Während sich die (zu) alten Zucht- und Leistungsrichter
nach der auferlegten Verabschiedung krampfhaft bemühen um nach der
Pensionierung (die laut Statuten und Ordnungen mit 70 Jahren wohl voll und ganz
erreicht ist) im SV noch eine lukrative Position in der übergeordneten
Weltunion (WUSV) zu ergattern, um sich schöne Weltreisen zu den alten
Geschäftskollegen in aller Welt zu sichern und weiterhin am Hundegeschäft
teilhaben zu können, titelt indessen Playboy
(ein Magazin das weltweit bekannt ist um seinen interessanten Interviews):
Hunde
als Waffen
Killer
made in Germany:
Das
Millionengeschäft mit dem besten Freund des Menschen
Da hat mir Regina Halmich aus meinem geliebten
Karlsruhe schon besser gefallen. (Understatement!)
Liege ich falsch, wenn ich der Meinung bin,
dass der SV neben einen neuen Vorstand auch einen wirklich kompetenten
Pressemann braucht? Die Bundesdelegierten können sich schon mal Gedanken
machen. Es werden weitere Artikel folgen die das Ansehen des Vereins sehr
schaden werden. You aint seen nothing yet!!
Die Stimmen sind nach 24 Stunden gezählt. Das
Ergebnis war eindeutig. Wenn die Poll repräsentativ ist, dann wird der alte
Vorstand (endlich!) zur Rechenschaft gezogen und wir bekommen bald eine neue
Führung.
Anhand der IP-Nummern wurden die Resultate bereinigt
von den Mehrfachstimmen von Leuten die meinen diese Meinungsumfrage durch
mehrfaches anklicken ihrer Option manipulieren zu können (wobei in unsere Weblogstatistiken
die Zahl der pageviews rapide und überproportional angestiegen ist) und das
Ergebnis ist eindeutig, bzw. überwältigend.
62,6 % Der Leser meines Weblogs wollen absolut einen
neuen Vorstand (letzte Option im Poll) der sich, weit entfernt von gewerblichen
Interessen (Geldgier) und Profilierungsneurosen, alle einfachen Interessen der
unsere Rasse liebenden Liebhaberzüchter widmet.
Und weitere 23,5 % der Leser klickt an, dass sie den alten Vorstand NICHT
erneut wählen würden, weil er gewerbsmässiger Hundehandel nicht bekämpft,
Verstösse gegen die Statuten und Verordnungen des Vereins (auch durch
Zuchtrichter) nicht ausreichend geahndet und den Verband nicht gemäss den
ethischen Werten eines gemeinnützigen Vereins geführt hat (2. Option im Poll).
Lediglich 2
% der Leser ist es wurscht was im Verein passiert (das stellt das grosse Interesse
an die Wahl und das Engagement der Leser an einen gesunden Verein unter Beweis)
und nur circa 12 % meiner Leser
würden den alten Vorstand erneut wählen (1. Option der Poll).
Man darf gespannt sein, ob die Delegierten
diese Tendenz bei der Bundesversammlung fortsetzen werden. Bekanntlich bringen
viele Kandidaten (alte Landesgruppenvorsitzenden und alteingesessene Zuchtausschussmitglieder)
ihre persönliche (und indoktrinierte?) Wähler aus ihren Landesgruppen immer mit
und ist jede Wahl somit schon im Ansatz teilweise manipuliert, richten die
Delegierten sich ja nicht nach den vorgetragenen Visionen der neuen Kandidaten,
sondern nach ihren alten Freundschaften. Und wer nicht spurt und seine Stimme nicht
wie versprochen demjenigen schenkt der ihm ein Teil vom Kuchen abgibt, wird
gemobbt und ist im SV schau-, zucht-, körungs- und prüfungsmässig tot.
Ich persönlich bin der festen Überzeugung,
dass wenn demnächst, nach der Wahl in Koblenz, die Wahlzettel verbrannt werden,
es weisser Rauch sein wird der aufsteigt und wir einen neuen Vorstand haben
werden.
In diesem Sinne! Ut aliquid fiat!
25-02-2015 om 08:21
geschreven door jantie 
|