Der Winter
ist noch längst nicht vorbei und der Frühling lässt noch ein wenig auf sich
warten. Im Garten kann ich zurzeit noch nichts machen. Bevor die neue Saison
anfängt hat man also noch eine Menge Zeit. Zeit zum Lesen! Über die einst
fantastische Hunderasse die heute nur noch eine Legende ist beispielsweise, man
erinnert sich den Dokumentarfilm: Pflegefall Schäferhund?!
Wer sich die
Geschichte und den Untergang dieser Rasse heute noch einmal antun möchte,
während die Verantwortlichen, ja, die institutionelle Akteure für die intensivste
Kommerzialisierung einer Hunderasse, von Augsburg Hauptgeschäftsstelle, interkontinental
von Süd-Amerika über Italien bis nach Peking das Zeitliche segnen, soll sich das Buch von Dr. Resi Gerritsen
und Ruud Haak vornehmen. Das Buch ist ein Geschenk und ich werde es mir mit
grossen Dank an den Autoren als Abschied an den Allrounder aller Hunderassen
durchlesen, sicherlich mit einer oder mehreren Tränen in den Augen, weil niemand
etwas gemacht hat, trotz unseren vielen erbitterten Warnungen und
unsere schonungslose Berichterstattung über Vetternwirtschaft, Korruption, Bestechung, Betrug
mit HD/ED-Diagnosen oder Hundeverwechslungen, Steuerhinterziehung im grösseren
Rahmen und bis hin zu den Veröffentlichungen über die auf korrupte Art und
Weise verkaufte Platzierungen bei der Hauptzuchtschau, heute unvergessen, die
wir nach dem Landgericht in Trier (wo uns Henry Messler kennenlernte) bis vor
dem Oberlandesgericht in Koblenz mit den originellen skandalösen Kaufverträgen
von Josephine Kao durchsetzen konnten. Einige Beteiligten dieser Verbrechen
sind heute nach wie vor als (sehr) hohe Amtsträger und als Hundehändler dem
Verein erhalten geblieben, mit vielen Austritten von langjährigen Züchtern
zufolge. In der
Vereinsgeschichte und bei der Bekämpfung aller genannten Verbrechen hat sich der
neue Präsident als völlig bedeutungslos erwiesen, man erinnert sich wie er sich
nicht hat durchsetzen können, wenn er einen Teilnehmer wegen der Verwendung von
Elektroschockern von der Weltmeisterschaft disqualifizieren wollte, und wie er
es nach wie vor nicht schafft die Zahl der zugelassene Deckakten der Auslese-Rüden
zu reduzieren, trotz massiver Rückgang der jährlichen Welpenzahlen von 35.000
auf 9.000.
08-02-2022 om 11:25
geschreven door jantie 
|