Warum machst du das alles, Jan?
Damit ich mir nachher noch in den Spiegel
angucken kann und nicht wie Schindler (und der Verfasser des anschliessenden
Postings) fragen muss, was ich noch mehr hätte machen können, noch mehr hätte
machen müssen!
Aus einem beliebigen Hundeforum - nach dem
Urteil aus Arnsberg:
respekt.
ich schäme mich, dem hundesport nur den
rücken gekehrt zu haben - ohne zu handeln- , da ich solche praktiken nicht mehr
aushielt, wie z.b.: hund bekommt prophylaktisch an jedem winkel und wendung
einen mit dem teletakt verpasst und jault jedesmal auf, oder aber hund wird im
versteck zusammengetreten von helfer und hf bis er nur noch zusammengekauert
vor dem zelt liegt und nicht mehr weiß, was er machen soll, um dem zu entgehen.
nicht mein hund, natürlich. aber beklagenswerte hundeschicksale auf hundeplätzen
mit menschen, die noch mit 80 jahren nach DEM hund suchen, ohne zu merken, dass
dazu beziehungsfähige wesen auf beiden seiten gehören. ich schäme mich, nicht
mehr als nur worte für diese menschen gefunden zu haben. im übrigen sind meine
beispiele nicht vor 40 jahren erlebt, sondern vor jeweils 3 jahren - dem ende meiner
hundesportambitionen. ganz abgesehen von hunden, die sich auf dem rücken
windend dazu gebracht werden sollten, den helfer zu beißen. hund .... ach ich
höre auf.
hier haben menschen konsequenter gehandelt. RESPEKT!
Einige wollen es (auf Facebook z.B.) nach wie
vor minimalisieren:
M. V.: In
diesem besonderen Fall ist die Aktion der Besucherin mit der Kamera wirklich
sinnvoll und begründet gewesen. ABER, dieser Fall ist eine Ausnahme auf SV
Plätzen und gehört, wie geschehen, bestraft. Es
spiegelt nicht breite Masse der Hundesportler wieder.
Glücklicherweise gibt es viele die nicht
SV-blind sind und eine andere Meinung ventilieren:
S. v. F.: Leider kommen Teletakter und Stachelhalsbaender allzu oft vor. Ich
kann das bestätigen. Es wird jetzt alles von mir gefilmt, was in diese Richtung
geht!
H.R.: Wichtig
ist, nicht wegzusehen und entsprechend HANDELN!!!
U.D.: Herr
V., woher sie ihre Weißheit nehmen, ist mir schleierhaft. Natürlich spiegelt
das nicht die breite Masse wieder, aber mit Sicherheit gibt es mehr Hundeplätze
des SV wo dies praktiziert wurde und wird, als uns lieb ist. Wenn der SV es
akzeptiert und toleriert, sogar propagiert das auf seiner HP jemand TIG zum
Verkauf anbietet, dann sagt das schon viel aus. Einfach so zu tun als wäre
nichts, ist zumindest sehr fragwürdig. Selbst
wenn der Verkauf dieser Geräte nicht strafbewehrt ist.
04-12-2013 om 09:05
geschreven door jantie 
|