Herr Tacke verweist in seine E-Mail auf unsere
Vereinsordnung die uns lernt:
II.
Mitgliedschaft
§ 8
Erwerb der
Mitgliedschaft
(5) Vom Erwerb
der Mitgliedschaft sind ausgeschlossen:
a) Gewerbsmäßige
Hundehändler und Vermittler
und schreibt: dass
ihn keine weiteren Richter bekannt sind, die gegen Entgelt Hunde vermittelt
haben?!
Er mag in diesem
Moment wohl nicht an den vielen SV-Richter gedacht haben, die seit Jahren (oder
sogar Dezennien) im Verein ihre züchterische Tätigkeit samt ihre Marketingfähigkeiten
voll ausleben können und ihre Hunde weltweit und kontinuierlich absetzen.
Des Weiteren
führt er aus, dass seiner Meinung nach bei dem Verkauf von Toni nach China
eindeutig der Tatbestand der Gewerbsmässigkeit bereits erfüllt wird. Gewerbsmäßig
bedeutet, so schreibt er, etwas gegen Entgelt mit Wiederholungsabsicht zu tun,
und dass diese Voraussetzungen im Falle von Toni von der Rieser Perle schon
zutreffen.
Es fragt sich ob er diese Einschätzung nun in seiner Haltung
Folge leisten wird und auch konsequent weiterführen wird, wenn er die Umsätze
einiger der führenden Zuchtstätten studieren kann. Hinter vorgehaltener Hand
wird mir zugeflüstert Herrn Tacke hätte momentan sehr viel zu tun, er wurde die
steuerlichen Interessen einiger Grosszüchter verteidigen müssen gegen die
Aktionen der Steuerfahndung, worüber bereits allerseits berichtet wurde. Herr
Tacke ist bekanntermaßen Steuerberater, in dieser Funktion wird seine
Hilfestellung anscheinend dringend gebraucht. Herr Tacke hat aber rechtzeitig
vor Steuerfahndungen gewarnt, wir verweisen nach seinem Bericht, der bereits
auf diesem Weblog publiziert wurde, siehe bitte dort.
Wenn er nun schon das Geschäft von Herrn Kartheiser, mit
dem Verkauf eines einzelnen Hundes nach China, verurteilt und als ein Verstoß
gegen die Vereinsordnung einschätzt, so müsste er sich doch sehr schwer tun,
die riesigen Umsätze der Grosszüchter dem Finanzamt gegenüber plausibel zu
machen und gleichzeitig diese den Verein vorzuenthalten, bzw. dort zu übersehen.
Wir dürfen hoffen, dass nicht nur die vereinswidrigen
Sachen im Fall Toni bald geahndet werden, sondern gleichzeitig die Gross-Produzenten
(in einigen Fällen sind das die von Herrn Tacke vergessenen SV-Richter) wie: (es
werden alphabetisch nur einige wenige Beispiele genannt): Arlett (SV-Richter
Margit van Dorssen), Bad-Boll/Bad-Wäldle (SV-Richter Rieker), Fichtenschlag
(Zwinger), Frankengold (SV-Richter Frank Goldlust), Holtkämper
See/Hof/Tor, Hühnegrab/Grafenbrunn
(SV-Richter Scheerer), (Haus) Kirschental/Kirschenbach, Osterberger-Land, (Team)
Piste Trophe (SV-Richter Erich Bösl), (Haus) Salztalblick/Höhe, Zellwaldrand,
etc. Bei ihnen geht es nämlich nicht um den Verkauf eines einzelnen Rüdens,
sondern um eine ganze Menge mehr. Eine Untersuchung, ganz im Sinne des am
Anfang erwähnten Klausels und im Sinne des von Herrn Tacke gerügten Kommerz, zwecks
Überprüfung der getätigten Umsätze zwingt sich auf und Verstöße gegen die Statuten
dürften zum Verweis aus dem Verein führen (siehe bitte auch Umsatzübung).
25-03-2011 om 16:29
geschreven door jantie 
|