Das Ende einer Epoche?
Die Ausbildungskoryphäen
in den Hochburgen der Hundeausbildung (wir denken an die LGs 04 Waterkant
mit Landesfürst Heinz Gerdes und Freunde Dieter Schmale und Christian Mieck beispielsweise,
und 05 Nordrheinland mit geborener Delegierter Wolfgang Felten und Möchtegern-Champions
wie Jogi Zank, Norbert Pink und Konsorten),
erleben zur Zeit ihr blaues Wunder. Roswitha Dannenberg, als Pressevertreterin
und als Vorstandsmitglied des SV, macht (endlich!) ein Ende an einer Epoche,
wobei Hunde während der Ausbildung noch in den Weichteilen getreten oder daran
hochgehoben werden durften und mit Teleimpulsgeräten und Stachelhalsbändern den
Willen eines restlos überforderten Hundeführers (= Deppen) noch aufgezwungen
werden konnten.
Daran ist nun
ein Ende gekommen, zumindest vermittelt das die gestrige nicht misszuverstehende
und von Hartmut Setecki verteilten und nun auch auf die Webseite des Vereins
publizierten Botschaft an ALLE Ortsgruppen im SV, somit auch an die Ortgruppen
in Köln-Poll, Köln-Brück, Köln-Fischenich, Wuppertal-Eskesberg, Köln-Worringen, Ravensburg, Linsengericht, Bielefeld, Gütersloh, Duisburg-Neudorf, etc., etc. es
gibt viel Hochburgen der Ausbildung.
Was Sie in diesen Videos dokumentiert sehen können:
http://teletakter.peta.de/
https://youtu.be/1IwZ4mE9CFs
sollte nun endlich der Vergangenheit angehören!
NOTE: Sollten Sie noch Zeuge
einer derartigen Ausbildung sein, so dokumentieren Sie das bitte mit Ihrem
Smartphone oder I-Pad und zeigen Sie das sofort beim SV, UND bei den Behörden an.
Wir freuen uns natürlich auf eine Kopie der gemachten Bilder.
Am 16. Juni hatten wir im
Weblog, siehe bitte: http://www.bloggen.be/hd/archief.php?ID=2896470,
unter dem Titel Kritik noch wie folgt geschrieben: Professor Messler, seit einem Jahr neuer Präsident des Vereins, wird heute
ein Statement abverlangt. Ein Statement das wegweisend sein wird. Schüttelt er
bei den WUSV- und SV-Wettbewerben künftig weiterhin die Hände von
selbsternannte Ausbildungs-Koryphäen = Seminarleiter mit
Elektrogeräte-Vertretung, die ihren Hund bis zum Alter von 9 Monaten bereits
voll ausgebildet haben, und zwar mit Teletaktern und/oder Stachelhalsbändern?
(Und meinen darüber mit Videos und Fotos im Internet noch protzen zu können!)
Oder setzt er ein Zeichen, auch deren Leute aus der Leistungssparte gegenüber
die ihm gewählt haben? Am Telefon sagte er mir nach seiner Wahl persönlich: Ich werde im Sinne des
Deutschen Schäferhundes regieren! Warum dachte ich dabei
sofort an das hochtrabend vorgetragene Versprechen eines Uwe Barschels? Isch géébe Ihnen mein
Wort
!!
Der Professor hat nun aber, erst zwei Wochen später, gemeinsam
mit seinem Vorstand, ein Zeichen gesetzt und ein Statement abgegeben! Und was für
eins! Schluss mit Tierquälerei im SV! Schluss mit Stachelhalsbändern und
Teletaktern im SV! Diese Mittel sind ab sofort verpönt und verboten! Es heisst
heute:
Tierschutzkonformes Verhalten ist für Jedermann/Frau
verpflichtend und bezieht sich nicht ausschließlich auf Mitglieder eines
Vereins! Jeder Einzelne trägt die Verantwortung für sein Tun oder
Unterlassen und muss sich dem öffentlichen Recht gegenüber verantwortlich
fühlen. Perfekt, wenn Sie Folgendes für sich mit einem klaren ja
beantworten können. Behandle Deinen Hund stets so, dass Du im nächsten Leben
problemlos die Rolle mit ihm tauschen könntest.
Nachdem Heinrich
Messler, gemeinsam mit seinem Vorstand, sein erstes Rendezvous mit der
Geschichte kläglich verpasst hat, hat er mit dieser Publikation aber kräftig nachgeholt.
Ich glaube wir werden weitere Überraschungen erleben. Ich hoffe auf jeden Fall,
dass es weitergeht, und wünsche den gesamten Vorstand dazu viel Kraft, er wird
das brauchen.
Ich bedanke mich
bei meinen vielen Informanten, sowie bei PETA Deutschland, ohne wem ich die
Aufklärungen nicht hätte vorantreiben können, und geniesse heute das alte Zeugnis
des Herrn Professor Messler, anlässlich meines schwierigen Kampfes mit dem
ehemaligen SV-Vorstand, ein Zeugnis geschrieben anlässlich einer spitzfindigen Parodie
der mir den Kopf gekostet hat: Geht man zurück an die Wurzeln - vor ca. sechs Jahren (Siegerschau Aachen)
-, so muss man feststellen, dass sich im Verein bis auf eine Personalie nicht
das Geringste gebessert hat, Sie sich allerdings mit größtem finanziellen und
intellektuellem Einsatz regelrecht aufreiben. Was wäre wohl in den vergangenen
sechs Jahren geschehen, wenn Sie nicht da gewesen wären? Zumindest haben wir
jetzt ein kollektives Unrechtsbewusstsein.
In diesem Sinne! Damit etwas geschieht! Ut aliquid fiat!
Präambel der Internationalen
Prüfungsordnung: Es besteht die ethische Verpflichtung des
Menschen, den Hund zu erziehen und ausreichend auszubilden. Die dabei
verwendeten Methoden müssen die gesicherten Erkenntnisse der
Verhaltenswissenschaften, insbesondere der Kynologie, berücksichtigen. Zur
Erreichung des Erziehungs-, Ausbildungs- oder Trainingseffekts ist stets die
gewaltfreie und für den Hund positive Methode einzusetzen. Nicht artgerechte Ausbildungs-,
Erziehungs- und Trainingsmittel sind abzulehnen (siehe Tierschutzgesetz).
Also! Auf SV-Plätze sind ab sofort Teletakter
und Stachelhalsbänder verpönt!
Wir bedanken uns beim gesamten SV-Vorstand für
diese deutliche Botschaft.
02-07-2016 om 07:23
geschreven door jantie 
|