und es geht unaufhaltsam in den Abgrund. Nicht der Belgische Interschmierer/Nestbeschmutzer schadet den SV und sein Image, sondern der Vorstand erstrahlt im Lichterglanz der Inkompetenz und der Unentschlossenheit, während auf den kleinen Hundeplätzen der Ortsgruppen stetig die Mitglieder, die Helfer und letztendlich auch die Deutsche Schäferhunde verschwinden.

    Lesen Sie für ein weiteres kleines Beispiel mit, wie immer mehr Leute Bewusstsein ergattern bezüglich den vielen Ungereimtheiten und den vielen ungelösten Probleme im Verein und endlich den Mund aufmachen:

    Von: Uwe Wittfoth <uwe-wittfoth@t-online.de>

    Datum:
    An: 'Sylvio Grimm' <
    sylviogrimm@msn.com>
    Cc: 'Büro SV' <
    buero@sv-kandt.de>,'Klaus Waltrich' <en.waltrich@t-online.de>,lothar.quoll@googlemail.com,'Heinz Gerdes'<vom.emsbogen@t-online.de>,,wilfriedtautz@gmx.de,webermobe@arcor.de,jens-peter.fluegge@t-online.de,frank.goldlust@t-online.de,stefanie.robert@web.de,friedrich.gerstenberg@t-online.de,behrensbetriebe@t-online.de,lg-vorsitzender@lg-waterkant.de,bernhard.norda@ewetel.net,jakob.meyer@t-online.de,w.felten@versicherungsbuero-ernst-michel.de,fettenha@aol.com,niessenhelmut@aol.com,fidelius@t-online.de,hoffmannwalter@t-online.de,gerd@dexel.de,w.nordsieck-sv@t-online.de,d.grosse-wietfeld@t-online.de,norbert.feeser@gmx.de,ruediger-mai@vom-bierstadter-hof.de,p-wkoch@web.de,wolfg.lauber@t-online.de,reimey@aol.com,karl.deisenroth@web.de,heinz-scheerer@gmx.de,cludwig3@aol.com,wackerdieter@t-online.de,koenig.helmut@gmx.de,saarufer1@web.de,stephan.bentz@t-online.de,harald.hohmann@vonmelanchthon.de,l.schweikert@aus-agrigento.de,markus.schmitt2@kite.de,c.lasser@gmx.de,hans-peter.rieker@t-online.de,d.strazzeri@online.de,'Heiko Grube' <h.grube@t-online.de>,dworschak@ernst-gun.de

    Betreff: Antwort am 27.08.2013 an Herrn Grimm

    Sehr geehrter Herr Grimm,

    Gemäß Ihrer Antwort vom 25.08.2013 bitte ich darum, mir Ihren Einwand bzgl. Herrn Gerstenberg zu erläutern, mir fehlt hier der Zusammenhang. 

    Die Art wie Sie sich über einen Landesgruppenzuchtwart äußern, wirft weitere Fragen auf. 

    Weshalb bringen Sie die Körung in Gersdorf mit der Initiativgruppe-SV in einen Zusammenhang?

    Um beim eigentlichen Thema zu bleiben:

    Es geht um meine 5 Fragen an Sie als Bundesjugendwart und Ihre Vorbildwirkung. Ich wiederhole Sie noch einmal:

    - Bilden Sie Hunde, welche im Besitz von Menschen aus dem fernen Ausland leben aus reiner Nächstenliebe oder entgeltlich aus?

    - Verstößt es nicht gegen die Prüfungsordnung, wenn Sie mit einem Hund bei 31° eine Ausdauerprüfung machen? Wenn die bekannte Wetterauskunft nicht stimmt, bitte ich darum, das aufzuklären.

    - Erscheint es Ihnen nicht bedenklich in Ihrer Funktion als Bundesjugendwart, sich im Kreise der SV-Mitglieder eine AD-Prüfung auszuwählen, welche unter Verdacht der Prüfungsmanipulation steht (Lübz-Bobzin)?

    - Dass es für Sie wirtschaftlich kein Aufwand war, für eine AD-Prüfung 466 km zu fahren, haben Sie beantwortet, Sie haben das mit einem Kurzurlaub in der LG20 verbunden.

    Bei der unter Verdacht der Prüfungsmanipulation stehenden Prüfung in Lübz-Bobzin erhielt auch Debby von der Alma Mater (welche zuvor von Ihrer Tochter auf Schauen geführt wurde) die zuchtrelevanten Prüfungen an diesen beiden Tagen, nämlich die BH, AD und IPO1. Als Hundeführer stand Herr Frank Rempis aus Florida geschrieben. Debby wurde bei der Leistungsüberprüfung nicht vorgeführt, hat deshalb die ABKZ aberkannt bekommen.

    Debby findet man im Internet unter – vom Team Fürstenbrunn – sie wurde zwischenzeitlich von Baru vom Fürstenbrunn belegt. Wo konnte Debby zwischenzeitlich ihren Leistungsstand nachweisen? Sinan Cinioglu (aus der Türkei?) und Sie Herr Grimm bilden das Team Fürstenbrunn. Sinan Cinioglu ist der Besitzer von Debby von der Alma Mater und Sinan führte Hulk vom Fürstenbrunn bei der AD-Prüfung am 2.8.13 in der OG von Lars Beckmann für einen Besitzer aus dem Libanon, während Sie einen anderen Hund für einen Besitzer aus Istanbul führten. Laut Köranmeldeliste für die Körung in Gersdorf war Hulk vom Fürstenbrunn dort zur Körung angemeldet.

    Ist Sinan Cinioglu ein Pseudomitglied in der LG20?

    http://www.almankurdu-k9.com/uretim/#.Uh2pkn809jk

    Sinan Çinioğlu - Alpler Sokak no:12/1 Erenköy - Kadiköy İstanbul - Tel +90 532 247 78 48 - sinan@almankurdu-k9.com

    Sylvio Grimm/ Hauptstraße 52 08312 Lauter / Germany Tel: +49 (0)3771 719015

    http://www.almankurdu-k9.com/wp-content/uploads/2013/03/Baru-X-Debby1.jpg

    Mich interessiert, ob diese Zusammenhänge rein zufällig sind?

    Bezüglich Ihrer Anmerkung zu meinen „(haltlosen) Anschuldigungen“ vermute ich, Sie verwechseln etwas. Ich stelle Ihnen lediglich Fragen zu den Prüfungsunterlagen und zu dem was sich im Internet findet, wenn man Ihren Namen eingibt.

    Zu Ihrer Jugendarbeit habe ich auf den ersten 3 Seiten bei Google nichts gefunden, aber Jugendmeisterschaften zu organisieren ist mit Sicherheit sehr zeitaufwendig. Dafür meinen ehrlichen Respekt Herr Grimm.

    Wenn Sie sich also durch meine Fragen zu Unrecht angegriffen fühlen,  wird es Ihnen mit Leichtigkeit gelingen, Ihre Vorbildwirkung darzustellen und die Missverständnisse aufzuklären, welche ggf. durch diverse Zusammenhänge entstanden sind.

    Dann bin auch ich erleichtert und stolz auf unseren Bundesjugendwart.

    Bei einem der größten Probleme im SV nämlich, Mitgliederschwund und Nachwuchsmangel, müssen wir jederzeit potentiellen Neu-Mitgliedern insbesondere Familien aufzeigen können, dass in unserem Verein Ethik und Werte großgeschrieben werden und Jugendliche hier gesellschaftlich bestens aufgehoben sind. Das es um die Freude und Liebe  mit und zu dem einzelnen Tier geht und gewinnfokussierte Denk-und Handlungsweisen einer Minderheit angehören. Sehen auch Sie als Bundesjugendwart das so?

    Deshalb sehe ich unserem Termin in Göttingen mit Freude entgegen, damit Sie, die mir unangenehm im Magen liegenden Zweifel, zu unserer aller Zufriedenheit beseitigen können. Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen, Uwe Wittfoth

    28-08-2013 om 00:00 geschreven door jantie  


    27-08-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Another one bites the dust!
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Info der SV- Geschäftsstelle:

    „Sehr geehrte Damen und Herren,
    mit heutiger Mitteilung möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass der Richterehrenrat des SV mit Beschluss vom 23.08.2013 folgende Maßnahme beschlossen hat.
    Gegen den Leistungsrichter Reimund Klöpper wird ein sofortiges und vorläufiges Ruhen der Richtertätigkeit angeordnet.
    Herr Klöpper steht daher für Richtereinsätze zurzeit nicht zur Verfügung. Wir bitten dies bei Ihren Planungen und Terminschutzanträgen zu berücksichtigen.
    Ihre SV-Hauptgeschäftsstelle”

    Was hat sich Reimund Klöpper (ehemaliger SV-Jugendwart) zuschulden kommen lassen, was schlimmer ist, als das was sich der LG-Zuchtwart der LG 09 als einer der höchsten Amtsträger mit absoluter internationale Vorbildfunktion im Verein, der Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer, geleistet hat und worüber RER-Vorsitzender Peter Arth gar NICHT richten WILL?!

    Warum wird hier mit zweierlei Maß gemessen, Herr Arth!

    Wenn Sie nicht über den Herrn Meyer richten können oder wollen, dann haben Sie nicht die Legitimität über andere Personen zu richten!

    Zunächst MUSS über den ehemaligen BZW gerichtet werden, erst dann kann man sich andere Personen widmen.

    Ihre Bigotterie, Herr Arth, ist lachhaft!

    Aus Wikipedia: Bigotterie (französisch: bigoterie) oder Scheinheiligkeit ist die Bezeichnung für ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes und scheinbar ganz der Religion oder einer religiösen Autorität (Person oder Instanz) gewidmetes Wesen oder Verhalten, wobei der eigentliche Lebensstil nicht ernsthaft religiös oder streng sittlich gehalten wird. Der Duden bezeichnet Bigotterie als „kleinliche, engherzige Frömmigkeit und übertriebene[n] Glaubenseifer“.

    Bei der Bigotterie geht es weniger um die Religiosität als solche, sondern vielmehr um die ängstliche und übertriebene Gewissenhaftigkeit in ihrer Ausübung.

    27-08-2013 om 00:00 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Siegerschau ohne zeitgemässe Farb- und Dopingkontrollen?
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Gleich kann es wieder losgehen! Diesmal in Kassel.

    Es werden zur diesjährigen SV-Siegerschau nicht an erster Stelle die Deutschen Schäferhundzüchter und ihre Hunderl auflaufen, sondern eine internationale Meute von auswärtigen Hundehändlern mit ihren Hunden die durch SV-Zuchtrichter weltweit (von Italien und Serbien bis nach Ecuador, Brasilien, China oder Pakistan) eingekauft und wieder verkauft, und dementsprechend platziert werden müssen. Nur! Wie die Landesgruppenzuchtschauen bereits im Vorfeld gezeigt haben gibt es davon viel zu viele und es dürfte mächtig Zoff unter den Zuchtrichtern und den Käufern geben. Die Deutschen Züchter dürften sich alsdann wieder alle im zweiten und im dritten Ring begegnen, und müssen sich in der Ergebnisliste mit Platzierungen weit hinter den Export-Produkten und Re-Importen im ersten Ring zufrieden geben.

    Jeder kennt mittlerweile unsere Einstellung zu diesen clownesken Zuchtschauen, wobei wir im ersten Ring nur die Grosszüchter und die Zuchtrichter als (gut versteckte) Besitzer wittern,  und wir sprechen somit an dieser Stelle nur zwei der vielen Witze einer Siegerschau an.

    Max von Stephanitz warnte und schrieb schon anno 1920:

    Über das Doublehandling:

    „Selbstverständlich sind alle Einwirkungsversuche von außen verboten. Manche Aussteller glauben, bei der Schäferhund-Beurteilung käme es nur auf Ohrenhaltung und vorgetäuschte Aufmerksamkeit an; sie versuchen alle möglichen Mittelchen, um dem Richter ein Bild vorzuführen, statt des natürlichen Hundes, den der sehen will. Die Bescheidener treiben ihren Zauber im Ring mit allerhand Faxen und Possen; die wären an sich harmlos, störten sie nicht auch die Nachbarhunde und hielten sie nicht durch ihr nutzloses Getue den Gang der Musterung auf. Ganz gerissene aber haben wie geschickte Spielleiter ihre Helfershelfer als Klatschtruppe außen am Ring verteilt. Die müssen Stimmung für den bildschönen Hund machen und gegen den unfähigen Richter, der noch zu zweifeln scheint; vor allem aber müssen sie den Hund von allen Seiten durch Anruf, Pfiff, Flöten, Tuten in einen künstlichen Aufregungszustand bringen, damit er sich nur ja „schön” zeigt, d.h. anscheinend voller Leben, vor allem aber so unruhig, dass der Richter Gebäudemängel nicht recht feststellen kann. Ein alter erfahrener Richter lässt sich ja durch solche Mätzchen nicht blenden. Ist der Ring voll besetzt, hat der Richter demnach für den Einzelhund nicht unbeschränkte Zeit zur Verfügung, wird er das Faxentier vom vornherein um eine Bewertungsklasse tiefer schreiben, weil er es wegen der törichten Beeinflussungsversuche nicht genügend mustern kann; es wird sich dann vielleicht mal aus einer anderen Ecke Gelegenheit finden, einen Blick auf den Hund zu werfen, wenn die Gehilfen nicht um ihn bemüht und der Meister von seinem Siege träumt. In solchen leider gar nicht allzu seltenen Fällen ist es Sache der Mitaussteller und der Ringzuschauer, sich zu beschweren, einzugreifen und die Helfershelfer festzustellen, damit sie vom Platz verwiesen werden können; das Ausüben der Ringpolizei ist nicht Amt des Richters, auch seine Ordner und der Schriftführer haben andere Aufgaben, denen sie nachkommen müssen, soll die Beurteilung nicht stocken.“

    Und über das Einfärben und Dopen der Hunde schrieb der Rittmeister vor bald 100 Jahre wie folgt:

    „Verboten ist die Vornahme von Veränderungen oder Eingriffen, die geeignet sind, den Richter zu täuschen; Vorspiegelung falscher Tatsachen ist Betrug und wird streng geahndet: Ausschluss aus dem Zuchtverein und Ausschluss von allen künftigen Veranstaltungen. Unzulässig wäre beispielsweise das Färben störender Abzeichen, das Einölen krausen Haars, das Einreiben von Eiweiß oder anderen Mitteln, um weiches Haar härter, schwache Gebäudestellen voller erscheinen zu lassen; das sind im ganzen Nichtigkeiten, wer so handelt, hat keine Ahnung, worauf es bei der Schäferhundbeurteilung ankommt und dass er damit niemanden täuscht. Schwerwiegender, und zwar weil dabei die betrügerische Absicht glatt vorliegt, wären Eingriffe zur Verbesserung der Trageweise der Rute, ganz verwerflich schließlich Versuche, Wesen und Gemütsart des Hundes in anderem, natürlich besserem Sicht zu zeigen. Das Pfeffern der Pferdehändler würde bei einem Schäferhund natürlich unerwünschte Erscheinungen zeitigen, es gibt aber entsprechende Mittel, vom Alkohol an, um eine künstliche Aufgeregtheit zu erzeugen und einem nervenschwachen Schlotterhasen wenigstens für einige Ringstunden Schäferhundhaltung zu verleihen. Wer von solchen unlauteren Machenschaften Kenntnis bekommt, sollte sie unverzüglich bei dem Richter und der Ausstellungsleitung anzeigen.“

    Aus der Leserpost bei der Initiativ-Gruppe SV hatten wir erst vor Kurzem die Zuschrift eines Augenzeuges entnommen: „Hallo Dietmar, schreib doch mal auf die INI FB Seite (Initiativgruppe SV – Facebook-Seite) warum auf der LG 14-Schau soviele Spritzen (ca. 25 - 30) gefunden wurden. Bekanntlich waren ja viele Italiener da, sollten das alles Diabetiker sein???? Oder stimmt es, dass da wirklich Hunde gedopt werden (grins). Vielleicht ein Vorschlag an den BZW, alle Hunde an der Spitze müssen einen Dopingtest durchlaufen… LG“ (Sender unbekannt.)

    „Im SV gibt es kein Doping und keine Färberei!“ Schmunzel, schmunzel! Lance Armstrong, Jan Ullrich, Erik Zabel, etc. (die Liste ist endlos) haben vor laufender Kamera alle immer behauptet sie hätten nicht gedopt. Wie die Geschichte ausgegangen ist weiß heute jeder.  

    Soweit uns bekannt hat es bisher nur 1 Mal eine Farbkontrolle im SV gegeben. Dass die Labor-Ergebnisse anschließend NIE veröffentlicht werden konnten, spricht Bänder. Es wurde auch nie mehr kontrolliert. Auch für Kassel haben wir diesbezüglich im Anlauf zur Siegerschau nichts dem Monatsheft entnehmen können. Eine verpasste Chance für den Präsidenten Wolfgang Henke.

    Also! Freie Fahrt für Färber und Doper? Wir werden genau hinschauen.

    27-08-2013 om 00:00 geschreven door jantie  


    26-08-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Korrespondenz VOR der Siegerschau Kassel 2013
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Korrespondenz VOR der Siegerschau Kassel 2013

    Bzgl. grösste Befürchtungen der Mitglieder bei einer Siegerschau:

    Die Richter halten sich nicht an die Standard-Grössen

    Die Richter richten ihre eigenen Hunde

    Die Richter richten die Hunde ihrer Freunde bzw. jagen sich die Hasen gegenseitig in den Stall

     

    Brief an den neuen Bundeszuchtwart Lothar Quoll: http://gsd-legends.eu/Quoll-Lothar-BSZS-2013.pdf 

    26-08-2013 om 11:40 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs