Im ersten Quartal 2020 werden im SV noch um die
460 Deckakte monatlich absolviert. Im Monat April aber ist diese Zahl bereits auf
179 gefallen. Nicht SV-Präsident Heinrich
Messler hat das geschafft, um die Zucht und somit den SV zu retten beispielsweise
(wie er mir einst heilig versprochen hat), sondern ein Mikroorganismus hat das im
Alleingang und in kürzester Zeit bewerkstelligt. (Wikipedia sagt: Es ist umstritten, ob auch Viren zu den
Mikroorganismen gerechnet werden sollen. Überwiegend werden sie nicht als
Lebewesen und daher auch nicht als Mikroorganismen angesehen. Dennoch wird die
Virenforschung (Virologie) als ein Teilgebiet der Mikrobiologie betrachtet.)
Bei Tell v. Ghattas und Nero v. Ghattas, sowie
bei Spencer di Casa Massarelli hat das Coronavirus noch nicht so richtig
zugeschlagen, stehen sie ja auch bekanntlich und theoretisch im Ausland, und somit
nicht die Deutschen Schäferhündinnen zur Verfügung, sie decken hauptsächlich
Hündinnen in Rumänien, Ungarn, Serbien, Polen, Italien, Algerien, Weissrussland...
Auch bei den Neuanfängern und nicht angekörten Usher aus der Brunnenstraße und den
immer noch nicht angekörten Youles von Aducht hat das Virus zunächst noch keine
grosse Auswirkungen auf die Deckaktivität dieser vermeintlichen künftigen Stars
gezeigt, ihre Besitzer werden (noch) zufrieden sein. Auch Sastor vom Hühnegrab und
Gary vom Hühnegrab, beiden aus der Zucht = aus der Hundefabrik des alten Zuchtrichters
Heinz Scheerer scheinen noch nicht betroffen zu sein, aber schauen wir was nächsten
Monat an Deckmeldungen im SV für seine Hunde publiziert wird.
Alle andere Top-Rüden aber, bzw. ihre stolze
Besitzer, kriegen das Coronavirus voll ins Gesicht geschlagen. Die sonst absolut
lukrative Einnahmen purzeln, nein sie stürzen regelrecht ab und zwar massiv. Dieses
COVID-19-Virus hat den SV und seine Vetternwirtschaft erreicht und die
Geschäfte völlig zum Erliegen gebracht. Ob sich die kleine Mitglieder darüber
freuen?
Dirk Wortmann und Hans Karl, um nur einige Probanden
zu nennen, werden sich an geringere Einnahmen gewöhnen und kleinere Brötchen
backen müssen, wenn Hunde wie Cyrus vom Osterberger-Land, der gewöhnlich 11/12
mal im Monat deckt, Kampus vom Drei Birkenzwinger, der auch seine 90 Deckakte
pro Jahr voll ausnutzt, und der Neue, Yoris vom Osterberger-Land, auch schon gut
für 8/9 Deckakte monatlich, jetzt gar nicht mehr ran dürfen. Man muss das
wirklich mal hochrechnen, welche hohe Einnahmen hier verloren/flöten gehen. Auch
bei Kody vom Wolfsfriede und bei Team Marlboro Hilton wird es mächtig weh tun,
wenn die Rüden nicht finanziell, wie erhofft, ausgelastet werden dürfen/können,
und von 12 Deckakten monatlich erst auf 2 und dann auf 0 zurückfallen. Auch Jörg
Niedergassel, der mit 28 Deckakte im ersten Quartal für Negus de Marka alleine
schon zurückfällt auf 1 einzelner Deckakt, wird es schmerzlich auffallen,
welches grosse Geschäft nun wegen dieses kleinste aller Lebewesen einbricht,
und auch die Deckeinnahmen von Henko vom Holtkämper Hof, sowie von Xandur von
der Pfalzperle (zusammen gut für weitere 22 + 18 = 40 Deckakte im ersten
Quartal) alle weggebrochen sind. Wer braucht ein Taschenrechner?
Das einbrechen des Deckgeschäftes ist nicht
das alleinige Thema was dem SV-Vorstand aktuell beunruhigen soll. Der SV stand übrigens
unter Messler schon Kopf VOR dieser Pandemie, wie wird das erst jetzt ein Chaos
werden? Keine Landesgruppenversammlungen, und somit keine gültige Jahreshauptversammlung,
keine Körungen und somit keine rosaroten Papiere für die Welpen, keine
Landesgruppenausscheidungen und keine Zuchtschauen, somit keine gültige Auswahl
für Siegerprüfungen und Siegerschauen. Aber wenn es diese grosse Sportveranstaltungen
eh gar nicht geben darf, was soll's!
Bleiben Sie mir gesund, es ist das Einzige was
zählt! Ihr Jantie
26-04-2020 om 00:00
geschreven door jantie 
|