Die Parallele sind in diesen Tagen wirklich UNnwahrscheinlich!
Verbandspräsidenten und Sekretäre treten heute völlig unerwartet doch noch zurück,
wenn man es absolut nicht mehr erwartet hatte aber die ganze Welt, und letztendlich
auch die Kaiser, endlich (!) verstanden hat/haben, dass es SO nicht weiter
geht. Neue Vorstandsmitglieder müssen her, will man nicht, dass alles auseinanderbricht,
der Untergang (grins) NOCH schneller kommt. Es soll neu gewählt werden!
Vielen sassen in den letzten Wochen vor dem
Fernseher oder hörten es im Radio und wunderten sich, mussten nachfragen. Reden
die da jetzt über den SV? Oh nein, sie reden über die FIFA! Bestechung,
Amtsmissbrauch, Gefälligkeiten, Regelwidrigkeiten, Korruption
Da war doch was
im SV!? Hat da nicht der Belgier immer berichtet?
Wir haben einen (halben) neuen Vorstand. Nur
zwei Stimmen haben Herrn Buss gefehlt um mit Professor Messler gleichzuziehen. Ich
empfinde es als der mieseste Form von Verrat, wenn die engsten Vertrauten ihren
Versprechungen um mich bei meiner Aufklärungsarbeiten auf höchstem Niveau zu
unterstützen nicht einhalten und einen furchtbar im Stich lassen. Was 2/3
Wochen brauchen würde, kommt
nie! Trotz freundlicher Zusicherung. Haben da bei
der Bundesversammlung in Lahnstein auch einige ihr Versprechen nicht
eingehalten oder waren zwei der mitgebrachten Delegierten gerade aufs Klo und
muss womöglich neu gewählt werden?! Zwei Stimmen! 44 zu 42? Ein kleiner
Unterschied zwischen den grossen Traum (endlich) an die Spitze des Vereins zu kommen
zu realisieren und zu leben, und sich unterordnen und zweite Geige spielen zu
müssen, wenn überhaupt! Das tut weh, aber den Gerüchten nach soll Messler nur 4
Jahre im Amt bleiben wollen (und was kann man in dieser kurzen Zeitspanne schon
verändern/falsch machen?) und dann kommt womöglich eine neue Chance um die
jahrelange Mühen zu versilbern. Die Delegierten werden alsdann wohl im Voraus die
Anweisung bekommen NICHT auf dem Klo gehen zu dürfen, bis die Wahlen vorbei
sind.
Die ZeitOnline schreibt: Hauptverteidigungslinien der Fifa: Korrupt seien nur die anderen, die
Delegierten, die sich Blatter nicht aussuchen könne. In Zürich selbst sei aber
alles in Ordnung und Blatter wisse von nichts. Argumente, die natürlich keiner
glaubte, die jetzt in Stücke geschlagen wurden.
Im Kopf lese ich die Zeilen etwas anders: Hauptverteidigungslinien des SV: Korrupt
seien nur die anderen, die Delegierten, die sich Henke/Lux nicht aussuchen
könne. In Augsburg selbst sei aber alles in Ordnung und Henke/Lux wisse von
nichts. Argumente, die natürlich keiner glaubte, die jetzt in Stücke geschlagen
wurden.
Ein Leserbrief
Hallo Jan,
wenn man nun vorsichtig
eine Analyse der SV-Vorstandswahl wagt, kommt man zu folgendem Schluß.
Es hat sich ja nun doch
einiges bei den Wahlen im Hinblick auf die geforderten SV-Vorstandsveränderungen
getan. Verstehe zwar die Wiederwahl des Herrn Waltrich nicht, denn hat er doch
in der Vergangenheit wenig Einfluss auf korrupte Vorgänge genommen, wie wir es
ja gerade von ihm erwartet haben. Quoll ohne Mitbewerber für das Amt des BZ ist
schon verwunderlich, da die Umsetzung seiner genannten Themen nicht Realität
werden, hätte man doch einiges zu kritisieren. Insbesondere der Lug und Betrug
mit der Größe geht lustig weiter. Alles nur Augenwischerei und Leute
verdummen....... Hirnlose Machenschaften, Aussetzen der Größe, nur Dumme fallen
darauf rein....... Aber trotzdem hatten einige wohl Angst gegen Quoll
anzutreten, hätten sie dann als Unterlegene keine Chance mehr für eine gute
Platzierung ihrer Hunde gehabt? Ja, so läuft das halt in diesem
Verein.... Das Scheitern der Herren Gerdes und Tacke war notwendig und
bedarf eigentlich keiner weiteren Kommentierung.
Ich denke, dass mit der
Wahl von Prof. Dr. Heinrich Meßler ein Präsident ins Amt gekommen ist, der
viele Hoffnungen der Mitglieder erfüllen könnte, man kann ja nur froh sein,
dass Herr Buß wieder einmal gescheitert ist im Kampf um die Macht, um
seine Getreuen zu bedienen.
Ich hoffe Heinrich Meßler
hat erkannt, wo einem Großteil der Mitglieder dieses Vereins der Schuh
drückt. Drängt er hoffentlich u. a. darauf, dass unser Hund mir seinen übertypisierten
Erscheinungen, nach und nach wieder der Vergangenheit angehört und dadurch dazu
beiträgt, dass unsere Rasse in der Bevölkerung wieder einen höheren
Stellenwert einnimmt. Nach Betrügereien und korrupte Vorgänge, müssen Ehrlichkeit
beim Richten und der faire Wettbewerb wieder sicher werden. Das Hochrichten
der Hunde unter den Richterkollegen sorgt immer für Unmut unter den
Ausstellern. Die Folgen erleben wir durch drastische Rückgänge der Meldezahlen
bei den Schauen, bis hin zur Siegerschau. Die Statisten bleiben in Zukunft weg.
Um nur einige Missstände aufzuzeigen. Es wird dringend Zeit ein
Zwei-Richter-System bei der Siegerschau einzuführen........
Herr Meßler übernimmt ein
schweres Erbe. Als über mehrere Jahrzehnte Kenner der Rasse, hoffe ich auf seine
positiven Akzente für unseren Verein und unsere Rasse. Unter seinem Bruder
Peter Meßler hatten wir noch einen sauberen Verein. Darauf können wir uns
sicher noch gut besinnen. Es ist ihm nun die Kraft und das
Durchsetzungsvermögen als Präsident zu wünschen, durch entsprechende Maßnahmen,
Mitglieder wieder für unseren Verein und unsere Rasse zu begeistern.
Ich setze große
Hoffnungen in Ihre Person für positive Veränderungen und eine gewisse
Aufbruchsstimmung, Herr Meßler.
Wir bedanken uns beim Verfasser der Zeilen für
die freundliche Einschätzungen. Uns hat die Tatsache ganz besonders gefreut,
dass gleichzeitig zwei Frauen im SV-Vorstand gekommen und eine weitere jetzt
Pressesprecherin geworden ist. Ich möchte die drei Damen von dieser Stelle aus recht
herzlich gratulieren (in Gedanken übergebe ich sie alle einen schönen Strauss
Blumen) und wünsche sie viel Durchhaltevermögen in dieser absoluten Männerwelt.
Was Herr Professor Messler heute anfängt, und
wir wünschen ihm und seinem Team dabei alles Gute, tun wir seit mittlerweile
fast zehn Jahren. Wir hoffen dann auch auf eine baldige Ehrenmitgliedschaft
wegen Verdienste für die Gesundung des Deutschen Schäferhundes und seinen
Verein.
In diesem Sinne!
Ihr Jantie!
Es ist endlich etwas geschehen!
05-06-2015 om 08:36
geschreven door jantie 
|