Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    23-01-2014
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Im Internet aufgestöbert - Bericht bei der Initiativgruppe SV auf FB

    Leistungsrichtertagung 2014 in Braunschweig

    Am 12. Januar 2014 fand in Braunschweig die turnusmäßige Leistungsrichtertagung statt. Aus unserer Landesgruppe wurde auch Leistungsrichter Herr Holger Grube-Einwald eingeladen. Dazu nachfolgend sein Bericht zur Veranstaltung.

    Bericht über die Leistungsrichtertagung 2014:

    Am 12.01.2014 fand in Braunschweig unsere diesjährige Leistungsrichtertagung statt. Für uns als Leistungsrichter war der Bericht unseres Bundesausbildungswartes, Herrn Heinz Gerdes, besonders aufschlussreich. Ein Hauptpunkt seiner Ausführungen befasste sich mit den vorgenommenen Prüfungsaufsichten der letzten beiden Jahre.

    2012 wurden 54 Prüfungsaufsichten im gesamten Bundesgebiet durchgeführt. 14 Prüfungen waren ohne Beanstandungen bei 25 Prüfungen wurden Unregelmäßigkeiten festgestellt. Zudem haben bei 20 Prüfungen mehrere Hundeführer ihre Hunde kurzfristig, auf Grund der Prüfungsaufsicht zurückgezogen. 15 Prüfungen wurden abgesagt, weil eine Prüfungsaufsicht vor Ort war.

    2013 wurden 28 Prüfungsaufsichten durchgeführt, bei 13 Prüfungen wurden Unregelmäßigkeiten festgestellt. Bei 12 Prüfungen zogen wieder mehrere Hundeführer ihre Hunde kurzfristig zurück.
    10 Prüfungen wurden auf Grund der Prüfungsaufsicht abgesagt. 5 Leistungsrichter üben zurzeit ihr Amt nicht aus. Gegen Sie laufen Verfahren vor dem Richterehrenrat. 2 Richter entzogen sich durch Austritt aus dem SV der Vereinsgerichtsbarkeit. Gegen 40 Hundeführer laufen Verfahren gegen das Verbandsgericht.

    Heinz Gerdes betonte in seinem Bericht ausdrücklich, dass die Prüfungsaufsichten Bestandteil der Prüfungsordnung sind und auch in Zukunft durchgeführt werden.

    Wichtig für die Ortsgruppen ist es darauf zu achten, dass

    1. die Prüfung erst beginnen darf, wenn alle Prüfungsunterlagen vollständig sind und die Bewertungslisten mit den angemeldeten Hunden ausgefüllt sind.
    2. eine Prüfung Samstag oder Sonntag vormittags beginnen muss. Im Falle einer Prüfungsaufsicht würde eine Prüfung, die erst nachmittags beginnt, als nicht stattgefunden bewertet.

    Ein weiterer Punkt der Ausführungen von Heinz Gerdes beschäftigte sich mit der BH 1- 3 die ab dem 01.01.2014 gültig ist. Diese Prüfungsstufen sollen den Übergang zur IPO 1 erleichtern. Sie sind nicht zuchtrelevant und werden als Auffüllprüfung für eine Prüfungsveranstaltung gewertet.

    In einem weiteren Tagesordnungspunkt wurde von unserem Pressereferenten Heiko Grube ein Vortrag gehalten, der uns Leistungsrichter Hinweise geben sollte, wie wir vor Startern und Zuschauern den Prüfungsverlauf korrekt und vor allem verständlich wiedergeben sollten. Zum Abschluss wurden wir noch einmal intensiv in die Richtweise der RH Prüfung geschult. Uns wurde per Power Point eindrucksvoll die Voraussetzungen, Abläufe und Auswertungen der Prüfungsstufen dargestellt.

    23-01-2014 om 10:19 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Addendum Seifenoper Heinz Gerdes

    Manchmal geht mir etwas durch die Lappen. Dann ärgere ich mich wirklich. Bei der Dokumentation über „Heinz Gerdes‘ Seifenoper“ habe ich versehentlich ein bestimmtes Schreiben nicht mit aufgenommen in der doch recht detaillierten Berichterstattung.

    Ich lege dieses Schreiben an den RichterEhrenrat aber heute in Beilage und entschuldige mich an dieser Stelle in aller Form. Legen Sie das Schreiben doch bitte zu Ihrer Kopie der Seifenoper.

    Wenn Sie sich wundern wieso solche Schreiben in die Öffentlichkeit kommen müssen, dann nur weil sonst alles im SV-RichterEhrenrat, wo bekanntlich immer Freunde der Angeklagten sitzen runter gespielt wird und die Botschafter/Glockenläuter das Schweigen auferlegt wird.

    (Siehe bspw. Uwe Sprenger/Reinhardt Meyer – Wieso würde Uwe Sprenger im RER die Sache Reinhardt Meyer – Unbescholtenheit eines SV-Zuchtrichters nach Steuerhinterziehung und Sozialbetrug - behandeln können, wenn er ihm kurzer Zeit später zu seiner Hochzeit einladen muss?; Sprenger hätte als „unstrittig befangen“ an die Seite treten müssen. Man hat sich mit einer lächerlichen Ausrede – siehe Schreiben Peter Arth, das vermutlich von Sprenger = Anwalt geschrieben wurde - vom Fall befreit. Man hätte nicht ausreichend Beweise, lach!! Die Sache war vor dem Amtsgericht in Kassel! Da gibt es Aktenzeichen, Beschlüsse und eine Menge Unterlagen!)

    Seien Sie mutig! Melden auch Sie jeder Form von Gefälligkeitsrichten im SV.

    Bijlagen:
    AbschriftSchreibensRER.doc (32.5 KB)   

    23-01-2014 om 10:00 geschreven door jantie  


    22-01-2014
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Herbeigesehnt wie ein Oscar: die Zertifizierung eines Vorstandmitgliedes
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    „Hallo Jan,

    ich habe gerade mal herzhaft gelacht , als ich die geistigen "Ergüsse" zur Zertifizierung des SV gelesen habe.

    Vor allem der Satz "Glückwunsch, Zertifizierungskriterien erfüllt"  und dann kann das DIN A 4 Schild "zertifizierte Ortsgruppe" an die Wand gepinnt werden.

    Glauben die Mäusezähnchen wirklich, die Fragen werden von den LG + OG ehrlich beantwortet. Es hat doch jeder Angst, wenn er opponiert, wird er aus dem SV "entfernt".

    Auf die Reaktionen der dann angedachten öffentlichkeitswirksamen "PR-Arbeit" bin ich schon heute gespannt.

    Beim VDH kann jeder, ist übrigens genau so "witzig", für 35 € ein Qualitäts-Zertifikat kaufen "Züchter im VDH" 

    Eine LeserIn“

    22-01-2014 om 13:37 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Fit für die Zukunft - Zertifizierung des SV-Vorstandes

    Will sich unser Verein als größter Rassehundezuchtverein auf dem Markt behaupten und wollen wir in der Konkurrenz zu anderen Anbietern bestehen, so müssen wir unsere Führung - sprich unserem Vorstand - fit machen für die Zukunft. Auf diesem steinigen Weg können die Mitglieder ihn nicht alleine lassen, im Gegenteil, er benötigt und erwartet zu Recht die aktive Unterstützung durch alle Organe des Hauptvereins.

    Lohnt sich der Aufwand?

    Mit dieser Frage werden uns Skeptiker umgehend konfrontieren.

    Machen wir uns Eines unmissverständlich klar: Ein Verein ist in der Regel so stark und einflussreich, wie es seinem Vorstandspotenzial entspricht.

    Wenn wir in der Kynologie unseren Spitzenplatz erhalten wollen als

    • weltweit größter Rassehundezuchtverein mit einer stabilen Zahl an Welpeneintragungen im Jahr

    • Zuchtverein der beliebtesten Gebrauchshunderasse, die durch ihre Gesundheit und Vielseitigkeit überzeugt

    • Hundesportverein, der als kompetenter Ansprechpartner für alle Hundehalter angesehen wird,

    dann muss als erstes das Image unseres Deutschen Schäferhundes und des SV kräftig aufpoliert werden. Hierzu hat der Verein Bloggen.be/hd engagiert, der uns die Werkzeuge und das entsprechende Know-how an die Hand gibt. Umsetzen müssen wir, die Mitglieder, allen voran die Bundesdelegierten, letztendlich die Aktion vor Ort, denn hier ist die Nahtstelle zu den Interessenten. Und „vor Ort“, das sind unsere Landesgruppenversammlungen und unserer Hauptversammlung, das Aushängeschild des Vereins in der Öffentlichkeit. Was hier entschieden wird macht Geschichte und setzt die Weichen für die Zukunft.

    Mit dem Projekt „zertifizierter SV-Vorstand“ soll eine Qualitätsoffensive gestartet werden, um auch diesem Aushängeschild neuen Glanz zu verleihen, damit nicht nur wir Mitglieder uns hier in unserer Freizeit wohlfühlen, sondern damit wir dieses Gefühl auch den Neulingen vermitteln, damit wir uns fit machen für die Zukunft!

    Natürlich sind im gleichen Atemzug auch vereinsinterne Baustellen zu beseitigen, bei denen uns keine Agentur und kein Zertifikat helfen können, das soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Glaubwürdigkeit, Ehrlichkeit und respektvolles Miteinander sind Werte, die von der Persönlichkeit des Einzelnen abhängig sind und denen wir künftig im gegenseitigen Miteinander mehr Aufmerksamkeit widmen müssen.

    Der zertifizierte Vorstand soll die Mitglieder nicht mehr willkürlich den Verein verweisen oder ewige Mitglieder einfach so gehen lassen mit ihrem Schatz an Know-how, während gewerbetreibende Mitglieder ihren befreundeten Richtern Prüfungen schreiben lassen. (Lesen Sie dazu die letzte Dokumentation: „Heinz Gerdes Seifenoper“.)

    Wollen wir jedoch im Konzert der kynologischen Organisationen weltweit weiterhin gestalterisch tätig sein und nicht in die Rolle des Mitläufers herabgestuft werden, dann ist es höchste Zeit für Reformen!

    Diese Reformen müssen da ansetzen wo sie am dringendsten erforderlich sind, und zwar an die Spitze des Vereins. Wenn der Verein nicht ordentlich geführt wird, ein Vorstand seine Statuten und Verordnungen immer wieder mit Füssen tritt, Vorstandsmitglieder via Mittelsmänner konspirative Machenschaften und interne Auseinandersetzungen verräterisch und hinterrücks über die Öffentlichkeitsarbeit eines belgischen Internetschreibers führen, wie soll es dann in den Orts- oder Landesgruppen gelingen die Mitglieder auf einer Linie zu bringen und alle Statuten und Vereinsverordnungen respektieren zu lassen?! Der Vorstand sollte mit gutem Beispiel vorangehen!

    Jawohl! Um fit für die Zukunft zu sein, muss der Vorstand tatsächlich dringend zertifiziert werden. Erst danach kann man die Landesgruppen zertifizieren, anschliessend dann die kleinen Ortsgruppen. Der Vorstand ist verantwortlich für diese im Bericht geschilderte Katastrophe, diese prekäre Lage unseres SV (siehe dort).

    Aufgepasst! Achtung! Dies ist eine Persiflage!

    Lesen Sie bitte auch die Beilage!

    Bijlagen:
    Fit fuer die Zukunft.pdf (1.1 MB)   

    22-01-2014 om 09:50 geschreven door jantie  


    20-01-2014
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.O-Ton bei SV-Prüfungen: “Wir wollen keine Zuschauer! Wir wollen unter uns sein!“

    Wird im SV bald nur noch hinter verschlossenen Toren geprüft werden?

    Es sieht NICHT so aus, als würde der Vorstand sich anstrengen um „geschriebene Prüfungen“ den Kampf anzusagen. Ganz im Gegenteil!

    Es sieht so aus, als würde der Vorstand das Rechtsamt vorschicken um Augenzeugen und Glockenläuter zu verunglimpfen und alle mündigen Mitglieder den Verein zu verweisen. Damit man sich weiter ungestört den falschen Prüfungen hingeben kann?

    Lesen Sie eine Kurzdoku, die bei uns, wie immer, einen sehr großen Symbolcharakter hat, und helfen Sie uns diesen Augiasstall auszumisten.

    Die Seifenoper des Herrn Heinz Gerdes, SV-Vereinsausbildungswart, lesen Sie in Beilage:

    Bijlagen:
    HeinzGerdesSeifenoper.pdf (8 MB)   

    20-01-2014 om 12:43 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.SV-Richter Th. Teubert bestätigt Bestechungsversuche im SV

    Mein Bericht über die Vorkommnisse in der OG Oldenburg-Hundsmühlen, wo Zuschauer unerwünscht sind, eingeschüchtert und bedroht werden, ist fast fertig und wird demnächst publiziert.

    In der Zwischenzeit werden wir darauf aufmerksam gemacht, dass weitere Vermutungen oder Gerüchte über die Bestechlichkeit der SV-Richter und Bestechungsversuche von Ausstellern gar nicht aus der Luft gegriffen sind. Sie werden durch SV-Richter sogar bestätigt, wie den Ausführungen des Richters Thomas Teubert bei einem Vortrag anlässlich der Zuchtwarteschulung in der LG 17 am 18.01.2014 in Werther zu entnehmen ist.

    Lesen Sie den Brief von Bernhard Eichler der bei der Initiativgruppe SV publiziert wurde mittels folgendem Link:

    http://www.initiativgruppe-sv.de/attachments/article/89/Offener%20Brief%20Teubert.pdf

    20-01-2014 om 12:42 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs