Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    07-11-2015
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Kommentare auf Reinhardt Meyer’s Polemiek

    Reinhardt Meyer, ehemaliger Bundeszuchtwart des SV, ja, der der rechtskräftig wegen Hundehandel verurteilt wurde, meint seinen Rückkehr in Szene setzen zu können.

    Kopiert bei Facebook

    Katrin Mech Man kann auch nur noch lachen, wenn man hier manche Kommentare liest ..... es gibt einen Standard für diese Rasse, festgelegt vor langer Zeit und über viele Jahrzehnte eingehalten, in denen Technologie und Fortschritt noch in den Kinderschuhen steckten. Seit 10-15 Jahren maßen sich Züchter und Richter an, diesen Standard nach ihrem Gutdünken zu verzerren. Wofür züchtet ihr? Um irgendwann einmal, nachdem ihr einem Richter hofiert habt bis zum "gehtnichtmehr" , auf einer größeren Schau mit einem vorderen Platz "belohnt" zu werden? Wobei der Hund natürlich vorher in die "richtigen" Hände versprochen wurde und längst nicht mehr euch gehört, aber Hauptsache mein Zwinger Name taucht vorn auf. Ein Züchter, der Angst hat, von Ausländern ausgelacht zu werden sollte sein Zuchtrecht abgeben. 1. wird im Ausland zu 90% unter Missachtung der der Aufrechterhaltung der Rasse mit all ihren Vorzügen dienenden Zuchtvorschriften vermehrt und 2. sollte doch nun mittlerweile auch dem letzten Optimisten klar sein, dass ein vorderer Platz nun rein gar nichts mehr mit der Qualität gemeinsam hat. Wer all das ignoriert sollte sein angebliches "Hobby" an den Nagel hängen .... es sind genau die, die der Rasse am meisten schaden.

    Udo Prommersberger https://archive.org/details/derdeutschesc00step

    Der deutsche Schäferhund in Wort und Bild : Stephanitz, Max von, 1863- : Free…

    archive.org

    Katrin Mech Ja Udo, alle Züchter müssten die Einhaltung der vorgegebenen Merkmale bzw. deren Beachtung als oberstes Gebot anerkennen ..... dass sie es größtenteils nicht tun, sieht man an den Hunden, deren Bilder mit stolz geschwellter Brust unter Angabe ihrer Platzierung"erfolge" sowie der ach so hoch prämierten Elterntiere gepostet werden. Es ist vielen Züchtern vollkommen egal, was für einen Rüden sie ihren Hündinnen zuführen .... Hauptsache er hat ein VA vorangestellt und kann laufen laufen laufen .... Geist, Wesen und all die Sachen, die den DSH ausmachen sind völlig irrelevant .... man kann den DSH bald in Dummer Schäferhund umbenennen, deutsch hieße ja eigentlich, dass er dem deutschen Standard entsprechen muss.

    Walter Bellgarth Katrin, nicht ganz Deiner Meinung, wir haben in der Spitze auch sehr brauchbare, schöne, solide aufgebaute Hunde. Du hast doch einen Nachkommen nach so einem Rüden, der mir im Moment in den Sinn kommt. Darum, bitte nicht ALLE über einen "Kamm scheren".

    Katrin Mech Ich schere doch nicht alle über einen Kamm Walter Bellgarth , es sind aber viele Züchter, die null Plan haben, die denken, wenn ich nen VA als Deckrüden nehme, dann hab ich a.) die besseren Chancen, die Welpen zu verkaufen und b.) muss dann zwingend ein VA Anwärter dabei sein. Was man teilweise hier im Netz an Bildern von Nachkommen sieht die dann als top Hunde beschrieben werden ... da krampft einem der Magen. Nicht falsch verstehen, natürlich hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Wenn die dann aber in eine Richtung gehen, dass vom DSH kaum noch was übrig ist, dann hört der Spass auf. Und selbstverständlich kann man in der Spitze auch Hunde finden, die was taugen .... sie bilden nur leider die Ausnahme. Und ja, wir haben einen Nachkommen nach Marlo .... ich habe den Hund erstmals auf der Siegerschau gesehen und kann dem Züchter zu dieser Verpaarung nur gratulieren. Du kennst meinen Mann Walter ... der hat schlaflose Nächte, bevor er sich für einen Hund entscheidet und bei Joana war es deren super Mama Urania vom Messebau, die den Ausschlag gegeben hat, nicht der Vater, den zumindest ich bis dahin weder gesehen (in natura) geschweige gekannt habe. Da zeigt sich, wer mit Verstand züchtet und nicht nach sonstigen Kriterien. Und gaaaaanz wichtig .... der Zwinger vom Messebau legt Wert auf die Gebrauchseigenschaften, Urania vom Messebau hat dieses Jahr an der LGA teilgenommen und super Ergebnisse erzielt!!! Sie ist damit für mich nicht nur der Beweis, dass es noch Hochzuchthunde gibt, die auch Leistungen bringen .... was mich besonders freut, ist, dass hier Leistungsleute und Hochzuchtler zusammen arbeiten .... im Sinne und für die Rasse! Es sind solche Tatsachen, die den Funken Hoffnung, den ich für die Rasse habe, noch am glimmen halten.

    Falko Uecker Schatz , auch über den Vater habe ich mich im Vorfeld informiert !

    Katrin Mech Na das ist mir schon klar smile-emoticon .... du "wühlst" ja bei einem Hund bis in die Steinzeit bevor du über haupt bereit bist, ihn dir mal anzusehen.

    Falko Uecker Nicht so weit , als Begründer der Rasse gilt Max von Stephanitz , dieser kaufte am 15.Januar 1898 den 3 jährigen Rüden Hektor vom Linksrhein , den er dann in Horand von Grafrath umbenannte , dieser und sein Bruder Luchs vom Sparwasser sind die Stammväter der Rasse , von denen die meisten DSH abstammen . Als Stammmutter gilt die Hündin Mari von Grafrath .

    Katrin Mech Nur gut, dass das hier eine geschlossene Gruppe ist und kein außerhalb der DSH-Welt stehender Mensch hier mitlesen kann. Es ist einfach nur grotesk, dass sich mehrere zehntausend Mitglieder hier von einer im Vergleich zu ihrer Anzahl verschwindend geringen Menge an Möchtegernkynologen (Richter) derart vorführen lassen, Gremien gebildet werden, seitenweise Ausführungen geschrieben und langfristige Pläne aufgestellt werden und sich die Gemüter immer wieder an einer solch simplen Sache wie das Messen einer Widerristhöhe an einem Hund erhitzen.

    Claudia Seewald Was nützt die passende Größe wenn das Blut nicht zusammen passt, ich denke wir Züchter wissen was wir für eine Verantwortung tragen und wir alle wissen, daß es auch mal in die Hose gehen kann, wir züchten alle, bzw. die meisten von uns, mit besten Wissen und Gewissen, müssen wir uns nicht schon genug einer Subjektiven Meinung einer einzelnen Person gefallen lassen wie uns hier noch mehr von einer einzelnen Person ein schlechtes Gewissen machen zu lassen......lasst mal alle die Kirche im Dorf bitte und kümmert euch um das wesentliche. ........den Deutschen Schäferhund, Gebrauchshund, Familienhund, Freund......Gesundheit steht für uns alle an erster Stelle, egal ob 63cm oder 68cm.....Mutter Natur redet auch ein Wörtchen mit oder. .....warum gibt es sonst kleinwüchsige Menschen oder 2,20 Riesen mit normalen Durschschnittsmenschen als Eltern.....unterm Strich zählt doch eh nur Politik über die Platzierung unserer Hunde, egal wie der Bundeszuchtwart heißt oder.......

    Kathrin Petzold Genau Claudia, dieses dumme Gerede ist ja nicht mehr zu ertragen und schon gar nicht von einem Mann dessen Weste bestimmt nicht mehr weiß wird.

    Ursula Rosengart huch soll ich mich jetzt geehrt fühlen das der Herr Meyer mich blockiert hat?? sorry Herr Meyer wer eine ehrliche Meinung nicht verträgt der ist für mich arm im Geiste ich hoffe Herr Meßler kommt da noch hinter

    07-11-2015 om 11:15 geschreven door jantie  


    04-11-2015
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Divide et impera!
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Ein Amtsträger muss von tadellosem Benehmen sein, innerhalb und ausserhalb des Vereins! Das gilt immer und überall. NUR NICHT IM SV!!

    Darf R. Meyer L. Quoll & H. Buss in der Öffentlichkeit beschimpfen, beleidigen & belehren und deren Entscheidungen kritisieren? Oder muss er dafür die vereinsinterne Pfade folgen?

    Präsident Messler muss meiner Meinung nach sofort einschreiten und seinen Zuchtrichtern ein Halt zurufen, wenn sie ausserhalb der Vereinsstrukturen operieren! Sie haben sicherlich nicht in der Öffentlichkeit zu nörgeln über (demokratische?) Entscheidungen die im Schosse des Vereines gefallen sind. Und sie haben die Autorität der Kollegen nicht zu untergraben. Das alles muss den Mitgliedern und den Bloggern vorbehalten bleiben!

    Die Insider wissen, dass ich längst aufhören wollte. Der Grund wurde bereits mannigfaltig festgehalten. Einerseits, weil die Unterstützung fehlt! Alle wollen, dass ich schreibe, dass ich dokumentiere, dass ich mit meinen vielen Informationen aushelfe, aber keiner will auch nur einen Cent dazu beitragen, wenn es darum geht, die Gedanken und Thesen bis vor einem ordentlichen Gericht auszutragen. Andererseits will nicht mal ein Mann wie Günter Wallraff seine Zeit damit totschlagen über das kynologische Symbol des Vaterlandes, die Legende des Deutschen Schäferhundes, nachzudenken und zu berichten.

    Da gibt es tatsächlich wichtigere Themen im Leben als über diesen korrupten und feindseligen Verein zu berichten, mit seinen machtbesessenen und geldgierigen Vermarktern und Tierquälern, worüber ich dem überdurchschnittlich freundlichen Wallraff - er hat sich über die Kopie des Charlie Hebdo als kleines Mitbringsel sehr gefreut - mit seinem Kollegen Albrecht Kieser im Januar in seinem Pavilion in Köln erzählen durfte. Wenn es auch die grösste Enttäuschung meines Bloggerlebens ist, so habe ich dennoch Verständnis, und werde es ihm verzeihen, hat er ja Ordentliches für die Menschheit geleistet. (Übrigens ist ER sein halbes Versprechen mir gegenüber, er denke an einer Satire in „Die Zeit - Das Magazin“, nicht nachgekommen! Aber ICH habe, nach seiner zwingenden Empfehlung/Warnung, mein halbes Versprechen, ich würde vielleicht mal darüber nachdenken mit dem Rauchen auf zu hören, mit viel Charakter Folge geleistet! Also gewinne ICH! Wallraff: 0 – Demeyere: 1! Es ist ein schwacher Trost. Ich hätte mir gewünscht, Wallraff würde die Welt auf seine bekannte Art und Weise über den schlimmsten Verein Deutschlands berichten, wie er über sonstige Missstände geschrieben hat. Jetzt klebt die Erinnerung dran: Der Deutsche Schäferhund, MEIN Thema! Und das einzige Thema worüber Wallraff NICHT geschrieben hat! Ich bin wirklich der erfolgloseste Blogger überhaupt!)

    Wegen obiges „einerseits“ und obiges „andererseits“ ist deshalb jetzt Schluss! Abgesehen von meiner Privatkorrespondenz mit Präsidenten und sonstige Amtsträger, sowie den obligatorischen gelegentlichen Leserbrief, publiziere ich demnächst NICHTS mehr. Meine Arbeit ist im Wesentlichen auch fertig! Divide et impera! Verteile und herrsche, war immer meiner Devise. Und „verteilt“ und „gespalten“ haben wir die Gemüter schon! Man siehe mal was in den letzten Monaten geschrieben wurde! Und vom wem!?

    Unter den Grosszüchtern/Zuchtrichtern ist der Krieg bereits ausgebrochen. Schaut man wie ein ehemaliger Bundeszuchtwart & SV-Vorstandsmitglied & Landesgruppenzuchtwart Reinhardt Meyer heute seine Kollegen-Bundeszuchtwarte (ein heutiger Kollege wie Lothar Quoll und ein ehemaliger Kollege wie Helmut Buss) hinterrücks in die Pfanne hauen will, dann sagt dies alles aus über das Niveau der Spieler/Amtsträger im SV!

    Wenn wir diese Sachen aus Facebook weiter unten copy/pasten, dann nur um unter Beweis zu stellen, dass diejenige die sich einst am meisten über uns und unsere Themen/Dokumentationen aufgeregt haben (*), sogar unser Rausschmiss aus dem Verein gefordert haben, heute mit ihren Aktionen selber alles bestätigen was wir je geschrieben haben (!!), wir somit vom Anfang an und mit allem recht hatten, und somit „versehentlich“ aus dem Verein geschmissen wurden.

    *=  Siehe Abbildung und Auszug

    Reinhardt Meyer schrieb: „Wenn auch dieser belgische Internetschreiber zitiert wird, so sollte auch seitens des Rechtsamtes einmal geprüft werden, ob das Verhalten dieses SV Mitgliedes mit all einen Schreiben satzungskonform ist.“

    Wir drehen heute den Spiess mal um, Herr Meyer! „Es sollte seitens des Rechtsamtes geprüft werden, ob das Verhalten dieses SV Mitgliedes = SV-Zuchtrichter = Ex-Bundeszuchtwart = Ex-Landesgruppenzuchtwart = Reinhardt Meyer mit all seinen Schreiben auf Facebook satzungskonform ist!“

    Anstatt den Verbrechern  - solche die rechtkräftig verurteilt wurden!! - das Handwerk zu legen, hat man im SV dem Botschafter umgebracht! Und die Verbrecher stehen weiterhin an die Spitze des Schäferhundevereins! Und sie wollen weiterhin an die Macht festhalten! Und sie schreiben Zuchtempfehlungen, zeigen wo es langgehen sollte! Es ist total absurd!

    Was sagte mir Präsident Messler am Telefon? „Herr Demeyere, es ist alles noch viel, viel schlimmer!!“

    Zuchtplan zur Reduzierung der Größe Lothar Quoll / Helmut Buß

    Erschienen in der SV Zeitung Oktober 2014

    Aussetzung der Größe

    Verfasser: Herr Reinhardt Meyer

    Die Idee der Aussetzung der Grösse mit der Zurückstufung der übergroßen Hunde bei der Platzierung auf Zuchtveranstaltungen bis zum Jahr 2020 ist vom Grundgedanken nicht schlecht und bei entsprechender Umsetzung durchaus zu befürworten. Die Handhabung der beiden Autoren widerspricht dem aber im Wesentlichen.

    Es ist offensichtlich, dass übergroße Rüden ohne Notwendigkeit in 2014 und 2015 anlässlich der BSZS mit Spitzen-Platzierungen bedacht worden sind, ja sogar die höchste Zuchtbewertung VA erhalten haben. Begründet wird dies durch die beiden Autoren: „um wertvolle Gene in Bezug auf Wesen und Anatomie zu erhalten. Dann muss man sich als Leser dieser Begründung die Frage stellen: ist es z.B. notwendig einen übergroßen „Remo“ Sohn höchst zu platzieren, wenn es auf der anderen Seite eine Vielzahl von Söhnen und Enkel nach „Remo“ gibt, die mit den gleichen anatomischen und wesensmäßigen Vorzügen ausgestattet sind, dabei aber in standardgerechter Größe stehen.

    Das gleiche gilt für einen übergroßen Rüden aus der „Vegas“ Linie, obwohl „Vegas“ überwiegend im korrekten Größenrahmen vererbt hat. Gleiches konnten wir für die „Ober“ Linie verfolgen. Ebenso für die „Quenn“ Linie, wobei der betreffende Nachkomme zusätzlich noch 2013 in Kassel bei der TSB Überprüfung mit vorhanden ausscheiden musste, und trotzdem 2014 VA erhalten hat. Welche wertvollen Gene in Bezug auf Wesen und Charaktereigenschaften sollen hier erhalten werden und haben die Notwendigkeit einer VA-Platzierung begründet.

    Im Vorspann der Gebrauchshundeklasse Rüden Dez. Heft 2013 steht u.a. geschrieben:
    Die Klasse konnte an Gleichmäßigkeit der Qualität und der Korrektheit des anatomischen Aufbaus überzeugen. Das trifft aus meiner Sicht auch zu. Diese Tatsache beinhaltet, logischer Weise auch, dass alle wertvollen Blutlinien im ausreichenden Maße vertreten sind, so dass für jeden übergroßen, nicht in der standardgerechten Größe stehenden Rüden eine Alternative mit standardgerechter Größe zur Verfügung steht.

    Fakt ist jedoch, dass durch die Spitzenplatzierungen mehrerer übergroßen Rüden der beiden Autoren, insbesondere ganz gravierend in der Gebrauchshundeklasse Rüden, folgende Situation entstanden ist. Durch die VA und Spitzen-V-Bewertungen auf der BSZS werden die übergroßen Hunde den Züchtern interessant gemacht bzw. zur Zucht empfohlen. In Insiderkreisen ist bekannt, dass es sich zurzeit etwa um nahezu zehn übergroße Rüden handelt, die überwiegend mit VA bewertet sind. Diese Rüden produzieren jährlich annähernd 3.000 Nachkommen. In der Folge wird in ihren Nachkommen zwangsläufig die Übergröße genetisch gefestigt.

    Wenn weiter so verfahren wird, kann sich jeder selbst errechnen, was dies bis 2020 einschließlich der Kinder und Kindeskinder für unsere Rasse bedeutet. Davon wird sich die Rasse, aus meiner Sicht, langfristig nicht mehr erholen können.

    In meinem nächsten Beitrag:

    Entwicklung des Zuchtplans zur Reduzierung der Größe beginnend mit dem Jahr 2004.

    -Dessen Umsetzung

    -Das Ergebnis

    -Statement, warum übergroße Rüden während meiner Amtszeit noch in der Spitzengruppe platziert wurden

    ERSTE REAKTIONEN

    Katrin Mech Allein beim Lesen stellen sich mir die Nackenhaare hoch über soviel Dreistigkeit ...

    Hubert Mieger Herr Meyer: Das Statement können sie sich sparen. Keiner braucht ihre Meinung.

    Leo Bach Mut hat er ja...... Warum denke ich wenn ich an R.M. denke, an einen Glaser der Nachts Scheiben zertrümmert und am nächsten Tag seine Hilfe anbietet....?

    Bernhard Ratstanne Hier möchte sich ein Saulus als Paulus präsentieren. Die Rechtfertigung, warum er selbst früher anders gehandelt hat, wird für die nächste Ausgabe angekündigt, wie beim Privatsender: "bitte bleiben Sie dran" smile-emoticon

    04-11-2015 om 13:25 geschreven door jantie  


    02-11-2015
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Doping beim Siegerschau in Nürnberg?!
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Messler wird sich nicht rausreden können. Das Thema Doping ist allgegenwärtig. Grosszüchter Hermann Niedergassel hat es in die Öffentlichkeit gebracht, ein Zuchtrichter wie Dieter Nitschke hat es mittlerweile bestätigt, und schaut und hört man sich um in den Ortsgruppen, werden die Gerüchte immer lauter und klarer definiert. Man muss schauen wer da spricht. NICHT der böse Belgier, sondern die SV-Koryphäen! Was schreibt man auf Facebook? Gehen wir mal wieder schauen ob wir Aussagen finden! (Das machen Versicherungen und Steuerfahnder auch, FB checken!) Clemens Lux wollte immer gerne Namen hören, um… und es folgt den O-Ton: „die Leute mit Gerichtsverfahren zu überziehen, um von ihnen zu wissen, wie kannst Du das behaupten?!“

    Enosch Vom Messebau heeft de video van Di Casa Massarelli gedeeld.

    Gisteren om 2:44

    Schaut euch mal das Video ganz genau an. Es ist faszinierend wie diese Hündin (VA 1 BSZS 2015) läuft und vor allem die Kurven kriegt. Sie hat extrem viel Power und Energie. Einfach fantastisch !!! Sie macht ihrem Namen alle Ehre; CRISTAL !!!

    0:12/2:49

    13.240 weergaven

    Di Casa Massarelli bij NUERBERG

    14 oktober om 21:07

    VA 1 SIEGERIN CRISTAL DI CASA MASSARELLI

    Bovenkant formulier

    Roland Körner Von Carrara, Jaroslava Perunicic Hustic en 110 anderen vinden dit leuk.

    REAKTIONEN

    Onderkant formulier

    Michael Kautz Klasse

    Vind ik leuk · Beantwoorden · Gisteren om 4:12

    Isabelle Sterianos

    Vind ik leuk · Beantwoorden · Gisteren om 5:09

    Barbara Glover Spitze beschrieben!!!!

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 1 · Gisteren om 6:14

    Jeffrey Didden Jan Pawlowski kiek um loape

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 23 uur

    Marlis Bieri Super schön .

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 22 uur

    Bernhard Ratstanne Ich hätte sie lieber mal von hinten gesehen, denn bei dem langen Unterschenkel mit der extremen Winkelung im Sprunggelenk kann ich mir kaum vorstellen, dass sie fest ist und eine korrekte Folge hat. Das Berauschen am Seitenbild hat bei etlichen Spitzenhunden zu dieser Überwinkelung mit hackenenger Stellung und losen Sprunggelenken geführt, ohne dass es geahndet wurde.

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 6 · 21 uur

    Leo Bach Beim kleinen Aussteller wird es bemängelt um eine Rechtfertigung zu haben, wenn mal wieder ein Richter davor! plaziert wird!

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 5 · 19 uur

    Ursula Rosengart Bernhard, glaub mir du willst sie gar nicht von hinten sehen, weil dann könntest du die Richtweise absolut nicht verstehen

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 2 · 14 uur

    Walter Bellgarth Bernhard, das hast Du super formuliert, das Berauschen am Seitenbild...... frown-emoticon Leider ist es eine Tatsache, dass gerade viele Spitzenhunde dieses Manko aufweisen, man muß feststellen, dass der Unterschenkel im Verhältnis zum Oberschenkel viel zu lang ist. Die Stabilität ist oft nicht gegeben, die Belastbarkeit nach längerer Beanspruchung fehlt. Der Hintermittelfuß liegt in der Bewegung bis zum Sprunggelenk auf dem Boden. In Wirklichkeit täuschen diese Hunde doch nur eine mächtige Schrittweise vor, aber was passiert, eine Reihe von ZR fallen auf diesen nicht standardgerechten Bewegungsablauf herein. Sie berauschen sich am Seitenbild, Bernhard. wink-emoticon Da werden große Diskussionen über die Größe unserer Hunde geführt, die sicherlich in Schritten "runtergefahren" werden muß, aber dem gravierenden Problem der Hinterhand unseres Schäferhundes scheint nicht in den Maßen, wie es dringend erforderlich erscheint, Rechnung getragen.

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 1 · 11 uur

    Regina Schlosstein Nun so ist das halt den kleinen mobbt der SV so lange bis der Verein ganz kaput ist

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 1 · 16 uur · Bewerkt

    Barbara Obermeier

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 15 uur

    Ursula Rosengart ohh hatte da Nietschke auf seiner Seite nicht einen sehr nachvollziehbaren Kommentar hinterlassen?? Original: Im In-Kästchen mache ich vor der Siegerschau noch meine Scherzchen über gedopte Hunde. Dass das Problem doch aktuell ist, hätte ich selbst nicht gedacht. Ich habe mir darauf hin einige auffällige Hunde genauer unter die Lupe genommen und finde das Thema plötzlich gar nicht mehr so lustig. Wenn ein normaler Deutscher Schäferhund im Ring keine Sekunde stillstehen kann und nur hochdreht, hat das nichts mit Drang nach dem Führer oder gar Temperament zu tun, der Hund hat einfach einen Knall oder ist gedopt oder beides. Wenn du diese Hunde nicht einbremst, rennen die sich zu Tode.
    Eines haben die Dopingspezialisten wohl erkannt: Es gewinnt leider immer der Schnellste und das Publikum will das so. Handelt ein Richter zuwider, wagt er es gar den freien Vortritt vor den effekthaschenden Lufttritt zu setzen, wird gnadenlos gepfiffen.

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 3 · 14 uur

    Ursula Rosengart was sagt uns das?? nicht überall ist Energie und Power drin wo es augenscheinlich drauf steht

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 1 · 14 uur

    Enosch Vom Messebau Das wäre wirklich sehr traurig, wenn deine Behauptungen stimmen würden liebe Ursula Rosengart . Nicht nur das, es würde eine Wettbewerbsverzerrung vorliegen, denn der Konkurrent im Wettbewerb erlangt besondere Vorteile, so dass ein fairer Wettbewerb nicht mehr stattfinden kann. Eins konnte man aber bei unseren italienischen Züchtern sehr gut feststellen, dass deren Hunde im Vorfeld sehr gut trainiert bzw. vorbereitet worden sind. Ob gedopt wurde oder nicht können wir leider nicht nachweisen und bis dahin gilt auf jeden Fall das Prinzip der Unschuldsvermutung.

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 13 uur

    Ursula Rosengart also das mit dem Dopen ist nicht meine Behauptung sondern kam aus berufenen Munde

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 2 · 11 uur

    Ursula Rosengart in Kassel musste der alte Paer ja dringend noch einmal ausgestellte werden, Vermutung lag nahe da er ja nach China verkauft war, wer diesen Hund beobachtet hat am Freitag, am Samstag und am Sonntag im Ring, der konnte sich einiges nicht erklären, am Freitag und Samstag machte der Hund einen altersentsprechenden Eindruck eben nicht mehr ganz jung und entsprechend "müde" am Sonntag im Ring hat man gemeint er könne fliegen und in den Ruhephasen im Ring war er ein richtiger Zappelphillip, ich habe den Hund alle drei Tage beobachtet und mir so meine Gedanken gemacht

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 1 · 11 uur

    Ingrid Schneider Dann frag´ meine Vereinskollegen lieber nicht, was sie damals bei einsammeln von Müll rund ums Schaugelände nach der LG Zuchtschau der LG 13 (Erbach) alles gefunden haben! Von leeren Injektionsfläscchchen bis zu Spritzen samt Nadeln. Ich sag´nur: das war total frustrierend.

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 3 · 8 uur · Bewerkt

    Bernhard Ratstanne Hermann Niedergassel hat in seinem Brief (http://www.initiativgruppe-sv.de/aktuelles) auf das Doping hingewiesen. Wenn einer weiß, wovon er redet, dann sicher er....

    News

    Initiativgruppe SV

    initiativgruppe-sv.de

    Vind ik leuk · Beantwoorden · 1 · 11 uur

     

    Notieren Sie sich das in Grossbuchstaben, Professor Messler, im Terminkalender!

    „DOPING! Auf die Tagesordnung bringen!!“

    02-11-2015 om 09:37 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs