Hallo Jan, wenn Du möchtest kannst Du von
unserer Homepage einen neuen Artikel verlinken. Gruß Bernd
Machen
wir gerne, Bernd. Danke für den Kommentar.
Wunschzettel an den neuen Bundesvorstand
Veröffentlicht am 7. Juni 2015 von Bernd Ditze
Vom 29. bis 31. Mai 2015 fand in Lahnstein die Bundesversammlung des SV
statt. Es ging um Beratung, Aussprache und Neuwahlen des Bundesvorstands. Einen
glattgebügelten Bericht der Versammlung gibt es direkt beim SV.
Um es kurz zu machen: es hat geklappt. Nach Jahren des unermüdlichen
Aufklärens, Streitens und Prozessierens kam es endlich zu einem
einschneidenden Wechsel an der Spitze des Vereins. Die Fraktion der Weggucker
und Zuchtgewindler trat ab. An der Spitze des Vereins steht jetzt Prof.
Dr. Heinrich Meßler, der sich in den 80er Jahren mit seinem Bruder sehr für den
Verein verdient gemacht hat.
In seinem Schlusswort zur Versammlung lud der neue Präsident alle
Beteiligten zum gemeinsamen Mitwirken an der konstruktiven Weiterentwicklung
des Vereins ein und betonte insbesondere auch die Wichtigkeit der Themen
Tierschutz, Ethik und Ethologie. In diesem Sinne will sich die OG Volkmarsen
gerne mit einer Wunschliste an den neuen Bundesvorstand beteiligen:
- Rehabilitiert die verstoßenen Freunde des Schäferhundes!
Die Machenschaften der letzten Jahre haben dazu geführt, dass engagierte
Mitglieder den Verein verlassen haben, verlassen mussten oder gar nicht
erst beitreten konnten. Die Namen der Betroffenen sollten dem Hauptverein
bekannt sein falls nicht, helfen wir gerne nach. Macht den Weg frei,
dass wir die wahren Freunde des Deutschen Schäferhundes wieder in den
Verein bekommen.
- Erneuerung auch auf Landesebene!
Wir sind sehr froh über die umfassende Erneuerung des Bundesvorstand,
sehen aber auch mit Sorge, dass mancher Landesverein die Distanz zu den
Profizüchtern oder gerichtlich festgestellten Betrügern vermissen lässt.
Der Wandel an der Spitze muss sich nach unten fortsetzen.
- Klare Botschaften!
Wir erhoffen uns vom neuen Vorstand klare Worte zu den tatsächlichen
Problemen des SV und des Deutschen Schäferhundes. Wenn im SV-Blatt steht,
dass die neuen großen Themen Tierschutz, Ethik und Ethologie seien, mag
das akademisch korrekt sein. Für die Zukunft wünschen wir uns
einen Vorstand, der klar sagt: wir sind gegen Überzüchtung
(=Tierschutz), wir sind gegen Korruption (=Ethik) und wir sind dagegen,
dass die Körregeln an die kaputten Körper unserer Zuchthunde angepasst
werden (=Ethologie?).
Wir wünschen dem neuen Bundesvorstand alles Gute und im Sinne des
Deutschen Schäferhundes viel Erfolg.
Bern Ditze
11-06-2015 om 06:44
geschreven door jantie 
|