Van: Jan Demeyere
[mailto:j.demeyere@skynet.be]
Verzonden: woensdag 8 juni 2016 10:47
Aan: 'Heinrich Messler'
<henry.messler@gmx.de>; SV-Direktor Hartmut Setecki
<sekretariat@schaeferhunde.de>; 'jakob.meyer@t-online.de'
<jakob.meyer@t-online.de>; 'd.nitschke@t-online.de'
<d.nitschke@t-online.de>; 'wilfriedtautz@gmx.de'
<wilfriedtautz@gmx.de>
CC: 'RA Wolfgang Loukidis'
<info@raloukidis.de>; 'edmundh@peta.de' <edmundh@peta.de>
Onderwerp: Stachelhalsbänder auf
SV-Ortsgruppenplätze
An den SV-Präsidenten Professor Dr. Heinrich Messler
An den gesamten Vorstand des SV (bitte verteilen)
An die SV-Hauptgeschäftsstelle und das Zuchtbuchamt
An den Herrn Jakob Meyer, als Sachverständiger, Ausbildungswart und
Zeitzeuge
An den Herrn Dieter Nitschke, als Sachverständiger, Zuchtrichter und
Zeitzeuge
An die Herren Dr. Edmund Haferbeck & RA Wolfgang Loukidis,
Tierschutzorganisation PETA
Thema: Stachelhalsbänder und Ausbildung auf SV-Hundeplätze
Auch: Aufruf eines SV-Mitgliedes mit dem Titel: Tierschutzwidrige Ausbildung
durch Amtsträger und Repräsentanten im SV - Bericht in Beilage
Sehr geehrter Herr Professor Messler,
Sehr geehrte Damen und Herren Vorstandsmitglieder,
Sehr geehrter Herr Setecki,
Sehr geehrter Herr Meyer,
Sehr geehrter Herr Nitschke,
Sehr geehrter Herr Dr. Haferbeck,
Sehr geehrter Herr RA Loukidis,
Liebe Hundefreunde,
Dass der neue SV-Vorstand alles ànders machen will, war mir ja schon
bekannt als ich damals den Herrn Professor Messler ein schriftliches Konzept
für seine von mir gewünschten Kandidatur, und sagen wir mal, für einen Coup,
zukommen liess. Er meinte aber, das käme nicht in die Tüte bzw. nicht in Frage,
seine Frau würde ihm auf die Strasse setzen. Später rief er mir an und
entschuldigte sich in aller Form. Ich muss mich bei Ihnen entschuldigen,
Herr Demeyere, ich habe Sie angelogen! Ich habe soeben meine Kandidatur für die
SV-Präsidentschaft angeboten! In seinen vielen Vorträgen (und
Telefongesprächen) wiederholte und beteuerte der Professor anschliessend immer
wie er alles im Sinne des Deutschen Schäferhundes neu gestalten möchte
(und wenn man ihn nicht gedroht hätte ihn an Ort und Stelle bei der
WUSV-Weltmeisterschaft in Lahti, Finland, zu erschiessen, hätte er sogar einen
Teilnehmer wegen Ausbildung mit Elektroimpulsgeräten disqualifizieren lassen).
Nun, das Sprichwort sagt: Neue (SV-?)Fürsten, neue Gesetze!
Schenken wir dem neuen Vorstand aber etwas Glauben und etwas Kredit, dann
sind wir auch gezwungen etwas von unserer gewohnten harten Gangart zurück zu
nehmen, der ja gerade durch die Tatenlosigkeit des vormaligen, inkompetenten
Vorstandes und der ehemaligen Geschäftsführung bedingt war. (Herr Setecki
bestätigte vor Kurzem in seinem Jahresbericht noch was wir immer schon meinten,
O-Ton: Vielleicht wurden von unseren Vorgängern nicht
immer die glücklichsten Entscheidungen getroffen, aber sie sind unsere heutige
Realität. Es liegt an uns, wie wir damit umgehen und wie wir uns den
Herausforderungen stellen, die uns die Jetzt-Zeit aufgibt.)
Überprüfen wir alsdann einmal, in die Jetzt-Zeit übrigens, ob
tatsächlich ein neuer Wind weht und ob tatsächlich im Sinne des Deutschen
Schäferhundes vorgegangen und gearbeitet wird. Bekanntlich wird die Rasse
nach wie vor durch einige Profilneurotiker (Ausbilderkoryphäen) malträtiert.
Wir müssen uns schon längst nicht mehr selber bemühen und langwierig
recherchieren, das macht nunmehr die Schäferhundegemeinde selbst (angeregt
durch die jahrelange minutiöse Berichterstattung bei Bloggen.be/hd?) und sie
sammelt sogar allerseits die Beweise. Es werden Sachen an uns herangetragen die
keine weiteren grossartigen oder langwierigen Recherchen unsererseits brauchen.
Die Sachen, wie sie in der Studie in Beilage geschildert werden, müssen nur
noch vereinsseitig geklärt oder kontrolliert und ggf. (ganz gemäss bereits
bestehenden Verordnungen und Statuten übrigens!! und ganz ohne
Mitgliederversammlungen!!) geahndet werden. Am Telefon bedauern viele
Mitglieder immer wieder, dass der SV kein Profil mehr hat. Für was steht der
Verein?! Für welcher Art von Ausbildung steht er beispielsweise?! WAS ist
unserer Identität?! Laufen in unsere (zertifizierten?!) Ortsgruppen die
Bekloppten nach wie vor mit - mittlerweile fast unsichtbaren und
kameleonartigen - Teletaktern und Stachelhalsbändern rum und wird gedrückt
und gequält, geklopft und getreten bis der Hund spurt?!
Ich lege die aktuelle Erkenntnisse eines Hundeliebhabers in Beilage. Es
wird mir nämlich gleich einer ganzen Studie vorgelegt, samt eindrucksvolle
Beweislast, für Behauptungen und Tatsachen wie sie auf verschiedene SV-Plätze
gesammelt wurden, wenn diese Beweise denn überhaupt noch nötig wären. Es ist
hinlänglich bekannt, wie die schnelle Ausbilder, die selbsternannte
Hunde-Experten, nach wie vor im SV vorgehen. (PETA berichtete darüber sehr eindrucksvoll!)
Dabei beachte man folgendes: die Gesetzeslage ist bekannt und eindeutig! Daher
müsste das Heranreichen dieser Klageschrift eines SV-Mitgliedes völlig
ausreichen, damit der Präsident und sein Vorstand sofort und kraft seines Amtes
auftritt und eindrucksvolle Zeichen setzt.
Bevor wir alsdann die schockierende Studie auf unser Weblog unseren vielen
Lesern und einer breiteren Öffentlichkeit anbieten - und das gesamte
Bildmaterial wieder schnell verschwindet (wir publizieren lediglich diese Introduktion,
hat der Hundesport in der Öffentlichkeit heute schon schwer genug zu kämpfen,
eine Veröffentlichung würde den Deutschen Schäferhund, seinen Verein und seinen
Mitgliedern erneut viel Schaden zubringen, aber wir wollen zwar diskret, aber
nicht ganz ohne Zeitzeugen vorgehen, deshalb den erweiterten Kreis von
Empfängern), geben wir dem neuen Vorstand mal die Gelegenheit selber aktiv zu
werden und die Möglichkeit sich der Sache (und den in Beilage genannten
Personenkreis) anzunehmen (oder sich diese zu verweigern) und ein gezieltes
Massnahmenplan vorzuschlagen (oder nichts zu tun).
Geben Sie uns bitte zeitnah Bescheid, ob Sie sich der Sache widmen oder
nichts tun werden.
Ut aliquid fiat! Damit etwas geschehe!
Hochachtungsvoll,
Jan Demeyere
B-8570 Vichte
www.bloggen.be/hd
08-06-2016 om 10:51
geschreven door jantie 
|