Kraft und Mut
haben mich verlassen. Die Hoffnung ist gestorben. Nur die Seligpreisungen aus
der Bergrede, wie erfasst in dem Matthäusevangelium (Mt 5-7) im neuen Testament,
bringen heute noch ein wenig Trost, wenn wir angesichts der Verzweiflung
stehen. Uns wurden immer nur Sachen versprochen, unser unermüdliches Wirken für
den Deutschen Schäferhund ist fruchtlos geblieben. Was Messler und Konsorten da
heute noch kommerzialisieren wollen ist für mich fraglich. In Zeiten,
worin er selber in seine Reden bemängeln und zugeben muss, dass
Prüfungsmanipulationen ein grosses Grundübel im Verein sind, er bemängeln und
zugeben muss, dass ihm das Ausmass der Verflechtungen nicht geläufig ist, und
in einem Zeitalter, wobei Hunde mit rasierte Stellen ausgezeichnet werden, um
vor dem Erreichen des 30. Deckaktes plötzlich von der Erdoberfläche zu
verschwinden, nicht ohne bereits die nächste Generation der Sieger zu stellen, der
Vater dann aber schon längst 4-, 5-jährig verstorben sein sollte, oder aber in Zeiten
in denen Hunde ausgezeichnet werden die - trotz laute Vorwarnungen (!!) zur
Siegerschau erscheinen konnten und eine falsche Identität hätten aufweisen
können, würde man überhaupt etwas kontrolliert haben, später sind sie nicht
mehr zur Identifikationskontrolle erschienen, was ja zu erwarten war und es ist
nur peinlich, dass ein grosser, weisser Fleck das Dezemberheft 2016 nun für
alle Zeiten beflecken wird da wo ein Betrug hätte dokumentiert werden müssen.
Viel Mysterien gibt es ja im SV. Von Transparenz und Offenheit unter Messler
noch immer keine Spur! Fehlanzeige!
Brahms - Ein
deutsches Requiem - 1 - Selig sind, die da Leid tragen (UniversitätsChor
München)
HIER
KLICKEN: https://www.youtube.com/watch?v=g1S3zRcILDI
Wenn wir
alsdann den Deutschen Schäferhund, wie er von Rittmeister Max von Stephanitz
geschaffen wurde, beerdigen, und das was Vereinsvorstände und Zuchtrichter
hinterlassen haben längst nicht mehr den Rassestandard entspricht und ein
Produkt eines globalen Marketings geworden ist, ein Produkt das heute nur noch
mit Stachelhalsbändern und Tig-Geräten angestachelt werden kann zu Leistungen
die sonst naturgemäss in seinem Wesen eingebettet gewesen sind (the will to please
& defend), dann lesen wir diese Bergrede und finden Trost in den Worten: Selig sind, die da Leid tragen; denn sie
sollen getröstet werden. Selig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt
werden; denn das Himmelreich ist ihr.
Matthäusevangelium
Da er aber
das Volk sah, ging er auf einen Berg und setzte sich; und seine Jünger traten
zu ihm, Und er tat
seinen Mund auf, lehrte sie und sprach:
Selig sind,
die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr.
Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet
werden.
Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich
besitzen.
Selig sind, die da hungert und dürstet nach der
Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.
Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden
Barmherzigkeit erlangen.
Selig sind, die reines Herzens sind; denn sie werden Gott
schauen.
Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes
Kinder heißen.
Selig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden;
denn das Himmelreich ist ihr.
Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen
schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles gegen euch, so sie daran lügen.
Seid fröhlich
und getrost; es wird euch im Himmel wohl belohnt werden. Denn also haben sie
verfolgt die Propheten, die vor euch gewesen sind.
24-01-2017 om 00:00
geschreven door jantie 
|