In der LG 13 Württemberg wird am 17. Februar ein Seminar abgehalten. Ein
Versuch zu retten was es noch zu retten gibt?
Bis vor kurzem führten wir noch eine kurze Polemik mit Willibald Gruber (ehemaliger
SV-Zuchtrichter und Inhaber des Zwingers vom Schloss Runding) mittels Facebook.
Es war uns aufgefallen, dass Herr Gruber im Film Pflegefall Schäferhund!? dem
SV vor laufender Kamera noch schwer angegriffen hatte und über mafiose
Strukturen, persönliche Gewinnmaximierung und entsprechende Beziehungen um
in diesem Verband erfolgreich zu sein gesprochen hatte.
(Auffrischung: Siehe bitte diesem kurzen Ausschnitt aus dem Film: http://www.youtube.com/watch?v=qR5Rtt1DKkg).
Bekannt ist auch schon länger, dass er den Verein verlassen und O-Ton des
Sprechers im Film: den Vereinsausweis zurückgegeben hat und zwar nicht nach
einem ehrvollen Zapfenstreich sondern nach erheblichem Krach/Zoff und Meinungsunterschiede,
etwa zum Zeitpunkt der Jugend- und Juniorenmeisterschaft in Memmingen, wenn ich
mich recht erinnere. Gross war unsere Überraschung als er dann anlässlich der
Siegerschau in Ulm 2012 plötzlich wieder im Kommentarhäuschen des Stadions als
Verantwortlicher auftauchte. Wir haben ihn dazu mehrfach ausgiebiger befragen
wollen, wir wurden aber immer vehement abgelehnt, was wir da so alles sagen und
schreiben würden wären alles Unterstellungen, wir sollten das doch bleiben
lassen.
Immerhin bestätigte Willi Gruber dann letztendlich, dass er den Verein
als Insider-Unternehmensberater (Herr Gruber war äußerst
schnell mit dem Entfernen seines Coming-outs auf Facebook, hab' die Formulierung aber zurückgefunden in meine ausgehenden SMS'en, ich hatte es einen Freund sofort mitgeteilt) zur Verfügung stehen
würde!?
Jetzt hält er einen Vortrag in der Landesgruppe Württemberg! Auszug
Programm:
10.10 Uhr SV Prof. W. J. Gruber, Wirtschaftswissenschaftler - Wie es gelingt, den Verein
in eine positive Zukunft zu führen. (Visionen mit Umsetzungscharakter auf allen
Ebenen) Anschließend Diskussion
Es stellt sich natürlich sofort die Frage wieso Herr Gruber wieder im
Schosse des SV zurückgefunden hat, dieser Rückkehr wirkt äußerst befremdend. Kehrt
er zurück als SV-Mitglied und als Volontär, stellt damit seine Erfahrung
kostenlos den Vereinsmitgliedern zur Verfügung oder arbeitet er als
Wirtschaftswissenschaftler und dann nur gegen Entgelt? Das wäre natürlich auch legitim, hätte aber nach der Vorgeschichte ein Geschmäckle!
Des Weiteren wundere ich mich über dieser seiner Freundschaft mit Hans-Peter
Rieker!
Wenn dann Herr Gruber im Film äußerst abwegig über mafiose Strukturen
und entsprechende Beziehungen um in diesem Verband erfolgreich zu sein
gesprochen hat, wie erklärt man dann seine Freundschaft zu dem größten
Hundehändler im SV überhaupt? Müsste Herr Gruber sich nicht gerade von diesem
Mann distanzieren? Es ist schon äußerst merkwürdig wie hier an die Spitze der
LG 13 Württemberg vorgegangen wird. Will man sich seine Zukunft sichern? Und will
man die Macht sicherstellen? Wie gelingt es denn ein Verein in eine positive
Zukunft zu führen, wenn die mafiose Strukturen und entsprechende Beziehungen
(O-Ton Gruber) nach wie vor bestehen? Es gibt viele Fragen!
Im gleichen Atemzug nämlich stelle ich mir dann die Frage wie es steht um
die schriftliche Anzeige gegen Hans-Peter Rieker (Zwinger von Bad-Boll &
Beziehungen) die wir beim SV eingereicht haben, und die man vereinsseitig nie hat
bestätigen wollen? Herr Rieker ist unserer Meinung nach ein Hundehändler und
darf als Hundefutterverkäufer kein SV-Richter bleiben! Versucht man diese
Anzeige unter dem Teppich zu kehren? Und wenn Herr Gruber über mafiose
Strukturen gesprochen hat, wieso muss er dann ausgerechnet mit Herrn Rieker
ein Seminar organisieren? Wie passt das alles zusammen?
Wenn Sie im Einzugsgebiet sitzen, so melden Sie sich bitte an für dieses
Seminar und berichten Sie uns anschließend darüber.
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung lesen Sie hier:
http://www.sv-lg13.de/Kynologisches_Seminar_am_17__Februar_2013__I20431.whtml?lcr=ru
28-01-2013 om 00:00
geschreven door jantie 
|