Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    21-10-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Richtigstellung Hans-Ludger Göke
    Die Richtigstellung von Hans-Ludger Göke, bis vor Kurzem noch Landesgruppenvorsitzender der LG07 Ostwestfallen-Lippe.

    Demnächst!

    NUR auf Bloggen.be/hd
    !

    21-10-2012 om 16:03 geschreven door jantie  


    20-10-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Wichtigste Importe der letzten Wochen im CSV (China)

    CSZ8002746 Zeppo von Arlett Margit van Dorssen

    CSZ8002747 Larisa vom Huehnegrab Heinz Scheerer

    CSZ8002751 Prakos vom Huehnegrab Heinz Scheerer

    CSZ8002752 Jim von der Grafenburg(ost) Corinna Baehr

    CSZ8002753 Brenda von Pevi Peter Schulte

    CSZ8002754 Peru vom Nordkristall Wilfried Preuth

    CSZ8002756 Dragon vom Turkenkopf Torsten Kallenbach

    CSZ8002757 Ulme vom Assaut Ingrid Sendzik

    CSZ8002758 Duxo von der Piste Trophe Erich Bösl

    CSZ8002761 Britta Team Agrigento Kerstin Schweikert

    CSZ8002762 Cocco von der Fuerstenau Dieter Fackelmann

    CSZ8002763 Kenia vom Heerbusch Norbert Scharschmidt

    CSZ8002767 Leon von der Staatsmacht Stefan Schaub

    CSZ8002768 Balma vom Osterberger-Land Dirk Wortmann

    CSZ8002769 Fritz de Intercanina Hans-Joachim Dux

    CSZ8002770 Kampari van Noort Edzerd Mueller

    CSZ8002774 Whoopie v.d. Lentfert Hoeve J.G.M.Lentfert

    CSZ8002775 Lola vom Hanness Limmer Hans

    CSZ8002776 Lexis vom Laerchenhain Helmut Buss

    CSZ8002777 Thor von der Grafenburg Corinna Baehr

    20-10-2012 om 00:45 geschreven door jantie  


    19-10-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.SV-Vorstand steht unter Zugzwang und schwer in der Kritik.
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Irgendwo kursiert das Gerücht der Belgische Internetschmierer (so wird er von Vorstandsmitgliedern genannt!) sei pleite und hat aufgehört. Es wird sich bald zeigen ob dieses Gerücht auch stimmt, wenn eine neue Runde von offiziellen Anzeigen bundesweit bei den Steuerfahndungsbehörden eintrudelt und wir gebeten werden ausführliches Insiderwissen zu teilen.

    Über die Auswirkungen derartige Bemühungen kann man unser Vereinswirtschaftswart Peter Tacke befragen, wenn er wieder (als international erfahrener Steuerberater und NICHT als Vorstandsmitglied!) einige Grosszüchter aus dem Schlamassel helfen muss, die angeblichen “Hobbyzüchter” wieder Kaufverträge (nachträglich) erstellen und antedatieren müssen um auch nur einigermaßen den Schaden einzugrenzen oder Tierarzt- und Futterrechnungen so massiv erhöhen, dass es lächerlich wird, und wenn Tacke die für die Deckakte bezahlten Taxe für die nachträglich angefertigten Jahresbilanzen zunächst mit Deckrüdenbesitzer absprechen muss, SV-Zuchtrichter dann nachträglich (runtergesetzte) Quittierungen und sogar Cash an die Hündinnenbesitzer zurücksenden. “Nein! Du hast NICHT 800 Euro für den Deckakt bezahlt! Hier hast du ‘ne Quittung und die Differenz zurück!”

    Es brodelt heuer im Verein und die Mitgliedschaft muckt auf, so massiv wie noch nie. In der Öffentlichkeit erscheinen (abgesehen von dem Bericht in der SV-Zeitung über den Besuch von 2 Ortsgruppenmitglieder und ihren Welpen beim örtlichen Kindergarten) nur noch traurige Publikationen über den Verein der sich einst so gut und souverän dargestellt hat.

    Dr. Hans Mosser, Herausgeber der kynologischen Fachzeitschrift WUFF, fasst in seinem Editorial zur Oktoberausgabe nach mehreren ausgiebig recherchierten und kritischen Berichten über den Verein wie folgt zusammen:

    Die Skandale rund um die „kynologischen Verbrechen" am Deutschen Schäferhund reißen nicht ab. Und es geht auch um Geschäfte innerhalb einer gemeinnützigen Organisation, wie dem Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) – der Welt größtem Hundeverein. Manche SV-Mitglieder bezeichnen ihn bereits als Riesenmarktplatz, auf dem die Gesundheit und damit die Zukunft des Deutschen Schäferhundes und ein gesundes, sportliches Vereinsleben auf dem Altar des Mammons einiger weniger geopfert würde. Steuerbehörden ermitteln bereits und es ist gar nicht sicher, ob der Verein seine Gemeinnützigkeit wird aufrechterhalten können, wie der Vorsitzende einer SV-Ortsgruppe in seinem Beitrag in diesem Heft befürchtet.

    Die unsägliche Ausbeutung der Rasse zugunsten der finanziellen Vorteile einzelner, die auf vielfältige Weise davon profitieren, ob als SV-Züchter, SV-Richter, „SV-Händler", SV-Funktionär oder gleich alles in einer Person, ist vielen „normalen" Mitgliedern, die oft einen großen Teil ihrer Freizeit auf dem Hundeplatz verbringen, nun zu viel geworden.

    Wie in unserer SV-Reportage in dieser ­Ausgabe berichtet, wird der SV-Vorstand nicht müde, Einigkeit zu beschwören und kritische Berichte zu verteufeln. Wenn jedoch der SV-Präsident in seiner Begrüßungsrede zur diesjährigen Bundessiegerschau in Ulm von „kynologischen Verbrechen" spricht, die am Schäferhund begangen worden ­seien, und die Zuhörerschaft mit dem Slogan „Genetik statt Monetik" konfrontiert, dann ist das nichts weniger als das Eingeständnis der Existenz genau dieser kritisierten Fakten. Allerdings, viele Mitglieder bleiben skeptisch. Zu viel auf der Siegerschau spreche dafür, dass sich nichts Wesentliches am System ändern werde, sagen sie.”

    Ende Zitat.

    Der SV-Vorstand bleibt tatsächlich untätig. Er bestätigt keiner der vielen eingegangenen offiziellen Anzeigen und meint alle Vergehen zudecken zu können. Bis heute wurden keine Entscheidungen im Falle “verkaufte Platzierungen bei der Siegerschau 2010 in Nürnberg” (Fall Toni von der Rieser Perle) getroffen, alle an der Korruption beteiligten Personen treiben nach wie vor ihr Unwesen im Verein und der wegen Steuerhinterziehung und Sozialbetrug verurteilter Bundeszuchtwart reist, vom Vorstand und vom Richterehrenrat unbehelligt, nächster Woche nach Indonesien um dort wieder Platzierungen zu vergeben.

    Ich fordere erneut für jede beim SV eingegangene Anzeige eine Empfangsbestätigung vom Geschäftsführer und vom Rechtsamt.

    Nun möchten wir noch einen Leserbrief mit Ihnen teilen. Es schreibt jemand der die rosarote SV-Brille fehlt. Wir hoffen, der Vorstand wird sich bald besinnen. Sind sie die letzten die es kapieren, dass es nicht so weitergehen kann?!

    Gesendet: Donnerstag, 18. Oktober 2012 um 20:59 Uhr
    Von: "Katrin Mechling" <rainkatrin.mechling@web.de>
    An: info@schaeferhunde.de

    Betreff:
     Artikel "Rechtsstaatliche Grundsätze im Verein"

    Katrin Mechling - Oktober 2012

    (Immer noch) Kein SV Mitglied

    Zukünftige LG: Thüringen

    Sehr geehrte Herren Vorstände des SV e.V.,

    der von Ihnen unterzeichnete Artikel in der Oktober-Ausgabe der Vereinszeitung mit dem Titel „Rechtsstaatliche Grundsätze im Verein“ nötigt mich geradezu, Ihnen ungefragt meine Meinung darüber mitzuteilen.

    Den Grund, dass ein solcher Artikel just in der momentanen Situation, die von einer wohl noch nie dagewesenen Erwartungshaltung der Mitglieder in Ihr aller Handeln geprägt ist, veröffentlicht wird, muss ich leider darauf reduzieren, dass hiermit ein wirklich wenig überzeugender Versuch unternommen werden sollte, längst verlorenes Vertrauen in Ihre Integrität, in Ihr ehrliches Bemühen, den Verein wieder zu seinen ursprünglichen Idealen zurück zu führen, in Ihre Seriosität und nicht zuletzt in Ihre Kompetenz zurück zu gewinnen. Mit Ihrer als Antwort auf die Meinung des Herrn Fritz Hoffmann abgegebenen Erklärung wurde dies einmal mehr unter Beweis gestellt. Mit dem Verweis auf rechtsstaatliche Grundsätze wird hier versucht, jahrelange Akzeptanz der offensichtlichen Fehlentwicklung einfach unter den Teppich zu kehren.

    Bevor dieser Artikel von Ihnen allen quasi gegengezeichnet wurde, wäre eine kurze gedankliche Auseinandersetzung mit der Thematik „rechtsstaatliche Prinzipien“  und ein nachfolgender Blick „in den Spiegel“ bezogen auf den SV e.V. mehr als empfehlenswert gewesen.

    Es wäre ratsamer und im übrigen wesentlich überzeugender gewesen, statt sich vor den Mitgliedern mit nichtssagenden Ausführungen über Verfahrensabläufe zu rechtfertigen, anhand konkreter aktueller Beispiele, derer es leider Gottes einige gibt, für jeden verständlich und nachvollziehbar aufzuzeigen, aus welchen Gründen bestimmte Situationen zumindest temporär zu akzeptieren sind. Hier mit pauschalen Halbwahrheiten aufzuwarten zeugt einmal mehr von Ihrer Arroganz allen Mitgliedern dieses Vereins gegenüber und dokumentiert darüber hinaus eine Hilflosigkeit die einfach nur beschämend ist. Die Mitglieder verlangen einfach nur Ehrlichkeit, Transparenz und Ergebnisse. Dies ist weiß Gott nicht viel, stellen diese Begriffe doch wesentliche Teile der Grundbausteine einer ordentlichen Vereinsführung dar.

    Der Gleichbehandlungsgrundsatz als fundamentaler Bestandteil rechtsstaatlicher Grundsätze existiert nur auf dem Papier und in wohlklingenden Reden, nicht jedoch in der SV-Realität. Es ist müßig und wäre eine Beleidigung Ihrer Intelligenz, würde ich jetzt anfangen, Ihnen Beispiele dafür aufzählen bei welchen Gelegenheiten unter dem Deckmantel einzuhaltender Vorschriften mit Ihrer Billigung nicht nur die Ideale dieses Vereins sondern auch deren Rechtsvorschriften und damit nicht zuletzt das Recht und die Gerechtigkeit mit Füßen getreten wurden. Diese sind Ihnen sehr gut bekannt. Wenn ich anfangs noch in gutem Glauben an einen tatsächlich in Ihnen vorhandenen Willen war, alles in Ihrer Macht stehende zu tun um wieder den Deutschen Schäferhund, seine Gesundheit, seine Vielfältigkeit, einfach die Liebe zu dieser Rasse in den Vordergrund allen Handelns zu stellen, kann und muss ich diese Hoffnung heute leider begraben. Über die Gründe kann und will ich mir kein Urteil erlauben. Es führt zu nichts, hier ein jahrzehntelang gewachsenes und ausgereiftes System, das jeglichen Bezug zum eigentlichen Mittelpunkt dieses Vereins, dem Deutschen Schäferhund, verloren hat, einer Analyse zu unterziehen. Man kann es mit wenigen Worten auf den Punkt bringen: Sie alle sind den Ihnen anvertrauten und von Ihnen angenommenen Pflichten schlicht nicht nachgekommen und haben persönliche Interessen vor die der Mehrheit der Mitglieder dieses Vereins gestellt.

    Sie versichern nach wie vor alle im Brustton der Überzeugung, ob in Wort oder Schrift, mit einer an Unverschämtheit grenzenden Leichtigkeit, die Ideale und Ziele des Gründers dieses Vereins hoch und in Ehren zu halten, dass einem die Parallele zum zurück getretenen Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer geradezu ins Auge springt. Sie alle, meine Herren, sind in meinen Augen keinen Deut besser. Auch Ihnen ist bewusst, dass Sie nicht nur das Vertrauen der Mitglieder verloren sondern einen ganz erheblichen Anteil daran haben, dass dieser seit über 100 Jahren bestehende und, wie von Ihnen nur allzu gern immer wieder betont, weltweit größte kynologische Verein im Mutterland dieser Rasse heute am Abgrund steht und dies nicht nur in moralischer sondern auch in  tatsächlicher Hinsicht. Ihr schon erstaunliches Unvermögen, Ihre Eigenverantwortung für diesen Zustand auch nur im Ansatz zu erkennen bzw. anzuerkennen, ist wirklich bemerkenswert und vermittelt ohne persönliche Kenntnis ein bedauerliches Charakterbild.

    Mir ist bewusst, dass Sie meine Worte mit einem müden Lächeln quittieren so Sie sich überhaupt die Zeit nehmen, sie zu lesen. Als stets optimistischer Mensch möchte ich dennoch an Ihr Gewissen, Ehrgefühl und den vielleicht noch vorhandenen verkümmerten Rest Liebe zu dieser Rasse appellieren und Ihnen anheim stellen, dem Deutschen Schäferhund Ihre letzte Ehrung zu erweisen und durch einen Rücktritt dieser Rasse, dem Verein und nicht zuletzt Ihnen selbst den Weg in eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

    Ich kann nicht beurteilen, ob Ihre Nachfolger den in sie gesetzten Erwartungen gerecht werden. Sie, meine Herren, sind es nicht geworden, ob mangelnder Wille oder Können dafür ursächlich sind, sei dahingestellt. Ich kann allerdings beurteilen, dass, soweit Sie weiterhin im bisherigen Stil tätig sind, der Verein Gefahr läuft, die Gemeinnützigkeit aberkannt zu bekommen und Sie sich darüber hinaus der Prüfung einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit hinsichtlich Ihres Wirkens in diesem Verein ausgesetzt sehen werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Katrin Mechling

    Schreiben auch Sie Ihrem Verein die Meinung!

    19-10-2012 om 11:08 geschreven door jantie  


    18-10-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Tyson Fixfrutta und Karl-Heinz Zygadto

    Auszug Bericht:

    „Die Siegerschau liegt schon einige Wochen zurück. War es eine gute Sache, bzw. hat es gereicht, dass der Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer rechtzeitig abgesegnet wurde? Nein! Die Ergebnisliste trägt nach wie vor genau seine Unterschrift. Bekanntlich ist auch Rüdiger Mai ein “Altbekannter”, der die Szene, so wie sie sich bis heute im SV hat entwickeln können, mit beeinflusst hat. Es war nichts anderes zu erwarten, wir hatten dafür ausdrücklich gewarnt. Vetternwirtschaft im SV anno 2012!

    Bei allen Gesprächen bestätigen sich immer wieder die Gerüchte, dass die Richter die Hunde hochrichten wie sie wollen. Nehmen wir zum Beispiel (und dies soll aus Zeitgründen nur ein einziges Beispiel sein um unter Beweis zu stellen, was wir bis heute immer wiederholt haben) den diesjährigen Jugendsieger Tyson Fixfrutta.

    Die Ergebnisliste erzählt uns: 2012 Ulm SG 1 und Jugendsieger 5113 Tyson Fixfrutta Zlatko Ravlic Osijek HR

    An seinem Sieg sei nichts auszusetzen, meinen die einen. Der gehört doch einen Ausländer, meinen andere, und zwar dem Herrn Zlatko Ravlic aus Osijek in Kroatien, vom Zwinger v. Panoniansee und Team Panoniansee (Z. Ravlic, Cvrsnicka 4, HR-31000 Osijek). Mitbesitzer wäre Marko Jovovic aus Serbien, Vater von Milan. Und Insider wissen, dass Zlatko Ravlich (von der Fleisch- und Wurstwarenfabrik) ein guter, wenn nicht bester Freund von Reinhardt Meyer ist.“

    Lesen Sie unseren Bericht über die Bewertung von Tyson Fixfrutta an dieser Stelle:

    http://gsd-legends.eu/Varia/Siegerschau-Zygadto.pdf

     

    18-10-2012 om 16:35 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Wir warten auf die offizielle Meldung!

    “SV-HG (10/12)

    Wichtige Information!

    Der Richterehrenrat hat in seiner letzten Sitzung am 17.10.2012 entschieden, gegen Herrn Reinhardt Meyer gemäß § 9 Abs. 2 Rechts- und Verfahrensordnung des SV ein sofortiges und vorläufiges Ruhen seiner Richtertätigkeit bis zum Abschluss des Verfahrens anzuordnen, wie es auch für Herrn Jürgen Fiebig angeordnet wurde.

    (Siehe Privilegierung, Diskriminierung, gleiches Recht für alle, etc.)

    Damit steht Herr Meyer bis auf weiteres für Richtereinsätze nicht zur Verfügung, auch nicht für Richtereinsätze im Ausland. (Wenn der Vorstand und der Richterehrenrat (RER) ihn als Spitzenvertreter des SV nach Indonesien gehen lässt, machen sie sich der Unterlassung schuldig. Es würden alle dort vergebene Platzierungen aberkannt werden müssen.)

    Die SV-Hauptgeschäftsstelle”

    SO muss es lauten!

    Die Verfehlungen des Herrn Reinhardt Meyer sind allerseits bekannt, wurden mannigfaltig von verschiedenen Seiten (auch von Landesgruppenvorsitzenden) schriftlich bei der Hauptgeschäftsstelle angezeigt, die Zeugen samt ihre Aussagen sind bekannt, siehe Beschluss Amtsgericht Kassel und Staatsanwalt Fabian Ruhnau.

    Somit MUSS der Richtereinsatz von Reinhardt Meyer bei der Siegerschau in Indonesien annulliert werden.

    § 9 Anzeigen von Verfehlungen

    (1) Jedes Mitglied und jedes Organ des SV kann Verfehlungen eines Mitgliedes oder Amtsträgers im Sinne des § 6e bei dessen Ortsgruppe anzeigen, sofern die Verfehlung sich ausschließlich auf den Bereich der Ortsgruppe beschränkt. Sonstige Verfehlungen können bei der Hauptgeschäftsstelle zur Anzeige gebracht werden. Alle Anzeigen sind schriftlich abzufassen und zu begründen, Beweismittel sind beizufügen, Zeugen sind zu benennen.

    Die bei der Hauptgeschäftsstelle eingehenden Anzeigen werden dort geprüft. Sofern die Anschuldigungen nicht offensichtlich haltlos sind, wird die Anzeige an das Rechtsamt weitergeleitet.

    Die Hauptgeschäftsstelle kann Verfehlungen direkt beim Rechtsamt anzeigen.

    (2) Anzeigen von Verfehlungen gegen IV der Richterordnung sind entsprechend den formalen Vorgaben unter § 9 (1) an die Hauptgeschäftsstelle einzureichen, die die vervollständigten Unterlagen, ohne sachliche Prüfung, an den Vorsitzenden des Richterehrenrates weiterleitet. Der Beschluss des Richterehrenrates in ein Verfahren einzutreten, ist dem Betroffenen schriftlich per Einschreiben mitzuteilen.

    Der Richterehrenrat kann sofort oder später ein sofortiges und vorläufiges Ruhen der Richtertätigkeit bis zum Abschluss des Verfahrens anordnen.

    18-10-2012 om 08:55 geschreven door jantie  


    16-10-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Bilder China Siegerzuchtschau in Tianjin
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Ein wenig Bildmaterial von der Siegerschau in China (12. bis 15. Oktober 2012) im Tianjin Tuanbo Stadion in Tianjin, im Norden Chinas.

    Dank der Arbeiten unserer Freunde von ”Da Hecktor a Rex” aus Italien können wir uns die Gesichter bei der Siegerzuchtschau in China sofort und genauestens einprägen.

    Wer ist wieder da gewesen?

    Der Milliardär und CSV-Präsident Jinfei Chen und seinem Bundeszuchtwart Yang-Hsien Lin natürlich. Der Globetrotter und SV-Godfather, Clemens „der Pate“ Lux (der der alles weiß und alles über Jahrzehnte zugedeckt hat in seinem Zuchtbuchamt – nächstes Beispiel folgt bald), der unverzichtbare und mysteriöse italienische Luciano Musolino, meist mit Sonnenbrille und Hände tief in den Hosentaschen. Wieviel Geld hat er für Furbo degli Achei bekommen? Und warum ist er überhaupt auf dem Platz? Was sind seine Machenschaften die ihm erlauben zwischen den SV-Fürsten Platz zu nehmen? Hat er sie womöglich sogar alle in die Hand, oder ist er nur Freund von Rieker & Co.? Oder sogar von Lux? Man darf spekulieren. „Normal“ ist das sicherlich nicht, das was man Musolino erlaubt.

    Und dann unsere SV-Fürsten/Richter, sie die schwören NICHTS mit all den Geschäften zu tun zu haben – geschweige denn mit der Korruption, es sind immer dieselben aus dem Top-Ten (obwohl es um die 70 deutsche Zuchtrichter gibt!!) Warum sind es immer die gleichen die eingeladen werden? Sind die anderen nicht korrumpetent genug? Oder einfach nicht im Bilde bezüglich der ganzen “SV-Zusammenhänge”? Einige Richter, wie van Dorssen, wurden bekanntlich von der Steufa ins Auge genommen, was macht Vereinswirtschaftswart Peter Tacke damit? Drückt er als Vorstandsmitglied ein Auge zu oder ahndet er gemäß Rechts- und Verfahrensordnung?! Dürfen Steuersünder ungestört im Amt bleiben? Wann klärt Tacke uns auf über laufende Gerichtsverfahren, wie zum Beispiel bei Hermann Niedergassel (Zwinger vom Holtkämper See), der sich mit einer horrenden Summe an Steuernachzahlungen konfrontiert sieht? Ist das alles „privatrechtlich“ oder stimmen meine Thesen nun doch, dass im Schosse des SV grössere satzungswidrige Geschäfte gemacht werden (und zwar an den Steuern vorbei)?!

    Dann gab es natürlich auch wieder die eingeflogene professionelle Läufer/Vorführer, ebenfalls immer dieselben (wer gibt für sie den Auftrag? Rieker oder Scheerer, oder doch Musolino? Und steht das im Kaufvertrag? “Platzierung mit Führer Brosius oder Caputi?!”)

    Thorsten Brosius stellt die Hündin des CSV-Präsidenten Jinfei Chen „Liv von Dossel“, zufälligerweise wird sie als Siegerin gewählt, Carlos Caputi stellt die „Zara von der Zenteiche“ (da war doch was!?) die Vize-Siegerin wird, und Salvatore Caniello stellt die „Ilari vom Hühnegrab“ für Platz 3.

    So sieht man mal wieder! Ausleser werden im SV „gemacht“, trotz HD/ED-Probleme oder Bestechungen in der Familie!

    Es ist schon eine ausgelesene Gesellschaft die sich da immer wieder tummelt. Will darüber niemand aus dem Nähkistchen plaudern?

    Die Bilder der verschiedenen Klassen, brauchen wir nicht zu übersetzen, ist ja ganz einfach:

    Classi Juniores maschi e femmine (NWKL H & R 6-9 Monate)
    Classi Cuccioloni femmine e maschi (NWKL H & R 9-12 Mo.)
    Classi Giovanissimi femmine e maschi (JKL H & R)
    Classi Giovani femmine e maschi (JHKL H & R)
    Classi Adulti femmine e maschi (GHKL H & R)

    Und wer es gerne noch etwas ausführlicher mag, wer will bei diesem schlechten Wetter schon raus, weitere Bilder.

    Die Links in China (am Ende Bilder des Schutzdienstes und die Nachkommen- sowie die Zuchtgruppen):

    2012WUSV第二届亚洲展幼小母犬组前席犬 http://bbs.csvclub.org/dispbbs.asp?boardid=12&id=368419&page=1&star=1

    2012WUSV第二届亚洲展幼小公犬组前席犬 http://bbs.csvclub.org/dispbbs.asp?boardid=12&id=368383&page=1&star=1

    2012WUSV第二届亚洲展幼大母犬组前席犬 http://bbs.csvclub.org/dispbbs.asp?boardid=12&id=368374&page=1&star=1

    2012WUSV第二届亚洲展幼大公犬组前席犬 http://bbs.csvclub.org/dispbbs.asp?boardid=12&id=368371&page=1&star=1

    2012WUSV第二届亚洲展幼年母犬组前席犬 http://bbs.csvclub.org/dispbbs.asp?boardid=12&id=368439&page=1&star=1

    2012WUSV第二届亚洲展幼年公犬组前席犬 http://bbs.csvclub.org/dispbbs.asp?boardid=12&id=368447&page=1&star=1

    2012WUSV第二届亚洲展青年母犬组前席犬 http://bbs.csvclub.org/dispbbs.asp?boardid=12&id=368495&page=1&star=1

    2012WUSV第二届亚洲展青年公犬组前席犬 http://bbs.csvclub.org/dispbbs.asp?boardid=12&id=368457&page=1&star=1

    Schutzdienst

    2012WUSV第二届亚洲展成年组扑咬花絮 http://bbs.csvclub.org/dispbbs.asp?boardid=12&id=368501&page=1&star=1

    Nachkommengruppen

    2012WUSV第二届亚洲展家族组展示 http://bbs.csvclub.org/dispbbs.asp?boardid=12&id=368514&page=1&star=1

    Zuchtgruppen

    2012WUSV第二届亚洲展犬舍组展示 http://bbs.csvclub.org/dispbbs.asp?boardid=12&Id=368553 

    Ich hoffe alles klappt beim anklicken der Links. Und wünsche nun viel Vergnügen!

    16-10-2012 om 09:39 geschreven door jantie  


    15-10-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.SV-Informationen
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Was lesen wir im aktuellen SV-Heft?

    „In dem Richterehrenratsverfahren gegen Begier, Hans-Jürgen hat der Richterehrenrat mit am 22.08.2012 rechtskräftig gewordenem Urteil verfügt: Der Betroffene ist bis zum Ablauf des 30.06.2014 nicht berechtigt als Körmeister und Zuchtrichter zu amtieren. Die Kosten des Verfahrens trägt der Betroffene.”

    Hans-Jürgen Begier, ein langjähriger Zuchtrichter und Körmeister (SV-Fürst?), Inhaber der Zuchtstätte „vom Emkendorfer Park”, hat sich also wirklich etwas zuschulden kommen lassen. Etwas gravierendes, wenn man die Strafe sieht, aber was er gemacht hat wird vom SV nicht publiziert, das bleibt den Mitgliedern verschlossen. Warum denn?

    Wer ist Hans-Jürgen Begier? Im Internet wird heutzutage jeder schnell fündig:

    Hans-Jürgen Begier / Zuchtrichter und Körmeister 

    Nortorfer Str. 42, 24589 Ellerdorf

    Tel.: 04392-2770 oder 0170-2361041

    E-Mail: H.-J.Begier@t-online.de

    Der Zwingername „vom Emkendorfer-Park” wurde bereits in 1965 geschützt/eingetragen. Webpräsenz: http://emkendorfer-park.beepworld.de/index.htm

    Wir hatten in unseren Berichten schon über einen schweren Betrugsfall rapportiert:

    2 Auszüge:

    „Lieber Jantie, deine Webseite ist sehr gut. Ich habe gehört, dass gegen Körmeister Begier ein Verfahren wegen Manipulation von Körung eingeleitet wurde. Das spricht man schon überall, es ist wohl wahr. Soll eine Körung in USA gewesen sein. Jetzt hat er wieder letztes Wochenende eine Körung mit über 50/60 Hunde gemacht, da war auch der Wegmann dabei. Kann doch alles nicht sein.”

    „Und an anderer Stelle wurde mir gegenüber bestätigt, dass SV-Zuchtrichter Hans-Jürgen Begier in den USA bei einer Körung 2-3 Hunde mit angegeben hätte, die nicht vor Ort waren. Dies ist dann anscheinend bei der Abrechnung vom SV und der OG in den USA aufgeflogen.”

    Wenn der Richterehrenrat nun zu einem Beschluss gekommen ist, so müssen wir die Entscheidung überprüfen. Was haben die Züchterkollegen und Richterkollegen denn für einen aus ihren eigenen Reihen beschlossen?

    Der Betrug scheint so gravierend zu sein, dass Herr Begier zwei Jahre lang nicht richten und kören darf. Es fragt sich zunächst den unbedarften Leser: „Welches Vergehen ist denn so schlimm, dass sich so eine Strafe aufzwingt?” Und: „Kann man sicher sein, dass es nie wieder passiert?”

    Ich bin der Meinung, dass hier etwas nicht so recht stimmt. Wenn jemanden BETRUG begangen hat, dann ist es mit dieser milden Strafe nicht getan! Nach dem Aussitzen der Strafe (die für Betrug nie schwer genug sein kann), kommt der Richter zurück und macht gerade eben da weiter wo er aufgehört hat?!

    Nein! Jemanden der massiv gegen alle Vereinsordnungen und gegen alle ethischen Werte verstoßen hat, kann nur durch einen Vereinsverweis richtig bestraft werden.

    Herr Begier hat alle betrogen. Wenn man Hunde eine Körung verabreicht, wenn sie gar nicht erst auf dem Platz gewesen sind, so begeht man die schwerste Form von Betrug an unserer Zuchthygiene, man vergibt also eine „geschriebene” Körung (wie es im SV auch „geschriebene Prüfungen” gibt). Das ist Betrug an dem Hund, an dem Besitzer, an der Rasse, und an alle Vereinsmitglieder. Wer das macht gehört nicht in unseren Verein zu sein!

    Da ist ein Vereinsverweis samt Zuchtverbot auf Lebenszeit auch die einzig richtige Strafe. Betrug kann nicht toleriert werden. Und ein zeitweiliges Aussitzen des Richteramtes ist nicht die richtige Antwort! Woher diese Rücksicht der Richter- und Züchterkollegen im RER? Haben die Herren Richter sich auch schon einmal dieser Form von Betrug genehmigt? Woher dann diese Zurückhaltung? Warum muss „geschont“ werden? Fand man das alles gar nicht schlimm genug für einen Vereinsverweis? Man hebt kurz den Zeigefinger: „Das darfst du nicht mehr machen gelle!“ und gut ist!?

    Es sollen im SV-Heftchen übrigens nicht nur die zeitweiligen Amtsenthebungen kommentarlos publiziert werden, sondern es soll dazu geschrieben werden, WAS die jeweiligen Personen ganz genau verbrochen oder angestellt haben. Man hat den Mund vollgenommen über Transparenz, wo ist die Transparenz bei dieser Entscheidung? Sie wirft nur Rätsel auf!

    Es nutzt uns nichts, wenn ein SV-Richter (der übrigens jederzeit oberhalb jeglichen Verdachtes stehen soll) eine kurze Richtersperre angehängt bekommt. Wir wollen als Mitglieder ganz genau wissen welche Manipulation oder welcher Betrug er sich schuldig gemacht hat. Wenn er z.B. bei einer Prüfung oder eine Körung betrogen hat, dann soll er nach Aussitzen der Strafe nicht erneut die Möglichkeit bekommen wieder zu richten. Ein Richter der betrogen hat muss raus. Da kann es keine andere Entscheidung geben, die Ethik verbietet es, dass Richter betrügen.

    Man darf im Zuchtbuchamt auch mal tätig werden und einiges überprüfen:

    Wir bieten ergänzungsweise einen kleinen Auszug aus unserer Zusammenarbeit mit der Steufa:

    Es lautete die Frage: “Richter Begier schickt am 11.04.2007 eine mail an Wortmann: "Toni" ist tragend nach Negus vom Holtkämper See. Eine Hündin "Toni" ist in den Decknachrichten von Negus nicht zu finden!?

    Unsere Antwort lautete:

    Toni ist eine (wichtige) Zuchthündin von Begier, ihre Nachkommen liste ich hier zusammen, der nach Negus (am 14.06.2007) gefallener Wurf ist in der Tat dabei! (Es wurde die Nachkommenliste beigefügt.)

    Unter Deckakte Negus findet man schon eine Deckmeldung für Toni, ich kopiere sie hier noch einmal ein:

    (*)Negus vom Holtkämper See 2152835 SchH3 (78) H. Niedergassel, Holtkampstr. 6, 33649 Bielefeld

    17.04.2007 *Toni vom Emkendorfer Park 2114556 SchH2 (79) H.-J. Begier, Nortorfer Str. 42, 24589 Ellerdorf

    Das wäre also HALBWEGS in Ordnung. ABER!!!! Nur halbwegs!!

    Frage dabei ist nämlich, wieso Herr Begier am 11.04.2007 eine Bestätigung schicken kann an Wortmann, dass Toni bereits tragend ist, wenn sie laut SV-Decknachrichten noch gar nicht gedeckt ist, oder sagen wir es anders, noch gedeckt werden muss (am 17.04.2007)!! (Grund warum Sie den Deckakt nicht gefunden haben, er kam in den Decknachrichten erst später.)

    Dass eine Hündin tragend ist, kann man auch nur viel später NACH dem Deckakt feststellen. Der Deckakt muss also schon länger VOR dem 11.04.2007 statgefunden haben.

    Sie sehen Herr XYZ, wie mit den Deckdaten geschummelt wird!! Man trägt einfach in den Deckscheinen ein, was einen gefällt/gut auskommt. Ich hoffe dies beantwortet Ihre Frage?

    Ende des Auszugs

    Alle Formen von Betrug im SV müssen geahndet werden. Worauf wartet der SV?

    15-10-2012 om 10:13 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Liebe oder Geschäft - Hundehändler
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Was hat es auf sich?

    Der eine heißt Hans-Peter Rieker, der andere Imran Husain.

    Man wohnt (laut Decknachrichteninformationen und Ergebnislisten) zusammen auf dieselbe Adresse, Steigstrasse 35 in Aichelberg.

    Man züchtet gemeinsam Deutsche Schäferhunde, der eine auf dem Namen vom Bad-Boll, der andere auf dem Namen von der Fürstenperle.

    Beide haben sich eine Berufung als SV-Richter eingeheimst.

    Man fliegt zusammen zur Siegerschau in China und richtet dort für die Zukunft.

    Was verbindet diese beiden Männer?

    Ist es Liebe oder ist es Geschäft?!

    Wir würden meinen, es geht alles nur ums Geschäft. Das Geschäft um den Deutschen Schäferhund.

    Der Verein war gemeint für Hobbyzüchter, die Satzung hat es festgehalten. Hier haben wir es aber eindeutig mit Gewerbetreibenden, mit Geschäftsmänner zu tun, sie haben alle Statuten gesprengt. Rieker ist ein Hundehändler und Hundefutterverkäufer. Diese entgeltliche (gewerbliche) Tätigkeiten verbieten zum einen die Mitgliedschaft im SV, zum anderen auch die Berufung als Zuchtrichter, da sind die Statuten und Verordnungen eindeutig.

    Der SV-Vorstand, allen voran der Vereinswirtschaftswart Peter Tacke, unterstützt diese vereinswidrige Kommerz und geht trotz massiver Beweislage nicht dagegen vor. Bis heute hat der Vorstand diesbezügliche Anzeigen der Mitglieder völlig ignoriert, auch unsere Anzeigen (gegen Rieker und gegen Scheerer zum Beispiel), es fehlen nach wie vor die Eingangsbestätigungen für die Anzeigen.

    Der Vorstand macht sich somit der Unterlassung schuldig. Wir wollten erneut daran erinnern, weil wir alsbald den Beweis der Untätigkeit des Vorstandes (gegen den Kommerz) führen wollen.

    15-10-2012 om 08:19 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs