Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
12-02-2022
Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
In Beilage
dürfen wir eine Übung anbieten. Wir erheben kein Anspruch auf Vollständigkeit,
die Übung ist ohne Gewähr. Wir wollen die Augen öffnen, wie der Titel schon
sagt, für das was meiner Meinung nach eine erlaubte Vetternwirtschaft, durch
einigen wenigen betrieben, in einem grossen angeblich gemeinnützigen Verein
ist.
SV-Decknachrichten
Kumuliert - 2011 bis 2021 - Eine Übung - Ohne Gewähr (nun ergänzt mir Daten für Dezember
2021)
Wichtige
Note: Deckrüden in der Leistungsbranche dürfen etwas weniger als 800 pro
Deckakt nehmen, die Ausleser durchaus eine Menge mehr! Von 1.200 bis 1.500
ist bei Insidern die Rede.
Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
Der Winter
ist noch längst nicht vorbei und der Frühling lässt noch ein wenig auf sich
warten. Im Garten kann ich zurzeit noch nichts machen. Bevor die neue Saison
anfängt hat man also noch eine Menge Zeit. Zeit zum Lesen! Über die einst
fantastische Hunderasse die heute nur noch eine Legende ist beispielsweise, man
erinnert sich den Dokumentarfilm: Pflegefall Schäferhund?!
Wer sich die
Geschichte und den Untergang dieser Rasse heute noch einmal antun möchte,
während die Verantwortlichen, ja, die institutionelle Akteure für die intensivste
Kommerzialisierung einer Hunderasse, von Augsburg Hauptgeschäftsstelle, interkontinental
von Süd-Amerika über Italien bis nach Peking das Zeitliche segnen, soll sich das Buch von Dr. Resi Gerritsen
und Ruud Haak vornehmen. Das Buch ist ein Geschenk und ich werde es mir mit
grossen Dank an den Autoren als Abschied an den Allrounder aller Hunderassen
durchlesen, sicherlich mit einer oder mehreren Tränen in den Augen, weil niemand
etwas gemacht hat, trotz unseren vielen erbitterten Warnungen und
unsere schonungslose Berichterstattung über Vetternwirtschaft, Korruption, Bestechung, Betrug
mit HD/ED-Diagnosen oder Hundeverwechslungen, Steuerhinterziehung im grösseren
Rahmen und bis hin zu den Veröffentlichungen über die auf korrupte Art und
Weise verkaufte Platzierungen bei der Hauptzuchtschau, heute unvergessen, die
wir nach dem Landgericht in Trier (wo uns Henry Messler kennenlernte) bis vor
dem Oberlandesgericht in Koblenz mit den originellen skandalösen Kaufverträgen
von Josephine Kao durchsetzen konnten. Einige Beteiligten dieser Verbrechen
sind heute nach wie vor als (sehr) hohe Amtsträger und als Hundehändler dem
Verein erhalten geblieben, mit vielen Austritten von langjährigen Züchtern
zufolge. In der
Vereinsgeschichte und bei der Bekämpfung aller genannten Verbrechen hat sich der
neue Präsident als völlig bedeutungslos erwiesen, man erinnert sich wie er sich
nicht hat durchsetzen können, wenn er einen Teilnehmer wegen der Verwendung von
Elektroschockern von der Weltmeisterschaft disqualifizieren wollte, und wie er
es nach wie vor nicht schafft die Zahl der zugelassene Deckakten der Auslese-Rüden
zu reduzieren, trotz massiver Rückgang der jährlichen Welpenzahlen von 35.000
auf 9.000.
Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
Die
Covid-Pandemie hat wohl kaum Einfluss genommen auf das intensive Deckgeschehen
im Schäferhundeverein SV e.V. Von Reisebeschränkungen und Quarentänemassnahmen
ist in den SV-Decknachrichten jedenfalls keine Rede, nein, das Geschäft läuft
blendend, nach wie vor, abgesehen von einigen Auswirkungen mit leichten
Einbrüchen während des Lockdowns im Laufe des Jahres 2020. Die Zuchthündinnen
werden, als gäbe es kein Morgen, auf Reisen geschickt, die Deckrüden sind
hungrig und willig. Der Rubel läuft!
Bei den Auslesern
haben die Rüden fast schon wieder ihr zugelassenes Kontingent von 90 Deckakten
pro Jahr voll ausgenutzt, wenn sie denn in Deutschland auf Deckstation
gestanden sind, oder sind noch dabei, das Jahr ist buchhalterisch noch nicht zu
Ende. Ohne den noch zu ergänzenden Monat Dezember 21 sind die Top-Deckrüden
aktuell schon bei folgenden Zahlen der geleisteten Deckakten (= DA):
VA 1 1031 Mondo di Casa Palomba Luciano
Musolino Cittiglio (VA) I: 40 DA
(Vorjahr 13)
VA 2 1007 Asap v. Aldamar Da Peng Zhai Badji
CN: 83 DA (19: 91, 18: 93)
VA 3 1063 Usher aus der Brunnenstraße Tomasz
Bogucki Pila PL: 90 DA (Vorjahr 83)
VA 4 1127 Nero v. Ghattas Munir Ghattas
Mairipora-SP BR: 85 DA (Vorjahr 98)
VA 5 1061 Sastor vom Hühnegrab Michael
Scheerer Vallendar D: 81 DA (Vorjahr 85)
VA 6 1114 Spencer di Casa Massarelli Libero
Massarelli Acquasparta (TR) I: 58 DA
(Vorjahr 68)
VA 7 1133 Tell v. Ghattas Dirk Scheerer
Vallendar D: 85 DA (Vorjahr 111)
VA 8 1019 Udro v. Team Panoniansee Karina
Pedersen Brecht B: 60 DA (Vorjahr
73)
VA 9 1040 Uvo dell' Alto Ofanto Josephine Kao
Taipei 111 TW: 83 DA (neu)
VA 10 1174 Zet vom Napte-Emmer-Eck Wolfgang
Reinhold Oldenburg D: 76 DA (neu)
V 1 1035 Wacron del Rione Antico Luciano
Musolino Cittiglio (VA) I: 27 DA
(Vorjahr 15)
V 2 1140 Youles von Aducht Wolfgang Krumnack
Herten D: 52 DA (Vorjahr 34)
V 3 1073 Quantum v. Schonen Rosen Salvatore
Caniello Orta di Atella (CE) I: 64 DA
(neu)
V 4 1103 Yoris vom Osterberger-Land Dirk
Wortmann Lotte D: 70 DA (Vorjahr 91)
V 5 1204 Don di Casa Caputi Julia Kranicz
Delbrück D: 20 DA (Vorjahr 43)
V 6 1164 Maxx vom Leithawald Erich Ehrenhofer
Enzesfeld A: (neu)
V 7 1131 Chap vom Hanneß Hans Limmer St.
Johann D: (neu)
V 8 1112 Naldo von Vierhundert Hertz Fabian
Daniel Schlick Pfungstadt D: 41 DA
(Vorjahr 37)
V 9 1048 Kingsley vom Elbe-Saale-Winkel An.
Stein Halberstadt OT Emersleben D: 12 DA
(Vorjahr 22)
V 10 1069 Warrior von Media Katja Rettich
Schorndorf D: 27 DA (Vorjahr 65)
V 11 1126 Lasso vom Grafenbrunn Dirk Scheerer
Vallendar D: 72 DA (neu)
V 12 1072 Ibor vom Hühnegrab Andrea Massarelli
Acquasparta (TR) I: 80 DA (Vorjahr
34)
Meine Leser
sind vertraut mit den einzelnen Ausgaben der SV-Decknachrichten. Sie wissen
dadurch auch welche Rüden gut im Markt liegen oder überproportional vermarktet
werden, durch die bekannten Zuchtrichter oder die einschlägigen
Hundevermittler. Wie das in der Summe aussieht ist aber die wenigsten
Hundesportler bekannt und man macht am besten eine kleine Hochrechnung um ihnen
plausibel zu machen, wie hoch denn die Einnahmen sind.
In Beilage
dürfen wir eine Übung anbieten. Wir erheben kein Anspruch auf Vollständigkeit,
die Übung ist ohne Gewähr. Wir wollen die Augen öffnen, wie der Titel schon
sagte, für das was meiner Meinung nach eine erlaubte Vetternwirtschaft, durch
einigen wenigen betrieben, in einem grossen angeblich gemeinnützigen Verein
ist.
SV-Decknachrichten
Kumuliert - 2011 bis 2021
- Eine Übung - Ohne Gewähr (Data für Dezember
2021 fehlen noch)
Wichtige
Note: Deckrüden in der Leistungsbranche dürfen etwas weniger als 800 pro
Deckakt nehmen, die Ausleser durchaus eine Menge mehr! Von 1.200 bis 1.500
ist bei Insidern die Rede.
Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
Bei der jährlichen Siegerschau werden durch zwielichtige
Oberzuchtrichter die (mehr oder weniger vorhin schon festgelegten)
Möchtegern-Ausleser gewählt, aber man hat bis zu diesem Zeitpunkt, wenn die
Ausleser, die Champions, für horrende Beträge an Multimillionären nach China
verkauft worden sind, schon längst vergessen, wieviel Kollateralschaden
unterwegs bereits aufgetreten ist. Ich höre irgendwie ein Moderator in meinem
Ohr schreien:
"Und der Oscar geht an..."?!
(Die Spannung steigt, wenn er pausiert!)
Zweifellos
geht der Oscar für das produzieren der schlechtesten Hüften des Jahres 2019 an
Asap v. Aldamar und Vicky von Aducht.
Die Hündin worüber wir heute reden wollen heisst Paula von den
Klosterspatzen, und sie ist eine Tochter von Asap v. Aldamar und
Vicky von Aducht, kommt also aus der bereits recht bekannten Zuchtstätte mit
dem Namen "von den Klosterspatzen" von Alexander Wüst aus Lorsch.
Lesen Sie unseren
vollständigen Bericht an dieser Stelle und schreiben auch Sie uns Ihre
Erfahrungen:
Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
Wer
hat es zu verantworten, wenn Nanuk vom Grafenbrunn, SZ-Nr. 2363281, geboren 15.
Dezember 2019 aus dem Wurf (3,3) vom Deckrüden Tell v. Ghattas und Zuchthündin
Gulia vom Grafenbrunn vielleicht bald, nicht mal zweijährig, eingeschläfert
werden muss?
Der Rüde Nanuk vom Grafenbrunn, mit dem
Rufnamen Malo, hat grosse Gesundheitsschäden. Neben schwere
Hüftgelenksdysplasie (HD) und schwere Ellenbogengelenksdysplasie (ED), hat er
auch Spondylose, und beispielsweise auch noch einen Hodenhochstand, und macht
sein Herrchen und Frauchen immer wieder mit Gesundheitsproblemen zu schaffen.
Zuletzt drohte auch ein Kreuzbandriss. Wäre das der Fall gewesen, so hätte der
Tierarzt die Besitzer des Rüdens zu der Einschläferung überzeugen wollen, gibt
es ja mittlerweile zu viele Baustellen am Hund. Die Besitzer von Nanuk/Malo
fragen sich indessen zurecht: Darf mit einem anderen Hund aus dem gleichen Wurf
der wahrscheinlich HD- und ED-frei ist problemlos weiter gezüchtet werden?!
Hier dürfte man Norana meinen, andere Nachkommen aus diesem N-Wurf vom Grafenbrunn
wird man in internationale Hunden-Datenbanken wie Pedigreedatabase oder
WinSiS-CAT nicht finden.
Da kann ich jetzt nur die schmerzhaften
Stunden mit meinen Indiana vom Wildsteiger Land aus Bayern wieder in Erinnerung
bringen und wiederhole die damalige Stellungnahme, frei nach Professor Dr. Mark
Flückiger (HD/ED-Kommission Zürich in der Schweiz): Jeder Käufer eines
rassereinen Hundes hat ein Anrecht an einen völlig gesunden Hund!
Wenn man sich eine gesunde Zucht vornehmen
will, dann müssen ALLE Welpen geröntgt werden. Und wenn so kranke Hunde wie
Malo (und Indiana) vorkommen, so sollen sofort auch alle Geschwister von der
Zucht ausgeschlossen werden. Es haben sich bereits Leute gemeldet, deren Hund 3
Monate jünger ist wie Nanuk vom Grafenbrunn, und den gleichen Vater Tell v.
Ghattas hat. Der Hund stammt, wie man meint, aus der Zuchtstätte Berghofer
Heide.
Lesen
Sie die ganze Geschichte an dieser Stelle: im PDF anbei
Stachelhalsbänder und Co verboten
Mehr Tierschutz.
Der Bundesrat hat am 25.06.2021 der "Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung und der Tierschutztransportverordnung" zugestimmt.
Darin enthalten ein Verbot von Stachelhalsbändern und andere für die Hunde schmerzhaften Mitteln bei Ausbildung, Training und Erziehung von Hunden.
Zitat "Es ist verboten, bei der Ausbildung, bei der Erziehung oder beim Training von Hunden Stachelhalsbänder oder andere für die Hunde schmerzhafte Mittel zu verwenden.
Aus der Begründung: "Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Erziehungsmethoden von Hunden beurteilen die Anwendung von Strafreizen zur Erziehung von Hunden als nicht tierschutzkonform. Insofern ist die Verwendung von Stachelhalsbändern oder anderen für die Hunde schmerzhaften Mitteln als tierschutzwidrig zu verbieten."
Eine weitere Änderung der TierSchHuV betrifft § 2 Allgemeine Anforderungen an das Halten Abschnitt drei.
Der Text des Abschnitts: Einem einzeln gehaltenen Hund ist täglich mehrmals die Möglichkeit zum länger dauernden Umgang mit Betreuungspersonen zu gewähren, um das Gemeinschaftsbedürfnis des Hundes zu befriedigen.
wird ergänzt mit: "regelmäßig der Kontakt zu Artgenossen zu ermöglichen, es sei denn, dies ist im Einzelfall aus gesundheitlichen Gründen oder aus Gründen der Unverträglichkeit zum Schutz des Hundes oder seiner Artgenossen nicht möglich".
Hiermit wird der Anspruch von einzeln gehaltenen Hunden auf Sozialkontakte zu anderen Hunden gestärkt, auch wenn die Ausschlussgründe sehr schwammig formuliert sind.
Wer selber nachlesen möchte, hier der Link zum Dokument des Bunderates:
https://dserver.bundestag.de/brd/2021/0394-21B.pdf
Aan wie me informeerde over het onderwerp: "Cooperation fraud Belgium Netherlands Germany": Gelieve me per email of telefonisch te contacteren. Dank bij voorbaat.
Jan
Ich wurde
darüber informiert, dass mindestens 2 bei der Tierquälerei/Hundeausbildung in
Finnland betroffene Personen "aus dem SV geworfen wurden". Gespannt,
wann der SV dies auch selber in seiner Pressearbeit mitteilt. Wir brauchen ja
die Namen nicht zu wissen, sehr wohl aber will die Gemeinschaft der
Hundeliebhaber/Hundetrainer wissen, ob nun endlich ein anderer Wind weht und
gewisse Praktiken im SV und in der WUSV abgestellt werden müssen.
Anscheinend
gäbe es in Frankreich bereits ein Entwurf für ein Gesetz, womit der
Schutzdienst im Hobbybereich gänzlich verboten werden würde. Allerseits setzt
sich also in ganz Europa wohl die Ablehnung gegen die dabei ausgeübte Tierquälerei
und die dabei verwendete Mittel durch. Gute Sache!
Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
Tierquälerei
in Finnland - Ein Pressebericht der dortigen Tierschutzorganisation
Secret footage
reveals: Brutal violence used on dogs during training organised by the Finnish German
Shepherd Association / Dogs beaten and abused
Video footage
published by the animal rights organisation Oikeutta eläimille reveals
widespread violence in the training dogs in Finland. Videos secretly filmed at
dog sport training fields show dogs being abused, beaten, kicked and strangled.
Some of the dogs are also wearing shock collars and given severe, long-lasting
electric shocks.
The trainings
were organised by the Finnish German Shepherd Association and its subdivisions.
The German Shepherd Association is Finland's largest breed club centered on a
single breed. The videos show guard dog enthusiasts training for a dog sport
known as Schutzhund or IGP. The dogs are not trained for official guard dog
duties, but this is merely a hobby.
The videos
published by animal rights organisation Oikeutta eläimille were shot in Paimio
and Loviisa, two cities located in the South of Finland.
Most of the
videos were shot from a forest edging the training field, so that the trainers
were unaware of being filmed. Some videos were shot with a camera left in an
enclosed dog training hall.
- This was the
only way to get evidence of violence against dogs. Prior to filming, the
treatment of the dogs had been reported to the German Shepherd Association and
the Supervising Veterinarian. However, the reports had led nowhere. The German
Shepherd Association had denied the whole matter and the authorities were
unable to intervene without conclusive evidence. Now there is evidence, and the
violence must end, says Kristo Muurimaa, the director of campaigns at Oikeutta
eläimille.
After the
videos were made public, Finnish Kennel Club Kennelliitto suspended all
activities related to Schutzhund training and trials for the time being.
According to Kennelliitto, activities can only be resumed once the identified
shortcomings have been rectified, and all practices comply with the Animal
Welfare Act and support animal welfare.
Oikeutta
eläimille thanks Kennellitto for its quick and clear response.
The animal
rights organisation has filed a criminal report against 15 dog handlers and
helpers appearing on video, as well as three associations.
The
organisation has also asked the police in Eastern Uusimaa and Southwest Finland
to investigate whether the training methods are in violation of the Animal
Welfare Act. The Finnish Animal welfare legislation prohibits the violent
handling of animals as well as inflicting unnecessary pain and suffering on
animals. Unreasonable discipline and training and too rough handling are also
specifically prohibited.
- If punching
animals and using shock collars in the context of a dog sport do not constitute
unnecessary pain and suffering, then what does, Muurimaa asks.
The criminal
complaint involves people living in five separate regions of Finland as well as
three German citizens. The trainings were organised by the German Shepherd Dog
Association and its subdivisions in Kotka and Southwest Finland.
The extent of
the material shows that violent methods are not restricted to a few dog owners.
The culture of violent training has spread widely among Schutzhund enthusiasts.
The activities have been organised by associations that have known about the
tools and methods used. The trainings have been attended by a helper instructor
certified by the German Shepherd Association, whose task is to teach other
helpers to run Schutzhund trials.
In the videos,
the dogs are training for a trial. At the beginning, the dogs are given an
electric shock designed to evoke the defense drive through fear and pain. The
aim is to get the dog to bite the helpers protective sleeve, hold it for a
moment, and then let go. The dogs are not asked to let go; instead, they are
strangled by pulling on their leashes for so long that they are forced to let
go. The dogs are also punished for letting go too fast, which means they have
no chance to avoid violence.
According to
Oikeutta eläimille, the treatment of dogs indicates a deeper problem that must
now be taken seriously.
- If we treat "human's best friend" this way, then what does it say about our relationship
with other animals, Muurimaa asks.
According to
Oikeutta eläimille, the Finnish Animal Welfare Act needs an urgent reform. The
starting point should be animal welfare rather than the benefits gained from
the use of animals.
According to
the organisation, physical and mental coercion, subjugation as well as the use
of violence against animals should be clearly prohibited. Similarly, any tools
that are used to coerce or subjugate an animal or that are used to inflict
violence against an animal should be prohibited.
Unser Blog wurde dem
Untertitel: Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH gegeben. Um Ethik geht es
wieder heute, wenn Leute (Idioten/Deppen) unsere Hunde nach wie vor verprügeln.
Die Grenzen hat man immer weiter verlegt, und heute sehen wir die schrecklichen
Auswüchse, wie sie der Schäferhundeverein in Augsburg nicht in der Lage gesehen
hat zu unterbinden. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Anstatt zu kontrollieren
hat man weggesehen. So kommt heute was kommen musste. Schauen wir nach Finnland
und fragen uns, wann auch der Mutterverein in Deutschland endlich mal die
Weichen neu stellt.
Informationen aus Finnland wie sie beim Finnischen
Verband für Deutsche Schäferhunde publiziert wurden. (Übersetzung Google Translate)
Der finnische Kennel Club verlangt, dass der
finnische Diensthundeverband und der Deutsche Schäferhundverband die
Schutzhundeausbildung reformieren und die Überwachung des Schutzhundehobby im
Hinblick auf die Ausbildung im Zusammenhang mit dem IGP- und
Mondioring-Schutzteil internationaler Schutzhundetests intensivieren.
- Wir haben diese Dinge
diese Woche zusammen mit dem Management beider Gewerkschaften durchgearbeitet.
Wir sind uns einig, dass wesentliche Änderungen der Betriebsmethoden und der
Kontrolle erforderlich sind, um den Betrieb fortzusetzen, betont Harri
Lehkonen, Vorstandsvorsitzender des Kennel Clubs.
Der Deutsche
Schäferhundverband stellte am 25. Februar 2021 seine eigenen Wachhundetrainingstätigkeiten
sofort ein, als Yle am 24. Februar 2021 auf seiner Website und im Studio A ein
Video mit gewalttätigen Trainingsmethoden und -geräten wie Elektro- und
Spike-Halsbändern veröffentlichte. Am 26. Februar 2021 gab der finnische Diensthundeverband
bekannt, dass er keine Gewalt in der Hundeausbildung akzeptiert und
Online-Schulungen zu ethischen Richtlinien für alle Richter,
Wettkampfassistenten und Ausbilder, die vom Verband in Zusammenarbeit mit dem
Kennel Club qualifiziert wurden, anbieten wird.
In seiner Sitzung am 28.
Februar 2021 beschloss der Vorstand des Kennel Clubs, alle Aktivitäten im
Zusammenhang mit der Ausbildung und Prüfung von Schutzhunden vorerst
auszusetzen. Die Entscheidung gilt für Schulungen zum Schutz von IGP- und
Mondioring-Versuchsarten sowie für IGP- und Mondioring-Versuche, die im Auftrag
des Finnish Kennel Club und seiner Mitgliedsorganisationen durchgeführt werden.
Die Aussetzung wird vorerst fortgesetzt, bis die festgestellten Mängel im
Betrieb festgestellt und behoben wurden und alle Betriebsmodelle entwickelt
wurden, um dem Tierschutzgesetz zu entsprechen und den Tierschutz zu
unterstützen.
Das ethische Training
beginnt im Frühjahr
Die Gewerkschaften haben
gemeinsam Maßnahmen vereinbart, von denen die erste die Umsetzung von ethischem
Training und ethischem Engagement ist. Diese Fortbildung ist für alle
Zielgruppen obligatorisch und wird als Fernunterricht in einer
Pandemiesituation angeboten. Das erste Training ist für den frühen Frühling
geplant.
In der ersten Phase
werden ethische Schulungen für Torhüter, Wettbewerbsassistenten, Richter,
Ausbilder und Vorsitzende von Mitgliedsverbänden des Deutschen
Schäferhundverbandes sowie für Vorsitzende von Mitgliedsverbänden des
Finnischen Diensthundeverbandes angeboten, deren Verbände IGP und Mondioring
Aktivitäten haben. Der Ausbildungskörper wird vom Deutschen Schäferhundverband
bearbeitet, sagt Vorsitzender Sami Baggström.
- Alle Schauspieler
müssen geschult werden, damit wir unethische Praktiken aus dem Hobby entfernen
können, sagt Mika Laaksonen, Präsidentin der Finnish Service Dog Association.
Ethische Verpflichtung
zur Nutzung
In den offiziellen
Tests, die sie unterschreiben müssen, wird für alle Torhüter und andere Spieler
eine ethische Verpflichtung festgelegt. Mitarbeiter, die unter den
Gewerkschaften ausgebildet werden, müssen sich ebenfalls an ethische
Richtlinien halten.
Gemeinsame Lizenz und
gemeinsame Spielregeln
Der Deutsche
Schäferhundverband und der finnische Diensthundeverband werden damit beginnen,
ihre Betriebsmodelle zu harmonisieren, so dass nun getrennte
Schutzlizenzanforderungen und -regeln harmonisiert werden und beide Verbände
künftig nach den gleichen Grundsätzen arbeiten werden.
Der Kennel Club, der
finnische Diensthundeverband und der Deutsche Schäferhundverband intensivieren
ebenfalls die Zusammenarbeit mit den Behörden sowohl bei der Durchführung
ethischer Schulungen als auch bei der Intervention in unethische Aktivitäten.
Weitere Informationen
werden bereitgestellt, sobald neue Informationen verfügbar sind.
Weitere Informationen zu
Schutzhunderassen finden Sie auf der Website der Finnish Service Dog
Association.
Absolut unvergessen, die
Bilder der Koryphäen, erwischt bei der Hundeausbildung im SV: https://youtu.be/1IwZ4mE9CFs,
(Teil 1.) und wie sie eifern um zur BSP oder zur FCI-Weltmeisterschaft zu
gelangen. Teil 2.: https://youtu.be/CUu2AntZxiA
Präsident Messler hat
bis heute keine weiteren Schritten unternommen, um die Tierquälerei zu stoppen.
Er kann in der Richtung absolut NICHTS vorweisen. Ganz im Gegenteil, er hat
alle laufen lassen, alle sind heute noch im SV/WUSV, und uns gehen heute erneut
Berichte ein mit Meldungen über betroffene Ortsgruppen. Wir werden sie aktiv
verfolgen.
Was war dran an unsere
ersten Berichten? Mit unseren scharfen aber voll zutreffenden Parodie über die
Verwendung von Teleimpulsgeräten (TIG/Teletac) und wie man sie im Verein immer anlegen
und benutzen sollte - siehe Bild anbei - hat man beim SV-Vorstand leider nicht
lachen können und uns sofort abgeschossen, aber die beeindruckende Berichterstattung
bei PETA Deutschland hat die SV-Armada überrumpelt und niedergestreckt. Bis
heute spürt man die Folgen!
Auch wenn die Gesichter völlig
verwischt wurden, hat man im Finnland- sowie im PETA-Video die Verbrecher eindeutig
und über alle Zweifel erhaben erkennen können. Sie sind führende Leute im Team
des SV, wenn es auf die WUSV- oder FCI-Weltmeisterschaften geht! Sie sind die Fahnenschwenker,
Schutzdiensthelfer und Seminargeber, die Top-Verkäufer der Elektroimpulsgeräte,
wie man sie beim Vorstand alle beim Namen kennt. Geblurrtes Gesicht oder nicht!
Die Namen der grossen Umsatzmacher im Seminarbereich sind allerseits ausreichend
bekannt, man könnte Vereinsausbildungswarte Gerdes und Tautz, oder notfalls den
Belgier, immer weltweit unterwegs für einen gesunden Hund in einen gesunden
Verein, mal befragen. Wer hat die Videoaufnahmen damals wie heute organisiert
und kann sie nennen, die Tierquäler? Wer war dabei und hat sie gesehen?
Man hat mich wegen einer
Parodie (wovon ihnen den Sinne natürlich völlig entgangen ist, sie sind ja
nicht die Intelligentesten da im SV) aus dem Verein geschmissen und gehofft,
damit wäre der Fall vom Tisch. Nichts dergleichen! PETA hatte sehr wohl
begriffen warum es geht und auch die Bilder von damals sind in ihrer Aussagekraft
bis heute überzeugend genug. Die Top-Ausbilder sind Tierquäler. Punkt. Komisch
wie viele Leute sich bei der Ini-Gruppe noch bemühen heute recht zu reden, was
völlig aus dem Ruder gelaufen und somit unstrittig schief ist. Die Tierquälerei
soll aufhören. Fangen wir an mit ganz Europa.
Messler rief den Belgier
2015 an und weinte ins Telefon: "Man wird mich vor Ort erschiessen, wenn ich was
mache!" So hat er NICHTS gemacht - obwohl er es fest vorhatte den Tierquäler zu
disqualifizieren, siehe Post Skriptum am Ende dieses Schriftstückes - und da
hat er heute den Salat. Er darf's nun auslöffeln. Er ist Präsident und trägt
nach wie vor die Verantwortung für alles was auf Deutsche Schäferhundeplätze weltweit
(WUSV, ja!?) vor sich geht. Wenn er nicht weiss, wer aufs Video ist, braucht er
nur fragen. Dann flüstere ich ihm das leise ins Ohr und kann er es Setecki
weitergeben. Der weiss anscheinend nicht wer im SV und im Ausland Ausbildungsseminare
veranstaltet und traut sich nicht Gerdes und Tautz zu befragen.
Was hatten
wir damals geschrieben?
Bericht von der WUSV-Weltmeisterschaft in Lahti,
Finnland
Marek Černý aus der Tschechischen Republik wird mit seinen
Hund Extreme Orex Aykmar die Weltmeisterschaft 2015 in Lahti in Finnland gewinnen.
Können wir es
zulassen, dass ein Tierquäler die Weltmeisterschaft gewinnt?
Ja, wenn wir den Einsatz von tierquälerischen
Methoden, die in Deutschland (und was das angeht in jedes weitere anständige
Land) VERBOTEN und GESETZESWIDRIG sind, in unserem Verband und unserem Land
zulassen und die Beweise, wie sie unübersehbar im Internet festgehalten sind,
ignorieren und verleugnen, wenn uns nichts gelegen ist an einen fairen
Wettbewerb für alle Teilnehmer.
NEIN, wenn wir die tierquälerischen Methoden standhaft
entgegentreten, Charakter zeigen und ethische Werte einhalten und verteidigen,
wie sie überall auf der Welt gelten müssen und durch unseren Verband
durchgesetzt werden müssen, koste es was es wolle!
Es kann nicht sein,
dass der Weltmeister unseres Hundesportes seinen Hund unter ständigem grossen
Leiden an diesem Pokal herangeführt hat!
Extreme Orex Aykmar wurde seit jüngstem Alter malträtiert, und nur
durch seine unaufhörlichen Qualen konnte sein Herrchen diesen überflüssigen
Pokal, der bald Staub ansetzen wird, gewinnen. Mit Hundesport, wie er satzungsgemäss
im SV und in der WUSV gemeint ist, hat das alles nichts mehr zu tun, mit
Tierquälerei ALLES!
Weiteres Material
haben wir vorsorglich gesichert, schauen Sie sich die weiteren angebotenen
Links bei YouTube an.
Das SV-Monatsblatt
berichtete diesbezüglich unbestreitbar wie folgt:
"Selbstverständlich
macht sich zunächst derjenige strafbar und haftbar, der ein Teletakt einsetzt.
Darüber hinaus macht sich auch die gesamte Vorstandschaft einer Ortsgruppe
HAFTBAR UND STRAFBAR, wenn sie die Verwendung solcher Geräte auf dem
Übungsplatz NICHT UNTERBINDET, da sie verpflichtet ist, aktiv dafür zu sorgen,
dass auf dem Übungsplatz keine Elektroreizgeräte benutzt werden." Ende Zitat.
Ich bin der
Meinung, dass die gesamte Vorstandschaft des VERBANDES (und da meine ich sowohl
der SV, wie auch die WUSV), (und selbstverständlich auch der VDH) ganz gemäss
dieser Verordnung, noch MEHR in die Pflicht genommen werden muss, wenn sie die
Verwendung solcher Geräte BEI
WELTMEISTERSCHAFTEN nicht unterbindet. Und man muss hinzu fügen: da sie (noch MEHR wie einer OG!) verpflichtet
ist, aktiv dafür zu sorgen, dass auf die Übungsplätzen bei der
Vorbereitung zu und während ihren sportlichen Veranstaltungen und auf den
Wettbewerbsplätzen ihrer Events keine Elektroreizgeräte benutzt werden und der
Vorstand SICH STRAFBAR MACHT, WENN ER IN KENNTNIS DER TATSACHEN NICHT AUFGETRETEN IST!
Der neue
SV-Vorstand wird sich an seinen Aktionen/Reaktionen messen lassen müssen.
In diesem Sinne!
FÜR einen sauberen Hundesport!
Ihr Jantie
P.S.: SKYPE-AUSZUG
- 25/09/2015 22:57:20] Heinrich Messler: "Ich muss davon ausgehen, dass EXTREME
OREX Aykmar WUSV Sieger wird. Im Netz sind jede menge Filme, auf denen
dokumentiert ist, dass der Hund elektrisch gearbeitet ist. Habe fest vor, den
Hund zu disqualifizieren. Können Sie die Filme auf You tube runterlasen und
sichern? Ich gehe davon aus, dass die sofort nach Aktion gelöscht werden."
Dann bekam er es mit der Angst zu tun und hat gekniffen. Kein Arsch in der Hose. No cojones!
Alle Grenzen in
Europa sind gesperrt! Wir müssen alle zuhause bleiben! Corona, wissen
Sie! Jeden Tag wird darüber berichtet im Fernsehen.
Aber im SV
wird fleissig international weiter gedeckt!
Wie kommen
die Zuchthündinnen nach Deutschland? Nach Köln? Aus Schweden!
Aus Dänemark? Aus Italien? Aus Polen, aus der Ukraine!! Indien oder Kuwait! Nur
die absolut notwendige Fahrten sind für uns, Otto-Normalverbraucher, zugelassen, aber die
Züchter kriegen den Hals nicht voll, Corona-Krisis hin oder her. Als gäbe es
keinerlei Beschränkungen, reisen sie beliebig umher! Nicht-exhaustive Beispiele:
01.04. *Toffee von der Noriswand SZ 2327487 IPO1
(HDZW 73) (GR-ZW 101) B. Rückert, Industriestr.-Ost 18, 63808 Haibach
02.04. *Nayra du Rhinland SZ 2346338 IGP2 (HD-ZW
85) (GR-ZW 107) L. Schmidtke, Sandpilzweg 1, 48432
Rheine
03.04. (*)Asia della Selva Bruzia ROI 14/134122
(IGP1) (HD-ZW 87) (GR-ZW 99) E. Esposito, Vico Gardinetto 61, I-80134 Napoli
04.04. (*)Dunja v. Aurelisbrandt MPK 55381 IPO1
(HD-ZW 85) (GR-ZW 115) S. Zivadinovic, Mokranjceva 86a/6, RS-18000 Nis
05.04. *Rona vom Lärchenhain SZ 2340554 IGP1 (HD-ZW
76) (GR-ZW 104) V. Buß, An den Königstannen 8, 49163
Bohmte
09.04. Gwendy vom Team Valtenberg SZ 2354056 (IGP1)
(HD-ZW 86) (GR-ZW 102) K. Ravikumar, 16/145 Saras Wathy, IN-641105 Tamilnadu
12.04. *Vany vom Weihertürchen SZ 2334028 IGP2
(HDZW 74) (GR-ZW 102) W. Stork, Hegweg 201, 63225
Langen
15.04. *Olympia vom Ortskern SZ 2324256 IGP2 (HD-ZW
75) (GR-ZW 106) (Mieter): N. Augspurger, Kleiner Weg 14, 69437 Neckargerach
16.04. *Selina von den Gnitzer Höhen SZ 2338421
IGP2 (HD-ZW 107) (GR-ZW 105) K.-I. Labahn, Schwarzer Weg 28 b, 17454 Zinnowitz
20.04. *Vina vom Welsetal SZ 2319159 IPO1 (HD-ZW
81) (GR-ZW 104) U. Jankowski, Hauptstr. 205, 26817
Rhauderfehn
*Omen von der Zenteiche SZ 2339267 IGP1 (HD-ZW 73) (GR-ZW 106) C. Ludwig, Oberstr. 4, 56357 Gemmerich
19.04. *Lorah vom Springberg SZ 2318989 IPO2 (HD-ZW
79) (GR-ZW 93) J. Wozniack, Mastholter Str. 57, 33129
Delbrück
26.04. *Dixi vom Valtenberg SZ 2322184 IPO2 (HD-ZW 81)
(GR-ZW 108) I. Skeries, Steinbergsiedlung 3, 01896
Lichtenberg
02.05. *Ulme del Rione Antico ROI 17/54631 IGP2
(HDZW 89) (GR-ZW 107) L. Musolino, Via Cascine 74, I-21033
Cittiglio (VA)
*Onyx von der Zenteiche SZ 2339268 IGP2 (HD-ZW 73) (GR-ZW 104) V. Golownitsch, Am Westerrellerhof 3, 33129
Delbrück
06.04. (*)Riska vom Springberg SZ 2343191 IGP1
(HDZW 81) (GR-ZW 91) R. van Steinvoorn, Mastholterstr. 57, 33129 Delbrück
07.04. *Wiete vom Holtkämper See SZ 2280567 IPO2 (HD-ZW
121) (GR-ZW 107) S. Schmidt-Kähler, Laerstr. 55, 33775
Versmold
21.04. *Xara aus Famke's Zauberwald NHSB 2960554 IPO1
(HD-ZW 77) (GR-ZW 105) O. Ihrens, Provincialeweg West 29, NL-2851 EJ Haastrecht
22.04. (*)Gitta vom Haus Strebling SZ 2339639
(IGP1) (HD-ZW 77) (GR-ZW 111) A. Migovich, Holowna 68/13, UA-89300 Swaljawa
Wir werden die SV-Decknachrichten, Ausgabe Mai 2020, sorgfältig
studieren und darüber berichten und womöglich die Staatsanwaltschaften
informieren über so viel Willkür!
"Herr Müller!! Ich weiss MEHR über die
Vetternwirtschaft im SV, als jeden anderen! Wirklich! Niemand weiss mehr über korrupte,
machtgeile und geldgierige Zuchtrichter, getürkte Prüfungen, gekaufte
Platzierungen, illegaler Hundeausbildung, weltweiter Welpenhandel und lukrative
Deckeinnahmen durch Deckrüdenbesitzer als ich!"
"Bist ein Angeber Papa!"
"Ein Angeber, Lisa? ICH!? Niemals! Du weisst
nicht was ein Angeber ist!"
"Ah nee!?"
"Nein! TRUMP! DAS ist ein Angeber! Ich weiss
nur alles über das Geschäft im SV! NUR DAS!! Da bin ich also sehr bescheiden!"
Wer ist also der Angeber? Ich oder Trump?
Sehen Sie selbst!
Die Zuchtrichter
müssen endgültig zur Nachschulung nach Augsburg. Erste Lektion! Wie schreibt
man das ständig zitierte Wort: "Rassestandard"?
Zunächst eine
anscheinend notwendige Begriffserklärung (Quelle: Wikipedia):
"Standarte"
steht für: Standarte, ein Feldzeichen und eine Fahne, Standarte (Drittes Reich),
in den sogenannten "NS-Kampforganisationen" das Äquivalent eines Regiments, in
der Jägersprache der Schwanz des Fuchses und des Wolfs, Standarte (Band), eine
neonazistische Synthie-Pop- und Techno-Band..."
"Ein "Standard"
aber, ist eine vergleichsweise einheitliche oder vereinheitlichte, weithin
anerkannte und meist angewandte (oder zumindest angestrebte) Art und Weise,
etwas zu beschreiben, herzustellen oder durchzuführen, die sich gegenüber
anderen Arten und Weisen durchgesetzt hat oder zumindest als Richtschnur gilt.
In dieser Bedeutung ist der Begriff Standard insbesondere in den Bereichen
Technik und Methodik üblich, bei Menschenrechte, Lebensstandard oder
Umweltschutz. Dabei findet der Begriff sowohl Verwendung zu allgemein
anerkannter Zielsetzungen als auch bezüglich allgemein anerkannter
Realisierungen."
Also! Das
trifft voll zu! Rittmeister Maximilian von Stephanitz hat in seinem Buch den "Rassestandard" beschrieben, liebe
Zuchtwarte/Zuchtrichter, mit der Buchstabe "d" am Ende des Wortes, machen Sie
sich davon eine Notiz und schreiben Sie es ab sofort immer korrekt!
Wenn sich
alsdann die Zuchtrichter an öffentliche Diskussionen beteiligen, was sie
bekanntlich besser nicht tun sollten, wenn sie sich nicht angemessen ausdrücken
und artikulieren können, lesen wir sehr überraschende Zeilen. Aber lesen Sie
selber, mit was man so alles auf Facebook konfrontiert wird. Mein Schäferhundefreund
Mike Knodel drückte es zutreffend aus wie folgt:
"Wenn es stimmt was Bernhard Ratstanne
behauptet hat, das Goldlust gesagt hat: "...er könne das bei der
Platzierung gar nicht mehr berücksichtigen da 80 Prozent betroffen seien und
die anderen 20 Prozent hätten so starke andere Einschränkungen", ist das
wohl das größte ARMUTSZEUGNIS dass sich der weltweit größte Rassezuchtverband
mit dem weltweit größten Schausystem (das ja eigentlich der SELEKTION und der
ZUCHTVERBESSERUNG dient) hier selbst ausstellt. Nach dem Motto... unter den
Blinden ist der Einäugige der König. Damit bescheinigen sie ihre eigene
Unfähigkeit!"
Lesen Sie nun einige Auszüge von Facebook, wie
gefunden bei der Initiativgruppe SV! In Beilage!