*Djambo vom Fichtenschlag 2274978 IPO3 (HD-ZW 86) (GR-ZW
112) M. Oßmann, Neuenreuth 8, 96369 Weißenbrunn
08.10.2016 *Carla zur Worringer Rheinaue 2280487
IPO1 (HD-ZW 80) (GR-ZW 99) B. Itter, Meister-Anton-Str. 4, 50769 Köln
*Figo von der Werther-Mühle 2309654 IPO2 (HD-ZW 94)
(GR-ZW 99) A. Raab, Werther Postweg 7, 46395 Bocholt
19.11.2016*Baci zur Worringer Rheinaue 2285242 IPO1 (HD-ZW 90) (GR-ZW 105) B. Itter,
Meister-Anton-Str. 4, 50769 Köln
*Benno vom Mahlstein 2296910 IPO3 (HD-ZW 80) (GR-ZW 107) P.
Warich, Ostlandstr. 11, 34582 Borken
05.12.16*Danai zur Worringer Rheinaue 2282995 IPO1 (HD-ZW 77) (GR-ZW 97) B. Itter,
Meister-Anton-Str. 4, 50769 Köln
*Figo von der Werther-Mühle 2309654 IPO2 (HD-ZW 94)
(GR-ZW 99) A. Raab, Werther Postweg 7, 46395 Bocholt
04.01.2017*Kardashian zur Worringer Rheinaue 2297122 IPO1 (HD-ZW 76) (GR-ZW
97) B. Itter,
Meister-Anton-Str. 4, 50769 Köln
*Willy vom Kuckucksland 2292960 IPO3 (HD-ZW 72) (GR-ZW
107) O. Grünewald, Dornhofstr. 31 a, 63263 Neu-Isenburg
12.01.2017*Xyla zur Worringer Rheinaue 2272851 IPO1 (HD-ZW 82) (GR-ZW 99) B. Itter,
Meister-Anton-Str. 4, 50769 Köln
*Willy vom Kuckucksland 2292960 IPO3 (HD-ZW 72) (GR-ZW
107) O. Grünewald, Dornhofstr. 31 a, 63263 Neu-Isenburg
24.03.*Lexi zur Worringer Rheinaue 2259854 IPO3 RH1 (HD-ZW 88) (GR-ZW 108) B. Itter,
Meister-Anton-Str. 4, 50769 Köln
Gemeinnützig? Der SV?
Wie viele zuchtfähige Hündinnen darf man haben?
Will Präsident Messler da mal schauen beim Zuchtbuchamt, ob da jemand noch kontrolliert?
Ich würde zum Verfasser der Kritik sagen: "Bei 20 Zuchthündinnen oder mehr
kommen wohl in jeden Monat verschiedene Hündinnen in Hitze!"
Der Schäferhundeverein SV e.V. ist aber nicht gedacht für eine hier unter Beweis gestellte "Massen-Produktion"!!
Der Züchter wirbt bei Schnautz.de mit Sprüchen wie dieser: "Ich züchte Deutsche Schäferhunde seit 1981 im Verein für Deutsche Schäferhunde. Meine Schäferhundzucht ist eine reine Hobbyzucht."
Hobbyzucht? Dass ich nicht lache!
In Wirklichkeit geht es also hier wieder eindeutig um ein einziges gemeinsames kommerzielle Streben (= Unternehmen!), und zwar Hunde im grossen Rahmen im Schosse des SV kommerziell zu züchten und weltweit zu verkaufen, und dafür die Vorrichtungen des gemeinnützigem Vereins (SV, innerhalb vom VDH!) als Marketingplatform für gewerbliche Hundezucht zu verwenden. Und gerade DAS will der SV, bzw. will auch der Dachverband VDH, laut Satzung koste es was es wolle doch vermeiden?!
Messler wolte dagegen vorgehen, aber was soll er machen? Seine Freunde tun es!
Wir sind gerade dabei die letzten
SV-Decknachrichten zu studieren. Erst angefangen, schlägt uns schon wieder ein
Züchter ins Gesicht. Ist das ein Liebhaberzüchter, der in 10 Tage 3 verschiedene
Hündinnen decken lässt, und zwar von Hunden die gerade hochgepuscht werden
müssen? Spielen hier gewerbliche (und im SV vereinswidrige!!) Interessen oder
gibt es eine andere Erklärung? Ein Hobbyzüchter züchtet nur in grössere zeitliche
Abstände mal einen Wurf. Hier scheint ein Markt überflutet zu werden, mit Welpen
von Möchtegern-Auslese-Väter!
Wer informiert uns etwas ausgiebiger mit Einzelheiten und Insiderwissen?
Auszug SV-Decknachrichten 06/2017
*Kaspar von Tronje 2310341 IPO2 (HD-ZW 84)
(GR-ZW 104) G. Koch, An der Eiche 14, 40764 Langenfeld
16.05. *Illuminati zur Worringer Rheinaue
2295630 IPO1 (HD-ZW 74) (GR-ZW 112) B. Itter, Meister-Anton-Str. 4, 50769 Köln
*Willy vom Kuckucksland 2292960 IPO3 (HD-ZW
76) (GR-ZW 106) O. Grünewald, Dornhofstr. 31 a, 63263 Neu-Isenburg
18.05. *Xusa zur Worringer Rheinaue 2272850
IPO1 (HD-ZW 85) (GR-ZW 102) B. Itter, Meister-Anton-Str. 4, 50769 Köln
*Figo von der Werther-Mühle 2309654 IPO3
(HD-ZW 93) (GR-ZW 100) A. Raab, Werther Postweg 7, 46395 Bocholt
27.05. *Oralie zur Worringer Rheinaue
2259767 IPO1 (HD-ZW 84) (GR-ZW 103) B. Itter, Meister-Anton-Str. 4, 50769 Köln
Prüfung in Troisdorf, Bonn. Der Richter kommt! Aus Thüringen!
Bild anbei: Bobbe bewacht Herrchen (Opa) beim sommerlichen
Mittagschläfchen
Was schreibt die Initiativgruppe-SV, die
Gruppe die gegründet wurde weil unser
Verein für Deutsche Schäferhunde massiv in die Kritik geraten ist und weil Verdacht
auf Korruption, Amtsmissbrauch, Prüfungsmanipulationen, versprochene
Platzierungen auf Ausstellungen extrem in den Vordergrund gerückt sind?
Sie schreibt:Wenn
der Prophet nicht zum Berg kommt, muss der Berg eben zum Propheten kommen - und
wenn er schon wieder fast 1.000 km am Wochenende fahren muss!
Prüfung in Aggerdeich v. 1975, Uferstrasse 27,
53840 Troisdorf,
am 17.06.2017, LG 05 Nordrheinland
Auszug VDH-Richterliste: Verein(e):. Verein für
Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.. Zwingername: von den Wilden Teufeln (Nat.)
Name: Holger Eller,
Dorfring 33, 04617 Lödla/OT Rödigen, Tel./Fax: 03447 837742, Mobil:
0151 11530028, E-Mail: holgereller@gmx.de
Worum geht es bei einer Prüfung?
Es geht darum, zu überprüfen ob ein paar Hunde eine BH,
das ist eine sogenannte Begleithundeprüfung, erfolgreich ablegen können - sie
müssen auf dem Befehl von Herrchen oder Frauchen, auf kontrollierter Art und
Weise, also jederzeit unter Appell, ein paar Schritte an der Leine gehen,
mal eine Sitz-Übung, sowie eine Liege-Übung machen, ohne grössere Aggressionen durch
eine Ansammlung von Menschen, im SV heisst das eine Gruppe, laufen - oder
ob sie bei einer AD, das ist eine sogenannte Ausdauerprüfung, eine kürzere Distanz
rennen können, ohne zu flippen und Passanten zu attackieren und tot zu beissen
(zuletzt soll ein Hund dabei tot umgefallen sein, aber es meldet sich bis heute
keiner der darüber etwas erzählen will), oder bei einer IPO, laut Internationale-Prüfungs-Ordnung,
soll der Hund eine kleine Sammlung von sonstigen Handlungen - Stöckchen bringen
(apportieren), über Stöckchen springen (man nennt es eine Hürde), Stöckchen
suchen (eigentlich heisst es Fährtenlaufen) und etwas länger liegen bleiben,
oder bei Fuss oder Voraus laufen und abliegen, und Stöckchen beissen (man nennt
es Schutzdienst und man benutzt schon mal ein Schweinetreiber oder ein
Teletakter, wenn der Hund dabei Schwierigkeiten macht) beherrschen. Sogar in
ein vor der Nase gehaltenes Kissen (man nennt es Beissärmel oder einfach Arm)
darf mal gebissen werden, NICHT allerdings im Popo, oder in der Hüfte vom
Schutzdiensthelfer, da droht schon die Disqualifikation, wenn man denn nicht
mit dem Richter gut befreundet ist! Wenn man dem Richter gut kennt, oder seine
Hunde mal führt, dann darf der Hund das! Das ist dann legitim! Ja, das mögen
die Hunde ganz besonders, das Beissen, das Zupacken, dürfen sie sonst ja schon
gar nichts mehr, nicht mal mehr ein Huhn oder eine Katze verscheuchen und hinterher
jagen, ohne das Euthanasie droht. Also, die paar Übungen wie AD, BH und IPO, dass
schafft jeder Köter. Und das war es schon! Prüfung bestanden?!
Mein Grossvater hatte einen wundervollen Hund. Er hiess
Bobbe! Nicht Bobby! Mein Opa hatte nichts mit englisch. Es war: BÔBBE! Mit
einer Betonung auf die erste Silbe! Bobbe war ein einfacher Mischlingshund, ein
Strassenköter. Weiss, mit schön verteilten braunen Flecken. Der beherrschte
mehr Tricks und Kunststücke als ein Zirkushund, mit rückwärtse salto mortale, weite
Sprünge durch zusammengehaltene Arme, blitzschnelle Slaloms durch spazierende
Beine, die jeden Agility-Sportler vor lauter Neid eifersüchtig machen wurde,
und er hat nie gewildert. Katzen, Karnickel und Hasen hat er NUR auf (regelmässiges!)
Kommando gehetzt, und er hat mein Opa niemals im Popo gebissen! Auch bei Deutschland
sucht den Superstar (DSDS) werden Hunde vorgestellt die Tausend verschiedene
Sachen beherrschen, die ein vielfaches an Training und Abrichtung fordern, oder
erstaunliche Doggy-dances bringen, dennoch meinen viele Hundesportler im SV ihr
Hund könne etwas Besonderes, weil er ablässt, wenn man ganz laut Aus schreit!
Aber nun gut. Was ist jetzt die Pointe?
Wenngleich der Schäferhundeverein, ja, der mit Sitz in
Augsburg, mit seinem Globetrotter-Senior-Consultant in Sachen Kynologie, der
niemals einen Deutschen Schäferhund auf einer Prüfung vorgestellt, geschweige
denn erfolgreich geführt hat, über eine flächendeckende und bundesweit
verteilte Armee von Leistungsrichtern verfügt, muss für eine Prüfung in 53840 Troisdorf ein Leistungsrichter beauftragt und angereist
kommen, der beheimatet ist in 04617 Lödla, OT Rödigen,
und somit einen Anfahrtsweg von nicht weniger als 454,3 km, einfache Strecke, auf
sich nehmen muss, hin und zurück also 1.000 Kilometer Fahrstrecke bewältigen
muss, und unsere Natur mit Schadstoffen schwer belasten muss. Das ist völlig
absurd, für 5/6 Teilnehmer mit 9/10 Hunden.
Wer seine deutsche Geographie bisschen beherrscht weiss: Lödla
ist da irgendwo in Thüringen! Das ist Altenburger Land! Und Troisdorf liegt in
der direkten Nähe von Bonn! Troisdorf ist laut Wikipedia: die bevölkerungsreichste Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in
Nordrhein-Westfalen und liegt rechtsrheinisch zwischen Köln und der Bundesstadt
Bonn. Die Stadt liegt im Südosten der Kölner Bucht zwischen den südlichen
Ausläufern des Bergischen Landes im Norden und den Siegauen im Süden. Und
da muss der Richter aus Thüringen kommen?! Im Kölner Bucht, im Bergischen Land,
gibt es keine Leistungsrichter die mal auf die Schnelle eine winzige Prüfung
abnehmen können, überprüfen ob die Hunde ein paar Tricks kennen? Es ist absolut
lächerlich, und eben wieder nur möglich im Verein der von Fürsten geführt wird.
Blinde und taube Fürsten, die vergessen haben worum es geht.
Schauen wir auch einmal die Teilnehmerliste an. Sari Nohe,
Joachim Wozniack, Christian Luka und Sabine Arend bringen alle 4 gleich verschiedene/mehrere
Hunde zur Prüfung. Ist das üblich bei einfachen Hundeliebhabern? Ich sehe auf
kleine Prüfungen vielmals ältere Damen oder junge Buben, die zum ersten Mal in
ihrem Leben eine Prüfung ablegen wollen. Aber mit 1 Hund sind sie bereits
überfordert. Hier sieht es so aus, als würden namhafte Hundetrainer wieder
einmal weitere Hunde auf die schnelle ein Ausbildungskennzeichen besorgen
wollen, was der hohe Verkaufspreis alsdann rechtfertigen könnte. Aber honni
soit qui mal y pense! Sind natürlich alles nur Spekulationen. Werden wir
dieselben Teilnehmer auch bei der nächsten Prüfung sehen, mit weiteren 2/3
Hunden?
Es gab mal 2.200 Ortsgruppen im SV, schön verteilt über
das grosse Deutschland. Da kann sich jeder Sportsfreund eine OG in seiner Nähe,
und in seiner Landesgruppe, aussuchen. Und was müssen wir feststellen? Sari
Nohe kommt aus Viernheim, und muss für diese Prüfung 214,6 km Anfahrtsweg
auf sich nehmen. Als gäbe es in und rund Viernheim keine Möglichkeit!! Kommt Sportsfreund
Joachim Wozniack aus Dellbruck, so fährt er 202,8 km zur
Prüfung. Sabine Arend (Halter Erik vom Nordteich von Bill James) aus Düllmen
muss ungefähr 152,1
km anreisen und lediglich Christian
Luka ist zuhause, und fährt seine gewöhnlichen 5,5 Kilometer zur Ortsgruppe. DAS wäre nun mal dick in Ordnung! Er
belastet unseren Planeten NICHT und kommt vielleicht sogar zu Fuss zur Prüfung,
dann braucht er sich über das Gassi gehen und mögliches defäkieren (Häufchen
machen) auf dem Platz, wie das italienische Hunde, wie Groovy di Casa
Massarelli, machen (ein Grund wofür man sie dann zur Hundeschule Armstedt bei
Hamburg anmelden muss, die lernen dein Hund wie man Häufchen macht BEVOR man
bei der Siegerschau auf dem Platz geht kostet zwar ein Vermögen, aber es soll
helfen, wenn man unbedingt einen Auslese-Titel liefern muss), keine Sorgen zu
machen, Perle vom Rhein-Mosel-Ufer hat ihr Häufchen dann sicherlich bereits am
Wiesenrand in Troisdorf gelassen.
Ich würde eine Prüfung mit 4/5 Leuten genauso
wenig genehmigen, wie ich eine Zuchtschau mit 8 Hunden (bei 24 Altersklassen),
wovon 4 vom SV-Zuchtrichter, nicht erlauben würde. Und ich würde einen Richter
der 1.000 Kilometer fahren muss, um 5 Hunde zu sichten, ablehnen! Ist doch
alles ein Mist und ein Witz. Wir müssen diese kleinere Veranstaltungen regional
zusammen legen, damit auch noch ein winziger Hauch von Glaubwürdigkeit bestehen
bleibt. Und der Richter muss ausgelost werden. Wenn 4/5 Leute selber einen Freund
aussuchen, der richten kommt und alles durchwinkt, bleibt vom Ausbildungskennzeichen
nichts übrig. Dann kann man die Prüfungsunterlagen einfach auf dem Postweg, oder
bald auch online, zum Leistungsrichter schicken, wie das offensichtlich in
Mecklenburg-Vorpommern schon immer gemacht wurde (siehe Prüfung Lübz-Bobzin mit
Lars Beckmann und Sylvio Grimm und Konsorten), und erspart die OG sich die
Spesenrechnungen der Leistungsrichter, mit langen Anfahrtswegen und hohe Kilometerpauschalen
und Pflegekosten für schwierige Esser.
Wir warten ungeduldig auf das Interview mit
dem Bundesausbildungswart Tautz. Er wird uns detailliert aufklären und sagen wie
viele Prüfungsaufsichten er nun genau durchgeführt hat, wie viele
Prüfungsaufsichten er verweigert hat, und wie viel Leistungsrichter im Vorfeld
ein Herzinfarkt bekommen haben, wie viele Seuchen örtlich ausgebrochen sind, ja
ganz kurz vor der Prüfung, und dergleichen. Man darf auf die Zahlen gespannt
sein! Das Interview kommt! Bald! NICHT hier! Bei Bloggen.be/hd! Aber im
SV-Heft!
Wer geht mal diese Prüfung in Troisdorf besuchen?
Und macht Bilder?
Und wie erfolgreich er war, der Friedel! Hat DER aber
abgesahnt!! In 4 Klassen hat er den Sieger gemacht!
Bei einer Zuchtschau,
wobei es lediglich 2 Rüden und 1 Hündin gibt,
KEINE Hunde in der Junghundklasse, sei es Rüden
oder Hündinnen,
und lediglich 2 Hunde in der Jugendklasse
Hündinnen (KEINE Rüden),
von den Nebenklassen wollten wir eigentlich nicht
reden,
darf der kleine Zuchtrichter
Friedrich Gerstenberg in 4 Klassen gewinnen!
Ist doch klar, dass er auf Facebook bei einer
Diskussion ein Lobeslied über den SV singen wird, nicht?! Man ist dankbar für
so eine dicke Scheibe die man sich hat abschneiden dürfen! Wieder 4 schöne glitzernde
Pokale mit 1. Plätze!!
Zuchtschau LG-VDH-Zucht- und Nachwuchsschau in Niedersachsen Datum:
11.06.2017 Landesgruppe: LG03 Niedersachsen
Gebrauchshundklasse Rüden, Richter/in: Otto Körber-Ahrens
V 1 Haiko
von Haus Gerstenberg(INT)
2017-18 SZ 2302643, E: Gerstenberg F.
& Wellnitz C.
V
2 Quy vom Nessenberg - SZ 2306344, 29.07.2014 E: Kortkamp-Höptner Beatrix
Gebrauchshundklasse
Hündinnen, Richter/in: Otto Körber-Ahrens
V
1 Deetje vom Fuchsbachtal Lebenszeit SZ 2264926, 25.03.2011, E: Pavel Andrea
Jugendklasse
Hündinnen, Richter/in: Otto Körber-Ahrens
SG 1 Ive
von Haus Gerstenberg(INT)
- SZ 2323376, 28.02.2016, E: Gerstenberg Friedrich
SG
2 Las Palmas von Beluga - SZ 2325888, 11.05.2016, - Newton vom Frankengold, E:
Köppe Cornelia
Sonstige Klassen, ohne die es alles noch viel schlimmer aussehen würde:
Langstockhaar
Gebrauchshundklasse Hündinnen, Richter/in: Otto Körber-Ahrens
V 1 Hanni von Haus Gerstenberg(INT) 2017-18 SZ 2302645, 12.02.2014, E: Gerstenberg F. &
Wellnitz C.
Langstockhaar
Jugendklasse Rüden, Richter/in: Otto Körber-Ahrens
SG 1 Ian
von Haus Gerstenberg(INT)
- SZ 2323369, 28.02.2016, E: Gerstenberg F. &
Wellnitz C.
Championklasse
Hündinnen, Richter/in: Otto Körber-Ahrens
V
1 Dubai von Beluga 2016-17 SZ 2261086, 28.11.2010, E: Köppe Cornelia
Fragt sich: Muss man wirklich Zuchtschauen abhalten mit 8 Hunden in 24 oder
mehr Altersklassen?
Und noch einmal: Hat man wirklich gewonnen, wenn man alleine ist?
Who the f*** are we fooling here?!
FB:
Olaf Riedl: Jan Demeyere was hat das mit Korrupt sein oder sich beschenken lassen
zu tun wenn jemand 2 Klassen gewinnt weil kein anderer Hund mit im Ring war und
in 2 anderen Klassen war jeweils nur ein zweiter Hund mit in der Konkurrenz und
diese hat man auch gewonnen weil man den besseren Hund hat. Was sollte
Friedrich Gerstenberg denn machen? In den Klassen ohne Mitstreiter gar nicht
antreten und in den anderen 2 Klassen sagen ,,bitte, ich möchte gerne den
zweiten Platz haben,, also irgendwo muss auch mal schluß sein mit so einem
Scheiß den manche Leute schreiben!!!
Jan Demeyere: Hast recht Olaf Riedl! Wir müssen uns Gedanken machen! Auf mein Weblog
schreibe ich schon länger, dass die armen Zuchtrichter bald für sich alleine
sind. Quod erat demonstrandum! Jetzt hat man den verdammten Salat! Wie sieht
das denn aus, wenn man alleine da steht und alle ersten Plätze
gezwungenermassen akzeptieren muss! Blöd, nicht? Schon schlimm, dass man nicht
früher eingegriffen hat. Alle Komparsen sind schon weg! Nöö! Die sind nicht
dumm! Man weiss, wenn die Zuchtrichter kommen sind alle erste Plätze vergeben,
da bleiben sie zuhause. Sie sind klüger als die Zuchtrichter! Die sind noch immer da! Wie wir sagten, fast für sich alleine!
Für Messler: Das Ausmass der Verflechtungen im SV
Messler sagte vor versammelter Mannschaft aus:
ihm ist das Ausmass der Verflechtungen im SV und in der WUSV nicht bewusst. Das nimmt ihm keiner ab!
Wie er selber ausgesagt hat, kennt er die Verflechtungen bestens, und zwar seit
nunmehr über 50 Jahre (!! = ein halbes Jahrhundert!!), wir erinnern an seine
Antrittsrede im SV-Heft!
Die eigene Zeugenaussage hat es in sich!
Messler gibt zu, die Verflechtungen und das sich selber vergeben der
Siegertitel (!!) - schon seit frühester Kindheit (!!) zu kennen, seit er
Messdiener war, und zwar seit 1964, das heisst immerhin seit über 52 Jahren!!
Er ist naiv geblieben, wenn er meint, das
Publikum und die Mitglieder werden ihm glauben, wenn er heute sagt, dass ihm
das Ausmass der Verflechtungen nicht bekannt und nicht bewusst ist. Die Züchter
sind heute noch immer zugleich auch Richter der Klassen!
Wir schlagen ihm seit Jahren mit Verflechtungen
nur so um die Ohren! Er kennt sie! Er kennt sie alle! Es gibt heute nur 1
Frage! Wenn er sie kennt, die Verflechtungen, warum tut er nichts damit, hat er
heute als Vereinspräsident die absolute Macht um die Kommerz endlich mal zu
unterbinden!
Verflechtungen gefällig, Herr Messler?
Welche weitere Leute mit dem Schäferhund-Gen
und/oder mit dem Virus befallen sind, erzählen wir Ihnen in Beilage. Passen Sie
auf! Und klicken Sie hier:
Deckeinnahmen â Umsatzübung â Rechenbeispiel für die Grössenordnung
Ein nicht-exhaustives Beispiel - Wir belassen es sehr einfach und wie Loriot definieren würde: übersichtlich
-
Vereinigt unter dem Dach vom Team
D Ulmental von Daniele Francioni (siehe
Webseiten: http://www.ulmental.com/site/) finden wir verschiedene Halter / Betreuer / Läufer / Vorführer / Zeichnungsberechtigter
und verschiedene Deckrüden, wir listen an dieser Stelle nur die absolut Wichtigsten:
Mai-Umsatz Sievers (+ Talasz erste Halterin
Hugo): 23 X 800 = 18.400 Euro
(2017-Kumul: Cronos 29.600 + Hugo 34.400 + Gus 8.000 = 72.000 in den ersten 5 Monaten)
Mai-Umsatz Prachensky: 13 x 800 = 10.400 Euro.
(2017-Kumul: Quoran 23.200 + Lucka 22.400 = 45.600 in den ersten 5 Monaten)
Deckeinnahmen Gesamt Team D Ulmental in 1 Monat Mai somit: 28.800 Euro.
(2017-Kumul:
Sievers 72.000 + Prachensky 45.600 = 117.600 !!! in den ersten 5 Monaten 2017!!)
Solche, wie hier weiter unten detaillierte, sich
wiederholende, und gewinnerzielenden betriebliche Umsätze, sind der Ethik und
dem Geiste nach im gemeinnützigen Verein verboten (siehe Vereinsstatuten), und müssen
vollständig und detailliert versteuert werden! Kosten für Futter und Tierarzt sind
zu belegen und dürfen selbstverständlich in Rechnung gebracht werden.
Die jeweilige Zuordnungen zu den individuellen
Besitzern müssen aus den im Zuchtverein SV obligatorisch zu führenden Zwingerbücher hervorgehen. Somit sind
die einzelne Einnahmen den einzelnen Besitzern perfekt zu zu ordnen.
Bei Klaus Sievers:
*Cronos del Seprio 2304505
deckt 8 Mal,
*Hugo v. Radhaus 2322127
deckt 5 Mal,
und der neue (*)Gus v.
Shepherdland 2332980 steht schon bereit und deckt 10 Mal:
insgesamt 23 Deckakte, die auf dem Deutschen Hof, in
Deutschland, im Deutschen Verein für Deutsche Schäferhunde, alleine schon in
den SV-Decknachrichten des Monats Mai, stattfinden.
Mai-Umsatz ca. 18.400 Euro.
(Umsatz dürfte sogar höher sein, für einen Ausleser
werden in der Regel höhere Decktaxe verlangt.)
Detail:
*Cronos del Seprio 2304505
IPO3 (HD-ZW 85) (GR-ZW 103) K. Sievers, Brunner Weg 3, 85095
Denkendorf-Dörndorf
23.03. De Orse Mak Flai Vensi RKF 3897746 (IPO1) E.
Bulina, Siromdotova 8-55, RU-620072 Ekaterinburg
29.03. Betty di Casa Nobili LOI 09/125584 IPO2 (HD-ZW
110) (GR-ZW 98) E. Bozieglav, Localita Santa Barbara 42, I-34015 Muggia (TS)
06.04. Vincenca vom Valtenberg 2303268 (IPO1) (HD-ZW 90)
(GR-ZW 108) Z. Arkadiusz, ul. Krotka 2, PL-05-334 Latowicz
10.04. *Winny vom Köriser See 2239161 SchH3 (HD-ZW 73)
(GR-ZW 105) L. Lehmann, Dorfstr. 14, 03205 Laasow
16.04. *Romy von der Grafschaft Mark 2255535 IPO2 (HD-ZW
79) (GR-ZW 105) C. Reilly, 45A, Larkfield Avenue, Harolds Cross , IE-Dublin, 6W
20.04. *Qwendy vom Elbe-Saale-Winkel 2306311 IPO1 (HD-ZW
78) (GR-ZW 114) (Mieter): T. Kurth, Chausseehaus 1, 38822 Halberstadt OT
Emersleben
01.05. *Rea Terra Silva JR 741493 IPO1 (HD-ZW 77) (GR-ZW
114) A. Kostadinovic, Sretena Lomica 12, RS-11400 Mladenovac
(*)Gus v. Shepherdland 2332980
IPO1 (HD-ZW 80) (GR-ZW 105) K. Sievers, Brunner Weg 3, 85095
Denkendorf-Dörndorf
11.04. Minka v. Bellissimo SZB 27521 (IPO1) (HD-ZW 71)
(GR-ZW 103) G.-F. Nagy, Octavian Goga Nr. 19, RO-405100 Campa Turzii
15.04. *Lajka Armandia Lidderdali JR 810292 IPO1 (HD-ZW
99) (GR-ZW 107) B. Ivanovic, Miljakovacke Staze 89, RS-11000 Beograd
19.04. *Kely od Zolike JR 810048 IPO1 (HD-ZW 78) (GR-ZW
103) Z. Uri, Pap Palva 152, RS-21235 Temerin
20.04. *Carmen von den zwei Steinen 2279821 SVV1 (IPO1)
(HD-ZW 78) (GR-ZW 116) P. Schwarz, Dolna Zdana 205, SK-966 01 Heiniknad Hronau
21.04. *Rushka Terra Silva JR 741487 IPO1 (HD-ZW 77)
(GR-ZW 112) J. Borislav, Sekspirova 44, RS-21000 Novi Sad
22.04. Lara v. Team Shepherdland MPK 55007 IPO1 (HD-ZW
100) (GR-ZW 104) A. Voreadou, Terri Ioannidi 10, GR-570 19 N. Epivates
24.04. Gana v. Haus Neoplantum JR 809567 (IPO1) (HD-ZW
102) (GR-ZW 108) J. Borislav, Sekspirova 44, RS-21000 Novi Sad
29.04. *Milana de la Madonia JR 743960 IPO1 (HD-ZW 78)
(GR-ZW 106) N. Mitrovic, Barutana 8, RS-11000 Belgrad
30.04. (*)Ruska v. Haus Bulbul JR 751234 (IPO1) J.
Radoslav, Obreda Mitrajlovica 35, RS-Belgrad
04.05. *Napoli von Burg Lockenhaus 2287093 IPO1 (HD-ZW
77) (GR-ZW 109) L. Milici, Schulgasse 10, A-7442 Lockenhaus
Bei Nathalie Prachensky:
*Quoran d' Ulmental 2299780 deckt 7 Mal,
*Lucka v. Buchenland 2328877 IPO1 deckt 6 Mal,
insgesamt 13 Deckakte, die auf dem Deutschen Hof, in
Deutschland, im Deutschen Verein für Deutsche Schäferhunde, alleine schon in
den SV-Decknachrichten des Monats Mai, stattfinden.
Mai-Umsatz 13 x 800 = ca. 10.400 Euro.
Detail:
*Quoran d' Ulmental 2299780
IPO3 (HD-ZW 80) (GR-ZW 105) N. Prachensky, Ziegelstr. 23, 85084 Reichertshofen
12.04. *Sparta Vardar Wolf MPK 55226 IPO1 (HD-ZW 81)
(GR-ZW 99) M. Trajkov, str. Zagrebska bb , MK-1480 Gevegelija
16.04. Sharliz de la Madonina JR 747549 (IPO1) (HD-ZW 84)
(GR-ZW 102) N. Mitrovic, Barutana 8, RS-11000 Belgrad
17.04. Holly von der Wagnerzunft 2315054 (HD-ZW 85)
(GR-ZW 103) M. Jovovic, Save Kovacevica Bic. 63, RS-25220 Crvenka
19.04. Dila Kevin Timeless MPK 55730 (HD-ZW 77) (GR-ZW
105) J. Petkovic, Baratuna 9 V.M. LUG , RS-11126 Belgrad
27.04. Iris du Domaine de Sanctae Crucis LOF 672878
IPO1(HD-ZW 94) (GR-ZW 112) D. Henner, Rue de Zimmersheim , F-68440 Habsheim
02.05. Roccapina Louxia LOF 700011 M. Bonnet, 185 13
Umfasse des Bassines , F-30380 St. Christof Les Ales
07.05. *Rana von El Tous 2251409 IPO1 (HD-ZW 78) (GR-ZW
108) R. Jimenez Gonzalez, Nuestra Senora 10, E-05211 Cantiveros
*Lucka v. Buchenland 2328877
IPO1 (HD-ZW 78) (GR-ZW 102) N. Prachensky, Ziegelstr. 23, 85084 Reichertshofen
08.04. *Vanjica Gold Omega JR 738335 IPO1 (HD-ZW 88)
(GR-ZW 103) D. Petkovski, Vojvodjanski Bulevar 18/6, RS-26000 Pancevo
09.04. *Jana vom Gebenbacher Land 2283682 IPO1 (HD-ZW 80)
(GR-Z W 109) A. Pierchalla, Schulstr. 17, 92274 Gebenbach
12.04. Roses v. Mining BHR 331498 IPO1 (HD-ZW 79) (GR-ZW
106) R. Korotaj, Jazbina 169, HR-10000 Zagreb
16.04. (*)Engie von der Liebeswarte 2283064 (IPO1) (HD-ZW
74) (GR-ZW 101) G. Rankovic, Olge Pirgic br. 16, RS-14000 Valjevo
24.04. *Zaira aus der Brunnenstraße 2241680 SchH1 (HD-ZW
74) (GR-ZW 105) W. Feldbinder, Schmöllner Weg 26, 01877 Bischofswerda
01.05. (*)Henka Mavic Poland PKR I-71533 (IPO1) (HD-ZW
100) (GR-ZW 100) D. Wieckowski, Lipnowska 77, PL-09-400 Maszewo Duze
Hundezucht im Liebhaberzuchtverein SV e.V.? I dont think so!
Eine uns zugeschickte Übersetzung (wofür herzlichen Dank!), für einen
auf Niederländisch abgefassten Gästebuchkommentar, haben wir nur leicht
editieren müssen, können diese nun wie folgt anbieten:
Lang(stock)haar und ihre plötzliche Dominanz?!
Siehe Beate und Buster von der Brucknerallee. Warum so undeutliches Bild von Ice vom Heerbusch (working
dog; Haarart= Stockhaar?!) Ice ist der Sohn von Clea vom Königsadler (Mutter
von Ballack). Hagadahls Figo und Langhaarvererbung: warum werden nicht alle
Langhaarnachkommen auf Working Dog und/oder bei Pedigreedatabase platziert,
wenn sie bei www.segusoda.nl stehen?!? Hab da so meine Gedanken, aber im
Gegensatz zu früher wird der Langstockhaar heute auffallend stark gepromotet,
da wo er früher durch selbige Züchter weggeschummelt und an Privatleuten und so
verscherbelt wurde. Wie kann man es zulassen, dass ein Hund VA bekommt, wenn er
oder sie überwiegend langhaarvererbend ist?! Würde der Langhaar gesünder sein
in HD- ED- und Spondylose im Vergleich zu seiner stockhaarigen Variante oder war
der Rückgang des Deutschen Schäferhundes in Sachen Gesundheit und
Mitgliederzahlen bei der WUSV Anlass um die Langhaarigen zu promoten um die Bankkonten
wieder zu speisen?! Schäme mich an ihrer Stelle zu Tode!!! MfG, Wilfried
Ich bin beim Überlegen, wie ich meine lieben Spender eine Freude machen kann.
SIE spendet immer wieder 50 Euro, ER immer wieder 10 Euro, und zwar bei jedem Aufruf! Ich bin für jede Spende zutiefst dankbar, weis dass alle nach eigenem Vermögen versuchen zu helfen und ich neige den Kopf in Dankbarkeit. Gestern spendete dann jemand, ich darf den Namen NICHT erwähnen, habe es ja versprochen, aber darf es sagen, nicht weniger als 250 Euro. Mir bleibt die Spucke weg.
DANKE, DANKE, DANKE!
ICH DARF nicht aufhören, zeigen ja diese Spenden, dass Leute darauf vertrauen, dass wir diese Korruption, dieser Betrug und dieser gewerblicher Gier (von einigen wenigen, die wie Messler selbst einst sagte, alle Vereinsplattformen für ihre persönliche Bereicherung missbrauchen) ausrotten. Der aktuelle Präsident, Professor Heinrich Messler, behauptet, trotz seiner über 40 Jahren Beteiligung am Geschehen, das Ausmass der Verflechtungen im SV und in der WUSV noch immer nicht zu kennen, obwohl wir ihm mit Daten über Schwarzeinnahmen, Umsatzübungen und Decknachrichtenkumulierungen nur so überhäuft haben.
Ich versichere meinen Spendern, wie mehr Spenden ich bekomme, wie mehr ich motiviert dran bleibe, um diese Verbrechen im gemeinnützigen Verein aufzulisten, die Grössenordnung zusammen zu fassen, und in der Öffentlichkeit, sowie bei den Behörden, auch ins Ausland, anzuzeigen!
Ut aliquid fiat!
Sagte nicht Mahatma Gandhi schon: "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." In diesem Sinne dürfen wir nicht aufgeben. Niemals.
Zuchtschau LG11? Man nehme Scheerer + König + van Dorssen
Eine Zuchtschau für ZR Margit van Dorssen - Gerichtet durch Zuchtrichterkollegen Helmut
König und Heinz Scheerer
Fragt sich jetzt schon ob wir eine Klage befürchten
müssen, weil wir ein Ergebnis kritisiert haben? Oder weil wir erfahrene Verbindungen
angedeutet haben? Oder weil wir unsere Insiderkenntnisse teilen?
Es fällt nichts zu kritisieren, nur noch fest
zu stellen! Die Zuchtrichter sind unter sich fast für sich alleine - und tun bei
den Zuchtschauen was sie wollen. Es gibt kaum noch Hunde. Und es gibt schon gar
kein Publikum mehr. Also, wer soll da noch protestieren?
Der Unterschied mit früher?!
Es fängt an mächtig aufzufallen!
Bin mir so ziemlich sicher, dass die Zuchtrichter
schon anfangen sich zu schämen, wenn sie mit der Nase draufgedrückt werden, weil
es SO überdeutlich wirkt! Dieser verdammte Belgier!
Hatten wir gerade eben noch darüber berichtet,
wie die Zuchtschau in München-Nord (am 25.05.2017) in die Landesgruppe LG15 -
Bayern-Süd eine Veranstaltung war die organisiert wurde, um, mit der Mitarbeit
des freundlichen Zuchtrichters Peter Arth, die Hunde von Zuchtrichter
Hans-Peter Rieker (+ Imran Husain = WUSV) mit seinem Zwinger von Bad-Boll zu
promoten, und berichtet darüber, wie die Zuchtschau in Leubnitz (am 28.05.2017)
in die Landesgruppe LG18 Sachsen eine Veranstaltung war, um, mit der
Mitarbeit des freundlichen Zuchtrichters Friedel Gerstenberg, den gewerblich
aktiven Züchter Niedergassel & Co. KG zu promoten, so geben wir heute etwas
Info mit über die Veranstaltung in Merzig
an der Saar, wo die Zuchtrichter Helmut
König und Heinz Scheerer die SV-Beziehungen auch in der LG 11 Saarland wieder schön angezogen
und gefestigt haben mit Zuchtrichterkollegin
Margit van Dorssen (gerade noch unterwegs mit den SV- und WUSV-Grössen - man
kennt sich ja seit Jahrzehnten, teilt sich da schon einiges - in Modena,
Italien. Siehe mannigfaltige auf Facebook von Sportsfreunden geteilte Berichte)
und einige Freunde aus dem sonnigen Süden. Es war der Vatertagszuchtschau.
Gebrauchshundklasse Rüden, Richter/in: Helmut König
V 1 Veneze
Raul E: Cullen John & Paesano Luigi (John
Cullen mit dem Veneze-Zwinger ist bekannt als Hausfreund von Zuchtrichter Heinz
Scheerer Luigi Paesano bekannt als italienischer Freund und Halter: siehe Willas
vom Grafenbrunn)
V 2 Joker du
Val D'Anzin E: van Dorssen Margit & Kramny Sabine (Zuchtrichter Margit van Dorssen + Halterin Pepino Arlett Kramny / Hund
aus der Zucht von Grosszüchter Eric Trentenaere aus Frankreich)
V 3 Astana Quartz E: Bridge Julie (MEINE
Freundin Züchterin von Astana Alfons, RIP)
SG 1 Ike vom Teufelshang E: Steuer Kevin
G 1 E-Klein-Champ aus der Kunstschlosserei E:
Wunn Richard
SG 1 Rimini von Arlett E: van Dorssen Margit (Zuchtrichter Margit van Dorssen)
SG 2 Adel von Cohinor E: Czech Laura (close Verbindungen zu Zuchtrichter sind
bekannt) Gary vom Hühnegrab ist übrigens Vater der Hündin
SG 3 Shari vom Hühnegrab E: Minafra Vito (eigene
Zucht vom Hühnegrab von Zuchtrichter Scheerer)
SG 4 Iphoully di Valpoggio E: Valpoggio
Allevamento
Wie gesagt!
Es gibt kaum noch Hunde. Und es gibt schon gar kein Publikum mehr. Also,
wer soll da noch protestieren?
Der Unterschied mit früher?! Es fängt an mächtig aufzufallen!
Eine willkürliche Zuchtschau im Schäferhundeverein SV e.V.
Nur noch 18 Hunden in den klassischen 6 Altersklassen (3 X R/H), die fast
ausnahmslos dominiert werden von den Hunden der Zuchtrichter, hier Heinz Scheerer
Zwinger Hühnegrab / Grafenbrunn + van Dorssen - Zwinger von Arlett, sowie von
den guten Freunden Trentenaere (Val dAnzin) und Cullen (Veneze).
Studieren Sie die Ergebnisliste in Beilage! Drücken Sie diese Dokumente in Beilage aus
und hängen Sie sie auf in Ihrer OG!
Messler! Mitten drin, statt wie er sagt, nur dabei!
Wie man zu
einander findet!
Erst in Mexiko, später in Modena.
Man lässt es sich, nach vielen falschen Versprechungen, gutgehen.
Wie einige
wenige die Geschäfte organisieren!
Wie wir immer
wiederholt haben: Es sind einige wenige die vom Deutschen Schäferhund
profitieren und damit grosses Geld machen. Und es sind sicherlich NICHT die
Liebhaberzüchter aus Deutschland! Es sind die Macher! Die SV-Fürsten. Sie die überall vorne auftauchen und sagen wo es langgeht!
"Heben wir das Glas auf alle Dummen die das mit sich machen lassen!"
Kommentar und
Bild aus der Szene der Aussteller: Rechter
Bildrand: Lothar Quoll mit Groovy-Besitzer Andrea Massarelli! Groovy ist ja
jetzt in der Hunde-Hilfsschule Armstedt - die sollen es richten! Die Chinesen
machen den Deal nur perfekt mit Auslesetitel! Und Messler in seinem Element!
Man ist ja unter sich! Fotoquelle wie immer FB!
Oder: Messler! Mitten drin, statt wie er sagt, nur
dabei!
Mit Lux,
Musolino, Caputi, Husain, van Dorssen und wie sie alle heissen wird gefeiert
und gebechert.
Was schreibt in
der Zwischenzeit der echte Hundeliebhaber aus Holland?
Hallo Jan, sehr gute Berichte über die Familien
Niedergassel, Rieker, etc. Sind alles Gauner. In den Niederlanden ist es nicht
anders, beispielsweise in Bezug auf die Ausbildung. Korruption und
Vetternwirtschaft, in Kombination mit einer Menge an Alkohol und mit Gewalt zu
Jugendmitgliedern, herrschen vor. Und alles wird vertuscht. Haben alle Angst...
War die Zuchtschau in München-Nord (am 25.05.2017)
in die Landesgruppe LG15 - Bayern-Süd
eine Veranstaltung die organisiert wurde, um, mit der Mitarbeit des
freundlichen Zuchtrichters Peter Arth,
die Hunde von Zuchtrichter Hans-Peter Rieker
(+ Imran Husain = WUSV) mit seinem Zwinger von
Bad-Boll zu promoten, so war die Zuchtschau in Leubnitz (am 28.05.2017) in
die Landesgruppe LG18 Sachsen eine
Veranstaltung, um, mit der Mitarbeit des freundlichen Zuchtrichters Friedel Gerstenberg, den gewerblich aktiven
Züchter Niedergassel & Co. KG zu
promoten.
Oder, wie es nur einige wenige sind, wofür
es ein gemeinnütziger Verein wie der SV geben muss! Die SV-Zuchtschauen kann
man nicht mehr ernst nehmen. Es sind Werbeveranstaltungen für gewerblich organisierte
Züchter, solche die laut Statuten absolut verboten sind, und die
Vereinsplattformen, sei es im SV wie auch in der WUSV, schändlich missbrauchen.
Studieren Sie die Ergebnisliste in Beilage!
Drücken Sie diese Dokumente in Beilage aus
und hängen Sie sie auf in Ihrer OG!
Wer selber darüber berichten möchte, bitte, bitte
nur zu!
Lernt Messler in Modena etwas über die
Verflechtungen, wovon er meinte das Ausmass nicht zu kennen?
Stimmt die Aussage der Italiener, dass man beim
übergeordneten Hundeverband ENCI Angst für den SAS-Präsidenten Musolino hat
und man dort warnt NICHT an ihm zu rühren, sonst würde die ENCI kollabieren?
Wie steht es um den Deutschen Schäferhund in Italien? Und wie steht es um den
Deutschen Schäferhund in der WUSV? Wann werden die Zucht- und
Prüfungsbedingungen in Italien endlich abgeglichen? Gleiche Zuchtvoraussetzungen
wie für die Deutsche Züchter??
Was folgt ist ein Info die per Facebook im ganzen Internet verbreitet
wurde:
SAS in Italy is subject to attention from various public prosecutors as
the BH working trial, IPO 1 2 3 selections are released illegally and without
actually performing the tests because all the judges of the SAS are corrupt and
take bribes from dishonest breeders and trainers. There is a wide coordinated
investigations relating to the violation and altering of sports titles
attributable to the Italian State, as they have been presented various
complaints and exposed to the Italian judicial authorities. Moreover, on
27/11/2016 in Fossano Italy, the judge PETTINAROLI Gabriele in national
gathering SAS did make the top spots in dogs related to judges and breeders near
MUSOLINO Luciano, going to penalize some dogs of considerable value livestock,
and in the context of asking gifts to adjust the placements of some dogs
presented. In fact, the judge does not judge more Pettinaroli in Italy. Many
enthusiasts to race have not even renewed SAS cards because for the first time
in the history of the SAS MUSOLINO Luciano anticipated it by his cronies on the
SAS board in January, and the right to vote was only the shareholders who they
had made in the previous month of December 2016, going to undermine democracy
and the respect of the honest fans. Since the elections the same Musolino
Luciano would be elected with just over 1000 THOUSAND preferences, going to
manage the SAS arrogantly and DICTATORIAL so without respect for anyone, and
the same is declared in a statement that he had obtained the votes only with
the 50X 100 eligible voters, here would do me a question ....... At rallies on
Luciano Musolino from directives to the judges on dogs placings, (many of them
related to him and to his friends), he is going to damage the blood lines and
stallions that could be annoying to his stallion and his friends gangsters . In
a recent meeting with the ENCI of Milan there was a clash with the President
Dino Muto, because the Musolino blamed that corruption had taken place in Italy
for ENCI fault. On February 17, 2017 on the ground SAS Naples Centre due to
Egidio Esposito (Degli Achei) there has been an intervention of police forces
as evidence of BH were false, and in the context were reported to the Judicial
Authority about 13 people, and judge AZZOLINI trial risk a heavy penalty
notice, and the whole thing was filmed by the police, and all sent to
'Anti-mafia. The President of the SAS Musolino is canceling all working trials
because he fears that there are other controls of the Police Forces. In recent
days they have come out in newspapers National Articles of investigations under
way dall'antimafia, as well as many television broadcasts and will soon be
projected onto the national grid. It is that SAS is now in the hands of
criminal organizations and maintain a recycling of dirty money abroad, all to
the detriment of the Italian State. Also there is news of a few days ago that
the SAS magazine the livestock informant will no longer be published.
Alles Hundehandel und Marketing für Hundefutter - Korrigiert!
Der aus Polen stammende Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki
fragte sich zynisch: Musste denn dieses
Buch geschrieben werden?!Der aus Belgien stammende Deutsche-Schäferhundpapst
Jan Demeyere, ja, der von Bloggen.be/HD, fragt sich analog: Musste denn diese Zuchtschau stattfinden?! Die Frage ist angemessen, wie wir feststellen müssen. Der
Ausgang und die Platzierungen waren für diese Zuchtschau im Vorfeld bekannt!
Der Zuchtrichter (Peter Arth) beschenkt im SV an erster Stelle den anderen Zuchtrichter
(Hans-Peter Rieker), und denkt auch
an dem mit ihm auf dem Aichelberg zusammenwohnenden WUSV-Vorstand (Imran Husain). Oder wie die eine Hand
die andere Hand wäscht.
Und man ist fast für sich alleine! (Wie übrigens fast alle Ergebnislisten heute zeigen!) Nur noch
wenige Freunde/Züchter sind da. Komparsen oder einfache Zuschauer /
Interessenten kommen da fast nicht mehr. Ein paar freundliche Aufzüchter / Freunde
dürfen auch kommen. So langsam hat das Publikum verstanden, dass mit dieser tiefgewurzelten
Korruption im SV nichts mehr geht, und dass man besser wegbleibt, wenn die
SV-Fürsten die Preise verteilen. Entsprechend war das Aufkommen bei dieser
Schau.
V 2 Duran di Casa Cirillo E: Husain Imran & Rieker Hans-Peter(Zuchtrichter!)
V 3 Odin dei Campi Robbiati E: Lutricuso Massimilano
Gebrauchshundklasse Hündinnen, Richter/in: Peter Arth
V 1 Korsika von Bad-Boll E: Tai Sherman
(Abnehmer Bad-Boll-Hunde)
V 2 Genua vom Kapellenberg (INT) E: Koller Johann & Schamberger Hannes
V 3 Gesha von Sendling E: Kapidzic Ognjen
SG 1 Nevada von Gut Korten E: Spang
Sonja-Ewelyne
Junghundklasse Rüden, Richter/in: Peter Arth
SG 1 Ultimo vom Hanneß E: Limmer Hans
Junghundklasse Hündinnen, Richter/in: Peter Arth
SG 1 Ultra vom Hanneß E: Limmer Hans
SG 2 Roxi vom Laabergaus E: Ertlmaier Thomas
SG 3 Daffy vom Höllengraben (INT) E: Kapidzic
Ognjen
G 1 Rana vom Waisagrund E: Wollmann Josef
Jugendklasse Rüden, Richter/in: Peter Arth
SG 1 Napoli von Bad-Boll E: Rieker
Hans-Peter(Zuchtrichter!) & Bacher Anton (Halter für Zuchtrichter)
SG 2 Orio von Sendling E: Kapidzic Ognjen
G 1 Dante von den schwarzen Timber Wölfen (INT)
E: Schwarz Stefan
Jugendklasse Hündinnen, Richter/in: Peter Arth
SG 1 Panic von Bad-Boll E: Rieker
Hans-Peter(Zuchtrichter!)
SG 2 Nitra von Bad-Boll E: Reuschel Birgit
SG 3 Nofrete von der Egauperle E: Gulde sen.
Max
SG 4 Querci vom Kapellenberg (INT) E: Koller Johann & Schamberger Hannes
Nachwuchsklasse Rüden (9-12 Monate),
Richter/in: Peter Arth
VV 1 Uslan von Bad-Boll E: Rieker
Hans-Peter(Zuchtrichter!)
VV 2 Bo vom Ariovist E: Schlaak Peter
Eine derartige Zuchtschau, organisiert durch
einem Zuchtrichter, gemeinsam mit 1, 2 Freunden, hat überhaupt keine Bedeutung
mehr. Wenn Sie die fetten Namen streichen, bleibt nichts übrig.
Die vergebene Platzierungen haben dementsprechend
auch null wert. Und das System zeigt, dass es nur für Gewerbetreibenden wirkt,
die ihren Umsatz sichern wollen.
Und wenn die wenigen Zuschauer alsdann noch berichten, dass die 2 letzten Hunde in der Jugendklasse Hündinnen (Nofrete von der Egauperle und Querci vom Kapellenberg) BESSER waren als die 2 ersten vom Zuchtrichter UND seine Lebensgefährtin (!!), dann ist alles gesagt!!
War vergessen zu sagen! BIRGIT Reuschel ist die neue Lebensgefährtin des Zuchtrichters Hans-Peter Rieker.
Zum Ausdrücken und Mitnehmen zur nächsten Zuchtschau! Word-Dokument in Beilage!
Was sagt der Belgier? Man ist bald alleine und für sich?! SV-Zuchtrichter und ihre Freunden!
Stimmt das überhaupt?
Schauen wir mal die SV-Ergebnisse an! Nur 2! Als Anfang. Der Trend müsste schon deutlich werden.
In Neckarsulm e.V. Datum: 25.05.2017 Landesgruppe: LG13 Württemberg
vergeben die Zuchtrichter Lothar Quoll & Robert Lang die vorderen Plätze an Hunden (aus der Zucht) von Kollegen-Zuchtrichter:
V 1 Gary vom Hühnegrab E: Scheerer Michael (Zucht Zuchtrichter Scheerer!)
V 2 Quenn von der Piste Trophe E: Manser Jürgen (Zucht Zuchtrichter Bösl!)
V 4 Djambo v. Aurelisbrandt E: Oßmann Marco & Milovski
Kiril (Zuchtrichter Marco Ossmann! Siehe
Decknachrichten!)
V 7 Yeah vom Thermodos 2017-18 SZ 2313963, 04.10.2014, E:
Woerner Albrecht (Zuchtrichter Woerner!)
Während in den Jugendklassen, die alten Namen zurückkommen:
SG 2 Maharajah
du Clos d'Azieu E: Peratout Loic & Manser Jürgen
SG 3 Wallack aus
Agrigento E: Schweikert Leonhard (Zuchtrichter Schweikert!)
Jugendklasse Hündinnen:
SG 1 Yosy von der Baiertalerstraße E: Manser Jürgen & Ellinger Beate
SG 2 Joyce d' Ulmental E: Francioni
Daniele
SG 3 Wera vom Zellergrund E: Seewald
Peter
SG 5 Dafne TEAM Gigelsfelsen E: Sigmund
Konrad
SG 6 Omega vom Ortskern E: Kern
Thomas
Alles eingefleischte euh, SV-Mitglieder. Hobbyzüchter
gibt es da kaum.
In Ramstein und Umgebung e.V. Datum: 28.05.2017 in der Landesgruppe: LG10 - Rheinland-Pfalz bei Richter Günter Schwedes
& Hans Karl gibt es in der
Rüdenklasse nur 4 Hunde. Schauen wir wem die vorderen Plätze gehören:
V 1 Whillo vom Klostermoor, E: Seib Horst & Wüst Hans-Dieter
(Zucht Zuchtrichter Norda!)
V 2 Tacco vom Napte-Emmer-Eck E: Reinhold Wolfgang
V 3 Omen vom Pendler E: Curci Carl (Zucht von Wolfgang Meinen, war fast Zuchtrichter geworden!)
Alles sehr bekannte Leute.
Auch bei der Gebrauchshundklasse Hündinnen unter Richter Hans Karl dominieren die Namen der altbekannte SV-Fürsten wie:
V 1 Korsika von Bad-Boll E: Tai Sherman (Zwinger Zuchtrichter Rieker!)
V 2 Ciss vom Osterberger-Land E: Wortmann Dirk (Hundehändler!)
V 3 Fanny vom Drei Birkenzwinger E: Bier Reinhard (aus
dem Zwinger von Zuchtrichter Hans Karl. Ups! Ist ja der
Richter dieser Klasse!)
Bei der Junghundklasse Rüden gibt es nur 2 Rüden für
Zuchtrichter Schwedes. UPS! Sind ja Hunde von 2 Zuchtrichter-Kollegen! Da gibt
es auch keine Konkurrenz! Sind die Konkurrenten zuhause geblieben? Bewusst?
Oder ist das nur Zufall?
SG 1 Natz vom Team Hühnegrab E: Scheerer Heinz (Zuchtrichter Scheerer!)
SG 2 Kosmo vom Bierstadter Hof E: Mai Rüdiger & Russ Manuela
(Zuchtrichter Mai!)
Und in der Junghundklasse Hündinnen, bewertet von Zuchtrichter Hans
Karl, gab es 4 Hündinnen. Wem gehören
sie?
SG 1 Asia di Casa Nobili E: Zygadto Karl-Heinz (Zuchtrichter Zygadto!)
SG 3 Quolle vom Team Hühnegrab E: Leutert Tobias (Zucht Zuchtrichter Scheerer!)
SG 4 Elaysa v d Wilhelmswarte E: Brunnett Silvia (UPS! Zucht
Zuchtrichter Schwedes! UPS! Anwesend!)
Jugendklasse Rüden, Richter Günter Schwedes
SG 1 Dux vom Mahlstein E: Meyer Reinhardt (UPS! Zuchtrichter Reinhardt Meyer! Da war doch mal was?
Hundehandel? Und ein paar Aktenzeichen? Und Benno vom Mahlstein!)
SG 2 Team Marlboro Hilton E: Wanning Karsten (Da war mal
was mit Marlboro Harley oder so?)
SG 3 Yassko aus Agrigento E: Schweikert Leonhard &
Hill Achim (Zuchtrichter Schweikert!)
Was sehen wir in der Jugendklasse Hündinnen bei Zuchtrichter Hans
Karl?
SG 1 Leona von der Zenteiche E: Ludwig Christoph (UPS! Der Zuchtrichter gewinnt!)
SG 2 Panic von Bad-Boll E: Rieker Hans-Peter (UPS! Hans-Peter Rieker ist Zuchtrichter!)
SG 3 Ramba vom Hühnegrab E: Regitz Roland (UPS! Zucht Zuchtrichter Scheerer!)
Leider haben wir heute nur Zeit für 2 Zuchtschau-Ergebnisse
im Schosse des SV.
Was aufgefallen ist, brauchen wir Ihnen schon mal
gar nicht mehr gross erläutern!
Ein Fazit erübrigt sich völlig! Die Zuchtrichter beschenken die Zuchtrichter.
Also ja! Man ist bald für sich alleine. Und der Belgier hat mit allem recht!!
Wird verfolgt!
Das WORD-Dokument in Beilage bitte ausdrücken und zur nächsten Zuchtschau mitnehmen!Als Gedankenstütze!