Geht Sylvio
Grimm ins Töpfchen von Meyer (Steuerhinterziehung
und Sozialbetrug durch Amtsinhaber/BZW-LG-Zuchtwart) & Kartheiser (Bereicherung Zuchtrichter-LG-Zuchtwart), von Begier (Manipulationen Zuchtrichter) und
Rieker (Verstöße gegen der
Richterordnung), etc., etc., nämlich das Töpfchen der SV-Fürsten die sich zwar schwere (!) Satzungs- und/oder Regelverstöße
haben zuschulden kommen lassen, aber wofür die SV-Spitze samt SV-Gerichtsbarkeit
keine Lösung findet, obwohl die Lösung auf der Hand liegt: Vereinsausschluss
auf Lebenszeit?
Trotz nachgewiesener Schuld wird alles unter
dem Teppich geschoben (Ist alles doch halb so schlimm und überhaupt!), man
legt eine lächerliche kleine/kurze Strafe auf und es darf weiter gemacht werden
wie vorher und wie schon immer. Nur bei Leistungsrichter (Friedrich, Fiebig,
Klöpper, Rudolf
) wird seit Kurzem plötzlich massiv gedroht und den Leuten
nahegelegt sie sollen schnellstens austreten, das Image des Vereins könnte
Schaden nehmen! Es sind aber nur kleine Fische im Vergleich zu den
obengenannten Fürsten!
Obwohl massenweise unstrittige Beweise durch
Mitgliedern in der Öffentlichkeit angetragen werden, sieht sich der Vorstand
nach wie vor NICHT in der Lage gegen den Großen aufzutreten. Man fährt am
Donnerstag wieder nach Kassel, wird breitlächelnd viele Händchen schütteln, grosse
Reden halten und so weiter und so fort, aber man wird den Teufel tun um da AUFZURÄUMEN
wo es am dringendsten nötig ist. Man hat es Jahrzehnte nicht geschafft, wieso
soll es jetzt gelingen? So wird unser Verein letztendlich zu einer Lachnummer
und es geht unaufhaltsam in den Abgrund. Nicht der Belgische Interschmierer/Nestbeschmutzer
schadet den SV und sein Image, sondern der Vorstand erstrahlt im Lichterglanz
der Inkompetenz und der Unentschlossenheit, während auf den kleinen Hundeplätzen
der Ortsgruppen stetig die Mitglieder, die Helfer und letztendlich auch die Deutsche
Schäferhunde verschwinden.
Lesen Sie für ein weiteres kleines Beispiel mit,
wie immer mehr Leute Bewusstsein ergattern bezüglich den vielen Ungereimtheiten
und den vielen ungelösten Probleme im Verein und endlich den Mund aufmachen:
Von: Uwe Wittfoth <uwe-wittfoth@t-online.de>
Datum:
An: 'Sylvio Grimm' <sylviogrimm@msn.com>
Cc: 'Büro SV' <buero@sv-kandt.de>,'Klaus Waltrich' <en.waltrich@t-online.de>,lothar.quoll@googlemail.com,'Heinz
Gerdes'<vom.emsbogen@t-online.de>,,wilfriedtautz@gmx.de,webermobe@arcor.de,jens-peter.fluegge@t-online.de,frank.goldlust@t-online.de,stefanie.robert@web.de,friedrich.gerstenberg@t-online.de,behrensbetriebe@t-online.de,lg-vorsitzender@lg-waterkant.de,bernhard.norda@ewetel.net,jakob.meyer@t-online.de,w.felten@versicherungsbuero-ernst-michel.de,fettenha@aol.com,niessenhelmut@aol.com,fidelius@t-online.de,hoffmannwalter@t-online.de,gerd@dexel.de,w.nordsieck-sv@t-online.de,d.grosse-wietfeld@t-online.de,norbert.feeser@gmx.de,ruediger-mai@vom-bierstadter-hof.de,p-wkoch@web.de,wolfg.lauber@t-online.de,reimey@aol.com,karl.deisenroth@web.de,heinz-scheerer@gmx.de,cludwig3@aol.com,wackerdieter@t-online.de,koenig.helmut@gmx.de,saarufer1@web.de,stephan.bentz@t-online.de,harald.hohmann@vonmelanchthon.de,l.schweikert@aus-agrigento.de,markus.schmitt2@kite.de,c.lasser@gmx.de,hans-peter.rieker@t-online.de,d.strazzeri@online.de,'Heiko Grube'
<h.grube@t-online.de>,dworschak@ernst-gun.de
Betreff:
Antwort am 27.08.2013 an Herrn Grimm
Sehr
geehrter Herr Grimm,
Gemäß
Ihrer Antwort vom 25.08.2013 bitte ich darum, mir Ihren Einwand bzgl. Herrn
Gerstenberg zu erläutern, mir fehlt hier der Zusammenhang.
Die
Art wie Sie sich über einen Landesgruppenzuchtwart äußern, wirft weitere Fragen
auf.
Weshalb
bringen Sie die Körung in Gersdorf mit der Initiativgruppe-SV in einen
Zusammenhang?
Um
beim eigentlichen Thema zu bleiben:
Es
geht um meine 5 Fragen an Sie als Bundesjugendwart und Ihre Vorbildwirkung. Ich
wiederhole Sie noch einmal:
-
Bilden Sie Hunde, welche im Besitz von Menschen aus dem fernen Ausland leben
aus reiner Nächstenliebe oder entgeltlich aus?
-
Verstößt es nicht gegen die Prüfungsordnung, wenn Sie mit einem Hund bei 31°
eine Ausdauerprüfung machen? Wenn die bekannte Wetterauskunft nicht stimmt,
bitte ich darum, das aufzuklären.
-
Erscheint es Ihnen nicht bedenklich in Ihrer Funktion als Bundesjugendwart,
sich im Kreise der SV-Mitglieder eine AD-Prüfung auszuwählen, welche unter
Verdacht der Prüfungsmanipulation steht (Lübz-Bobzin)?
-
Dass es für Sie wirtschaftlich kein Aufwand war, für eine AD-Prüfung 466 km zu
fahren, haben Sie beantwortet, Sie haben das mit einem Kurzurlaub in der LG20
verbunden.
Bei
der unter Verdacht der Prüfungsmanipulation stehenden Prüfung in Lübz-Bobzin
erhielt auch Debby von der Alma Mater (welche zuvor von Ihrer Tochter
auf Schauen geführt wurde) die zuchtrelevanten Prüfungen an diesen beiden
Tagen, nämlich die BH, AD und IPO1. Als Hundeführer stand Herr Frank Rempis aus
Florida geschrieben. Debby wurde bei der Leistungsüberprüfung nicht vorgeführt,
hat deshalb die ABKZ aberkannt bekommen.
Debby
findet man im Internet unter vom Team Fürstenbrunn sie wurde zwischenzeitlich
von Baru vom Fürstenbrunn belegt. Wo konnte Debby zwischenzeitlich ihren
Leistungsstand nachweisen? Sinan Cinioglu (aus der Türkei?) und Sie Herr Grimm
bilden das Team Fürstenbrunn. Sinan Cinioglu ist der Besitzer von Debby von der
Alma Mater und Sinan führte Hulk vom Fürstenbrunn bei der AD-Prüfung am 2.8.13
in der OG von Lars Beckmann für einen Besitzer aus dem Libanon, während Sie
einen anderen Hund für einen Besitzer aus Istanbul führten. Laut
Köranmeldeliste für die Körung in Gersdorf war Hulk vom Fürstenbrunn dort zur
Körung angemeldet.
Ist
Sinan Cinioglu ein Pseudomitglied in der LG20?
http://www.almankurdu-k9.com/uretim/#.Uh2pkn809jk
Sinan
Çinioğlu - Alpler Sokak no:12/1 Erenköy - Kadiköy
İstanbul - Tel
+90 532 247 78 48 - sinan@almankurdu-k9.com
Sylvio
Grimm/ Hauptstraße 52 08312 Lauter / Germany Tel: +49 (0)3771 719015
http://www.almankurdu-k9.com/wp-content/uploads/2013/03/Baru-X-Debby1.jpg
Mich
interessiert, ob diese Zusammenhänge rein zufällig sind?
Bezüglich
Ihrer Anmerkung zu meinen (haltlosen) Anschuldigungen vermute ich, Sie
verwechseln etwas. Ich stelle Ihnen lediglich Fragen zu den Prüfungsunterlagen
und zu dem was sich im Internet findet, wenn man Ihren Namen eingibt.
Zu
Ihrer Jugendarbeit habe ich auf den ersten 3 Seiten bei Google nichts gefunden,
aber Jugendmeisterschaften zu organisieren ist mit Sicherheit sehr
zeitaufwendig. Dafür meinen ehrlichen Respekt Herr Grimm.
Wenn
Sie sich also durch meine Fragen zu Unrecht angegriffen fühlen, wird es
Ihnen mit Leichtigkeit gelingen, Ihre Vorbildwirkung darzustellen und die
Missverständnisse aufzuklären, welche ggf. durch diverse Zusammenhänge
entstanden sind.
Dann
bin auch ich erleichtert und stolz auf unseren Bundesjugendwart.
Bei
einem der größten Probleme im SV nämlich, Mitgliederschwund und
Nachwuchsmangel, müssen wir jederzeit potentiellen Neu-Mitgliedern insbesondere
Familien aufzeigen können, dass in unserem Verein Ethik und Werte
großgeschrieben werden und Jugendliche hier gesellschaftlich bestens aufgehoben
sind. Das es um die Freude und Liebe mit und zu dem einzelnen Tier geht und
gewinnfokussierte Denk-und Handlungsweisen einer Minderheit angehören. Sehen
auch Sie als Bundesjugendwart das so?
Deshalb
sehe ich unserem Termin in Göttingen mit Freude entgegen, damit Sie, die mir
unangenehm im Magen liegenden Zweifel, zu unserer aller Zufriedenheit
beseitigen können. Vielen
Dank.
Mit
freundlichen Grüßen, Uwe
Wittfoth
28-08-2013 om 00:00
geschreven door jantie 
|