Bild aus dem Internet - Bei Facebook und bei SV-Zuchtschauen werden die Hundezuchtstätten gross gepromotet.
Unter dem
Motto: Mit Messler und Quoll voll den Bach runter! schreiben Vereinspräsident
Professor Heinrich Messler und Bundeszuchtwart Lothar Quoll zurzeit das letzte
Kapitel im Addendum des Buches Der Deutsche Schäferhund in Wort und Bild.
Max von
Stephanitz gründete vor mehr als einem Jahrhundert mit einigen Schäfermeistern die
tollste Gebrauchshunderasse und wurde ein grosser Kynologe. Ein Militär, ein Rittmeister,
schuf also die Rasse des Deutschen Schäferhundes, vor etwa 100 Jahren. Ein verloren
gelaufene Akademiker vernichtet sie heute in kürzester Zeit.
Er hatte
versprochen er würde alles für den Deutschen Schäferhund tun, Messler hat aber
die Vetternwirtschaft, die wir seit den Gebrüdern Martin kennen, voll durchgesetzt
und weitergeführt, und Hunde aus eigener Zucht und Familien- und Freundeszuchtstätten
die es in Jahrzehnten kaum noch vorne gegeben hatte verstärkt gepromotet. Die
Kommerz hat sich intensiviert, bis heute gab es nicht eine einzige Massnahme um
die Kommerz an Banden zu legen. DANKE! Herr Professor! Ahhhrrrr! NOT!
Wo wird der
Deutsche Schäferhunde gepromotet? Bei den Zuchtschauen. Da sollte die Rasse
sich den interessierten Zuschauern stellen. Aber zu welchen Feststellungen
müssen die Besucher kommen?
Ein aktuelles
Beispiel: die LG-VDH-Zucht- und Nachwuchsschau in Neukloster am 1.10.2017 in
der Landesgruppe LG20 - Mecklenburg-Vorpommern
Ich habe in 7
Klassen den Sieger gemacht! So oder ähnlich könnte der Landesgruppenzuchtwart Torsten
Kopp sich nun seine eigene Zucht in der LG 20 - Mecklenburg-Vorpommern rühmen. Schau
mal wie gut und erfolgreich ich bin! Mit Dank an dem Zuchtrichter Bernd Weber.
Was lernt uns
die Ergebnisliste?
V 1
Duncan vom Messina
SG 1
Ule vom Messina
VV 1 Vigky vom Messina
VV 1 Xanga vom Messina
V 1 Mel C vom Messina
VV 1
Zottel vom Messina
VV 1
Wolke vom Messina
Ooooohhh! Wie toll! Wie gut bist du!! Gratulation,
Herr Landesgruppenzuchtwart!
Aber Insider durchschauen den Witz! Was
Scheerer, Schweikert und Rieker sich geleistet haben, das kennen sie schon
lange. Insider wissen, wie die Fürsten ihre LG dominieren und alle Konkurrenten
absegnen.
Schauen wir uns die Ergebnisliste mal genauer
an! (Siehe bitte in Beilage.)
Bei der Gebrauchshundklasse
Rüden gab es nur 3 Hunde, 1 davon gehört den Torsten Kopp.
Bei der Gebrauchshundklasse
Hündinnen gab es KEINE Teilnehmer.
In der
Junghundklasse Rüden gab es nichts, noppes, nada, keine Teilnehmer.
Bei der Junghundklasse
Hündinnen gab es dann 1 einzelne Hündin, und zwar mit G1, wollte man damit bald
in die Zucht gelangen? Ich hoffe, nur eine einfache Liebhaberin, die wünsche
ich dann viel Erfolg.
In der Jugendklasse Rüden gab es ein Hund von
Torsten Kopp, und man soll es nicht glauben! Der gewann sogar seine Klasse! WAHNSINN!
Oder war er eigentlich nicht der Letzte in seiner Klasse?!
In der Jugendklasse Hündinnen hat es dann 2
Teilnehmer gegeben.
7 HUNDE in den 6 klassischen Altersklassen!
Darf man das eigentlich noch eine Zuchtschau nennen? Kann man so eine Vorführung
überhaupt honorieren?
Dass es weitere Baby- und Langhaar-Klassen gab,
mit je 1 oder 2 Teilnehmer, wovon die Hunde des Landesgruppenzuchtwartes alle
Klassen gewinnen konnten, ist lediglich eine lächerliche Fussnote in dieser Farce.
Nochmal! Man hat NICHT gewonnen, wenn man
alleine in einer Altersklasse läuft. Die V1, SG1 oder VV1 kann es nicht geben,
wenn es keine Konkurrenz gibt! Wie lächerlich sind denn unsere Richter, dass
sie sowas nicht einsehen? Man braucht keine Gesetze und Vereinsverordnungen um
den Witz dieser Fake-Beurteilungen einschätzen zu können.
Und wenn eine Ortsgruppe so eine Zuchtschau
ausrichtet und auf die Kosten sitzen bleibt, ist sie selber schuld.
Und wenn Hago von Groß-Zünder mit VV1 die Nachwuchsklasse
Rüden (9-12 Monate) gewinnt, so war er ein Sohn von
Jawohl! Duncan vom Messina!
Ein Witz diese SV-Zuchtschauen! Geben Sie es
zu!
Man darf seine Hunde promoten, ganz sicher. Keine
Frage! Aber wenn es auf dieser Art und Weise ist, so ist die Glaubwürdigkeit
der ganzen Rasse gefährdet, wenn nicht bereits vernichtet.
Also! Herr Professor!! Schön weiter den Bach runter! Schreiben Sie
noch ein paar tolle lange Reden! Aber kaufen Sie keinen handelsüblichen Scanner
um die Hunde korrekt zu vermessen, und reduzieren Sie nicht die Zahl der
Deckakte! Sie haben ja selber ein paar Deckrüden in der Familie!
Bijlagen: Neukloster-TerminZuchtschau.pdf (87 KB)
05-10-2017 om 12:33
geschreven door jantie 
|