Wieder nach Nürnberg! Mit den gleichen SV-Fürsten (beschränkter Freundeskreis) als Richter!
Zuschriften
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, wenn wir
Meinungen der SV-Mitglieder an dieser Stelle publizieren. Unsere Quellen werden
zwar nicht bekanntgegeben, aber ganz im Sinne der freien Meinungsäusserung
werden gelegentlich und vertretungsweise einige Gedanken / Briefe von unseren
Lesern angeboten.
Hohe Bäume fangen viel Wind, sagt ein flämisches
Sprichwort und Figuren der Zeitgeschichte müssen einiges aushalten, wenngleich einigen
im SV der Meinung sind, dass sie als Fürsten eine absolute Immunität geniessen.
Weit gefehlt! Wer ein öffentliches Amt bekleidet, muss sich auch in aller
Öffentlichkeit der (herbe) Kritik und den (zweifelhaften) Gerüchten stellen. Allzu
kritische Passagen werden hier ohnehin (ggf. auf einfacher Befragung des
Betroffenen) gelöscht.
Die Briefe zeigen aber was lebt in unserem
Verein, was diskutiert wird, was einigen befürchten... Was lebt nun beispielsweise,
wenn ein neuer (!!) Vorstand gleich wieder die alten (!!) bekannten SV-Richter
für die nächste Siegerschau wo anscheinend Familienhäuser verteilt werden - auswählt
und in Szene setzt, anstatt sie, wie bei jeder andere sportliche Veranstaltung
auch, auf fairer Weise auszulosen (!!) und es schon wieder eine BSZS in das kostenspielige
Riesenstadion in Nürnberg (Miete, mehr als 50.000 Euro!) und überhaupt, warum
immer wieder Nürnberg!! Wer verdient daran?? Müsste das nicht über Deutschland
einigermassen verteilt werden? - abhalten wird, da wo es lediglich nur noch ein
paar Tausend (aus dem weiten Ausland angereisten) Zuschauer gibt und ein kleines,
viel kostengünstigeres Stadion für unsere Zwecke / für unser kleiner gemeinnütziger
Hundezüchterverein völlig ausreicht.
Es schreiben verschiedene Leute wie folgt:
Hallo Herr Demeyere,
im Nachgang zu meinen
letzten Ausführungen möchte ich diesen ungeheuerlichen Vorgang bekannt machen
und vor Augen führen was sich der neue Präsident alles rausnimmt. In Bezug auf
den Landesvorsitzenden K. Dworschak, mit dem 69er Ausleserüden, hat es ja schon
einige Berichte und Vermutungen gegeben, nur was jetzt die Runde an der Theke
in Lahnstein macht wäre für viele, die ja an den neuen Präsidenten glauben
und die Hoffnung haben, dass sich etwas ändert, wahrscheinlich ein Schock. Der
Prof. der sich ja als der Mann des Vertrauens darstellt, der Vorträge hält und
angeblich vieles ändern will und der den Verein neu strukturieren will, mit den
Betrügereien Schluß machen will, ausgerechnet der, der jetzt so massiv gegen
den VZ Quoll ist und ihn zum Statisten machen will, ja dieser Herr Prof. soll
bei der Siegerschau in Nürnberg den Vereinszuchtwart Herrn Quoll angewiesen
haben den Rüden des Herrn Dworschak mit in die Auslese zu nehmen, so auf den
letzten VA Platz. Seine Begründung soll gewesen sein, man müsse etwas für den
Landesvorsitzenden Herrn Dworschak tun damit er weiter in den nächsten Jahren
die Siegerschau in Nürnberg ausrichtet. Der Vereinszuchtwart ist der Empfehlung
des Präsidenten gefolgt da der Hund ja die ihm aberkannte geschriebene Prüfung
am 24.05.2014, wenn auch unter ominösen Umständen bei dem Richter Johann Mayer,
nachgeholt hatte, mit von der Party bei der Prüfung war, auch Herr Sievers Quoran
d Ulmental, Herr Sievers ist ja jetzt auch bekannt durch sein Auftreten in
Schloß Holte. Mein lieber Jan, das soll sich genau so zugetragen haben, diese
Information kommt von gut unterrichteten Kreisen, wenn es so war, dann gibt es
doch nur einen Weg und Konsequenz, sofortiger Rücktritt des Superpräsidenten,
denn er ist ja nichts besser als die Meyers, Königs, Fettens, Schweikerts, Scheerers,
Sprengers, van Dorssens, Rudolfs, Kopps, Goldlusts, Riekers, und wie sie alle
heißen. Marion hat Recht, es wird sich nichts ändern, auch unter Meßler nicht, nach
dem Motto: der Trog ist der Gleiche, nur die Schweine sind Neue. Gute Nacht SV,
es lebe die Schieberei und der Betrug!!!! Marion
Eine weitere Zuschrift berichtet darüber wie
der neue Präsident Dinge losgelassen haben soll die man wirklich überhaupt nicht
versteht und wie diese anderen Pfeifen
im Vorstand auch nur Marionetten zu sein scheinen. Vor meinem Berichterstatter saßen die beiden Damen aus dem Vorstand
und regten sich laufend auf über das was der Präsident so vom Stapel gelassen hätte,
Sachen die anscheinend gar nicht mit den Damen im Vorstand abgestimmt waren
so wird berichtet. Am Telefon hatte bereits jemand mir gegenüber gemeint wie darüber
berichtet wird, dass der Professor den SV wie eine Klinik führen würde. Ganz autoritär.
Ich bin der Meinung, dass kann kein Mensch beurteilen, hat ja auch niemand
unter ihm gearbeitet. Dass er ziemlich cholerisch wurde, hat man mir auch schon
geschrieben, aber was heisst schon cholerisch? Wenn ich mal leidenschaftlich
gesprochen habe, wurde ich auch schon vorgehalten einen Wutausbruch erlitten zu
haben! Alles eine Sache der Interpretation. Alles Perzeption.
Vor einem Professor würden vielen kuschen,
schreibt man mir weiter. Wenn der Ton in den Mails derber wird, muss ich Namen
streichen und anonymisieren. Dieser K.
ist die größte Ratte und der M. spielt da derbe mit. Was war ich froh, dass Du
dafür gesorgt hast, dass der dann gehen mußte. Aber wie haben sich diese
Strolche damals gewunden. Wenn Du nicht immer nachgehakt hättest, hätten wir
diesen absoluten Strolch immer noch. Aber Jan, er spinnt wieder derbe seine
Fäden und Heinrich fällt auf diese Leute rein. Meßler entpuppt sich
negativ!!! Bin mal gespannt, ob Du mein Schreiben in der Form übernimmst. Gute
Nacht,
Ja, das tue ich. Ich, als Zeitzeuge, publiziere
Leserbriefe gerne, weil sie aufzeichnen was lebt in einem Verein der sich in
den Abgrund stürzt. Verteufeln Sie nicht die Botschafter! Lesen Sie die
Meinungen! Und schreiben Sie uns!
Leserbrief
Mache von meinem Recht auf freie Meinungsäußerung
Gebrauch.
Die Talfahrt des Vereins für Deutsche Schäferhunde wird
sich dramatisch fortsetzen.
Wo bleibt der "RUCK" der durch diesen Verein
gehen müßte?
Wo bleiben die vertrauensbildenden Maßnahmen usw.?
Herr Prof. Dr. Meßler, die Informationen
und Ergebnisse die wir nun aus den Sitzungen erfahren, sprechen Bände und
offenbaren mir, wie hilflos Sie als neu gewählter Präsident agieren...
(oder vielleicht doch agieren müssen?). Damit soll nun allen Ernstes der
Neuanfang im SV eingeläutet werden? So einfach und billig will man
einen Verein neu organisieren, Vertrauen bei der Basis, den Mitgliedern,
Züchtern, Ausstellern, Ausbildern und allen
Liebhabern schaffen, um aus der rapiden Talfahrt heraus zu kommen? Ich
hatte sehr gehofft und Ihnen auch zugetraut, dass Sie Ihren eigenen
Weg gehen und dass Ihnen tatsächlich daran gelegen ist, diese Rasse, diesen
Verein von dem unbeschreiblichen Negativimage zu befreien. Ich habe
von diesem neuen Vorstand insgesamt, mit den neuen Gesichtern, positive
Impulse erwartet, oder nicken die wirklich allen Schwachsinn ab? Welche Rolle
spielen die Damen? In diesem Blog wurde Ihnen empfohlen, sich mit kompetenteren
Beratern zu umgeben, ich hoffe, dass Sie Leser dieser Beiträge sind, da sie in
der Regel von SV-Idealisten, denen das Wohl der Rasse und des Vereins noch am
Herzen liegt, hier eingestellt werden, die sich ihr Zubrot nicht mit
Schäferhunden verdienen müssen...
Gerade mit der Richterbenennung zur Siegerschau hätte
man Weichen für einen gedeihlichen Neuanfang stellen können.
(Vertrauensbildende Maßnahmen). Aber doch nicht mit Hundehändlern wie König,
der auch fachlich nicht geeignet ist, traurig der Gesundheitszustand des
Schwerbehinderten Gothe, der Aussteller hat einen Anspruch auf eine
korrekte Platzierung, wie will Herr Gothe diesem gerecht werden
können, oder einem Herrn Arth, wie will der den Anforderungen
nachkommen, dem es doch auch egal ist und seine Freunde nochmal
berücksichtigt, der sich die Reihenfolge der Hunde ohnehin von Herrn
Rieker diktieren läßt, ist Herr Oßmann schon qualifiziert eine Gebrauchshundeklasse
zu richten, ist es notwendig Richter zu benennen, die man selten ohne eine
Alk.-Fahne antrifft, muß Herr Quoll sich immer was von dem Z-Baron Storr ins
Ohr flüstern lassen? Muß der BZW die Gebrauchshundeklasse Rüden jedes
Jahr richten? Oder ist der Verein so kaputt, dass wir wirklich keine
ehrenhaften Richter mehr haben, Herr Meßler? Die Vermutung liegt doch
sehr nah. Warum wählt die Basis nicht ihre vertrauenswürdigen Richter zu der
Veranstaltung des Jahres an der sie mit viel Ehrgeiz teilnehmen will, und
das bestimmt nicht, um Statist zu sein und sich von nicht
qualifizierten Leuten vorführen zu lassen.
Es bedarf keines großen Insiderwissens, wessen
Handschrift bei der Benennung dieser "vertrauten Richter" beteiligt
war. Es gibt zu allen Richternamen eine kleine Geschichte (leider immer
zwielichtige, teils sogar korrupte Vorkommnisse), denken wir mal an Hunde, die
ihre Platzierung in früheren Jahren geschoben bekamen, und immer in
Zusammenhang mit dem besten Freund des Professors standen. Hier muß man
schon ganz schön tief ans Luftholen denken, um sich nicht gleich aus
diesem Kumpanei-Verein abzumelden. Aber man ist über Jahrzehnte mit dieser
Rasse verwachsen, also versucht man, auf die seltsamen Vorgänge, die ja nicht
nur mir bekannt sind, aufmerksam zu machen, um auch ein Stück Niedergang des
Vereins zu beleuchten und den vielen Unbedarften das sogen. SV-System
nahe zu bringen. Hier geht es schon lange nicht mehr um einen
familienfreundlichen Gebrauchshund, nein hier wird die Rasse verunstaltet um
Profit zu machen und schlimm, wenn man aus den Sitzungen hört, dass der jetzige
Präsident noch lapidar verkündet, warum soll ein schöner Spitzen-Hund nicht ins
Ausland verkauft werden dürfen... Gut, hat er ja nicht anders getan. Der
Idealismus bleibt allesamt auf der Strecke...
Ach ja, ein kleiner Trost bleibt mir noch. Da haben
wir ja die Ersatz-Richter. Also meine Herren, treibt es nicht so schlimm, sonst
werdet ihr des Amtes noch vorher enthoben... Das ich nicht lache... Herr
Gerstenberg etwa Herrn Quoll, König oder Sprenger ersetzen, Herr Gerstenberg
wird wohl ehrlicher sein, aber fachlich weiß der doch nicht wie ein Hund
auszusehen hat, wie blöd ist das denn? Herr Schweimer? Immer wieder
Namen, die zu denken geben.....Gute Nacht SV, Euch ist nun wirklich nicht mehr
zu helfen.
Zur Beerdigung melde ich mich schon mal an.
Dann erlischt ja meine Mitgliedschaft ohnehin.
Wir bedanken uns bei allen Verfassern für die Zusendung ihrer Meinungen und
Befürchtungen.
Wenige Stunden nach der Bekanntmachung der neuen/alten Richterliste wurde
ich über sofortige Kündigungen von SV-Mitgliedschaften informiert. Wollen auch
Sie kündigen, weil Sie die Hoffnung verlieren, dann unterrichten Sie uns!
09-12-2015 om 08:24
geschreven door jantie 
|