Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
30-12-2017
Abschied 2017 und Zukunft 2018
NOCH mehr Einfluss!
NOCH härter festhalten an die Macht! NOCH mehr Vetternwirtschaft! Wenn es denn
an Quoll liegen würde.
Zum Ende des Jahres
bekommen wir viel Post. Wir möchten uns bei allen Schreibern für die guten
Wünsche recht herzlich bedanken und geben sie gerne zurück, vor allem
Gesundheit wünschen wir unseren Lesern. Auf vielen Webseiten der Landesgruppen
ist aktuell sichtbar, sind wir ja ein sehr veralteter Verein, von wie vielen
alten (und auch jungen) Sportsfreunden wir uns bereits in den letzten Monaten
verabschieden mussten, und einige hohe Amtsträger sind gerade jetzt zum
Jahresende sehr, sehr krank. Wir wünschen deshalb vor allem Gesundheit und
viel, viel Kraft.
Wenn wir eine
Bilanz ziehen, dann nur diese, dass es auch unter Messler weiter rapide den
Bach runtergeht. Das Absurde daran? Sie, die am Deutschen Schäferhund schon am
meisten verdienen, wollen ihren Einfluss noch mehr verfestigen und über weitere
Jahre hinweg sichern, sogar mittels Gerichtsklagen, wenn es denn erforderlich
sein sollte. Absurder kann es nicht werden!
Lothar Quoll, der
gerade die furchtbarste Auslesegruppe zusammen gestellt hat, die der Verein und
die Welt je anschauen musste (der Sieger Gary vom Hühnegrab unvergessen ist,
wie er sich noch während der TSB-Überprüfung in Nürnberg hat hinlegen müssen,
siehe Videos auf YouTube - zeigt sich am vorteilhaftesten auf die Couch!),
bedauert im SV-Heft den schlechten Schutzdienst der Teilnehmer und bestätigt
damit die Wahrscheinlichkeit, dass viele Hunde niemals einen Ausbildungsplatz
zumindest keinen guten gesehen haben, und ihre Ausbildungskennzeichen bei
getürkten Prüfungen erhalten haben müssen, und meint, dass er (wie auch alle
andere Zuchtrichter, die sich auch nach der 70-er Grenze gerichtlich wieder
reinklagen wollen) eigentlich für die Ewigkeit benannt werden müssten. Wishful
thinking! Er übt sich in Wunschdenken! Darauf ein Prosit der Gemütlichkeit!
Wann hat er das geschrieben? Vier Uhr morgens beim Oktoberfest? Ozapft is!?
Bereits 4 Jahre Quoll und noch nicht genug? Ich würde meinen, es reicht völlig!
Macht korrumpiert bekanntlich. Man kannn davon nie genug kriegen! Kein Richter
darf ständig richten! Ganz im Gegenteil! Wer gerichtet hat, soll zunächst 5
Jahre aussitzen!! Es gibt ja genügend Richter!
Quoll hat
anscheinend noch nie von der Méthode Champenoise die alle guten Trinker
kennen - gehört, wobei Weine aus verschiedenen Jahrgängen schön gemischt werden
müssen, um eine gleichbleibende Qualität über die Jahre hinweg zu sichern? Und
er hat auch noch nie davon gehört, dass Schiedsrichter bei allen anderen
sportlichen Wettbewerben immer wieder neu AUSGELOST (!!) werden müssen, und nicht
von einer ausgewählten Elite benannt und bestimmt werden können, damit sie
über Jahre hinweg selber immer wieder gieriger Einfluss nehmen können?
Aus
Wikipedia: Es gibt aber auch jahrgangslose Weine hoher Qualität: Sherry,
Portweine der Qualitäten Tawny,
Old Tawny und Vintage Character sowie
Qualitäts-Schaumweine. Der Sherry wird nach dem homogenisierenden Solera-Verfahren hergestellt, in dem
während der Reifung fortlaufend Weine verschiedener Ernten verschnitten werden.
Champagner und andere gute Schaumweine wie Crémants und Winzersekte werden
zumeist durch Verschnitt von Weinen aus mehreren Jahren zu Cuvées gleich
bleibender Art und Qualität zusammengestellt. Der Jahrgangs-Champagner stellt
daher eine Ausnahme dar, obwohl in den letzten Jahren eine erhöhte Nachfrage
nach Jahrgangs-Sekten und -Champagner festzustellen ist.
Was schreiben und bedauern heute die
SV-Mitglieder?
Hallo Jan! Habe gerade das
SV-Magazin von Dezember zuhause bekommen. Auf Seite 11 spricht Lothar Quoll
über den Ausfall von mehr als 20 % = 22,4 % der Hündinnen bei dem Schutzdienst.
Alle aber im Besitz vom IPO-Zertifikat!
Er hat dafür die folgende
Erklärung und gibt sofort einen Vorschuss auf die zukünftige Entscheidungen.
Dieser Mann hat eine wirklich progressive Einsicht!!!
Zitat
Quoll: Mögliche
Ursachen dafür sind nach meinem Verständnis die jährlich wechselnden
Schutzdiensthelfer als auch die jeweils vom Vorstand betrauten Beurteiler. Um
im Ergebnis in Zukunft eine bessere Kontinuität zu erreichen, könnte ich mir
vorstellen, dass ein Richter für einen längeren Zeitraum für das Richten an der
BSZ berufen wird. Wir werden das Thema in den Ausschüssen bezüglich der
Ursachen diskutieren und eine Entscheidung herbeiführen.
So spricht der SV-Zuchtwart! Nein, die Ursache ist nicht der schöne
Deutsche Schäferhund (der keinen Trieb mehr besitzt), sondern Schuld haben die
SCHUTZDIENSTHELFER und die KÖRMEISTER, die es bewerten. Sie bekommen von ihm
eine Urkunde für Unfähigkeit. Das ist doch wirklich Unsinn und wir sinken immer
tiefer in den Sumpf der Lügen und des Betruges.
Ein schönes Beispiel dafür, wie man den Ball wieder einander zuspielt. Das
Ziel ist natürlich wie immer, mehr Hunde an die Freunde im Ausland zu
verkaufen.
Guten Rutsch, Jan!
Wir bedanken uns
recht herzlich beim Verfasser der Nachricht und wünschen allerseits, wie am
Anfang schon erwähnt, Gesundheit und Kraft um alle Herausforderungen zu
bestehen.
Vor allem den
Bundesausbildungswart Tautz wünschen wir viel Kraft. Die Spatzen flüstern uns
immer wieder zu, wie bemüht er ist, um die getürkte Prüfungen und die
betrieblich ausgerichte Manipulateure, die zig Prüfungen im Monat, auf zig
auserwählte ominöse OG-Plätze, mit immer wieder dieselben Leistungsrichter, die
Tausenden von Kilometern fahren (obwohl Deutschland nur so übersät ist mit
guten und ehrlichen Leistungsrichtern), die Stirn zu bieten. Wir warten
gespannt auf seinem Jahresbericht. Der wird uns zeigen, was vom sportlichen
Wettbewerb des ehrlichen Hundefreundes mit dem gut ausgebildeten Deutschen
Schäferhund im SV übrig geblieben ist und wer sich des Betruges hat schuldig
gemacht. Seit 4 Jahren gibt es diesen Vorstand! Ein Fazit soll her, Herr
Messler, Herr Tautz!
ADDENDUM: Wir bedanken uns ebenfalls
recht herzlich bei der Initiativgruppe SV, deren Vertreter - wie heute B.E. - uns
schon des Öfteren in verzwickten/verzweifelten Fällen guten Rat und starke Unterstützung
gegeben haben, schon seit K.M. Ich schätze der Verein ist gut beraten, auf
diesen engagierten SV-Mitglieder zu hören. Sie haben nämlich die Bewertung: "TSB
Vorhanden, lässt ab! 6/6!" Gibt es sowas nicht, 6/6? Doch! Für die Auslesegruppe.
TSB mehr als nur vorhanden! Lässt korrekt ab! Wird aber bei Bedarf wieder
zupacken! Mit Vorsicht zu geniessen!
Weltweite
Harmonisierung der Schäferhundezucht? - Worldwide
Harmonization of German Shepherd Breeding?
Zuchtrichter
fordern 5 Sterne-Behandlung
An dieser
Stelle publizieren wir gerne die Reaktionen der armen Schäferhundefreunden aus
aller Welt. Sie haben niemand an dem sie sich wenden können, wenn sie sich wundern,
über das was oberhalb ihrer Köpfe entschieden wird. Auch in Indien sind es
einige wenige die in ihren kleinen Kreisen mit dem Deutschen Schäferhund fette Kohle
machen. Unsere Schäferhundefreunde in Indien schreiben uns, über die dortige
Verhältnisse, während sie bedauern, wieviel Schrott von den Deutschen Grosszüchtern
und bekannten Hundevermittlern (Zuchtrichtern) bereits importiert wurde. Ihre Briefe erzählen
die gleiche Geschichte wie in anderen Ländern: einige wenige Leute beuten den Deutschen
Schäferhund und seine Zucht aus. Und die Vorstandschaft (unter die Auspizien
von Globetrotter/Weltenbummler Clemens Lux) und die allerseits bekannten
Zuchtrichter profitieren davon. Sie beschweren sich alsdann wie folgt und
hoffen auf Reaktionen:
First letter:
Dear Jan,
On the 5th of January, the German
Shepherd Club of India has arranged a seminar for about 50 to 100 persons.
However my objective is that if only the members of the Club which are about 50
are to be educated then what about the other approximate 3.000 other breeders?
What happens to the existent stock nearly all proceed out of hip dysplastic
imports? Was the SV in deep slumber while it's members exported trash to 3rd
world countries?
The time limit is 7 months in which all
breeders and enthusiasts are to be educated. Now in India the Club has followed
a biased policy of only providing membership to those in favor of the committee
members, therefore the members act like elitists and the rest of the
breeders/enthusiasts are treated like trash. The SV is fully in knowledge of
this fact but has done precious little in the past 25 years.
I was informed by acquaintances, that
the SV charges 300 per 50 members and requires a 5 star ambience to every
seminar they organize.
How can the above arrangement be
provided every time a speaker is imported from the SV, an ordinary Indian earns
about 100 to 300 per month! With the cost of implementing the formalizing
the breed the cost increases exponentially per puppy by about 50, which
includes all the necessary health checks. This eradicates the small enthusiast
entirely.
Therefore my question to Herr Messler is:
is the SV a group of elitists who are restricted to the rich and powerful or
does it even cater to the poor?
The SV needs to answer these questions
before it even embarks upon its quest. A dog belonging to a humble shepherd has
been turned to a multi-million-dollar-business.
I attach the circular of the GSD club
for your reference.
Data to be checked
(who is?):
Laxman 0 9325 052 233
A35, First Floor, Virwani Plaza, Opp. DASS
Electricals, East Street, Camp, Pune 411001
Mr. Sanjay Desai, Hony. Secretary, Shop
No.A-35, Virwani Plaza, First Floor, Opp. Dass Electricals, East Street Camp,
Pune 411001. Phone:- 020-26004100, 09325214455
Second letter:
Dear Jan,
In September 2016, the WUSV unfurled it's initiative
in the General meeting, to harmonize the breeding of German Shepherds
worldwide. This exercise entails all the necessary constituents like DNA
analysis, HD/ED testing, DM and Hemophilia testing and IPO. Herr Lothar Quoll
is visiting India together with Helmut König - to inform the enthusiasts
about the above changes and regulations, and will conduct a meeting on the 5th
of January 2018.
I am therefore informed that the SV charges a fee of
300 per 50 members. Implementing these initiatives will increase the burden on
the novice breeder phenomenally as the Indian Rupee is valued at about 80:1 Euro.
Is this a futile exercise as the SV demands that this
particular meet on 5th January be placed in a 5-star environment
with only a few attendees per table, the breed warden will answer only a few
questions from the gathered members?! This meeting should not proceed beyond
four hours, etc., etc.
Implementation of the design of Harmonization will
begin from July 2018, how will the entire group of breeders which exceeds
beyond 3.000 in number, be informed about the new regulations and breeding
procedures in the absence of a mechanism as the German Shepherd Club in India
has remained a dominion or fiefdom of only a few with the bulk of small
breeders given a Pariah/Untouchable treatment over the years?
My only question to Herr Heinrich Messer
is, can your elitist agenda, propagating the ideals of your program to the
members of the WUSV:
1.A charade to
extract money to supplement the falling revenues of the SV in recent years?
2.Why does the
SV Breed Warden require 5 star treatment to disseminate information designed by
your own Club?
3.How will the
SV inform the humble enthusiast, breeder and those at the grassroot in third
world countries aboutyour new measures?
4.Who will
teach the various constituents of IPO to the immense volume of enthusiasts? Will
the SV delegate trainers to the third world countries?
I remember this very crucial fact, the SV was built by
Max vom Stephanitz along with a lot of many poor shepherds, their ideals are
somehow misplaced in the quest for commercializing a breed which was a Friend,
Help and a Family member.
In diesem
Sinne! Frohe Weihnachten!
Aber anstatt:
Frieden den Menschen auf Erden, die
guten Willens sind! sagen wir allen Profiteuren und geldgierigen Züchtern,
Zuchtrichtern und Hundevermittlern weiterhin unerbittlich den Kampf an. Ut aliquid
fiat! Damit etwas geschieht! Um die Rasse zu retten.
Keine Weihnachtsgeschenke in die OG Bürstadt
1925 e.V.
Wir schreiben bekanntlich auch auf Facebook
und beteiligen uns da ab und an, an dem was bei den Schäferhundefreunden lebt. Auffällig
ist, wie gut die aktuelle SV-Prüfungen dort durch die Vereinsmitglieder mit
Argusaugen verfolgt werden, nachdem wir vor Jahren über getürkte/gefälschte
Prüfungen und die korrupte Erschleichung von Ausbildungskennzeichen (und somit
falsch erstellte Ahnentafel), im Inland sowie im Ausland berichtet haben. Die
Initiativgruppe SV macht da eine sehr gute Arbeit und regt immer wieder zu Prüfungsaufsichten
an, Herr Tautz kommt aktuell aus dem Schwitzen und Organisieren nicht mehr raus.
Bei der Prüfung
in der OG Bürstadt 1925 e.V. - das ist die Ortsgruppe vom SV-Zuchtrichter und
1. Vorsitzender Karl-Heinz Zygadto - mit Züchter
(-Konstruktionen) innerhalb der OG Bürstadt: Sandra Mayer "vom Team Haus Zygadto" und Karl-Heinz Zygadto "aus dem Hause Zygadto") war vom 15.12.2017 bis 16.12.2017 eine OG-Prüfung organisiert,
und zwar mit folgenden Angaben: OG-Prüfung - 15.12.2017 bis 16.12.2017 - Außerhalb 80,
68642 Bürstadt, IPO 1,2,3,V, BH, R: R.H. Fauser, VL: Sandra Mayer,
Dieburgerstr. 13, 68642 Bürstadt, Tel. 0176 96148323, E-Mail: smayer73@gmx.de.
Es wurden dort allerdings einige
Weihnachtsgeschenke NICHT verteilt! (Untertreibung siehe Bild mit Ergebnissen
anbei.) Schöne Bescherung!
Ich würde meinen, weiter so, werter Ini-Gruppe!
Gute Arbeit!
Bei Facebook habe ich sinngemäss wie folgt
kommentiert: Meine Güte! Ist der Richter
Fauser streng geworden!! Oder was ist da passiert? Jemand? Vielleicht meldet
sich die SV-Pressereferentin (Vorstandsmitglied) - Roswitha Dannenberg? Bei
solchen auffälligen Ergebnissen müssen die Unregelmässigkeiten erläutert
werden. Präsident Messler wollte jeden Betrug nachgehen. Was könnte hier
passiert sein, dass beim "Allrounder der Hunde" bei dieser Prüfung
fast alle HundeNICHT bestehen, bei der
einfachste Übung überhaupt, eine Begleithundeprüfung oder eine IPO1? Ganz
komisch!! MUSS absolut hinterfragt werden!
Es sieht so aus, als hätten die OG-Mitglieder
die weisen Worte die auf der Webseite der OG angezeigt werden, nicht als
Warnung verstanden. Dort steht:
Was Hundebesitzer sagen:
Fährtenprüfung (von Santina Masso)
Schlecht geschnüffelt, hochgeguckt, eine kleine Maus verschluckt,
fand den Ort nicht wo gewinkelt, mehrfach in die Spur gepinkelt,
einmal leider Platz vergessen, Gänseblümchen aufgefressen,
Fährtenleine durchgekaut, hinter Hasen hergeschaut,
bin der liebste Hund von allen. Der Richter sagte: Durchgefallen!
In diesem Sinne! Damit etwas geschieht! Ut aliquid fiat!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Wir werden auch 2018 berichten über alle
Formen von Betrug im Verein, wovon Professor Dr. Heinrich Messler seit über 50
Jahre Mitglied ist, und seit fast 4 Jahren Präsident, aber wo auch in seiner
Amtszeit bisher absolut nichts in die Annalen der Geschichte verzeichnet wird,
über alle Betrugsformen, worüber allerseits berichtet wurde, weder über geschriebene
Prüfungen (im Inland sowie im Ausland), noch über massive Steuerhinterziehung
(in seinen verschiedenen Formen siehe Gerichtsverfahren), weder über persönliche
Gewinnmaximierung und Riesenprovisionen (siehe Gerichtsverfahren), noch über
das Gestalten von neue Betriebsformen (bspw. vom Team XYZ), weder über HD/ED-Betrug
und ID-Verfälschung, noch über sonstige Verbrechen am Hund und an der Rasse,
und wo schon gar nicht gegen die ausgeuferte Vermarktung/Produktplatzierung oder
gegen die Verwendung von verbotenen Ausbildungsmethoden (siehe
Gerichtsverfahren und PETA) aufgetreten wird. Am Trog bereichern sich nach wie
vor dieselben Kreisen und Messler lügt, wenn er sagt, dass er das Ausmass der
Verflechtungen nicht kennt, er ist mehr als ein halbes Jahrhundert dabei und
schaut immer nur zu; auf Kaos & Grünewalds, auf Messlers, auf Meyers, Mayers,
Scheerers, Sievers und Riekers, Niedergassels, Francionis, Beggiatos und
Massarellis, Wortmanns & Co! Machen tut er nichts! Er schaut nur zu und
schüttelt breit lächelnd viele Händchen. Genau wie sein Vorgänger, dem er das in
seinen Kommentaren so übel genommen hat.
Für all diejenige die nicht auf den soziale Medien mitlesen können
Gut, dass es die Initiativgruppe SV gibt! Nach der heute schon legendären aufgeflogenen
Prüfung in Lübz-Bobzin in Mecklenburg-Vorpommern, wonach zahllose
Ausbildungskennzeichen vereinsseitig aberkannt werden mussten, hat der SV-Vorstand
verschiedene Sitzungen einberufen müssen und ist endlich der Betrug im Schosse
des Vereins ein für allemal offiziell aufgeflogen und bestätigt. Ja, es werden
Prüfungen geschrieben! (Note: Hunde bekommen Ausbildungskennzeichen, wofür
sie ihren Zwinger nicht verlassen und gar nicht auf dem Hundeplatz kommen mussten,
sie wurden auch nicht ausgebildet, und die Besitzer erhielten ihre bei der SV-Hauptgeschäftsstelle
abgeänderte und abgestempelte Ahnentafel mit bestätigte Prüfungen - BH, AD, IPO
1 bis 3 oder sonst was. Und darüber waren die Besitzer dann stolz!!)
Bis heute wird durch die Ini-Gruppe mit dem
Finger auf das immense Problem, das vereinsseitig über Jahrzehnte hinweg nicht
annähernd unter die Lupe genommen wurde, hingewiesen. Der alte Ausbildungswart
hat nichts unternommen (wo ist sein Rapport?), der neue Ausbildungswart hat
bisher auch nichts gemacht (wo ist sein Rapport?) Dementsprechend wird die Ini-Gruppe
nicht aufhören dürfen, zu schauen, ob allerseits auch alles mit rechten Dingen
zugeht, angesichts der immer wiederkehrenden Namen der Richter und der Hundezwinger
und der Ausbilder. Wenn sie heute noch da ist, die Ini-Gruppe, dann nur, weil
sie NICHT falsche Informationen liefert, wie böse Zungen behaupten, sondern,
weil sie sehr wohl gute Arbeit leistet. (Die Zahl der in letzter Minute abgesagten
Prüfungen und der ausgebrochene Richter- und Hundekrankheiten sind
vielbezeichnend.)
Tautz sagte: Ich bin mir sicher, dass die Durchführung von Prüfungsaufsichten der
einzig richtige Weg ist, mögliche Manipulationsvorwürfe zu begegnen. Euh!
Deutsche Sprache, schwierige Sprache! Wer schreibt denn sowas? Es müssen nicht
die Manipulationsvorwürfe begegnet werden, sondern die Manipulationen!
Und Messler wagt sich nicht eine Aussage über
die Grössenordnung des Betruges zu machen, bestätigt den Betrug aber in verschiedene
Reden und Editorialen und sagt: Den
wenigsten Mitgliedern wird es entgangen sein, dass gerade im Sektor
Prüfungsmanipulation (er nennt das einen Sektor!) in den letzten Monaten Aktivitäten vonseiten der HG und des Vorstandes
erfolgt sind, die hoffen lassen, dass diese bald der Vergangenheit angehören.
Euh! Welche Aktivitäten das sind, wird nicht weiter erläutert?! Aber, euh, wir
freuen uns natürlich schon sehr, wenn Messler selber verspricht, dass der Sektor Prüfungsmanipulation bald die
Vergangenheit angehören soll.
Aber zurück zur Ini-Gruppe. Ich ziehe meinen
Hut für die tolle Leistung und würde meinen: Bleiben Sie dran! Die Rasse bzw. der Deutsche Schäferhund wird es Euch
danken!
Wie beurteilen die Leser dann diese Ini-Gruppe im Internet? (Bis zu 5 Sternen sind bei der Bewertung bei Facebook möglich.)
Wie redet man so über Deutsche Schäferhundethemen?
Aus dem SV-Leben gegriffen.
Auf die sozialen Medien tauscht man sich aus.
Die Initiativgruppe die gegründet wurde, laut
O-Ton der Webseite: weil unser Verein für Deutsche Schäferhunde massiv in
die Kritik geraten ist. Weil Verdacht auf Korruption, Amtsmissbrauch,
Prüfungsmanipulationen, versprochene Platzierungen auf Ausstellungen extrem in
den Vordergrund gerückt sind. Weil nicht sichtbare bzw. fehlende und/ oder
unzureichende Sanktionen und Konsequenzen dafür sprechen, dass die dafür
Zuständigen offensichtlich an ihre Grenzen stoßen. Weil das Ansehen unseres
Deutschen Schäferhund durch diese Satzungsverstöße in unserem Verein und in der
Öffentlichkeit einen Tiefpunkt erreicht hat, den wir nicht mehr bereit sind,
einfach hinzunehmen. Weil unser Deutscher Schäferhund sich mehr und mehr in
punkto Anatomie, Gesundheit und Wesen von den Vorgaben und Idealen des Gründers
unseres Vereins entfernt. Weil eine Minderheit in diesem Verein den Deutschen
Schäferhund zur Geschäftsidee degradiert und auf Grund unzureichender
Satzungsbestimmungen ein perfides Netz geschaffen hat, ihren Geschäften einen
existenzsichernden Charakter zu verleihen hatte die Abschaffung der
Platzierungen auf Ausstellungen von vor 2 Jahren angesprochen. Es folgten rege
Kommentare aus dem Bauch des Geschehens. Wir copy/pasten zunächst von Facebook:
die Reaktionen werden alsdann in einem weiteren Blog folgen.
Ein vorderer Platz auf einer Ausstellung
insbesondere bei der BSZS steigert in erster Linie das Selbstwertgefühl des
Eigentümers, Besitzers und Züchters und in zweiter Linie ganz erheblich den
materiellen Wert des Hundes, vor allem, wenn es ein Rüde ist. Als Beispiele
sollen hier nur der bekannt gewordene Kaufvertrag von Toni von der Rieser Perle,
in dem die Differenz des Preises für den Hund zwischen dem 3. Platz (150.000 )
und 5. Platz (130.000 ) in der JK der BSZS 20.000 betrug und der vom ZR
Thomas Teubert beschriebene Bestechungsversuch dienen, bei dem die Differenz
zwischen einem angebotenen Bestechungsgeld für den 5. Platz der JHK (30.000 )
und dem 3. Platz (40.000 ) immerhin noch stolze 10.000 betrug.
Note von Bloggen.be/hd: An dieser Stelle erinnern wir des Weiteren an
den aktuellen Fall, wobei (von Seiten der Finanzämter?) untersucht wird auf welcher
Art und Weise man Sportsfreund Christophe Flotkötter, aus 48249 Dülmen-Rorup, vom
Zwinger vom Gimpelhof, zunächst lediglich für eine Falschaussage über die Verkaufspreise
der Hunde vor Gericht in Florida nicht weniger als 10.000 bis 15.000 Euro angeboten
wurden, man ihm nach seiner Verweigerung mit Anzeigen beim Zoll und bei der
Steuerfahndung bedroht hat. Das alles zusammen dürfte einiges aussagen über die
wirkliche Werte der hier vermarkteten Hunden (u.a. Tuareg von Bad-Boll, Chacco
von der Freiheit-Westerholt und Peik vom Holtkämper Hof, die auf die
amerikanische Webseiten alle mit VA1, also mit dem SV-seitig NICHT zuerkannten
(!!) - Siegertitel ausgezeichnet und so vermarktet wurden.)
Aus dem Pressebericht von LAW360 aus den V.S.A. (wie bereits ausführlicher berichtet in unserem Blog
mit Beilage: Steufa.pdf, siehe dort): Diaz first
offered Flotkotter 10,000 to 15,000 euros to write a false statement about the
prices of two of the dogs, and after the witness refused to cooperate he
escalated his efforts by threatening to create customs or tax problems for
Flotkotter with German authorities, the order said. At a deposition, Flotkotter
said the litigation and surrounding events had stressed his nerves and caused
his health to deteriorate, the order said.
Jeder Züchter weiß, dass ein Richterurteil, das
immer subjektiv ist, eigentlich wenig Aussagekraft für den wahren Zuchtwert
eines Hundes hat. Ob er nun zwei oder bei großen Klassen gar 10 oder 20 Plätze
weiter vorn oder hinten platziert wird, liegt - vor allem bei der heutigen
Dichte der anatomischen Qualität der Spitzenhunde fast ausschließlich am
subjektiven Empfinden des einzelnen Zuchtrichters und an seiner Loyalität
gegenüber dem BZW und anderen vor ihm Richtenden. Für die Zucht und die
Verbesserung der Rasse selbst hat der Platz eigentlich kaum einen Wert. Jeder
Hund hat spezielle Vorzüge und Nachteile, die bei der Paarung ganz konkret und
individuell zu berücksichtigen sind.
Warum macht nun ein etwas weiter vorn liegender
Platz so viel für den Wert des Hundes aus? Weil er entgegen alle Vernunft dann
viel mehr als Deckpartner bevorzugt wird und sich das Ego potenter Käufer damit
deutlich besser befriedigen lässt. Der Rasse dient es insbesondere wegen der
zunehmenden Verengung der Blutbasis durch Beschränkung auf relativ wenige
Spitzen-Deckrüden nicht.
Unangenehmer Nebeneffekt ist die mit der Macht zur
Platzierung verbundene Gefahr der Bestechlichkeit der Richter (s.o.), die dann
gar nicht mehr den vermeintlich Besten, sondern den Bestbezahlenden oder auch
nur den Hund des befreundeten Besitzers nach vorn stellen könnten. Bei der
heutigen Qualitätsdichte fällt das kaum auf. Begegnen könnte man dem
theoretisch durch die Zuweisung mehrerer Richter je Klasse, was ich allerdings
nur für sehr schwer umsetzbar halte.
Wenn nun aber der konkrete Platz aus genetischer
Sicht für die Zucht und die Rasse so wenig bedeutsam ist und neben der
Verengung der Blutbasis nur die Korruption und Vetternwirtschaft befördert,
warum schafft man die individuelle Platzierung auf Zucht-Schauen dann nicht
einfach ab? Weil § 1 des ungeschriebenen Hundeausstellungsgesetzes lautet:
Das war schon immer so, § 2 sagt: Das bleibt auch so und § 3 meint: Wo
kämen wir denn da hin?? Oder weil die Triebfeder für die Aussteller, einen
vorderen Platz zu ergattern so groß ist, dass sie ohne dem ihre Hunde nicht
mehr so oft ausstellen würden? Manche sind ja der Meinung, dass der
Ausstellungs-Sport darin bestünde, selbst lauthals schreiend und trötend um
den Ring zu rasen und sich so ganz persönlich einen vorderen Platz seines
Hundes erkämpfen zu können!
Mein Appell an den SV-Vorstand lautet: Schaffen sie
die individuelle Platzierung bei der BSZS ab!
Das können sie selbst entscheiden, da keine Ordnung
geändert werden muss. Die SV-Zuchtschauordnung schreibt eine Platzierung der
Hunde nicht vor! Teilen sie die Hunde einer Klasse lediglich in beispielsweise
fünf oder sechs Gruppen (VA / V+ / V / V- / SG+ /SG) und vergeben sie darüber
hinaus keine Platzierung. Nach der Standmusterung laufen die Hunde nach
Startnummer gereiht in ihrer Gruppe und nach jeder ganzen (oder halben)
Stadion-Runde wird der Erste ans Ende der Gruppe gestellt, bis jeder einmal
ganz vorn und ganz hinten lief. Wer die Qualität der Gruppe nicht halten kann
oder herausragt, wird eine Gruppe zurück oder vor gestuft. Bei den JHK und JK
könnten die Gruppen z.B. SG++ / SG+ / SG / SG- / G+ / G lauten.
Die Einführung einer VA-Gruppe ohne Platzierung
statt eines Siegers war ehedem ein erster Schritt in diese Richtung, der leider
nur vorübergehend (2013/14) wieder reaktiviert wurde.
Bei dieser Gelegenheit könnte auch die in den
letzten Jahren zu verzeichnende Inflation der V-Bewertungen wieder gerade
gerückt werden. Heute bekommt jeder HZ-Hund, der es in eine GHK schafft ein V!
Und auch manche LZ-Hunde, die m. E. niemals ein V verdienen, werden zur Steigerung
der Beliebtheit der Richter damit belohnt. Ein Blick zurück verdeutlicht,
welchen Stellenwert ein V auf einer BSZS eigentlich haben sollte. 1955, als Alf
Nordfelsen Sieger wurde, gab es 6x VA, 25x V, 88x SG und 13x G in der GHKR!
1952 hatte Alf noch SG 55 in der GHK, 1953 SG 10 und 1954 VA bekommen. Sicher
ist die Qualität der Hunde seitdem besser und einheitlicher geworden. Damals
zur Versagung der V-Bewertung führende Mängel wie flacher Widerrist, weicher Rücken,
überbaute und steile Hinterhand usw. gibt es heute auf der BSZS nicht mehr.
Dafür gibt es aber andere Mängel durch die Übertypisierung, die ohne Weiteres
zur Versagung der V-Bewertung führen sollten. Warum muss ein Hund mit total
losen Sprunggelenken mit V auf einer Siegerschau bewertet werden? Das Gesetz
der Gaußschen Normalverteilung gilt nach wie vor. Man muss nur die Maßstäbe
anpassen! Auch sollte ein V auf einer BSZS wieder einen ganz anderen
Stellenwert erhalten als auf ein LG- oder OG-Schau.
Sicher werden alle Beteiligten aufschreien (außer
vielen Leistungsleuten), wenn ihnen das Platzieren oder platziert zu werden
genommen werden soll. Die SV-HG wird Bedenken um die künftige Anzahl
ausgestellter Hunde reklamieren. Um Korruption und Vetternwirtschaft
einzudämmen, der von Präsident Meßler und vielen einfachen Mitgliedern
geforderten Chancengleichheit wieder näher zu kommen und die Zuchtbasis zu
erweitern, wäre es aber ein großer Fortschritt. Der einzelne HZ-Züchter müsste
mit seinem Sachverstand die Auswahl der Deckpartner wieder mehr selbst
verantworten, indem er sich ein eigenes Bild macht anstatt nur nach vorderen
Ausstellungsplatzierungen zu schielen.
Ich bin gespannt, ob und wie Richter und Aussteller
auf diesen Vorschlag reagieren.
Auch wenn die
Steufa sich noch immer sehr bemüht und in verschiedene Fälle weiter ermittelt, die
skandalöse Vetternwirtschaft, die im SV über Jahrzehnten, schon seit den
Gebrüdern Martin, aufgebaut wurde, in vielen Fällen in der zweiten, und in
manchen Fällen sogar in der dritten Generation übergegangen ist, wie alles so schön
im Film Pflegefall Schäferhund? Vom Ende einer Deutschen Legende in Frage
gestellt und ausgiebig und überzeugend dokumentiert wurde, wirst du alleine
nicht stoppen, Jantie. Die Ranks und die Brauns und die Messlers und wie sie
alle heissen, haben dich zunächst gelobt und mit Informationen nur so überschüttet,
dann aber, wenn du auch in deren Fahrwasser gekommen bist, sind sie dir rasch
mit Anwälten begegnet, heute sind sie kleinlaut über alle Berge verschwunden
und versuchen einfach weiterhin ein Krümelchen vom grossen Kuchen im SV, oder
was davon übrig geblieben ist, ab zu bekommen.
Die letzte
Hoffnung die es gab, war Messler. Er hat meine Philosophie für einen gesunden
Deutschen Schäferhund, in einen sauberen und gesunden Verein, zunächst über
Jahre hinweg bundesweit geteilt und anlässlich seinen vielen Antrittsreden auch
ausgetragen (wir berichteten). Zwei Seelen, ach, wohnten in seine Brust (J.W. von
Goethe), und da er und seine Familie ein paar Hunde promoten wollen, und mit
Deckakten Geld verdienen und auch ein paar schöne Freundschaften pflegen und
herrliche Weltreisen mitnehmen können, man den geliebten Cousin als
Zuchtrichter schnell installieren lassen und die Zukunft und den Einfluss sichern
kann, so hat er lieber überall die Finger davon und die Füsse gut stillgehalten.
Ich erinnere
mich seine Worte als hätte er sie heute erst gesagt: Aber Herr Demeyere, das geht nicht! Man wird mich vor Ort erschiessen,
wenn ich den Teilnehmer der seine Hunde elektrisch ausgebildet hat hier vom
weiteren Wettbewerb disqualifiziere! Von Symbolkraft gesprochen! Seit
diesem Moment war alles verloren, die letzte Hoffnung gestorben! Stellen Sie
sich das einmal vor! Der Präsident des grössten kynologischen Verbandes der
Welt, der sich in die Hose macht, wenn er (KRAFT SEINES AMTES!!) ein einfaches Gesetz
durch-setzen muss! Und das nicht schafft!! Alles weitere ist Bibeleskäs!
Er hat auch nichts
mehr bewegt, nichts mehr angeklagt, niemand rausgeschmissen, kein einziger Betrugsfall
erklärt oder gesagt, wie man es künftig nicht mehr machen darf, auch mit Tautz
kein einziges Wort darüber verloren, wie viele Prüfungen aufgeflogen, ganze
Epidemien ausgebrochen sind, wenn mal einer zuschauen wollte, ob bei der
angesagten Prüfung auch alles mit einigermassen rechten Dingen zugeht, und wenn
schon mal ein paar Schutzdiensthelfer sich gemeinsam geweigert haben das böse
Spiel mitzuspielen, hat man sie schwer eingeschüchtert, disqualifiziert und
nachhause geschickt. Und so hat er überlebt! Überlebt weil er NICHTS gemacht
hat! Ob man allerdings damit angeben darf, und geehrt werden wird, ist
fraglich. Die Ja-Sager der Geschichte erinnert man sich nicht, sie sind bedeutungslos,
bloss die Rebellen gehen in die Annalen ein. Nicht 1 Schritt um den genetischen
Bottleneck zu bekämpfen hat er geschafft, ein paar Deckrüden decken noch immer alles
weltweit platt und vernichten die Rasse. Man braucht nur auf die massigen Sieger
(und ihre Schutzdienste!) und ihrer Hinterhand zu schauen um zu sehen, wie
inkompetent diese Zuchtrichter wirklich sind. Sie sind einfach stockblind,
haben von Kynologie nicht den blassesten Schimmer und promoten lediglich die
Hunde (die Blender) ihrer Freunde, und kommen damit durch, die Höhe der
Provisionen (40 bis 50%) wurden von einem Zuchtrichter für die Ewigkeit gerichtlich
festgehalten.
Ich hatte
jemand gebeten mein Zapfenstreich zu schreiben, aber mein Sportsfreund hat dazu
anscheinend keine Lust, er vertröstet mich nur. So bleibe ich verlassen und alleine.
Wen interessiert es noch? Jeder kocht sein eigenes Süppchen und gut iss es.
Ein Fazit
brauche ich nicht mehr zu schreiben. Das Fazit war schon immer das gleiche.
Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht,
was sie die Rasse antun. (Lk 23,34)
Mein Gott, mein Gott Messler, warum hast Du
mich verraten und verlassen? (Mk 15,34; Mt 27,46)
Es ist zwar nichts
vollbracht (Joh 19,30), aber Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist. (Lk
23,46). Es sollen andere weiter machen, wo ich aufgehört habe. Lediglich die
Steuerfahnder werden sich noch meiner Insiderkenntnissen erfreuen können.
Sie sind alle
gemeinsam schuldig, die Beteiligten. Die korrupte Amtsinhaber, sowie die kleine
Züchter, die Welpen verlegen, HD/ED-Befunde tricksen, Prüfungen schreiben lassen,
Richter Provisionen versprechen und dergleichen... Der Film Pflegefall Schäferhund?
passte wie die Faust aufs Auge. Und ich würde meinen, der SV hat sich nachher nicht
davon erholt und wird sich auch niemals davon richtig erholen. Erst wenn die ältesten
Verbrecher das Zeitliche gesegnet haben, wird sich der Rest zusammen setzen und
sich über ihre ewige Untätigkeit und bedauerliche Feigheit beklagen.
Was hatte ich den Herrn Professor angeboten?
Ein Zeitdokument
Der neue SV-Vorstand Ein Konzept in 2013
Sehr geehrter Herr
Professor,
Zunächst einmal darf ich,
zusammen mit meiner Tochter Lisa die Sie ja in Trier kurz kennengelernt haben, mit
kurzer Verspätung unsere besten Wünsche für 2014 anbieten, wobei eine gute
Gesundheit selbstverständlich an erster Stelle steht.
Dann will ich mich von
ganzem Herzen bedanken für die tolle Zuschrift die ich gerne publiziert habe.
Ihre Einschätzungen müssen einen großen Eindruck auf die Mitgliederschaft
gemacht haben, weil man sich total ausschweigt. Es weiß darauf wohl keiner so
richtig zu reagieren.
Ich möchte Sie heute auch
in Kenntnis setzen meiner letzten Idee. Es soll bald wieder Wahlen geben, wenn
ich das richtig verstanden habe, und ich würde einen Coup planen wollen. Keine
gewaltsame Übernahme des Vereins, weil dies die Verordnungen des SV nicht
zulassen werden, aber, ganz in Nelson Mandela-Manier, ein friedsamer Coup.
Ich würde bis zu den
Wahlen einen ganzen neuen Vorstand vorschlagen wollen und führe weiter aus über
die persönliche Besetzung der verschiedenen Ämter. Man könnte sich das einmal
durch den Kopf gehen lassen bevor man an diese Leute herantritt.
In concreto:
Als Präsident des
Vereins würde ich selbstverständlich Sie, Herr Professor, vorschlagen wollen.
Sicherlich werden Sie eine bessere Figur auf dem internationalen Parkett abgeben
als Henke, der mit fragwürdigem Doktortitel durch die Welt reist und lediglich
Händchen schütteln und smilen kann. Da haben Sie schon andere und größere
Kompetenzen und wenn Sie beruflich ja bald eh ein wenig kürzer treten wollen!
Ich glaube fest daran, dass Sie ein Mann von Taten und nicht von Smileys sind.
Als Vize-Präsident habe
ich an Richard Brauch gedacht, damit er auch alle juristischen Schritte genauestens
im Auge behalten könnte. Er würde sich zwar von einigen langjährigen
Beziehungen etwas distanzieren müssen, jedoch glaube ich, dass er das
notwendige Rechtsgefühl hat, es sei denn, Sie haben ihn anders kennengelernt.
Für den Posten des
Vereinszuchtwartes denke ich an Wilhelm Nordsieck. Bei seinem Vortrag in der OG
Hemsbach hat er voll überzeugt. Auch er ist finanziell völlig abgesichert, so
meine ich jedenfalls, und er würde keine persönliche Bereicherung mehr
brauchen, könnte ganz unbefangen die Weichen für die Zucht stellen.
Als Ausbildungswart
denke ich sofort an den Herrn Jakob Meyer, der heute in seiner Landesgruppe schwer
zu kämpfen hat gegen die Machenschaften vom alten Gerdes. Was Gerdes kann, kann
Jakob Meyer allemal. Herr Meyer hat ein Herz für den Deutschen Schäferhund und
wurde bisher kleingehalten wie ich meine Hier würde man einen ehrenhaften Mann
heranziehen können, der in seine ruhige friesische Art für Frieden im
Ausbildungswesen sorgen könnte und den Hund wieder Hund sein lassen würde, ggf.
die durch einen Malinois-Ausbilder erfundene (schwere) Prüfung wieder auf
Schäferhund umschreiben würde.
Als Jugendwart würde ich
den Dieter Nitschke vorschlagen. Er gilt für mich als unbestechlich und unkorrumpierbar,
und als Lehrer ist er sicherlich mehr geeignet um unsere Jugend zu begleiten
als XYZ der eindeutig zur Kriminalität neigt, und eher eine Gefahr für unsere
Jugend darstellt als ein Beispiel.
/ Sicherlich hätten
auch Sie, Herr Professor, einige Namen im Kopf die in einem neuen Vorstand eine
Rolle spielen könnten. Sie sind ja ein bisschen länger dabei als ich (lustig
gemeinte Untertreibung!) und kennen mehr Leute die bisher nur in der zweiten Reihe
gestanden sind obwohl sie wirklich große Kompetenzen haben.
Wichtig wäre, dass man
ab sofort deutlich macht, dass nicht die Individuen unabhängig voneinander das
jeweilige Amt begehren, sondern, dass man sich im Vorfeld ausführlich
ausgetauscht hat, einen ausführlichen Plan mit einer deutlichen Vision erarbeitet
hat und lediglich alle gemeinsam den neuen Vorstand bilden möchte. Es sollte
von Anfang an alle Bundesdelegierten und die weitere Mitgliedschaft deutlich
gemacht werden, dass man hier gemeinsam antreten möchte um die Wende im SV
einzuleiten und eine neue Richtung zu gehen, zurück zu das Wesentliche, der
Deutsche Schäferhund, seine Rasse (Standard)und seine Zucht durch Liebhaber! Es müsste die ganze Crew als Einheit
verstanden werden, eine Crew die die einzelnen bekannten Versager aus dem
heutigen Vorstand ablöst. Ich glaube schon, dass man mit einem gut erarbeiteten
Konzept die Bundesdelegierten überzeugen könnte.
Wenn alsdann diese
Personen sich für das jeweilige Amt im kurzen Discours vorstellen, sollten sie
sich auf die andere Personen beziehen und klarstellen, dass man sich mit der
Bedingung des gemeinsamen Antretens anbietet. Das wir gemeinsam soll bei der Kandidatur herausgestellt werden. Man
will sich von der Vergangenheit endgültig verabschieden und die Wende GEMEINSAM
einläuten.
/ Jürgen Braun, der
angeblich so gute Verbindungen hat zur heutigen Vereinsspitze, hat mir am
Telefon immer wieder erzählt, wie alle die da oben einen Wechsel unterstützen
würden bemängelt haben, dass es im Verein diese Leute nicht gibt, dass es
keinem würdigen Ersatz geben würde für die heutige Spitze. Es würde keine Individuen
geben, die die Kompetenzen haben, um die heutigen Leute zu ersetzen. Ich habe
das immer widersprochen, und gesagt, dass ich sehr wohl kompetente Leute sehe,
die bisher womöglich nur in der zweiten Reihe gestanden sind, aber dass lediglich
die Barrikaden aufgeräumt werden müssten die diese Leute verhindern nach vorne
zu kommen. Sie müssten ihre Chance bekommen.
In einem ersten Schritt
würde ich diese Personen anschreiben wollen um meinen Vorschlag zu
unterbreiten, in einem zweiten Schritt würde ich sie gerne alle einmal
unbefangen und unverbindlich an einem Tisch bringen wollen für ein offener
Austausch von Ideen, ein intensives Brainstorming sozusagen. Daraus würde alles
weitere sich dann ergeben.
Wäre schön, wenn Sie
dies einmal durch den Kopf gehen lassen würden.
Mit sportlichen Grüßen, Jan
Demeyere, B-8570 Vichte
Bis hier das Konzept für einen Neu-Start. Eines Tages
entschuldigte Messlers sich dafür, dass er gelogen hatte, wenn er mir gesagt
hatte, er würde NICHT kandidieren, auf keinem Fall (seine Frau würde ihm auf der Strasse setzen). Als er dennoch kandidierte, war die Hoffnung
gross, sie dauerte aber nur kurz. Ganz kurz. Schon nach einigen Monaten haben
wir die Laufschrift unseres Weblogs abgeändert auf: Hoffnung nun gestorben.
Wer soll für
das Debakel, dass im Dokumentarfilm Pflegefall Schäferhund? Vom Ende einer
deutschen Legende der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, zur Verantwortung
gezogen werden, wenn nicht die Vorstandsmitglieder und die Hauptgeschäftsführer?
Zu allen im
Film gemachten Vorwürfen soll eine Stellungnahme kommen. Sie sind bis heute alle
ausgeblieben!
Gerade in
Anbetracht einer nächsten Siegerschau, in 2018, wird der Verein alte Fehler
abstellen müssen. Es MUSS die Geschichte aufgearbeitet werden, sonst ist ein
Neuanfang unmöglich.
Man kann nicht
einfach nach eigenem Gutdünken wieder dieselben Zuchtrichter ein Freibrief
geben um die Rasse für eigene Gewinnmaximierung zu missbrauchen.
Im Übrigen
werden Schiedsrichter weltweit in alle Sportarten und für alle Wettbewerben ausgelost, und nicht von
den Interessenten selber ausgewählt und bestimmt um ihren eigenen Profit zu
sichern.
Pflicht für alle Amtsinhaber: ein unabhängiger
Rapport, von Aussenseiter gemacht.
Wenn Sie derjenige sind, der bestimmt: Du
gewinnst, Du hast die grössten Chancen darauf, entweder diesen Hund teuer zu
verkaufen, oder eben diese Deckakte zu machen ! Wir schreiben anno 2009.
Es gibt diesen Spruch, der ist nicht von mir verfolgt Ursula Zabel vor laufender Kamera,
wenn sie mit den Mitgründern Dr. Helmut Raiser und Eugen Ecker vom Reporter des
Dokumentarfilms Pflegefall Schäferhund? (ein Film von Carsten Rau und Bettina Schön - PIER 53 Filmproduktion) befragt wird, anlässlich des soeben
gegründeten RSV2000 und die zutage gekommene Anschuldigungen (teilweise
dokumentiert im von uns dokumentierten Hammer Protokoll) über Korruption und
Vetternwirtschaft im SV, dass im SV,
derjenige der die Rüden richtet ein Familienhaus vergibt.
Die vom
Reporter angesprochene eidesstattliche Versicherungen und Beteuerungen von
absoluten Insidern stellten die Amtsinhaber, wie der Vereinszuchtwart (und SV-Vorstandsmitglied!)
Reinhardt Meyer und der Hauptgeschäftsführer Clemens Lux (heute Senior
Consultant in der WUSV, whatever that may be!) damals mit dem Rücken zur Wand.
Meyer und Lux
dementierten alles noch vehement vor laufender Kamera, und machten sich damit
lächerlich, später wurden sie rasch eines Besseren belehrt und Meyer wurde in
Kassel rechtskräftig verurteilt. Es hat nicht zu seinem Vereinsausschluss
geführt, was alle Anschuldigungen gegen den SV alsdann noch einmal kräftig
unter Beweis stellt. Er darf heute nach wie vor im Schosse des SV Hunde hochrichten
und/oder vernichten. Eines der grössten Vereinsskandalen überhaupt. Ein Richter
muss, innerhalb und ausserhalb vom Verein, von absolut tadellosem Benehmen sein! Das steht schon ewig in den Vereinsstatuten, bzw. in der Richterordnung! Als oberstes Gesetz!! Wenngleich die wenigsten der Richter ohne Sünde sind. Viele haben lediglich jahrzehntelang die Taschen gefüllt!
Demnächst
werden wir erneut hören, wer bei der nächsten Siegerschau (2018) wieder richten
darf. Es werden Freunde von Messler sein. Er und sein Neffe der auf
kürzester Zeit unter die Führung seines Onkels als Zuchtrichter durchgewunken
wurde, obwohl er in Bellheim noch unter Beweis gestellt hat, dass er die einfachsten
Ordnungen NICHT Folge leistet und, wie seine direkten langjährigen Vorführer-Freunden,
wie Prachensky, Sievers, Caputi, Brosius und Konsorten, die Gesetze NICHT einhalten
kann - und ein paar gute Freunde haben jetzt auch vielversprechende Hunde,
von zweifelhafter Herkunft zwar, wie böse Zungen meinen, die vorne einen Platz kriegen
müssen. Ob die Väter der Hunde nun schon lange tot sind (wie Arre vom Hühnegrab), oder noch
nie eine TSB-Überprüfung erfolgreich unter Beweis gestellt haben (wie Groovy di
Casa Massarelli), oder ob die Hunde einfach VIEL zu gross sind (wie MEHRERE!), oder aus dem Balkangebiet kommen - woher auch der JHKL-Rüden SG2 Vize-Sieger 2016 Onar/Omar/Omir/Onir (?) "DARK MONSTER" FEETBACK herkommt der hochgepuscht wurde - wo einige bestimmte Zuchtrichter anscheinend immer wieder gern gesehene Gäste sind (Namen sind bekannt!), es werden erneut und
wie immer die Macher und Hundepromotoren sein, die AUCH unter Messler die Hunde
durchwinken und die Vetternwirtschaft ERNEUT bestätigen werden. Pflegefall
Schäferhund? hin oder her!
Es ist eine unbeendete Geschichte: die
Korruption im SV.
10 Jahre nach
Pflegefall Schäferhund? Vom Ende einer Legende hat sich noch nichts
verändert. Lediglich Sportsfreund Wolfgang Krumnack, der ganz vorne lief im
Film, vor Helmut Buss (siehe Anfangsbild anbei), sie führen beiden die Reihe an,
soll bis Ende des Jahres seine SV-Mitgliedschaft gekündigt haben, aber das ist sicherlich nur ein böses Gerücht, dass er selber oder
seine Freunde (bewusst?) verbreitet haben.
Tun Sie es sich noch einmal an, diese Dokumentation passte wie
die Faust aufs Auge!! Jeder wird sich alles erinnern!
Alle weiteren
Teile des Filmes werden automatisch am Ende des Videos angeboten.
Wie gut es den RSV2000 heute geht, lesen Sie
in Beilage.
Wie gut es den SV heute geht, muss Ihnen
Präsident Messler selber sagen.
Bin ich
enttäuscht darüber, dass ich nicht MEHR habe bewegen können?
SICHERLICH
bin ich sehr enttäuscht, aber ich darf mit den Worten von Heinrich Messler
abschliessen, der sagte: Was wäre wohl in den vergangenen zehn Jahren geschehen, wenn der Belgische
Blogger nicht da gewesen wäre?! Zumindest haben wir jetzt ein kollektives Unrechtsbewusstsein.
Lachen ist
erlaubt!
Das kollektive Unrechtsbewusstsein reicht aber nicht, Herr Professor! Sie müssen auch kraft Ihres Amtes proaktiv gegen den Betrug vorgehen!
Wann und wie stoppt Präsident Messler die Gewinnsucht
und die Gier die dem SV seit vielen Jahren im Griff haben? Er hat es
versprochen, tut bis heute aber absolut nichts! Es gibt nicht 1 Anzeichen dafür,
dass er die Kommerz begegnen und bannen wird. Einige wenige bereichern sich in
diesem Verein (nach wie vor) auf skandalöse Art und Weise! Missbrauchen alle
Verordnungen und verzerren alle ethischen Werte die es im gemeinnützigen Verein
laut Statuten gibt, und lachen dem Präsidenten dabei freundlich ins Gesicht.
Zahnloser Tiger? Auf jeden Fall!
Bedeutungslos? Auf jeden Fall!
Ein Griff ins Klo? Auf jeden Fall!
Wer hat den Mumm um den SV die Gemeinnützigkeit
aberkennen zu lassen? Wer ist bereit zu investieren? Wir brauchen nur 1 verzierter
Anwalt um unsere Fakten den Statuten des Vereins gegenüber zu stellen.
Mein letzter Appell an den Präsidenten!
Er hat mich mal in einem Kommentar geschrieben:
Eine Gruppe von damals wie heute rein wirtschaftlich
ausgerichteten Profiteuren und Funktionären (die meisten in Personalunion) hatte
sich den naivsten und eitelsten möglichen Kandidaten herangezogen um meinen
Bruder loszuwerden. Dies mit der eindeutigen Zielsetzung, unkontrolliert an die
sogenannten Schweinetröge zu kommen.
So haben Sie für
sich und eine neue Richtung im SV bei mir geworben. Ich halte Ihnen heute an
Ihrer Einstellung!
Heute halte ich Sie
an Ihrem Versprechen und fordere Sie (erneut) auf, Herr Professor Messler, um
die rein wirtschaftlich ausgerichteten
Profiteuren und Funktionären den Verein zu verweisen und allen anderen
daran zu hindern unkontrolliert an die
sogenannten Schweinetröge zu kommen.
Es dürfte einen
Wissenschaftler und Akademiker gar nicht schwer fallen Wege zu bedenken, wie
man die ausgeuferte Kommerz sofort an Banden legen könnte, wie Sie es so schön
den Steuerfahndern und einige SV-Züchter und meine Wenigkeit gegenüber in Trier
erklärt haben. Schauen Sie beispielsweise bloss einmal in den
SV-Decknachrichten um zu sehen wer sich mit den durch korrupten Zuchtrichtern (rein wirtschaftlich ausgerichteten
Profiteuren und Funktionären) hochgepushten Rüden bereichert. Sie haben
sich, trotz massiver Einbruch bei den Welpen, damals 36.000 im Jahr, auf lediglich
9.000 Welpen im Jahr, noch GAR NICHTS einfallen lassen und auch heute dürfen
die Rüden noch immer 90 Deckakte machen im Jahr, mit Pausen im Ausland, wo sie
noch einmal decken dürfen was sie wollen und können (siehe Cronos del Seprio,
der gerade zurückgekommen ist von einem anderthalbmonatigen Deckausflug nach
Italien). Geld und Gier, es geht nicht mehr um den gesunden Deutschen
Schäferhund! Und Sie, Sportsfreund Messler, haben es zu verantworten, sitzen
Sie ja heute auf den höchsten Thron im SV/WUSV! Und machen nichts! Nichts was
die Kommerz an Banden legen wird.
Viel Geld machen
mit dem was Max von Stephanitz absolute
Blender nennen würde. Hunde promoten, um mit Hilfe von befreundeten und
korrupten Zuchtrichtern in die Auslese zu kommen. Blender in die Auslese
puschen! Lukrative Deckrüden vermarkten! Und riesige Provisionen einheimsen,
Toni von der Rieser Perle lässt grüssen! Ist DAS das heutige Ziel für die
Mitgliedschaft im SV?
Wenn Züchter bzw.
Käufer/Eigentümer nicht mehr nicht in der Lage sind ihre Hunde selber zu ihren (normalen)
Prüfungen zu führen, und dafür ausweichen und Tausenden von Kilometern in entfernte
(zwielichtige?) Ortsgruppen fahren müssen, um ein einfaches Ausbildungskennzeichen
zu bekommen, so sollten wir uns Gedanken machen.
Zwischen dem
Geburtsort von Spencer di Casa Massarelli, nämlich dem Italienischen 05021 -
Acquasparta (TR), und das kleine 24568 Nützen in Nord-Deutschland, liegen nicht
weniger als 1.688 Kilometer!! Einer Strecke! Wie geht das? Welche absolut
ausgeuferte Kommerz und welche Vermarktung stecken hinter dieses unaufhaltbare
Hochpromoten und Hochpuschen von Hunden? Messler MUSS diese Zuchtrichter und
ihren Machenschaften, die nur auf Geldgier ausgerichtet sind, STOPPEN! Der DSH
ist damit NICHT gedient!!
Der absolute
Insider, Willi Gruber, jahrzehntelang Zuchtrichter im SV, und selber langjähriger
Züchter, sagte es im Dokumentarfilm Pflegefall Schäferhund!? Das Ende einer
Legende, wir brauchen nur aus unserem Archiv zu copy/pasten, wir haben es
endlos wiederholen müssen. Siehe weiter! Unter Henke wurde nichts gemacht, und
unter Messler wird AUCH nichts gemacht! Beide sind in der Geschichte des
Deutschen Schäferhundes bedeutungslos geblieben, wenn es darum geht
hervorragende Leistungen für den Verein anzuerkennen. Sie sind aber schuld
daran, dass der Verein in den Abgrund fährt, wegen Unterlassung.
Aus unserem
Archiv: Die Hoffnung ist gestorben
Lange ist
es her, dass Willibald Gruber, immerhin 32 Jahre lang Zuchtrichter im SV (!!) und
Inhaber des Zwingers vom Schloss Runding, und somit absoluter Kenner der Szene,
seinem Richterschein zurückgegeben und den SV verlassen hat. Ohne die richtigen
Beziehungen kommt man in diesem Verband nicht voran! Vor laufender Kamera sagte
er im Dokumentarfilm Pflegefall Schäferhund?! Das Ende einer Deutschen
Legende aus, über mafiose Strukturen, persönliche Gewinnmaximierung, und entsprechende
Beziehungen um in diesem Verband erfolgreich zu sein! Es bleibt unvergessen wie er dem damaligen
Vereinsvorstand des SV damit um die Ohren geschlagen hat.
Wolfgang
Henke und seinem Team mit Waltrich, Gerdes, Grimm und Tacke, hat NICHTS
unternommen oder getan. Auch der neue Vorstand um Heinrich Messler hat NICHTS
unternommen um die Vetternwirtschaft zu unterbinden. Bisher hat es keine
Ansätze oder auch nur das geringste Zeichen gegeben. Tatsächlich sieht man bei
denen die da ganz vorne laufen und auf dem Siegertreppchen steigen immer wieder
die gleichen Gesichter. Die Hunde sind zwar immer wieder neu gemacht, es sind
aber immer die gleichen Macher.
Und wir hatten wie folgt ausgeführt:
Sehr geehrter Herr
Vorsitzender! Sehr geehrte Damen und Herren!
In 2009 hat es einen
Dokumentarfilm über den Deutschen Schäferhund und seinen Verein, den SV, gegeben,
der in Primetime, also zur besten Sendezeit, ausgestrahlt wurde bei der ARD.
Die Dokumentation "Pflegefall Schäferhund?! - Vom Ende einer deutschen
Legende" wurde zum Sittengemälde eines deutschen Traditionsvereins und wird von verschiedenen
Fernsehstationen ständig wiederholt.
Darin hat Willibald
Gruber, eine absoluter Experte, jemand der 32 Jahre lang Zuchtrichter war an der
Spitze des Schäferhundevereins (!!) und im Ausland, vor laufender Kamera die
Essenz wiedergegeben und zwar legte er wie folgt ein überzeugendes Statement
ab.
Er sprach erst darüber,
dass es im Verein circa 70 Zuchtrichter (diese entscheiden über den Erfolg von Zuchtschauen, d.h. welcher Hund
welche Reihung erhält)
gibt, welche die Zulassung haben, und dass diese sich gegenseitig vor
den Ausstellungen bzw.
Zuchtschauen treffen und absprechen. Darüber berichtete er wie folgt:
Zitat: , dass eben zwischen
Züchter und Zuchtrichter und Erfolg eine Art maffiose Struktur entstanden ist,
dass also sich in dem Bereich die Leute nicht mal daran halten,dass sie zu dienen haben und zwar der Verein
und der Rasse, sondern der persönlichen Geldmaximierung und Gewinnmaximierung. Aber
nicht nur im Bereich der Ausstellungen, sondern ich denke, dass es auch im
Prüfungsbereich auf den unteren Eben ähnlich abläuft. Also wenn Sie, um das
noch mal zusammenzufassen, wenn Sie einen schönen Hund haben, brauchen sie die entsprechenden
Beziehungen, um in diesem Verband erfolgreich zu sein!
Ende Zitat.
Weil er dieser
Korruption nicht mehr gewachsen war, hat Willibald Gruber letztendlich seinen Vereinsausweis
sowie sein Richterausweis zurückgegeben und den Verein verlassen.
Als Beweis:Dieser
Dokumentarfilm steht für jeden zugänglich auf U-Tube.
Es gibt für den Film 5 Abschnitte, das
erwähnte Zitat finden Sie in Abschnitt 5.
Zum Nachdenken, NOCH ein COPY/PASTE:
"Als
Präsident ist Messler für das NICHT-HANDELN verantwortlich! Hat er nicht einst selber das Fazit ausgedacht
und verfasst: Der Verein scheitert letztlich an
Dummheit, Geldgier, dümmlicher Ignoranz sowie einem intrinsisch traditionellen
Hang zur Kriminalität. Dies wird noch potenziert durch die schier unglaubliche
Führungsschwäche. Diese Schwäche ist so ausgeprägt und wenig nachvollziehbar,
dass - gäbe es hier eine Logik - der Begriff Vorsatz oder gezielte destruktive
Lenkung anzudenken wäre.
Nun!
Heute ist ER, Messler, die Führung. Und der Hang zur Kriminalität hat der
Präsident wohl als Erster zu bekämpfen! Aber! Wir haben bisher ABSOLUT NICHTS
in diese Richtung gesehen! Ist er AUCH führungsschwach? Ist der Begriff
Vorsatz oder gezielte destruktive Lenkung auch bei ihm anzudenken?"
Ein Bild sagt
mehr als tausend Wörter.
Bild anbei
soll (an der unteren Seite) auf Platz 1, bei einer Zuchtschau, eine gekrönte Hündin
auf dem Siegerpodest zeigen! Sie wiegt anscheinend mehr, als der Rüde (oberen
Seite) Gary vom Hühnegrab, der so gut und schön wirkt im Liegen (weniger in der
TSB-Kontrolle, da wirkte er nach 5 Meter laufen und 2 x bellen völlig
ausgelaugt und am Ende seiner Kräfte, da musste er eine Ruhephase einlegen, hat
er je eine DA gelaufen geschweige bestanden?).
Eine agile,
schlanke, wendige Deutsche Schäferhündin?
Eine die man
wahrscheinlich in einem Zwinger für intensives Züchten verwenden wird, weil das
viel Kohle bringt?
Aber was dort
gekrönt wird, ist genauso schwer, wie der potato-couch-Sieger anno 2017, Gary
vom Hühnegrab.
Mein Gott!
Was lernen
wir unserer Jugend?!
Was erzählen
wir unseren Zuschauern?!
Diese klobige
Massa an Muskeln und Fett von 50 Kilogramm + kann niemals den Rassestandard einer
Hündin im Schosse des SV/WUSV am dichtesten entsprechen. Der schuldige Zuchtrichter,
wer auch immer das war, müsste meiner Meinung nach sofort zur Nachhilfeunterricht.
Der
Rassestandard! Nichts als der Rassestandard soll uns leiten, Herr Messler. Damit
haben Sie uns um die Ohren geschlagen! Wenn der nicht respektiert wird, dann
müssen Sie Ihre Zuchtrichter zur Nachschulung schicken! Das wollten Sie für
verschiedene Zuchtrichternachlässigkeiten schon tun lassen. Für das nicht
Respektieren der Grösse, aber auch für das Überschreiten aller Grössen- und
Gewichtspläne!
Wann agieren
Sie mal endlich?
Wann belehren
Sie den ersten Zuchtrichter für seine offensichtliche Fehler, wenn die ganze
Schäferhundewelt bei Facebook, wo diese Hunde alle gross vermarktet werden,
zuschaut? Bemühen Sie sich nicht zu sehen was in die Welt passiert? WO sind
Sie??
3 Jahren nach
Ihrem Amtsantritt wartet die Welt noch immer auf die erste Korrektur aller von
Ihnen bei Ihren grossen Reden in Frage gestellten dringendsten Problemen im
Verein. Allen voran die getürkte Prüfungen, wobei jedes Wochenende dieselben altgedienten
Richter noch immer 1.000 Kilometer - eine Strecke - reisen, und auch nach
schwersten Verdachtsmomenten NICHT belangt werden, und auch die falschen
Zuchtrichterurteile, wie Sie sie selber bemängelt haben im Sinne von O-Ton Messler:
Einigen Richtern wird vorgeworfen hier
eine Selbstbedienungsmentalität an den Tag zu legen. Worauf warten Sie?
Auf die Schlussglocke und die damit einhergehende Erlösung? Das können Sie uns
nicht antun! Sie haben mir so vieles versprochen!!
Beschwerden der Hobbyzüchter (die sich an die Regeln halten)
Was bei den
einfachen Schäferhundezüchtern lebt, merkt man an die Leserzuschriften. Über
was man sich heute beschwert, lesen Sie im Brief anbei, weiter unten.
Hintergrundinformation:
Mars von Aurelius, vom Macher Wilfried Benitz, der ja keine weiteren Vorstellung braucht, deckt
jeden Tag eine Hündin!
Wollte Präsident
Messler nicht - ohne den Einsatz eines handelsüblichen Scanners um die Hunde
korrekt vermessen zu lassen - an die dringend erforderliche Überwachung der Grössengrenzen
etwas tun, und hat er dazu nicht - mit Unterstützung von Buss und Quoll - ein
ganzes Vermessungssystem, mit einer Vermessungskommission und sogar einem Zuchtwert
Grösse, eingeführt? Was funktioniert dann nicht, wenn die übergrosse Deckrüden
nach wie vor mit den übergrossen Zuchthündinnen angepaart werden? Und wieso
können es dann die übergrössten Deckrüden sein, die am meisten decken?? Weil
sich keiner beschwert??
O-Ton
Messler: Das Gleiche gilt für das
Umschreiben von Firmen und Geschäften, nur um über eine notwendigerweise neutrale
Funktion im SV mit dem Deutschen Schäferhunde Geld zu verdienen.
Wieviel Geld
verdienen die Deckrüdenbesitzer alsdann im Hintergrund, wenn sie bei der STEUFA
darüber lügen und alles vertuschen, sogar für falsche Beträge quittieren lassen?
Hat Messler das schon einmal hochgerechnet? Unsere Zahlen hat er immer
angezweifelt. Warum ermitteln alsdann die Finanzämter auf internationaler Ebene,
wenn da nichts dran ist?
Aber was schreiben
uns nun heute die kleinen Züchter unter dem Titel:
»Mars Aurelius / Benitz-Clan / L. Quoll»
Mars von Aurelius
Der Mars wurde auf der Zuchtschau in Bellheim (einer der
wichtigsten Zuchtschauen in Deutschland) von dem Bundeszuchtwart Lothar Quoll,
unter starkem Konkurrenz, zum Sieger gekürt.
SG1 Bellheim Richter: L. Quoll
SG1 F-Mailly le Château Richter: L. Quoll
Immer wenn dieser Rüde bei unserem Bundeszuchtwart
ausgestellt wurde, machte er automatisch den Sieger.
Der Rüde ist augenscheinlich viel zu Groß. Das weiß jeder
Aussteller, der den Rüden mal live gesehen hat. Laut SV-Doxs ist der Rüde 66,1
cm groß.
Laut dem Präsidenten und laut SV dürfen Rüden, die größer
sind als 66 cm, nicht unter die Top-30 platziert werden.
Offiziell, laut SV-Doxs, ist aber der Mars 66,1 cm groß.
Fakt ist es, dass er somit nicht unter die Top-30 platziert werden dürfte.
Wie kommt es dann, dass der Mars trotzdem auf der
Bundessiegerzuchtschau SG20 machte?
Allein daran merkt man, dass diese Messkommission ein
Farce ist. Das sich der Bundeszuchtwart nachweislich nicht an die Regelungen
hält, denn dieser großer Rüde hat bei ihm immerhin 2x gewonnen.
Der Rüde soll in Anwesenheit von einem Notar gemessen
werden. Wenn er kleiner ist als 77 cm, übernehme ich all die entstandenen
Kosten und spende zusätzlich 2.000 an dem Eigentümer.
Würde man meinem Hund so etwas unterstellen, würde ich
als Eigentümer sogar auf eigene Kosten diesen Nachweis erbringen.
Aber das werden sie nicht machen liebe Freunde. Selbst
für 10.000 würden sie diesen Nachweis uns allen schuldig bleiben. Denn dann
würden sie entlarvt werden.
·Dabei würde heraus
kommen, dass der Zuchtwart Quoll die Mitglieder bewusst getäuscht und betrogen
hat.
·Dass der Siegerschaurichter
den Rüden zu Unrecht unter die Top-30 platziert hat.
·Vor allem, dass die
Messkommission ein Instrument ist, das eindeutig nur bei dem kleinen Mann
funktioniert.
Nicht aus dem Verein austreten!!! Das bringt nichts!!!
Erhebt euch!!! Wehrt euch und stellt sie öffentlich zur Rede, wenn ihr den Verdacht
habt, dass sie auf den Zuchtschauen deren Unwesen treiben und weiterhin
betrügen, dann stellt sie direkt vor Ort zur Rede!!! Wir müssen uns wehren
liebe Freunde, sonst machen diese Verbrecher unseren geliebten Verein und den
Ruf des Deutschen Schäferhundes zunichte.
Bis hier die
Leserzuschrift.
Info: Decknachrichten eines übergrossen
Rüden
SV-Decknachrichten Oktober:
*Mars von Aurelius 2318801 IPO1 (HD-ZW 74) (GR-ZW 116) W. Benitz, Am Hölzl 6, 85084 Reichertshofen
08.09.
*Sitta von der Ostfriesischen Thingstätte 2300139 IPO1 (HD-ZW 77) (GR-ZW 106) V.
Merola, Via Pittore 161, I-80046 San Giorgio a Cremona (NA)
09.09.
*Kenya Nova Jamina SKJ 63562/11 IPO1 SVV1 (HD-ZW 88) (GR-ZW 104) J. Hulova,
Hamuljakova 141/21, SK-029 01 Namestovo
10.09. *Misha von der Burg Haidstein 2286635 IPO1 (HD-ZW 88) (GR-ZW 108) J. Meier,
Lufling 30, 93486 Runding
*Zar von der Freiheit Westerholt 2313073 IPO2
(HD-ZW 75) (GR-ZW 108) R. Lang, Untere Hauptstr.
111, 37688 Beverungen
*Cronos del Seprio 2304505 IPO3 (HD-ZW 88) (GR-ZW
105) K. Sievers, Brunner Weg 3, 85095
Denkendorf-Dörndorf
/
Jetzt ist er an der Macht, der Messler, und macht absolut NICHTS, um - in dem ZUCHT-Verein!! - zu verhindern, dass einige wenige Deckrüden (-Besitzer) das ganze Zucht- und Geld-Geschehen bestimmen!
Da wo keiner mehr zuschaut, wo keiner mehr kontrolliert,
wo es keine Zuchtverordnungen mehr gibt, oder wo sie unterlaufen werden, wie in
Italien oder auf dem Balkan, wo man heutzutage gute Geschäfte mit reinrassige
(Deutsche?) Schäferhunde machen kann.
Reinrassig kriegt da so manchmal eine ganz besondere
Bedeutung.
Alles liegt im Auge des Betrachters, Jantie, du sollst dich nicht
aufregen!!
reinrassige Schäferhund
Welpen - Preis: 500 VB
NUR 500 für ein Schäferhund? Und das MIT Starterpaket?? Entwurmt und
geimpft!
Beschreibung: Nur noch 2 Mädchen unserer
reinrassigen Schäferhunde suchen noch ein liebevolles zu Hause. Die süßen
wachsen in der Familie mit Mutter und Vater auf unserem Hof auf.
Vater: reinrassiger deutscher Schäferhund
Mutter: reinrassige schweizer Schäferhündin
Die beiden sind sehr aufgeschlossen und
neugierig. Die kleinen Leben bei uns seit der 4 Woche im Außenbereich und sind
somit auch schon sehr gute Wachhunde. Nachts schlafen sie bei uns im Haus und
wir üben Stubenrein zu werden, wo wir auch schon gute Fortschritte machen. Sie
sind komplett Tierärztliche Untersucht, entwurmt und geimpft. Unsere Welpen
bekommen natürlich ein Starterpaket mit Futter, Leine und Halsband, sowie ein
Kuscheltuch mit dem Geruch Ihrer Eltern und Geschwister.
Der Untertitel meines Weblogs heisst: Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen
Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt! Es hat
sich bereits allerseits herausgestellt, dass der Untertitel sich immer wieder als
ein guter Rat bestätigt.
Wenn Sie sich ein Deutscher Schäferhund zumuten wollen,
holen Sie keinem beim Züchter, sondern einem der Ihre Zuwendung und Ihre Kapitalkraft
(im Krankheitsfall) dringend benötigt.
Wir haben die
Deckakte und die Hunde einfach verschenkt!!
Wenn es darum geht
die lukrative Geschäfte mit Hunden zu vertuschen, dann haben wir schon einiges
mitgemacht und dokumentiert. Ein Steuerfahnder hat mir mal bestätigt, dass sie
lügen, dass sich die Balken biegen! Wenn man schon etwas steuertechnisch
meldet, dann nur stückchenweise, scheibchenweise, und wenn schon eine Rechnung
vorgelegt wird, dann lieber eine berichtigte, wenn schon eine Quittung
vorgelegt wird, dann nur eine beschönigte, bzw. gefälschte!
Heute wollen wir es
aus gegebenem Anlass noch einmal ein wenig vertiefen.
Wie weit sind sie
bereit zu gehen um Steuer zu sparen und zu betrügen? Ein Fallbeispiel.
Übersetzung Auszug
Pressebericht: Ein Richter aus Florida hat ein Urteil gegen einen Mann aus
Miami verhängt, der die Einfuhr von preisgekrönten Hunden (Auslese-Hunden) aus
Deutschland zu Zuchtzwecken betreibt. Er fand glaubwürdige Beweise dafür, dass
er versuchte, einen Zeugen zu bestechen und zu erpressen, um Aussagen zu
vermeiden, die den Betrug an seinem Geschäftspartner unter Beweis stellen
würden.
Unser Bericht in
Beilage: TO ALL WHOM IT MAY CONCERN
Auszug: Wenn aber 10.000
bis 15.000 Euro für eine Falschaussage über die Verkaufspreise der Hunde
angeboten werden, dürfte das einiges aussagen über die wirkliche Werte der hier
vermarkteten Hunden.
Richterseminar in Augsburg â für Gewerbebetreibenden?
Nach unseren letzten Beiträgen über die Art
und Weise wie Vereinszuchtwart Lothar Quoll, völlig blind für den gesamten
Rassestandard, einen Hund - für die Couch - wie Gary vom Hühnegrab, der sich während der
TSB-Überprüfung nach dem Befehl Aus! sogar hinlegen darf um ein Pauschen zu
machen, während er auf sein Herrchen wartet (siehe Bilder bei YouTube), zum
Weltsieger macht, und einen Junghund wie Spencer di Casa Massarelli, der alle
mögliche Übertreibungen samt losen Sprunggelenken unter Beweis stellt (siehe ebenfalls
Bilder im Internet, auch von der WDS in Leipzig) und dessen Vater bei 3 grossen
Siegerschauen noch nicht 1 mal eine ordentliche TSB-Überprüfung abgeliefert hat,
zum Jugendsieger macht, musste der Präsident eingreifen.
Beim SV-Richter-Seminar
in Augsburg erklärt der Präsident nun den Ethik-Codex für Richteranwärter
mit seinem Referat: Übertypisierung und
Übertreibungen beim DSH und die einfache Handhabung des handelsüblichen Scanners
(um die Hunde endlich korrekt vermessen zu können).
Wenn ich mich nicht täusche, heisst der 2. Mann
von links neben der Dame Fan Xiao und vermittelte er schon viele Hunde nach
China, ist sogar umgezogen nach Deutschland. Fan Xiao ist der Inhaber von der
in Deutschland gemeldeten Golden Sails GmbH aus 36304 Alsfeld, wofür er schon
mal Werbung betrieben hat im allerseits bekannten Urma-Buch (siehe dort). Er war,
wenn ich mich nicht täusche, Besitzer der Vizesiegerin JHKL Hündinnen 2015 SG2
Bella del Colle Guasco.
Aus dem Internet gefischt:Golden
Sails GmbH Alsfeld: Die Firma Golden Sails GmbH ist im Handelsregister beim
Amtsgericht Gießen unter der Nummer HRB 8313 registriert. Die eingetragene
Rechtsform lautet Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Haupttätigkeit
liegt im Bereich Großhandel mit Textilien. Das Domizil befindet sich in
Alsfeld. Die Eintragung erfolgte am 18. März 2014. Mit der Geschäftsführung ist
Fan Xiao beauftragt. Tätigkeit: Der Handel mit Textilien, textilen Werkstoffen
sowie technischen Chemikalien, außerdem
der Handel mit Haustierzubehör und Tiernahrung sowie die Durchführung von
Hundesportveranstaltungen
Ich dachte betriebliche Interessen sind im
SV laut Statuten auf das Strengste verpönt?
Jetzt erläutert gerade der Vereinspräsident Messler
diesen Mann und seine Kollegen-Anwärter persönlich was er dabei alles zu
beachten hat? Mich laust der Affe! Er sollte an ihm herantreten und die
Statuten aufzeigen. Wann greift Messler endlich ein, und verpönt er die Kommerz
die Besitz vom SV ergriffen hat?
Im Übrigen habe ich irgendwo gelesen, dass die
Vereine unter dem Hauptverband gemeinnützliche Einrichtungen sein müssen.
Wenn ich mich aber nicht täusche, ist der CSV der chinesische Ableger vom SV
- eindeutig eine GmbH und dürfte somit nicht angeschlossen werden.
Zu beachten! Wenn der Verein, mit der
Hauptgeschäftsstelle, sowie mit dem Vorstand und der Rechtsabteilung, nun seit
all diesen Jahren der Meinung ist, das es niemand interessieren soll, wie mit
dem Deutschen Schäferhund horrende Preise erwirtschaftet werden, weil es eh nur
Dritte sind und das kein Mensch interessieren soll, dann möchte ich erneut
daran festhalten, dass es eben KEINE Dritte sind, sondern unsere Zuchtrichter, unsere
Grosszüchter und die gewerblich ausgerichtete Hundevermittler die alle Plattformen
des Vereins missbrauchen für Riesenprovisionen und eigenem Gewinn, wobei dies
ausdrücklich laut Statuten VERBOTEN ist! Es ist somit die Pflicht von Lux, Messler, Setecki und Remmele, und wie sie alle heissen, diese ausgeuferte Geschäfte im
Schosse des SV zu verbieten.
Über die erschreckende Auswüchse, bei der Vermarktung
ins Ausland von Deutschen Schäferhunden für horrende sechsstellige Beträge, und
wie man damit vor Gericht landen kann, wenn man dabei Leute (inklusive
Bedrohungen und Erpressungen) anstachelt um Falschaussagen über die Höhe der Preise
für Auslesehunde zu unterzeichnen, schreibe ich gerade noch eine kurze
Abhandlung, womöglich im Form eines offenen Briefes an die Steufa. Alles ist passiert
unter dem Dach des SV, mit Hunden aus dem SV, für Nachwuchs die unter dem Dach
des SV laufen wird. Ob das den Verein und sein Präsident nicht interessieren
soll?
Sie werden es erfahren!
Bald!
Nur hier, bei Bloggen.be/hd!
Aus unseren gesammelten Informationen: Imports China 29/09/2016
Zorro vom LaMirageist nun tatsächlich in China angekommen. Registriert wurde er auf Namen von
Xiao Fan.
Das ist der Inhaber vom Zwinger von Golden Sails von: 肖帆 (= Xiao Fan). Zorro
wird dort zusammen treffen mit Momo von der Zenteiche (der
zunächst durch Han
Lin importiert wurde, siehe weiter unten), Neila vom Süntelstein,
Aebby von der Wilhelmswarte, Ox vom Hessenstein, Imka vom Liekedeeler, und mit Aenzo
von der Burg Aliso, der durch Thorsten Brosius nach
China verkauft und mitgenommen wurde, wenn er dort bei der chinesischen
Siegerschau die Chinesen beibringt, wie sie richtig linksrum im Kreis laufen
müssen. Das bezahlt angeblich sehr gut!
CSZ8003528 Zorro vom La'Mirage Josef
Grabrucker 肖帆29/09/2016
CSZ8002904 Momo von der
Zenteiche Christoph Ludwig 韩林30/10/2013 sold to/now with 肖帆Xiao Fang Kennel von Golden Sails肖帆(有效)
Quellennachweis der Bilder: Bilder gepflückt bzw. kopiert bei Facebook
Was wäre wohl in den vergangenen sechs Jahren geschehen, wenn Sie
nicht da gewesen wären? Zumindest haben wir jetzt ein kollektives
Unrechtsbewusstsein.
Es ist immer wieder interessant und mittlerweile auch monoton von
Insidern zu hören, dass der Belgier" im Prinzip vollkommen recht hat; man
selbst wolle sich allerdings nicht outen, da man ja sonst keine Chance, egal im
Leistungs oder Zuchtbereich hätte. Selbst eine Meinung zu äußern, für die paar
Jahre, die der Verein und man selbst noch hat, lohnt den Aufwand nicht.
Möglicherweise ergäben sich auch finanzielle oder ideelle Verluste. Da muss man
sich auch selber mal an die Nase packen.
Wenn ich mir die Datenlage des
SV ansehe und die allgemeine Stimmungslage der Mitglieder anhöre, glaube ich,
dass Deutschland, das Ursprungsland mit dem Augsburger Verein in der
bestehenden Form für die deutschen Schäferhunde verloren ist.
Darf man die Reisen der Zuchtrichter in Frage stellen?
Noch vor
wenigen Jahren machten die Amtsinhaber im SV, Lux allen voran, so ungefähr was
sie wollten. Sie wurden auf Weltreisen eingeladen und in Süd-Afrika, Süd- oder
Nord-Amerika, bis hin nach China, luxuriös rumgekarrt, beschenkt und bewirtet, sagen
wir mal, verwöhnt bis zum geht nicht mehr. Davon hat das einfache Mitglied im
SV nichts mitgekriegt. Es gab kein Internet und schon mal gar kein Facebook.
Man hat im Nachhinein, anhand der Ergebnislisten beispielsweise, nur nachlesen können, wer wo wem und was gerichtet hat.
Mehr war da nicht in Erfahrung zu bringen!
Jetzt geben
die Amtsinhaber auf ihren Facebookseiten nur so an, mit dem was sie auf ihren
Weltreisen erleben und protzen damit nur so. Man schlägt es uns förmlich ins
Gesicht, sind wir ja alle so gut Facebook-befreundet. In Zeiten von Panama-
und Paradise-Papers, aber auch von Hartz IV, Hoeness und FIFA (Blatter/Beckenbauer),
also alles nur Skandale, wollen wir nur die Frage im Raum stellen, ob es nicht
den Anschein von Beeinflussung und sittenwidrige Einflussnahme hat, wenn (immer
dieselben!) Zuchtrichter dermassen bezirzt werden.
Die
Mitglieder schicken uns an und wann mal was zu. Wir wollen nicht verurteilen, noch
anzeigen, und bieten nur an, was wir bekommen haben, aber anregen um mal ein
Moment stehen zu bleiben, bei der Frage: Sind es nicht immer dieselben die
eingeladen werden, nach Quito, Johannesburg oder Peking? wollen wir schon.
Meyer und Hohmann waren bekanntermassen gern gesehene Gäste im Balkan, wir haben darüber schon
mal das eine oder das andere Bild eines frohen Zusammenseins gepostet. Wer
immer mit Musolino in Peking bzw. in China war (Schweikert, van Dorssen,
Rieker, Wörner, Mayer, Scheerer, Fetten ), haben wir an dieser Stelle auch
schon wiederholt bebildert. Was schicken uns die Mitglieder heute?
Nur mal so ein Beispiel, Jan, was unseren
Zuchtrichter alles so geboten wird, wenn sie im Ausland richten! Dass die alle
so viel Zeit dafür haben?! Ach ja, wenn man das Hundebusiness hauptberuflich
betreibt, warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden! Ein paar
Hunde verticken (Welpen aus dem Kennel kosten im Ausland schon mal 1.500 und
mehr), die Kunden spendieren einen schönen Aufenthalt, und so nebenbei noch
eine SV-Veranstaltung richten. Besser geht es nicht... Das Internet ist voll
von solchen Beispielen! Ist wohl in Peru.
Und Lauber richtet in Quito! Sohnemann
fährt mit zum Angeln... SV-Richter on tour! Text unter dem Foto von Sebastian
Lauber: Danke an meinen Vater, das er mit mir hierher gefahren ist! Echt
praktisch, Papa richtet und Sohn vergnügt sich! Passt zu dem Foto von Margits
Reiterferien...
Note
Bloggen.be/hd: Es gibt bereits heute (unbestätigte) Gerüchte in der Küche, das
Vater Lauber die Junghundklasse Rüden bei der nächsten Siegerschau richten
soll.
Frage: Wie schaffen es unsere Zuchtrichter neutral
zu richten, wenn der Präsident eines ausländischen Verbandes, womöglich ein Kontinental-Direktor,
womöglich sogar ein Kollege-Zuchtrichter, nicht nur Grosszüchter ist sondern
auch die Kosten für das VIP-Treatment bezahlt und am Sonntag alsdann seine
Hunden vorstellt? Der SV müsste die Aktivitäten seiner Zuchtrichter ihren
Mitgliedern offenlegen. Vor allem über die Frequenz der Reisenden und die
Rotation, wenn es diese denn überhaupt gibt (ich würde meinen, dass jedes
einzelne Land wohl so seine Lieblingskandidaten hat, und es immer dieselben
sind, die zu den Freunden Caputi in Ecuador oder Chen Jin-Fei in China fliegen
dürfen Lux natürlich immer im Gepäck, ein Senior Consultant muss ja etwas zu
tun haben/beschäftigt werden), müsste einiges dargelegt werden können.
Wer schon mal
dabei war, darf uns gerne aus dem Nähkistchen plaudern. Uns wird zugeflüstert,
dass der eine oder der andere Zuchtrichter schon mal über so tolle Bewirtung regelrecht
ein Herzinfarkt bekommen hat! Alles nur erstunken und erlogen? Also! Erzählen
Sie uns Ihren Geschichten!
Quellennachweis Bilder: die jeweilige Facebook-Seiten sind für alle Freunden zugängig und werden darüberhinaus - bei Facebook "naturgemäss" -fleissig "geteilt" und "verteilt.
Eine Leserzuschrift und persönliche Meinung (eine Meinung die nicht weiter zu beanstanden ist, weil sie keineswegs formal beleidigend oder diffamierend ist!) eines
Verfassers, bei dem wir uns recht herzlich bedanken, erreichte uns unter dem
Titel:
Cyrus , Wortmann und Buß
Cyrus vom Osterbergerland ist, auf dem ersten Blick, ein
sehr schöner und lauffreudiger Rüden. Bei genauerem Betrachten ist jedoch
feststellbar, dass der Rüde vorne absolut nicht korrekt ist. Steht immer
französisch (die Pfoten immer nach außen hin zeigend bzw. stehend).
Der Weltsieger Gary ist ebenfalls mit derselben
Problematik belastet. Auch Spencer und Mars sind in Frontbereich von dieser
Fehlstellung betroffen (nicht so stark ausgeprägt wie beim Cyrus und Gary).
Cyrus ist bei der Freifolge, auf der
Bundessiegerzuchtschau, geflitzt und trotzdem kein Platz verloren. Ich kenne
keinen vergleichbaren Fall. Der Rüde hat auch, wie von Herren Sprenger richtig
festgestellt, lose Sprunggelenke. Daher sind die Platzierungen auf der
Siegerschau 2016 und 2017 absolut nicht nachvollziehbar.
Dirk Wortmann wird u.a. von Helmut Buß unterstützt. Auch
der Vaiko vom Suentelstein-Clan wird von Helmut Buß gefördert. Herr Buß strebt
das Amt von Herrn Meßler an. Hat schon alle Vorkehrungen getroffen und genießt
deswegen auch den vorzeitigen Ruhestand. Der Herr sollte verhindert werden!!!
Wenn er an die Macht kommt, dann erst recht Adieu SV.
Könnt Ihr euch an seiner Zeit als Bundeszuchtwart erinnern? Mehr habe ich dem
nicht hinzuzufügen!
Herr Buß hat sich auch für Wortmann, ihn als Richter
durchzuwinken, massiv eingesetzt. Aber durch das Fehlverhalten von Wortmann,
bei der Messkommission auf der Bundessiegerzuchtschau, hat Wortmann sich selbst
ein Strich durch die Rechnung gemacht. Daraus resultierend, musste er sein
Antrag zurückziehen.