Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    25-05-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Neuer BZW ist Lothar Quoll

    Lothar Quoll ist neuer SV-Bundeszuchtwart. Er schaffte es in der zweiten Wahlrunde. Schweikert und Lauber hatten das Nachsehen.

    Da abgesehen von einigen ausgesprochen tollen Ausnahmen (wofür wir uns recht herzlich bedanken) die Unterstützung der Leser ausbleibt, hängen wir auch nichts Weiteres an euere Nase.  Geh‘ mal sonstwo lesen!

    25-05-2013 om 00:00 geschreven door jantie  


    24-05-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.John Lijfhijt, Vereinszuchtwart in Holland beantwortet keine Fragen
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Wir haben den holländischen Vereinszuchtwart (Chef der Kommission Kynologie) John Lijfhijt bereits am 17. Mai gefragt, weshalb beim WUSV-Kalender der Veranstaltungen für die Holländische Siegerschau lediglich die Richter: Scheld, Qoll und Mast aufgeführt werden, und von Reinhardt Meyer keine Rede ist, jedoch von der veranstaltenden Organisation (OG Onderbanken) dieser Reinhardt Meyer, trotz Verurteilung, nachträglich (?!) eingeladen wurde und beim Veranstalter als Richter aufgeführt wird. http://www.de-onderbanken.nl/home_duits.html

    Auch der holländische BZW John Lijfhijt beantwortet anscheinend keine Fragen von Interessierten, bis heute hat er nicht geantwortet. Warum hüllt er sich in Schweigen?

    Zunächst wurde die Siegerschau in Holland annulliert. Die organisierende OG wollte es nicht mehr machen. Erst wenn einige Grosszüchter und einflussreiche Sportsfreunde zu der Feststellung kamen, dass sie eine Siegerschau unbedingt brauchen hat man eine OG im Süden des Landes gefunden die die Organisation übernehmen wollte. Da spielen jetzt viele Beziehungen. Aber welche? Und warum braucht man dazu unbedingt Reinhardt Meyer?

    Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]

    Verzonden: vrijdag 17 mei 2013 12:48
    Aan: 'lijffijt@vdh.nl'
    Ond
    erwerp: Vraag omtrent Reinhardt Meyer

    Geachte heer Lijfhijt,

    Mijn naam is Jan Demeyere. Ik ben liefhebber van Duitse Herdershonden en sedert 1994 lid van de SV in Duitsland (waar ik vele jaren woonde en werkzaam was) en ik schrijf op mijn Weblog op het Internet zeer kritische berichten over alles wat misloopt in de SV.

    Nu volg ik nauwlettend op, wat er met Reinhardt Meyer gebeurt. Hij werd in Duitsland door het Amtsgericht Kassel (rechtskräftig!) veroordeeld voor sociale fraude en belastingsontduiking (na een schuldbekentenis) en hij gooide het op een gerechtelijk akkoordje (25.000 Euro) om verdere onderzoeken van de Procureur (Staatsanwalt) stil te leggen/te ontlopen. Ik ben van mening dat Reinhardt Meyer niet de persoonlijke integriteit meebrengt om nog langer als Zuchtrichter actief te zijn, zij het in Duitsland of in het buitenland.

    Nu hoorde ik dat de Nederlandse Siegerschau eerst bijna werd afgelast, de organisatie daarna echter in extremis door een andere vereniging (de Kringgroep Onderbanken) werd overgenomen.

    Mijn vraag aan u is nu hoe het komt dat bij de berichtgeving van de WUSV ènkel de Zuchtrichter: Scheld, Quoll en Mast worden opgegeven (zie aub website van de WUSV onder “Veranstaltungen” en uittreksel onderaan deze brief), der organisatie echter nu ook (héél in extremis!) Reinhardt Meyer zou hebben opgeroepen. Hij staat namelijk ook al vermeld bij alle gegevens over de Siegerschau op de Website van de organiserende vereniging de Onderbanken (hij moet dus in principe tenminste al mondeling hebben toegezegd).

    Kan u, mijnheer Lijfhijt, als Verantwoordelijke van de Commissie Kynologie, mij een verklaring daarvoor afgeven, waarom initieel slechts de 3 namen (Scheld, Quoll en Mast) bij de WUSV en dus “OFFICIEEL” voor de Holländische Siegerschau worden genoemd, en dan plotseling nog een àndere keurmeester, die NIET door de WUSV wordt genoemd (Reinhardt Meyer), naar Nederland komt/zou komen.

    Met andere woorden, waarom is er een verschil tussen de berichtgeving van de WUSV en deze van de Onderbalken? En hoe komt dat precies?

    Alle andere informatie die u ons omtrent dit thema kan geven is welkom.

    Met beleefde en sportieve groeten,

    Jan Demeyere, B-8570 Vichte, www.bloggen.be/hd

    Uittreksel WUSV website onder Veranstaltungen:

    Netherlands

    V. D. H. - Niederlande

    11.05.2013 Kr.Gr. Rijnmond: Fetten Hans-Peter, Schweikert Leonhard

    30.06.2013 Kr.Gr. Beuningen: Setzer Henning, van Dorssen Margit

    13.07.2013 Kr.Gr. Onderbanken: Mast Rainer, Quoll Lothar, Scheld Wilfried

    07.09.2013 bis 08.09.2013 Kr.Gr. Apeldoorn: Mayerl Peter

    17.11.2013 Kr.Gr. Terneuzen: Heyvaert Michel

    24-05-2013 om 10:09 geschreven door jantie  


    22-05-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Richtigstellung in eigener Sache

    Auszug Offener Brief Herr Klaus Giersiepen, OG Remscheid: „Wenn nun auch teilweise berechtigt der Blog des Belgiers als vollkommen überzogen dargestellt wird, so mag das nicht von der Hand zu weisen sein. Aber wenn nur 20 % der dort veröffentlichten Vorwürfe stimmen…“

    „Vollkommen überzogen dargestellt“ ist bei Bloggen.be/hd gar nichts. Vielmehr sind alle unsere Dokumentationen so tiefgründig recherchiert und dokumentiert, dass sogar die Behörden uns mittlerweile regelmäßig als glaubwürdige und zuverlässige Informationsquelle aufsuchen und die gesammelten Infos in Leitfäden unterbringen. Gleichzeitig werden unsere Vorwürfe anderweitig von Magazinen wie STERN oder WUFF übernommen und vertieft. Wir wehren uns also (mit allem gebührenden Respekt) gegen die Behauptung, dass auch nur das Geringste vollkommen überzogen dargestellt wäre, Sportsfreund Klaus. Es ist also keineswegs „berechtigt“ dem Weblog des Belgiers als vollkommen überzogen darzustellen.

    Bei Bloggen.be/hd stimmen 100% der veröffentlichten Vorwürfe. Gerade deshalb wird (und kann) seitens des SV-Vorstandes nicht gerichtlich gegen Bloggen.be/hd vorgegangen (werden). Lediglich Kartheiser und Weber verfolgen uns privat wegen Verleumdung. Der Grund dafür ist klar, lesen Sie dem Fall Toni von der Rieser Perle, dann wissen Sie um welche Interessen es da geht. Man wollte sich die 70.000 Euro Provision nicht entgehen lassen. Aufmerksame Leser werden auch zu der Feststellung kommen, dass bis heute seitens des Vereins nicht ein einziges Dementi bezüglich unseren vielen Publikationen veröffentlicht wurde. Wir hätten auch überhaupt kein Interesse daran zu lügen, warum sollten wir? Wir haben keinen Hund, wir züchten nicht, und wir wollen nicht teilnehmen an Prüfungen, Zuchtschauen oder Körungen. Gerade deshalb können wir frei Schnauze berichten, wir sind nicht beeinflussbar und schon gar nicht bestechlich.

    Demnächst stehen nun Gerichtstermine an bei den Landgerichten in Trier und Lübeck. Wenn Sie uns ein wenig unterstützen möchten, wenn wir uns gegen die SV-Fürsten wehren müssen, dann bitte nur zu! Gegen diese geballte Kraft einiger SV-Fürsten und ihren Komplizen sind ein langer Atem und viel Durchsetzungsvermögen vonnöten. So brauchen wir nach wie vor Ihrer Unterstützung! Damit wir weiter gegen Betrug und Korruption kämpfen und vorgehen können.

    Spenden kann! Mittels PAYPAL oder Banküberweisung.

    Die Möglichkeit besteht mittels PAYPAL zu spenden. Folgen Sie dazu folgenden Link und klicken Sie hier:

    https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=LMWBWKYAA2RJU

     Wer mittels einfache Banküberweisung spenden möchte, kann dies gerne tun mittels:

    IBAN-Nummer (meine persönliche internationale Kontonummer): BE35 0016 6941 2537

    auf Namen von: www-bloggen-be-hd-Demeyere

    BIC-Kode (Bank Identifier Code = Bankleitzahl im europaweiten Zahlungsverkehr): GEBABEBB

    Namen der Spender werden selbstverständlich NICHT veröffentlicht.

    Wir danken recht herzlich für die freundliche Unterstützung!

    OFFENER BRIEF der OG-Remscheid folgt:

    Verein für Deutsche Schäferhunde ( SV ) e.V.

    OG - Remscheid e.V.,

    www.sv-og-remscheid.de

    Klaus Giersiepen, Neuenhöhe 58 a, 42929 Wermelskirchen

    Offener Brief - per E-Mail an:

    1. der HG des SV m.d.u. Weiterleitung an den Vorstand des Vereins

    2. Herrn Felten als Vors. der LG 05

    Wermelskirchen, den 22.Mai 2013

    Bundesversammlung des SV

    In Aussicht auf die BV 2013 möchte ich mich nun doch noch einmal zu Wort melden.

    Alles was dem Vorstand des SV, dem RER und der Hauptgeschäftsstelle in der letzten Zeit, insbesondere im letzten Jahr, vorgeworfen wurde und noch ohne Antwort geblieben ist (und das ist eigentlich alles), dürfte allen und da schließe ich die Vorstandsmitglieder ein, bekannt sein. Ich gehe davon aus, dass von Allen die angesprochenen Vorwürfe auf dem Blog des Belgiers verfolgt werden, auch wenn das bestritten wird. Auch gehe ich davon aus, dass alle anderen Schreiben gegen die Machenschaften der maßgeblichen vordergründig führenden Personen, aber auch der im Hintergrund agierender an den Fäden der „vordergründigen Marionetten“ ziehenden Personen verfolgt werden. Hier meine ich zum Einen meine eigenen Schreiben an den SV, die auf der HP der OG Remscheid veröffentlicht sind, aber zum Anderen auch die Schreiben und Veröffentlichungen auf der HP des Zwingers „vom Aspeneck“ und auf der HP der „OG Volkmarsen“. Des Weiteren gegründete Gruppen für einen sauberen Verein auf FB und der eigens dafür gegründeten „Initiativgruppe SV“.

    Wenn nun auch teilweise berechtigt der Blog des Belgiers als vollkommen überzogen dargestellt wird, so mag das nicht von der Hand zu weisen sein. Aber wenn nur 20 % der dort veröffentlichten Vorwürfe stimmen und auch noch weit weniger nachweisbar sind, bleiben Fakten übrig, durch welche die Führungsqualitäten unserer Vorstandsmitglieder und die sachgerechte Aufklärung der Vorwürfe durch die HG, insbesondere der Rechtsabteilung berechtigt in Zweifel gezogen werden können. Die Entscheidungen oder Nichtentscheidungen des RER mal ganz außer Acht gelassen.

    Fest stehen und nicht unter den Tisch zu kehren sind aber wohl die bekannt gewordenen manipulierten Prüfungen, bei denen Hunden Ausbildungskennzeichen zuerkannt wurden, die nicht einmal zur Prüfung auf dem Hundeplatz erschienen waren. Und die Spitze der Ungereimtheiten ist das Ignorieren des Urteils gegen Reinhard Meyer, welches von einem ordentlichen Gericht ausgesprochen wurde. Von den weiteren Vorwürfen in diesem Verfahren gegen M. konnte er sich nur durch Zahlung einer Geldbuße freikaufen. Alle wissen das, waren sogar teilweise selbst Zeuge der Verhandlung und trotzdem darf Herr Meyer unter Befürwortung des Vorstandes weiter richten, gab zwar das Amt des BZW ab, ist aber weiterhin als LZW im Amt. Ja wo sind wir denn? In einer Bananenrepublik wo Korruption an der Tagesordnung ist? Nein, wir sind im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V., da ist dies auch möglich, ohne Repressalien zu befürchten. Auch Hundehandel ist dort zwar den Satzungen zufolge verboten, wird aber auch nicht verfolgt, schadet ja auch scheinbar nicht dem Status der Gemeinnützigkeit! Zumindest will das dort niemand wahr haben!

    Der SV wird vorgeblich aufgrund der Satzung nach demokratischen Grundsätzen geführt. Nur die breite Masse der Vereinsmitglieder wird nicht einmal die Tagesordnung der BV, dem höchsten Gremium des Vereins mitgeteilt. Da muss man doch annehmen, dass dort etwas zu verheimlichen ist. Das gleiche gilt auch für das Protokoll dieser Versammlung, welches auch nur für eingeweihte bestimmt ist. Dies und andere Ungereimtheiten der Vereinsführung geben naturgemäß Gerüchten Nahrung. Ob die dann berechtigt sind oder nicht ist dann nicht mehr entscheidend. Von Demokratieverständnis kann dann wohl auch nicht mehr die Rede sein. All das scheint eher einem Geheimbund zu entsprechen.

    Aber all diese Vorwürfe sind bekannt und müssen nicht weiter erläutert werden. Viel wichtiger erscheint mir, dass die Delegierten der BV auch ihre Schlüsse daraus ziehen und sich den vermutlich bereits im Vorfeld festgesetzten Vorgaben der Führung widersetzen und alle Absprachen nicht einfach nur abnicken. Dies gilt insbesondere der anstehenden Neuwahl eines BZW. Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass Reinhard Meyer wieder zum BZW gewählt wird, wären alle Erwartungen und Wünsche einer breiten Masse von Mitgliedern auf Erneuerung zunichte, dem SV nicht mehr zu helfen und der Ansatz zum Untergang vorgezeichnet.

    Das gilt aber auch für Anwärter auf das Amt des BZW, die als Vasallen von M. gehandelt werden. Aber es sollte auch überlegt werden, ob dem gesamten Vorstand überhaupt Entlastung erteilt werden kann. Ein Austausch des gesamten Vorstandes, insbesondere des Präsidenten, der sich ausschließlich einen Namen durch rigorose Untätigkeit gemacht hat, erscheint mir unumgänglich, denn dies sind nach meiner Auffassung die von mir eingangs genannten Marionetten.

    Von den bereits im Vorfeld der BV in Absprachen abgelehnten Anträgen der Initiativgruppe SV, die gerade mal die Delegiertenversammlungen der Landesgruppen überstanden haben, ganz abgesehen. Weitere Überlegungen für einen sauberen, rechtssichernden, berechenbaren Verein sind im letzten Jahr ausreichend von außen dem Verein zur Kenntnis gebracht worden. Antworten oder Ansätze von Einsicht und Änderungen waren und sind nicht zu erkennen.

    Es bleibt die letzte Hoffnung, dass sich doch noch Delegierte im höchsten Gremium einfinden, denen Recht und Wahrheit als Grundwerte noch etwas gelten. Auch wenn die sich dann wie zu erwarten mehrheitlich nicht durchsetzen, könnten sie dennoch Zeichen für die Zukunft setzen.

    gez. - Klaus Giersiepen -

    Kopien veröffentlicht über: Facebook und Forum in Schäferhund.net, sowie auf der HP der OG Remscheid e.V,.

    22-05-2013 om 15:34 geschreven door jantie  


    21-05-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Anforderungen an einem neuen BZW? Welche denn?

    Alle Mitglieder des SV sind fassungslos darüber, dass bis heute keiner unserer Spitzenfunktionären auch nur das Geringste tut um gegen alle aufgezeichnete Verbrechen vorzugehen. Viele Mitglieder haben bereits resigniert vor so viel Korruption und sie haben den Verein verlassen. Sie haben ein Exempel statuiert und sind ausgetreten. Ständig werden wir mittels viele Zuschriften ermuntert um nicht aufzuhören und weiter in diesem Schlamm den unsere SV-Fürsten seit nunmehr Jahrzehnten haben verfestigen lassen rumzustochern. Heute weiß beim SV angeblich keiner mehr wie man hier überhaupt noch aufräumen kann (ohne die Vereinsspitze zu dekapitieren) und man beharrt in die Bosheit.

    In Kürze steht die Bundesversammlung an und es werden wieder die (alten) Bauern in Stellung gebracht. Es soll keinen Nachwuchs geben der die Qualität mitbringt. So müssten wohl oder übel wieder die alten aber noch nicht so ganz kranken SV-Fürsten ran, die nächste Generation von SV-Prinzen (wir verkneifen uns zunächst einmal die Namen) muss ja noch weiter ausgebildet und vorbereitet werden, sie wären „mit den Aufgaben noch überfordert“. Nachdem ein Anforderungsprofil für einen neuen Bundeszuchtwart im Internet rumgestreut wurde woran kein Mensch der heute im Verein ist beantworten kann, stechen einige (uralten) Namen hervor.

    Zum Beispiel Dr. Wolfgang Lauber. Zum Beispiel Leonhard Schweikert. Zum Beispiel Lothar Quoll. Oder wird es doch wieder Reinhardt Meyer?

    Wie soll ein Dr. Lauber gewählt werden können? In seiner LG erlaubt er einen LG-Zuchtwart, der sich der Steuerhinterziehung und des Sozialbetrugs hat überführen lassen und sich seit Jahren der persönlichen Bereicherung durch Hundehandel schuldig gemacht hat, weiter seinen Geschäften nachzugehen. Der LG-Zuchtwart Reinhardt Meyer ist nichts mehr und nichts weniger als ein Hundehändler und bekanntlich ist Hundehandel im gemeinnützigen Schäferhundverein verpönt, ja sogar laut Statuten auf das Strengste verboten. Ganz sicherlich ist es auch nicht zulässig, dass die höchsten Vereinsvertreter des SV die Kaufverträge der Hunde fälschen indem sie die ausländischen Kunden darum bitten die Kaufsummen zwecks Steuerhinterziehung runtersetzen zu dürfen. Nun sind Dr. Wolfgang Lauber alle diese Verbrechen des Kollegen Reinhardt Meyer bekannt, dennoch will er entweder selber als BZW kandidieren (um dann die Wünsche seines Kumpels auszuführen bzw. durchzusetzen) oder Reinhardt Meyer sogar noch den Vortritt lassen. Wie schlimm ist das denn in der LG09? Ein Mann wie Dr. Lauber, der die Fakten nicht sehen will (sogar meint, dass HD bei der guten Luftqualität in seiner LG nicht vorkommt!) und einen Reinhardt Meyer im Sattel hält, kann nicht Bundeszuchtwart werden. Er hätte sich von Reinhardt Meyer und seinen Verbrechen distanzieren müssen um überhaupt eine Chance zu haben. Das werden hoffentlich auch alle Delegierten mittlerweile verstanden haben. Dr. Lauber wäre lediglich die Marionette, der verlängerte Arm des ehemaligen Bundeszuchtwartes Reinhardt Meyer, und dieser würde da weitermachen wo er aufgehört hat. Der exquisite Hundehandel würde wieder von vorne losgehen.

    Und wie soll ein ehemaliger Bundeszuchtwart wie Leonhard Schweikert wiedergewählt werden? War er es nicht der die besten Kontakte pflegte mit der Familie Yamada die sich beim Finanzamt zunächst selber angezeigt hat und alsdann schwerste Beschuldigungen samt Anzeige an die Adresse des Reinhardt Meyers im Bezug auf die Steuerhinterziehung unter Beweis gestellt hat, dann aber einen Rückzieher gemacht hat? Heute pflegt der Zuchtrichter Schweikert die Hunde und die Deckeinnahmen der Familie Yamada. Hat man weitere Verfahren womöglich abgebrochen um selber wieder ins Rampenlicht zu geraten und seine Chancen im SV zu wahren? Leonhard Schweikert hat bekanntlich genau wie die oben genannten Herrschaften Jahrzehnte an diesem Mist (Hundehandel & Bereicherung) mitgebaut. Noch lange bevor die geschriebene Prüfungen, wie sie jetzt endgültig bewiesen werden konnten, dokumentiert wurden, und noch lange bevor die Schummeleien mit den Röntgenaufnahmen oder die im Kaufvertrag festgehaltenen, somit garantierten und sogar im Voraus bar bezahlten Platzierungen bei der Siegerschau aufgedeckt wurden, haben wir Augenzeugenberichten an den Behörden weitergeleitet. Es mag eine etwas ältere Geschichte sein aber sie dokumentiert genau das was in all den Jahren Sache war. Die SV-Fürsten hatten den Sumpf immer voll im Griff. Sie baten förmlich um Bestechung. Wer konnte das schon kontrollieren geschweige denn beweisen? Läuft alles mündlich und diskret! Wie bei der Mafia! Wir haben ein Augenzeugenbericht auf Papier festgehalten und an den Behörden geschickt. SV-Insider haben die Geschichte wie sie sich hier zugetragen hat immer wieder bestätigt. Man kannte das! Sogar der Zuchtrichter Willibald Gruber bestätigte die Notwendigkeit im SV gute Beziehungen zu brauchen um Erfolg zu haben.  Es müssen ja nicht immer alle Beweise auf den Tisch liegen. Wenn die Indizien überzeugend genug sind, kann auch dann geurteilt und verurteilt werden! Auch wenn die Leiche fehlt!

    Finanzamt München 1

    Steuerfahndungsstelle

    Karlstrasse 9-11

    Dienststelle Prinz-Ludwig-Strasse 1-3

    80333 München

    Vichte, 13. März 2006

    Betreff.: Korruption auf allerhöchster Ebene beim SV e.V., Augsburg

    Sehr geehrter Herr Tögel,

    Sehr verehrte Damen und Herren,

    ich habe Ihnen letzte Woche einen kurzen Hinweis geschrieben dahingehend wie Bestechung Gang und Gebe geworden ist bei der Beurteilung von Top-Hunden auf Ausstellungen im Schosse des grössten Rassehundevereins der Welt: der SV.

    Ich habe Ihnen geschrieben: „Sie werden einsehen, dass es sehr schwierig ist solche schriftliche "Beweise" für die Bestechungen zu finden. Insider wissen selbstverständlich um die übliche Praktiken, man müsste sich umhören in der Szene.“

    Als neugierige Sportler höre ich mich um. Ich bin äusserst froh darüber, Ihnen wenige Tage nach meiner Mitteilung, folgende detaillierte Erläuterungen zum erwähnten Fall hinzufügen zu können:

    Beispiel: zwecks Feststellung einer (gängigen) Bestechungspolitik beim SV:

    Die Hündin: Trixi vom Klebinger Schloss

    mit der Identifikation (Registrierungsnummer im SV-Zuchtbuch): SZ 2045753 und die Tätowierung: R-L 4223 geboren am 14.04.1999

    und mit der heutigen Qualifikationen: Sch 3, A-normal und Körklasse 1 a

    aus Vater: VA Esko vom Dänischen Hof  Sch 3 kkl 1a und Mutter: V 1 Ultri von der Wienerau Sch 3 kkl 1a

    steht heute im Eigentum von: Namen aus Personenschutz gefiltert
    Anschrift: Musterstraat xx, 8xxx Musterstadt, Belgien
    Telefon: ++ 32 xx xx xx xx - Fax: ++ 32 xx xx xx xx

    Sie wurde gezüchtet im Zwinger „vom Klebinger Schloss“ von Herrn Lorenz Strobl, 84513 Töging in Deutschland. Herr Strobl ist nun bereits verstorben.

    Seine Webseite: “klebinger-schloss.de” ist nicht mehr verfügbar.

    Auf der Siegerschau anno 2000 in Bremen bekam Trixi das erfreuliche Resultat: SG1!

    Das bedeutet, dass sie aus 242 vorgeführte Hündinnen in der Jugendklasse als: Junghundbeste die “Jugend-Siegerin” wurde. Beachten Sie dabei, dass die Siegerschau die „Weltmeisterschaft Deutscher Schäferhunde“ ist, wo nur die Elite vorgeführt wird. Die höchstmögliche Note bei Junghunden ist SG = Sehr Gut. (Es wird bei den Jugendhunden noch keine Bewertung V = Vorzüglich abgegeben, dies ist erwachsene Hunde vorbehalten. Die VA-Note ist dann nur bei Erwachsene Hunde UND in Verbindung mit der Nationalen Siegerschau möglich.)

    Bekanntlich sind die “Jugendsieger” selbstverständlich die grössten Anwärter um in den nächsten Jahren in die „Vorzüglich-Auslese“-Klasse aufgenommen zu werden, vorausgesetzt sie bleiben in guter Gesundheit und Verfassung und sind entsprechend trainiert.

    Schauen wir uns jetzt an was sich im nächsten Jahr zugetragen hat bei der „Siegerschau 2001“ in Düsseldorf:

    Die Hündinnenklasse (erwachsene Gebrauchshunde) wird bekanntlich immer durch einen der höchsten Richter des SV überhaupt beurteilt. Herrn Leonhard Schweikert war zu diesem Zeitpunkt ebenfalls amtierende Vereinszuchtwart oder „Bundeszuchtwart“, wohl einer der wichtigsten Ämter beim Schäferhundeverein. Heute ist er noch immer Landesgruppenzuchtwart und Landesgruppenzuchtwertbeauftragter in der Landesgruppe 12 (LG12) Baden, des Weiteren auch Chef der Welpenvermittlungsstelle, etc.

    Schweikert, Leonhard - Im Mittelzellche 51, 68753 Waghäusel

    Tel.: 07254 8470, Tel. gesch.: 07254 952393, Fax gesch.: 07254 952397, Mobil : 0172 6228353

    eMail: l.schweikert@aus-agrigento.de

    Der Eigentümer des Hundes (Herr V. hatte diese Hündin in der Zwischenzeit als vielversprechende Jugend-Siegerin erworben) hat sich noch vor dem Start des Wettbewerbes vorgestellt bei Herrn Schweikert, und hat ihm gefragt ob seine Hündin Trixi vom Klebinger Schloss Chancen hätte um in der Vorzüglich-Auslese-Gruppe aufgenommen zu werden. Eine durchaus berechtigte Frage, hatte die Hündin doch im Vorfeld auf andere Landesgruppenzuchtschauen bestens abgeschnitten.

    Herrn Schweikert hat sich dann entfallen lassen, dass der Eigentümer der Hündin wohl wusste was Sache war. Bei Nachfrage erörterte er: „Für eine VA10 Beurteilung würden 10.000 EUR anfallen, für eine VA9-Bewertung: 12.000 EUR, etc.“

    (Die weitere Preisstaffelung wurde mir nicht gegeben. Aber, wenn für einen letzten Platz der VA-Gruppe bereits 10.000 EUR gefordert werden, ist es sehr die Frage, was käme denn für einen ersten Platz zum tragen? Es ist kaum vorstellbar, welche Summen dann erst anfallen bei den Rüden, die ja bekanntlich einen vielfach höheren Marktwert haben, können sie ja in der Zukunft unzählige Decke/Sprünge machen an horrende Deckpreise.)

    Herr V. hat von einer derartigen Bestechung abgesehen.

    Was war nun die Folge?

    Die Hündin Trixi wurde noch vor dem Traben auf Platz 4 ausgerufen.

    (Die Hunden werden zunächst nach der „Standmusterung“ in einer vorläufigen Reihenfolge „platziert“ – auf Basis ihrer Anatomie = Nähe zum Rassestandard - müssen dann in dieser Reihenfolge sehr lange und intensiv in einem Parcours = Ring traben, wobei der Richter sich ein Bild machen kann von den Bewegungsabläufen, Ausdauer, Zierlichkeit, etc. der Tiere. Die Richter machen dann durch Händezeichen an den Läufern deutlich, ob sie einen Platz nach hinten oder nach vorne anschliessen müssen.) Meistens verändert sich an der Reihenfolge wenig, man kann einige wenige Plätze verlieren oder gewinnen.)

    Es hat jeden überrascht, dass die Hündin Trixi von einem anfänglichen Platz 4 nach Platz 18 zurückgewiesen wurde. Die ersten 11 Hündinnen bekamen die Note VA (Vorzüglich Auslese), Trixi bekam den 7. Platz in der darauf folgende Klasse: „Vorzüglich“, also die Bewertung V7 (hinter 11 VA-Hündinnen).

    Diese bedauernswerte Sache kulminierte im Verhalten des Richters nach der Veranstaltung (es wird nach der Schau noch sehr viel gesprochen), wenn er in angetrunkener Verfassung den Eigentümer der Hündin gegenüber noch schmälernd mitteilte: “Nah’ sehen Sie wie es gehen kann?“

    Auch im folgenden Jahr bei der Siegerschau 2002 in Karlsruhe konnte Trixi nicht weiterkommen als erneute V7, diesmal hinter 9 VA-Hündinnen. (Normalerweise gewinnen die Hündinnen dann einige Plätze und erreichen eine bessere Platzierung als im Vorjahr, durch eine weitere naturgemässe Ausreifung, körperliche Weiterentwicklung, gewonnene Ring-Erfahrung etc.)

    Selbstverständlich würden heutige Nachfragen bei den beteiligten Parteien zu keine Beweise führen (eine Bestechung hat ja auch nicht stattgefunden).

    Der Richter wurde sich selbstverständlich nichts mehr über diesen Vorfall erinnern (nach der Intoxikation dürfte er bereits am selbigem Abend alles vergessen haben).

    Note: Ich möchte auch keineswegs, dass der Eigentümer dieser Hündin kompromittiert wird durch Ihre Untersuchungen. Seien Sie bitte raffiniert und diplomatisch. Er hat mich seine Erkenntnisse in vertrauliche Gespräche mitgeteilt, ich hoffe Sie werden das respektieren.  Ich möchte nur hinzufügen, dass der Eigentümer der Hündin keineswegs abhängig ist von einer guten Bewertung seiner Hündin. Er ist ein sehr kapitalkräftiger Person der anderweitig seine Meriten hatte, nämlich bei dem Taubensport Der Hundesport war für ihn nur eine Nebensache. Hätte er aber gewollt, hätte er ein Vielfaches des  gewünschten Betrages leisten können.

    Es kann aber sehr wohl noch überprüft werden, ob und welche Geld-Einnahmen bei einem der höchsten Richter des SV (und damaligen Bundeszuchtwart 2000 bis 2004) eingegangen sind. Da er in seine Position als Richter und Bundeszuchtwart unzählige Wettbewerbe (im In- und Ausland und über viele Jahren hinweg) gerichtet hat und überall die Finger mit drin hatte (Miteigentum an hoch bewertete Spitzenhunden die später ins Ausland verkauft werden z.B., selber Inhaber einer Zuchtstätte) müssen, meiner Meinung nach, sicherlich Ansätze und Beweise gefunden werden können für finanzielle Zustände die NICHT mit der beruflichen Einkommensgrösse der Person übereinstimmen. Ich hoffe, dass Sie dort ansetzen werden können.

    Auszug aus der Webseite des Vereins: “Der Zuchtausschuss, geleitet vom Vereinszuchtwart, ist zuständig für alle Fragen der Zucht, der Ankörung, der Beurteilung auf Ausstellungen und Zuchtschauen, der Ausbildung und Tätigkeit der Richter für Zuchtbeurteilung und der Zuchtwarte in den Ortsgruppen.”

    Nach dem Präsidenten ist der Bundeszuchtwart unangefochten die wichtigste Person im Verein. Eine derart korrupte Persönlichkeit, wie sie aus diesem Fall hervorgeht, an der absoluten Spitze des Vereins zu wissen, ist intolerabel.

    Ich musste mich hier beschränken auf ein einziger, dafür aber gravierender Fall mit einem der Spitzenleute des Schäferhundevereins. Wenn die Top-Leute des Vereins nun dermassen korrupt sind wie es aus dieser Fall hervorgeht, muss das aufgedeckt werden!

    Ich gehe davon aus, dass es bei der Grössenordnung der Zahlungen wohl bestimmte finanzielle Konstruktionen geben wird um die Sachen zu vertuschen. Es dürfte aber für Experten keine schwierige Aufgabe sein, diese schnell heraus zu finden.

    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sehr viele Richter gibt, die im gleichen Stil arbeiten. In der Szene scheint es unumgänglich zu sein Gelder bezahlen zu müssen für gute Platzierungen. („Alle haben Dreck am Stecken!“ heisst es in der Szene.) Ich füge in Beilage einen Kommentar aus einem Diskussionsforum. Dort werden die Machenschaften andere Richter schwer angegriffen, der Bericht ist an Deutlichkeit nicht zu überbieten. (Siehe bitte Beilage.) Wie daraus hervorgeht, sind die Machenschaften einiger Funktionäre den SV-Mitgliedern hinlänglich bekannt. Man scheut sich aber für eine Anzeige weil man damit sein Los innerhalb des Vereins besiegelt und einen Rauswurf riskiert.

    Eine grosse Untersuchung bei dem höchsten Richter (siehe bitte Richterliste des SV) bietet sich an, allerdings müsste sehr sorgfältig vorgegangen werden, da alle mit einander in engste Verbindung stehen. Es dürfte für Aussensteher auch äusserst schwierig sein vorzudringen in dieser beschränkten Welt. Zunächst einmal müsste man sich „einarbeiten“ in der Szene. Sollten Sie dabei Hilfe benötigen, stehe ich immer zur Verfügung.

    Es ist falsch zu glauben, dass der Verein eine Kontrolle unterliegt. Ganz im Gegenteil, man muss davon ausgehen, dass der SV auch andere Vereine „kontrolliert“. Die Weltunion der Schäferhundevereine (WUSV) wurde doch aus dem SV gegründet, an ihrer Spitze stehen die Vertreter des SV selber. Auch in den Dachverbänden VDH sowie FCI haben sie ihre Lobbyisten. Der Einfluss ist riesig und geht offensichtlich hoch hinaus bis in die Politik. Aber ich schweife aus.

    Weitere schwere Verstösse:

    Ich überlege zurzeit ob ich tiefer in diesen Sumpf hereinstochern sollte und mich einen Staatsanwalt zuwenden und anvertrauen soll.

    Zeugen berichten mir darüber wie sie (angebliche) Hundetrainer in Deutschland die Summe von 1.500 EUR pro Hund schicken müssen, diese dann dafür sorgt, dass der Hund eine „Schutzhund 1“-Bewertung bekommt. Normalerweise muss ein Hund dafür über Wochen/Monate hinweg ausgebildet werden und sein Können muss selbstverständlich durch einen Leistungsrichter des Vereins in einer ordentlichen Prüfung genauestens überprüft werden. Die Zertifikate (welche diese - nie stattgefundene - Prüfung bescheinigen) bekommt dieser Hundetrainer vom SV geregelt. Wichtiger Punkt bei dieser Transaktion ist: (Nun fallen Sie bitte nicht vom Stuhl!), dass der Hund seinem eigenen Zwinger zu Hause dafür nicht mal verlassen muss!! Er darf weiter pennen!

    In einem solchen Fall der mich anvertraut wurde, sollten 4 X 1.500 EUR = 6.000 EUR eine ganz bestimmte Person zugeleitet werden. Die 4 Hunde blieben in Belgien, bekamen kurze Zeit später aber schon ihre vom SV ausgestellten Papiere mit... „Schutzhund1 Ausbildungszeichen“! Die Hunde hat der Trainer nie gesehen, sie blieben zuhause. Und mir blieb die Spucke weg.

    Clou bei dieser ganzen Sache? Wenn dieser Vorfall mittels 5-fachen Einschreiben dem SV gemeldet wurde, wurde überhaupt nicht darauf reagiert. „Schwerste Urkundenverfälschung“ wird also von der Vereinsführung nicht einmal überprüft. Dies kann nur darauf hinweisen, dass es noch viel schlimmere Sachen zu vertuschen gibt. Oder irre ich mich da? Ich bin ja nur ein einfacher Hundesportler.

    Es gibt weitere Betrügereien, vom einfachen Nachfärben weisser (bleicher) Stellen des Haarkleides durch Frisöre (vor wichtige Verkäufe) weil Verstoss gegen dem Rassestandard, über Vergabe von Zertifikate und Körungen an irgendeine beliebigen Raststätte auf der Autobahn (man braucht nur die Ahnentafel und das Arbeitsheftchen des Hundes sowie eine Menge Cash mitzubringen), bis hin zu der komplizierteren Verabreichung von Drogen (EPO) vor den Wettbewerben. Dies aufzudecken dürfte um ein vielfaches schwieriger sein, ich habe allerdings durchaus Ideen wie und wann man dies aufdecken kann. Ich darf bereits heute im Zuge einer Vorab-Information hinweisen auf die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Schlittenhundsport Deutschland = AGSD. Es könnte dort nachgeschaut werden auf welcher Weise heutzutage kontrolliert werden kann, und eine Kontrolle würde rechtzeitig zum diesjährigen Siegerschau z.B. (Anfang September) organisiert werden können. Mindestens die ersten zwanzig Platzierten einer jeden Klasse müssten eine Kontrolle unterzogen werden. Ich glaube, beim Canicross werden heutzutage auch bereits Dopingkontrollen durchgeführt. Überflüssig Ihnen zu sagen, dass im Vorfeld die allerhöchste Diskretion abverlangt werden müsste. In Windeseile wäre die ganze Teilnehmerschar mittels Internet gewarnt.

    Es gibt Möglichkeiten „under cover“ weitere Insider-Informationen zu bekommen. Allerdings müssten dafür „sichere“ E-Mail-Accounts benützt werden. Eine Strategie diesbezüglich könnte ausgearbeitet werden.

    Sagen Sie mir bitte, ob Sie weitere Informationen benötigen (diese kann ich Ihnen durchaus liefern), und bestätigen Sie mir bitte mein Schreiben.

    Mit freundlichen Grüssen,

    Jan Demeyere, 8570 Vichte, Belgien, Tel.: 00 32 xx xx xx xx

    21-05-2013 om 11:32 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs