Eine Diskussion wie
sie bei Facebook aktuell geführt wird (siehe Account der Initiativ-Gruppe SV),
über die Ausnutzung der Vereinsplattformen für persönliche Gewinnmaximierung.
Kommentarlos. Es sei denn, es wird bei Facebook gestochert und wir müssen Hilfe
leisten. Wenn es um Ethik und Vereinsstatuten geht sind wir dabei!
Jan Demeyere Wer kennt sich aus mit den aktuellen Preisen und schreibt mir den
etwaigen Verdienst/Umsatz. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die
freundliche Mühe!
Friedrich Gerstenberg 1. Es muss ja ein Bedarf da sein, sonst hätte man diese Einrichtungen
nicht.
2. Die guten Ausbilder haben daraus eine Vollzeitbeschäftigung gemacht. Mit
Abgaben von Steuern und Versicherungen usw.
3. Falls mal jemand sich die Zeit nimmt und die Ausbildung anschaut kann ich
nur sagen, das dort sehr Feinfühlig gearbeitet wird. Was man nicht von jedem
sagen kann. Am Tag teilweise 4 Einheiten. Diese Sportfreunde stehen früh auf
und gehen spät zu Bett.
Fazit: Ich habe schon Hunde gesehen, die waren schlecht abgeben worden und sind
nach 3 Wochen von mir nicht mehr erkannt worden. Dazu gehört viel
Fingerspitzengefühl, das haben die Ausbilder, die ich kenne. Da schummelt auch
keiner bei einer Prüfung und stellt einen anderen oder keinen Hund vor. Man kann
auch Videos sehen, wenn man es möchte.
Hier bekommt aber einiges einen negativen Stil, da warten leider bestimmte
Leute immer drauf.
Auch die Darstellung, wie man etwas reinsetzt sorgt dafür. Nicht immer gut
würde ich sagen.
Ich gratuliere allen die ihre
Prüfungen auf dem Platz machen, ob gut oder weniger gut. Auch durchfallen
gehört zum bestehen.
Initiativgruppe-sv.de Friedrich Gerstenberg wir
gratulieren auch allen, die ihre Prüfung auf dem Platz machen, ob gut oder
weniger gut und wissen, dass auch mal Durchfallen dazu gehört. Wir haben auch
nichts dagegen, dass bei einer OG-Prüfung nicht nach LGA-Maßstab gerichtet
wird.
Was konkret ist schlecht an unserer Darstellung?
Jan Demeyere Höre gerade was die aktuelle Preise in etwa sind: "Hallo Jan, für eine Prüfung bekommen einige Richter
in etwa 500 Euro pro Hund, je nach Bewertung. Jan und für die Ausbilder in etwa
2.500 Euro für IPO 1.'" Mmmmm. Interessant! Der kommentierende
Zuchtrichter muss unbedingt zur Nachschulung. Wie Messler mir damals persönlich
am Telefon sagte, sollen alle Richter die sich den Statuten des
Liebhabervereins nicht bewusst und bekannt sind sofort zur Nachschulung
geschickt werden. Der Verein wurde für die Liebhaber gegründet, NICHT für
Händler und Leute die sich beruflich am Hund bereichern mit Deckgeldern oder
Spesen. Klare
Sache!
Friedrich Gerstenberg Weil aus dem Artikel der Neid spricht, wenn man ihn liest. Wenn es
Artikel wären, die mit Betrug in Einklang zu bringen sind habe ich Hochachtung
aber hier werden unschuldige, korrekte Personen an den Pranger gestellt, anders
kann man es nicht sehen. Wer viel Arbeitet, hat auch mehr Geld in der Tasche
oder soll die saubere Arbeit von Euch aus nicht entlohnt werden? Ich habe auch
schon Hunde ausbilden lassen und schaue mir die Leute gut an. Auch ich Arbeite
am Tag mehr als 8 Stunden, bin dazu am Wochenende oft für meinen SV unterwegs.
Da schafft man es zeitlich nicht immer bis zum Hundeplatz. Auch meine werden
dadurch immer Älter. Bilde aber trotzdem weiter aus. Habe vor kurzem BH gemacht
und arbeite weiter. Jede freie Minute arbeite ich gern mit Ihnen.
Initiativgruppe-sv.de Friedrich Gerstenberg der Neid,
den Du siehst, entsteht wohl nur als Vorstellung in Deinem Kopf und vielleicht
auch bei manchen Kommentatoren? Wir haben bewusst keine "konkrete
Person" genannt und auch kein Wort über das Geld verloren, das damit
verdient wird, geschweige denn erwartet, dass Profis umsonst arbeiten.
Dass das Thema für viele interessant ist, beweist die hohe Reaktionsquote. Es
geht auch nicht um die/den konkret recherchierte/n Ausbilde/in, davon gibt es
mehrere. Gewählt wurde die vermutlich höchste Zahl ausgebildeter Hunde, weil
sie wirklich spektakulär ist.
Die Frage ist doch vielmehr, ob das die Zukunft unseres schönen Hobbys ist und
ob alle diese Profi-Ausbilder wirklich immer korrekt arbeiten, was mancher
Insider bei manchen davon in Frage stellt, jedenfalls, wenn man die bevorzugten
Richter mancher Ausbilder (nicht explizit in unserem Beispiel!) zur Kenntnis
nimmt.
Es geht uns also keinesfalls um eine Neiddiskussion, sondern eher um eine
Diskussion über den Sinn professioneller Ausbildung und das Zusammenspiel mit
manchen Richtern und vielleicht auch um die Intention der Auftraggeber.
Es gab mal einen Antrag in der BV, die Zahl pro Jahr vorzuführender Hunde je HF
zu begrenzen! Wird für die "Profi-Züchter", für die alles nur ein
Rechenexempel ist, sicher keine Option sein.
Und eins zum Schluss: Mit Sicherheit sind professionell ausgebildete Hunde mit
echter Prüfung viel besser als die mit geschriebener Prüfung!
Thomas Knote Sollte wohl selbstverständlich
sein, das die Prüfung auf dem Platz abgelegt werden soll!😉
Rüdiger Fastenberg Schreibt die Initiativgruppe eigentlich auch mal darüber, wie im
Leistungsbereich so trainiert wird? Nämlich mit Wattebällchen? Einige LR sollen
für Seminare richtig Kohle verdienen. In Tautz seiner LG gibt es Lehrhelfer die
nicht für 30 Euro pro Tag Seminare durchführen, sondern deutlich mehr. Es wird
vom SV Wasser gepredigt aber Champagner getrunken.
Kurt Schöffdoppler Was regt ihr euch auf? Der ist halt ehrgeizig und möchte doch nur das
Hundeführerabzeichen in Gold mit Eichenlaub, Schwertern und Brillanten vom
Rittmeister v. Stephanitz persönlich überreicht bekommen 🤪🤪🤪
Bettina Schmülling Wäre interessant zu wissen, ob es sich um eine Ausbildung im Auftrag
Dritter handelt, dann handelt es sich nämlich um eine erlaubnispflichtige
Tätigkeit, gegen Bezahlung sogar ein erlaubnispflichtiges Gewerbe nach § 11
TSchG. Das gilt auch für Hundesport!
Obiges ist
nur ein Auszug von Facebook wie jeder das dort lesen kann, diese Darstellung ist
allerdings NICHT vollständig. Die weitere Diskussion kann man sich dort auch anschliessen.
Ich würde meinen, wir brauchen dringend eine
Ethikkommission die überprüft, ob alle diese gewerbliche Handlungen in unserem Gemeinnützigkeitsverein
wohl noch erlaubt sind!
Sicherlich
sind die Verzweiflungsrufe derjenige die in der Zwischenzeit zur Prüfung
geschickt wurden (Prüfungskontrolleure) unser Präsident und seinen Vorstand nicht unbekannt geblieben!
ER bzw. der Verein hat diese Kontrolleure selber schicken müssen, also sind sie
(Messler & Vorstand & HG Setecki) voll informiert!
Hallo Jan, ich hoffe, dass es dir reicht. Habe
etliche Prüfungsaufsichten gemacht und angezeigt, aber man kommt gegen die
Mafia nicht an, wenn selbst die LR die Hand aufhalten. Liebe Grüße
Was wird Messler gegen die angebliche Mafia machen? Bereits nach einer fast vollständigen
Legislatur (von 4 Jahren!) sind keine Sammelberichte von ihm (Präsident!) oder Tautz (BAW!)
oder Danneberg (Pressesprecherin!) nach aussen gekommen. Wird er/werden sie das
weiterhin zudecken oder plaudert er/plaudern sie bald mal aus dem Nähkistchen?
20-01-2019 om 00:00
geschreven door jantie 
|