Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    10-04-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Mailer-Daemons

    Folgende Empfänger wurde die Mail verweigert, die E-Mail-Adressen müssten überprüft werden. Man kann aber bei den Kollegen gerne mitlesen:

     t.hekel@t-online.de

    stefanritlewski@aol.com

    og2452@websvhg02.schaeferhunde.de

    joachim_quade@gothaer.de ? (zu tief versteckt bei Gothaer)

    Für Otto Janner (Ersatzdelegierte) gab es leider keine bekannte E-Mail-Adresse. Diese wurde uns nun aber freundlicherweise spontan zugeleitet = ojanner@gmx.de. Wir bedanken uns beim Sportsfreund für diese tolle und schnelle Unterstützung! Herr Janner wird seine Kopie jetzt schon bekommen haben.


    10-04-2013 om 00:00 geschreven door jantie  


    04-04-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Das 1. Jahr ohne KALLE
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Vor genau  einem Jahr, es war der 4. April 2012, mußte ich den Tierarzt rufen und Fabian von der Ostfriesischen Thingstätte, Rufname Kalle, erlösen lassen.

    Es war für mich wohl bisher  der schrecklichste Tag in meinem Leben.  Es macht mich auch heute noch immer sehr traurig wenn ich an „meinen Kalle“ denke. Und ich denke sehr viel an ihn.

    Und wenn man dann noch lesen kann, daß Kalle nicht der einzige „todkranke“ Hund von dem Züchter war, dann ist man nur noch sauer.

    Kalle wollte, aber konnte kein schönes Hundeleben haben. Es tut schon sehr weh, wenn ein geliebter Hund so dahin geht.

    Ich denke, Kalle geht es jetzt besser, da wo er nun ist. Ich wünsche ihm alles Gute.

    Leb wohl „mein KALLE!“

    Bis hier einen kurzen Nachruf, ausgesprochen durch die Besitzerin dieses Deutschen Schäferhundes. Sie können die Geschichte von Kalle an dieser Stelle noch einmal nachlesen: http://gsd-legends.eu/Varia/KallesGeschichte.pdf

    Beachten Sie dabei bitte, dass der Züchter bei einer späteren Befragung durch die allerseits bekannte kynologische Fachzeitschrift WUFF, die sich ebenfalls der Geschichte von Kalle gewidmet hat, gelogen hat. Er hat nämlich die Hündin Qually NICHT sofort aus der Zucht genommen, sondern weiter mit ihr gezüchtet.

    Lesen Sie auch diesen Artikel an dieser Stelle: „Kalle - Das Leben eines Deutschen Schäferhundes“: http://www.wuff.at/cms/Kalle-Das-Leben-eine.2155.0.html

    Was meinte Herr Meinen beim Interview? Zitat: „Das Schicksal des Fabian von der Ostfriesischen Thingstätte (genannt Kalle, Anm. d. Red.) hat mich auch sehr betroffen gemacht. Nachdem ich davon erfahren habe, habe ich die Mutterhündin aus der Zucht genommen."

    Im Gästebuch wurde gerade vor wenigen Tagen eben über diese Zuchthündin Qually von der Ostfriesischen Thingstätte bzw. ihren Nachwuchs erneut berichtet/geschrieben, und zwar unter dem Titel: „Genau richtig!!!!“

    „Guten Abend liebe Schäferhundefreunde!!! Ich finde es wirklich (wirklich!!!) gut, dass endlich was gegen die Machenschaften im Schäferhundeverein getan wird! Nach bisher 5 Schäferhunden und keinem gesunden darunter (!!!) bin ich auf den Malinois umgestiegen. Mein Deutscher Schäferhund Elko vom Störtebeker-Land (Wurftag 9.11.2010) hat eine mittelgradige bis schwere HD, dazu noch Cauda Equina und Herzgeräusche.

    Er stammt von Qually von der Ostfriesischen Thingstätte ab. Ohne Goldimplantate und diverse Medikamente könnte der Hund nicht laufen und leben. Qually stammt aus der Zucht von Herrn Meinen, verkauft wurde mir der Hund von Jan-Hero Schneider, er ist 1. Zuchtwart vom OG Emden.

    Leider war der Züchter nach der Mitteilung, dass Elko so schwer krank ist, nicht mehr erreichbar. Da er selber noch 2 der Hunde behalten hatte und diese wieder verkauft wurden, gehe ich stark davon aus, dass diese auch nicht frei von der ERBKRANKHEIT HD sind. Bei Elko wurde die HD mit 4,5 Monaten nach der 1.Vorröntgenuntersuchung festgestellt. Der Rüde Idol vom Welsetal gehört zur Hälfte auch Herrn Meinen.

    Ich frage mich, wie das noch enden soll mit der tollen Hunderasse. Ich werde weiterhin mit viel Interesse dieses Geschehen verfolgen und spreche hiermit ein großes Lob an Herrn Demeyere aus. Wir brauchen mehr Menschen wie ihn, die sich für das Wohl unserer Tiere einsetzen und mit viel Engagement und Rückgrat für ihren Glauben und das Recht einstehen!!!“

    01-04-2013 om 22:05 geschreven door Stefanie von Fintel

    Beachten Sie bitte, dass für die beiden Rüden, Fabian von der Ostfriesischen Thingstätte  sowie Elko vom Störtebeker-Land KEINE HD-Befunde in der SV-Genetics gelistet werden. Wie wir immer wiederholt haben, ist das Zuchtwertsystem des SV nicht das Papier wert worauf es geschrieben ist. Es werden NUR DIE GUTEN Ergebnisse verzeichnet/gelistet.

    Unser Fazit am Ende des Artikels von Dr. Hans Mosser wurde hiermit förmlich bestätigt: „Kalle wurde meines Erachtens nicht etwa als gesunder Welpe aus einer kleinen gesunden Liebhaber-Zucht verkauft, sondern als Kollateral­schaden einer absoluten und intensiven Auslese-Zucht (Sieger-Zucht, Champions-Zucht) „abgestoßen". Kalle war, wie Tausende von Schäferhundwelpen jährlich, ein Abfallprodukt der sog. Hochzucht."

    Also!

    Glauben Sie nicht alles was Ihnen die sich selbst lobenden „langjährigen, erfahrenen Züchter“ erzählen. Es gibt sehr viel Lug und Betrug in diesem Verein. Wir werden diesbezüglich in kurzem eine ausführlichere Abhandlung publizieren. Darin sind Betrug und Korruption enthalten auf einer Ebene die Sie gar nicht für möglich halten. Bis denne!

    04-04-2013 om 09:48 geschreven door jantie  


    27-03-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Vorstand des SV e.V. hebt Richternominierung für 2014 auf
    Während Reinhardt Meyer und seine Komplizen/Wasserträger Koalitionen bilden und sich vorbereiten auf einen Rückkehr an die Spitze des Vereins, weil eben Geschäftemacher durch unsere verschiedene vereinsinternen Gerichtsinstanzen und diesen untätigen/gelähmten Vorstand nach wie vor nicht aus den Reihen der Mitglieder, geschweige denn aus den Ämtern entfernt/vertrieben werden, möchten wir folgende Mitteilung mit unseren Lesern teilen.

    Mittwoch, den 27. März 2013 um 19:15 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    im Zusammenhang mit der Bekanntgabe des angedachten Personenkreises für die Besetzung der Richterämter im Rahmen der SV-Bundessiegerzuchtschau 2014 erreichten den SV-Vorstand eine Vielzahl von Rückmeldungen. Im Ergebnis ist festzuhalten, dass der größte Teil dieser Rückmeldungen die wohlgemeinte Absicht des Vorstandes durchaus kritisch und ablehnend beurteilt.

    Der Vorstand hat sich in seiner zurückliegenden Sitzung nochmals eingehend mit diesen Rückmeldungen befasst und ist vor dem Hintergrund der bevorstehenden Ergänzungswahl des Bundeszuchtwartes zu der Überzeugung gelangt, an der bisher gepflegten Praxis der Berufung und Bekanntgabe der Richter für die BSZ im Dezember für das Folgejahr festzuhalten.

    In diesem Zusammenhang legen die Mitglieder des SV-Vorstandes besonderen Wert auf die Feststellung, dass mit dieser frühzeitigen Bekanntgabe im Dezember 2012 keinesfalls die mögliche Umgehung von Bestimmungen der Satzungen und Ordnungen begünstigt werden sollte. Sofern dieser Eindruck entstanden ist, wird dies vom SV-Vorstand außerordentlich bedauert und in der Erkenntnis darum die damals getroffene Entscheidung revidiert.

    --
    Ihre SV-Hauptgeschäftsstelle

    27-03-2013 om 20:54 geschreven door jantie  


    22-03-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Doku eines Kleinkrieges

    Während wir uns zurzeit beschäftigen mit tiefgehenden Ermittlungen im Bezug auf die Geschehnisse um den Bundesausbildungswart (BAW) Heinz Gerdes (der bereits beim RichterEhrenrat angezeigt wurde) wird gerichtlich gegen uns vorgegangen.

    Über eine Einstweilige Verfügung und unsere Stellungnahme dazu lesen Sie alles in dieser Doku:

    http://gsd-legends.eu/Varia/Doku-eines-Kleinkrieges.docx

    Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

    Helfen Sie uns den Augiasstall zu säubern!

    22-03-2013 om 12:08 geschreven door jantie  


    19-03-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Deckaktenkumulierung März 2013

    Beim Studieren der Deckaktenkumulierung vom März 2013 wird der stetige Rückgang, ein Trend der seit Jahren unaufhaltsam fortschreitet, wieder unter Beweis gestellt.

    Hatten wir vor 10 Jahren noch Durchschnittszahlen von um die 600 Deckakte pro Monat (2003: 609, 2004: 618, 2005: 597, 2006: 596, 2007: 609), so haben diese Zahlen indessen mächtig abgenommen.

    In 2011 wurden durchschnittlich nur noch 486 DA pro Monat publiziert, in 2012 nur noch 458 DA und nach drei Monaten in 2013 liegen wir für 2013 bei 451 DA pro Monat, was nur noch 75% bedeutet von dem was in den ersten Jahren des neuen Millenniums angefallen ist.

    „Wir züchten nur mit Auslesern!“

    Im Monat März bestimmen oder sagen wir besser „beherrschen“, wie immer, einige wenige Hunde die ganze Hochzucht. 27 Deckrüden haben 5 oder mehr Deckakte im Monat geleistet und zeichnen somit verantwortlich für 213 von 428 Deckakten.

    Das entspricht 49,8%, also die Hälfte aller Deckakte im SV. Der Spruch der Zuchtrichter der letzten Jahre, dass man eine breitere Blutbasis schaffen will, ist völlig unglaubwürdig, wenn die Hälfte des SV-Zuchtgeschehens von 27 (*) angeblichen Champions abhängig gemacht wird.

    Es wird eine Auslese-Zucht betrieben die in den genetischen Ruin führt. Viele der mächtig angepriesenen Deckrüden sind (wenn sie ohne Einschränkungen in die Auslese-Gruppe aufgenommen werden) noch viel zu jung und sie haben noch gar nicht unter Beweis stellen können wie sie überhaupt vererben, das ist frühestens möglich nachdem der Nachwuchs nach einem vollen Kalenderjahr geröntgt wurde. Wenn sie aber von Auslese-Eltern abstammen, so meinen die Zuchtrichter, dann muss der Nachwuchs auch Auslese werden. Und so schreiben die Zuchtrichter dann sogar in ihren Berichten: „über Mutter und Vater sind sie abgesichert“. Es trifft aber viel mehr zu, dass einige Züchter befürchten, dass sie auf die Welpen sitzen bleiben, wenn sie nicht von einem Ausleser abstammen.

    (*: 1 Deckrüde hatte 11 Deckakte, 5 Deckrüden 10 DA, 6 Rüden 9 DA, 5 Rüden 8 DA, 3 Rüden 7 DA, 2 Rüden 6 DA, 5 Rüden 5 DA = zusammen 27 Rüden für 213 von 428 DA im März 2013.)

    Studieren Sie die Deckaktenkumulierung nun selbst mittels diesem Link: http://gsd-legends.eu/Decknachrichten2013Kumul03.xlsx

    19-03-2013 om 15:58 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Wer verkauft 2013 noch Hunde nach China?

    Hin und wieder wird mal ein No-Name-Schäferhund nach China verkauft. Meistens aber spielen auch hier wieder die bekannten „Beziehungen“ von SV-Richtern und altgesottenen Freunden. Die Importsliste liest sich wie ein Who is Who der gehobenen Gesellschaft im Schäferhundländle (im SV).

    CSZ-Nummer – Züchter des Hundes – Käufer des Hundes – Registrierungstag

    CSZ8002811 Nicky vom Sunrise Kennel 冯伟 4-1-2013

    CSZ8002812 Koko von der Noriswand Bernd Rueckert 4-1-2013

    CSZ8002813 Canyon von Haus Shergill Kuljit Singh Gill SINGH Kamal 5-1-2013

    CSZ8002814 Hannos vom Nordteich Julia Schmidt 白炎生 6-1-2013

    CSZ8002815 Nobis vom Laerchenhain Helmut Buss 袁国 6-1-2013

    CSZ8002816 Sita vom Schloss Weitmar Wilhelm Kepper 7-1-2013

    CSZ8002817 Gitano vom Team Panoniansee Jovovic Jovana 贤龙 7-1-2013

    CSZ8002818 Zora vom Klausener Grund Birgit Neuhaus 苏志镒 17-1-2013

    CSZ8002819 Pally vom Zellergrund Karl-Heinz-Fueller 苏志镒 17-1-2013

    CSZ8002820 Kaka vom Decheng 周海成 周海成 17-1-2013

    CSZ8002821 Violla vom Eichenplatz Lutz Wischalla 李深 21-1-2013

    CSZ8002822 Jandra von Regina Pacis Uwe Sprenger 苏志镒 4-2-2013

    CSZ8002823 Faustoo Dlha Roven Albin Majsniar 25-2-2013

    CSZ8002824 Assan v. Casino Hof H.F.P. Willemsen 26-2-2013

    CSZ8002825 Mona of Youngduck Wolf House 서보순 田明 8-3-2013

    CSZ8002826 Marta vom Nordkristall Wilfried Preuth 金根虎 11-3-2013

    CSZ8002827 Rika vom Nordkristall Wilfried Preuth 许景 12-3-2013

    CSZ8002828 Margman Lacoste Margit Kuusman 施向 12-3-2013

    CSZ8002829 Ero vom Holtkaemper Hof  Joerg Niedergassel 李稷 14-3-2013

    CSZ8002830 Cello von Media Branko Baranja 王守彬 15-3-2013

    CSZ8002831 Gianna vom Huehnegrab Heinz Scheerer 王守彬 19-3-2013

    19-03-2013 om 10:31 geschreven door jantie  


    13-03-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Hinter den Schirmen brennt es lichterloh

    Es wird uns versichert, dass einige es sehr gut meinen mit dem SV und hinter den Schirmen sehr aktiv sind. Fragt sich ob es gewünscht ist, dass die wichtigsten Entscheidungen „nur hinter den Schirmen“ und „nur von einigen wenigen“ diskutiert werden. Ist es nach wie vor eine Elite die, wie seit Jahrzehnten, entscheiden muss wohin der Verein fährt oder muss es aus der Basis kommen?

    Wir denken da zum Beispiel an einem neuen Bundeszuchtwart. Es werden im Geheimen Anforderungsprofilen geschrieben, Wunschkandidaten nach vorne geschoben oder wieder abgeführt, aber bekanntlich ist es einsam an der Spitze. Wer käme in Frage? Und aus welcher Landesgruppe müsste der Kandidat kommen? Dass das Thema auf den großen LG-Versammlungen so gut wie Tabu war lässt Böses ahnen.

    Lesen wir die Berichterstattung der Initiativgruppe SV. Link: http://www.initiativgruppe-sv.de/aktuelles

    Auszug: “In einigen Landesgruppen wurde die Initiativgruppe-SV stark thematisiert. Unabhängig von den abge­gebenen Werturteilen zeigt uns dies, dass die Initiativgruppe-SV innerhalb kürzester Zeit bundeswei­tes Interesse hervorgerufen hat. Eine ganz wichtige in diesem Jahr zu treffende Entscheidung, die Wahl des neuen Bundeszuchtwartes des SV, fand dagegen bedauerlicherweise wesentlich weniger Beachtung. Nach unseren Informationen wurde die anstehende Wahl auf keiner Landesgruppenver­sammlung thematisiert.“

    Bisher wurde im Vereinsheft nicht mal über die Gründen (Verbrechen!) warum es zum (zeitweiligen?) Rücktritt des vormaligen BZW gekommen ist berichtet, geschweige denn dass man die Paragrafen der Rechts- und Verfahrensordnung angewendet hätte. Aus der LG 09, wo Reinhardt Meyer nach wie vor LG-Zuchtwart ist (das sollte mal jemand verstehen!) wird berichtet, dass Meyer nach wie vor im Verein seinen Einfluss anwenden kann und künftige Geschäfte sichern will. Stimmen alle LG-Vorsitzenden und alle LG-Zuchtwarte hier zu?! Sie sind es die gegen Meyer vorgehen sollten und sicherstellen müssten, dass dieser Mann nicht zurückkommt! In ihre Landesgruppen müssten sie die Weichen für eine Veränderung im SV stellen. Bei den Versammlungen haben sie es versäumt hier die Grundsteine für die Zukunft zu legen. Ist das was man uns berichtet über die Anstrengungen einiger LG-Vorsitzenden nur leeres Geschwätz und Irreführung?

    In der Zwischenzeit hängt eine kleine Gruppe von Entscheidungsträgern an die Macht fest und will die Mehrheit weiterhin verdummen. Im stillen Kämmerlein wird überlegt wie man die (wenigen?) Gegner loswerden kann und wie man zum alten Geschäft zurückfindet. Werden die Mitglieder das zulassen oder führen sie die Wende herbei? Mit dem auferzwungenen Rücktritt von Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer ist das Dominospiel (endlich!) in Gang gekommen, einige hochrangige Zuchtrichter wurden bereits des massiven Betruges überführt und wenn auch alle noch immer an ihren Ämter hängen bleiben bzw. noch zurückkommen möchten, wir werden sie die Suppe ordentlich versalzen.

    13-03-2013 om 12:03 geschreven door jantie  


    10-03-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Die Verantwortlichen im SV

    Nicht nur die SV-Vorstandsmitglieder haben eigene Interessen Vorrang gegeben (Henke, Meyer, Tacke, Grimm, Gerdes), auch LG-Vorsitzenden und LG-Zuchtwarte (siehe Anschriftenverzeichnis des SV) haben anscheinend das eine oder das andere durchgehen lassen bzw. verschlafen oder müssen (grobe) Verfehlungen angelastet werden. Sie sind natürlich mit-verantwortlich (mit-schuldig), wenn die Statuten und Ordnungen, bzw. Richter-, Prüfungs-, Körungs-, und Zuchtschauordnungen ausser acht gelassen werden, oder wenn die VFO ausser Kraft gesetzt wird.

    Wer sind sie?

    Was tun sie?

    Sind sie womöglich Teil des Problems?

    Haben sie teilweise versucht Sachen zuzudecken?

    Haben sie mit Betrügern unter einer Decke gespielt?

    Erinnern wir uns an die intrigierende Geschichte und die Abberufung eines Leistungsrichters anlässlich des Falles „Erik von der Ehrenfeste“.

    Wir werden diese Geschichte noch einmal den Behörden nahe legen (wo wir zwischenzeitlich schon erneut detailliert befragt werden), damit man sehen kann, welche Formen von Betrug wir im Hinterkopf haben, wenn wir Anschuldigungen über Fehlverhalten der Vereinsvertretern im Schosse des SV dokumentieren wollen.

    Lesen Sie an dieser Stelle noch einmal einige Informationen aus dem Leistungshundeforum: „LR Diemert Amtsenthebung - Offener Brief an Henke“:

    http://gsd-legends.eu/Varia/LeistungsrichterDiemert02.12.05.doc

    und erinnern Sie sich somit an dem was im SV so alles läuft, damit einige wenige profitieren können.

    10-03-2013 om 20:52 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Es schneit und wir buddeln im Archiv

    Am 25.11.2005 um 8.32 Uhr schreibt Dürken Abb im allseits bekannten Leistungshundeforum von Uwe Junker (Schaeferhund.net) zum Thema: „Mutmaßlicher Betrug und kriminelle Manipulationen im SV – Erik von der Ehrenfeste – vorbringen von falschen Hunden bei Körungen/Zuchtschauen(Siegerschauen) - Bestrafung Heinz Diemert…“ folgendes, Zitat:

    Meine Güte - ich bin gar nicht in der Lage so schlecht zu denken KotzIch glaube, würde man alle Lügner und Betrüger aus dem SV entfernen - dann ist der Rest nur noch Makulatur.
    Wir haben nicht nur zwei Populationen Schäferhund (was nicht so schlimm ist, denn die erkennt man)
    WIR HABEN AUCH ZWEI POPULATIONEN MENSCHEN IM SV - die Liebhaber des DSH egal ob Hochzucht oder Leistung und eine Mafia - auch hier möchte ich keine Richtung beschreiben.

    Anstatt dauernd am DSH rumzumäkeln, sollte man sich mal den kriminellen Energien widmen, die sich in unseren Reihen befinden.
    Vielleicht gibts ja dann wieder einen SV - wo alle ihren Spass haben.
    Kotzund das schon am frühen Morgen.
    Gruß Dürken

    Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde
    Meine Page:
    echte-hunde

    SO!

    Und genau DAS haben wir von Bloggen.be/hd nun gemacht!

    Wir versuchen seit Jahren Betrug und Manipulation im SV aufzudecken.

    Trotzdem diffamiert und beleidigt sie nun (zusammen mit z.B. Peter Bockelbrink der die schlimmsten Beleidigungen sogar schier sammelt, auf diesem Niveau bewegen wir uns ja bekanntlich nicht) ständig die Person die genau das macht was sie gefordert hat, nämlich sich einerseits die kriminelle Energien zu widmen und andererseits alle Lügner und Betrüger aus dem SV zu entfernen/entfernen zu lassen!

    Man soll es nicht glauben. Sie weiß selber (seit Jahren, wie obiger Auszug unter Beweis stellt) was läuft, wettert aber wie ein Rohrspatz gegen dem Botschafter eben solcher Nachrichten dem sie gefordert hat.

    10-03-2013 om 11:56 geschreven door jantie  


    06-03-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Wann tritt der SV-Vorstand gemeinsam zurück?

    Ein Vorstand! Sechs Mann!

    Wilfried Scheld musste letzte Woche im Krankenhaus aufgenommen werden, hoffentlich nichts Schlimmes, wenn er auch nur temporäre Ersatz ist für den zurückgetretenen BZW, wir brauchen ihn noch! Von dieser Stelle aus gute Besserung.

    Für Nikolaus Waltrich gilt das Gleiche, er hat noch eine Zukunft im Verein (hoffentlich heilt die Hüfte gut!), er bemüht sich redlich, wenn er auch niemals gedacht hätte, dass es im SV SO ERSCHRECKEND schlimm war, aber diese Zukunft wird NICHT gemeinsam mit den anderen Leuten im Vorstand begangen werden, soviel ist sicher.

    Wir haben schon mehrfach darüber geschrieben wie Sylvio Grimm wegen noch nicht völlig geklärten Umstanden, Peter Tacke wegen Gewinnmaximierung bei der Ausübung seines Berufes als Steuerberater innerhalb des gemeinnützigen Vereins! (statt Durchsetzung der Vereinsordnungen = Interessenkonflikt) und Reinhardt Meyer wegen Hundehandel und Steuerhinterziehung den Verein verwiesen werden müssen.

    Da wo jetzt Wolfgang Henke (aus gesundheitlichen Gründen - wir wünschen auch ihn gute Besserung - vielleicht können wir jetzt gemeinsam den besprochenen Kaffee trinken!) die Präsidentschaft aufgegeben hat, ist der Verein völlig kopf- und führerlos. Einige möchten bald an Henkes Stelle treten, wir werden alle Profile der Drängler genauestens filzen und hoffen, dass die Kandidaten gesund sind, zurzeit erleben wir ja eine regelrechte Epidemie. Die Vergreisung hat auch im SV um sich geschlagen und einiges wird sich somit auf biologischem Wege regulieren.

    Wenn sich dann auch noch der Bundesausbildungswart Heinz Gerdes am Wochenende wieder soviel Unertragbares erlaubt hat, dass die Anzeigen wegen seine nicht eingehaltene Prüfungsordnung und sein unakzeptables Benehmen bald folgen werden, so kann diesen Vorstand gar nicht mehr funktionieren und es ist sehr die Frage wieso die das nicht merken.

    SV-Vorstand! Ihr sollt' gemeinsam zurücktreten!
    Das Maß ist voll!

    06-03-2013 om 10:02 geschreven door jantie  


    03-03-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Ein Stimmungsbild zu unserer Delegiertentagung in der LG07

    Heute gab es eine sehr aufschlussreiche Delegiertenversammlung in der LG 07. Vereinspräsident Wolfgang Henke hat die Versammlung - und den Verein? - nach dem 7. Punkt auf der Tagesordnung bereits verlassen. Hat er ein sinkendes Schiff verlassen? Muss der Kapitän nicht bis zuletzt an Bord bleiben?

    Eine Klasseberichterstattung über diese Veranstaltung bekam ich von der Jugendwartin der OG Neubeckum. Ich fühle mich sehr verehrt diesem Bericht auf mein Weblog anbieten zu dürfen und bedanke mich an dieser Stelle recht herzlich bei der Verfasserin.

    Bleibt der Schäferhund auch weiterhin das „Billigprodukt“ unter den Rassehunden?

    Diese und andere Fragen habe ich mir nach der Teilnahme an der Delegiertentagung der Landesgruppe 07 stellen müssen.

    Die Veranstaltung hätte sich durch harmonisches Beisammensein ausgezeichnet, wären da nicht die „Störenfriede“ aus Neubeckum mit ihren Anträgen zum Zuchtgeschehen im Verein gewesen, die die Tagung unnötig in die Länge zogen …

    Zu Beginn der Tagung teilte Wolfgang Henke mit, dass er aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellen würde. Seine letzte Amtsansprache zeichnete sich durch eine realistische und keineswegs geschönte Darstellung der Situation im SV-Vorstand aus, die auch die Vorgänge um Reinhard Meyer und getürkte Prüfungen nicht außen vor ließ. Missstände können in einer Demokratie nur sehr langsam und mit viel Arbeit und Mühe beseitigt werden…. Wolfgang Henke wurde in seinem Amt durch Gerd Dexel abgelöst.

    Nach den üblichen Tagesordnungspunkten stellte Herbert Klier die Anträge der Neubeckumer Ortsgruppe vor (nachzulesen unter www.sv-og-neubeckum.de). Peter Tacke, der SV-Wirtschaftswart, hatte jedoch zu jedem Antrag etwas anzumerken. Die von Neubeckum vorgeschlagenen Maßnahmen zur Regelung des Zuchtgeschehens bedeuten für den SV Mindereinnahmen (weniger Geld für Deckeintragungen etc.) oder sind aus seiner Sicht nicht nötig, weil Vereinsmitglieder, die bisher schon Missbrauch treiben, sich dann andere Wege z. B. über das Ausland suchen. Warum also etwas begrenzen, wenn die Grenzen sowieso überschritten werden? Warum sollte man es diesen Leuten schwerer machen? Seine vehemente Verteidigung des Status quo (vereinsinternen Finanzen, Arbeitsstellen und die Drohung von Beitragserhöhung) verfehlten natürlich nicht ihre Wirkung. Den Antrag, nicht geröntgte Welpen mit mittlerer HD einzutragen, quittierte Peter Tacke mit der Bemerkung, dass vorgeröntgte Hunde mit schlechter Hüfte beim Tierarzt ohnehin nicht wieder aufwachen würden. Außerdem seien Welpen, die nicht geröntgt oder eingeschläfert würden, längst in der Kalkulation des Zuchtwertes enthalten. Auf den Hinweis von Herbert Klier, dass dessen Tierärzte diese Hunde nicht einschläfern würden, ließ er sich die Namen der Tierärzte nennen. Hier wäre ohne Zweifel eine energische Reaktion der anwesenden Tierärztin (Landesjugendwartin) im Vorstand wünschenswert gewesen, sie machte sich aber die Mühe nicht oder traute sich nicht.

    Die von den Anträgen aus Neubeckum bereits leicht genervten Anwesenden quittierten diese insgesamt mit wenig Wohlwollen. 10 Würfe pro Zwinger seien doch kein Problem und könnten kontrolliert werden, auch die fünfte Wahl bei einem renommierten Züchter sei immer noch besser als alles andere. Private Welpenkäufer könne und wolle man nicht auffordern, den Hund röntgen zu lassen – dies sei einfach zu teuer. Ich dachte bei mir: „Klar, bei Billigprodukten im Supermarkt kann man auch nicht viel aufschlagen.“ Andere Hunderassen kosten das Doppelte und die Züchter verpflichten die Käufer bereits im Vertrag, die Hunde röntgen zu lassen und die Ergebnisse einzuschicken. Aber diese Züchter haben oft auch Wartelisten. Fazit: Je seltener, desto teurer.

    Ich musste feststellen, dass der anwesende Vorstand der Landesgruppe 07 nicht besonders viel tun konnte und scheinbar selbst staunte. Wilhelm Nordsieck, der LG-Zuchtwart, äußerte sich zu einigen Anträgen positiv, das hatte aber kaum Auswirkungen. In der Landesgruppe ist die Basis leider nicht bereit, sich auf der züchterischen Ebene in andere Richtungen zu bewegen oder einschränken zu lassen, entweder aus Desinteresse oder um die eigenen Vorteile nicht zu verlieren. Vielleicht nach dem Motto: „Nach mir die Sintflut.“ (Das würde auch zur Altersstruktur passen!)

    Weitere Infos, die ich aus der Tagung mitgenommen habe:

    Anträge zur Landesgruppen- bzw. Bundesversammlung, die abgelehnt wurden, können erst in 3 Jahren wieder gestellt werden.

    Bei im Ausland gekauften Hunden dürfen die Ergebnisse späterer Röntgenuntersuchungen in Deutschland – scheinbar je nach Herkunftsland – nicht im Zuchtbuch eingetragen werden. Auch bei schlechten Untersuchungsergebnissen gilt ein Hund dann wider besseres Wissen als gesund und man kann lustig damit züchten.

    HD bzw. Inzucht sind bei der Rasse Schäferhund kein Problem – es gibt ja so viele Schäferhunde und neue Ergebnisse dazu beispielsweise von Seiten Dr. Tellhelm gibt es angeblich auch nicht …

    Wer Interesse an Vererbung und Inzucht hat, dem kann ich nur empfehlen, sich mit den Amish in den USA zu beschäftigen. Es ging lange gut und dann traten innerhalb kurzer Zeit vermehrt Erbkrankheiten auf, bisher 36 verschiedene, Tendenz steigend. Bei den Amish dürfen Cousins/Cousinen zweiten Grades heiraten, engere Verwandte nicht. Parallelen?

    Astrid Baetzner, Jugendwartin der OG Neubeckum

    WICHTIGE NOTE: Anonyme Reaktionen haben selbstverständlich keine Chance. Wenn Sie Bemerkungen haben werden Sie diese gezwungenermassen mit vollständigem Namen samt Anschrift schicken müssen.

    03-03-2013 om 23:01 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Bewegung im SV – Richter Fiebig legt alle Ämter nieder

    Vielleicht als Denkanstoss für Reinhardt Meyer, der mit Sicherheit vor dem EhrenRichterrat nicht mit Gnade rechnen könnte aber trotzdem bis auf weiteres beharrlich und unverschämterweise an seinem Amt als LG-Zuchtwart und SV-Zuchtrichter festhält, wollen wir an dieser Stelle einen Beitrag vom 1. Vorsitzender Bernd Ditze aus der OG Volkmarsen verlinken.

    Lesen Sie den Beitrag und klicken Sie dafür bitte auf diesen Link:

    http://www.og-volkmarsen.de/2013/03/richterehrenrat-legt-finger-in-die-wunde/

    03-03-2013 om 19:01 geschreven door jantie  


    27-02-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Zuschrift aus LG 14 Bayern-Nord

    Da wo die Jahresversammlungen anstehen/stattfinden und die Basis sich noch rege beteiligt an dem Geschehen, muss man darüber intensiver berichten. Was lebt bei der Basis, bei den Mitgliedern? Was wird diskutiert, wie lauten die Anträge? Was wird angenommen, und was wird abgelehnt? Und wenn etwas abgelehnt wird, wer steckt dann dahinter? Warum werden bestimmte (gute) Anträge abgeschossen und durch wem? Wer muss seine Interessen schützen? Wen schwimmen womöglich die Felle davon?

    Eine Zuschrift:

    „Wie jedes Jahr war ich am vergangenen Sonntag bei der Landesgruppentagung in Bayern-Nord. Das ist die LG von Klaus Dworschak und Erich Bösl. Die ganze Versammlung ist recht harmonisch abgelaufen, wie wir das eigentlich gewohnt sind. Nur bei der Abstimmung zu einem sehr interessanten Antrag war und bin ich immer noch stark irritiert und darüber müsste man meiner Meinung nach auch berichten, das sollen die Leute wissen.

    Und zwar lautete der Antrag etwas gekürzt wie folgt: „Die Voraussetzungen für ein zu wählendes Vorstandsmitglied im Bundesvorstand sollten so sein, dass er oder sie keine Vorstrafen, außer höchstens einer kurzen Freiheitsstrafe oder Jugendstrafe, oder eine kleine Geldstrafe von weniger als 60 Tagessätzen hinter sich hat.“

    Note: Der Nachweis ist dann über ein polizeiliches Führungszeugnis zu führen, das zum Zeitpunkt der Wahl nicht älter als 3 Monate sein darf, sowie der Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung.

    Und die Begründung lautete: ‚Die Innen- und Aussendarstellung des Vereins kann zum Zeitpunkt der Wahl nur über Personen erfolgen, die u.a. frei von jeglicher persönliche Belastung sind.'

    Also, ich fand das natürlich einen sehr guten Vorschlag/Antrag und habe gehofft, der kommt problemlos durch, diesen Antrag müssen doch alle Sportsfreunde anstandslos zustimmen können.

    Die Wähler haben hierzu auch eindeutig mit "ja" abgestimmt, aber bis auf 10 Stimmen, welche dagegen waren!

    Zu meiner größten Überraschung waren unter diesen "nein-Stimmen" leider 2 von unserem Landesvorstand dabei, nämlich Zuchtwart Erich Bösl und der 2. Ausbildungswart Horst Keim!

    Muss ich dann davon ausgehen, dass diese Personen sehr stark mit kriminellen Strukturen behaftet sind und dem Meyer-Lager angehören? Es ist absolut untragbar, dass diese schrägen Vögel weiterhin unserem LG-Vorstand angehören und weiterhin zu Lasten des DSH ihre Spielchen betreiben. Deshalb mein Vorschlag: Wählt sie ab und entbindet die beiden von ihren Aufgaben, so schnell wie nur möglich! Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.

    Ein Sportsfreund“

    27-02-2013 om 15:24 geschreven door jantie  


    23-02-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Ein liegen gebliebener Offener Brief (wofür meine Entschuldigung)

    Hans Wolfgang Burgard                                                                                                                           Berlin, den 17.07.2012

    Achenseeweg 88a

    12209 Berlin

     

    An den Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V

    Herrn Henke

    Steinerne Furth 71

    86167 Augsburg

    Offener Brief an Herrn Henke

    Sehr geehrter Herr Henke,

    Ich bin 1972 in den SV eingetreten. Mir hat die Arbeit mit dem DSH sehr viel Spaß gemacht. Hatte ich doch die Gelegenheit mit meinem Opa und meinem Sandkastenfreund bzw. dem Vater meines Freundes regelmäßig als 5 Jähriger die OG zu besuchen. Es hat mir wahnsinnig viel Spaß und Freude bereitet, neben meinem Freund im Sulki zu sitzen und mich von mehreren Schäferhunden bei div. Veranstaltungen und Umzügen, wie in Gemeinden üblich, ziehen zu lassen. Diese Freude an dem DSH hat sich bis heute nicht geändert. Was aber meine Freude an meinem Sport zur Zeit sehr trübt, sind gewisse Dinge, die sehr einfach von Ihnen zu klären wären, Sie das aber meiner Meinung nicht tun.

    Was da wäre:

    Beitragserhöhung wofür? Ich hätte keine Probleme, diese 12 € zu zahlen, zumal ich im Dezember 65 werde und ich als Rentner eh in eine andere Beitragsordnung fallen werde, wenn Sie mir sagen würden, wofür Sie das Geld brauchen. Sprechen wir doch mal so nebenbei von einer Summe von ca > halbe Million €. Warum macht man den Kassenbericht nicht transparent, sodass jedes SV Mitglied sehen kann, wofür unsere Mitgliedsbeiträge verwendet werden. Sicherlich würde mich bzw. alle SV Mitglieder hauptsächlich interessieren:

    Gehälter, Spesen, Kosten für Auslandsaufenthalte der einzelnen Vorstandsmitglieder bzw. der HG und Pensionsrücklagen für ehemalige Geschäftsführer und Angestellte.

    Warum werden diese Zahlen besser gehütet wie die Kronjuwelen von England. Da kommt schon ein gewisser Unmut auf. Wir Mitglieder sind keine unmündigen Bürger, die auch Verständnis für gewisse Sachen aufbringen würden, nur muss man sie informieren.

    Ich bin jedenfalls nicht gewillt, meinen erhöhten Mitgliedsbeitrag für horrende Gehälter bzw. Ruhegehälter zu opfern. Es ist das Geld der Mitglieder mit dem Sie wirtschaften.. Also sagen Sie uns, wofür Sie das Geld brauchen. Jedenfalls sagt mir der Wirtschaftbericht von Herrn Tacke überhaupt nichts.

    Warum lässt es der Vorstand zu, Richter, die von der Richterliste gestrichen wurden, weiterhin im Ausland zu richten? So wie ich informiert bin, muss der SV Vorstand doch die Genehmigung erteilen, oder liege ich da falsch. Warum trifft der Vorstand nicht endlich mal Entscheidungen, die es diversen Richtern verbietet, weiterhin zu manipulieren. Bitte sagen Sie nicht, dass über schwebende Verfahren nicht berichtet werden darf. Wir SV Mitglieder wollen endlich mal sehen, dass in der Richtung auch mal hart durchgegriffen wird. Und nur dann machen Sie sich wieder glaubwürdig.

    Warum wird nichts unternommen, dass auf großen Hauptveranstaltungen die Möglichkeit der Manipulation immer noch gegeben ist. Teilen Sie die Richter und Helfer kurzfristig ein, sodass es im Vorfeld keine Möglichkeit der Absprachen bzw. Verhandlungen gibt. Bitte unterstellen Sie mir nicht, dass ich mir das so aus der Nase ziehe. Schauen Sie im Internet nach und Sie werden sehen, dass es nicht nur meine Meinung ist. Nur so verhindern Sie, dass die breite Masse wieder den Glauben an seinen Verein nicht verliert. Ich werde nicht aus dem SV austreten bzw. nicht den Verband wechseln bzw. einen neuen Verband gründen, wie Andere das schon machten. Es bringt auch nichts, wenn jeder der im SV unzufrieden ist, den Verband wechselt bzw. einen neuen Verband gründet. Ich möchte weiterhin, wie die meisten SV Mitglieder im SV bleiben. Nur dann muss sich gewaltig was ändern.

    Warum fährt der Vorstand zu Großveranstaltungen fast geschlossen hin, zu der DJJM wird aber nur der Vertreter geschickt?

    Klären Sie die Mitglieder auf. Es handelt sich hier nicht um unmündige Bürger die nur neugierig sind. Bitte gehen Sie mit aller Härte gegen diejenigen vor, die den Ruf des DSH in der Öffentlichkeit kaputt machen. Nur dann kehrt wieder Ruhe ein.

    MfG

    Wolfgang Burgard

    23-02-2013 om 11:08 geschreven door jantie  


    22-02-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Prüfung OG - Mosigkau e.V. und Prüfung OG - Wolmirstedt e.V.

    Heute am 22.2 (an einem Freitag!?) und morgen am 23.2.2013 wurde für die OG-Mosigkau nahe Dessau in der LG19 SEHR kurzfristig eine Prüfung festgesetzt bzw. nachgeschoben, und auch am Sonntag 24.2.2013 gibt es in der LG19 eine Prüfung.

    Wir werden deshalb auf jeden Fall ein genaueres Auge darauf werfen bzw. unsere ortsansässigen Sportsfreunde werden hiermit gebeten gelegentlich mal nach den Rechten zu schauen, weil nicht nur der Tag der Prüfungen sehr ungewöhnlich ist (am Wochenende findet, wenn ich mich recht erinnere, nämlich auch die Delegiertenversammlung statt), sondern auch der amtierende Richter Friedrich wohl kein unbeschriebenes Blatt sein soll.

    Prüfung OG - Mosigkau e.V. 22.2 und 23.2.2013

    Roter Hansbusch 1, Mosigkau; IPO 1,2,3,V, APR 1,2,3, FH 1,2, IPO FH, FPR 1,2,3, UPR 1,2,3, SPR 1,2,3, AD, BH, R: Klaus-Peter Friedrich, PL: Doreen Kloske, Rosenthal 7, 06869 Coswieg-Klieken

    MEHR Ausbildungsprädikate/Prüfungen als hier in Mosigkau kann man gar nicht erfinden geschweige denn bestehen!? Es müssten deshalb wohl sehr viele Teilnehmer da sein. Wir müssen auf jeden Fall nachher die Ergebnislisten mal anschauen, damit wir z.B. die Hunde kennenlernen die Spezialausbildungen bekommen haben.

    Prüfung OG - Wolmirstedt e.V. 24.2.2013

    Am Küchenhorn, 39326 Wolmirstedt; IPO 1,2,3,V, FH 1,2, BH, R: Waldemar Kanzler, PL: Sigrid Becker, Heidbergstr. 1, 39326 Wolmirstedt, Tel. 039201 20713 o. 0178 3310689, E-Mail: info-glockenheide@t-online.de

    Gibt es nicht sowas wie Terminschutz?

    Wer in der Nähe wohnt kann ja mal vorbeischauen.

    22-02-2013 om 16:22 geschreven door jantie  


    20-02-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Delegiertentagung der LG 04

    Es finden zurzeit bundesweit viele Versammlungen statt, zum Beispiel um die Delegierten für die Bundesversammlung zu wählen. Was man dann später in den Berichten der LG-Vorsitzenden oder LG-Zuchtwarte liest ist meisten eine aufpolierte Sache. Man muss sich bei den Mitgliedern umhören um ein genaueres Bild von der Stimmung an der Basis zu erfahren. Gehen wir mit einem Beispiel voran. Was meint ein Besucher der Delegiertentagung in der Landesgruppe 04 Waterkant, wo bekanntlich seit sehr vielen Jahren die SV-Fürsten Heinz Gerdes und Bernhard Norda regieren? Hören wir an dieser Stelle eine Meinung.

    Delegiertentagung der LG 04, oder anders gesagt die Selbstdarstellung des LG-Vorsitzenden und Bundesausbildungswartes Heinz Gerdes

    Wie soll man es anders deuten, wenn nur eine Meinung zählt und die Versammlung abgehalten wird um möglichst schnell fertig zu werden. Ein Vorstand der mit sich selbst zu tun hatte und mehr abwesend wirkte, wie anwesend. Ein Zuchtwart an dem das ganze Geschehen wohl vorbei ging. Ein Vorsitzender der keinen Zweifel aufkommen lässt, ich bin hier der Chef und meine Meinung zählt.

    So erging es dann auch einem Mitglied das wissen wollte warum sein Antrag abgelehnt wurde. Es ging dabei um eine Begrenzung der Prüfungsgebühr. Ihm war bekannt, dass von manchen OG‘s bis 500 € Startgebühren genommen werden. Kurz und bündig, im Antrag war ein Formfehler, das Datum war nicht richtig gesetzt. Heinz Gerdes meinte nur: Zu den Prüfungsgebühren, das muss man der OG schon überlassen kostendeckend zu arbeiten. Was für ein Schwachsinn. Bei 4 oder 5 Hunden hole ich mir keinen Richter der hunderte Kilometerentfernt wohnt, es sei denn, man hat Böses im Schilde.

    Noch schlimmer wurde es dann als darauf ein weiteres Mitglied sich meldete und dieses über die Initiativgruppe bestätigte. Da flippte Herr Gerdes total aus und forderte die Initiativgruppe auf sofort damit aufzuhören, Ihr erreicht sowieso nichts und wenn das nicht aufhört dann höre ich auf zu ermitteln! Wir haben schon 3 Richter aus dem Verkehr gezogen und 5 weitere sollen an einer Nachschulung teilnehmen!

    Das darf doch alles nicht wahr sein! Nachschulung, dass ich nicht lache. Kaffee trinken und gemütliches Beisammensein! Mehr kommt dabei nicht rüber! Oder glaubt Herr Gerdes, dass diese Richter danach als geheilt mit Heiligenschein rumlaufen, es ist nur den Schein wahren und nach außen glänzen.

    Der einzige Lichtblick kam als der Landesausbildungswart Jakob Meyer alsdann das Wort ergriff und von Vorfällen berichtete die er selber erlebt hat und sich nicht unterbrechen ließ, obwohl Herr Gerdes mit hochrotem Kopf seine Hände vors Gesicht hielt und das ganze am liebstem im Keim erstickt hätte. Aber Hut ab, Jakob Meyer lässt sich nicht beeinflussen und prangerte das Manipulieren von Prüfungen auf das Schärfste an und er werde mit aller Kraft dagegen angehen. Ein Lichtblick in dieser verlogenen SV-Welt.

    Als dann auch noch ein Dirk Wortmann mit als Wahlleiter gewählt wurde, war das Maß der Dinge überschritten. Zum Glück wurden zwei Delegierte vorgeschlagen, und dann auch gewählt, von denen man hoffen kann, dass sie eine feste Meinung vom Manipulieren haben, Horst-Dieter Träger und Jakob Meyer. Die meisten Stimmen bekam Helmut Buss, wurde doch vorher von Herrn Gerdes bekannt gegeben, dass Herr Buss wohl für die Siegerschau 2014 aufgestellt ist. Welche Heuchelei, so fängt man Stimmen!

    Herr Gerdes ergriff nun noch schnell das Wort in eigener Sache, die Mitglieder schön belabern, ob die LG nicht 2014 die Bundessiegerprüfung nach Meppen holen soll und 2016 die Weltmeisterschaft. Abstimmen und dann schnell die Versammlung schließen und alles ist unter Dach und Fach. Bravo Herr Gerdes! Muss wohl ein lukratives Geschäft sein Herr Gerdes?

    Na dann, mit sportlichem Gruß

    Ein SV-Mitglied an der Basis

    (Namen und Anschrift sind der Redaktion bekannt)

    Wir bedanken uns beim Sportsfreund recht herzlich für diese nüchterne Einschätzung über die Delegiertenversammlung in der LG04 sowie das Leben im SV.

    Wäre schön, wenn sich weitere Mitglieder dazu bereit erklären würden ihre Einschätzungen über ihre Versammlungen mit unseren Lesern zu teilen.

    20-02-2013 om 11:55 geschreven door jantie  


    19-02-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Vereinsausschlussverfahren - Ein Ende in Sicht?

    Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
    Verzonden: dinsdag 19 februari 2013 13:01
    Aan: 'kanzlei.opitzplettner@t-online.de'; 'grimm_josef@t-online.de'; 'sqc-ortlauf@freenet.de'
    CC: 'Müller, Rudolf (FA-5381, STEUFAST)'; 'Hans Mosser'
    Onderwerp: AbschlussmeldungAnDasVerbandsgerichtSued.docx

    Sehr verehrte Frau Plettner,

    Sehr geehrter Herr Grimm,

    Sehr geehrter Herr Ortlauf,

    Bevor Sie eine Entscheidung in diesem gegen mich eröffnetem Vereinsausschlussverfahren treffen, möchte ich noch einmal kurz die Gelegenheit für ein paar abschließende Worte nutzen.

    Lesen Sie bitte meine Bemerkungen in Beilage.

    Das Original dieses Schreibens kommt selbstverständlich auf dem Postweg.

    Hochachtungsvoll, Jan Demeyere, B-8570 Vichte

    An das Verbandsgericht Süd

    Zu Händen von Frau Vorsitzender Liane Plettner

    Friedensstrasse 12

    D-07318 Saalfeld

    Vichte, Belgien, 19. Februar 2013

    Vorab per E-Mail an:

    E-Mail: kanzlei.opitzplettner@t-online.de

    E-Mail: grimm_josef@t-online.de

    E-Mail: sqc-ortlauf@freenet.de

    Vereinsordnungsverfahren VGS 11/12 wegen Satzungsverstoss

    ERWIDERUNG Schlussbericht Frau Dr. Corinna Remmele

    Sehr verehrte Frau Plettner,

    Sehr geehrter Herr Grimm,

    Sehr geehrter Herr Ortlauf,

    Bevor Sie eine Entscheidung in diesem Verfahren treffen, möchte ich noch einmal kurz die Gelegenheit für ein paar abschließende Worte nutzen.

    Die Gesamtsituation im SV e.V. ist bekannt. In vielen Rechenschaftsberichten der Landesgruppen-Vorsitzenden wird von einer Krisensituation gesprochen in der sich der SV e.V. derzeit befindet. Die Mitgliederzahlen belegen dies ebenfalls, da sie seit Jahren einen stetigen Rückgang aufzeigen. Dass dies nicht ausschließlich darauf zurück geführt werden kann, dass die geänderten Lebensbedingungen ursächlich dafür sind und allgemein die Vereine damit zu kämpfen haben, haben auch teilweise die hohen Funktionäre erkannt. Prüfungsmanipulationen und Platzierungsabsprachen werden gottseidank nicht mehr vehement negiert sondern zumindest mittlerweile eingeräumt. Auch wenn das Ausmaß dieser vom mir seit Jahren beschriebenen Satzungsverstöße und Betrügereien noch nicht offen eingestanden wird, zeigt sich doch an verschiedenen Stellen, dass „der Belgier“ nicht nur eine Hetze betreibt, dass er sich nicht nur in Spekulationen und Unterstellungen ergibt.

    Unser Präsident hat in seiner Rede zur Bundessiegerzuchtschau 2012 in Ulm den Spruch „Genetik statt Monetik“ geprägt und damit klar zum Ausdruck gebracht, dass dieser unser Verein kein Verein für Geschäftemacher die im Deutschen Schäferhund eine Ware sehen sein darf. Die international bekannte Fachzeitschrift „WUFF“ bringt seit Monaten regelmäßig Berichte, die sich mit Einzelsach-verhalten im SV-Geschehen beschäftigen, die dem außerhalb der SV-Welt lebenden Hundeliebhaber kein schönes Bild von sogenannten Liebhabern des deutschen Schäferhundes liefern.

    Diese Berichterstattung in der „WUFF“ ist sehr gut recherchiert und kommt regelmäßig zu dem gleichen Ergebnis. Im SV e.V. gibt es Mitglieder, die wissentlich zulasten der Gesundheit als auch des Wesens des Deutschen Schäferhundes nur noch eins im Sinn haben: Geld aus dem einstmals für sie als Freizeitbeschäftigung mit Spaß und Liebe zum Hunde dienendem Hobby zu schlagen. Daneben wird auch offenbar, wie wenig der Verein, sei es wegen fehlenden oder unzureichenden Vorschriften oder Willen heraus, in der Lage ist, hier durch  geeignete Maßnahmen klar zum Ausdruck zu bringen, dass so etwas nicht geduldet wird, dass solche Mitglieder nicht erwünscht sind in unserem Verein.

    Seit kurzem hat sich eine „Initiativgruppe SV“ gegründet. Eine Gruppe, die sich aktiv insbesondere gegen Prüfungsmanipulationen und Betrug jeglicher Art im SV einsetzt. Die bundessweit bekannte Manipulation der Prüfung in Lübz-Bobzin in der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern im März vergangenen Jahres setzte die Ursache zur Gründung der Initiativgruppe SV.  Lassen Sie sich bitte das Protokoll der erst kürzlich in der OG Engelbostel in Hannover erstmals durch den RER initiierten öffentlichen Anhörung aller Beteiligten dieser angeblichen Prüfung zur Kenntnis geben und sie werden erkennen, wie Moral und Ethik bei einigen Mitgliedern des Vereines gesunken ist. Sie lügen und geben wider besseres Wissen eidesstattliche Versicherungen ab und die Vereinsführung ist machtlos weil sich die Betrüger nur noch mit professioneller anwaltlicher Hilfe äußern.

    All dies sind Zeichen, dass meine seit Jahren dargestellten Sachverhalte und erhobenen Vorwürfe berechtigt sind.  Wenn man mir vorwirft, vereinsschädigend tätig zu sein, indem ich Missstände aufzeige, widerspricht sich der Vorstand selbst, da er das Bestehen dieser Missstände selbst endlich offen einräumt.  Ich bitte Sie auch, zu berücksichtigen, dass ich seit mehreren Jahren tätig bin, mich deshalb fast täglich beschimpfen lassen muss auf einem Niveau, dass die Grenze des Erträglichen bei weitem überschreitet. Ich nehme so etwas nicht persönlich, sind es doch immer wieder die gleichen Personen und mit großer Wahrscheinlichkeit diejenigen, denen das Handwerk gelegt werden soll und muss.

    Ich war mehr als einmal geneigt, den Verein zu verlassen. Davon abgehalten hat mich nur ein Gedanke: Ich kämpfe nicht gegen die Betrüger sondern für den Deutschen Schäferhund. Einem Lebewesen dass sich nicht wehren, seine Interessen nicht selbst vertreten kann und ausgerechnet von solchen Menschen missbraucht wird, die von sich behaupten, dieser Rasse ihr Leben, ihre Freizeit verschrieben zu haben.

    Nicht der Botschafter schlechter Nachrichten sollte erschossen werden sondern diejenigen, die sie veranlassen.

    Mit freundlichen Grüßen, (Unterschrift auf dem Original) Jan Demeyere, B-8570 Vichte

    P.S. Das Original wird ordnungsgemäß unterschrieben und mit regulärer Post verschickt.

    19-02-2013 om 13:15 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Impulsen zur Rettung des Vereins kommen aus der OG Bad-Boll
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Herr Willibald Josef Gruber hat sich auf Facebook kurz (legitim!) abgemeldet mit den Worten: „So, jetzt mache ich 2 Tage Seminar, und bin mal weg.“ Frau Ingrid Schneider (Zwinger von der Biberfalle - Auslesehündin Quana von der Biberfalle wurde damals von Tell von der Rieser Perle gedeckt) meinte dazu:“Es sein Dir vergönnt! War super am Sonntag.Woleln wir hoffen, dass es fruchtet“ (Herr Tacke darf die Fehler behalten, WIR haben sie jedenfalls nicht korrigiert und meckern/beanstanden auch nichts, wir sprechen kaum Deutsch und sind blöd.) Worauf Willibald Josef Gruber: „… die Hoffnung stirbt zuletzt!“

    Nah! DAS haben wir schon immer gemeint und deshalb kämpfen wir nach wie vor für einen sauberen Verein und einen Wandel. Worum geht’s?

    Herr Gruber hat in seinem Vortrag am 17. Februar in der OG Bad-Boll vor etwa 120 Zuhörer nichts Neues angedacht. Was hier aufgetischt wurde, das haben die Mitglieder an vielen Stammtischen und in vielen Vereinsheimen schon bis zum Erbrechen durchdiskutiert und durchgekaut. Bis heute warten diese Mitglieder auf das geringste Zeichen aus Augsburg das unter Beweis stellen würde, dass die SV-Fürsten wirklich etwas ändern wollen und werden. Aber mitnichten! Vorverkaufte Platzierungen führen NICHT zu einem Vereinsverweis, verwechselte Hunde auf den Röntgentischen führen nicht zu Beanstandungen, persönliche Bereicherung in großem Stile ist zugelassen und geschriebene Prüfungen hat es schon immer gegeben und gehören halt zum Geschäft, wer regt sich denn da auf?…

    Das Wichtigste wurde in Bad-Boll also NICHT erzählt bzw. es wurden keine Vorschläge dahingehend gemacht, wie der Sumpf zunächst einmal aufgeräumt wird.

    Bekanntlich liegen dem Verein unzählige schriftliche Anzeigen vor, die eindeutig unter Beweis stellen welche Machtstrukturen es nach wie vor im Verein gibt, genau diese „mafiose Machtstrukturen“ die der Herr Professor im Dokumentarfilm „Pflegefall Schäferhund!? Das Ende einer Deutschen Legende“ vor laufender Kamera eruiert hat. Es gilt nach wie vor zunächst diese „entsprechende Beziehungen um im Verein erfolgreich zu sein“ (wie sie Herr Gruber definiert hat) zu vernichten und durch neutrale Persönlichkeiten zu ersetzen.

    Lesen Sie die Zusammenfassung der Vorträge in Bad-Boll an dieser Stelle:

    http://www.sv-lg13.de/Protokoll_Kynologisches_Seminar_2013_I21034.whtml?lcr=ru

    Was uns sehr stutzig macht, ist der Vorschlag/der Gedanke eine gemeinnützige Liebhaberzuchtorganisation in einer GmbH umwandeln zu wollen. Muss sich Herr Setecki jetzt schon Sorgen darüber machen, dass Herr Gruber sich demnächst in das angrenzende Büro einrichtet/breitmacht und war der Vortrag ein Bewerbungsgespräch? Wir werden es bald erfahren und darüber berichten.

    19-02-2013 om 08:53 geschreven door jantie  


    18-02-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.LG-VS, LG-ZW und SV-Zuchtrichter

    Eine aktuelle Übersicht vieler der Verantwortlichen im Verein,

    LG-Vorsitzenden und LG-Zuchtwarte, sowie Zuchtrichter.

    Speichern Sie das Dokument für künftiger Referenz:

    http://gsd-legends.eu/LG-VS-ZW-ZR-2013.xls

    18-02-2013 om 16:48 geschreven door jantie  


    16-02-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.SV-Mitglieder - Entwicklung

    Weil in den Gesprächen manchmal mit falschen Zahlen um sich geworfen wird, hier eine Aktualisierung.

    Datum – Mitgliederzahl

    1-1-2001 89.896 Verlust Prozent

    1-1-2002 86.879 3.017 3,4%

    1-1-2003 83.403 3.476 4,0%

    1-1-2004 78.370 5.033 6,0%

    1-1-2005 75.684 2.686 3,4%

    1-1-2006 73.763 1.921 2,5%

    1-1-2007 71.342 2.421 3,3%

    1-1-2008 69.510 1.832 2,6%

    1-1-2009 67.840 1.670 2,4%

    1-1-2010 66.506 1.334 2,0%

    1-1-2011 64.525 1.981 3,0%

    1-1-2012 62.979 1.546 2,4%

    1-1-2013 61.158 1.821 2,9%

    Stetig bergab also!

    Kein Grund zur Freude.

    Wir haben somit seit 1/1/2001 nicht weniger als 28.738 Mitglieder verloren.

    Das entspricht immerhin 32%.

    Richter die sich des Betruges schuldig gemacht haben, bleiben dem Verein erhalten.

    Nur die einfachen Mitglieder, die sich nichts zuschulden haben kommen lassen, werden entsorgt.

    Das wird sich rächen.

    16-02-2013 om 12:33 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs