WER ist dieser Mann?
Hat er Ballack gekauft / verkauft /
vermittelt?
Peter Send nicht im Bilde über den Verkauf
des Siegers?
Sieger Ballack von der Brucknerallee nach
China verkauft?
Mitnichten! Der Versuch könnte noch scheitern!
Wer treibt hier
ein böses Spiel?
Oder hat
alles doch seine Richtigkeit?
Allerseits
bekannt ist, dass Marc Gemoets aus s Gravenwezel in Flandern, Belgien, möge er
in Frieden ruhen, seinen Champion und Weltmeister 2015 = Sieger Ballack von der
Brucknerallee, niemals verkauft hätte. Dann war es sehr komisch vor Kurzem im
Internet stossen zu müssen auf einer Anfrage eines chinesischen Züchters und
Zwingerinhabers um Ballack im CSV (der chinesische Ableger vom SV) offiziell zu
registrieren. Und auf Facebook schrieb jemand schon Anfang Mai: News: 09.05.2016.
Ballack resident in China!!!
Alles nur
Gerüchte?! Nun, Ballack war noch auf die Deutsche Jugend- und
Juniorenmeisterschaft in Philippsthal/Werra, wo er durch Martin Brauch sehr
schön vorgeführt wurde. Bis auf Weiteres ist das aber keine Region in China! Es
ist nun allerdings ein Unding, und wie ich meine auch eine sehr peinliche Sache
für die Familie Gemoets, dass in den Ergebnislisten Marc Gemoets vereinsseitig
noch immer als Eigentümer genannt wird, da wo er bekanntlich bereits im
Dezember 2015 an Krebs verstorben ist. Da müsste sich der Geschäftsführer etwas
einfallen lassen bzw. mal mit der Familie reden (Koordinaten geben wir gerne).
Nachdem der
Rüde schon mindestens 222.400 Euro an Deckgeld erwirtschaftet hat (zu verteilen
über den Eigentümer Marc Gemoets & den Halter Peter Send, aber wie macht
man das, wenn einer bereits verstorben ist?) wurden schon Verkaufssummen von
350.000 Euro im Raum gestellt und man würde in China womöglich 4.000 Euro an
Deckgeld für Ballack verlangen, wodurch sich die Investition in einem Jahr schon
zurückbezahlen liesse.
Nun
zwitschern die Spatzen von den Dächern, dass Peter Send, langjähriger Begleiter
und Aussteller des Spitzenrüden über einen anstehenden oder bereits
abgeschlossenen Verkauf von Ballack gar nicht im Bilde wäre! Wie geht DAS denn?
Der einzige der noch im Bilde sein könnte, wäre Marc van Hout, wurde er viel
als Vorführer von Ballack gesichtet und allerseits in der Presse abgelichtet,
und hat er, wie Marc Gemoets auch, die belgische Staatsbürgerschaft.
Wer Bescheid
weiss, darf uns gerne berichtigen oder belehren!
Bis hier
unser gestriger Bericht. Fehler in dieser Berichterstattung konnten nicht nachgewiesen
werden. Aber Thank God for the Internet! Innerhalb einer Stunde nach der Publikation
des Kurzberichtes bekamen wir weitere Informationen aus erster Hand.
Es sieht
nun wohl so aus, als würde der Sohn von Marc Gemoets, Tom Gemoets, irgendwann während
der Krankheitsgeschichte seines Vaters notariell als Eigentümer eingesetzt und
er konnte, ganz im Widerspruch zu dem Wunsch seines Vaters den Hund niemals
verkaufen zu wollen, den Ruf des Geldes nicht widerstehen. Wir hoffen NICHT bald
darüber berichten zu müssen, wie einige Chinesen demnächst mit Sporttaschen
voller Bargeld bei Peter Send in Viernheim auftauchen mit einem ganz legitimen Kaufvertrag
um Ballack zum Flughafen zu bringen und nach Peking zu verfrachten.
Wie der
Hund dort drüben ausgemolken werden wird, dürfte unsere Tierschutzgedanke NICHT
entsprechen. Und Marc Gemoets wird sich zweifellos im Grabe umdrehen, hätte er diese
Handlung seiner Kinder sicherlich voll widersprochen.
Peter Send
und Marc van Hout sind seit Ewigkeiten dabei, bei diesem Geschäft im SV. Dass
ausgerechnet diese beiden 'Voll-Profis im Hundegeschäft' sich reinlegen lassen haben, sogar von jemand der
weit ausserhalb des Vereins steht, ist eine Warnung für jeden Hundeliebhaber. Macht
Ihnen jemand einer Versprechung, dann glaube ihm nicht! Ohne schriftlicher
Vertrag wirst du im SV eines Tages betrogen! Es geht NICHT um den schönen Hund,
sondern lediglich ums liebe Geld!!
In
Paderborn, bei der Bundesversammlung, wird das heute wieder bestätigt und
verfestigt werden!!
Muss man Mitleid haben mit Marc van Hout und Peter Send? Sicherlich nicht. Sie stehen nach wie vor in der Mitte von dem was sie lieben. Deutsche Schäferhunde und die Vermarktung davon. Sie werden es überleben.
21-05-2016 om 10:59
geschreven door jantie 
|