Ein Amtsträger muss von tadellosem Benehmen sein,
innerhalb und ausserhalb des Vereins! Das gilt immer und überall. NUR NICHT IM
SV!!
Darf R. Meyer L. Quoll & H. Buss in der
Öffentlichkeit beschimpfen, beleidigen & belehren und deren Entscheidungen
kritisieren? Oder muss er dafür die vereinsinterne Pfade folgen?
Präsident
Messler muss meiner Meinung nach sofort einschreiten und seinen Zuchtrichtern
ein Halt zurufen, wenn sie ausserhalb der Vereinsstrukturen operieren! Sie
haben sicherlich nicht in der Öffentlichkeit zu nörgeln über (demokratische?) Entscheidungen
die im Schosse des Vereines gefallen sind. Und sie haben die Autorität der
Kollegen nicht zu untergraben. Das alles muss den Mitgliedern und den Bloggern
vorbehalten bleiben!
Die Insider
wissen, dass ich längst aufhören wollte. Der Grund wurde bereits mannigfaltig
festgehalten. Einerseits, weil die
Unterstützung fehlt! Alle wollen, dass ich schreibe, dass ich dokumentiere, dass
ich mit meinen vielen Informationen aushelfe, aber keiner will auch nur einen
Cent dazu beitragen, wenn es darum geht, die Gedanken und Thesen bis vor einem
ordentlichen Gericht auszutragen. Andererseits
will nicht mal ein Mann wie Günter
Wallraff seine Zeit damit totschlagen über das kynologische Symbol des
Vaterlandes, die Legende des Deutschen Schäferhundes, nachzudenken und zu
berichten.
Da gibt es tatsächlich
wichtigere Themen im Leben als über diesen korrupten und feindseligen Verein zu
berichten, mit seinen machtbesessenen und geldgierigen Vermarktern und
Tierquälern, worüber ich dem überdurchschnittlich freundlichen Wallraff - er hat
sich über die Kopie des Charlie Hebdo als kleines Mitbringsel sehr gefreut - mit
seinem Kollegen Albrecht Kieser im Januar in seinem Pavilion in Köln erzählen durfte.
Wenn es auch die grösste Enttäuschung meines Bloggerlebens ist, so habe ich
dennoch Verständnis, und werde es ihm verzeihen, hat er ja Ordentliches für die
Menschheit geleistet. (Übrigens ist ER sein halbes Versprechen mir gegenüber,
er denke an einer Satire in Die Zeit - Das Magazin, nicht nachgekommen! Aber ICH
habe, nach seiner zwingenden Empfehlung/Warnung, mein halbes Versprechen, ich
würde vielleicht mal darüber nachdenken mit dem Rauchen auf zu hören, mit viel
Charakter Folge geleistet! Also gewinne ICH! Wallraff: 0 Demeyere: 1! Es ist
ein schwacher Trost. Ich hätte mir gewünscht, Wallraff würde die Welt auf seine bekannte Art und Weise über
den schlimmsten Verein Deutschlands berichten, wie er über sonstige Missstände geschrieben
hat. Jetzt klebt die Erinnerung dran: Der Deutsche Schäferhund, MEIN Thema! Und
das einzige Thema worüber Wallraff NICHT geschrieben hat! Ich bin wirklich der
erfolgloseste Blogger überhaupt!)
Wegen obiges einerseits
und obiges andererseits ist deshalb jetzt Schluss! Abgesehen von meiner
Privatkorrespondenz mit Präsidenten und sonstige Amtsträger, sowie den
obligatorischen gelegentlichen Leserbrief, publiziere ich demnächst NICHTS
mehr. Meine Arbeit ist im Wesentlichen auch fertig! Divide et impera! Verteile und herrsche, war immer meiner Devise.
Und verteilt und gespalten haben wir die Gemüter schon! Man siehe mal was
in den letzten Monaten geschrieben wurde! Und vom wem!?
Unter den Grosszüchtern/Zuchtrichtern
ist der Krieg bereits ausgebrochen. Schaut man wie ein ehemaliger
Bundeszuchtwart & SV-Vorstandsmitglied & Landesgruppenzuchtwart Reinhardt
Meyer heute seine Kollegen-Bundeszuchtwarte (ein heutiger Kollege wie Lothar
Quoll und ein ehemaliger Kollege wie Helmut Buss) hinterrücks in die Pfanne
hauen will, dann sagt dies alles aus über das Niveau der Spieler/Amtsträger im
SV!
Wenn wir
diese Sachen aus Facebook weiter unten copy/pasten, dann nur um unter Beweis zu
stellen, dass diejenige die sich einst am meisten über uns und unsere
Themen/Dokumentationen aufgeregt haben (*), sogar unser Rausschmiss aus dem
Verein gefordert haben, heute mit ihren Aktionen selber alles bestätigen was
wir je geschrieben haben (!!), wir somit vom Anfang an und mit allem recht
hatten, und somit versehentlich aus dem Verein geschmissen wurden.
*= Siehe Abbildung und Auszug
Reinhardt Meyer
schrieb: Wenn auch dieser
belgische Internetschreiber zitiert wird, so sollte auch seitens des
Rechtsamtes einmal geprüft werden, ob das Verhalten dieses SV Mitgliedes mit
all einen Schreiben satzungskonform ist.
Wir drehen
heute den Spiess mal um, Herr Meyer! Es sollte seitens des Rechtsamtes geprüft
werden, ob das Verhalten dieses SV Mitgliedes = SV-Zuchtrichter =
Ex-Bundeszuchtwart = Ex-Landesgruppenzuchtwart = Reinhardt Meyer mit all seinen
Schreiben auf Facebook satzungskonform ist!
Anstatt den
Verbrechern - solche die rechtkräftig
verurteilt wurden!! - das Handwerk zu legen, hat man im SV dem Botschafter
umgebracht! Und die Verbrecher stehen weiterhin an die Spitze des Schäferhundevereins!
Und sie wollen weiterhin an die Macht festhalten! Und sie schreiben
Zuchtempfehlungen, zeigen wo es langgehen sollte! Es ist total absurd!
Was sagte mir Präsident Messler am Telefon? Herr
Demeyere, es ist alles noch viel, viel schlimmer!!
Zuchtplan zur Reduzierung der Größe Lothar Quoll / Helmut
Buß
Erschienen in der SV Zeitung Oktober 2014
Aussetzung der Größe
Verfasser: Herr Reinhardt Meyer
Die Idee der Aussetzung der Grösse mit der
Zurückstufung der übergroßen Hunde bei der Platzierung auf Zuchtveranstaltungen
bis zum Jahr 2020 ist vom Grundgedanken nicht schlecht und bei entsprechender
Umsetzung durchaus zu befürworten. Die Handhabung der beiden Autoren
widerspricht dem aber im Wesentlichen.
Es ist offensichtlich, dass übergroße Rüden
ohne Notwendigkeit in 2014 und 2015 anlässlich der BSZS mit
Spitzen-Platzierungen bedacht worden sind, ja sogar die höchste Zuchtbewertung
VA erhalten haben. Begründet wird dies durch die beiden Autoren: um wertvolle
Gene in Bezug auf Wesen und Anatomie zu erhalten. Dann muss man sich als Leser
dieser Begründung die Frage stellen: ist es z.B. notwendig einen übergroßen
Remo Sohn höchst zu platzieren, wenn es auf der anderen Seite eine Vielzahl
von Söhnen und Enkel nach Remo gibt, die mit den gleichen anatomischen und
wesensmäßigen Vorzügen ausgestattet sind, dabei aber in standardgerechter Größe
stehen.
Das gleiche gilt für einen übergroßen Rüden
aus der Vegas Linie, obwohl Vegas überwiegend im korrekten Größenrahmen
vererbt hat. Gleiches konnten wir für die Ober Linie verfolgen. Ebenso für
die Quenn Linie, wobei der betreffende Nachkomme zusätzlich noch 2013 in
Kassel bei der TSB Überprüfung mit vorhanden ausscheiden musste, und trotzdem
2014 VA erhalten hat. Welche wertvollen Gene in Bezug auf Wesen und
Charaktereigenschaften sollen hier erhalten werden und haben die Notwendigkeit
einer VA-Platzierung begründet.
Im Vorspann der Gebrauchshundeklasse Rüden
Dez. Heft 2013 steht u.a. geschrieben:
Die Klasse konnte an Gleichmäßigkeit der Qualität und der Korrektheit des
anatomischen Aufbaus überzeugen. Das trifft aus meiner Sicht auch zu. Diese
Tatsache beinhaltet, logischer Weise auch, dass alle wertvollen Blutlinien im
ausreichenden Maße vertreten sind, so dass für jeden übergroßen, nicht in der
standardgerechten Größe stehenden Rüden eine Alternative mit standardgerechter
Größe zur Verfügung steht.
Fakt ist jedoch, dass durch die
Spitzenplatzierungen mehrerer übergroßen Rüden der beiden Autoren, insbesondere
ganz gravierend in der Gebrauchshundeklasse Rüden, folgende Situation
entstanden ist. Durch die VA und Spitzen-V-Bewertungen auf der BSZS werden die
übergroßen Hunde den Züchtern interessant gemacht bzw. zur Zucht empfohlen. In
Insiderkreisen ist bekannt, dass es sich zurzeit etwa um nahezu zehn übergroße
Rüden handelt, die überwiegend mit VA bewertet sind. Diese Rüden produzieren
jährlich annähernd 3.000 Nachkommen. In der Folge wird in ihren Nachkommen
zwangsläufig die Übergröße genetisch gefestigt.
Wenn weiter so verfahren wird, kann sich
jeder selbst errechnen, was dies bis 2020 einschließlich der Kinder und
Kindeskinder für unsere Rasse bedeutet. Davon wird sich die Rasse, aus meiner
Sicht, langfristig nicht mehr erholen können.
In meinem nächsten Beitrag:
Entwicklung des Zuchtplans zur Reduzierung
der Größe beginnend mit dem Jahr 2004.
-Dessen Umsetzung
-Das Ergebnis
-Statement, warum übergroße Rüden während
meiner Amtszeit noch in der Spitzengruppe platziert wurden
ERSTE REAKTIONEN
Katrin Mech Allein beim Lesen stellen sich
mir die Nackenhaare hoch über soviel Dreistigkeit ...
Hubert Mieger Herr Meyer: Das Statement können
sie sich sparen. Keiner braucht ihre Meinung.
Leo Bach Mut hat er ja...... Warum denke
ich wenn ich an R.M. denke, an einen Glaser der Nachts Scheiben zertrümmert und
am nächsten Tag seine Hilfe anbietet....?
Bernhard Ratstanne Hier möchte sich ein Saulus als
Paulus präsentieren. Die Rechtfertigung, warum er selbst früher anders
gehandelt hat, wird für die nächste Ausgabe angekündigt, wie beim Privatsender:
"bitte bleiben Sie dran" smile-emoticon
04-11-2015 om 13:25
geschreven door jantie 
|