Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
17-07-2012
SV-Richter Helmut König droht mit der Polizei!
Wenn wir unsere Bemühungen einstellen wollten,
dann haben die Mitglieder schon längst selber angefangen die Machenschaften im
SV anzuzeigen.
Wir bieten an
dieser Stelle zwei Schreiben an, die eindeutig Anlass zur großen Sorge geben. Das
Verhalten der SV-Richter bei einer Zuchtschau wird dabei angezeigt bzw.
hinterfragt, ebenso werden die Besitzerangaben eines Rüdens schwer in Frage
gestellt.
Es soll jeden
einleuchten, dass in einem Züchterverein alle Mitglieder sich mit einander
unterhalten dürfen und ggf. auch Entscheidungen kritisieren dürfen. Das
Richteramt ist kein Freibrief für Alleingänge, geschweige denn für
Machenschaften.
Wenn Mitglieder/Aussteller
dem Richter Fragen stellen über die Rechtmäßigkeit einer Auszeichnung, so muss
dies erlaubt sein. Keineswegs sollte der Fragesteller mit Polizei gedroht
werden, eine Platzgewalt (Hausgewalt) hat ein SV-Richter ohnehin nicht.
Aber lesen Sie
selbst in Beilage was sich bei einer Landesgruppenzuchtschau im schönen Saarland
zugetragen hat.
Herr
König ist ja kein unbeschriebenes/unbescholtenes Blatt.
In Beilage lesen Sie heute bitte die
Unterlassungsaufforderung des SV-Richters Bernd Weber, der die Platzierung: SG3
von Toni von der Rieser Perle bei der Siegerschau in Nürnberg 2010,
ausgesprochen hat.
Wir hatten den schändlichsten Betrug
der je im SV dokumentiert werden konnte wie folgt zusammengefasst:
Die Essenz
Bieten wir an dieser Stelle noch einmal den
korruptesten Absatz (11) aus dem betreffenden Kaufvertrag an:
Siehe Bild anbei!!
(Für den vollständigen Kaufvertrag, siehe unsere Doku.)
Übersetzung:
11. Verkäufer
(Herr Hans-Jürgen Schneider) akzeptiert es um die Platzierung bei der 2010 SV
Siegerschau wie folgt zu garantieren:
A: Die Platzierung
muss zwischen SG1 SG5 sein, sonst hat Käufer (Josephine Kao) das Recht dieses
Geschäft zu annullieren, und Verkäufer muss die für den Hund gezahlte Summe an
Josephine Kao zurückerstatten.
B: Wenn die Platzierung
SG4 oder SG5 ist, dann muss der Verkäufer 20.000 Euro an dem Käufer
zurückgeben.
Bis hier die Dokumentation im Bezug auf die (später
auch gelungene) Platzierung.
Es kann nur einen
einzigen Beschluss folgen!
Es müssen aus dem Verein auf Lebenszeit
ausgeschlossen werden, wegen bewiesener Betrug und Korruption:
Der Verkäufer, Hans-Jürgen Schneider, der eine
Platzierung fest zugesagt/garantiert hat
(wozu dann bestochen werden müsste bzw. andere Leute mitspielen müssten).
Der Käufer, Josephine Kao, der die korrupte
Platzierung zum festen Bestandteil eines Kaufvertrages gemacht hat, eine
Korruption buchstäblich erzwungen hat und dafür letztendlich auch bezahlt hat.
Der Vermittler, Ansgar Kartheiser, SV-RICHTER!!, der 70.000 Euro für
dieses Geschäft in die Taschen gesteckt hat und sich rühmt wegen der
Tatsache, dass der Verkauf nur dank sei seine exzellenten Kontakte zustande kommen konnte,
dies kann als Geständnis betrachtet werden.
Der Richter, Bernd Weber, ohne wem der Kaufvertrag niemals
hätte abgesprochen und geschrieben, der Inhalt niemals im Voraus hätte abgesprochen,
garantiert bzw. erfüllt werden können.
Ohne die
Zusammenarbeit aller dieser Parteien hätte eine Platzierung NIE vertraglich und
im Voraus festgehalten und vereinbart werden können.
Ohne die Unterstützung der SV-Mitglieder werden wir nun vermutlich
etwas schreiben müssen im Sinne von:
Angesichts
meiner Ausführungen sehe ich grundsätzlich keine Veranlassung zur Abgabe der
von Ihnen geforderten Erklärung, allerdings habe ich in erster Linie weder die
Nerven noch die finanziellen Mittel um ein solches Verfahren zu führen, noch
möchte ich wertvolle Zeit in meinem Kampf gegen die in diesem Verein schon
alltägliche Korruption und Geschäftemacherei zu lasten der Gesundheit des DSH
für ein solches Verfahren verschwenden.
Oder so
ähnlich.
Was sollte man weiter noch tun in einem Verein wo man nicht
in kürzester Zeit über schändlichste Betrugssachen, wie sie im Fall Toni von
der Rieser Perle ausreichend dokumentiert wurden, entscheiden kann oder will?
Auch die von uns angezeigten Hundehändler haben nach wie vor
freies Spiel. Es ist klar, dass der Verein in seiner bisher schwersten Krise
steckt, und keine Auswege findet um sich zu befreien von den Geschäftemachern,
weil sie ihren Einfluss mittlerweile etabliert, ja betoniert haben, der Verein bis
an die Spitze versaut und deshalb völlig gelämht ist.
In jedem anderen Verein würde bei derartigen Vorfällen bis in
die Vorstandsriege gross aufgeräumt werden, alle Beteiligten an Betrug,
Manipulationen und Bestechung sofort rausgeschmissen werden. Warum nicht auch
im SV?
Mir reichts liebe Leser.
Ohne Ihre Unterstützung ziehe ich mich aus diesem Sumpf
zurück. Ich bin ja nicht blöd und hole die Kastanien aus dem Feuer für Leute
die mir zwar telefonisch immer wieder beteuern ich könnte mir deren
Unterstützung sicher sein, ich sollte ein Konto eröffnen und spenden lassen.
Zwar habe ich bereits eine Argumentation gegen die
Unterlassungsaufforderung geschrieben, ohne die Unterstützung einer grösseren
Front aber darf der Verein von mir aus nun den Bach runtergehen. In einem so vor
Korruption triefenden Verein möchte ich ohne Back-up der Mitglieder nicht mehr
kämpfen.
Dies wird somit mein letzter Aufruf sein. Bleibt er erfolglos,
dann ziehe ich mich zurück und dürfen die SV-Fürsten sich freuen! Der Internetschmierer
zieht sich dann aus der Öffentlichkeit zurück und steht nur noch für
Finanzämter, Staatsanwälte und Presseorgane zur Verfügung.
Vor dem Landgericht Augsburg lässt er sich ein auf Sachen
die komplett gegen seinen eigenen Ordnungen verstossen! Es bedarf eine
sofortige Meldung an alle Mitglieder, wer, und warum und weshalb hier in einem
Gerichtssaal die eigenen Gesetze (Vereinssatzungen und Ordnungen) ausser Kraft
gesetzt wurden. Hat Dr. Remmele dazu überhaupt ein Mandat?!
Ein Mitglied hat die Essenz sauber zusammengefasst:
Titel:
Tell von der Rieser Perle
Reactie:
Da
die Ellenbogen von Tell (laut SV-Genetics) mit D bewertet wurden, gibt es eine
Nachzuchteintragungs-Sperre. Welpen nach ihm dürften somit weder weisse noch
rote Papiere bekommen.
Zurzeit wird gegen VIELE Ordnungen verstossen, ich habe mich
schon sehr gewundert!
Hundehändler bestimmen sogar das Geschehen im
SV, sonst hätte sich der neugegründete RER = Richter-Ehrenrat sofort den Fall Toni
von der Rieser Perle angenommen und wäre, alleine schon auf Basis von zig SV-Ordnungsparagraphen
zum Entschluss gekommen, dass ALLE Beteiligten an diesem schändlichen Betrug (Schneider,
Kartheiser, Kao, Weber) den Verein auf Lebenszeit hätten verwiesen werden
müssen.
Was hat der Verein im Fall Toni bis heute (nach 2 Jahren)
beschlossen? NICHTS!
Warum nicht? Weil dahinter die (gut organisierte) Hundehändler
stecken!
Hier geht es um sehr viel Geld!
Hier würde man mitten im Herz der lukrativen Geschäfte
stechen!
Der Namen Richter-Ehrenrat hat mir schon GAR nicht gefallen
welche Ehre kommt Leute zu die selber mitten im lukrativen SV-Geschehen
gestanden sind und immer noch stehen? Wenn sie Ehre hätten, würden Sie sich
NICHT mit der Korruption im Fall Toni identifizieren können und würden die
Sache NICHT auf sich sitzen lassen, und sie hätten diesen Fall als absolut Erster
verhandeln müssen. Aber Fehlanzeige! Wer will sich schon mit Leuten wie
Kartheiser und Kao anlegen, die seit Jahren zusammen mit Reinhardt Meyer, und
weitere Fürsten, die Geschäfte im SV diktieren?
"Geben wir Karheiser
ne Richtersperre und dann ist gut so!
Aber Mitnichten! NICHT mit uns!Gekaufte Platzierungen bei der Siegerschau
würden ungeahndet bleiben. Das kann es nicht geben! Die Mitgliedschaft wird
sich NICHT mit dem kleinen Bauernopfer zufrieden geben. Betrug muss geahndet
und verurteilt werden. Der Verein MUSS sich diese Sache annehmen!
Erst vor ein paar Tage haben wir in einem Bericht weitere
Betrugsfälle genannt, siehe bitte dort. Wann wird Peter Arth als Vorsitzender (und
Sprecher) des RERs die Mitgliedschaft aufklären über welche Fälle er sich
zurzeit mit seinen Kollegen beugt und bis wann mit einer Entscheidung gerechnet
werden darf? Er hat die zwingende Pflicht die SV-Mitglieder zu informieren. Und
wenn die Fälle nicht behandelt und zeitnah einen Beschluss liefern, wozu haben
wir dann eine zusätzliche Gerichtsinstanz?
Im Fall Tell von der Rieser Perle wurde bis heute ebenfalls kein
Wort gesprochen. Die Mitglieder bekamen keine Stellungnahme, ausser dieser, dass
die Welpen weisse Papiere bekommen würden. Da wo sie laut Ordnungen KEINE
Papiere bekommen dürften! Welche Gesetze greifen jetzt eigentlich? Will man für
Heinz Reininger und Jürgen Manser eine Ausnahme machen? WARUM? Sind nicht alle
Mitglieder gleich, und gibt es nicht unsere Ordnungen um sicher zu stellen,
dass alle auch gleich bleiben?
Der Betrug der nach dem Vorröntgen des Rüdens stattgefunden
hat, wurde NICHT an den Mitgliedern geschildert. Auch hier gibt es ausreichend
SV-Ordnungen die die Beteiligten für ihren Anteil und ihren Handlungen bestraft
hätten.
Zur Geschichte von Alisha von Happyapi bekamen wir noch folgende
Meldung aus der Mitgliedschaft (Wir danken recht herzlich für die freundliche
Zuschrift!):
Hallo Jantie,
Sie wissen viel und das
ist gut so, leider gibt es immer noch Steigerungen.
In diesem Fall geht es um
Alisha von Happyapy.
Sie haben sicher Recht mit
dem falschen Deckdatum, aber Sie sollten auch wissen, dass dieser Wurf in
Deutschland geboren wurde und normalerweise keine Papiere erhalten hätte, weil
Toni zu der Zeit schon längst in China war und der Decktag nicht stimmte.
Daraufhin wurde der Wurf
für den Züchter Yap, sehr guter Freund von Rieker, im Ausland eingetragen.
Fazit: Diese Hündin ist in
Deutschland geboren und aufgewachsen.
Rieker und Scheerer haben in diesem Fall wieder
einmal Alle verarscht.
Und auch eine weitere illegale Tochter von Tell von der
Rieser Perle wird an die Spitze gepuscht!
Auf Schauen wird sie immer noch vorgeführt:
Winona dUlmental LOI 11/29983 - WT 04.11.2010
(Deckdatum ca. 4.09.2010!!)
Hier ist der Einfluss von Daniele Francioni (Zwinger
DUlmental aus Italien) deutlich, die Verbindungen werden hier unterzeichnet
vom Clan Winfried Benitz, Nathalie Prachensky und Klaus Sievers. Und wenn
Winona vom Sohn des Scheerer-Freundes Roberto Caputti vorgeführt wird, ist auch
die Unterschrift ein wenig von Scheerer gefärbt.
Wir haben Hans-Peter Rieker und Heinz Scheerer als
Hundehändler beim Verein denunziert bzw. angezeigt. Was wird mit dieser
öffentlichen Anzeige gemacht? Reichen diese Informationen nicht aus? Dann könnten
wir noch einmal nachlegen. Der Verein sollte sich zeitnah melden, wenn seine
Mitglieder sich für einen sauberen Verein bemühen!
Worauf warten unsere Gerichte (SV-Rechtsabteilung,
Verbandsgerichte, Bundesgericht und Richterehrenrat) um tätig zu werden im
Sinne aller kleinen Hobbyzüchter?
Der Verein verschliesst sich und gibt keinen Kommentar.
Man versucht alles auszusitzen, wartet darauf, dass der Wind
fällt.
Wird die feudale Struktur der SV-Fürsten (*) halten?
In der Zwischenzeit müssen wir wieder zur Siegerschau in Ulm
fahren, um beim Versuch mit unseren Hunden einen ehrenvollen Platz zu erringen
im Voraus zu der Feststellung kommen zu müssen, dass die Plätze bereits
ausverkauft sind an den Freunden von Meyer, Rieker, Scheerer...?
Gegen soviel geballte Power kommt man nicht an!
Bleiben wir doch zuhause!
Aus Wikipedia:
Ersetzen Sie das Wort Land durch Hund
Eine idealtypische feudale Gesellschaft kann durch folgende Merkmale
beschrieben werden: Die Produktion war stark von der Naturalwirtschaftgeprägt. Der überwiegende Teil der Bevölkerung
bestand aus Bauern. Sie waren aber nicht Eigentümer des von ihnen bestellten
Landes. Dieses Land war Eigentum des Grundherrn. Die Bauern befanden sich im
Zustand der Hörigkeit, sie waren also persönlich abhängig vom Grundherrn und
unfrei.
Das bedeutete:
Sie waren an die Scholle (das zu bestellende Land) gebunden (glebae
adscripti) und hatten nicht das Recht, es zu verlassen.
Sie waren der Rechtsprechung ihres Herrn unterworfen.
Sie schuldeten den Grundherren Abgaben, sowohl in Form von
Arbeitsleistungen (Forn) auf dem direkt vom Grundherren bestellten Land
(Salland), als auch in Form von Naturalabgaben, die aus demjenigen Stück Land
aufgebracht werden mussten, das sie selbst bewirtschafteten (Zehnt). Die
Frondienste oder die Naturalabgaben konnten im Verlauf der Entwicklung auch
durch Geldabgaben abgelöst werden.
Das Eigentum des Grundherrn war auch nur bedingt, denn er hatte es als
Lehen von einem höhergestellten Adligen erhalten, dem er dafür Kriegsdienste
schuldete. Er war also sein Vasall.
UND WIE der Verein ein Problem hat!
Bisschen Schlaumeier, und man hebt alle Instanzen aus!
Was machen dann die Vereinsfunktionäre und alle unsere Rechtsabteilungen?
Siehe bitte:
SV-HG (07/12)
Wichtige
Information !
Aufgrund einer einstweiligen Verfügung des
Oberlandesgerichts München vom 10.07.2012 muss der Verein für Deutsche
Schäferhunde (SV) e.V. Herrn Ansgar Kartheiser bis zum Abschluss anhängiger
Verfahren wieder in der Richterliste des SV führen.
Im Zuge dieser Verfügung musste auch eine Freigabe für einen Auslandseinsatz
eines SV-Richters erteilt werden.
Die
SV-Hauptgeschäftsstelle
Fazit?
Alles nur blamabel!!
Und DAS soll der grösste kynologische Verein der Welt sein?
In Sachen Tell von der Rieser Perle (Sie erinnern sich: Betrug mit HD/ED-Befunde) bezüglich Ausstellung von rosaroten
Papieren für Welpen aus Kör- und Leistungszucht, lief ein Verfahren: Reininger / SV .
Die Verhandlung hat
gestern am 11.07.2012 um 9 Uhr vor dem Landgericht Augsburg stattgefunden.
Bekanntlich wurde
geklagt von Heinz Reininger (Zwinger von der
Römerau) auf
Ausstellung von rosaroten Papieren für die vorhandenen Welpen von Tell von der Rieser Perle, ein Deckrüde der sich als zuchtuntauglich erwiesen hatte, da er beim Vorröntgen kaputte Ellenbogen bescheinigt wurde, später aber auf zauberhafter
Weise geheilt wurde und einen guten Befund im Schosse vom SV nachlegen konnte
(!?)
Dem SV liegen natürlich
sämtliche Unterlagen im Bezug auf den Betrug vor (wie zum Beispiel eine schriftliche
Bestätigung von den Schneiders die unter Beweis stellt, wer beim Röntgen alles dabei
war wie zum Beispiel der Züchter Hans-Jürgen Schneider und der Mitbesitzer Jürgen Manser, Heinz Reiniger, etc., wie auch eine schriftliche
Bestätigung des Tierarztes Dr. Thevis darüber was beim Vorröntgen bekannt
wurde usw.)
Ob diese
Unterlagen dem Gericht auch vollumfangreich zwecks Wahrheitsfindung und
Offenlegung aller Fakten vorgelegt wurden ist noch fraglich, Informationen
diesbezüglich werden wir zu gegebener Zeit noch nachreichen.
Wie uns
zugetragen wird, hat der SV diese ihm vorliegende Unterlagen bei einer Vernehmung
durch die Kripo vor Ort zum Beispiel schon einmal unterschlagen. Die Beamten
wurden lediglich darauf hingewiesen, dass rechtliche Schritte gegen Reiniger
und Manser unternommen wurden.
Im Anschluss an
dieser Sitzung wurde um 10 Uhr das Verfahren: Kubczak / SV, wegen Missachtung der Satzung in
Bezug auf Ausstellung der Papiere für den gezüchteten Tell-Wurf verhandelt. Klaus Kubczak ist bekanntermaßen der Inhaber der Zuchtstätte von der Ernetranch.
Es soll, und diese Zeilen sind noch
mit Vorsicht zu genießen da noch nicht bestätigt, einen Vorschlag formuliert
worden sein dahingehend, dass die Nachkommen sehr wohl rosarote Papiere
bekommen würden, allerdings mit einem Vermerk der eine Nachzuchteintragungssperre
für alle Hunde beinhaltet.
Bis zum Ende des Monats können sich
die Parteien alles noch einmal überlegen, beim SV muss man sich darüber anscheinend
noch einmal unterhalten, es soll nächster Woche eine Sitzung geben.
Ich überlasse es meine Leser darüber zu
urteilen ob man damit einen Schritt weiter gekommen ist. Meiner Ansicht nach
bringt uns dies keinen Schritt weiter. Der Betrug wurde vom Verein bis heute
nicht geahndet, und kann weiter kopiert werden, die Käufer der Welpen mögen
zwar jetzt eine farbenfrohe Ahnentafel haben statt eines schneeweisen Papiers.
Ob sie sich darüber freuen werden ist fraglich. Sie haben nicht Welpen aus
Hochzucht von Spitzentieren gekauft um den Garten etwas lebendiger zu
gestalten, sondern um eine Alternative in ihre Zucht zu haben bzw. diese Zucht
zu bereichern! Mit den Welpen von Tell werden sie NICHT züchten dürfen, war
aber zweifellos die Absicht.
Ich bin der Meinung, dass diese
Geschichte längst nicht zu Ende erzählt wurde.
Vorzeitige Deckakte von Toni von der Rieser Perle und die
dabei beteiligte SV-Richter
Wenn ich aussagen würde, dass es gerade die SV-Richter
(und Grosszüchter) sind, die am meisten mit den Deckbescheinigungen schieben
(und sie z.B. zurückhalten lassen -bis die Hündinnen auch wirklich aufgenommen haben), so würde man mich
schwer angreifen. Wie können Sie so
etwas behaupten?! Ich werde Sie mit einem Verfahren überziehen!
Nun, ich erzähle mal wieder eine kleine Geschichte!
Lesen Sie bitte in Beilage wie mindestens 1 SV-Richter (Heinz
Scheerer) vorzeitig zum Decken gegangen ist bei Toni von der Rieser Perle, und lesen
Sie wie ein weiterer SV-Richter (Hans-Peter Rieker) sich die SV-Karriere einer somit
illegalen Hündin widmet.
Diese Geschichte mag als offizielle Anzeige interpretiert
werden.
1.1.
Die Richtertätigkeit im Ausland bedarf der Zustimmung durch die HG.
Eine Zusage darf nur nach Vorliegen der Zustimmungserklärung des zuständigen
Fachwartes des SV Vorstandes gegeben werden. Ein Rechtsanspruch auf
Freigabe für Auslandseinsätze besteht nicht.
Die Zustimmung erteilt der zuständige Fachwart
nach pflichtgemäßem Ermessen unter Berücksichtigung der Belange des SV und des
anfragenden Vereins. Erteilt er diese Zustimmung nicht, entscheidet über den
Antrag auf Freigabe der SV-Vorstand nach pflichtgemäßem Ermessen unter Berücksichtigung
vorgenannter Belange.
Richtet ein Richter ohne Zustimmung der HG und
ohne Zustimmung des zuständigen Fachwartes des SV, wird für die Dauer eines Jahres
eine Richtertätigkeit im Ausland nicht mehr genehmigt.
1.4.
Der SV-Richter ist verpflichtet, einer Terminzusage Folge zu leisten, wenn
nicht ein wichtiger Grund ihn daran hindert. Der Veranstalter ist im
begründeten Verhinderungsfall rechtzeitig zu informieren.
Im
Fall Portugiesischer Siegerschau:
hätte der Verein (SV e.V.) bzw. die
Hauptgeschäftsstelle die Zustimmung NICHT geben dürfen, war ja der Richter Ansgar
Kartheiser von der Richterliste des SV bereits gestrichen,
es kann auch keine Zustimmungserklärung des
zuständigen Fachwartes des SV Vorstandes vorgelegen haben für einen von der
Richterliste gestrichenem SV-Richter,
und hier war des weiteren nach der ggf. bereits erteilte
Freigabe ein begründeter Verhinderungsfall gegeben. Demzufolge hätte der
gestrichene SV-Richter Ansgar Kartheiser laut vorliegende Richterordnung also
rechtzeitig den Veranstalter informieren sollen, dass er nicht mehr richten
durfte.
Die
Richterordnug ist für jeden Laien und für jeden Sportsfreund sehr plausibel und
einfach zu verstehen.
Wozu
haben wir aber alle diese Verordnungen, wenn sie NICHT eingehalten werden?
Sind
sie nur Makulatur? Darf man sie entsorgen?
2.
Verstöße gegen diese Richterpflichten können unbeschadet weiterer
Vereinsordnungsmaßnahmen nach der Rechts- und Verfrahrensordnung mit folgenden
Maßnahmen geahndet werden:
a)
Nachschulung durch den jeweiligen Fachwart oder eine von ihm beauftragte Person
b)
Abmahnung
c)
Verweis
d)
Richtersperre bis drei Jahre, beschränkt auf bestimmte Veranstaltungen
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: dinsdag 10 juli 2012 11:53 Aan: 'direccao@pacp.pt' CC: 'com.trabalho@pacp.pt'; 'marketing@pacp.pt'; 'exposicoes@pacp.pt';
'departreproducao@pacp.pt'; FCI Stefan Stefik; FCI Dr Franz Scheibler;
'declercq.y@fci.be'; 'tahuara-s@web.de' Onderwerp: Mr. Ansgar Kartheiser is NOT a WUSV-judge anymore!
The results
of the Portugese Siegershow in our opinion will NOT be valid and they CANNOT
and WILL NOT be recognized.
You have
published the names of the Judges as follows:
Realiza-se
nos próximos dias 14 e 15 de Julho a VIII SIEGERSCHAU 2012 - TAÇA NACIONAL DE
CRIA.
Esta prova terá lugar o Estádio Municipal de Porto de Mós, será julgada pelos
Srs. Ansgar
Kartheiser e Bern
Weber da WUSV e terá como figurante o Sr.
Daniel Bensusan.
This
information is false and should be corrected!
Mister
Ansgar Kartheiser is NOT a judge from the SV anymore! He has been cancelled!
So he can
certainly not be a judge from the WUSV anymore either!
The SV has
published his cancellation weeks ago as follows: Herr Kartheiser Ansgar, Feuerscheid, wurde von der Richterliste
gestrichen.,
and we have
informed you about these facts.
It is my
understanding that all qualifications given to the dogs at the Portugese
Siegershow will therefore be null and void, and cannot be accepted by the FCI.
Cancelled
as a judge within the SV, Mister Kartheiser cannot judge under the rules of the
WUSV, let alone under the rules of the FCI.
Wir
möchten heute einen Eintrag im Gästebuch hervorheben und dazu eine Meinung
ventilieren:
So verabschiedet man einen Leistungsrichter
mit ruhendem Amt
A C H T U N G
Aus dienstlichen Gründen legt Herr
Eller seine drei Vorstandsämter (Landesgruppenausbildungswart, Beauftragter für
Mitgliederwesen und Beauftragter für Rettungshundewesen) zum 30.06.2012 nieder.
Wir möchten uns noch einmal für seine gute Vorstandsarbeit für unsere
Landesgruppe bedanken und wünschen Dir für die Zukunft alles erdenkliche Gute.
Ab 01.07.2012 wurde durch den Landesgruppenvorstand auf der Vorstandssitzung
vom 21.06.2012 einstimmig Gerald Claus zum Ausbildungswart kommissarisch
berufen.
Ich
verstehe nur Bahnhof!
Es gab
auch in der SV-Zeitung kurze Hinweise vom SV-Vorstand:
Herr Begier Hans-Jürgen, Ellerdorf, übt
sein Amt als Körmeister bis auf Weiteres nicht aus.
Herr Eller Holger, Lödla, übt sein
Richteramt bis auf Weiteres nicht aus.
Herr Kartheiser Ansgar, Feuerscheid, wurde
von der Richterliste gestrichen.
Im
Zuge unserer Ermittlungen und unserer Aktionen haben wir eine Bewegung im Gang
gesetzt die dazu führte, dass es (endlich!) gewisse Kontrollen gibt. Im Zuge
dieser Kontrollen, sollte schon das eine oder das andere aufgefallen sein
(understatement!) Zunächst hört man dann nur hinter vorgehaltener Hand, dass
gegen diesen oder jenen Richter, gegen diese oder jene Person, ermittelt wird,
es gibt ein schwebendes Verfahren, und das kann im SV bekanntlich sehr lange
dauern, aber plötzlich ist dann eine Meldung da.
Wer
sich gut informiert hat, erwartet dann eine Meldung im Sinne von: Richter Soundso wurde alle seinen Ämtern entzogen
und wurde des Vereins mit sofortiger Wirkung wegen schwere Verstöße gegen die
Rechts- und Verfahrensordnung oder wegen Betrug und dies auf Lebenszeit verwiesen.
Dazu dann die passenden Paragrafen aus den Ordnungen.
Aber
die Meldungen lauten im SV oder in den Landesgruppen immer etwas anders, etwas
euh dezenter. Es wird die Person hochgelobt,
bedankt für so viele Jahre gute Mitgliedschaft und Mitarbeit. Und es werden
einen nur die Ämter (teilweise auch nur vorübergehend) entzogen, man darf sie
ja auch selber niederlegen, das hört sich besser an und man wahrt das Gesicht.
Eine Strafe ist das nicht, eher eine Erleichterung!
Eine
Lachnummer! Wenn die Mitgliedschaft betrogen wird, so hat sie auch das Recht
informiert zu werden darüber WAS genau angestellt wurde, damit man ganz genau weiß
was da alles so in unser Verein gelaufen ist, und damit es auch Vorbildcharakter
hat. Zum Beispiel: Der Richter X hat
zwei Hunde ein Prüfungsergebnis abgeliefert obwohl die Hunde gar nicht bei der
Prüfung anwesend waren sondern zuhause im Zwinger lagen. Er musste deshalb des
Vereins auf Lebenszeit verwiesen werden. Oder: Richter Y hat die Karriere eines Rüdens begleitet, hat ihm verkauft
oder vermittelt und Provisionen in Höhe von zig Tausend Euro abkassiert. Fester
Bestandteil des Kaufvertrages war dem Hund eine Platzierung unter den ersten 3
Hunden bei der Siegerschau zu besorgen. Weil der Verein Hundehandel und
Korruption auf das Strengste untersagt, musste er sofort und auf Lebenszeit des
Vereins verwiesen werden. Oder so ähnlich. Mitglieder wollen die Wahrheit hören!
Hat nicht der Pressesprecher des SV, Herr Heiko Grube, die Öffentlichkeit versprochen:
Auszug
WUFF-Zeitung:
Auf
Anfrage von WUFF bestätigte Heiko Grube, Pressereferent des SV, diese Anzeige
und teilte mit, dass sie an den neu eingerichteten Ehrenrichterrat des SV
weitergeleitet worden sei, welcher sie nun behandle. Nähere Information könne
Grube aufgrund des laufenden Verfahrens nicht geben. Aber der SV-Ehrenrichterrat würde nun schonungslos Missstände im SV
behandeln, ohne auf Amt oder Namen zu schauen, so Grube gegenüber WUFF.
Wir warten nach wie vor auf wichtige
Entscheidungen in vielen Fällen:
Wir werden die verschiedenen Fälle immer wieder in Erinnerung bringen, und
hoffen, dass wir bald die Entscheidungen lesen können bezüglich folgende
Anzeigen:
(Beachten Sie bitte, dass die Liste nicht vollständig ist! Sie soll auch nur
einige wichtige Fälle in Erinnerung bringen und sie stellt keine Vorverurteilung
dar, sondern ist lediglich eine Aufzeichnung von Fällen und Themen die
bearbeitet werden mussten. Es werden einige der beteiligten Personen gennant.
Für alle Themen stehen die Entscheidungen nach wie vor aus.)
Arbeitsmarktinspektion Kassel &
Staatsanwaltschaft Kassel (Steuerhinterziehung und Hundehandel, Vorstandsmitglied
und Vereinszuchtwart Reinhardt Meyer)
Zara von der Zenteiche (HD/ED-Befund, Christoph
Ludwig)
Team Marlboro Jaguar und Harley (HD/ED-Betrug, Wilfried
Wegmann, Hermann/Jörg Niedergassel)
Toni von der Rieser Perle (vertraglich
festgehaltene Platzierungen bei der Siegerschau und Hundehandel: Ansgar
Kartheiser, Josephine Kao, Bernd Weber, Hans-Jürgen Schneider)
Zambia vom Milewo (Schiebung mit Deckbescheinigungen,
vorzeitiges Decken, Familie Wolfgang Meinen)
Staatsanwaltschaft Heidelberg & Landgericht
Augsburg, Tell von der Rieser Perle (HD/ED-Betrug, Heinz Reininger, Jürgen
Manser)
Oseka und Olera vom Grafenbrunn (Hundehandel, Heinz
Scheerer, Klaus Vollmer)
Maestro und Merlin vom Osterberger-Land (Vorzeitiges
Decken 2er Rüden, Dirk Wortmann/Ivan Kočajda)
Schiwa vom Osterberger-Land (Unlautere
Verkaufshandlungen, Dirk Wortmann)
Zuchtvolumen Holtkämper See, Hof und Tor (Hundehandel,
Familie Niedergassel)
Zuchtvolumen Salztalblick, Salztalhöhe, Haus
Salztalblick (Hundehandel, Familie Müller)
Zuchtvolumen von Bad-Boll/vom Bad Wäldle (Hundehandel,
Hans-Peter-Rieker)
Zuchtvolumen vom Hühnegrab/vom Grafenbrunn
(Hundehandel, Heinz Scheerer)
Und beachten Sie zwischendurch bitte
auch, dass unser Verein NICHT einschreitet, wenn zwei Beteiligten am Fall Toni
von der Rieser Perle (SV-Richter Kartheiser und Weber) am kommenden Wochenende
gemeinsam die Siegerschau in Portugal richten gehen (und da unser Verein VERTRETEN
müssen!!), obwohl erstere eindeutig von der Richterliste des SV (und somit auch
der WUSV) gestrichen wurde!
Herr Kartheiser Ansgar, Feuerscheid, wurde von der Richterliste gestrichen.
Seit Wochen haben wir dies
angeprangert, es hat sicherlich ausreichend Zeit gegeben um einzuschreiten und
einen anderen Richter als Ersatz zu benennen für die wichtigste Veranstaltung bei
unseren Sportsfreunden im schönen Portugal, übrigens ein Mitglied der WUSV.
Zeitnahe Entscheidungen sind im SV
anscheinend unmöglich. Wir, die Mitglieder, fordern sie aber!
Auch Ivan Kočajda (Hauptzuchtwart Slowakei) kann HD/ED-Ergebnisse herbeizaubern!
In Juni 2010 haben wir beim Verein für Deutsche
Schäferhunde einige Manipulationen angezeigt, und zwar durch einen Offenen
Brief:
Betreff: Offener Brief,
Betrug bei Deck- und Geburtsmeldungen (SV bzw. WUSV)
Auszug:
Aus dem Kreise meiner internationalen Schäferhundfreunden habe ich die
Meldung erhalten, dass die Deckrüden Merlin und
Maestro vom Osterberger-Land vorzeitig zum Deckeinsatz gekommen
sind. Nach sorgfältiger Überprüfung aller mir zur Verfügung stehenden Daten,
muss ich tatsächlich zu der Feststellung kommen, dass bei der Deckmeldung sowie
bei der Geburtsmeldung (im Ausland / Mitglied der WUSV) Betrug begangen wurde.
Ich darf Sie bitten Kenntnis zu nehmen von den folgenden Ausführungen. Wenn
diese Zeilen als offener Brief erfasst wurden, dann nur damit sichergestellt
werden kann, dass nichts beschönigt oder zurecht gebogen wird. Jeglicher Form
von Missbrauch oder Täuschung muss schonungslos und in aller Öffentlichkeit
aufgedeckt, aufgeklärt und bestritten werden. Was folgt ist meine
Zusammenfassung
Bis heute haben wir absolut NICHTS mehr davon
gehört!
Wurde alles, wie befürchtet, unter dem Teppich
gekehrt?
Warum ist der Verein nicht gegen diese Manipulationen
vorgegangen?
Werden im Verein nur die kleinen Mitglieder mit
der Rechts- und Verfahrensordnung konfrontiert, und dürfen Grosszüchter wie Dirk Wortmann (SV-Grosszüchter) und Ivan
Kočajda (Hauptzuchtwart in der
Slowakei und Zuchtrichter) machen was sie wollen?
Hat man Angst, dass
sie sonst gegen weitere Kollegen aussagen würden und viele weitere Sachen
aufgedeckt werden könnten?
Heute erreichen uns wieder Nachrichten aus der
Slowakischen Republik:
(wir haben im Brief kleinere Korrekturen vorgenommen,
damit er besser lesbar ist. NUR einen Herrn Tacke erwartet übrigens fehlerloses
Deutsch von seinen ausländischen Mitgliedern!)
Vollständiger Namen und Anschrift bekannt, Slowakische Republik
e-mail: xyz@xyz.sk
Verein für Deutsche Schäferhunde / SV / e.V.
Hauptgeschäftsstelle
Herr Hartmut Setecki
Sache: Warnung für Betrug.
Auszug Decknachrichten:
Aus nachfolgenden Hunden kann Nachzucht im Zuchtbuch des SV keine Aufnahme
finden (Decknachrichten Ausgabe 09/11):
Erkanses z Lintichu SKJ 60263/09 (*Kansses z Lintichu SKJ 55698/07 SVV1 - Galia Almett CMKU/DS
44624/02 ), Inz.: Ursus Batu(5-3), Lasso Neuen Berg(4-5), mittlere Ellenbogengelenksdysplasie
Besitzer von diesem Hund ist Hauptzuchtwart im Klub SUCHNO
Slowakische Republik, Herr Ivan Kočajda, Radvanská 25, Banská Bystrica. SUCHNO
ist Mitglied der WUSV!!! Der Hund ist bei Schauen einmal geschrieben auf Namen
von Herrn Kocajda und einmal auf Namen einer Frau Ulmanova. Aber das ist egal, denn
sie Leben zusammen.
Wenn dieses obige Ergebnis im SID (gemeint war: in den
SV-Decknachrichten) veröffentlicht wurde, hat er auf mysteriöse Weise die Ahnentafel
von diesem Hund verloren und der Slowakische Klub SUCHNO machte ihm
ein Duplikat von der Ahnentafel.
Dann
machte er das zweite X-ray in der Slowakei und natürlich Ergebnis ist HD a -
normal, ED a,, - normal!!!!
Im Jahr 2012 wurde dieser Rüden vorgeführt, zwei Mal bei
SV Richter / Herr Wehinger und ing. Strouhal.
Vom 22
bis 23. September 2012 findet die Slowakische Siegerschau statt, Richter wird
sein: SV Richter Herr T. Kopp.
Der Rüde
Erkanses z Lintichu soll vorgeschlagen werden für den Titel VA!!!
Können SV Richter diesen Hund beurteilen/auszeichnen, wenn
er seitens des SV offiziell mittlere Ellenbogendysplasie hat?
Dieser Mann Herr Kočajda ist bekannt beim SV und bei
der WUSV auch von andere Betrugssachen!!!
Ort, 09.07.2012
Unterzeichnet, XYZ (Namen und Anschrift sind im Original enthalten
und sind uns bekannt)
Bis hier der Brief unseres Sportsfreundes aus der
Slowakei.
Der Hund wurde bereits beim SV eingetragen in die
Genetics:
SV-GENETICS-02-2012
SZ-Nummer
Hundenamen
Sex
DNA
Wurftag
ED
HD
ZWneu
ZWalt
Haar
Vater
Mutter
9164547
Erkanses z Lintichu
R
-
1-9-2009
d
1
80
81
Kansses
z Lintichu
Galia
Almett
Der Befund ED d wird dabei unter Beweis gestellt.
Der Schreiber des Briefes an Herrn Setecki bzw. am SV, möchte
also für diese Art und Weise von Betrug warnen.
Es wurde hier, nach einem schlechten Befund, genauso wie im Fall Team
Marlboro Harley, und genauso wie im Fall Tell von der Rieser Perle, auf
mysteriöser Art und Weise ein neuer HD/ED-Befund herbeigezaubert!
Und diesmal nicht durch (vorgeschickte) kleine Fische,
sondern durch den Hauptzuchtwart eines WUSV-Mitgliedes, nämlich Ivan Kočajda in
der Slowakei.
Es wird versucht einen zuchtuntauglichen Hund an die
Spitze des Zuchtgeschehens zu bekommen! Nach dem Erreichen des VA-Statuses ist
klar, dass der Hund als Deckrüde die Zucht des Deutschen Schäferhundes durch großen
Deckeinsatz schwer belasten wird! Die Zuchtvorschriften im Schosse des SV sind
auch die Zuchtvorschriften in der WUSV, sonst würde sich ein Dachverband völlig
erübrigen.
Ich fordere eine restlose Aufklärung dieses Falles und
den endgültigen Vereinsverweis samt Zuchtsperre für Ivan Kočajda wegen Betrug. Diese Manipulationen sollen endlich aufhören.
Mit sportlichen Grüßen, Jan Demeyere, B-8570 Vichte
-----Oorspronkelijk bericht-----
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
Verzonden: zondag 8 juli 2012 18:28
Aan: 'XYZ'
Onderwerp: RE: Schau mal
Hallo
Sportsfreund,
Ich
hatte das gestern schon gesehen ja.
Es
ist schon schlimm, dass die Trainingen gerade in die Hochburgen der
Geschäftemacher stattfinden, wie beim Hundehändler und Futtermittelverkäufer
Rieker in SEINER OG Bad-Boll. Das ist wirklich kein Zufall, und keine
sportliche Unterstützung oder freundliche Hilfestellung seitens der OG, sondern
alles nur bewusste Strategie um die Schutzdiensthelfer zu beeinflussen (und zu
bezahlen?)
Es
gibt zurzeit wie ich höre auch andere Plätze wo die Schutzdiensthelfer geladen
und fürstlich versorgt (und bezahlt?) werden. Nach erfolgter Bezahlung und gute
Einübung weiß man wie man (mit Streicheleinheiten und freundliches
Platzieren/Hereinstecken des Schutzdienstärmels im Fang der lieben Hündin) zum
guten Ergebnis kommt, und jeder Hundesportler der schon mal beim Schutzdienst
dabei war weiß, wie man einen Hund auflaufen und schlimm aussehen lässt, dumpfe
Hiebe übertönen dann jeglicher Geräuschkulisse im Stadion.
Es
sollte übrigens NICHT im Voraus ausgemacht werden, WER bei der Siegerschau als Schutzdiensthelfer
agieren wird. Schutzdiensthelfer sollen vor Ort, genauso wie die endgültigen
Richter, ausgelost werden, um endlich diese verdammte Manipulationen dieser
Interessengruppen Herr zu werden. Dann brauchen die Leute die vor dem
Schutzdienst in der Reihe anstehen auch nicht noch schnell 1.000 Euro
andere Wartenden zuzuschieben, um doch genau den "eigenen" Schutzdiensthelfer zu treffen!
Eigentlich
bräuchte man Aussagen von Leuten die auf diese Trainingen gewesen sind, diesen
Scheiss vielleicht NICHT mehr mitmachen wollen, aber wenn sie schon zugelassen
wurden, dann nur weil sie dem Spiel selber mitmachen. Wenn die Leute mir nicht
tatkräftiger unterstützen, wird sich nichts ändern, und werden die SV-Fürsten
weiter ihre lukrativen bösen Spielchen machen.
Die
Riekers, Scheerers, Niedergassels, Verpellis, Meinens, Wortmanns, Mansers, Benitzes,
Francionis, Kartheisers und Webers etc. verteilen sich in Ulm wieder die
Plätze! Und Josephine Kao wird bestimmt wieder gross auftrumpfen, Chen Jinfei lässt für den CSV grüssen.
Der
Oberrichter, der längst hätte rausgeschmissen werden sollen, darf Finanzämter
betrügen, lukrative Hundegeschäfte mit Japanern und Chinesen machen, und trotzdem
erteilen ihm seine Komplizen (?) das vollste Vertrauen! Trotzdem repräsentiert er weltweit unserem Verein! Ein Hundehändler!! Das geht NUR im SV! Was
lernt uns diese Geschichte? Dass ALLE AN DIE SPITZE beteiligt sind??
Wo gibt's denn sowas? Gekündigte SV-Richter dürfen im Ausland Siegerschauen der WUSV richten!?
Man muss sich einmal vorstellen, dass Kartheiser (der von der Richterliste des SV
bereits gestrichen wurde!) zusammen mit seinem besten Freund Bernd Weber am nächsten
Wochenende in Portugal die dortige Siegerschau richten geht! Das ist doch
lachhaft!! Wie kann man so etwas zulassen?
Kartheiser ist laut Richterliste gar
nicht mehr zugelassen im SV, und somit selbstverständlich auch nicht mehr
zugelassen in der WUSV (Welt Union der Schäferhundvereine)! Trotzdem darf er
(mit seinem Freund Bernd Weber) zu seinem besten Freund in Portugal,
Präsidenten des dortigen Verbandes, gehen und lukrative Geschäfte anbahnen! Das
kann doch nicht angehen!
I, again, fiercely protest against your invitation of Mister Ansgar
Kartheiser for the annual Portugese Sieger Show!
You have been informed of the fact that he is no longer on the judges-list of
the SV (!!) and therefore cannot judge anymore! See included information in
attachment.
The WUSV is giving proof of the fact and still reports that Kartheiser
would be the judge of the Portugese Sieger, see excerpt:
Pastor
Alemao Clube de Portugal
14.07.2012 bis
15.07.2012
Sieger PACP 2012 + AD
Kartheiser Ansgar,
Weber Bernd
Full information of the World Union of the SV is included in the link
below:
You
CANNOT betray your members and invite a judge that has been stricken off the
list of SV-Judges in Germany, and I fiercely urge you to choose another judge!
The
members of the Pastor Alemao Clube de Portugal have the right to receive an
SV-judge of impeccable status!
(Please
note that Mister Bernd Weber is the closest friend of Ansgar Kartheiser und
ultimately was the judge who has given the corrupt placement of Toni von der
Rieser Perle as it had been promised in the corrupt sales contract see
attached information.)
If
you invite a non-accepted judge, one who was blocked from the SV, you are
proving that you dont care about the German Shepherd Dog or your members, or
who judges anyway.
What
is corrupt in Germany, should however be evaluated as being corrupt in Portugal
as well!
YOU
CANNOT allow a NON-SV-JUDGE to judge your most important conformation show of
the year!!
Während auf viele Hundeplätze Deutschlands die
Vorbereitungen für die Siegerschau in Ulm auf vollen Touren laufen, und die
Schutzdiensthelfer pro Hund angeblich 100 Euro pro Training abkassieren,
versuchen wir nach wie vor unsere Vereinsspitze in Bewegung zu bekommen. Das
ist anscheinend keine leichte Aufgabe!
Wenn schon unsere verschiedene
Rechtsinstitutionen (und da haben wir einige!) NICHT tätig werden, oder
lediglich dabei sind Wege zu finden wie sie aus dem Schlamassel wieder
rauskommen, und währendessen recht biegen was krumm ist, wird in der Öffentlichkeit berichtet über das was im SV so alles möglich
ist.
Sie können gerne mitlesen, während wir uns
bemühen eine weitere Berichterstattung über die aufgedeckten Manipulationen zu sichern. Sie dürfen noch einiges
erwarten.
Oder warum die Rechtsabteilung/Herr Luda Rechtsberatung braucht.
In der November
Ausgabe 2011 wurden die Mitglieder mit der Überschrift Wichtige Information
davon in Kenntnis gesetzt, dass ab dem 01.01.2012 nach dem Beschluss des
Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses des SV Mitglieder, die mit ihrem Hund an einer Prüfung, Zuchtschau oder
sonstigen Veranstaltung teilnehmen, einen Kostenbeitrag in Höhe von 2,-- EUR
pro teilnehmenden Hund entrichten müssen und dieser an die HG weiter zu leiten
ist. Als Begründung wurde hier noch angeführt, dass sich die Mitglieder mit diesem geringen
Beitrag an den Kosten der Registrierung der Ergebnisse der Veranstaltungen
(leider) beteiligen müssen.
In einem an die
Ortsgruppen gerichteten Rundschreiben vom Dezember 2012 wurden diese nochmals
darauf hingewiesen, dass Teilnehmer
einer Veranstaltung auf Orts- und Landesgruppenebene die Registriergebühr zu
entrichten haben und sich diese pro teilnehmenden Hund auf 2,-- EUR beziffert. Hier
wurde sodann darauf hingewiesen, dass diese Gebühr von allen
Veranstaltungsteilnehmern zu entrichten ist, unabhängig davon, ob diese im SV
oder anderweitig organisiert sind.
Soweit so gut.
Offensichtlich herrschte bei der HG selbst keine Einigkeit darüber, ob diese
Gebühr nun nur durch Mitglieder (wie in der SV-Zeitung dargestellt) oder durch
alle Teilnehmer einer Veranstaltung, mithin auch Nichtmitglieder (wie im
Rundschreiben dargestellt) zu entrichten ist. Der der Einführung dieser
Registriergebühr zugrundeliegende Beschluss des Verwaltungs- und
Wirtschaftsausschusses wurde (wen wunderts noch) auch nie veröffentlicht.
Herr Klaus Giersiepen,
Vorsitzender der Ortsgruppe Remscheid, hat sich schriftlich gegen diese
Registriergebühr ausgesprochen und in der Begründung seines Widerspruches
hiergegen auch bezweifelt und anhand der satzungsrechtlichen Vorschriften
nachgewiesen, dass der VWA keine satzungsrechtliche Ermächtigung zur
Beschlussfassung sondern lediglich beratende Funktion für den Vorstand des SV
inne hat.
Hierauf hat sich Herr
Luda in seinem Schreiben vom 26.06.2012 nochmals geäußert und hier eine recht
eigentümliche Auslegung der satzungsrechtlichen Vorschriften vorgenommen, die
einer genaueren Prüfung nicht stand halten kann und sich schlicht als unrichtig
erweist.
Er zitiert hier den §
25 Abs. 2 Nr. 1a der Satzung des Hauptvereins in dem die Zuständigkeit des
VWA´s geregelt ist. Herr Luda vergisst hier allerdings § 25 Abs. 1 der
Satzung des Hauptvereins zu erwähnen, in dem ganz klar geregelt ist, dass die
Ausschüsse lediglich in den ihnen zugewiesenen Angelegenheiten (die in Abs. 2 Nr.
1 geregelt sind) beratende Tätigkeit
ausüben soweit keine andere Regelung getroffen ist. Es bedürfte daher
folgerichtig einer ausdrücklichen satzungsrechtlichen Ermächtigung für den VWA
um Beschlüsse zur Einführung von Gebühren etc. zu erlassen. Eine solche findet
sich jedoch nicht in der Satzung des Hauptvereins.
Herr Luda versucht
weiter in seinem vorgenannten Schreiben, die Zuständigkeit des VWA daraus
abzuleiten, dass die Einführung von Gebühren nicht explizit als Zuständigkeit
der Bundesversammlung im § 15 der Satzung des Hauptvereins geregelt ist und
sich daraus die Zuständigkeit des VWA ableite. Er vergisst oder übersieht
auch hier, dass § 15 Abs. 1 der Satzung des Hauptvereins ganz klar regelt, dass
die Bundesversammlung in allen den
SV betreffenden Angelegenheiten zuständig ist soweit sie (im vorliegendem Fall
also die Angelegenheit Registriergebühr) nicht satzungsgemäß anderen Organen
übertragen sind. Dass heißt nichts
anderes, als dass die Einführung einer Registriergebühr satzungsrechtlich ausdrücklich
einem anderen Organ des SV zuständigkeitshalber zugewiesen sein müsste. Auch
eine solche Regelung findet sich nicht in der Satzung des Hauptvereins.
Die Ausführungen des Herrn Luda
erreichen sodann ihren Höhepunkt indem er ausführt, dass die Bundesversammlung
nach § 15 der Satzung des Hauptvereins zwar für Entscheidungen von
Vermögensangelegenheiten von besonderer Bedeutung zuständig ist, jedoch der
Vorstand schließlich satzungsgemäß für Verfügungen bis zur Höhe von 130.000
EURdie alleinige Zuständigkeit inne hat
und bei darüber hinaus gehenden Verfügungen die Zustimmung des VWA notwendig
wäre. Und da für die Zustimmungsnotwendigkeit durch den VWA keine
satzungsmäßige Höhenbegrenzung festgelegt wäre, davon auszugehen ist, dass die
Bundesversammlung erst bei einem Vielfachen des Betrages von EUR 130.000,00 EUR
zuständig wäre. Es tut mir leid, dies sagen zu müssen, aber derartige
Auslegungen von Rechtsvorschriften, sind für einen Juristen beschämend!
Erstens betrifft die dem Vorstand eingeräumte
Verfügungsmöglichkeit bis zu einem Betrag ausschließlich
Vereinsvermögen und das heißt wohl unstreitig, dass der Vorstand nur über
bereits vorhandenes Vermögen in der o.g. Höhe verfügen darf (was nebenbei
schleunigst zu ändern ist meiner Meinung). Der Vorstand hat mit dieser
Zuständigkeitsregel allerdings auf gar keinen Fall die Ermächtigung
Entscheidungen zu treffen, die zukünftiges Vereinsvermögen betreffen. Zweitens besagt § 20 Abs. 2 Buchstabe
d.): (2) Dem Vorstand obliegt insbesondere d) Verfügungen über das
Vereinsvermögen im Einzelfall kann der Vorstand selbständig bis zur Höhe von
130.000,00 EUR treffen. Intern bedürfen höhere Verfügungen über das
Vereinsvermögen der Zustimmung des Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses. Von den vorstehenden internen
Beschränkungen sind ausgenommen: Die Bezahlung laufender Verwaltungskosten,
alle in dem jeweiligen Wirtschaftsplan angeführten Ausgaben sowie die
Unterstützung von Veranstaltungen.
Damit wird
keinesfalls, wie von Herrn Luda argumentiert, geregelt, dass der Vorstand auch
Verfügungen über das Vereinsvermögen über den Betrag von 130.000,00 hinaus
treffen kann wenn der VWA dem zustimmt. Damit würde der Satz 1 völlig
ausgehebelt. Die Regelung ist mehr als unglücklich formuliert und macht einmal
mehr deutlich, wie dringend notwendig Änderungen der Satzung sind, damit in der
Zukunft nicht immer mehr Gelder für die offensichtlich sehr teuren
Pensionszusicherungen von unserem Vorstand ausgegeben werden. Aber dies ist ein
anderes Thema was es kurzfristig anzugehen gilt.
Im Ergebnis ist festzustellen, dass
ein vom VWA erlassener Beschluss zur Einführung einer Registriergebühr mangels
satzungsrechtlicher Ermächtigung hierzu, unwirksam ist. Er ist nichtig da er
gegen satzungsrechtliche Vorschriften (Zuständigkeitsregeln in der Satzung)
verstößt die dem Schutz einer ordnungsgemäßen Willensbildung dienen. Es
bedurfte wegen der Nichtigkeit dieses Beschlusses auch daher keiner Anfechtung
durch die Mitglieder. Es kann nur jeder OG angeraten werden, die bislang an den
Hauptverein entrichteten Registriergebühren umgehend zurückerstattet zu
verlangen und zukünftig keine Registriergebühren mehr an den Hauptverein
abzuführen.
Pflegefall SV!? Das Ende einer Institution - Teil 2.
Pflegefall SV!? Das Ende einer Institution
Teil 2. Zuchtstätten vom Hühnegrab, Heinz
Scheerer und vom Grafenbrunn, Dirk Scheerer
Wir hatten Mitte April 2012 wie folgt
ausgeführt: Wir werden hiermit eine Serie auflegen, in dem wir alle
sogenannten SV-Fürsten mal näher unter die Lupe nehmen werden. Spätestens
nach dieser Lektüre, werden die Mitglieder einsehen, dass es SO nicht
weitergehen kann. Die Kommerz MUSS aus
dem Verein gebannt werden!
Als erstes Beispiel hatten wir einen Grosszüchter aus dem
Süden des Landes genommen:
Teil 1. Zuchtstätte von Bad-Boll, Hans-Peter
Rieker.
Heute möchten wir uns einer weiteren Zuchtstätte
zuwenden, eine mit einer Filiale:
Teil 2. Zuchtstätten vom Hühnegrab, Heinz
Scheerer und vom Grafenbrunn, Dirk Scheerer
Auch hier kombiniert ein SV-Züchter, nämlich Heinz
Scheerer, seit Jahren die intensive und internationale Richtertätigkeit mit
seinen Aktivitäten als Verkäufer und Vermittler von Hunden (auf eine weltweite
Basis).
Laut unsere Ordnungen ist Hundehandel NICHT vereinbar mit
einer Tätigkeit als Hobbyzüchter = Mitglied im SV, geschweige denn Hundehandel
wäre vereinbar mit der Tätigkeit als SV-Zuchtrichter!
Dass die Hunde dabei immer wieder auf Namen von anderen
registriert werden ist dabei nur ein Ablenkungsmanöver. Wer letztendlich die
Fäden in die Hand hält ist klar.
Wir versuchen erneut unsere Aussagen mit einigen Fakten
und etwas Datenmaterial was man im Internet zusammensuchen kann zu belegen,
anhand dessen wird die Grössenordnung des Geschäftes sofort klar.
Auch hier gilt, was wir bereits
für die Zucht von Herrn Rieker (Bad-Boll) festgehalten haben: Fakt ist jedoch, dass der Umfang der
betriebenen Zucht im Zusammenhang mit den Haltungsbedingungen (Übernahme durch
andere Personen) nicht einer Liebhaber- bzw. Hobbyzucht entspricht, so dass die
erforderlichen Konsequenzen seitens des SV e.V. einzuleiten sind. Unter
Berücksichtigung der Regelung in der Hauptsatzung des SV e.V., dass gewerbsmäßige Hundehändler keine Aufnahme in den Verein
als Mitglieder finden können, ist der als
kann-Bestimmungnormierte § 6 der
Rechts- und Verfahrensordnungdahingehend
anzuwenden, dass der Ausschluss des Herrn Rieker zu erfolgen hat.
Neben
dem Ausschluss von Herrn Hundean- und Verkäufer Hans-Peter Rieker, muss auch
der Ausschluss von Herrn Heinz Scheerer wegen Hundehandel erfolgen...
Ob sie nun Kordes, Baetzner, oder sonst wie
heissen, alle Schreiber bekommen von Herrn Luda die Standard-Ausrede:
gern dürfen wir Ihnen den Erhalt Ihres Widerspruches gegen die
Einleitung eines Vereinsordnungsverfahrens gegen Herrn Demeyere bestätigen.
Die satzungsrechtlichen Voraussetzungen hinsichtlich einer Einleitung
und Durchführung eines Vereinsordnungsverfahrens sind in der Rechts- und
Verfahrensordnung des SV geregelt.
Nach erfolgter Anzeige sieht die Rechts- und Verfahrensordnung weder
für den Betroffenen noch für Vereinsmitglieder, die -wie auch immer- von
einer Anzeige erfahren haben, vor, dass ein Widerspruch gegen eine Einleitung
und/oder Durchführung eines Vereinsordnungsverfahrens eingelegt werden kann.
Wir haben somit von dem Inhalt Ihres Widerspruches Kenntnis erlangt,
eine Auswirkung auf ein Vereinsordnungsverfahren kann der Widerspruch jedoch
nicht entfalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Luda - - Rechtsabteilung
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
- Steinerne Furt 71 - 86167
Augsburg - Tel.:
+49 821 74002 89 - Fax:
+49 821 74002 9989
Schon
sehr komisch, dass die vielen Schreiber (wie ich) keine Antwort bekommen haben
im Bezug auf die sehr wohl in den SV-Verordnungen festgeschriebene
Einspruchsmöglichkeit gegen die Richteranwartschaft von Wolfgang Meinen!
Was sind jetzt eigentlich die
Kriterien von Herrn Luda?
Wann bekommt man eine Antwort,
wann bekommt man keine?
Wo bleiben die Antworte auf die
viele rechtmässige Einsprüche vieler SV-Mitglieder gegen die Richterberufung
von Wolfgang Meinen, um nur ein einziges Beispiel zu nennen?!
Ist man dafür blind geblieben?
Versucht man diese Briefe zu ignorieren?
Warum bekommt man keine
Status-Berichte im Bezug auf die vielen aufgedeckten Manipulationen?!
Ich glaube der SV schuldet viele
Mitglieder viele Antworte!
Richterehrenrat - Verbandsgerichte - Rechtsamt - Bundesgerichte! Alles was das Herz begehrt!!
KAFKA
Liebe Leserinnen und Leser,
versuchen Sie bitte einmal eine Anzeige innerhalb vom SV an die richtige, zuständige Stelle zu bekommen. Ich fordere Sie heraus!!
Habe schon alle Kanäle versucht, der SV schottet sich ab, will gar nicht tätig werden.
Stellen Sie sich vor, der Belgier würde den Weg finden!!
Beispiel:
-----Oorspronkelijk
bericht-----
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
Verzonden: zaterdag 30 juni 2012 17:06
Aan: 'Dr. Merkel'
CC: 'Hans Mosser'
Onderwerp: RE: Diverse Anschreiben in Sachen R. Meyer
Sehr geehrter Herr Dr. Merkel,
nach dem Eingang Ihres Berichtes bedanke ich mich für die
kurze Antwort und möchte nochmals betonen, dass meine Anzeige vom 20.05.2012
ausdrücklich an das Bundesgericht gerichtet war, da das Rechtsamt die
Einleitung eines Vereinsordnungsverfahren gegen Herrn Reinhardt Meyer abgelehnt
hat!
Zwar wäre nach der RVO (§ 10 Absatz 4) das
Verbandsgericht zuständig gewesen, jedoch war dieses zum damaligen Zeitpunkt
nicht besetzt so dass ich mich an das Bundesgericht gewandt habe.
Ich bitte deshalb nochmals um weitere Veranlassung,
gegebenenfalls um Abgabe der Anzeige an das nunmehr besetzte und zuständige
Verbandsgericht.
Sie werden mir zustimmen müssen, dass dies alles aber
auch sehr zähfließend ist, und ich frage mich mittlerweile ob da Absicht
dahinter steckt? Ich denke nun ja wirklich, der SV will nur noch die
Siegerschau über die Bühne bekommen und zögert deshalb so rum.
Bekanntlich sollten die Funktionäre und die Abteilungen
des SV es für uns Mitglieder EINFACHER machen und uns ihre volle UNTERSTÜTZUNG
zukommen lassen, deshalb auch mal Initiative zeigen und Sachen selbständig an
der richtigen Stelle weitergeben. Hier wird den Eindruck geschaffen, dass man
alles gar nicht wissen will und alles ins Leere laufen lassen will.
Nehmen Sie sich die Sache Reinhardt Meyer endlich an,
sehr geehrter Herr Vorsitzender, ich bitte Sie!
Onderwerp: Re: Diverse Anschreiben in Sachen R. Meyer
Sehr geehrter Herr Demeyer,
Ihre Anzeige vom 20.05.2012 ist bei mir eingegangen. Da
es sich dabei um eine Rund-E-Mail gehandelt hat und sowohl die HG wie auch das
Rechtsamt aufgeführt waren, war vom Bundesgericht nichts weiter veranlasst. Zu
Ihrer Information füge ich Ihnen § 9 der Rechts- und Verfahrensordnung des SV
(RVO) bei. Diese Vorschrift weist aus, welche Stelle für die Entgegennahme von
Anzeigen zuständig ist und welchen Inhalt eine solche Anzeige haben muss.
Auch
wenn es nur wenige sind die sich dazu anregen lassen eine Spende zu machen,
möchte ich nicht versäumen mich auf diesem Wege immer wieder aufs Neue bei
jedem Einzelnen zu bedanken, so auch beim dem heutigen Spender!
HERZLICHEN Dank für Ihre tolle
Unterstützung!
Die Möglichkeit besteht mittels PAYPAL zu
spenden. Folgen Sie dazu folgenden Link und klicken Sie hier: