Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    08-06-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.TOP SECRET - SV-Richteranwärter sind geheim!

    OFFENER BRIEF an Herrn Setecki, Hauptgeschäftsführer des SV

     Sehr geehter Herr Setecki,

    Wie wir aus verschiedenen Ecken erfahren müssen, verweigert sich der SV zur Zeit, wenn von seinen Mitgliedern befragt, um eine Teilnehmerliste der Richterseminare zu senden!

    Was steckt dahinter?

    Was muss verschwiegen werden?

    Wir wollen zunächst nur wissen wer sich als Richteranwärter beworben hat. Einfache Sache!

    Ist das ein Geheimnis?

    Werden zunächst die Richter im Geheimen ausgebildet und zugelassen, um gleichzeitig die SV-Mitglieder die Möglichkeit zu nehmen Einspruch einzulegen?

    Die Fristen für eine Einspruchsmöglichkeit gemäß  der Richterordnung sind da fast unmöglich einzuhalten. Wenn ein Mitglied in irgendein späteres Heft erst über eine Richterzulassung erfahren muss, so ist der doch schon längst im Amt! Was soll das?

    Die Anwärter sind HEUTE bekannt und sollten die Mitglieder auf einfache Befragung sofort zugestellt werden.


    Lieber Herr Setecki!

    Teilen Sie uns bitte sofort mit wer auf die Richteranwärterliste steht und vermitteln Sie uns bitte die Einspruchsfrist.


    Mit Dank im Voraus und höflichen Grüssen,

    Jan Demeyere

    SV-Mitglied LG16 - Ausland

    B-8570 Vichte

    08-06-2011 om 12:04 geschreven door jantie  


    07-06-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Die Rote Welle
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Nach 13 Deckakten ist schon Schluss für den tollen Xanto vom Weinbergblick.

    Ab nach China!!

    Er wurde heute, am 7. Juni 2011, im chinesischen Zuchtbuch eingetragen: CSZ8002503 Xanto vom Weinbergblick und landete beim Zwinger “von Bright”.

    Werden jetzt bald auch die Leistungshunde massiv gen Osten verkauft?

     

    Es gibt kaum Webseiten, wo alles so schön säuberlich und informativ wie hier bei diesem beeindruckenden Rüden dokumentiert wird. Eine Fundgrube, wirklich, Kompliment an Werner und Simone Stanka-Weiss.

     

    Schauen Sie bitte mal rein: http://www.xantovomweinbergblick.eu/index.htm

     

    Habe allerdings schwere Bedenken über den Verkauf!

    Der dunkelgraue Rüde hatte neben vielen andere Vorzügen auch die wünschenswerte Mittelgröße. Man hätte hier mehr rausholen können, ganz im Sinne unseres Vereins, nicht wahr?!

     

    Die Hochzuchtviecher decken 11 mal im Monat (!!), hier gibt es reichlich Möglichkeiten, Xanto aber deckte bisher in seinem ganzen Leben erst 13 mal. Schon verschwindet er und mit ihm seine ganze Vererbungskraft. Ich würde behaupten, es ist ein großer Verlust für den Verein und seine Rasse. Ein eher trauriger Tag für mich. Von den stupide im Kreis trottenden Hochglanztrabern hat man ne ganze Menge, v.a. ein Überangebot an phäno- und genotypischen Gleichgesinnten. Hunde wie Xanto aber sind eher selten und sollten hinsichtlich Blutbasiserweiterung in der Zucht auch ihr verdiente Chance bekommen.

     

    Mir kommen viele Fragen. Ob Xanto dort drüben glücklich wird? Muss man der roten Flutwelle alles gönnen? Wenn man schon mal einen guten Hund hat, muss er dann wirklich ans andere Ende der Welt verkauft werden? Züchten wir alsbald alle nur noch für die Chinsesen bzw. für den asiatischen Markt?

    07-06-2011 om 13:47 geschreven door jantie  


    01-06-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Bundesversammlung 2011

    Dem Kurzbericht von Herrn Andreas Ebel (Vorsitzender der LG02 Berlin – Brandenburg) zur Bundesversammlung 2011 (abgehalten in Bad Arolsen am 28. und 29. Mai 2011) entnehmen wir folgendem Passus:

     

    “3. Satzungen des Hauptvereins, der Landesgruppen und Ortsgruppen:

    Aufgrund von Änderungen der Rechtsauffassungen und Rechtsprechungen der Finanzverwaltungen und Finanzgerichte mussten unsere Satzungen in den Punkten, die unsere Gemeinnützigkeit betreffen, angepasst werden. “

     

    Nun ist dies (möglicherweise!) ein kleiner Hoffnungsschimmer für die kleinen Hobbyzüchter.

     

    Fragt sich aber, ob die Satzungen im Sinne der Hobbyzüchter und der Gemeinnützigkeit des Vereins abgeändert werden (und die Kommerz weiter an Banden gelegt werden wird), oder aber, ob man den Verein für Gewerbetreibenden (Grosszüchter) freischalten wird.

     

    Man darf gespannt sein!

    01-06-2011 om 00:00 geschreven door jantie  


    25-05-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.2-3 Würfe im Jahr?

    Eine interessante Übung

     

     

    Mittels der Suchfunktion im PDF-Dokument der kumulierten Deckakte können Sie sich mal anschauen, wie viele Würfe die SV-Richter (die demnächst Ihren Hund richten müssen), bis ca. April schon geplant haben, und zwar ausschließlich bei den TOP-Deckrüden!

     

    Ein Beispiel: SV-Richter Heinz Scheerer

     

    Beachten Sie dabei, dass es zunächst mal keine Rolle spielt, in wessen Händen die Hündin zum Zeitpunkt des Deckaktes steht. Es werden von den Groß-Züchtern (wie bekannt) “Aufzüchter” die unter der Regie des Züchters arbeiten verwendet oder aber, die Hündin wurde (in gedecktem Zustand!) verkauft.

     

    Hedi vom Hühnegrab wurde zum Beispiel nach Tyson vom Köttersbusch belegt, ging dann schon bis zum 15.03. nach China (Eintragung im Chinesischen Zuchtbuch: CSZ8002443 Hedi vom Hühnegrab). So muss diese Hündin als verkaufte Zuchthündin und darüberhinaus als bereits gedeckte Zuchthündin, einen erheblichen Mehrpreis erzielt haben.

     

    Die Dynamik des SV-Zuchtgeschehens wird hier gut deutlich. Es zeigt, was die Top-Richter (weltweit) so alles promoten und unterstützen. Einerseits die neuen, jungen Deckrüden die demnächst die Auslese-Titel holen werden (zumindest wenn der Bundeszuchtwart mitspielt und einverstanden ist), andererseits die Zuchthündinnen der großen, namhaften Zwinger der SV-Richter. (Hasen, Stall, ja?!)

     

    Bereits nach den ersten 4 Monaten des Jahres kann von einer “Hobbyzucht” schon nicht mehr die Rede sein.

    Wenn alle 7 bis April gedeckten eigenen Hündinnen erfolgreich werfen, muss man schon circa 35-50 kleine Mäuler stopfen und alle Welpen sozialisieren! Wie soll das gehen? Wer betreut in Geisig ständig so viele Welpen?

     

     

    *Fulz di Zenevredo 2250707 SchH2 (81) F. Heigl, Romansstr. 5, 94315 Straubing

    08.12.10 *Ornella vom Hühnegrab 2157908 SchH1 (72) H. Scheerer, Heister-Sturm-Str. 6, 56357 Geisig

     

    *Tyson vom Köttersbusch 2175542 SchH3 (81) W. Kötters, Talstr. 1, 67700 Niederkirchen

    11.12.10 *Hedi vom Hühnegrab 2192751 SchH1 (86) H. Scheerer, Heister-Sturm-Str. 6, 56357 Geisig

     

    *Quattro von der Partnachklamm 2216142 SchH3 (75) R. Dieterich, Am Wethfeld 17, 97616 Bad Neustadt

    16.01. *Pyry vom Hühnegrab 2212068 SchH1 (85) H. Scheerer, Heister-Sturm-Str. 6, 56357 Geisig

     

    *Ober von Bad-Boll 2169889 SchH3 (84) H.-P. Rieker, Steigstr. 35, 73101 Aichelberg

    17.01. *Visie vom Hühnegrab 2224251 SchH1 (81) H. Scheerer, Heister-Sturm-Str. 6, 56357 Geisig

     

    *Urbo vom Leithawald 2231872 IP3 (71) E. Ehrenhofer, Schafschere 5, A-2752 Wöllersdorf

    25.03. *Samie vom Hühnegrab 2216411 SchH1 (75) H. Scheerer, Heister-Sturm-Str. 6, 56357 Geisig

     

    *Tyson vom Köttersbusch 2175542 SchH3 (80) W. Kötters, Talstr. 1, 67700 Niederkirchen

    02.04. *Leevi vom Hühnegrab 2197711 IP2(SchH1) (78) H. Scheerer, Heister-Sturm-Str. 6, 56357 Geisig

     

    *Lennox von Regina Pacis 2236501 SchH3 (83) M. Schlick, Bürgermeister-Lang-Str. 46 a, 64319 Pfungstadt

    26.04. *Zaida vom Hühnegrab 2230638 SchH1 (77) H. Scheerer, Heister-Sturm-Str. 6, 56357 Geisig

     

     

    Und wohin wurden die Hühnegrab-Zuchthündinnen so alles verkauft?

    Nach den V.S.A., nach Italien und die intensive Verbindung mit “Juan Carlos” in Costa Rica war schon länger bekannt. Zum Zwinger “Oasis del triunfo” sind schon eine Menge Hühnegrab’s verkauft worden.

     

    *Sambo von Arlett 2215305 SchH3 (98) M. van Dorssen, Efeuplatz 8, 51105 Köln

    21.11.10 *Olsa vom Hühnegrab 2209821 SchH2 (79) H.-P. Schipek, Bergweg 54 a, 56179 Vallendar

     

    *Digger vom Elzmündungsraum 2161884 SchH3 (70) R. Brauch, Siemensstr. 19, 74915 Waibstadt

    19.12.10 *Pirka vom Hühnegrab 2160388 SchH2 (77) A. Wisenbaker, 11250 Industrial Rd., Suite 105, US Manassas, VA 20109

     

    *Arex von der Wilhelmswarte 2196624 SchH3 (83) L. Benitz, Am Hölzl 6, 85084 Reichertshofen

    08.01. *Raija vom Hühnegrab 2212955 SchH1 (80) K. Hruszczak, Frühlingsweg 5, 86476 Neuburg

     

    *Guccy vom Heinrichplatz 2221646 SchH3 (86) J. Manser, Weiherstr. 8, 69168 Wiesloch

    19.01. *Yonna vom Hühnegrab 2132829 SchH3 (81) J. C. Calderon Segura, Guadalupe , CR-2100-811 San Jose

     

    *Quattro von der Partnachklamm 2216142 SchH3 (75) R. Dieterich, Am Wethfeld 17, 97616 Bad Neustadt

    19.04. *Ofi vom Hühnegrab 2107792 SchH1 (79) J.C. Calderon Segura, Guadalupe , CR-2100-811 San Jose

     

    *Nino von Tronje 2210253 SchH3 (95) N. Meßler, Maarweg 33, 50933 Köln

    27.04. Werisa vom Hühnegrab 2169407 (IP1,2) (79) Dr. A. Danese, Via Casal di Selci 441 a, I-00166 Roma

     

     

    Vielleicht legen Sie sich jetzt als kleiner Hobby-Züchter auch Ihre Wurfplanung mal daneben.

    Und fragen Sie sich, ob hier etwas nicht stimmt im Schoße des Vereins. Und ob die Diskrepanzen im Sinne des Rassehundes sind und im Sinne des kleinen Züchters.

    Oder ob einige wenige sich nur ordentlich dieTaschen füllen, gar auf Kosten des kleinen Züchters.

     

    MfG,

    Jantie

    25-05-2011 om 10:42 geschreven door jantie  


    20-05-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.SV-Decknachrichten bis Mai 2011 - Die Auslese

    Alle laufen zu den bekanntesten Deckrüden, sonst kommt man auf den Zuchtschauen ja nicht zur Potte bei den Richtern die diese Rüden “gemacht” haben. Die Richter nutzen nämlich jede Möglichkeit voll aus, ihre Produkte weltweit zu vermarkten. Es riecht dann aber furchtbar nach Kommerz! Und dass die grössten Geschäftemachern (grösste Züchter/Zwinger) gleichzeitig SV-Richter sind, stört den einfachen Hundesportler ganz gewaltig. Man kennt ja den Spruch über die Hasen und den Stall.

     

    Was der SV dringend braucht sind (kleine!) Änderungen bei der Zuchtordnung:

     

    wie z.B. eine einfache Beschränkung der Deckakten auf 20 Inlands- + 10 Auslandsdeckakten (zusammen 30 Deckakte – statt 90 (!) pro Deckrüden heute). Das würde nicht nur eine erweiterte Blutbasis liefern sondern gleichzeitig die unverschämte Kommerz an Banden legen. Kein Hund ist so aussergewöhnlich, dass er 1.000 bis 2.000 Nachkommen braucht.

     

    Ebenfalls dringend notwendig ist eine Beschränkung der Würfe. Zwei Würfe jährlich müssen für jeden Hobby-Züchter reichen. Fällt einen Wurf aus, weil z.B. die Hündin leergeblieben ist, darf man den im Folgejahr ableisten, somit 3 Würfe machen. Und Schluss! Kein Züchter züchtet dermassen aussergewöhnliche Hunde, dass er gleich 80 Welpen im Jahr auf dem Markt werfen muss. Wir wollen ja keine Viehzucht unterstützen, sondern gesunde Haustiere anbieten.

     

    Alleine schon diese beiden sehr einfachen Massnahmen würden die Landschaft des Vereins für Hobby-Schäferhundezüchter erheblich verändern (gesunden) und die längst über alle Grenzen ausgeuferte Zucht (= Viehzucht) wieder zu den Statuten (Hobby-Zucht!) zurückbringen.

     

    In diesem Sinne wünschen wir jeden einen gesunden Deutschen Schäferhund.

     

    Ihr Jantie

     

     

    Was wurde in 2011 bereits gedeckt?

     

    Lesen Sie es hier: http://gsd-legends.eu/Varia/DecknachrichtenCumulMai2011.pdf

     

    20-05-2011 om 00:00 geschreven door jantie  


    19-05-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Schäferhundezucht ist nicht gleich Schäferhundezucht!
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Liebe Sportsfreunde,


    wenn man das was in der Presse läuft so liest, dann muss man sich darüber Gedanken machen ob unser Verein noch in Ordung ist und ob unsere Statuten noch einigermassen übereinstimmen mit den Direktiven der übergeordneten Organisationen und mit den Gesetzen.


    Einige Organisationen scheinen erhebliche Diskrepanzen zu finden zwischen das was in der Allgemeinheit unter Hundezucht verstanden wird, und das was der Verein unterstützt bzw. zulässt. Hobbyzüchter ziehen in Familienverband gelegentlich mal einen Wurf gross, Massenzucht in Viehzuchtanlagen ist im Verein verpönt. Aber schauen unsere Zuchtwarte auch wirklich zu, wenn sie die Würfe vor Ort abnehmen? Wer kontrolliert überhaupt wieviele Zuchthündinnen anwesend sind, wie oft Würfe fallen, wieviel gedeckt wird und wie die Gegebenheiten vor Ort sind? Und werden bei allen die Tierschutz-Gesetze respektiert?


    Das was heute so alles über unseren geliebten Schäferhund geschrieben wird lässt Böses erahnen.

    Wie steht er nun in die Öffentlichkeit da? Wie stehen unsere Züchter da?

    Gibt es nur einige Wenige die den Spass für alle verderben und was unternimmt unserer Vorstand dagegen?

    Wir müssen uns wirklich mal Gedanken machen.


    Informieren Sie sich über alle Einschätzungen, wie zum Beispiel hier:

     

    http://www.vom-aspeneck.de/Katastrophale_Missstaende.pdf

    19-05-2011 om 00:00 geschreven door jantie  


    11-05-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Zuchtschau in Dortmund - Business as usual?
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Wie gut sind Top-SV-Richter Reinhardt Meyer und Josephine Kao befreundet? Ist sie seine Konkubine? Wieso darf eine Taiwanerin in den Ring, der sonst für die Aussteller und Sportsfreunde während des Wettbewerbes immer tabu ist?

    Sie bemüht sich redlich und ziemlich incognito (wie auf dem Bild mit der gelben Kappe auf eine andere Zuchtschau) Bilder von den Hunden zu nehmen, damit sie sie ihren betuchten Abnehmern in China vorstellen kann. Und sie kommt immer NUR zu Schauen des lieben Herrn aus Borken, das finde ich linde gesagt: ein bisschen komisch!

     

    Wenn dem so ist, so ist sie “gewerblich” beschäftigt, also: “professionell” und wie meine Leser wissen, ist Gewerbe im Verein absolut verboten!

    Gerade ein Bundeszuchtwart müsste sich von jeglichen Geschäften distanzieren und er sollte keine Hunde vermitteln oder Beihilfe leisten!

     

    Sich distanzieren tut er aber nicht! Während unserer Vorstand sich vergnügt an Champagner und Leckerbissen und Pläuschen macht mit der örtlichen Presse, richtet Meyer so wie er will.

     

    Was ist zum Beispiel passiert bei der VDH-Schau in Dortmund? Der LG-VDH-Cacib-Zucht- und Nachwuchsschau am 8. Mai 2011?

     

    Frau Kao schleppte in etwa 6 chinesische Freunde bzw. Kunden mit sich zu dieser Veranstaltung, und schaute sich das Geschehen am Zuschauerring an. Der Augenkontakt zwischen unserem höchsten Richter und der kleinen Taiwanesische Verkäuferin war (für Insider wie meine Wenigkeit) nicht zu übersehen! Hier werden Geschäfte mit einem Augenzwinckern oder einem leichten Kopfnicken vollzogen!

     

    Auch Herr Bernhard Norda wurde anscheinend schon im Ring des Vertrauens aufgenommen. Er sollte nämlich der Hündin Yamina vom La’Mirage den ersten Platz in der Junghundklasse sichern!

    (Sie erinnern sich sicher auch an Kwantum vom Klostermoor? Und die vielen bereits nach China verkauften Klostermoors?)

     

    Dass die Hunde von Josephine Kao dann nur erste Plätze bekommen ist doch selbstverständlich!

     

    Die Ergebnisse ihrer Hunde in Dortmund?

     

    Gebrauchshundklasse Rüden, Richter: Meyer Reinhardt

    V 1 *Remo vom Fichtenschlag 2208401, 15.05.07, SchH3 (Ray Fichtenschlag - Thora Fichtenschlag) Kao Josephine,TW-Taipei 111

     

    Junghundklasse Rüden, Richter: Meyer Reinhardt

    SG 1 Omen v. Radhaus JR 734148, 27.08.09, (Remo Fichtenschlag - Oprah Aurelius) Kao Josephine, TW- Taipei 111

     

    Junghundklasse Hündinnen, Richter: Norda Bernhard

    SG 1 Yamina vom La'Mirage 2241551, 29.07.09, SchH1 (Remo Fichtenschlag - Ulli Aurelius) Grünewald Ottmar & Kao Josephine

     

    Ich bin sicherlich nicht der einzigste, dem diese Sachen aufgefallen sind. Einer meiner Sportsfreunde schreibt mir am Abend nach der Schau über seine persönliche Eindrücke:

    „Die Hündin Yamira La’Mirage steht mit ihrem Halter (kleine unbedeutende Leute, die der Familie Grünewald die Füße küssen) am Ring, die Kao daneben. Mit R. Meyer nimmt mit Kao intensiven Augenkontakt auf, der spricht anschließend mit Norda (der die Hündinnen an diesem Tag richtet), beide drehen sich zur Kao um, die anschließend vom Ring verschwindet.

    Die Hündin macht natürlich den 1. Platz, worüber sich Ausländer (Hundefreunde aus Skandinavien) furchtbar aufregen.

    Natürlich muss Norda der Kao gefällig sein, hat sie doch seinen Kwantum vom Klostermoor, der in Deutschland so gut wie nichts vererbt hat, für gutes Geld vermittelt.“

     

    Nun darf Frau Kao während ihre Deutschland-Aufenthalte bei Herrn Ottmar Grünewald (der angebliche Mitbesitzer von Yamina vom La'Mirage) in Neu-Isenburg wohnen. Man ist ja seit Jahren “befreundet”, oder soll ich sagen “geschäftlich verbunden”?

    Kann man sich davon etwas kaufen?

    Nun, die Milla vom Kuckucksland bekommt schon mal den ersten Platz, das ist doch schon ein Geschenk!

     

    Nachwuchsklasse Hündinnen, Richter: Norda Bernhard

    VV 1 Milla vom Kuckucksland 2254450, 01.07.10, (Franco Kuckucksland - Bella Kuckucksland) Grünewald Ottmar,63263 Neu-Isenburg

     

    Es war in Dortmund, wie es demnächst auf der Siegerschau in Nürnberg 2011 sein wird. Wer den Meyer besticht hat schon gewonnen!

     

    Oder: Ausverkauf des Deutschen Schäferhundes, wie er anno 2011 von Geschäftemachern betrieben wird.

     

    Die Platzierungen gehen, wie ich wiederholt geschrieben habe, NUR über willige Richter-Kontakte.

    Kaufen Sie sich einen Richter!

     

    Hilfe!!

    Haben wir nicht eine Rechtsabteilung, die sich an die Vereins-Statuten erinnert?

    War da nicht ein Herrn “Lusa” oder so?

    Wie buchstabiert man das?

    Lusa?! Oder Luda!

    11-05-2011 om 09:53 geschreven door jantie  


    07-05-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.You ain't seen nothing yet!

    Jeremy Clarkson, der Hauptmoderator des englischen Automagazins Top Gear endet die Sendung fast immer mit dem Satz: „And on that bombshell, it’s time to say good night!“

     

    Wir möchten unserem neuen Vorstoss im Sumpf des SV mit einem Bombshell (Bombe/Paukenschlag) starten!

     

    Der Fall Negus hat mich sehr überrascht und mitgenommen.
    Das Ausmaß des Betruges und der Verarschung (weil anders kann man das nicht mehr nennen) ist NOCH größer als gedacht.


    Demnächst, NUR auf diesem Weblog: der Fall "Negus vom Holtkämper See"!!

    Wie man den Verein und seine Mitgliedschaft (und die ganze SV-Welt) betrügt.
    Wie die Deutsche Schäferhunderasse gefährdet, bzw. vernichtet wird.
    Wie Leute bedroht und eingeschüchtert werden.
    Und wie die SV-Richter samt Vorstand alles zulassen, einen kranken Hund in die Auslese-Gruppe aufnehmen und abkassieren.
    Bis??
    Nah, wer sagt’s denn, bis der Hund kollabiert halt!

    Wie gesagt: Demnächst, NUR auf diesem Weblog!

    Die hier begangenen Verbrechen sind detailliert und mannigfaltig.
    Die Leute die an der Spitze des Vereins stehen machen sich alle eines schweren Verbrechens schuldig: Unterlassung. Sie hätten sofort, gemäß ihrer Verantwortung der Rasse und der Zucht gegenüber, handeln müssen. Die Sache hätte schonungslos aufgeklärt und Maßnahmen ergriffen werden sollen, ganz im Sinne der Vereins- und der Zuchtordnung. Dies ist zum Leidwesen des Deutschen Schäferhundes aber nicht geschehen.

    Wir werden darüber berichten.

    07-05-2011 om 11:55 geschreven door jantie  


    02-05-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Die traurige Geschichte der Vize-Siegerin Zambia vom Milewo
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Wie ahndet der SV grobe Verstöße gegen die Zuchtordnung?

     

    Untertitel: Das Leiden der Vize-Siegerin Zambia vom Milewo

     

    Offener Brief an Herrn Wolfgang Henke, SV-Präsident

     

    Ich fordere hiermit den sofortigen Vereinsverweis für den Züchter Hinrich Meinen, Inhaber der Zuchtstätte “von der Ostfriesischen Thingstätte”, weil die Verfehlungen die im folgenden weiter dokumentiert werden identisch sind mit diesen, die zum Verweis von Herrn Hans-Jürgen Schneider, Zwinger “von der Rieser Perle”, geführt haben, nämlich das vorzeitige Decken eines Rüdens.


    Lesen Sie den vollständigen Bericht: “Das Leiden von Zambia vom Milewo” bitte hier:

     http://gsd-legends.eu/Varia/ZambiavomMilewo.pdf

    02-05-2011 om 00:00 geschreven door jantie  


    01-05-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Vereinsstatuten müssen eingehalten werden

    Seit Tell von der Rieser Perle die Hündin Texa dei Profeti LOI 08/61412 SchH1(85) von Dr. G. Profeti, Via Palagio 40, I-56020 La Serra (Pisa) am 31.01.11 gedeckt hat, ist er nicht mehr zum Einsatz gekommen.

     

    Mir war schon klar, dass er über alle Bergen verschwunden ist. Die Hundehändler Heinz Reiniger (Zwinger von der Römerau) und Jürgen Manser (Zwinger von der Baiertaler Strasse) hatten sich den Hund “geteilt” und haben den Hund nun (nach 26 Deckakten) angeblich für 100.000 Euro nach China verkauft. Dort ist er zwar noch nicht in die CSV-Database eingetragen, aber wir werden die Registrierung, wenn sie denn vollzogen wird, bald nachreichen.

     

    Einen Hinweis geht selbstverständlich sofort an das Finanzamt und am Vorstand des SV möchte ich bitten, diesen Verkauf genauestens zu überprüfen im Hinblick unserer Statuten die eindeutig festhalten, dass Hundehändler den Verein zu verweisen sind.

     

    In der Zwischenzeit soll Toni von der Rieser Perle nach Deutschland zurückgekommen sein, und zwar zur “befreundeten” Familie von Josephine Kao in Neu-Isenburg. Sie erinnern sich, dass der Kaufvertrag für Toni in diesem Stadt unterschrieben wurde, und zwar im Haushalt von Herrn Ottmar Grünewald, der Inhaber der Zuchtstätte vom Kuckucksland.

     

    Frau Kao ist hier mehr als nur zu hause, wohnt des Öfteren über mehrere Monate hinweg bei dieser Familie. Diese Informationern sollen den SV helfen die Aktivitäten der “Gewerbetreibenden” besser im Blick zu bekommen. Ich habe bereits angedeutet wie Frau Kao den Ausverkauf des Deutschen Schäferhundes betreibt und wie sie die Hunde für die Ausleseklasse 2011 heute schon präpariert. Es gibt noch ausreichend Zeit um dies zu unterbinden!

    01-05-2011 om 00:00 geschreven door jantie  


    30-04-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Erster Nachwuchs Toni von der Rieser Perle in China
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Nachrichten aus China!

     

    Die ersten Welpen von Toni sind da!

    Im E-Wurf des Zwingers von Chu Yun Xuan vom 8. Januar 2011

     

    CSZW140178 Eras von Chu Yun Xuan 2011-01-08

    CSZW140179 Eick von Chu Yun Xuan 2011-01-08

    CSZW140180 Elkan von Chu Yun Xuan 2011-01-08

    CSZW140181 Efi von Chu Yun Xuan 2011-01-08

    CSZW140182 Evalotte von Chu Yun Xuan 2011-01-08

     

    Der stolze Vater - der schöne Toni von der Rieser Perle

    Die Mutter – die liebenswürdige Dandra von Dossel, VA4 2009 in China (eine Quenn vom Löher Weg- und Fenia degli Achei-Tochter).

    30-04-2011 om 00:00 geschreven door jantie  


    28-04-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Business as usual?

    Lieber SV,

     

    Was muss man sich dabei denken?

     

    Gerade eben hat der LG-Zuchtwart Ansgar Kartheiser den Toni nach China verscherbelt und 70.000 Euro in die Taschen gesteckt, da legt er eine Weile seine Ämter (freiwillig) nieder aber stellt schon mal eben schnell einen neuen Hund aus (Pacco vom Langenbungert) bei der Zuchtschau in der OG Waren-Kamerun (LG20), ein Hund den er natürlich “teilt” und zwar mit Sportsfreund und Kollege-SV-Richter Bernd Weber (jaja, derjenige der Toni mit “hochgerichtet” hat!), und bringt somit schon seinen neuen Champion in Stellung?!

     

    Ja geht’s noch, SV?

     

    Wenn schon die Entscheidung getroffen wurde, Herr Schneider als Bauernopfer sofort in die Wüste zu schicken um Entscheidungskraft zu demonstrieren, dann sollte der treibende Kraft hinter dem Schmarn ebenfalls entlassen werden, und es sollte ihn auf keinen Fall die Möglichkeit eingeräumt werden weitere Geschäfte anzubahnen!

     

    Marco vom Langenbungert steht währenddessen auf Deckstation bei Klaus Meyer auf die Hundeschule Armstedt (wo auch Remo vom Fichtenschlag für Josephine Kao weiter absahnt bis zum geht nicht mehr) und wird jetzt ordentlich Kohle für den ruhenden Amtsträger bringen! Wollen Sie das Spiel mal unterbinden bitte? Oder wollen Sie alle SV-Mitglieder vereppeln?

     

    Lieber Vorstand! Wollen Sie bitte mal schnell zusammensitzen und rigoros durchgreifen?

    Oder wollen Sie dieses Theater weiterführen? Business as usual?!

    28-04-2011 om 00:00 geschreven door jantie  


    27-04-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Stellungnahmen


    Zu unseren Themen gibt es bereits einige Einschätzungen von Sportsfreunden und sogar von einem ehemaligen SV-Richter!


    Hier eine sehr interessante Stellungnahme die vieles auf den Punkt bringt:


    http://www.vom-aspeneck.de/Schmutzige_Details.pdf


    Viel Vergnügen beim Lesen!


    Besuchen Sie uns bald wieder.


    Wir sind im Begriff weitere Enthüllungen zu veröffentlichen. Es werden weitere Grosszüchter vom Verein verwiesen werden müssen.


    Halten Sie uns bitte die Treue!

    27-04-2011 om 00:00 geschreven door jantie  


    26-04-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Korrupt bis ins Grab

    Auf der Homepage der LG Rheinland-Pfalz steht beiliegender Text unter „Neuigkeiten“.

     

    Der LG-Vorstand informiert:
    1. Der LG-Zuchtwart, Ansgar Kartheiser, lässt mit Wirkung vom 20.04.2011
    vorübergehend seine SV-Ämter ruhen.

    Der Landesgruppen-Zuchtwart lässt seine Ämter ruhen!?

    Und zwar “vorübergehend”??

    Ja geht’s noch?!

     

    Dieser Satz würde bedeuten, dass Herr Kartheiser selber freiwillig dafür gewählt hätte!

    Es wurde anzeigen, dass er eine Wahl gehabt hätte, die Ämter ruhen zu lassen, oder auch NICHT ruhen zu lassen! Es wäre seine eigene Entscheidung gewesen?!

     

    Was ist das für einen Verein?

    Herr Kartheiser hatte überhaupt keine Wahl!

    Und er hat nichts mehr zu wählen!

    Schon mal gar nicht “vorübergehend”.

    Wie lange heisst beim SV übrigens: “vorübergehend”.

    Das “Vorübergehende” hat normalerweise ein Ende!

    Und das würde bedeuten, dass Herr Kartheiser zumindest beabsichtigt, seine Ämter alsbald (wenn der Sturm vorbei ist) wieder aufzunehmen (und seine Taschen zu füllen).

     

    Aber hallo!!

     

    Kartheiser hätte auf Basis der BEWIESENE Tatsachen, SOFORT, und zwar schneller als Herr Jürgen Schneider, fliegen sollen, und zwar für immer.

     

    Wenn der kleine Züchter wie Herr Schneider (der übrigens von Kartheiser und seine Komplizen manipuliert wurde) gekündigt werden kann, dann sicherlich auch ein Zuchtwart.

     

    Alleine schon auf Basis der Richterordnung muss er vom SV-Vorstand sofort rausgeschmissen werden, er hat sich auf Lebenszeit “unakzeptabel” gemacht.

     

    Meine Leser schreiben mir, wie sie es eine Unverschämtheit finden, dass Kartheiser nicht gleich nach Bekanntwerden der Geschichte rausgeschmissen wurde.

     

    Meines Erachtens machen sich nun Herr Scheerer und seine Kollegen-Vorstandsmitglieder in der LG Rheinland-Pfalz ebenfalls völlig unglaubwürdig, wenn sie neben einen Absahner/Bestecher im Vorstand sitzen bleiben. SIE haben sehr wohl die Möglichkeit ihre Ämter sofort ruhen zu lassen, bis der unlautere Kollege entfernt wurde und die Statuten respektiert!

     

    Ich werde jetzt die Staatsanwaltschaft kontaktieren und Anzeige erstatten wegen Bestechung im Schosse des Vereins, und ich werde den SV-Vorstand ebenfalls anzeigen, wegen Unterlassung. Ich versteh’ nämlich keinen Spass!

     

    Der Verein grinst nur und glaubt, dass dies alles rechtens ist!? Das man dies alles aussitzen kann. Das man dies mit den dummen Mitgliedern alles machen kann. Mitnichten! Die SV-Statuten müssen respektiert werden und der Vorstand samt seinen Rechtsamt soll entsprechend entscheiden.

     

    Ich hoffe sehr, meine Leser schicken mir ihre Meinungen über diese Vorgehensweise.

    Wollen Sie wirklich noch zur Siegerschau?

    Wenn diese korrupte SV-Richter die Plätze im Voraus unter sich aufteilen? Und wenn Sie nur der zweite und der dritte Ring ausstopfen sollen?

    26-04-2011 om 00:00 geschreven door jantie  


    25-04-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Der SV, ein Deckmantel für Schwarzgeschäfte
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    *Shicco von der Freiheit Westerholt 2190046 SchH2 (93)

    Ralf Lang, Untere Hauptstr. 111, 37688 Beverungen

     

    Es hat ein bisschen gedauert, aber jetzt ist auch Shicco von der Freiheit Westerholt nach China verfrachtet worden.

     

    Es ist kein Geheimnis, dass Ralf Lang mindestens 350.000 Euro für seinen schönen Rüden bekommen wollte.

     

    Und so dokumentieren wir mal wieder: “Hobbyzucht im Verein für Deutsche Schäferhunde, anno 2011!”

     

    Shicco’s Eintragung hat sich wie folgt vollzogen: siehe Bild

     

    Er bekam die Chinesische Zuchtbuch-Nummer: CSZ8002466.


    Jetzt spielt er im Zwinger "von Phenix" zusammen mit Sari, Pitty, Xano, Garry und Wilma, alle "von der Freiheit Westerholt". Schön wenn man einen guten Kontakt hat in China!


    Seine Deckeinkünfte müssen bis zum Monat April, bei 229 Deckakte à 800 bis 1.000 Euro, geschätzt werden auf mindestens 183.200 Euro. Fügen wir den Verkaufspreis von 350.000 Euro hinzu, dann hat der schöne Rüden für seinen Hobbyzüchter nicht weniger als 533.200 Euro erwirtschaftet (*).

    (*): Sie dürfen gerne die Kosten für einige Zuchtschaubesuche, das Futter, einige Impfungen und Deckscheine in Rechnung stellen.


    Weil der SV im Begriff ist die kleinen Züchter den Verein zu verweisen, die Grosszüchter aber in Schutz nimmt und übrigens kein Interesse an unsere vielen Berichten unter Beweis stellt, werden wir nun die Behörden allen unseren Informationen über diese Kommerz zur Verfügung stellen und prüfen lassen, ob das alles seine Ordnung hat in einem gemeinnützigen Verein.


    Frohe Ostern!


    Jan

    25-04-2011 om 18:57 geschreven door jantie  


    24-04-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Breaking News!! Das grosse Osterei enthält die Kündigung!


    Zu Ostern kündigt man dem kleinen Liebhaberzüchter, die korrupten Geschäftemachern lässt man weiter machen!


    Auszug 1.

    “Ein Schreiben vom SV – erste Entscheidungen

    Am 21.04.2011 trifft aus heiterem Himmel nun ein Schreiben vom SV bei der Familie Schneider ein, in dem steht, dass der Ausschluß von Herr Schneider, bzw. vom Zwinger “von der Rieser Perle” von seiten des SV beantragt worden ist und zwar wegen den falschen Angaben im Bezug auf das Decken von Toni.

    Aber, aber!! Irrtum!!

    Der SV hat nicht nur kläglich versäumt zunächst ALLE Geschehnisse auch im Einzelnen zu überprüfen. Er hat auch völlig “vergessen”, der Familie Schneider die Möglichkeit zu geben, detaillierte Auskünfte zu erteilen und Stellung nehmen zu dürfen, bzw. sich gegen die Klage zu wehren und sich mindestens gegen die erhobenen Vorwürfe zu verteidigen.”


    Auszug 2.

    “Ein kurzes Fazit

    Ich hoffe sehr, der SV wird sich doch noch besinnen und die Entscheidung um den Rauswurf des Herrn Schneiders noch einmal überlegen und schnellstens rückgängig machen.

    Weil das muss er! Die ganz große kriminelle Energie, wie wir sie demnächst noch weiter in Szene setzen und beleuchten werden, geht in dieser Geschichte um Toni von einem skrupellosen SV-Richter aus und von einer gewinnsüchtigen Hundenvermittlerin, nicht vom Hobbyzüchter! In diesem Gefilde war Herr Schneider im Vergleich zu den 2 vorgenannten „nur“ ein unbedeutender Komparse.

     

    Daran wollte ich alle meine Sportsfreunde mal kurz erinnern!

    In diesem Sinne! Frohe Ostern!

    Helfen Sie mir bitte den Augiasstall auszumisten und schreiben Sie Ihrem Verein die Meinung!

    Ihr Jantie

    Vichte, Belgien, Ostern 2011”

     

    Lesen Sie den Bericht: “Die Chronik von Toni von der Rieser Perle” hier:

     

    http://gsd-legends.eu/Varia/Addendum-Toni-Ostern2011.pdf

     

     

    24-04-2011 om 11:19 geschreven door jantie  


    22-04-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Salomonisches Urteil im SV falsch verstanden

    Diese Geschichte ist besonders bekannt und als salomonisches Urteil auch im allgemeinen Sprachgebrauch verankert. Sie wird hier zitiert nach der Einheitsübersetzung der Bibel (Quelle Wikipedia):


    Damals kamen zwei Dirnen und traten vor den König.

    Die eine sagte: „Bitte, Herr, ich und diese Frau wohnen im gleichen Haus, und ich habe dort in ihrem Beisein geboren. Am dritten Tag nach meiner Niederkunft gebar auch diese Frau. Wir waren beisammen; kein Fremder war bei uns im Haus, nur wir beide waren dort. Nun starb der Sohn dieser Frau während der Nacht; denn sie hatte ihn im Schlaf erdrückt. Sie stand mitten in der Nacht auf, nahm mir mein Kind weg, während deine Magd schlief, und legte es an ihre Seite. Ihr totes Kind aber legte sie an meine Seite. Als ich am Morgen aufstand, um mein Kind zu stillen, war es tot. Als ich es aber am Morgen genau ansah, war es nicht mein Kind, das ich geboren hatte.“

    Da rief die andere Frau: „Nein, mein Kind lebt, und dein Kind ist tot.“

    Doch die erste entgegnete:„Nein, dein Kind ist tot, und mein Kind lebt.“

    Man brachte es vor den König.

    So stritten sie vor dem König.

    Da begann der König: „Diese sagt: 'Mein Kind lebt, und dein Kind ist tot!' und jene sagt: 'Nein, dein Kind ist tot, und mein Kind lebt.'“

    Und der König fuhr fort: „Holt mir ein Schwert!“

    Nun entschied er: „Schneidet das lebende Kind entzwei, und gebt eine Hälfte der einen und eine Hälfte der anderen!“

    Doch nun bat die Mutter des lebenden Kindes den König - es regte sich nämlich in ihr die mütterliche Liebe zu ihrem Kind: „Bitte, Herr, gebt ihr das lebende Kind, und tötet es nicht!“

    Doch die andere rief: „Es soll weder mir noch dir gehören. Zerteilt es!“

    Da befahl der König: „Gebt jener das lebende Kind, und tötet es nicht; denn sie ist seine Mutter.“

    Ganz Israel hörte von dem Urteil, das der König gefällt hatte, und sie schauten mit Ehrfurcht zu ihm auf; denn sie erkannten, dass die Weisheit Gottes in ihm war, wenn er Recht sprach.

     

    Bis hier die Bibel.

     

    Nun haben die Entscheidungsträger unseres Vereins einiges wohl falschverstanden.

    Nach der Geschichte um Toni von der Rieser Perle haben sie gemeint ebenfalls ein salomonisches Urteil aussprechen zu müssen, sie haben dabei allerdings einiges verfehlt.

     

    Von nun an fort wird man dem Parabel anders erzählen müssen und zwar wie folgt:

     

    Und der SV-Fürst fuhr fort: „Holt mir ein Schwert!“

    Nun entschied er: „Schneidet das lebende Kind entzwei, und tötet beide Frauen!“

    Ganz SV-Land hörte von dem Urteil, das der König gefällt hatte, und sie schauten mit Ehrfurcht zu ihm auf; denn sie erkannten, dass die Weisheit des Geldes in ihm war, wenn er Recht sprach.

     

    Stand 22. April 2011

    SV-Richter Ansgar Kartheiser: alle seine Ämter sollen ruhen (und er kommt mit einem blauen Auge davon?!)

    Züchter von der Rieser Perle: die Vereinsspitze hat seinen Rauswurf beantragt, allerdings hat Herr Schneider die Ehre an sich gehalten und freiwillig seinen Hut genommen.

     

     

    Demnächts verfügbar! Weitere niederschmetternde Nachrichten zum wirklichen Sachverhalt!

     

    Das Addendum zu der Toni-Geschichte! Mit allen miesen Details!

     

    NUR auf diesem Weblog!!

     

    Besuchen Sie uns!

    22-04-2011 om 11:35 geschreven door jantie  


    20-04-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Bauernopfer
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Partiephasen

    Die ersten 10 bis 15 Züge einer Schachpartie werden als Eröffnung bezeichnet. Die strategischen Ziele während der Eröffnung sind die Mobilisierung der Figuren, die Sicherheit des Königs und die Beherrschung des Zentrums. Die Eröffnungen werden unterteilt in Offene Spiele, Halboffene Spiele und Geschlossene Spiele. Bauernopfer in der Eröffnung, mit dem Ziel dafür anderweitige Vorteile (z. B. Angriff oder Entwicklungsvorsprung) zu erreichen, nennt man Gambit (z. B. Schottisches Gambit, Damengambit, Königsgambit).
    Im Mittelspiel versuchen die Spieler mit den Mitteln der Strategie und Taktik den Spielverlauf zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Bereits bekannte strategische und taktische Motive erleichtern den Schachspielern die Partieführung.
    Sind nur noch wenige Figuren auf dem Schachbrett, so spricht man vom Endspiel. Strategisches Ziel im Endspiel ist oft die Umwandlung eines Bauern. Mit diesem materiellen Übergewicht kann die Partie dann meist leicht gewonnen werden.

    Opfer

    Als Opfer bezeichnet man das absichtliche Aufgeben eines Spielsteines zu Gunsten anderweitiger strategischer oder taktischer Vorteile, beispielsweise Damenopfer oder Turmopfer. Eine besondere Form des Opfers ist das Gambit, ein Bauernopfer in der Eröffnung zwecks schnellerer Entwicklung oder Vorteilen im Zentrum.

    Quellen: WIKIPEDIA 2006


    Das gemeinte Bauernopfer war Herr Ansgar Kartheiser. Das absichtliche Aufgeben dieses Richters geschieht natürlich zu Gunsten anderweitiger strategischer oder besser gesagt kommerzieller Vorteile, die Vorteile anderer Richter, wie sie alle heissen...

    Aber dabei ist es nicht geblieben!

    20-04-2011 om 00:00 geschreven door jantie  


    18-04-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Korrupte SV-Richter richten weiter, und füllen sich ihre Taschen!

    Gestern, am Sonntag 17. April 2011, gab es in der OG Crisnée (Nähe Lüttich in Belgien), unweit der Deutschen Grenze, wieder einmal eine Zucht- und Nachwuchsschau (ausgerichtet vom RCBA de Belgique).

     

    Ich habe gerade mit der “Meldestelle” für diese Veranstaltung telefoniert.

     

    Ich wollte wissen, ob der (für alle Klassen + Langstockhaar) zugeteilte SV-Richter Ansgar Kartheiser auch tatsächlich noch als Richter fungiert hatte. Insider flüstern nämlich seit längerem, dass er vom SV angeblich bis auf weiteres von allen Ämtern enthoben wurde.

     

    Die Meldestelle bestätigte mir, dass Herr Kartheiser aber sehr wohl gerichtet hat!!

    Die Ergebnisse von dieser Veranstaltung werden wir erst später erfahren.

     

    Aber hé hó Leute! Geht’s noch?!

    Der SV scheint noch immer nichts verstanden zu haben.

    Dieser Richter Kartheiser, der mit ausgemachten, korrupten Platzierungen bei der größten kynologischen Veranstaltung des SV weltweit, der Bundessiegerzuchtschau, ein derart schmutziges Geschäft (Kaufvertrag mit Verkaufssumme 150.000 Euro um Toni Rieser Perle) gemacht, die ganze Züchterwelt betrogen und dabei auch noch 70.000 Euro abkassiert hat, läuft weiter frisch und fromm über die Hundeplätze und richtet nach wie vor (auch auf internationaler Ebene!) Eure Hunde??

     

    Ich glaube ich spinne!

    Ich wundere mich, was die SV-Führung noch benötigt um aufzuwachen und um die Reißleine zu ziehen?!

    Liebe Hundesportler und Sportkameraden, was brauchen Sie eigentlich noch um ebenfalls aufzuwachen und um bei diesem Betrug nicht mehr länger mitzumachen?!

     

    Liebe Sportsfreunde, stellen Sie Ihre Verantwortlichen in der Ortsgruppe und in der Landesgruppe zur Rede!

    Tun Sie endlich was!

    Wie können Sie noch an Zuchtschauen teilnehmen, wo Richter Hunde nach vorherigen Absprachen richten und anschließend mit prall gefüllten Kuverts mit vielen enthaltenen Euroscheinen nach Hause gehen! Und wenn es dann auch noch solche Richter sind, die Hartz-4-Empfänger oder Psychiatrie-Patienten sind, dann kann das von der Allgemeinheit nicht mehr länger geduldet werden. Dieser maffiöse Betrug muss endlich aufhören!

     

    Ich werde jetzt jeden einzelnen persönlich ins Visier nehmen und in aller Deutlichkeit der Öffentlichkeit diese Maffiamethoden mitteilen und preisgeben. D.h. ich werde jetzt sofort an verschiedene Pressestellen von grösseren Zeitungen/Verlagen herantreten und die Freigabe erteilen den Kaufvertrag von Toni mit allen Kommentaren zu publizieren.

     

    Was für eine Schande!

    Was für eine Maffia!

     

    Ihr Jantie

    18-04-2011 om 17:53 geschreven door jantie  


    13-04-2011
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Dano von der Ostfriesischen Thingsstätte - Jugendsieger 2010
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Der Jugendsieger 2010 Dano von der Ostfriesischen Thingsstätte verschwindet schon wenige Monate nach der Siegerschau nach China!


    Wie finden wir das?


    Einige Eindrücke lesen Sie bitte hier: http://gsd-legends.eu/Varia/Dano-Multimedia.pdf


    Schreiben Sie uns!

    13-04-2011 om 23:26 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs