haben wir nun per E-Mail (siehe
bitte weiter unten) eine erste ausgiebige Stellungnahme an Frau Dr. Remmele
angeboten.
Lesen Sie unsere Meinung alsdann in
Beilage.
Für weitere Unterstützung in Form
von Briefe an die Geschäftsleitung möchte ich mich im Voraus bedanken.
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
Verzonden: zondag 17 juni 2012 0:42 Aan: 'Corinna Remmele'; SV-Präsident Wolfgang Henke
(info@schaeferhunde.de) CC: 'Hans Mosser' Onderwerp: Stellungnahme in Sachen Anzeige gegen Jan Demeyere
Sehr geehrte Frau Dr. Remmele,
In Sachen Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. / Demeyere Jan
- Ihr Zeichen: R-108-12-CR-AUG
möchte ich Ihnen fristgerecht in Beilage
meine erste Stellungnahme anbieten.
Ich wünsche guten Empfang und stehe
selbstverständlich für weitere Informationen jederzeit zur Verfügung.
Lesen Sie im Zusammenhang mit der Anzeige
auch die verschiedene an Herrn Setecki geschriebene Briefe die zeugen von der
Unterstützung der Kollegen-Mitglieder.
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: zaterdag 16 juni 2012 23:59 Aan: 'Corinna Remmele'; SV-Präsident Wolfgang Henke
(info@schaeferhunde.de) CC: 'Hans Mosser' Onderwerp:RE: Anzeige gegen Herrn Rieker, Zwinger von Bad-Boll
Sehr geehrte Frau Dr. Remmele,
ich nehme Bezug auf Ihre
E-Mail vom 15.06.2012 und darf Sie darauf hinweisen, dass ich meine Anzeige an
das Rechtsamt des SV e.V. gesandt habe und lediglich bezüglich des angezeigten
Sachverhaltes bezüglich Verstoss gegen die Richterordnung eine Weiterleitung an
den Richterehrenrat erbeten hatte.
Bezüglich der weiter angezeigten Sachverhalte ist der
Richterehrenrat nicht zuständig. Dies dürfte Ihnen doch bekannt sein. Soweit
ich nunmehr nicht bis zum 22.06.2012 von Ihnen eine Bestätigung erhalte, dass
gegen Herrn Rieker ein Vereinsordnungsverfahren eingeleitet wurde wegen
sämtlicher angezeigten Sachverhalte in meinem Schreiben vom 21.05.2012
(ausgenommen der Sachverhalt, dass Herr Rieker als Futtermittelhändler gegen
die Richterordnung verstossen hat und weiterhin verstösst), werde ich mich an
das zuständige Verbandsgericht wenden. Dies alles in Erfüllung meiner
Treuepflicht gegenüber dem SV e.V.
Mit freundlichen Grüssen,
Jan Demeyere, B-8570 Vichte
Van: Corinna Remmele [mailto:Dr.Remmele@ruisingersteiner.de]
Verzonden: vrijdag 15 juni 2012 10:18 Aan: 'Jan Demeyere' Onderwerp: AW: Anzeige gegen Herrn Rieker, Zwinger von Bad-Boll
Sehr
geehrter Herr Demeyere,
Ihre
unten angeführte Anzeige wird vom Richterehrenrat bearbeitet, an den Sie die Anzeige
auch direkt übermittelt hatten.
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: donderdag 14 juni 2012 17:57 Aan: 'Corinna Remmele' Onderwerp: RE: Bitte um vollständige Kopie der Anzeige und Fristsetzung
Sehr geehrte Frau Dr.
Remmele,
soweit eine Kopie der Anzeige
vom 23.05.2012 nicht bis morgen 15.06.2012 12.00 Uhr per E-Mail an mich weiter
geleitet wurde, werde ich einen Rechtsanwalt damit beauftragen, dessen Kosten
ich vom SV e.V. als Schadenersatz zurück verlangen werde.
Weiterhin bitte ich auch in
den meinerseits angezeigten Fällen um entsprechende Reaktionen (zeitnah und
konsequent wie in meinem Fall).
Im Fall Rieker habe ich z.B.
bis heute keine Eingangsbestätigung erhalten.
Mit freundlichen Grüssen,
Jan Demeyere, B-8570 Vichte
Van: Corinna Remmele [mailto:Dr.Remmele@ruisingersteiner.de]
Verzonden: donderdag 14 juni 2012 16:36 Aan: 'Jan Demeyere' Onderwerp: AW: Bitte um vollständige Kopie der Anzeige und Fristsetzung
Sehr geehrter Herr Demeyere,
gerne erhält ein von Ihnen beauftragter
Rechtsanwalt meine Akte zur Einsicht.
Ein herzliches Dankeschön an die Frau Wieland für Ihren Brief an den SV
Von: Erika Wieland [mailto:erika.wieland@kreative-hv-wieland.de]
Gesendet: Donnerstag, 14. Juni 2012 12:53 An: 'info@schaeferhunde.de' Betreff: Vereinsordnungsverfahrens gegen Jan Demeyere
An den Vorstand des SV-HG Augsburg,
hiermit widerspreche ich als
25-jähriges SV-Mitglied der Einleitung eines Vereinsordnungs- Verfahrens gegen
das belgische Mitglied Jan Demeyere wegen der in Ihrem Schreiben vom 04.06.2012
erhobenen Vorwürfe. Gekaufte Prüfungen, manipulierte HD/ED- und
Ausstellungsergebnisse zum Zweck der Gewinnmaximierung und Provisions-Einnahme
schaden der Rasse! Sie gehören verfolgt und hart bestraft.
Ist Ihnen die Gesundheit des Deutsche Schäferhunds so
unwichtig? Richten Sie nicht noch mehr Schaden an - es ist genug
ich wehre mich als langjähriges SV-MG. Wir verlangen von unseren Hunden
Einsatz, Mut und Arbeitsfreude und wie sieht es mit uns aus? Können wir das
alles auch von uns behaupten?
Unsere Hunde haben es nicht verdient im Sinne
des Mammons in mancher Hinsicht so ausgebeutet zu werden Ich fordere Sie auf -
zeigen Sie Einsatz, Mut und konsequentes Handeln für den DEUTSCHEN SCHÄFERHUND!
Nicht dass es Ihnen so ergeht wie viele unserer Hunde die durch Krankheit
und Wesensmängel ausgemustert werden.
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: donderdag 14 juni 2012 12:29 Aan: 'Corinna Remmele'; SV-Präsident Wolfgang Henke
(info@schaeferhunde.de) CC: 'Hans Mosser' Onderwerp: RE: Bitte um vollständige Kopie der Anzeige und Fristsetzung
Sehr geehrte Frau Dr.
Remmele,
danke für Ihre Mitteilung.
Ich darf aber darauf
hinweisen, dass gegen mich noch kein Verfahren eingeleitet wurde und ich
deshalb nicht nachvollziehen kann, dass nur über ein von mir beauftragten
Anwalt eine Akteneinsicht (es handelt sich hier um ein (!) Schreiben, nämlich
die Anzeige) möglich sein soll.
Benennen Sie mir hierfür
bitte die Rechtsgrundlage in unserer Satzung. Selbst wenn gegen mich bereits
ein Verfahren eröffnet sein würde, gelten nach der RVO die Bestimmungen der
Zivilprozessordnung und nach denen besteht (von Ausnahmen abgesehen) kein
automatischer Anwaltszwang für Verfahren mit der Folge, dass sich jeder Bürger
selbst vertreten kann und demzufolge auch sämtliche Unterlagen zur Verfügung
gestellt bekommen muss.
Ich bitte daher um Benennung
der Rechtsgrundlage für Ihre Behauptung, dass nur über einen Anwalt eine
Akteneinsicht möglich ist. Für den Fall, dass Ihnen dies nicht möglich
ist, erinnere ich hiermit an die Übersendung der kompletten Anzeige in Kopie an
mich.
Hochachtungsvoll,
Jan Demeyere
B-8570 Vichte
Van: Corinna Remmele [mailto:Dr.Remmele@ruisingersteiner.de]
Verzonden: donderdag 14 juni 2012 9:56 Aan: 'Jan Demeyere' Onderwerp: AW: Bitte um vollständige Kopie der Anzeige und Fristsetzung
Sehr geehrter Herr Demeyere,
in obiger Angelegenheit darf ich Ihnen
mitteilen, dass die Akteneinsicht nur über einen Rechtsanwalt möglich ist.
Da der
Pressesprecher Heiko Grube nicht berichten kann über die Bundesversammlung in
Paderborn, muss wohl oder übel Bloggen.be/hd die Aufgabe übernehmen. Wir versuchen es
ohne große Polemik.
Die Bundesversammlung
stand unter einer ganz besonderen Anspannung. Es war klar, dass einige
Delegierten mit vielen kritischen Fragen im Koffer angereist waren, in den
letzten Monaten hat sich die Spannung im Verein ja spürbar intensiviert.
Präsident Wolfgang
Henke hat sich entschuldigen lassen. Das ist auch völlig legitim, da er in
Spanien im Krankenhaus aufgenommen wurde. Für solche Fälle hat er ja einen
Vize. Wir wünschen den Präsidenten von hier aus gute Besserung.
Der
Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer hat leider am Samstag im Hotel in Paderborn
einen Hexenschuss erlitten. Der gerufene Notarzt schickte ihn nach Hause und so
wurde er von Familienangehörigen abgeholt.
Der
Pressesprecher des SV, Heiko Grube, hatte anscheinend einen Autounfall,
später musste diese Information ergänzt werden mit der Meldung, dass er aber am
Sonntag auf einer Zuchtschau in der LG 07 in Spenge gesichtet wurde. Dafür gibt
es verschiedene Aussagen.
Auf
der Bundesversammlung fehlte der gewählte und der, nach der
Veröffentlichung seiner Umsätze in der Anzeige des belgischen Sportsfreundes Jan
Demeyere, sehr in der Kritik geratene Delegierte HansPeter Rieker, wahrscheinlich
um sich kritischen Fragen der Delegierten zu entziehen!
Der
ebenfalls gewählte Delegierte Bernd Weber fehlte bereits das 2. Jahr. Die
Delegierten hatten insbesondere an Herrn Weber viele Fragen und waren über sein
Fernbleiben enttäuscht.
Das
Fehlen des sehr in der Kritik stehenden BZW Herrn Meyer wurde von einem
Bundesdelegierten aus der Fachsprache der Hundeausbildung mit: Meideverhalten kommentiert,
geglaubt hat ihm die Krankmeldung keiner. Es gab auch bezüglich des BZW sehr
kritische Fragen die aber der umsichtig durch die Bundesversammlung leitende
Vizepräsident Herr Waltrich leider nicht beantworten konnte, was auch er
bedauerte.
Des
Öfteren wurde bloggen (korrekte Bezeichnung des Weblogs ist bloggen.be/hd)
erwähnt und eine große Anzahl der Delegierten waren sehr positiv für den
Schreiber eingestellt und konnten ein evtl. Ausschlussverfahren nicht
nachvollziehen, geschweige denn billigen. Er
macht so oder so weiter! hieß es.
Ein
Delegierter machte den Einwand: Auch
wenn nur 30 % der Dinge die er schreibt richtig sind, ist es viel zu viel!
Außerdem wird der SV den Prozess verlieren - so hieß es!
Note
in eigener Sache: Wir wollen an dieser Stelle hinzufügen, dass der Delegierte
seinen Prozentsatz wohl mächtig niedrig gehalten hat. ALLE Dinge die wir
schreiben sind extrem gut und nachhaltig recherchiert, und sollten einige
wenige Prozente doch noch fehlen, dann wegen kleine Missverständnisse oder
nicht ganz genaue Aussagen, die aber das Gesamtbild in keinster Weise abändern.
Es obliegt übrigens den Verein seine Datenbanken zu überprüfen um die letzten
Tüpfelchen auf das i zu platzieren.
Große
Zustimmung erhielt der Bundesausbildungswart Heinz Gerdes für die zugeordneten
Prüfungsaufsichten bei verdächtigen Manipulationen und die evtl. noch anstehenden
Überprüfungen. Auch die bereits angeordneten Amtsenthebungen (siehe bitte
Berichterstattung im SV-Monatsheft) wurden mit Applaus quittiert.
Die
Versammlung wurde, wie man von allen Seiten gehört hat, von Herrn Waltrich
hervorragend geleitet, alles ging sehr diszipliniert, jeder konnte sich äußern
der wollte (unser Kompliment an dieser Stelle an Herrn Waltrich), lediglich der
Herr Tacke wurde anscheinend gelegentlich etwas zu laut! Das ist nicht was man
von einem Buchhalter erwarten würde, der VOR sich ja immer nur Zahlen sieht. Da
muss man nicht laut werden, man muss sie nur addieren oder subtrahieren.
Wir
sehen weitere Informationen besonders aus den Delegiertenkreisen gerne entgegen
und hoffen, dass die Welle der Verbesserung weiter rollen wird. Zumindest
einige unsere Botschaften scheinen auch bei den Delegierten gut angekommen zu
sein. Weiter so!
Am Wochenende haben auf der Bundesversammlung
folgende wichtige Funktionäre gefehlt, die teilweise durch ihre Wasserträger
ersetzt
wurden:
Bundeszuchtwart Reinhard
Meyer (Hexenschuß???)
Bundespressewart Heiko-Christian
Grube (Autounfall? Wurde aber am Sonntag auf einer Schau
gesehen!)
LG-01-Zuchtwart Bernd Weber (??)
LG-13-Vors. Hans Rüdenauer (??)
LG-13-ZW. Hans-Peter Rieker (??)
LG-13-Ausbildungsw. Kurt
Falkenstern (??)
LG-17-Vors. Thomas Teubert (??)
LG-18-Vors. Andreas Rudolph (??)
Dieses Fehlen ist ein Schlag ins
Gesicht gegenüber den Personen, die Sie gewählt haben. Verantwortung gegenüber
der Rasse und des SV sieht anders aus. Hoffentlich gehören diese Personen
demnächst der Vergangenheit an!
Noch ein kleiner Hinweis aus der
Medizin: Wer wegen eines Hexenschuss nicht an einer Versammlung
teilnehmen kann, ist auch nicht in der Lage, sich unauffällig über die
Hoteltreppen davonzuschleichen und im Auto heimzufahren, oder gibt es eine
selbstfahrende E-Klasse??
Auch den
Herrn Eichler bin ich sehr zu Dank verpflichtet für sein Schreiben und die
darin klar zum Ausdruck gebrachten Tatsachen.
Van: web.de [mailto:B_Eichler@web.de] Verzonden: woensdag 13 juni 2012 16:57 Aan: info@schaeferhunde.de CC: j.demeyere@skynet.be Onderwerp: Vereinsordnungsverfahrens gegen Jan Demeyere
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit
widerspreche ich als langjähriges SV-Mitglied (seit 1967) der Einleitung eines
Vereinsordnungsverfahrens gegen das belgische Mitglied Jan Demeyere wegen der
in Ihrem Schreiben vom 04.06.2012 erhobenen Vorwürfe.
Nicht der Überbringer der schlechten
Nachrichten sollte bestraft werden, sondern deren Verursacher!
Gekaufte Prüfungen, manipulierte HD/ED- und
Ausstellungsergebnisse zum Zweck der Gewinnmaximierung und Provisions-Einnahme
schaden der Rasse! Sie gehören verfolgt und hart geahndet.
Auch wenn Sie die veröffentlichten Umsatzranglisten als
realitätsfern betrachten, so basieren sie doch wohl auf korrekten Eintragungszahlen
und transparent unterstellten Preisen. Jede auch noch so fiktive Umrechnung in
EURO ist durch die Meinungsfreiheit gedeckt, auch wenn sie die Realität nicht
korrekt treffen und Neid erzeugen sollte. (Auch die Veröffentlichung von
Fußballer- und Manager-Gehältern erzeugt Neid.)
Sie sollten die Kraft der Mitglieder positiv nutzen, indem Sie
eine breite und transparente Diskussion in der SV-Zeitung und auf der
SV-Hompage darüber initiieren, wie die Rasse bezüglich der Erbgesundheit und
Arbeitsanlagen verbessert werden könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Eichler, Weimar
PS: Sollte es tatsächlich zu einem Ausschluss des Sportfreundes
Demeyere wegen seiner Veröffentlichungen kommen, werde ich sofort aus dem SV
austreten.
Gegen eine Veröffentlichung meines Beitrages habe ich keine
Einwände.
Auch aus den Vereinigten Staten von Amerika erreichen uns tolle
Leserbriefe, wie zum Beispiel dieser von Monika Spruell, eine Liebhaberin-Züchterin aus dem Süden der USA.
Die Verantwortung für gesunde
Deutsche Schäferhunde war ja schon immer global, also weltumfassend.
Herzlichen Dank nach Louisiana!
Van: Monika Spruell
[mailto:monika_spruell@hotmail.com] Verzonden: woensdag 13 juni 2012 15:08 Aan: sekretariat@schaeferhunde.de CC: j.demeyere@skynet.be Onderwerp: Zur Vorlage für die SV HG Urgentie: Hoog
An Herrn Jan Demeyere zur Verwendung
An den Vorstand der SV HG in Augsburg!
Hiermit widerspreche ich als Mitglied des SV e.V. der Einleitung eines
Vereinsordnungsverfahren gegen das Mitglied Jan Demeyere aus den in ihrem
Schreiben vom 04.06.2012 erhobenen Vorwürfen. Intensivieren Sie bitte Ihre
Tätigkeit gegen die Mitglieder des SV e.V., die mit ihrem Verhalten tatsächlich
Satzungsverstöße begehen und den SV e.V. schädigen und bereits angezeigt
wurden.
Als im Ausland lebende Deutsche finde ich es einfach entsetzlich, was es fuer
Zustände im SV gibt. Als ich zum ersten Mal von diesen Betrugs-geschichten
hoerte, war ich 100% davon ueberzeugt, dass es so etwas in
"meinem" Verein von "meinem" Lande nicht geben kann. Da ich
aber inzwischen von zwei Personen in meinem persoenlichen Bekanntenkreis weiss,
dass ihnen "Papier-pruefungen " (in den USA nennt man sie
"Kitchen Titles") angeboten wurden und in einem Falle ein Hund zur
Ausbildung nach Deutschland geschickt wurde, der dann innerhalb von wenigen
Wochen und $ 5000,00 spaeter mit IPO 3 zurueck kam, aber nicht mal
wusste, was "Platz" sein soll, muss ich mich fuer meinen Verein und
meine Landsleute schaemen.
Ich bin fuer Menschen wie Herrn Jan Demeyere sehr dankbar und
unterstuetze ihn 100%ig. Wenn der SV nichts zu verbergen hat, dann sind Herr
Demeyere's Anschuldungen ja auch kein Problem. Ansonsten erwarte ich,
dass das Verfahren gegen Herrn Demeyere eingestellt wird und den Misconduct (Fehlverhalten/Verfehlungen)
der beschuldigten Richter oeffentlich ueberprueft wird.
Herzlichen Dank, Herr Ditze, für Ihre freundliche Unterstützung!
Ich
muss mich recht herzlich bei Ihnen, Herrn Ditze, Vorsitzender einer SV-OG und Gründer
der selbigen, bedanken für die motivierenden Zeilen. Ich weiß Ihre Initiative
sehr zu schätzen.
Bernd
Ditze
Am
Hübbel 18
34471
Volkmarsen
Mitgl.
Nr. im SV 01436289
Verein
für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Steinerne
Furth 71
86167
Augsburg
Volkmarsen,
13.6.2012
Sehr
geehrte Damen und Herren,
hiermit
lege ich Widerspruch gegen die Einleitung eines Vereinsordnungsverfahrens gegen
Herrn Jan Demeyere ein. Herr Demeyere hat auf seinen Blog bisher nur belegbare
Anschuldigungen gegen einige Richter und Züchter veröffentlicht. Leider
vermisse ich von Seiten des Hauptvereins eine härtere Gangart (rechtliche
Konsequenzen) gegen diese Personen.
Der
SV Augsburg unterhält ein teures Rechtsamt welches u. a. die Aufgabe hat, gegen
solche Personen mit aller Härte vorzugehen. Auch bin ich zu der Erkenntnis
gekommen, dass unser Bundeszuchtwart bisher mit der Taktik (die Sache einfach
aussitzen) schon über einige Jahre hiermit Erfolg hat.
Persönlich
stimme ich den Inhalten der Beiträge von Herrn Demeyere zu und hoffe, dass Sie
sich als gemeinnütziger Verein für die Hilferufe der anständigen OG -
Mitglieder einsetzen. Denn wir Mitglieder der kleinen Ortsgruppen sind der
Verein und nicht die Personen ohne Moral und Anstand, die nur an sich, ihr
Konto und ihre Vorteile denken.
Erfahrungsgemäß
erwarte ich von ihnen keine Antwort.
Bernd
Ditze
Vorsitzender
und Gründer der OG. 1048 im Jahr 1973
Eine
Kopie meines Schreibens geht an Herrn Jan Demeyere zur Kenntnis und
Veröffentlichung.
An dieser Stelle heiße ich alle interessierten
WUFF-Leserinnen und Leser herzlich willkommen auf dieses Weblog.
Sollte das Angebot, dass in umgekehrt
chronologischer Reihenfolge angeboten wird Sie überwältigen, dann gehen Sie
vielleicht am besten Richtung Archiv an der linken Seite dieser Webseite.
Dort können Sie dann sehen was hier chronologisch, Woche für Woche, gepostet wurde. Die Demissionsaufforderung an den
Bundeszuchtwart des SV, worüber im WUFF-Magazin berichtet wurde, geben wir
Ihnen einfachheitshalber gleich an dieser Stelle mit. Klicken Sie also gleich auf
die verschiedenen Links in diesen Beilagen:
Artikel in der Wuff-Zeitung: âKnalleffekt im SV: Rücktrittsaufforderung an den Bundeszuchtwartâ
In dem allerseits bekannten Hundemagazin WUFF wird in der
Ausgabe 7-8/2012 im Chronik Nachrichten ein Artikel präsentiert unter dem
Titel: Knalleffekt im SV: Rücktrittsaufforderung an den Bundeszuchtwart, eine
Reportage der WUFF-Redaktion.
Das unabhängige, kritische und informative Magazin ist
erhältlich im gut sortierten Zeitungsshop und im Buchhandel und kostet pro
Einzelexemplar 3,90.
Besorgen Sie sich Ihre Kopie!
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern bereits heute gute
Unterhaltung!
Meine Danksagung an den Vorsitzenden der OG Beckum! Da traut man sich Sachen beim Namen zu nennen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
sollte tatsächlich ein Vereinsordnungsverfahren gegen Jan Demeyere
eingeleitet werden, lege ich hiermit vorsorglich und ausdrücklich Widerspruch ein.
Ich stimme dem Inhalt der meisten Beiträge von Jan Demeyere
vollends zu,
z. B.
Aufdeckung des Betruges der ED/HD Manipulation bei dem Rüden Tell
von der Rieser Perle. Eigentümer: Reininger,
Aufdeckung des sittenwidrigen Kaufvertrages bei dem Rüden Toni von
der Rieser Perle mit zugesagter Platzierung auf der HZS (Richter Bernd Weber) und
ursprünglicher Zahlungvon 70.000 Provision an Ansgar Kartheiser. Beteiligt waren
Hans-Jürgen Schneider (Verkäufer) Josephine Kao (Käufer) Ansgar Kartheiser (Vermittler u.LG-Zuchtwart)
Aufdeckung des Betruges der ED Manipulation bei dem Rüden Team
Marlboro s Jaguar durch die Eigentümer,
Nötigung japanischer Hundekäufer durch den BZW nachträglich
verminderte Kaufpreise an zu geben (Steuerhinterziehung),
Hobbyzucht im SV mit bis zu 30 Würfen im Jahr durch Anmeldung
eines Zwingernamens für mehrere Familienmitglieder,
Deckakte durch div. Züchter mit Rüden die noch keine 2 Jahre alt
sind, nichtgemeldete Deckakte durch div. Züchter , manipulierte Prüfungen u. Körungen usw.
Ich hoffe doch sehr, dass gegen die Verursacher dieser
Machenschaften im Sinne einer stabilen und korruptionsfreien Vereinsstruktur ein Vereinsordnungsverfahren
eingeleitetwurde (wird) um endlich wieder einen Verein zu bekommen, den man auch in der
Öffentlichkeit mit ruhigen Gewissen vertreten kann.
Icherwarte natürlich keine
Antwort auf mein Schreiben (wie in der Vergangenheit) und werde selbstverständlich mit Interesse die Vorgänge im Verein verfolgen
und mit anderen Mitgliedern und Interessenten diskutieren. Bei über 800.000 zugriffe auf den
Blog von Herrn Demeyere kann nicht mehr von einer Minderheit gesprochen werden und die
Verantwortlichen des Vereins sollten schnellstens ihre Philosophie der Öffentlichkeitsarbeit ändern, nämlich hin zu mehr Transparenz und Einhaltung der Satzung und Statuten.
Eine Kopie meines Schreibens werde ich an Herrn Jan Demeyere
senden, der sie gerne mitNennung meines Namens veröffentlichen darf.
Was für einen tollen Brief! Ich danke die Jugendwartin Astrid für diese Unterstützung!
Sehr geehrter Herr Dr. Henke,
sehr geehrter Herr Grube,
mit großem Erstaunen las ich,
dass die Bundesversammlung in Paderborn in Abwesenheit des 1. Vorsitzenden, des
Vereinszuchtwartes und des Pressewartes statt fand. Ich nehme an, dass Sie alle
ernsthaft erkrankt sind ansonsten wären Sie sicherlich Ihren Verpflichtungen
nachgekommen und hätten an einer so wichtigen Sitzung teilgenommen. Ich wünsche
Ihnen gute und schnelle Besserung.
Anschließend las ich im Blog
von Herrn Demeyere, der zurzeit einzigen ergiebigen Quelle über die Vorgänge im
Verein für Deutsche Schäferhunde, dass Sie, Herr Grube, sich zum Zeitpunkt der
Versammlung auf einer Ortsgruppenschau befanden. Ich kann nur hoffen, dass der
Informationsgeber Sie verwechselt hat, da ich mir beim besten Willen nicht
vorstellen kann, dass Sie eine OG-Schau der richtungweisenden Bundesversammlung
vorziehen. Anstelle von Herrn Meyer hätte ich mich allerdings auch krank
gemeldet. Bei über 800.000 Klicks auf den Blog von Herrn Demeyere bleibt wohl
nicht viel verborgen.
Meine Vermutung
und vielleicht nicht nur meine zu Ihrem Fernbleiben ist, dass es selbst
in der Vorstandsriege Uneinigkeit, Frustration und Resignation gibt. Zusammen
mit dem nationalen Mitgliederschwund, den Nachwuchssorgen und dem wachsenden
Frust der Ortsgruppenmitglieder kann das leider nur eine allgemeine Talfahrt
des Vereins bedeuten. Vielleicht ist das ja auch ein Grund dafür, dass
erfolgreiche Massenzüchter noch schnell versuchen, ihre Schäfchen ins Trockene
zu bringen, bevor die Geldquellen versiegen? Aber es handelt sich hierbei
lediglich um meine Vermutung.
Nichtsdestotrotz nehme ich
die Bedenken bezüglich der Gesundheit des Deutschen Schäferhundes sehr ernst
und danke Herrn Demeyere für seine diesbezüglichen Bemühungen und seinen
Einsatz. Ich widerspreche hiermit ausdrücklich der Einleitung eines
Vereinsausschlussverfahrens gegen seine Person und werde andere
Vereinsmitglieder, denen an einer stabilen und korruptionsfreien Vereinsstruktur
und der Gesundheit des Deutschen Schäferhundes gelegen ist, auffordern, dies
ebenfalls zu tun.
Ich erwarte keine Antwort auf
mein Schreiben, möchte jedoch deutlich machen, dass ich die Vorgänge im Verein
weiterhin mit großem Interesse verfolge und mit anderen Interessierten
diskutiere.
Eine Kopie meines Schreibens
werde ich an Herrn Demeyere senden, der sie gerne mit Nennung meines Namens
veröffentlichen darf.
Van: J S [mailto:j s ...@googlemail.com] Verzonden: maandag 11 juni 2012 18:30 Aan: j.demeyere@skynet.be Onderwerp: Mein Schreiben an den SV
J S
Mitgliedsnummer 0246xxxx
Widerspruch für Ihr Schreiben an Jan Demeyere vom 4.6.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich Widerspruch gegen die Einleitung
eines Vereinsordnungsverfahren gegen Jan Demeyere ein.
Ich verstehe nicht, dass Sie hier tätig werden wollen, aber
Mitglieder und SV-Richter, die massiv gegen alle Statuten des SV
verstoßen, da verschließen Sie die Augen, (siehe http://www.bloggen.be/hd), hier sollten Sie tätig werden, bislang konnten wir nichts
darüber lesen, kein Kommentar von Ihrer Seite, weder in der SV-Zeitung noch auf
Ihrer Website, dass ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich stimme dem Inhalt der angesprochenen Beiträge von Jan
Demeyere vollends zu, es ist alles belegbar, Sie wissen auch darum, zeigen Sie
doch mal Courage und unternehmen Sie was gegen diese korrupten Leute, getürkten Prüfungen etc.
Eigener Schau wichtiger als Bundesversammlung, also: Krank melden!!
Nein! Herr Heiko Grube war definitiv NICHT krank!
Und er war auch nicht (MEHR) in Urlaub!
Er war anscheinend sogar auf einer Schau!!
Im Gästebuch traf eine Meldung ein, sie lautet wie folgt:
Titel:
Bundesversammlung
Reactie:
Nur zur Info: Hr.
Grube war am 10.06.12 in Spenge (07) auf der OG-Schau, und nicht mehr im
Urlaub.
Heinz
Danke Heinz, für diese
interessante Meldung.
Wir danken auch recht herzlich die Sportsfreundin die an das SV-Sekretariat
geschrieben hat wie folgt:
-----Oorspronkelijk bericht-----
Van: info @freenet.de [mailto:info @freenet.de]
Verzonden: maandag 11 juni 2012 16:28
Aan: sekreteriat@schaeferhunde.de
CC: j.demeyere@skynet.be
Onderwerp: Widerspruch
Hiermit widerspreche
ich als Mitglied des SV Augsburg die Einleitung eines Vereinsordnungsverfahren gegen
das Mitglied Jan Demeyere in Belgien bzgl. Ihres Schreibens vom 4.6.2012
erhobenen Vorwürfe.
Räumen Sie erst einmal
in Ihren eigenen Reihen auf und klären Sie die Vorwürfe die gemeldet wurden, von
Mitgliedern die wegen grober Satzungsverstöße und Mißachtung der
Vereinsstatuten auffällig geworden sind.
J S, Mitgliedsnummer 0117xxxx
Ich hoffe sehr es werden weitere Mitglieder dieses Beispiel folgen.
Sonst schreibt der SV nachher: Wir machen doch nichts wegen 2-3
Widersprüche!
Zu Beginn
wurde uns vom Vize-Präsident Herr Waltrich mitgeteilt, dass der Präsident Herr
Henke, Vereinszuchtwart Herr Meyer und der
Pressereferent Herr Grube, krankheitsbedingt nicht an der
Versammlung teilnehmen werden und somit sich leider nicht den vielen Fragen der
Delegierten stellen konnten um diese zu beantworten.
möchten wir folgendes hinzufügen:
Herr Heiko Grube war DEFINITIV NICHT krank!!
Aus bestens
informierte Kreisen erreichte uns die Nachricht, dass Herr Grube letzte Woche in Urlaub in Spanien war und von
dort aus mit seinem I-Phone Grüsse aus der Sonne gesendet hat. Diese Tatsache wird in eine E-Mail
bestätigt:
Betreff: Re:
Presseanfrage zu Fall Toni von der Rieser Perle
Datum:04.
Juni 2012 10:54:48 MESZ
An: XYZ
<xyz @ presseorgan >
Hallo Herr X!
Bin in Spanien in Urlaub. Ich habe
die Anfrage an Herrn Setecki (Augsburg) weitergeleitet.
Viele Grüße aus der Sonne!
Mit freundlichen Grüßen
Heiko Chr. Grube
(vom IPone)
Unser Fazit:
Wenn der Herr Grube nicht zwischenzeitlich mit schwerstem
Sonnenbrand im Krankenhaus eingeliefert werden musste, sollte der
Pressesprecher der grössten kynologischen Vereinigung der Welt seinen Urlaub
NICHT planen zum Zeitpunkt einer Bundesversammlung.
UND sowieso: Muss man denn darüber lügen? Kann man nicht einfach sagen, er war
in Urlaub?
Am SV-Sekretariat geschickt, Kopie an Bloggen.be/hd
Van: h k [mailto:h k @ewetel.net] Verzonden: maandag 11 juni 2012 13:57 Aan:sekretariat@schaeferhunde.de CC: j.demeyere@skynet.be Onderwerp: Widerspruch gegen die Einleitung eines
Vereinsordnungsverfahren gegen Jan Demeyere
Per Mail
An Herrn Jan Demeyere zur Verwendung
An den Vorstand der SV HG in Augsburg!
Hiermit widerspreche ich als Mitglied des SV
e.V. der Einleitung eines Vereinsordnungsverfahren gegen das Mitglied Jan
Demeyere aus den in ihrem Schreiben vom 04.06.2012 erhobenen Vorwürfen.
Intensivieren Sie bitte Ihre Tätigkeit gegen die Mitglieder des SV e.V., die
mit ihrem Verhalten tatsächlich Satzungsverstöße begangen haben und den
SV e.V. schädigen bzw. geschädigt haben . Ich stimme den Aussagen der
hier angesprochenen Beiträge von Herrn Jan Demeyere ausdrücklich vollinhaltlich
zu.
H K
Mitgliedsnummer 118xxxx
Die personenbezogene Daten sind im Original enthalten!
-----Oorspronkelijk
bericht-----
Van: XYZ [mailto:xxx@t-online.de]
Verzonden: maandag 11 juni 2012 11:57
Aan: Jantie Onderwerp: Zur Vorlage für die SV HG
Per Mail
An Herrn Jan Demeyere zur Verwendung
An den Vorstand der SV HG in Augsburg!
Hiermit widerspreche ich als
Mitglied des SV e.V. der Einleitung eines Vereinsordnungsverfahren gegen das
Mitglied Jan Demeyere aus den in ihrem Schreiben vom 04.06.2012 erhobenen
Vorwürfen. Intensivieren Sie bitte Ihre Tätigkeit gegen die Mitglieder des SV
e.V., die mit ihrem Verhalten tatsächlich Satzungsverstöße begehen und den SV
e.V. schädigen und bereits angezeigt wurden. Sofern Sie dennoch beabsichtigen,
ein Verfahren einzuleiten, dann leiten Sie dieses Verfahren auch gegen meine
Person ein, da ich mich mit den Aussagen der hier angesprochenen Beiträge von
Herrn Jan Demeyere ausdrücklich vollinhaltlich einverstanden erkläre.
xyz
Deutsche Schäferhunde "..." 1981 Mitgliedsnummer 2xxxxxx 1979
Wirft ihm einfach raus, den Belgier, dann
haben wir wieder unsere Ruhe!
Was meinen dazu die kleinen Hobbyzüchter?
An dieser Stelle sei lediglich ein einziges Beispiel
angeboten aus meiner überfüllten Mailbox.
Ich werde diese Briefe weiterhin sammeln, und sie zu einem
späteren Zeitpunkt alle gemeinsam dem Verein anbieten. Ich bräuchte da
aber schon ein paar Hundert um überzeugen zu können.