Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    08-07-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Aus meiner Privat-Post - Kompromisslose Offenheit

    -----Oorspronkelijk bericht-----

    Van: XYZ [mailto:XYZ@t-online.de]

    Verzonden: zondag 8 juli 2012 14:24

    Aan: Jantie

    Onderwerp: Schau mal

    http://www.schaeferhunde.de/site/fileadminBSZS/pdf/Aktuell/Termine_Probeschutzdienst.pdf


    -----Oorspronkelijk bericht-----
    Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
    Verzonden: zondag 8 juli 2012 18:28
    Aan: 'XYZ'
    Onderwerp: RE: Schau mal

    Hallo Sportsfreund,

    Ich hatte das gestern schon gesehen ja.

    Es ist schon schlimm, dass die Trainingen gerade in die Hochburgen der Geschäftemacher stattfinden, wie beim Hundehändler und Futtermittelverkäufer Rieker in SEINER OG Bad-Boll. Das ist wirklich kein Zufall, und keine sportliche Unterstützung oder freundliche Hilfestellung seitens der OG, sondern alles nur bewusste Strategie um die Schutzdiensthelfer zu beeinflussen (und zu bezahlen?)

    Es gibt zurzeit wie ich höre auch andere Plätze wo die Schutzdiensthelfer geladen und fürstlich versorgt (und bezahlt?) werden. Nach erfolgter Bezahlung und gute Einübung weiß man wie man (mit Streicheleinheiten und freundliches Platzieren/Hereinstecken des Schutzdienstärmels im Fang der lieben Hündin) zum guten Ergebnis kommt, und jeder Hundesportler der schon mal beim Schutzdienst dabei war weiß, wie man einen Hund auflaufen und schlimm aussehen lässt, dumpfe Hiebe übertönen dann jeglicher Geräuschkulisse im Stadion.

    Es sollte übrigens NICHT im Voraus ausgemacht werden, WER bei der Siegerschau als Schutzdiensthelfer agieren wird. Schutzdiensthelfer sollen vor Ort, genauso wie die endgültigen Richter, ausgelost werden, um endlich diese verdammte Manipulationen dieser Interessengruppen Herr zu werden. Dann brauchen die Leute die vor dem Schutzdienst in der Reihe anstehen auch nicht noch schnell 1.000 Euro andere Wartenden zuzuschieben, um doch genau den "eigenen" Schutzdiensthelfer zu treffen!

    Eigentlich bräuchte man Aussagen von Leuten die auf diese Trainingen gewesen sind, diesen Scheiss vielleicht NICHT mehr mitmachen wollen, aber wenn sie schon zugelassen wurden, dann nur weil sie dem Spiel selber mitmachen. Wenn die Leute mir nicht tatkräftiger unterstützen, wird sich nichts ändern, und werden die SV-Fürsten weiter ihre lukrativen bösen Spielchen machen.

    Die Riekers, Scheerers, Niedergassels, Verpellis, Meinens, Wortmanns, Mansers, Benitzes, Francionis, Kartheisers und Webers etc. verteilen sich in Ulm wieder die Plätze! Und Josephine Kao wird bestimmt wieder gross auftrumpfen, Chen Jinfei lässt für den CSV grüssen.

    Der Oberrichter, der längst hätte rausgeschmissen werden sollen, darf Finanzämter betrügen, lukrative Hundegeschäfte mit Japanern und Chinesen machen, und trotzdem erteilen ihm seine Komplizen (?) das vollste Vertrauen! Trotzdem repräsentiert er weltweit unserem Verein! Ein Hundehändler!! Das geht NUR im SV! Was lernt uns diese Geschichte? Dass ALLE AN DIE SPITZE beteiligt sind??

    Wir werden dem einen Ende bereiten müssen!

    LG

    Jan

    08-07-2012 om 18:53 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Wo gibt's denn sowas? Gekündigte SV-Richter dürfen im Ausland Siegerschauen der WUSV richten!?

    Man muss sich einmal vorstellen, dass Kartheiser (der von der Richterliste des SV bereits gestrichen wurde!) zusammen mit seinem besten Freund Bernd Weber am nächsten Wochenende in Portugal die dortige Siegerschau richten geht! Das ist doch lachhaft!! Wie kann man so etwas zulassen?

    Kartheiser ist laut Richterliste gar nicht mehr zugelassen im SV, und somit selbstverständlich auch nicht mehr zugelassen in der WUSV (Welt Union der Schäferhundvereine)! Trotzdem darf er (mit seinem Freund Bernd Weber) zu seinem besten Freund in Portugal, Präsidenten des dortigen Verbandes, gehen und lukrative Geschäfte anbahnen! Das kann doch nicht angehen!

    Wir haben nach Portugal wie folgt geschrieben:

    Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
    Verzonden: zondag 8 juli 2012 20:45
    Aan: 'direccao@pacp.pt'; 'João.l.jp@gmail.com'; 'vitormgaspar@gmail.com'; 'alexandre.chaves@iol.pt'; 'pauloleonardo@sapo.pt'; 'geral@novadogshow.pt'; 'antonioj_baptista@hotmail.com'; 'asp.cmp@hotmail.com'; 'jose.m.pereira@jofeper.pt'; 'daktari@sapo.pt'; 'joseferreira@festadahera.com'; 'nelsimoes@gmail.com'; 'pastordopoente@gmail.com'; 'Ajt.95@hotmail.fr'; 'ze_antonio_moreira@hotmail.com'; 'paulo_alenquer@live.com.pt'; 'rui.ribeiro.18@hotmail.com'; 'geral@canilvaledearouca.com'
    CC: 'info@cecapa.com'; 'centrocaninodafeira@gmail.com'; 'fontequebrada@gmail.com'; 'coroninas@coroninas.com'; 'casadobento@gmail.com'; 'mordaviden@hotmail.com'; 'ninhadas@canilherdadedaconfraria.com'; 'info@econceito.pt'; 'casadasseteminas@gmail.com'; 'valadas.antonio@clix.p''; 'pastordosul@gmail.com'; 'helio_dsa@hotmail.com'; 'agostinhoguera@live.com.pt'; 'f.calvo@terra.es'; 'h.j.dux@intercanina.de'; 'Fuss-can@hotmail.com'; 'bensusangonzalez@hotmail.com'
    Onderwerp: Sieger Show with corrupt non-accepted judge Kartheiser

    To the Pastor Alemao Clube de Portugal

    And all whom it may concern!!


    Dear Sirs,

    I, again, fiercely protest against your invitation of Mister Ansgar Kartheiser for the annual Portugese Sieger Show!

    You have been informed of the fact that he is no longer on the judges-list of the SV (!!) and therefore cannot judge anymore! See included information in attachment.

    The WUSV is giving proof of the fact and still reports that Kartheiser would be the judge of the Portugese Sieger, see excerpt:

    Pastor Alemao Clube de Portugal

    14.07.2012 bis 15.07.2012

    Sieger PACP 2012 + AD

    Kartheiser Ansgar, Weber Bernd

    Full information of the World Union of the SV is included in the link below:

    http://www.schaeferhunde.de/site/fileadmin/pdf/wusv/veranstaltungen/WUSV-Veranstaltungen.pdf

    You CANNOT betray your members and invite a judge that has been stricken off the list of SV-Judges in Germany, and I fiercely urge you to choose another judge!

    The members of the Pastor Alemao Clube de Portugal have the right to receive an SV-judge of impeccable status!

    (Please note that Mister Bernd Weber is the closest friend of Ansgar Kartheiser und ultimately was the judge who has given the corrupt placement of Toni von der Rieser Perle as it had been promised in the corrupt sales contract – see attached information.)

    If you invite a non-accepted judge, one who was blocked from the SV, you are proving that you don’t care about the German Shepherd Dog or your members, or who judges anyway.

    What is corrupt in Germany, should however be evaluated as being corrupt in Portugal as well!

    YOU CANNOT allow a NON-SV-JUDGE to judge your most important conformation show of the year!!

    Yours sincerely,

    Jan Demeyere, B-8570 Vichte

    www.bloggen.be/hd

    08-07-2012 om 00:00 geschreven door jantie  


    07-07-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Vorbereitungen

    Während auf viele Hundeplätze Deutschlands die Vorbereitungen für die Siegerschau in Ulm auf vollen Touren laufen, und die Schutzdiensthelfer pro Hund angeblich 100 Euro pro Training abkassieren, versuchen wir nach wie vor unsere Vereinsspitze in Bewegung zu bekommen. Das ist anscheinend keine leichte Aufgabe!

    Wenn schon unsere verschiedene Rechtsinstitutionen (und da haben wir einige!) NICHT tätig werden, oder lediglich dabei sind Wege zu finden wie sie aus dem Schlamassel wieder rauskommen, und währendessen recht biegen was krumm ist, wird in der Öffentlichkeit berichtet über das was im SV so alles möglich ist.

    Sie können gerne mitlesen, während wir uns bemühen eine weitere Berichterstattung über die aufgedeckten Manipulationen zu sichern. Sie dürfen noch einiges erwarten.

    Aus der Wuff-Zeitung: http://www.wuff.at/cms/Newsdetail.1628+M5f061a8171e.0.html

    07-07-2012 om 13:38 geschreven door jantie  


    06-07-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Die Registriergebühr - MEHR Kafka!

    Oder warum die Rechtsabteilung/Herr Luda Rechtsberatung braucht.


    In der November Ausgabe 2011 wurden die Mitglieder mit der Überschrift „Wichtige Information“ davon in Kenntnis gesetzt, dass „ab dem 01.01.2012… nach dem Beschluss des Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses des SV Mitglieder, die mit ihrem Hund an einer Prüfung, Zuchtschau… oder sonstigen Veranstaltung teilnehmen, einen Kostenbeitrag in Höhe von 2,-- EUR pro teilnehmenden Hund entrichten“ müssen und dieser an die HG weiter zu leiten ist. Als Begründung wurde hier noch angeführt, dass sich die Mitglieder mit diesem „geringen Beitrag“ an den Kosten der Registrierung der Ergebnisse der Veranstaltungen („leider“) beteiligen müssen.

    In einem an die Ortsgruppen gerichteten Rundschreiben vom Dezember 2012 wurden diese nochmals darauf hingewiesen, dass Teilnehmer einer Veranstaltung auf Orts- und Landesgruppenebene die Registriergebühr zu entrichten haben und sich diese pro teilnehmenden Hund auf 2,-- EUR beziffert. Hier wurde sodann darauf hingewiesen, dass diese Gebühr von allen Veranstaltungsteilnehmern zu entrichten ist, unabhängig davon, ob diese im SV oder anderweitig organisiert sind.

    Soweit so gut. Offensichtlich herrschte bei der HG selbst keine Einigkeit darüber, ob diese Gebühr nun nur durch Mitglieder (wie in der SV-Zeitung dargestellt) oder durch alle Teilnehmer einer Veranstaltung, mithin auch Nichtmitglieder (wie im Rundschreiben dargestellt) zu entrichten ist. Der der Einführung dieser Registriergebühr zugrundeliegende Beschluss des Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses wurde (wen wundert’s noch) auch nie veröffentlicht.

    Herr Klaus Giersiepen, Vorsitzender der Ortsgruppe Remscheid, hat sich schriftlich gegen diese Registriergebühr ausgesprochen und in der Begründung seines Widerspruches hiergegen auch bezweifelt und anhand der satzungsrechtlichen Vorschriften nachgewiesen, dass der VWA keine satzungsrechtliche Ermächtigung zur Beschlussfassung sondern lediglich beratende Funktion für den Vorstand des SV inne hat.

    Hierauf hat sich Herr Luda in seinem Schreiben vom 26.06.2012 nochmals geäußert und hier eine recht eigentümliche Auslegung der satzungsrechtlichen Vorschriften vorgenommen, die einer genaueren Prüfung nicht stand halten kann und sich schlicht als unrichtig erweist.

    Er zitiert hier den § 25 Abs. 2 Nr. 1a der Satzung des Hauptvereins in dem die Zuständigkeit des VWA´s geregelt ist. Herr Luda „vergisst“ hier allerdings § 25 Abs. 1 der Satzung des Hauptvereins zu erwähnen, in dem ganz klar geregelt ist, dass die Ausschüsse lediglich in den ihnen zugewiesenen Angelegenheiten (die in Abs. 2 Nr. 1 geregelt sind) beratende Tätigkeit ausüben soweit keine andere Regelung getroffen ist. Es bedürfte daher folgerichtig einer ausdrücklichen satzungsrechtlichen Ermächtigung für den VWA um Beschlüsse zur Einführung von Gebühren etc. zu erlassen. Eine solche findet sich jedoch nicht in der Satzung des Hauptvereins.

    Herr Luda versucht weiter in seinem vorgenannten Schreiben, die Zuständigkeit des VWA daraus abzuleiten, dass die Einführung von Gebühren nicht explizit als Zuständigkeit der Bundesversammlung im § 15 der Satzung des Hauptvereins geregelt ist und sich daraus die Zuständigkeit des VWA ableite. Er „vergisst“ oder übersieht auch hier, dass § 15 Abs. 1 der Satzung des Hauptvereins ganz klar regelt, dass die Bundesversammlung in allen den SV betreffenden Angelegenheiten zuständig ist soweit sie (im vorliegendem Fall also die Angelegenheit Registriergebühr) nicht satzungsgemäß anderen Organen übertragen sind. Dass heißt nichts anderes, als dass die Einführung einer Registriergebühr satzungsrechtlich ausdrücklich einem anderen Organ des SV zuständigkeitshalber zugewiesen sein müsste. Auch eine solche Regelung findet sich nicht in der Satzung des Hauptvereins.

    Die Ausführungen des Herrn Luda erreichen sodann ihren Höhepunkt indem er ausführt, dass die Bundesversammlung nach § 15 der Satzung des Hauptvereins zwar für Entscheidungen von Vermögensangelegenheiten von besonderer Bedeutung zuständig ist, jedoch der Vorstand schließlich satzungsgemäß für Verfügungen bis zur Höhe von 130.000 EUR  die alleinige Zuständigkeit inne hat und bei darüber hinaus gehenden Verfügungen die Zustimmung des VWA notwendig wäre. Und da für die Zustimmungsnotwendigkeit durch den VWA keine satzungsmäßige Höhenbegrenzung festgelegt wäre, davon auszugehen ist, dass die Bundesversammlung erst bei einem Vielfachen des Betrages von EUR 130.000,00 EUR zuständig wäre. Es tut mir leid, dies sagen zu müssen, aber derartige Auslegungen von Rechtsvorschriften, sind für einen Juristen beschämend!

    Erstens betrifft die dem Vorstand eingeräumte Verfügungsmöglichkeit bis zu einem Betrag ausschließlich Vereinsvermögen und das heißt wohl unstreitig, dass der Vorstand nur über bereits vorhandenes Vermögen in der o.g. Höhe verfügen darf (was nebenbei schleunigst zu ändern ist meiner Meinung). Der Vorstand hat mit dieser Zuständigkeitsregel allerdings auf gar keinen Fall die Ermächtigung Entscheidungen zu treffen, die zukünftiges Vereinsvermögen betreffen. Zweitens besagt § 20 Abs. 2 Buchstabe d.): (2) Dem Vorstand obliegt insbesondere… d) Verfügungen über das Vereinsvermögen im Einzelfall kann der Vorstand selbständig bis zur Höhe von 130.000,00 EUR treffen. Intern bedürfen höhere Verfügungen über das Vereinsvermögen der Zustimmung des Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses. Von den vorstehenden internen Beschränkungen sind ausgenommen: Die Bezahlung laufender Verwaltungskosten, alle in dem jeweiligen Wirtschaftsplan angeführten Ausgaben sowie die Unterstützung von Veranstaltungen.

    Damit wird keinesfalls, wie von Herrn Luda argumentiert, geregelt, dass der Vorstand auch Verfügungen über das Vereinsvermögen über den Betrag von 130.000,00 hinaus treffen kann wenn der VWA dem zustimmt. Damit würde der Satz 1 völlig ausgehebelt. Die Regelung ist mehr als unglücklich formuliert und macht einmal mehr deutlich, wie dringend notwendig Änderungen der Satzung sind, damit in der Zukunft nicht immer mehr Gelder für die offensichtlich sehr teuren Pensionszusicherungen von unserem Vorstand ausgegeben werden. Aber dies ist ein anderes Thema was es kurzfristig anzugehen gilt.

    Im Ergebnis ist festzustellen, dass ein vom VWA erlassener Beschluss zur Einführung einer Registriergebühr mangels satzungsrechtlicher Ermächtigung hierzu, unwirksam ist. Er ist nichtig da er gegen satzungsrechtliche Vorschriften (Zuständigkeitsregeln in der Satzung) verstößt die dem Schutz einer ordnungsgemäßen Willensbildung dienen. Es bedurfte wegen der Nichtigkeit dieses Beschlusses auch daher keiner Anfechtung durch die Mitglieder. Es kann nur jeder OG angeraten werden, die bislang an den Hauptverein entrichteten Registriergebühren umgehend zurückerstattet zu verlangen und zukünftig keine Registriergebühren mehr an den Hauptverein abzuführen.

    06-07-2012 om 09:28 geschreven door jantie  


    05-07-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Pflegefall SV!? Das Ende einer Institution - Teil 2.

    Pflegefall SV!? Das Ende einer Institution

    Teil 2. Zuchtstätten „vom Hühnegrab“, Heinz Scheerer und „vom Grafenbrunn“, Dirk Scheerer

    Wir hatten Mitte April 2012 wie folgt ausgeführt: „Wir werden hiermit eine Serie auflegen, in dem wir alle sogenannten „SV-Fürsten“ mal näher unter die Lupe nehmen werden. Spätestens nach dieser Lektüre, werden die Mitglieder einsehen, dass es SO nicht weitergehen kann. Die Kommerz MUSS  aus dem Verein gebannt werden!“

    Als erstes Beispiel hatten wir einen Grosszüchter aus dem Süden des Landes genommen:

    Teil 1. Zuchtstätte von Bad-Boll, Hans-Peter Rieker.

    Lesen Sie Teil 1. bitte erneut hier:  http://gsd-legends.eu/Varia/Rieker-Kommerz.pdf

     

    Heute möchten wir uns einer weiteren Zuchtstätte zuwenden, eine mit einer Filiale:

    Teil 2. Zuchtstätten „vom Hühnegrab“, Heinz Scheerer und „vom Grafenbrunn“, Dirk Scheerer

    Auch hier kombiniert ein SV-Züchter, nämlich Heinz Scheerer, seit Jahren die intensive und internationale Richtertätigkeit mit seinen Aktivitäten als Verkäufer und Vermittler von Hunden (auf eine weltweite Basis).

    Laut unsere Ordnungen ist Hundehandel NICHT vereinbar mit einer Tätigkeit als Hobbyzüchter = Mitglied im SV, geschweige denn Hundehandel wäre vereinbar mit der Tätigkeit als SV-Zuchtrichter!

    Dass die Hunde dabei immer wieder auf Namen von anderen registriert werden ist dabei nur ein Ablenkungsmanöver. Wer letztendlich die Fäden in die Hand hält ist klar.

    Wir versuchen erneut unsere Aussagen mit einigen Fakten und etwas Datenmaterial was man im Internet zusammensuchen kann zu belegen, anhand dessen wird die Grössenordnung des Geschäftes sofort klar.

    Auch hier gilt, was wir bereits für die Zucht von Herrn Rieker (Bad-Boll) festgehalten haben: „Fakt ist jedoch, dass der Umfang der betriebenen Zucht im Zusammenhang mit den Haltungsbedingungen (Übernahme durch andere Personen) nicht einer Liebhaber- bzw. Hobbyzucht entspricht, so dass die erforderlichen Konsequenzen seitens des SV e.V. einzuleiten sind. Unter Berücksichtigung der Regelung in der Hauptsatzung des SV e.V., dass gewerbsmäßige Hundehändler keine Aufnahme in den Verein als Mitglieder finden können, ist der als „kann“-Bestimmung  normierte § 6 der Rechts- und Verfahrensordnung  dahingehend anzuwenden, dass der Ausschluss des Herrn Rieker zu erfolgen hat. “

    Neben dem Ausschluss von Herrn Hundean- und Verkäufer Hans-Peter Rieker, muss auch der Ausschluss von Herrn Heinz Scheerer wegen Hundehandel erfolgen...

    Lesen Sie unsere Doku in Beilage:

    Bijlagen:
    http://gsd-legends.eu/Varia/Anzeige-Scheerer.pdf   

    05-07-2012 om 11:26 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Standardbriefe von Herrn Luda

    Ob sie nun Kordes, Baetzner, oder sonst wie heissen, alle Schreiber bekommen von Herrn Luda die Standard-Ausrede:

    „gern dürfen wir Ihnen den Erhalt Ihres Widerspruches gegen die Einleitung eines Vereinsordnungsverfahrens gegen Herrn Demeyere bestätigen.

    Die satzungsrechtlichen Voraussetzungen hinsichtlich einer Einleitung und Durchführung eines Vereinsordnungsverfahrens sind in der Rechts- und Verfahrensordnung des SV geregelt.

    Nach erfolgter Anzeige sieht die Rechts- und Verfahrensordnung weder für den Betroffenen noch für  Vereinsmitglieder, die -wie auch immer- von einer Anzeige erfahren haben, vor, dass ein Widerspruch gegen eine Einleitung und/oder Durchführung eines Vereinsordnungsverfahrens eingelegt werden kann.

    Wir haben somit von dem Inhalt Ihres Widerspruches Kenntnis erlangt, eine Auswirkung auf ein Vereinsordnungsverfahren kann der Widerspruch jedoch nicht entfalten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ulrich Luda - - Rechtsabteilung

    Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. - Steinerne Furt 71 - 86167 Augsburg - Tel.: +49 821 74002 89 - Fax: +49 821 74002 9989

    E-Mail: ulrichluda@schaeferhunde.de -  Internet: www.schaeferhunde.de

     

    Schon sehr komisch, dass die vielen Schreiber (wie ich) keine Antwort bekommen haben im Bezug auf die sehr wohl in den SV-Verordnungen festgeschriebene Einspruchsmöglichkeit gegen die Richteranwartschaft von Wolfgang Meinen!

    Was sind jetzt eigentlich die Kriterien von Herrn Luda?

    Wann bekommt man eine Antwort, wann bekommt man keine?

    Wo bleiben die Antworte auf die viele rechtmässige Einsprüche vieler SV-Mitglieder gegen die Richterberufung von Wolfgang Meinen, um nur ein einziges Beispiel zu nennen?!

    Ist man dafür blind geblieben? Versucht man diese Briefe zu ignorieren?

    Warum bekommt man keine Status-Berichte im Bezug auf die vielen aufgedeckten Manipulationen?!

    Ich glaube der SV schuldet viele Mitglieder viele Antworte!

    05-07-2012 om 00:00 geschreven door jantie  


    04-07-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Richterehrenrat - Verbandsgerichte - Rechtsamt - Bundesgerichte! Alles was das Herz begehrt!!

    KAFKA

    Liebe Leserinnen und Leser,

    versuchen Sie bitte einmal eine Anzeige innerhalb vom SV an die richtige, zuständige Stelle zu bekommen. Ich fordere Sie heraus!!

    Habe schon alle Kanäle versucht, der SV schottet sich ab, will gar nicht tätig werden.

    Stellen Sie sich vor, der Belgier würde den Weg finden!!

    Beispiel:

    -----Oorspronkelijk bericht-----
    Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
    Verzonden: zaterdag 30 juni 2012 17:06
    Aan: 'Dr. Merkel'
    CC: 'Hans Mosser'
    Onderwerp: RE: Diverse Anschreiben in Sachen R. Meyer

    Sehr geehrter Herr Dr. Merkel,

    nach dem Eingang Ihres Berichtes bedanke ich mich für die kurze Antwort und möchte nochmals betonen, dass meine Anzeige vom 20.05.2012 ausdrücklich an das Bundesgericht gerichtet war, da das Rechtsamt die Einleitung eines Vereinsordnungsverfahren gegen Herrn Reinhardt Meyer abgelehnt hat!

    Zwar wäre nach der RVO (§ 10 Absatz 4) das Verbandsgericht zuständig gewesen, jedoch war dieses zum damaligen Zeitpunkt nicht besetzt so dass ich mich an das Bundesgericht gewandt habe.

    Ich bitte deshalb nochmals um weitere Veranlassung, gegebenenfalls um Abgabe der Anzeige an das nunmehr besetzte und zuständige Verbandsgericht.

    Sie werden mir zustimmen müssen, dass dies alles aber auch sehr zähfließend ist, und ich frage mich mittlerweile ob da Absicht dahinter steckt? Ich denke nun ja wirklich, der SV will nur noch die Siegerschau über die Bühne bekommen und zögert deshalb so rum.

    Bekanntlich sollten die Funktionäre und die Abteilungen des SV es für uns Mitglieder EINFACHER machen und uns ihre volle UNTERSTÜTZUNG zukommen lassen, deshalb auch mal Initiative zeigen und Sachen selbständig an der richtigen Stelle weitergeben. Hier wird den Eindruck geschaffen, dass man alles gar nicht wissen will und alles ins Leere laufen lassen will.

    Nehmen Sie sich die Sache Reinhardt Meyer endlich an, sehr geehrter Herr Vorsitzender, ich bitte Sie!

    Hochachtungsvoll,

    Jan Demeyere, B-8570 Vichte

    -----Oorspronkelijk bericht-----

    Van: Dr. Merkel [mailto:info@ra-dr-merkel.de]

    Verzonden: donderdag 28 juni 2012 15:08

    Aan: Jan Demeyere; gregorwichmann@t-online.de

    CC: Martina Paulke

    Onderwerp: Re: Diverse Anschreiben in Sachen R. Meyer

    Sehr geehrter Herr Demeyer,

    Ihre Anzeige vom 20.05.2012 ist bei mir eingegangen. Da es sich dabei um eine Rund-E-Mail gehandelt hat und sowohl die HG wie auch das Rechtsamt aufgeführt waren, war vom Bundesgericht nichts weiter veranlasst. Zu Ihrer Information füge ich Ihnen § 9 der Rechts- und Verfahrensordnung des SV (RVO) bei. Diese Vorschrift weist aus, welche Stelle für die Entgegennahme von Anzeigen zuständig ist und welchen Inhalt eine solche Anzeige haben muss.

    Mit freundlichem Gruß

    Dr. Friedrich Merkel

    Vorsitzender des Bundesgerichts

    Maximilianstr. 48

    D-86150 Augsburg

    Tel. 0821/313071 - Fax: 0821/313072 - e-mail: info@ra-dr-merkel.de - www.kanzlei-am-herkulesbrunnen.de

    04-07-2012 om 19:53 geschreven door jantie  


    03-07-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.China erfreut sich das Eintreffen folgender Hunde

    Am 3. Juli 2012 wurden folgende Hunde im Chinesischen Zuchtbuch vom CSV registriert:

    CSZ8002693 Don von der Demminer Strasse - Juergen Trescher -  孙晓军

    CSZ8002694 Lano vom Finkenschlag  - Hans-Peter Fetten -  王守彬

    CSZ8002695 Nino aus dem Haus Zygadto - Karl-Heinz Zygadto -  李波(永威)

    CSZ8002696 Xiara van Noort - Edzard Mueller -  于凌皓

    CSZ8002697 Branka vom Zellendorfer Land - Matthias Atlas -  

    (CSZ-Nummer – Namen des Hundes – Namen des Züchters – Namen des Käufers)

     

    03-07-2012 om 11:19 geschreven door jantie  


    02-07-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Anerkennung für die Spenden

    Auch wenn es nur wenige sind die sich dazu anregen lassen eine Spende zu machen, möchte ich nicht versäumen mich auf diesem Wege immer wieder aufs Neue bei jedem Einzelnen zu bedanken, so auch beim dem heutigen Spender! 

    HERZLICHEN Dank für Ihre tolle Unterstützung!

     

    Die Möglichkeit besteht mittels PAYPAL zu spenden. Folgen Sie dazu folgenden Link und klicken Sie hier:

    https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=LMWBWKYAA2RJU

     

    Wer mittels Banküberweisung spenden möchte, kann dies gerne tun mittels:

    IBAN-Nummer (meine persönliche internationale Kontonummer): BE35 0016 6941 2537

    auf Namen von: www.bloggen.be/hd-Demeyere

    BIC-Kode (Bank Identifier Code = Bankleitzahl im europaweiten Zahlungsverkehr): GEBABEBB

    Namen der Spender werden selbstverständlich NICHT veröffentlicht.

    Wir danken recht herzlich für die freundliche Unterstützung!

    02-07-2012 om 16:57 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Leserbrief von Doris Kächele

    Wir danken Frau Kächele auf das Herzlichste für ihre Zeilen und ihre Mühe sich mit verschiedenen Problematiken auseinanderzusetzen.

    Ich zolle Ihnen, Frau Kächele, meinen höchsten Respekt und danke Ihnen für Ihre Zuschrift!


    Hallo Schäferhundfreunde,

    ich verfolge schon wochenlang die verschiedenen Kommentare betrifft unser Zuchtverein SV. Ich denke unser Deutscher Schäferhund muss es wert sein, dass endlich einmal über fehlgesteuerte Zucht, sowie über gängige Korruption öffentlich gesprochen und diskutiert wird.

    Ich bin schon 35 Jahre im SV, auch damals schon war bei den Eliten gängige Praxis: ich gebe Dir und Du gibst mir, aber was noch viel schlimmer ist, die kriminelle Seite, wenn HD/ED Bilder manipuliert werden und die Hunde gesund für viel Geld verkauft werden, früher war’s etwas anderes, da wurde schnell aus einem Einhoder einen Zweihoder gemacht und dann ging er über den Teich (USA).

    Ich muss mich schon wundern, dass Herr Tacke uns mit Bayern München vergleicht und uns als Neidhammel darstellt, und uns die Empfehlung mitgibt, wir müssen uns halt auch hochdienen, da kann ich nur lachen, unter fast jedem Großzüchter steht auch eine Firma, das heißt es steht Kapital zur Verfügung und so kann ich mich mühelos einkaufen, dann mach ich noch meinen Zuchtrichter und dann paßts und ich kann  die Zucht so steuern, damit sie mir zugutekommt, außerdem wissen die Herren genau, dass sie, wenn sie eine ordentliche Buchhaltung machen, auch Abschreibungsmöglichkeiten haben. Wenn ich Zeit habe gehe ich Sammeln, denn Herr Tacke meinte ja, dass einige um ihre Existenz bangen müssen, natürlich trifft es bestimmt auch kleine Züchter, keine Frage, und denen tut es schon weh.

    Ich war bei ein paar Großzüchtern, deshalb weiß ich von was ich rede, kurze Beschreibung: die Spitzenhunde sind am Wohnhaus untergebracht, dann kommen die Junghunde, die sind in einer Außenanlage mit Stallknecht, ohne menschliche Beziehung, die stehen dort bis zu 6 – 7 Monate, dann werden diese selektiert, die viel versprechenden bleiben da, werden dann auch vorgeröntgt, die weniger schönen, kommen dann in die zweite Außenanlage. Dort stehen dann die Tiere bis sich ein Käufer erbarmt und dafür brauchen sie die einfachen Beitragszahler vom SV. Und noch etwas, ich kenne ganze Würfe, da vielleicht ein Tier die Zuchttauglichkeit hatte und alle anderen nicht, außerdem waren die Langstockhaar jahrelang aus züchterischer Sicht ein Abfallprodukt, seit der SV sich für diese Hunde wieder geöffnet hat und siehe da, sind diese wirklich schönen Tiere für manchen Züchter wieder interessant geworden. „Ein Schelm der böses dabei denkt!“

    Was mir in diesem Zusammenhang auch noch wichtig ist, selbst erlebt, ich besuchte eine Schau, Du weißt nicht wie Dir geschieht, da wirst Du geschubst, gestoßen, Gegenstände fliegen umher und treffen Personen am Kopf, so dass der Notarzt kommen musste. Auf einer anderen Schau 30°Celsius, 2 Hunde bekommen einen Hitzeschlag und verenden.

    Da passt dieses Zitat ganz gut:

    „Am Umgang mit ihren Tieren erkennt man den moralischen Wert einer Gesellschaft“

    Anderes Thema, ich habe mir die Mühe gemacht, verschiedene Krankheiten zu bestimmten Blutlinien (nur Leistungslinie) zuzuordnen und siehe da, ich bin immer wieder auf die Häufigkeit, gleiche Krankheit gleiche Blutlinie gestoßen. Habe ich nur für mich privat gemacht, denn öffentlich geht gar nichts, sofort kommen Repressalien, auch von kleinen Züchtern oder Deckrüdenbesitzer, denn es will keiner der Wahrheit ins Auge schauen, dass unser Schäferhund schon längst zum großen Pflegefall abgerutscht ist, das tut weh, denn jeder will von dem Kuchen ein Stück abhaben, denn ich bin überzeugt, dass mit kranken Hunden bewusst oder unbewusst gezüchtet wird, denn sonst würden sich nicht Krankheiten wie Allergien, Rückenprobleme u.s.w. so rasant ausbreiten, egal ob Hochzucht- oder Leistungsblut.

    Als ich vor 35 Jahre angefangen habe, da war außer HD keine Erkrankung da, egal ob Hochzucht oder Leistung, dann habe ich 10 Jahre pausiert, vor ca. 15 Jahre hat mich das Fieber wieder gepackt und siehe da, seitdem  habe ich 5 Hunde gekauft, davon waren 4 krank, 2 Stück musste ich gehen lassen und meine jetzige Hündin hat eine Autoimmunerkrankung, sowie Rückenprobleme. Kostenfaktor, ein Fass ohne Boden!

    Zum Schluss möchte ich noch anmerken, es war höchste Zeit, dass Herr Demeyere diesen ganzen Sumpf einmal aufgedeckt hat und wenn mein Beitrag dazu beiträgt, daß manchem Gutgläubigen nicht nur ein Licht, sondern eine ganze Laterne aufgeht, dann war ja die Zeit gut investiert.

    Anmerkung: Ich dachte immer, Gemeinnützigkeit heißt, zum Wohle der Gesellschaft, deshalb die steuerlichen Vorteile, aber vielleicht liege ich auch falsch, dann lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

    Da ich alles live und noch viel mehr erlebt habe und mein Entschluss feststeht, kann ich, verehrte Mitdiskutanten, schöne Grüße senden und bringt Euch mit ein, denn es geht um ein Stück Kulturgut, unseren Deutschen Schäferhund, und nicht um eine Gelddruckmaschine.

    Schöne Grüße,

    Doris Kächele

    02-07-2012 om 16:57 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Sam vom Grafenbrunn

    Gibt es eine Erklärung dafür, dass ein zuchtuntauglicher (weil nicht schussgleichgültig - siehe Bericht letzter Woche auf diese Seite) Hund wie Sam von der Grafenbrunn auf der LG-Zucht- und Nachwuchsschau mit HGH und Veteranen am 01.07.2012 in Schloss-Neuhaus/Westf. (LG7) bei den Gebrauchshundklasse Rüden durch Richter: Dux Hans-Joachim WIEDER als Sieger eingestuft wurde?

    Aus der Ergebnisliste: “V 1 Sam vom Grafenbrunn 2256372, 20.06.10, IPO2 (Gerry Grafenbrunn - Chanel Achei) Scheerer Dirk, 56357 Geisig”

    Liegt nicht da der ganze Hund begraben?!

    Jeder der einen Hund im SV promoten will, sucht sich einen befreundeten Richter, und der wird schon, unbeeindruckt von dem was alle Zuschauer sehen und feststellen, den Kandidaten durchboxen und die lukrative Karriere ins Rollen bringen.

    Wer hat schon den Mut solche Vorgehensweisen mit seinem Namen zu unterschreiben, geschweige denn, die Sachen anzuklagen?

    Wir bitten Augenzeugen darum uns über ihre Feststellungen zu unterrichten. Diskretion wird zugesichert. Nur seriöse Meldungen bitte!

    02-07-2012 om 15:18 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs