Während alles
wartet auf Messler und seine zeitnahe Reaktion auf die Stellungnahme der
Schutzdiensthelfer aus Bayern beispielsweise - was hat er alles nicht
versprochen nachdem er sagte, das alles noch viel, viel schlimmer war als auf diesem
Blog berichtet, und was wollte er alles nicht im Angriff nehmen!! - wächst die
Verzweiflung bei den kleinen Züchtern. Immer mehr müssen sie dem Belgier recht
geben, da bleibt nur noch den verzweifelten Ausstieg, die Kündigung.
Liest man heute
das Ergebnis einer Zuchtschau, so haben alle Hunden (bis auf kleine Ausnahmen) in
ihrer Klasse mit SG1 gewonnen, sie waren nämlich ganz alleine!! (Bemerkung
Bloggen.be/hd: wenn lediglich 1 Hund in einer Klasse antritt, sollte man keine
Platzierung erlauben! Man ist nicht Erster, bzw. man hat nicht gewonnen, wenn
man ganz alleine ist! Ein SG1 bedeutet NICHTS, wenn man keine andere Teilnehmer
vorausgegangen ist, man kein anderer Hund geschlagen hat.) Bloss in den
höchsten Klassen treten mal 2, 3 oder 4 Hunde an. Armutszeugnis. Niedergang.
Bild anbei: Wie kommt man überhaupt dazu,
im Zentrum des Deutschen Schäferhundegeschehens, und zwar in Viernheim of all
places (!!), eine nur 15 Monate alte Hündin decken zu lassen? Das spricht gegen
alle SV-Zuchtregeln! Kleine Liebhaberzüchter würden monatelanges Zuchtverbot,
sowie Veranstaltungssperren und hohe Bussgelder bekommen für einen derartigen
Verstoss. Und wenn das der Deckrüde aus der Zucht eines neuen Vereinspräsidenten
betrefft, egal wer heute Besitzer ist, was sagt uns das über die Ethik im
Verein? All
animals are equal, but some animals are more equal than others?! Es ist total absurd! Und der
Fall steht beispielhaft für alle Vergehen an den Deutschen Schäferhund durch
Nichteinhaltung oder Unterlaufen der bestehenden Zuchtregeln! Sowohl
Deckrüdenhalter wie Zuchthündinnenbesitzer sollten schwerstens bestraft werden.
Was hier zwischenzeitlich
noch so alles bei uns reingetrudelt ist und wofür wir durch Krankheit meiner
Mutter nicht die Zeit hatten rechtzeitig und vollumfänglich zu berichten, bringt
Zeugnis von der grossen Enttäuschung die sich mehr und mehr breitmacht und
erklärt den grossen Leerlauf im SV, ein Leerlauf wofür nicht die Allgemeinheit,
die Wirtschaft oder das Zeitgeschehen die Schuld trägt, sondern lediglich
unsere Funktionäre, sprich Zuchtrichter und Körmeister. Sie haben nicht die
Rasse gedient, sie haben nicht den Verein gedient, haben sich lediglich so lange
wie man denken kann, und es geht zurück bis an die Martinbrüder - die Taschen gefüllt
mit Hundehandel, Deckeinnahmen und Provisionen, auf Kosten der Gesundheit des
Deutschen Schäferhundes.
Nicht
exhaustive Übersicht einiger Themen die von den Mitgliedern zurzeit
angesprochen und heiss diskutiert werden:
jan, die palette der zuchtrichter und ihre
machenschaften ist sehr lang. von ausländischen hündinnen angefangen die hier
in deutschland stehen und hier nach toprüden belegt werden und hier werfen und
nur noch die ausländischen chips für die welpen hin und her geflogen werden bis
hin von hunden die heute immer noch (auch 2016 BSZS) auf spitzenplätzen platziert
werden obwohl sie kaputt sind in der hüfte und manipuliert worden sind und und
und, ich könnte tagelang berichten
Hallo Jan, da decken namenhafte Rüden eine
Hündin von 15 Monaten in Deutschland: ( Wenn man etwas sagt
bekommt man Probleme. Ich will aber nur meinem Hobby nachgehen indem ich
gesunde Hunde für Liebhaber züchte... Wenn Du mehr Infos willst, sende ich dir
diese gerne zu - aber bitte nicht meinen Namen verwenden... Gruß
Hallo! Es ist für mich
schon sehr befremdlich, dass IN Deutschland Hündinnen gedeckt werden, die noch
keine 15 Monate alt sind. Diese Hündin wurde offensichtlich nach USA
"gedeckt" verkauft. Und der Mr. Saubermann XYZ (Note von
Bloggen.be/hd: die Verfasserin der Nachricht will sicherlich keine Klage am Bein)
steckt sich dann noch die Decktaxe in die Tasche ohne Skrupel. Tolle Werbung
für Messler und den Aducht Zwinger. War es doch der hochgejubelte Netzer von
Aducht
was auch ein sehr ansprechendes thema ist,
wären die bildermanipulationen unserer profi-bildermacher im SV, hunde sollten
nur noch mit originalbildern veröffentlicht werden dürfen die auf der
siegerschau gemacht werden sollten, wenn die hunde sich im ring vorstellen,
hier ein beispiel von Benno Mahlstein, rechts ist ein natürliches bild von der
siegerschau, links würde der hund hochwertig manipuliert um den deckeinsatz zu
steigern, für mich hat der hund längst nicht die hinterhand und ober- sowie
unterlinie in natur wie von steve gish dargestellt, ich finde das grenzt
bereits an betrug und vorsätzliche täuschung
Und letztendlich sieht es bei der Initiativgruppe SV momentan so aus:
Wir sind viel zu Wenige, um ein Ende des
Betrugs zu erreichen! Bisher gelingt uns nicht mal eine wirksame Eindämmung! Unsere
Seite haben zwar fast 1.500 Personen geliket und wir haben laut Facebook in den
vergangenen 4 Wochen 20.550 Personen erreicht - aber wirklich mitmachen,
Prüfungen besuchen, Anzeigen erstatten und Betrug verhindern - das trauen sich
nur sehr wenige. Wohl auch kein Wunder, wenn man beobachtet, wie die
"SV-Vereinsgerichtsbarkeit" mit den bisher angezeigten mutmaßlichen
Betrugsprüfungen umgeht...
Bis hier eine
Skizze vom SV und von wie die Leute denken, während sich einige wenige bereichern
- es sind bei 50.000 Mitglieder wirklich nur einige wenige - mit 17 oder mehr Deckakte
im Monat, oder 3 Würfe mit überteuerten Welpen im Monat, oder riesige
Provisionen bei Chinaverkäufe! Es sind die Zuchtrichter, ein paar
Hundepromotoren und ihren Freunden! Messler ist angetreten um gegen diese
Bereicherung vorzugehen, so hat er es mir nämlich versprochen (Hundehandel
schadet den Deutschen Schäferhund, und er wollte alles FÜR den Deutschen
Schäferhund tun, ergo muss er gegen die Kommerz vorgehen). Wir warten auf den
ersten grossen Schritt! (*) Er hat ein Mandat! Er braucht auch keine
schriftliche Anzeige um (bei Betrügereien die ihm nahegelegt werden) tätig zu
werden, sondern muss alleine schon kraft seines Amtes einfach den Verein dienen
und die Kommerz Einhalt gebieten, ja überhaupt aktiv werden. Sonst hat er bald
keine Mitglieder mehr und warten die ausgesandten Zuchtrichter die die Hunde
ihrer Freunde promoten wollen auf Hunde und Komparsen die nicht mehr kommen.
(*: Das
Zuchtplan Grösse kann niemals als Erster Schritt verbucht werden, weil völlig
gescheitert. Ohne Messgerät im Verein = Scanner, gibt es keine beglaubigte Vermessung,
zumal nicht ohne Zuchtrichter die seit Jahren alles was oberhalb von 65 cm gewachsen
ist trotzdem urkundlich mit 65 cm festgehalten haben, siehe Körbücher.)
Mein Sportsfreund
meint, es gäbe noch Hoffnung und schreibt:
Ich
habe ja die Hoffnung, dass Meßler endlich in seinem angekündigten kritischen
Klartext in der nächsten SV-Zeitung seine Sicht der Dinge offenlegt. Du weißt
ja: Enes Mannes Rede ist kenes Mannes Rede, man muss sie hören alle bede!"
Wenn die Initiativgruppe-sv.de auf
Facebook schreibt:
Wir
sind viel zu Wenige, um ein Ende des Betrugs zu erreichen!
Bisher gelingt uns nicht mal eine wirksame Eindämmung!
Unsere Seite haben zwar fast 1500 Personen geliket und wir haben laut Facebook
in den vergangenen 4 Wochen 20.550 Personen erreicht - aber wirklich mitmachen,
Prüfungen besuchen, Anzeigen erstatten und Betrug verhindern - das trauen sich
nur sehr wenige.
Wohl auch kein Wunder, wenn man beobachtet, wie die
"SV-Vereinsgerichtsbarkeit" mit den bisher angezeigten mutmaßlichen
Betrugsprüfungen umgeht....
dann kommen die Reaktionen wie folgt:
(Wir teilen das, damit auch die SV-Fürsten die
bei uns täglich lesen kommen wissen was beim gemeinen Volke so läuft.)
Ursula Rosengart den Leute hängt immer noch der Satz aus Pflegefall Deutscher
Schäferhund vom SV Geschäftsführer im Hinterkopf was Anzeigen betrifft, auch
wenn der Geschäftsführer sich geändert hat, die Handhabung des Vereins hat sich
dahin gehend nicht geändert
Dietmar Papenberg Das reimt sich nicht
Sven Lieckfeldt Ich denke auch, dass das Projekt gescheitert ist.
Wenn nur so wenig dahinter stehen und alle anderen weiter mit dem
Machenschaften leben wollen, ist es die Ini die falsch liegt.
Initiativgruppe-sv.de Nein Sven, wir liegen
definitiv nicht falsch in unseren Anliegen, es Betrügern, für die der Hund nur
ein Gegenstand ist, mit dem man Geld machen kann, schwerer zu machen. Ich frage
mich allerdings immer öfter und eindringlicher, was der Grund dafür ist, dass
die vielen ehrlichen Mitglieder so passiv und gleichgültig in Bezug darauf sind,
dass der Betrug solche Ausmasse hat. Die DOxS hat so vieles offenbart, und auch
sie zeigt mit Sicherheit nicht das ganze Desaster auf. Liegt es daran, dass sie
nicht wollen oder nicht können ( mangels Alternativen )? LG Katrin
Sven Lieckfeldt Alternativen zum Geld verdienen?
Initiativgruppe-sv.de Meeeeensch  |