VA 10 *Memphis vom
Solebrunnen SZ 2275836,26.10.2011,IPO3 (Wallaby vom Kapellenberg - Paula vom
Kaditzer Land) Dworschak Klaus, D-Alesheim
Unter dem
Titel Quoll Anmerkungen hat jemand am 7/10, unter einem falschen Namen und mit
Verwendung einer fiktiven EMail-Anschrift, folgendes im Gästebuch geschrieben:
Zu dem Thema
Bundeszuchtwart möchte ich doch noch folgendes anmerken: Das Problem mit der
Grösse wird sicher nicht lösbar sein, solange die entsprechenden
Ausschussmitglieder, immer wieder Vorschläge die zur Gesundung der Rasse und
der Chancengleichheit für das kleine Mitglied blockieren, und damit den Weg des
SV zurück in ruhiges Fahrwasser verhindern. Ein Beispiel, der schon oft als zu
gross identifizierte Memphis vom Solebrunnen, im Besitz einer blonden Dame mit
dem Namen Maier-Havelkova und Klaus Dworschak (Anmerkung Bloggen.be/hd: teilweise auf Namen
von Pennino Antonio).
Die Dame seit Jahren im Dunstkreis des Herrn Quoll zu finden, Herr Dworschak
die selbsternannte Lichtgestalt des SV. Ob der Hund nun 67,5 oder 69 cm gross
ist, ist doch völlig nebensächlich. Viel wichtiger ist das er zumindestens
verdächtig ist, seine Prüfungen auf nicht reguläre weise erworben zu haben.
Bereits im April 2014 wurden alle Mitglieder des VWA darüber informiert, das
oben genannter Hund seine beim Leistungsrichter Wimmer in Zorneding abgelegt
hat, obwohl dort eine Überprüfung stattfand, die am fraglichen Tag keine
Aktivitäten auf dem Hundeplatz feststellen konnte. Trotz der Aufforderung den
Hund zur Überprüfung vorzuführen kamen Frau Maier und Herr Dworschak dem nicht
nach, sondern zogen es vor die Prüfung aberkennen zu lassen, und sie ein halbes
Jahr später beim Leistungsrichter Johann Maier erneut ohne Kontrolle abzulegen.
Dieser Tatbestand wurde wie gesagt dem VWA Ausschuss im April 2014 zur Kenntnis
gegeben. Eine Reaktion erfolgte jedoch nicht. Im Gegenteil, im September 2015
vergibt Herr Lothar Quoll den Titel Auslese an den Hund Memphis vom
Solebrunnen, nachdem wie bekannt Herr Dworschak massiv gegen die Grössenmessung
auf der BSZ interveniert hat, und durch die Nichtbeachtung der Aufforderung zur
Vorführung seines Rüden die Satzungen und Ordnungen des SV mit Füssen getreten
hat. Alles mit Wissen seiner Kollegen des VWA und zumindestens von Teilen der
Vorstandschaft, soweit bereits im Jahr 2014 im Amt. Ich weiss nicht ob diese
Vorgänge Herrn Professor Heinrich Messer bekannt sind, denke aber nicht, da er
sonst sicher gegen diese Platzierung interveniert hätte (07-10-2015 om 13:15 geschreven door Uli)
Trotz der Anonymität
des Verfassers haben wir die Zuschrift mal stehen lassen, es geht uns ja um die
Inhalte und nicht um die Identität der Informanten. Es hat in der Zwischenzeit
auch anderen angeregt, sich mal etwas näher zur Sache zu äussern. Weil wir auf
freundliche Art und Weise darum gebeten würden eine Richtigstellung zu diesem
obigen Gästebucheintrag zu publizieren, möchten wir zur allgemeinen Verwirrung beitragen
und, zunächst einmal ohne Kommentar, eine freundliche Reaktion nachreichen.
Sehr geehrter Herr Demeyere,
Zum Eintrag in Ihrem Gästebuch (Quoll Anmerkungen) möchte
ich etwas richtigstellen: Bei der Prüfung am 1./2.11.2013 war ich anwesend.
Dass diese Prüfung nicht stattgefunden hat, ist eine Lüge.
Ich habe erfahren, dass am Freitag, den 01.11.2013 um
7.30 Uhr ein Kontrolleur auf den Hundeplatz in Zorneding kam. Dieser hat
übersehen, dass nur 1 1/2 Tage geschützt waren. Das heißt, die Prüfung konnte
erst um 12.00 Uhr beginnen. Dieser arrogante Herr Kontrolleur fuhr sofort
wieder nach Hause. Als die Prüfung begann, war damit weit und breit kein
Kontrolleur des SV zu sehen. Der Kontrolleur behauptete dann dem SV gegenüber,
es hätte keine Prüfung stattgefunden.
In weiser Voraussicht, haben die OG-Verantwortlichen noch
am Freitag-Abend den LG-Vorsitzenden, Herrn Volz, für Samstag zur Prüfung
eingeladen (wie oftmals üblich bei unseren Amtsträgern kam er nicht). Bei der
Prüfung am Samstag war auch Frau Meier anwesend mit ihrem Hund. Die Prüfung
hatte zwischen 18-22 Zuschauer. Eine Dame aus Berchtesgaden hielt die Prüfung
mit ihrer Kamera fest und postete dies auf Facebook.
Dann wurde vom SV ein Urteil gefällt, das im Rechtsstaat
BRD so eigentlich nicht möglich ist. Ohne Anhörung von Zeugen, Teilnehmern und
Sichtung von Bildbeweisen, wurde die Prüfung aberkannt. Mehrere Teilnehmer, die
mühevoll ihre Hunde ausgebildet hatten, sind aufgrund dieser Tatsachen aus dem
SV ausgetreten. Unsere Amtsträger sollten sich vor Augen führen, das wichtigste
in jedem Verein sind die Mitglieder, ohne Mitglieder keine Amtsträger.
Zur Größe des Hundes Memphis kann ich nichts sagen, ich
habe ihn noch nie gemessen. Ich werde - wenn möglich - mal mit Frau Meier
Kontakt aufnehmen und fragen, ob ich den Hund messen darf. Ob der Hund in die
V-Auslese gehört, kann ich zwar beurteilen, will ich aber nicht. Nur soviel,
für mich ist Memphis anatomisch einer der zur Zeit schönsten Hunde
Deutschlands.
Aufgrund meiner über 30jährigen Mitgliedschaft im SV und
meiner ebenso langen Beschäftigung mit der Anatomie unserer Hunde, glaube
ich mir diese Aussage erlauben zu können.
Der fairnesshalber bitte ich Sie, diesen Brief auf Ihrem
Blog zu posten.
Mit freundlichen Grüßen
J. W. Kolb
Wir bedanken
den Herrn Kolb für seine freundliche Stellungnahme.
16-10-2015 om 12:26
geschreven door jantie 
|