Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    12-03-2021
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Dogtraining
    Animal cruelty as a hobby??

    The video with English subtitles is here: https://vimeo.com/520921870

    Check it out!

    And PLEASE share! If you want to contribute to changes!

    12-03-2021 om 19:07 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland

    Tierquälerei in Finnland - Ein Pressebericht der dortigen Tierschutzorganisation

    Secret footage reveals: Brutal violence used on dogs during training organised by the Finnish German Shepherd Association / Dogs beaten and abused

    Video footage published by the animal rights organisation Oikeutta eläimille reveals widespread violence in the training dogs in Finland. Videos secretly filmed at dog sport training fields show dogs being abused, beaten, kicked and strangled. Some of the dogs are also wearing shock collars and given severe, long-lasting electric shocks.

    The trainings were organised by the Finnish German Shepherd Association and its subdivisions. The German Shepherd Association is Finland's largest breed club centered on a single breed. The videos show guard dog enthusiasts training for a dog sport known as Schutzhund or IGP. The dogs are not trained for official guard dog duties, but this is merely a hobby. 

    The videos published by animal rights organisation Oikeutta eläimille were shot in Paimio and Loviisa, two cities located in the South of Finland.

    Most of the videos were shot from a forest edging the training field, so that the trainers were unaware of being filmed. Some videos were shot with a camera left in an enclosed dog training hall.

    - This was the only way to get evidence of violence against dogs. Prior to filming, the treatment of the dogs had been reported to the German Shepherd Association and the Supervising Veterinarian. However, the reports had led nowhere. The German Shepherd Association had denied the whole matter and the authorities were unable to intervene without conclusive evidence. Now there is evidence, and the violence must end, says Kristo Muurimaa, the director of campaigns at Oikeutta eläimille.

    After the videos were made public, Finnish Kennel Club Kennelliitto suspended all activities related to Schutzhund training and trials for the time being. According to Kennelliitto, activities can only be resumed once the identified shortcomings have been rectified, and all practices comply with the Animal Welfare Act and support animal welfare.

    Oikeutta eläimille thanks Kennellitto for its quick and clear response.

    The animal rights organisation has filed a criminal report against 15 dog handlers and helpers appearing on video, as well as three associations.

    The organisation has also asked the police in Eastern Uusimaa and Southwest Finland to investigate whether the training methods are in violation of the Animal Welfare Act. The Finnish Animal welfare legislation prohibits the violent handling of animals as well as inflicting unnecessary pain and suffering on animals. Unreasonable discipline and training and too rough handling are also specifically prohibited.

    - If punching animals and using shock collars in the context of a dog sport do not constitute unnecessary pain and suffering, then what does, Muurimaa asks.

    The criminal complaint involves people living in five separate regions of Finland as well as three German citizens. The trainings were organised by the German Shepherd Dog Association and its subdivisions in Kotka and Southwest Finland.

    The extent of the material shows that violent methods are not restricted to a few dog owners. The culture of violent training has spread widely among Schutzhund enthusiasts. The activities have been organised by associations that have known about the tools and methods used. The trainings have been attended by a helper instructor certified by the German Shepherd Association, whose task is to teach other helpers to run Schutzhund trials.

    In the videos, the dogs are training for a trial. At the beginning, the dogs are given an electric shock designed to evoke the defense drive through fear and pain. The aim is to get the dog to bite the helper’s protective sleeve, hold it for a moment, and then let go. The dogs are not asked to let go; instead, they are strangled by pulling on their leashes for so long that they are forced to let go. The dogs are also punished for letting go too fast, which means they have no chance to avoid violence.

    According to Oikeutta eläimille, the treatment of dogs indicates a deeper problem that must now be taken seriously.

    - If we treat "human's best friend" this way, then what does it say about our relationship with other animals, Muurimaa asks.

    According to Oikeutta eläimille, the Finnish Animal Welfare Act needs an urgent reform. The starting point should be animal welfare rather than the benefits gained from the use of animals. 

    According to the organisation, physical and mental coercion, subjugation as well as the use of violence against animals should be clearly prohibited. Similarly, any tools that are used to coerce or subjugate an animal or that are used to inflict violence against an animal should be prohibited.

    Information and interviews:

    Kristo Muurimaa, +358 44 722 3352

    info@oikeuttaelaimille.fi

     

    Website of the campaign: https://oikeuttaelaimille.fi/suojelukoirat

    The following materials may be used freely.

    Oikeutta eläimille organisation's video about Schutzhund training in Finland:

    https://drive.google.com/file/d/13DAPxnCt7QSF3p_36bHmWOTKliHcD2ji/view?usp=sharing

    Video footage for editing:

    https://drive.google.com/file/d/1S0GD3SyhOo41PysnhvoQxLheduRJm45f/view?usp=sharing

    12-03-2021 om 19:03 geschreven door jantie  


    11-03-2021
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Informationen aus Finnland
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Unser Blog wurde dem Untertitel: Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH gegeben. Um Ethik geht es wieder heute, wenn Leute (Idioten/Deppen) unsere Hunde nach wie vor verprügeln. Die Grenzen hat man immer weiter verlegt, und heute sehen wir die schrecklichen Auswüchse, wie sie der Schäferhundeverein in Augsburg nicht in der Lage gesehen hat zu unterbinden. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Anstatt zu kontrollieren hat man weggesehen. So kommt heute was kommen musste. Schauen wir nach Finnland und fragen uns, wann auch der Mutterverein in Deutschland endlich mal die Weichen neu stellt.

    Informationen aus Finnland – wie sie beim Finnischen Verband für Deutsche Schäferhunde publiziert wurden. (Übersetzung Google Translate)

    Der finnische Kennel Club verlangt, dass der finnische Diensthundeverband und der Deutsche Schäferhundverband die Schutzhundeausbildung reformieren und die Überwachung des Schutzhundehobby im Hinblick auf die Ausbildung im Zusammenhang mit dem IGP- und Mondioring-Schutzteil internationaler Schutzhundetests intensivieren.

    - Wir haben diese Dinge diese Woche zusammen mit dem Management beider Gewerkschaften durchgearbeitet. Wir sind uns einig, dass wesentliche Änderungen der Betriebsmethoden und der Kontrolle erforderlich sind, um den Betrieb fortzusetzen, betont Harri Lehkonen, Vorstandsvorsitzender des Kennel Clubs.

    Der Deutsche Schäferhundverband stellte am 25. Februar 2021 seine eigenen Wachhundetrainingstätigkeiten sofort ein, als Yle am 24. Februar 2021 auf seiner Website und im Studio A ein Video mit gewalttätigen Trainingsmethoden und -geräten wie Elektro- und Spike-Halsbändern veröffentlichte. Am 26. Februar 2021 gab der finnische Diensthundeverband bekannt, dass er keine Gewalt in der Hundeausbildung akzeptiert und Online-Schulungen zu ethischen Richtlinien für alle Richter, Wettkampfassistenten und Ausbilder, die vom Verband in Zusammenarbeit mit dem Kennel Club qualifiziert wurden, anbieten wird.

    In seiner Sitzung am 28. Februar 2021 beschloss der Vorstand des Kennel Clubs, alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ausbildung und Prüfung von Schutzhunden vorerst auszusetzen. Die Entscheidung gilt für Schulungen zum Schutz von IGP- und Mondioring-Versuchsarten sowie für IGP- und Mondioring-Versuche, die im Auftrag des Finnish Kennel Club und seiner Mitgliedsorganisationen durchgeführt werden. Die Aussetzung wird vorerst fortgesetzt, bis die festgestellten Mängel im Betrieb festgestellt und behoben wurden und alle Betriebsmodelle entwickelt wurden, um dem Tierschutzgesetz zu entsprechen und den Tierschutz zu unterstützen.

    Das ethische Training beginnt im Frühjahr

    Die Gewerkschaften haben gemeinsam Maßnahmen vereinbart, von denen die erste die Umsetzung von ethischem Training und ethischem Engagement ist. Diese Fortbildung ist für alle Zielgruppen obligatorisch und wird als Fernunterricht in einer Pandemiesituation angeboten. Das erste Training ist für den frühen Frühling geplant.

    In der ersten Phase werden ethische Schulungen für Torhüter, Wettbewerbsassistenten, Richter, Ausbilder und Vorsitzende von Mitgliedsverbänden des Deutschen Schäferhundverbandes sowie für Vorsitzende von Mitgliedsverbänden des Finnischen Diensthundeverbandes angeboten, deren Verbände IGP und Mondioring Aktivitäten haben. Der Ausbildungskörper wird vom Deutschen Schäferhundverband bearbeitet, sagt Vorsitzender Sami Baggström.

    - Alle Schauspieler müssen geschult werden, damit wir unethische Praktiken aus dem Hobby entfernen können, sagt Mika Laaksonen, Präsidentin der Finnish Service Dog Association.

    Ethische Verpflichtung zur Nutzung

    In den offiziellen Tests, die sie unterschreiben müssen, wird für alle Torhüter und andere Spieler eine ethische Verpflichtung festgelegt. Mitarbeiter, die unter den Gewerkschaften ausgebildet werden, müssen sich ebenfalls an ethische Richtlinien halten.

    Gemeinsame Lizenz und gemeinsame Spielregeln

    Der Deutsche Schäferhundverband und der finnische Diensthundeverband werden damit beginnen, ihre Betriebsmodelle zu harmonisieren, so dass nun getrennte Schutzlizenzanforderungen und -regeln harmonisiert werden und beide Verbände künftig nach den gleichen Grundsätzen arbeiten werden.

    Der Kennel Club, der finnische Diensthundeverband und der Deutsche Schäferhundverband intensivieren ebenfalls die Zusammenarbeit mit den Behörden sowohl bei der Durchführung ethischer Schulungen als auch bei der Intervention in unethische Aktivitäten.

    Weitere Informationen werden bereitgestellt, sobald neue Informationen verfügbar sind.

    Weitere Informationen zu Schutzhunderassen finden Sie auf der Website der Finnish Service Dog Association.

    11-03-2021 om 12:03 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Absolut unvergessen!
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Absolut unvergessen, die Bilder der Koryphäen, erwischt bei der Hundeausbildung im SV: https://youtu.be/1IwZ4mE9CFs, (Teil 1.) und wie sie eifern um zur BSP oder zur FCI-Weltmeisterschaft zu gelangen. Teil 2.: https://youtu.be/CUu2AntZxiA

    Präsident Messler hat bis heute keine weiteren Schritten unternommen, um die Tierquälerei zu stoppen. Er kann in der Richtung absolut NICHTS vorweisen. Ganz im Gegenteil, er hat alle laufen lassen, alle sind heute noch im SV/WUSV, und uns gehen heute erneut Berichte ein mit Meldungen über betroffene Ortsgruppen. Wir werden sie aktiv verfolgen.

    Was war dran an unsere ersten Berichten? Mit unseren scharfen aber voll zutreffenden Parodie über die Verwendung von Teleimpulsgeräten (TIG/Teletac) und wie man sie im Verein immer anlegen und benutzen sollte - siehe Bild anbei - hat man beim SV-Vorstand leider nicht lachen können und uns sofort abgeschossen, aber die beeindruckende Berichterstattung bei PETA Deutschland hat die SV-Armada überrumpelt und niedergestreckt. Bis heute spürt man die Folgen!

    Zur Erinnerung lesen Sie nochmal folgendes: https://www.peta.de/teletakter

    11-03-2021 om 00:00 geschreven door jantie  


    10-03-2021
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!

    Auch wenn die Gesichter völlig verwischt wurden, hat man im Finnland- sowie im PETA-Video die Verbrecher eindeutig und über alle Zweifel erhaben erkennen können. Sie sind führende Leute im Team des SV, wenn es auf die WUSV- oder FCI-Weltmeisterschaften geht! Sie sind die Fahnenschwenker, Schutzdiensthelfer und Seminargeber, die Top-Verkäufer der Elektroimpulsgeräte, wie man sie beim Vorstand alle beim Namen kennt. Geblurrtes Gesicht oder nicht! Die Namen der grossen Umsatzmacher im Seminarbereich sind allerseits ausreichend bekannt, man könnte Vereinsausbildungswarte Gerdes und Tautz, oder notfalls den Belgier, immer weltweit unterwegs für einen gesunden Hund in einen gesunden Verein, mal befragen. Wer hat die Videoaufnahmen damals wie heute organisiert und kann sie nennen, die Tierquäler? Wer war dabei und hat sie gesehen?

    Man hat mich wegen einer Parodie (wovon ihnen den Sinne natürlich völlig entgangen ist, sie sind ja nicht die Intelligentesten da im SV) aus dem Verein geschmissen und gehofft, damit wäre der Fall vom Tisch. Nichts dergleichen! PETA hatte sehr wohl begriffen warum es geht und auch die Bilder von damals sind in ihrer Aussagekraft bis heute überzeugend genug. Die Top-Ausbilder sind Tierquäler. Punkt. Komisch wie viele Leute sich bei der Ini-Gruppe noch bemühen heute recht zu reden, was völlig aus dem Ruder gelaufen und somit unstrittig schief ist. Die Tierquälerei soll aufhören. Fangen wir an mit ganz Europa.

    Messler rief den Belgier 2015 an und weinte ins Telefon: "Man wird mich vor Ort erschiessen, wenn ich was mache!" So hat er NICHTS gemacht - obwohl er es fest vorhatte den Tierquäler zu disqualifizieren, siehe Post Skriptum am Ende dieses Schriftstückes - und da hat er heute den Salat. Er darf's nun auslöffeln. Er ist Präsident und trägt nach wie vor die Verantwortung für alles was auf Deutsche Schäferhundeplätze weltweit (WUSV, ja!?) vor sich geht. Wenn er nicht weiss, wer aufs Video ist, braucht er nur fragen. Dann flüstere ich ihm das leise ins Ohr und kann er es Setecki weitergeben. Der weiss anscheinend nicht wer im SV und im Ausland Ausbildungsseminare veranstaltet und traut sich nicht Gerdes und Tautz zu befragen.

    Was hatten wir damals geschrieben?

    Bericht von der WUSV-Weltmeisterschaft in Lahti, Finnland

    Marek Černý aus der Tschechischen Republik wird mit seinen Hund Extreme Orex Aykmar die Weltmeisterschaft 2015 in Lahti in Finnland gewinnen.

    Können wir es zulassen, dass ein Tierquäler die Weltmeisterschaft gewinnt?

    Ja, wenn wir den Einsatz von tierquälerischen Methoden, die in Deutschland (und was das angeht in jedes weitere anständige Land) VERBOTEN und GESETZESWIDRIG sind, in unserem Verband und unserem Land zulassen und die Beweise, wie sie unübersehbar im Internet festgehalten sind, ignorieren und verleugnen, wenn uns nichts gelegen ist an einen fairen Wettbewerb für alle Teilnehmer.

    NEIN, wenn wir die tierquälerischen Methoden standhaft entgegentreten, Charakter zeigen und ethische Werte einhalten und verteidigen, wie sie überall auf der Welt gelten müssen und durch unseren Verband durchgesetzt werden müssen, koste es was es wolle!

    Es kann nicht sein, dass der Weltmeister unseres Hundesportes seinen Hund unter ständigem grossen Leiden an diesem Pokal herangeführt hat!

    Extreme Orex Aykmar wurde seit jüngstem Alter malträtiert, und nur durch seine unaufhörlichen Qualen konnte sein Herrchen diesen überflüssigen Pokal, der bald Staub ansetzen wird, gewinnen. Mit Hundesport, wie er satzungsgemäss im SV und in der WUSV gemeint ist, hat das alles nichts mehr zu tun, mit Tierquälerei ALLES!

    Sein Leiden hat bereits angefangen im Alter von 10 Wochen: siehe Video und sichern Sie sich das Material: https://www.youtube.com/watch?v=rxBFaJZ8gB4

    Weiteres Material haben wir vorsorglich gesichert, schauen Sie sich die weiteren angebotenen Links bei YouTube an.

    Das SV-Monatsblatt berichtete diesbezüglich unbestreitbar wie folgt:

    "Selbstverständlich macht sich zunächst derjenige strafbar und haftbar, der ein Teletakt einsetzt. Darüber hinaus macht sich auch die gesamte Vorstandschaft einer Ortsgruppe HAFTBAR UND STRAFBAR, wenn sie die Verwendung solcher Geräte auf dem Übungsplatz NICHT UNTERBINDET, da sie verpflichtet ist, aktiv dafür zu sorgen, dass auf dem Übungsplatz keine Elektroreizgeräte benutzt werden." Ende Zitat.

    Ich bin der Meinung, dass die gesamte Vorstandschaft des VERBANDES (und da meine ich sowohl der SV, wie auch die WUSV), (und selbstverständlich auch der VDH) ganz gemäss dieser Verordnung, noch MEHR in die Pflicht genommen werden muss, wenn sie die Verwendung solcher Geräte BEI WELTMEISTERSCHAFTEN nicht unterbindet. Und man muss hinzu fügen: da sie (noch MEHR wie einer OG!) verpflichtet ist, aktiv dafür zu sorgen, dass auf die Übungsplätzen bei der Vorbereitung zu und während ihren sportlichen Veranstaltungen und auf den Wettbewerbsplätzen ihrer Events keine Elektroreizgeräte benutzt werden und der Vorstand SICH STRAFBAR MACHT, WENN ER IN KENNTNIS DER TATSACHEN NICHT AUFGETRETEN IST!

    Der neue SV-Vorstand wird sich an seinen Aktionen/Reaktionen messen lassen müssen.

    In diesem Sinne! FÜR einen sauberen Hundesport!

    Ihr Jantie

    P.S.: SKYPE-AUSZUG - 25/09/2015 22:57:20] Heinrich Messler: "Ich muss davon ausgehen, dass EXTREME OREX Aykmar WUSV Sieger wird. Im Netz sind jede menge Filme, auf denen dokumentiert ist, dass der Hund elektrisch gearbeitet ist. Habe fest vor, den Hund zu disqualifizieren. Können Sie die Filme auf You tube runterlasen und sichern? Ich gehe davon aus, dass die sofort nach Aktion gelöscht werden."

    Dann bekam er es mit der Angst zu tun und hat gekniffen. Kein Arsch in der Hose. No cojones!