Infos über das Thema lesen Sie hier: http://www.peta.de/web/teletakter.7712.html
Wir haben uns in der Reihe von bisher fast
4.000 Protesten eingereiht und haben den vorbereiteten Text kurz ergänzt.
Schreiben auch Sie über Ihre individuelle Erfahrungen
und Einwände.
Unser Schreiben liest sich wie folgt:
Stoppen Sie Tierquälerei auf Hundeplätzen!
Sehr geehrter Herr Setecki,
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Friedrich,
Sehr geehrter Herr Henke,
ich möchte mich als 3.618-ter Schreiber an
der Peta-Protestaktion beteiligen.
Die Gesetzeslage ist eindeutig! Die
Elektroreizgeräte UND sonstige Geräte dürfen gar nicht getragen, geschweige
denn verwendet werden, auch nicht, wenn sie auch nur den Anschein der
Verwendung erwecken. Da hat der Verein bereits mehrsprachig in alle seine Katalogen
auf hingewiesen.
Die Elektroreizgeräte wurden aber getragen
UND verwendet, und zwar auf VDH-, bzw. SV-Ortsgruppenplätze (Köln-Poll,
Köln-Brück, Köln-Fischenich, Wuppertal-Eskesberg u.a.) und durch SV-Mitglieder,
teilweise durch Teilnehmer an der jährlichen BSP (Bundessiegerprüfung),
teilweise durch OG-Vorstandsmitglieder.
Die Beweislast ist somit überwältigend.
Hier kann sich niemand mehr rausreden.
Eine sofortige Stellungnahme des SV sowie
eine sofortige Maßregelung durch den Vereinsvorstand ist angesichts der
unstreitigen Bildern im PETA-Kurzvideo
unabdingbar um den Hundesport noch zu retten für all diejenige
Sportsfreunde die sich immer alle Verordnungen und Gesetze gestellt und
lediglich mit fairen Mitteln ihre Hunde ausgebildet haben.
Die Mitglieder sind verunsichert, weil der
Verein einerseits Seminare unterstützt wobei Verkäufer der Geräte antreten,
sich andererseits davon distanziert in seiner Meldung auf der Webseite des SV.
Ein klares, eindeutiges Statement ist gefragt bzw. angesagt.
Desweiteren schließe ich mir die Zeilen von
PETA an:
Soeben habe ich von PETAs verdeckter
Ermittlung bezüglich der Verwendung gesetzlich verbotener Teletaktgeräte in der
Hundeerziehung erfahren. Ich bin fassungslos, dass auf Ihren Hundeplätzen
tierschutzwidrige Geräte verwendet und Hunde mittels Stromstößen gefügig
gemacht werden bzw. ihnen damit gedroht wird!
Obwohl sich der Verein für Deutsche
Schäferhunde (SV) offiziell gegen die Nutzung von Teletaktgeräten ausspricht,
konnte PETA die Verwendung dieser Geräte in verschiedenen SV-Ortsgruppen
dokumentieren.
Ich bitte Sie daher dringend, unverzüglich
Konsequenzen aus den Ergebnissen der Recherche zu ziehen und die scheinbar
gängige, tierschutzwidrige Behandlung der Hunde auf Ihren Hundeplätzen
unverzüglich abzustellen. Wie Ihnen zweifellos bekannt ist, verbietet das
Tierschutzgesetz den Einsatz von Elektroreizgeräten in der Hundeerziehung
explizit.
Der SV muss auf seinen Hundeplätzen strikte
und unangemeldete Kontrollen durchführen und klare, harte Sanktionen für
tierschutzwidriges Verhalten erlassen die bisher nicht vorgesehen zu sein
scheinen.
Selbstverständlich muss es für überführte
Hundehalter scharfe Konsequenzen geben!
Hundehalter,
die sich für die Bundessiegerprüfung qualifiziert haben, aber im Vorfeld
Teletaktgeräte verwendet haben, auch wenn sie damit ihren Hunden auch nur
drohen", müssen umgehend disqualifiziert und dauerhaft gesperrt werden.
Die
dauerhafte Sperre muss auch für die WUSV-Weltmeisterschaft gelten.
Überführte
Tierquäler müssen umgehend aus dem SV ausgeschlossen werden und zwar nicht
nur von den Hundeplätzen, sondern, falls erforderlich, auch aus der Zucht!
Mutmaßliche und potenzielle Tierquäler haben
auf Hundeplätzen nichts zu suchen!
Mit freundlichen Grüßen,
Jan Demeyere
B-8570 Vichte
j.demeyere@skynet.be
19-09-2013 om 15:46
geschreven door jantie 
|