Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    27-02-2020
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Bild anbei: Copyright Bloggen.be/hd. Mit beeindruckenden Grafiken der vereinseigenen Zahlen, sowie mit scharfen (unvergessenen) Parodien, haben wir „den Untergang“ des SV immer wieder reichlich dokumentiert. Wenn es heute noch 45.000 Mitglieder geben sollte (die Mitgliederzahl fällt damit schon aus dieser Grafik raus), dann nur mit nicht berichtigten, aber geschonten, falschen Zahlen.

    Richtigstellung Editorial 02/2020

    Es gilt ein Satz aus dem Editorial richtig zu stellen. Was haben wir dort gelesen? "Momentan erfährt der SV Stagnation im Mitgliederwesen wie in der Zucht. Die Rasse, aber auch ein Teil der Funktionäre halten nicht mehr Schritt mit der Anpassung. Hier sind neben dem SV-Vorstand besonders die LG- und OG-Vorstände gefragt."

    Die zwei letzten Sätzen des Zitates können wir voll und ganz unterschreiben. Der erste Satz ist aber ein grosser Irrtum.

    Man soll mich nicht falsch verstehen. Wenn Björn Bröker, SV-Sportbeauftragter, eine Lanze bricht für MEHR Deutscher Schäferhund, dann freuen wir uns. Wenn er im Editorial der Vereinszeitung schreibt: "Es geht um Fortschritt, um Anpassung an Veränderungen, um die Suche nach neuen Zielen und um den Erhalt der vorhandenen Strukturen. Der SV muss stets als Ganzes gesehen werden: Er ist der Rassezuchtverein eines Gebrauchshundes, dessen Eigenschaften es zu erhalten gilt. Die Definition Gebrauchshund alleine gleichzusetzen mit dem Schutzhunde-sport wäre allerdings falsch. Das Wesen eines Hundes ist komplexer und besteht nicht allein aus Fährte, Unterordnung und Schutzdienst...", dann freuen wir uns über die Tatsache, dass es noch Leute gibt, die, wie wir seit Jahren, eine Wende herbeiführen wollen.

    Wenn Sportsfreund Björn also schreibt: "Tun wir schon alles, was möglich ist? Noch lange nicht! Aber wir machen die ersten Schritte. Und die wollen wir, mit Ihnen als Mitglied, gemeinsam gehen" dann ist das OK. Man soll aber nicht mit einer völligen Fehleinschätzung, nämlich: "der SV erfährt Momentan Stagnation im Mitgliederwesen wie in der Zucht" anfangen, sondern mit der korrekten Zusammenfassung: "der SV erfährt nicht nur momentan, sondern seit vielen Jahren, einen katastrophalen Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht." DAS wäre die richtige Einschätzung und einzig mögliche Zusammenfassung. DARAN gibt es zu arbeiten. Ob man da noch etwas ändern kann? "Einfach anfangen", meinte Björn im Titel seiner Zusammenfassung. Ich wünsche ihm viel Glück dabei, er soll aber mit korrekten Tatsachen anfangen, nicht mit einer Lüge oder sagen wir mal mit einer Unwahrheit. Nicht "Stagnation im Mitgliederwesen wie in der Zucht" ist das angemessene Assessment und der heutige Ausgangspunkt im SV, sondern "Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht", und nicht "momentan", sondern "seit Jahren".

    27-02-2020 om 12:32 geschreven door jantie  


    25-02-2020
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Messler schmeisst im VDH das Handtuch

    Der Interessenkonflikt war bei allen bisher angezeigten Kontroversen eindeutig. Messler kann nicht die Interessen der WUSV, geschweige denn die des SV, wahren und vertreten, wenn sich diese auf Kollisionskurs mit der FCI und dem VDH befinden. Erst wenn nun die Hütte voll brennt (und kostspielige und gefährliche Gerichtsverfahren gegen den VDH und gegen die FCI drohen), und sich erste Ergebnisse vor Gericht abzeichnen (durch Einstweilige Verfügungen), werden nun endlich Informationen dem gespannten Publikum angeboten. Einiges geht aus der aktuellen Publikation des VDH hervor. Kein Mensch der sich wagt eine Vorhersage über das Ausgehen der noch möglichen Verfahren zu tun. Messler hat aber im VDH nun endlich das Handtuch geworfen. (Es war höchster Zeit, wurde er jeden Tag weniger glaubhaft.) Ob das beim VDH jemand bedauern wird? Und ob das beim SV/WUSV jemand freuen wird?!

    Ich bin schon mal sehr gespannt, wie diese Verfahren alle ausgehen werden, wunderte ich mich schon immer, wieso es weltweit ein FCI-Monopol, oder deutschlandweit ein VDH-Monopol, oder sogar auf kynologisches Gebiet ein SV-Monopol, oder sagen wir mal mit anderen Worten eine Alleinherrschaft geben kann, und somit einen einzigen Dachverband, in der heutigen "freien Marktwirtschaft". Sind nicht alle Dachvereine entbehrliche Geistervereine? Hat nicht Dr. Helmut Raiser bereits bewiesen, dass es mehrere Deutsche Schäferhundeklubs im VDH beispielsweise geben kann und darf? (Siehe RSV2000.) Auch die sich selbst erfundenen Dachvereinen müssten vielleicht bald Nebenbuhler akzeptieren. Stellen wir uns vor. Bald gibt es nicht nur alleinig die FCI, sondern auch die ICF: die "International Canine Federation", auf Deutsch die "Internationale Hunden-Föderation". Was wäre dann?! Oder neben die WUSV gäbe es eine WSDF, die "World Shepherd Dog Federation", MIT RSV2000 und vielen anderen Dissidenzvereinen. Alles nur eine Game of Thrones. Ein Kampf um die Macht!

    Pressemitteilung vom VDH

    Das Original finden Sie an dieser Stelle:

    https://www.vdh.de/news/artikel/ruecktritt-des-vdh-vizepraesidenten/

    Rücktritt des VDH-Vizepräsidenten Professor Dr. Heinrich Meßler

    Wir möchten Sie darüber informieren, dass Professor Dr. Heinrich Meßler, auch Präsident des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) und der Weltunion der Vereine für Deutsche Schäferhunde (WUSV) von seinem Amt als Vizepräsident des VDH zum 24.02.2020 zurückgetreten ist. Der VDH-Vorstand ist trotz dieses Rücktritts uneingeschränkt handlungs-und beschlussfähig.

    Professor Meßler reagiert damit auf einen sich in den letzten Wochen für ihn ergebenen Interessenskonflikt, der ihn in seinen verschiedenen Vorstandsämtern in WUSV, SV und VDH betrifft.

    Vielen von ihnen wird bekannt sein, dass es seit vielen Jahren Spannungen zwischen WUSV und FCI gibt. Die letzte bestehende Kooperationsvereinbarung zwischen WUSV und FCI aus dem Jahr 2013 wurde im Jahr 2017, nach entsprechendem Votum der FCI-Generalversammlung in Leipzig, von der FCI gekündigt.

    Eine der Hauptforderungen der FCI ist es bis heute, dass die in den Richterlisten der Mitglieder oder Vertragspartner der FCI geführten Richter nicht dazu berechtigt sind, bei von WUSV Mitgliedsvereinen organisierten Veranstaltungen, die keine Mitglieder des nationalen Mitglieds oder Vertragspartner der FCI sind, zu richten.

    Die FCI hat diese Rechtsauffassung mit den Zirkularen 13/2018 und 24/2019 noch einmal bekräftigt.

    Dies gilt insbesondere dann, wenn es darum geht, Titel und Bewertungen nach dem offiziellen Reglement der FCI zu vergeben, die dann u.a. auch als Zuchtzulassungskriterien herangezogen oder in Leistungsurkunden eingetragen werden.

    Erst nach Wegfall des Kooperationsvertrages waren Vertreter der WUSV darum bemüht, einen neuen Vertrag mit der FCI abzuschließen. Hierbei hat sich der VDH intensiv als Vermittler eingebracht. Auch noch am Rande der Generalversammlung in Shanghai, Ende April 2019 gab es Gespräche zwischen Vertretern der WUSV, der FCI und des VDH.

    Seitens der FCI wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die für mögliche Verhandlungen mit der WUSV zuständig sein sollte. Die ursprüngliche Frist der FCI, bis zu deren Ablauf ein regelkonformes Verhalten seitens der FCI-Mitglieder eingefordert wurde, wurde bis zum 31.12.2019 verlängert.

    Die FCI hat in allen Gesprächen und in jeglicher Korrespondenz klargestellt, dass es keinen Verhandlungsspielraum mehr gibt, was den Richtereinsatz in WUSV Vereinen außerhalb der FCI betrifft.

    Adressat möglicher Sanktionen der FCI wegen derartiger Verstöße kann im Falle Deutschlands nur der VDH als Mitglied der FCI sein, der für ein regelkonformes Verhalten seines Mitgliedsvereins SV verantwortlich ist.

    Anfang Dezember 2019 wurde bei einem erneuten Treffen zwischen WUSV, SV und VDH ein gemeinsamer Kompromiss erarbeitet, auf dessen Basis dann (absprachegemäß) die Weisung des VDH an den SV vom 13.12.2019 erging, wonach der regelwidrige und von der FCI monierte Richtereinsatz nicht mehr erfolgen sollte.

    Die WUSV hat dies dann auch, wie ebenfalls vereinbart, innerhalb ihrer Organisation kommuniziert.

    Hätte der VDH nicht reagiert, hätten dem VDH konkret zu Beginn des Jahres 2020 Sanktionen durch die FCI gedroht. Die Versagung jeglichen Terminschutzes für alle unsere Internationalen Rassehundeausstellungen durch die FCI und eine FCI-weite Sperre aller deutschen Richter standen bereits zur Diskussion.

    Der VDH war daher im Interesse aller seiner Mitgliedsvereine zum Handeln gezwungen und tat dies zunächst im erklärten Einvernehmen mit Vertretern von WUSV und SV.

    Seit Januar 2020 droht uns der SV nun plötzlich rechtliche Schritte wegen der Weisung an, mittlerweile wurde auch ein einstweiliges Verfügungsverfahren von drei WUSV- Mitgliedsvereinen, die keinem FCI Landesverband zugehörig sind, gegen den VDH in die Wege geleitet.

    Da hier sehr offensiv versucht wird, das Ganze auf eine kartellrechtliche Argumentation zu stützen, lassen wir uns durch die Düsseldorfer Kartellrechtlerin vertreten, die in der Vergangenheit schon die Einstellung des Verfahrens vor dem Bundeskartellamt für uns erwirkt hat.

    Unsere Vorgehensweise haben wir mit der FCI abgestimmt, wir haben gegenseitige Unterstützung zugesagt, da konkret droht, dass auch noch die FCI Adressatin dieses Rechtsstreits wird.

    Wir informieren Sie über die weitere Entwicklung.

    25-02-2020 om 17:22 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht

    129 Stimmberechtigte Delegierte sowie "erfreulich interessierte LG-Mitglieder" soll es bei der Landesversammlung der LG Westfalen am 23.02.2020 in der Stadthalle Kamen gegeben haben. Wie wir die ersten Ausführungen auf die LG-Webseite entnehmen können, bleiben die SV-Fürsten mit allen möglichen Mitteln kämpfen für die Verlängerung ihrer eigenen Amtstätigkeit, obwohl sie es selber gewesen sind, und noch IMMER sind, die eine Durchströmung von jüngeren Leute blockiert und den ordentlichen Nachwuchs verhindert haben.

    Man schreibt: "Eine lebhafte Diskussion entwickelte sich um die Problematik des Mangels an Zuchtrichtern in unserer LG. Thomas Leyener wies bereits in seinem Bericht darauf hin, dass dringender Überarbeitungsbedarf der Voraussetzungen zum Einschreiten der Richterlaufbahn besteht. Auch Norbert Scharschmidt widmete sich intensiv dieser Thematik und schlug eine Interimslösung mit der Aussetzung der 70iger-Regelung im Bedarfsfall vor. Hier wurde ausführlich drüber diskutiert."

    Man darf davon ausgehen, dass diese Strategie auch in andere Landesgruppen vorgestellt werden wird. Aber NOCHMAL!! Es kann NICHT Sinn der Sache sein, die abgestimmte (gute) neue 70er-Regelung zu kippen, schon mal gar nicht weil gerade die alte (schlechte) Regelung dafür verantwortlich ist, dass der Engpass bei den Zuchtrichtern erst entstanden ist!! Viel zu lange haben sie sich an die alleinige Macht in ihrer Region geklammert und verhindert, dass andere (bessere) Leute nachrücken. Es kann keine Interimslösung geben. Die Alten sollen gehen, wie schneller desto besser, und die Jüngeren, die es bereits in benachbarten Landesgruppen gibt, sollen sich verstärkt um die Engpässe kümmern. Dadurch werden sie ihren Erfahrungsschatz erheblich ausbreiten können. Die Alten behalten wäre total absurd, Herr Scharschmidt! Gehen Sie!

    25-02-2020 om 07:15 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs