In der Sitzung des SV-Ausbildungsausschusses,
bzw. der Wirtschafts- und Verwaltungsausschüsse, wurde Christian Mieck, wie uns
von verschiedenen Seiten zugetragen wird, davon beschuldigt erneut mit dem
E-Gerät gearbeitet zu haben. Halten wir zunächst und vorsorglich mal sofort fest,
dass die Unschuldsvermutung hier voll zutrifft und wir lediglich neutral berichten.
Laut verschiedene Aussagen von mehreren Anwesenden soll es davon Bilder geben
und demzufolge wurden die Personen sofort angewiesen die Beweise zu erbringen.
Da die Aussagen aber sehr überzeugend waren wurden die aussagenden Personen zunächst
einmal geglaubt und man entfernte Christian Mieck deshalb auch von der
Auflistung der Helfer für die BSP in Meppen auf der Homepage des Vereins.
Heute
liegen uns Informationen vor die aussagen, dass Heinz Gerdes nur wenige Tage
vor der Bundesversammlung einen Brief an den Hauptgeschäftsführer des Vereins,
Hartmut Setecki, geschrieben haben soll, wobei er festgehalten hätte, dass
keine erneuten Beweise bezüglich Mieck eingegangen wären und er deshalb
darauf bestehen würde, dass Mieck wieder eingesetzt wird.
Auf
der Bundesversammlung, wobei Heinz Gerdes bekanntlich als Bundeszuchtwart abgewählt
wurde, wusste Herr Setecki angeblich nicht, dass Heinz Gerdes den Christian
Mieck schon wieder als Helfer eingesetzt hatte. Zwar hätte Herr Setecki den
Brief von Gerdes erst am Donnerstag vor der Bundesversammlung wohl
erhalten, hätte ihn aber wegen der Vorbereitung auf die Bundesversammlung aus
zeitlichen Gründen noch gar nicht geöffnet gehabt.
Das
Ergebnis der Bundesversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes ist bekannt, Heinz
Gerdes wurde abgewählt.
Es
ist sicherlich ein öffenes Geheimnis, dass Heinz Gerdes nach seiner Abwahl absolut
keine Lust mehr hatte an die BSP in Meppen mitzuarbeiten. Bei einer Besprechung
gleich nach der Bundesversammlung soll Herr Gerdes nämlich geäußert haben, die
BSP in Meppen nicht mehr durchführen zu wollen. Es mag aber jedem klar sein,
dass die Entscheidung nicht die eines einzelnen Mannes ist, auch nicht wenn er Gerdes
heisst, und hier den kompletten LG-Vorstand zu befragen wäre.
Laut
unseren Quellen, die wir natürlich nicht bekannt geben wollen, wir versprechen
unsere Informanten immer die grösstmögliche Diskretion, soll er dann angeblich geäußert
haben: Wenn überhaupt diese
Veranstaltung doch in Meppen durgeführt werden sollte, dann NUR mit der Auflage,
dass Mieck als Helfer tätig sein wird, ohne dem überhaupt nicht!
Auch
wenn dies nur eine persönliche Einschätzung ist, müssen wir nun zwangsläufig zu
der Vermutung kommen, dass der Vorstand in einer Zwangslage gekommen ist und sich
hat erpressen lassen, weil die Zeit gefehlt hat um rechtzeitig umzudisponieren.
Also wurde Christian Mieck wieder eingesetzt! In der LG Vorstandsversammlung
hat man sich dann dafür ausgesprochen die BSP in Meppen durchzuführen.
Wir
hoffen, dass diese krankhafte Geschichte, eine andere Formulierung fällt mir
gerade nicht ein, die letzte Seite und somit ein Schlusspunkt bedeuten wird,
für die Machenschaften aus alten Zeiten die in einige LGs möglich waren, und
drücken die Hoffnung aus, dass der neue Vorstand wissen wird, wie man künftig
(aber bald) mit diesen Krankheiten umgeht und sie ein Ende bereiten wird. Die
artgerechte Ausbildung steht auf der Prioritätsliste des neuen Präsidenten,
soviel ist mittlerweile sicher. Wir werden sehen wie er damit umgeht und ihn
daran messen.
In
diesem Sinne! Ein Prosit auf die Hoffnung!
Ihr
Jantie
26-08-2015 om 21:25
geschreven door jantie 
|