Es heisst
der Bericht von der LG-Versammlung der Landesgruppe 04 lässt auf sich warten,
weil Herr Gerdes den Bericht zunächst zensurieren muss. Wir können das nicht
beurteilen, können nur bestätigen, dass alle sich im Schweigen hüllen. Wo
bleiben da die geforderte Offenheit und Transparenz in einem gemeinnützigen
Verein, wenn zunächst alles nach allen Seiten abgesichert werden muss? Bisher
drang nur nach aussen, wie gross der Druck auf dem LG-Ausbildungswart Jakob
Meyer gewesen ist. Es galt den Vereinsausbildungswart und LG-Vorsitzende in
Schutz zu nehmen, während alle Telefonate uns gegenüber weiterhin unter Beweis
stellen wollen, dass alle Leistungsleute nach wie vor MIT Teletaktern antreten,
von einer Änderung also nicht die Rede sein kann.
Da wir
zurzeit nur hinter den Kulissen tätig sind, bieten wir an dieser Stelle nur
noch Informationen an die jeden frei zur Verfügung stehen im Internet.
So zum
Beispiel ein Bericht aus der Landesgruppe eines SV-Fürsten, der bis vor kurzem
Reinhardt Meyer in Schutz genommen hat und als Ursache für die schwere HD/ED-Problematik
die schlechte Luft in einigen Regionen Deutschlands genannt hat. Daraus spricht
seine kynologische Intelligenz, also gar nicht vorhanden. Wenn die Delegierten
weiterhin nicht bereit sind die Geschichte hinter sich zu lassen, wird es
keinen Umbruch im Verein geben.
Lesen Sie
nun den Bericht eines mutigen Mannes, nämlich Bernd Ditze, OG-Vorsitzender der
sich NICHT einschüchtern lässt.
Quelle des
Berichtes: die Webpräsenz der OG Volkmarsen: http://www.og-volkmarsen.de/2014/03/nachlese-delegiertentagung-lg-09/
Nachlese zur Delegiertentagung am 23.2.2014
Die
Delegiertentagung ist rum, die Ergebnisse liegen auf Tisch. Obwohl die
Wahlergebnisse durchaus Gutes verheißen, kam ein Teil der Delegierten mit gemischten
Gefühlen nach Hause. Einige haben sich bei mir gemeldet und deren Sorgen,
Nöte und Ärger will ich euch nicht vorenthalten.
Fangen
wir mit dem neuen alten Vorstand an: Dr. Lauber. Ich persönlich tue mich sehr
schwer damit, ihn als Kompetenzträger und Spitzenfunktionär unserer
Landesgruppe anzuerkennen. Unvergessen ist für mich sein verbaler Ausfall vor
einem Jahr, als er doch tatsächlich meinte, das Gesundheits-Problem unserer
Schäferhunde in Volkmarsen, käme von der schlechten Luft in Volkmarsen in
Fulda gäbe es diese Probleme nicht. Wir alle wissen, dass Dr. Luft solche
Aussagen ja nicht aus eigener Blödheit macht. Nein, dieser geistige Tiefflug
ist eine bewusste Polemisierung, da er das eigentliche Gesundheits-Problem
nicht erkennen will. Trotzdem erkenne ich an, dass die Mehrheit das offenbar
anders sieht. Bleibt zu hoffen, dass die Volkmarser Luft nicht irgendwann nach
Fulda oder andere Landesteile zieht am Ende könnte es für den Deutschen
Schäferhund zu spät sein.
Auch der
allgemeine Umgang mit den Vereinskritikern auf der Sitzung ließ offenbar zu
wünschen übrig. Dass der Volkmarser Delegierte Dietmar Mahler zur Zielscheibe
für den Klüngel-Klan werden würde, war ja bereits im Vorfeld abzusehen. Dass
aber selbst unser Vorsitzender sich erneut nicht zu schade war mit dummen
Bemerkungen zu glänzen, zeigt erneut die geistige Borniertheit dieses Mannes.
Den Delegierten rufe ich an dieser Stelle zu: solange wir vereinsintern auf
diese Weise streiten, ist und bleibt der Verein nicht aus sich selbst heraus
reformierbar. Jeder, der nicht den Mund aufmacht, macht sich selber mitschuldig
an den Zuständen im Verein!
Doch
auch zu Sachfragen kamen bei mir kritische Hinweise an. Zum Beispiel zur Frage,
warum es so schwer ist, Prüfungsergebnisse im Web zu veröffentlichen. Der
Vorstand äußerte hierzu den Hinweis, dass dies nicht so ohne weiteres ginge,
weil hierfür weitere Angestellte von Nöten seien. Seltsamerweise werden aber
die Prüfungsergebnisse sowieso schon zeitnah und zentral erfasst nämlich in Augsburg.
Ist es denn zu gewagt, darüber nachzudenken, sich die Prüfungsergebnisse direkt
aus Augsburg zu ziehen und auf der LG und HG Website zu veröffentlichen? Der
RSV2000 kriegt so was übrigens schon seit längerem hin. Wenn man es will, geht
es also offenbar. Der Antrag mit der Veröffentlichung der Prüfungsergebnisse
wurde mit 34/33 Stimmen angenommen.
Doch ein
gutes bleibt: mit der Entsorgung des ehemaligen Landeszuchtwarts Meyer ist ein
erster Schritt zur Säuberung des Vereins getan. Korrupte Funktionäre,
Prüfungsmanipulateure und professionelle Hundezüchter haben an der Spitze
nichts zu suchen und ich bin froh, dass sich die Delegierten dieser
Einschätzung angeschlossen haben. Die Fassade zeigt Risse, gut so!
Sportliche Grüße
Euer
Bernd
03-03-2014 om 17:29
geschreven door jantie 
|