Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    31-12-2017
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Abgelöst
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Pressearbeit SV versus Pressearbeit Polizeibehörden

    Der Deutsche Schäferhund hat sich den Rang ablaufen lassen.

    Bild anbei: Quelle Facebookseite SV e.V.

    Der Allrounder der Hunde ist längst der Malinois, der Belgische Schäferhund, der Mechelaar.

    Während der SV Werbung macht mit dem „schönsten Deutschen Schäferhund der Welt“, der sein elendes Dasein als „royale Prominenz“ und als „Schönheitskönig“ mittlerweile – trotz 4 Beinen - auf die Couch verbringt, wie ein Papillon (kontinentaler Zwergspaniel), ein Pekingesen oder ein anderer Toydog, so geht der Malinois, der Belgische Schäferhund, der Mechelaar (Hund aus Mechelen) dorthin, wo es weh tut. Das zeigte schon der Film „Pflegefall Schäferhund?“ auf überzeugende Art und Weise, nachdem schon ZR Fetten bei Pressevorstellungen über seinen Schäferhund meinte: „Der tut nix!“, und das ist auch heute noch immer das Bild, dass von der Presse aufgenommen und in die Welt verbreitet wird, während Gary vom Hühnegrab, der hochgepuschte „Sieger“ aus der Zucht von ZR Heinz Scheerer, auf die Couch in Vallendar auf Angebote von chinesischen Milliardären wartet.  

    Der Polizeihund "Stand by me" (Malinois) von der Polizeidirektion Potsdam-Süd (Brandenburg) wartet hinter einer Polizeiabsperrung auf die Anweisungen (Archivfoto) in dem Bericht aus dem Polizeiticker der Polizei von Sachsen, siehe Link:

    http://www.lvz.de/Region/Polizeiticker/Sachsens-Polizei-setzt-auf-Belgische-statt-Deutsche-Schaeferhunde

    Sachsens Polizei setzt auf Belgische statt Deutsche Schäferhunde

    Bei den Diensthunden der sächsischen Polizei vollzieht sich ein Wechsel: Der Deutsche Schäferhund wird abgelöst - von einem Belgier.

    Artikel veröffentlicht: 27. Dezember 2017 08:49 Uhr | Artikel aktualisiert: 27. Dezember 2017 18:52 Uhr

    Dresden: Immer seltener kommen Deutsche Schäferhunde im sächsischen Polizeidienst zum Einsatz. Weit mehr als jeder zweite Diensthund bei der Polizei im Freistaat ist mittlerweile ein Malinois, auch Belgischer Schäferhund genannt, wie ein Sprecher des Innenministeriums in Dresden auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Unter den 112 Vierbeinern seien derzeit 68 Belgische und 24 Deutsche Schäferhunde. Grund für die Überzahl der Belgier sei insbesondere das Angebot der Händler und Züchter, hieß es. Aber auch individuelle Wünschen der Hundeführer spielten eine Rolle.

    Hunderassen abseits der Belgischen und Deutschen Schäferhunde wiesen meist nicht die bei Diensthunden erforderlichen Eigenschaften auf. Deswegen würden nur vereinzelt andere Tiere wie der Hollandse Herdershond oder der X Mechelaar eingesetzt - zum Beispiel bei der Polizei in Dresden. Doch auch der Deutsche Schäferhund entspreche inzwischen seltener den Ansprüchen. „Sie sind zu stark gezüchtet“, sagte ein Polizeisprecher in der Landeshauptstadt. Dort sind von 27 Diensthunden 14 Malinois und sechs Deutsche Schäferhunde. Durch die speziellen Züchtungslinien gebe es mit letzteren immer mehr Probleme. Der Malinois sei da eine geeignete Alternative.

    Ähnlich ist es bei der Polizeidirektion in Chemnitz. Dort seien ohnehin nur zwei Hunderassen vertreten, erklärte ein Sprecher. Demnach sind etwa zwei Drittel der 22 Tiere Belgische Schäferhunde. Dieser Trend sei darauf zurückzuführen, dass es einfach weniger geeignete Deutsche Schäferhunde gebe, erklärte der Sprecher. Sie gelten als anfällig für Krankheiten, vor allem für Hüftleiden. Der Grund: Waren sie als Hütehund zunächst von mittlerer Größe, wurden sie für ihre Rollen als Wach- und Polizeihund später größer gezüchtet, wie Tiermediziner erläuterten.

    Grundsätzlich würden aber sowohl Deutsche als auch Belgische Schäferhunde für den Polizeidienst als gleich geeignet gelten, sagte der Ministeriumssprecher. Für die verschiedenen Aufgabenbereiche der Tiere spielt die Rasse laut einem Polizeisprecher in Leipzig ohnehin keine Rolle. In der dortigen Direktion haben sich die Anteile der Rassen in den vergangenen Jahren nicht groß verändert. Doch auch dort dominieren die belgischen Vierbeiner: Von 26 Tieren sind 14 Malinois, neun Deutsche Schäferhunde.

    Unabhängig von ihrer Rasse werden alle Tiere im sächsischen Polizeidienst dual ausgebildet. Sie sind also - egal ob Deutscher oder Belgischer Schäferhund - zunächst einmal Schutzhunde. Zusätzlich können sie beispielsweise als Fährten-, Rauschgift- oder Sprengstoffspürhunde eingesetzt werden. Ausnahmen gibt es den Angaben des Innenministeriums zufolge auch: Personensuchhunde beispielsweise oder auch Vermisstenspürhunde werden wegen der spezifischen Anforderungen ausschließlich in der jeweiligen Spezialverwendung ausgebildet. (Von jhz)

    Haben wir gestern noch auf die schlechte Gesundheit einiger hohen SV-Amtsträgern aufmerksam gemacht, so war damit auch der Landesgruppenvorsitzenden der LG 08 Hessen-Süd Norbert Feeser gemeint, worüber mir die Mitglieder während den letzten Wochen schon telefonisch berichtet hatten. Im Alter von nur 63 Jahren ist er nun verstorben. Heute lesen wir auf die Webseite der LG folgendes:

    Die Landesgruppe trauert um Norbert Feeser

    Mit tiefer Bestürzung und großer Trauer müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass unser Landesgruppenvorsitzender, Vorstandskollege und langjähriger Freund heute Nacht verstorben ist.

    Den Angehörigen gilt unser tief empfundenes Beileid.

    Die Vorstandsmitglieder der Landesgruppe Hessen-Süd

    Wir schliessen uns die Beileidsbekundungen an.

    31-12-2017 om 10:16 geschreven door jantie  


    30-12-2017
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Abschied 2017 und Zukunft 2018
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    NOCH mehr Einfluss! NOCH härter festhalten an die Macht! NOCH mehr Vetternwirtschaft! Wenn es denn an Quoll liegen würde.

    Zum Ende des Jahres bekommen wir viel Post. Wir möchten uns bei allen Schreibern für die guten Wünsche recht herzlich bedanken und geben sie gerne zurück, vor allem Gesundheit wünschen wir unseren Lesern. Auf vielen Webseiten der Landesgruppen ist aktuell sichtbar, sind wir ja ein sehr veralteter Verein, von wie vielen alten (und auch jungen) Sportsfreunden wir uns bereits in den letzten Monaten verabschieden mussten, und einige hohe Amtsträger sind gerade jetzt zum Jahresende sehr, sehr krank. Wir wünschen deshalb vor allem Gesundheit und viel, viel Kraft.

    Wenn wir eine Bilanz ziehen, dann nur diese, dass es auch unter Messler weiter rapide den Bach runtergeht. Das Absurde daran? Sie, die am Deutschen Schäferhund schon am meisten verdienen, wollen ihren Einfluss noch mehr verfestigen und über weitere Jahre hinweg sichern, sogar mittels Gerichtsklagen, wenn es denn erforderlich sein sollte. Absurder kann es nicht werden!

    Lothar Quoll, der gerade die furchtbarste Auslesegruppe zusammen gestellt hat, die der Verein und die Welt je anschauen musste (der Sieger Gary vom Hühnegrab – unvergessen ist, wie er sich noch während der TSB-Überprüfung in Nürnberg hat hinlegen müssen, siehe Videos auf YouTube - zeigt sich am vorteilhaftesten auf die Couch!), bedauert im SV-Heft den schlechten Schutzdienst der Teilnehmer und bestätigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass viele Hunde niemals einen Ausbildungsplatz – zumindest keinen guten – gesehen haben, und ihre Ausbildungskennzeichen bei getürkten Prüfungen erhalten haben müssen, und meint, dass er (wie auch alle andere Zuchtrichter, die sich auch nach der 70-er Grenze gerichtlich wieder reinklagen wollen) eigentlich für die Ewigkeit benannt werden müssten. Wishful thinking! Er übt sich in Wunschdenken! Darauf ein Prosit der Gemütlichkeit! Wann hat er das geschrieben? Vier Uhr morgens beim Oktoberfest? O‘zapft is!? Bereits 4 Jahre Quoll und noch nicht genug? Ich würde meinen, es reicht völlig! Macht korrumpiert bekanntlich. Man kannn davon nie genug kriegen! Kein Richter darf ständig richten! Ganz im Gegenteil! Wer gerichtet hat, soll zunächst 5 Jahre aussitzen!! Es gibt ja genügend Richter!

    Quoll hat anscheinend noch nie von der Méthode Champenoise – die alle guten Trinker kennen - gehört, wobei Weine aus verschiedenen Jahrgängen schön gemischt werden müssen, um eine gleichbleibende Qualität über die Jahre hinweg zu sichern? Und er hat auch noch nie davon gehört, dass Schiedsrichter bei allen anderen sportlichen Wettbewerben immer wieder neu AUSGELOST (!!) werden müssen, und nicht von einer ausgewählten Elite benannt und bestimmt werden können, damit sie – über Jahre hinweg – selber immer wieder gieriger Einfluss nehmen können? 

    Aus Wikipedia: „Es gibt aber auch jahrgangslose Weine hoher Qualität: Sherry, Portweine der Qualitäten Tawny, Old Tawny und Vintage Character sowie Qualitäts-Schaumweine. Der Sherry wird nach dem homogenisierenden Solera-Verfahren hergestellt, in dem während der Reifung fortlaufend Weine verschiedener Ernten verschnitten werden. Champagner und andere gute Schaumweine wie Crémants und Winzersekte werden zumeist durch Verschnitt von Weinen aus mehreren Jahren zu Cuvées gleich bleibender Art und Qualität zusammengestellt. Der Jahrgangs-Champagner stellt daher eine Ausnahme dar, obwohl in den letzten Jahren eine erhöhte Nachfrage nach Jahrgangs-Sekten und -Champagner festzustellen ist.“

    Was schreiben und bedauern heute die SV-Mitglieder?

    „Hallo Jan! Habe gerade das SV-Magazin von Dezember zuhause bekommen. Auf Seite 11 spricht Lothar Quoll über den Ausfall von mehr als 20 % = 22,4 % der Hündinnen bei dem Schutzdienst. Alle aber im Besitz vom IPO-Zertifikat!

    Er hat dafür die folgende Erklärung und gibt sofort einen Vorschuss auf die zukünftige Entscheidungen. Dieser Mann hat eine wirklich progressive Einsicht!!!

    Zitat Quoll: „Mögliche Ursachen dafür sind nach meinem Verständnis die jährlich wechselnden Schutzdiensthelfer als auch die jeweils vom Vorstand betrauten Beurteiler. Um im Ergebnis in Zukunft eine bessere Kontinuität zu erreichen, könnte ich mir vorstellen, dass ein Richter für einen längeren Zeitraum für das Richten an der BSZ berufen wird. Wir werden das Thema in den Ausschüssen bezüglich der Ursachen diskutieren und eine Entscheidung herbeiführen.“

    So spricht der SV-Zuchtwart! Nein, die Ursache ist nicht der schöne Deutsche Schäferhund (der keinen Trieb mehr besitzt), sondern Schuld haben die SCHUTZDIENSTHELFER und die KÖRMEISTER, die es bewerten. Sie bekommen von ihm eine Urkunde für Unfähigkeit. Das ist doch wirklich Unsinn und wir sinken immer tiefer in den Sumpf der Lügen und des Betruges.

    Ein schönes Beispiel dafür, wie man den Ball wieder einander zuspielt. Das Ziel ist natürlich wie immer, mehr Hunde an die Freunde im Ausland zu verkaufen.

    Guten Rutsch, Jan!“

    Wir bedanken uns recht herzlich beim Verfasser der Nachricht und wünschen allerseits, wie am Anfang schon erwähnt, Gesundheit und Kraft um alle Herausforderungen zu bestehen.

    Vor allem den Bundesausbildungswart Tautz wünschen wir viel Kraft. Die Spatzen flüstern uns immer wieder zu, wie bemüht er ist, um die getürkte Prüfungen und die betrieblich ausgerichte Manipulateure, die zig Prüfungen im Monat, auf zig auserwählte ominöse OG-Plätze, mit immer wieder dieselben Leistungsrichter, die Tausenden von Kilometern fahren (obwohl Deutschland nur so übersät ist mit guten und ehrlichen Leistungsrichtern), die Stirn zu bieten. Wir warten gespannt auf seinem Jahresbericht. Der wird uns zeigen, was vom sportlichen Wettbewerb des ehrlichen Hundefreundes mit dem gut ausgebildeten Deutschen Schäferhund im SV übrig geblieben ist und wer sich des Betruges hat schuldig gemacht. Seit 4 Jahren gibt es diesen Vorstand! Ein Fazit soll her, Herr Messler, Herr Tautz!

    ADDENDUM: Wir bedanken uns ebenfalls recht herzlich bei der Initiativgruppe SV, deren Vertreter - wie heute B.E. - uns schon des Öfteren in verzwickten/verzweifelten Fällen guten Rat und starke Unterstützung gegeben haben, schon seit K.M. Ich schätze der Verein ist gut beraten, auf diesen engagierten SV-Mitglieder zu hören. Sie haben nämlich die Bewertung: "TSB Vorhanden, lässt ab! 6/6!" Gibt es sowas nicht, 6/6? Doch! Für die Auslesegruppe. „TSB mehr als nur vorhanden! Lässt korrekt ab! Wird aber bei Bedarf wieder zupacken! Mit Vorsicht zu geniessen!“

    Gutes neues Jahr!

    30-12-2017 om 00:00 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs