Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
21-11-2015
Abschiedsrede?
Sehr geehrter Herr Präsident,
Für die mir per Ferngespräch persönlich angereichten
Einladung zur Versammlung in Schloss Holte-Stukenbrock bedanke ich mich recht
herzlich. Da ich ohne Mitgliedskarte allerdings kein Recht zum Sprechen habe,
bzw. gar nicht sprechen möchte, in und vor einem Verein der mich völlig
grundlos und nur wegen meine Glockenläutertätigkeiten (und Parodien) rausgeschmissen
hat, muss ich Ihre freundliche Einladung ablehnen. Wie angekündigt rede ich auch
nicht mehr mit Ihnen (in Ihrer Funktion als SV-Präsident!) bis ich meine
Mitgliedschaft zurückerobert habe. Wie Sie sicherlich wissen, tendiere ich
dahin meine Versprechen einzuhalten. Für mich bleibt es auch mit einem neuen
Vorstand völlig absurd, jemand zu einer SV-Veranstaltung einzuladen, um vielleicht
die Weichen für die Zukunft zu stellen, ihn aber gleichzeitig weiterhin den
Zutritt im Verein zu verwehren, weil er 10 Jahre lang lediglich seine Meinung
gesprochen, seine Finger wundgeschrieben und in den vielen Wunden gelegt hat,
Wunden worüber in Schloss Holte-Stukenbrock geredet und Meinungen ventiliert
werden sollten. Mein
erster konstruktiver Vorschlag wäre sowieso meine Dokus zu lesen und alle
Vergehen die wir so mühselig und detailliert angezeigt haben zu ahnden, MIT den
bestehenden Vereinsordnungen und Vereinsstrukturen womit Sie mir in Ihrem Brief
so fleißig um die Ohren hauen. Aber eins nach dem anderen!
Ihren Leserbrief, sehr geehrter Herr Präsident, von dem
Sie wünschen, dass ich ihn auf mein Weblog publiziere, kann und werde ich in
der vorliegenden Form selbstverständlich NICHT veröffentlichen, und zwar vor
allem daher nicht, weil Sie ein vertraulich geführtes Gespräch, wie das
zwischen Freunden beispielsweise an der Vereinstheke geführt wird, und dann mit
allen einhergehenden Emotionen bis hin zu emotionalen Wutausbrüchen und
verbalen Entgleisungen, in diesem Brief missbrauchen und ich der Meinung bin,
dass dieses vertrauliche Gespräch NICHT gleichgestellt werden kann mit einer
auf akademischer Ebene geführten Diskussion, oder sogar missbraucht werden kann
um den anderen einen auszuwischen bzw. zu belehren, ihm ggf. der Lächerlichkeit
preiszugeben oder sich selber blamieren zu lassen. Unser Gespräch wollte ich
ausdrücklich als vertraulich verstanden wissen und demzufolge müsste ich
jeglichen öffentlichen Bezug darauf als Vertrauensbruch empfinden.
Ohne in Details zu gehen, beziehen Sie sich in diesem für
die Öffentlichkeit gedachten Brief auf das mit mir geführte Telefonat am Tag
der Armistice (Waffenstillstand 11.11), wenn ich unter Einfluss von schweren
Schmerzmitteln auf der Couch gelegen bin. So intensiv wie ich mich im Gespräch unter
Freunden habe gehen lassen, so intensiv missbrauchen Sie dieses vertrauliche Gespräch
in Ihrem Leserbrief um mir in diesen als Präsident geschriebenen und somit
amtlichen Brief mit Fakten um die Ohren zu hauen, die ich seit Jahren in aller
Öffentlichkeit bemängelt habe. Siehe dafür mein Weblog.
Sie machen es sich im Brief auch allzu einfach mit der
minimalistischen Beschreibung meiner Arbeit und bieten lediglich eine Skizze
meines großartigen Oeuvres, dass Sie, eigenen Aussagen nach und abgesehen von 1
einziges Thema (die Berechnungen in meinem Top-100 der Deutschen
Schäferhundzüchter), immer so gut wie 100% zugestimmt haben. Sie reduzieren in
Ihrer Skizze meine Arbeit auf etwas kleinliches Geplänkel, Sie minimalisieren
10 Jahre von intensivsten und schwierigsten Ermittlungen und machen daraus ein Cartoon.
Mit einem Wisch, mit einem Absatz wäre alles weg! Hunderte von Dokumentationen
Hunderte von Berichten Alle hatten sie aber ein bestimmtes und sicherlich
wichtiges Thema (sonst hätte ich es nicht auf mein Weblog gebracht): eine Manipulation
eines Amtsträgers , eine Verfehlung eines SV-Zucht- oder Leistungsrichters, ein
schweres Verbrechen (sei es HD/ED-Betrug oder eine geschriebene Prüfung)
gegen die Vereinsordnungen, eine grobe Bereicherung durch Vermittlungsprovisionen,
ein schwerer Fall von illegalem Hundehandel durch einen hohen Amtsträger, ein
Vergehen im Bereich der Urkundenfälschung, etc., etc. Mit einem Absatz, mit
einem symbolistischen Wisch ist in Ihrer Beschreibung im Brief alles wèg! Wèg
vom Tisch! Und rückwirkend würden Sie diese vielen Verbrechen anscheinend auch
nicht ahnden wollen, so meine ich es zumindest einschätzen zu müssen.
Mal ganz abgesehen von
der Tatsache, dass es mindestens unsportlich ist, mich einmalig auf einen einzigen
Emotionsausbruch festzunageln, wenn Sie mich bei der Feiertagssiesta während
einer Krankheit und unter Einfluss von schweren Medikamenten erwischt haben,
finde ich, dass Sie sich billig hinwegsetzen über das was ich seit Jahren
geliefert/geleistet habe. Übrigens habe ich mich am Ende des Gespräches für
meine emotionelle Entgleisung ausdrücklich entschuldigt, und Ihnen erklärt, Sie
hätten mit Ihren Bemerkungen und Reaktionen eine Eiterbeule angesteckt, ein
Geschwür das 10 Jahre alt ist, und Mengen an Eiter und Blut freigesetzt werden,
wenn Sie es zum Platzen bringen.
Mit einem Wisch gehen
Sie in Ihrem Schreiben über allen ausführlichen und mit Fakten detaillierten
Dokumentationen hinweg, da wo Sie eigentlich bei jedem Einzelfall innehalten
sollten und sagen müssten: (ich gebe nur wenige Beispiele):
OK, in diesem Fall war es Urkundenfälschung, das hätte so und so
bestraft/geahndet werden müssen
OK, in diesem Fall war es HD-Betrug, das hätte so und so bestraft/geahndet
werden müssen
OK, in diesem Fall war es Körungsmanipulation, das hätte so und so
bestraft/geahndet werden müssen
OK, in diesem Fall war es persönliche Bereicherung, das hätte so und so
bestraft/geahndet werden müssen
OK, in diesem Fall war es Prüfungsbetrug, das hätte so und so
bestraft/geahndet werden müssen
OK, in diesem Fall war es Hundehandel, ausgeübt durch einen
Vereinszuchtwart, das hätte so und so bestraft/geahndet werden müssen
Weitere verschiedene (ungeahndete) Themen finden Sie im
Archiv meines Weblogs.
Mit einem Wisch, mit einem Schreiben ist alles weg?
Nein! Das kann nicht sein! Sie werden sich in Schloss Holte-Stukenbrock
die Frage gefallen lassen müssen:
·Was werden
SIE machen Herr Präsident, wenn SOLCHE gravierende Vergehen gegen die
Vereinsordnungen, wie sie bei Bloggen.be/hd mannigfaltig dokumentiert wurden, angezeigt
werden?
Pythagoras von Samos lässt
sich mit a² + b² = c² und Albert Einstein mit E = mc² definieren. Bloggen.be/hd
lässt sich aber nicht so schnell auf eine kurze Formel reduzieren.
Beim Prozess vor dem Landgericht
in Trier meinten Sie wortwörtlich: Herr
D., Sie sind gar nicht der böse Teufel wofür Sie jedem im Verein hält! Das
dürfte zutreffen. Ich bin ein einfaches Mitglied (gewesen), allerdings eines,
dass sich durch die langjährige SV-Fürsten nicht einschüchtern und nicht für
dumm verkaufen lässt. Ein Mitglied, das sich nicht den Mund verbieten lässt und
bis vor einem ordentlichen Gericht seine Meinung und seine Aussagen zu
verteidigen in der Lage ist. Ich habe alle Themen die es in einem kynologischen
Verein gibt durchgeackert und viele Vergehen (gegen bereits bestehende
Verordnungen und Statuten wohlgemeint!!) aufgezeichnet. Dass der damalige
Vorstand damit nichts angefangen hat, kann UNS nicht vorgeworfen werden. Es
stellt sich heute, und dies sollte nur ein erstes Exempel sein, nach wie vor
die Frage, und ich hoffe, sie wird in Schloss Holte-Stukenbrock auf dem Tisch
kommen:
·Wird der neue Vorstand mit seinem neuen Präsidenten während seiner Amtszeit
die Karthäuser und die Kaoten die Grenzen der Kommerz im gemeinnützigen Verein endlich
aufzeigen, oder lediglich eine andere Gruppe von den metaphorischen sus scrofa domestica (Latein für domestizierte
Wildscheine, also Hausschweine) an die Futtertröge des SV und der WUSV bringen?
Ich verweise im Übrigen
auf beiliegende Begründungen (eines Oberlandesgerichtes aus einem Prozess) die ein
Großteil meiner Arbeit und dessen Verteidigung erfassen mag.
Note: Das Urteil der 4.
Zivilkammer des Landgerichts Trier in der Sache Kartheiser versus Demeyere
(anno 2010) = Fall Toni von der Rieser Perle - wurde durch die 3. Zivilsenat
des Oberlandesgerichts Koblenz integral übernommen und die Berufung gegen das
Urteil durch Beschluss zurückgewiesen. Viele der dort begründete Thesen haben
nach wie vor Geltung bzw. treffen zu auf das was und wie wir es machen.
In Lahti, Finnland war
bereits während des Wettbewerbes (Weltmeisterschaft!) klar, dass einige
Teilnehmer ihre Hunde mit Stromstößen ausgebildet haben. Sie haben mir
gegenüber zugegeben, dass Sie vor Ort erschossen/gelyncht werden würden, wenn
Sie denn satzungsgemäß und gemäß geltenden Tierschutzgesetzen vorgehen würden
und diese Teilnehmer verurteilen, disqualifizieren und vom Wettbewerb ausschließen
würden. Ich bin der Meinung, dass ein Präsident jederzeit, nebst das Hausrecht,
auch die ethische Verantwortung hat einen Teilnehmer von einer Veranstaltung auszuschließen,
wenn die geltenden Gesetze seines Landes nicht entsprochen werden bzw. wenn Verstöße
gegen das Tierwohl begangen werden.
Eine weitere Frage
könnte dementsprechend lauten:
·Werden Sie mit Ihren Kollegen im Vorstand endlich die notwendigen Verordnungen
auf internationaler Ebene (SV sowie WUSV) durchsetzen, damit Sie die Verwender
von tierschutzwidrigen Ausbildungsmitteln wie Teletakter (Elektroimpulsgeräten)
und die Verkäufer und Promoter (Seminarleiter) dieser Geräte von den Wettbewerben
/ Veranstaltungen sofort disqualifizieren können?
Weitere Fragen wurden
bei Bloggen.be/hd immer wieder neu angeregt:
·Werden Sie die großen Hundehändler das
Handwerk legen? Oder werden Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen im Vorstand
weg-schauen?
·Werden Sie im Sinne einer Gesundung der Rasse die
Zahl der Deckakten pro Rüde pro Jahr endlich reduzieren?
·Werden Sie im Sinne einer Gesundung der Rasse endlich
die Zahl der zugelassenen Würfe pro Jahr pro Züchterfamilie/Zwinger im Sinne
der Liebhaberzüchter reduzieren?
Es sind nur einige
wenige alte Fragen. Ich vertraue darauf, dass die anwesende Mitglieder von
alleine drauf kommen werden, was am Dringendsten und am Wichtigsten ist.
Sie haben mir in Ihrem Brief alsdann um die Ohren gehauen
mit verschiedenen Tatsachen die ich längst weiß oder worüber ich mich sehr wohl
bewusst bin. Immer wieder habe ich auf die demokratische Strukturen im Verein
hingewiesen und ich habe die verschiedene Wege zunächst auch alle respektiert
und bewandert, musste allerdings zu der Feststellung kommen, dass sie NICHT
funktionieren, dass sie sogar in KEINSTER WEISE funktionieren und einige wenige
alle Gesetze ständig zu verbiegen in der Lage sind.
Das gilt sowohl für die verschiedenen hierarchischen
Strukturen der Vereinsgerichtsbarkeit, sowie für die Strukturen bei den angeblich
demokratischen Wahlen (Ortsgruppen, OG-Delegierten, Landesgruppen, LG-Delegierten,
etc. etc.) Diejenigen (Amtsträger!) die sich schwere Vergehen gegen die
Statuten und Verordnungen schuldig gemacht haben, wurden eben durch diese
Gerichtsbarkeit NICHT entsprechend gerichtet und bestraft!
Und sie wurden durch diese Strukturen auch nicht aufgehalten,
vielmehr waren sie selber TEIL DIESER Strukturen, wodurch sie die
Vereinsgerichtsbarkeit auf einfachster Art und Weise aushebeln konnten. MIR
dann (sogar in den geplanten Offenen Brief) dahin zu belehren, dass ich diese
Strukturen zu respektieren hätte, ist gelinde gesagt lachhaft. Sie weisen mir
auf diese Strukturen hin, sagen aber nicht dazu, dass diese Strukturen GAR NICHT
funktionieren/funktioniert haben und darüber haben wir uns schon lange VOR
Ihrer Wahl mehrfach unterhalten, in Ihren früheren Wortmeldungen steht dazu
sicherlich auch einiges, siehe bitte dort. Hätten übrigens alle die Strukturen funktioniert,
dann gäbe es keinen Anlass im Internet Kritiken zu schreiben, es gäbe kein Bloggen.be/hd
und es gäbe sicherlich seitens der Leser nicht 4 Millionen Klicks!
Was die Mitglieder bereits heute auf Facebook festhalten:
B. R.: wenn nur erst mal die bestehenden Satzungen und Ordnungen korrekt und
umfassend angewendet würden...
W.B.: B., auch da hast Du vollkommen Recht, wenn unser Präsident auf das
korrekte Realisieren dieser drängt und das Ruder in die Hand nimmt, wären wir
ja auch schon einen kleinen Schritt weiter. Ich denke schon, dass der Wille da
ist. Jede positive Veränderung im Sinne der SV-Idealisten könnte uns wieder in
Fahrt bringen.
W.O.: Ich hätte diesem Menschen sicherlich viel zu sagen aber bin mir fast
sicher, daß er mir nicht zuhören wird (will). Deshalb spare ich mir den Weg und
sehe zu wie der SV sich selber abschießen wird. Ich habe bereits einmal auf
einer Delegiertenversammlung auf die Missstände im SV hingewiesen. Daraufhin
wurde ich von Prüfungsmanipulatoren als Denunziant beschimpft und der Vorstand hat
schweigend weggeschaut...... ich bin seit fast 40 Jahren Mitglied dieses
Vereines, und werde ihn bestimmt noch untergehen sehen. Wer will denn da eine
Reisleine ziehen? Dennoch wünsche ich allen SV -Freunden gutes Gelingen. Grüße
W.O.
K.M.: Allein schon den hier (angesichts der Mitgliederzahl dieser Gruppe
sehr wenigen) zu lesenden Kommentare ist eine bedauerliche Passivität und
Mutlosigkeit zu entnehmen die in mir die Frage aufkommen lassen, weshalb man
dann überhaupt noch Mitglied im SV ist. Funktionäre, die maßgeblich
beeinflussen könnten und an den Miseren einen erheblichen Anteil tragen, kommen
mit Phrasen, die nichtssagend sind. Dass die Basis die Musik macht mag stimmen...
allein die Richter bestimmen, welche Lieder gespielt werden. Wenn Ihnen, Herr
Wischalla und Herr Gerstenberg, tatsächlich an einem Kurswechsel gelegen ist,
darf man, denke ich, ein klein wenig mehr Engagement erwarten.
L.W.: Was tun sie eigentlich uneigennützig in ihrer Landesgruppe wenn sie
über anderer urteilen
K.M.: Diese auf SV Terrain äußerst beliebte Gegenfrage mag legitim sein Herr
W., sie mir in dieser speziellen Thematik zu stellen, ist allerdings (sorry)
absurd. Es geht nicht darum, welchen Beitrag der Einzelne für den Verein
leistet (bzw. leisten könnte, wenn er denn Mitglied wäre). Die Betonung liegt
hier auf "für den Verein"... es geht darum, was der Einzelne für die
Rasse leistet! Welches Konto dürfte da mehr Negativpunkte aufweisen? Dass des
Mitgliedes oder dass von Funktionären auf LG- und Bundesebene mit zusätzlichem
Richteramt? Dass des Mitgliedes mit doch sehr begrenzten oder dass der
Funktionäre mit rassespezifisch sehr weitreichenden Möglichkeiten? Also bitte
stellen Sie nicht dem Mehl die Frage warum das Brot nicht mehr schmeckt. Der
Bäcker hat es in der Hand!
F.U.: Mit bedauern L.W. , kann leider meine Frau nichts uneigennütziges in
unsere Landesgruppe für unseren Verein machen , da sie von der sogenannten Führungsebene
nicht als Mitglied gewollt wird.
U.R.: Ja F.U., Herr L.W. weiß dies sicherlich, hat sich ja auch bei den
Richtern herumgesprochen dass die Führungsebene offensichtlich Angst vor Frau M.
hatte und deshalb hat man sie lieber abgelehnt, aber F.U. für Uneingeweihte
liest sich diese sv-typische Gegenfrage do soooooo schön "aufklärend"
K.M.: Vielleicht findet sich ja jemand hier, der teilnehmen kann. Und da
wäre es doch schön, wenn demjenigen "Futter" mitgegeben wird und man
hier die für jeden individuell wichtigsten Sachen sammelt
Bis hier einige Posts aus den
sozialen Medien.
Das Letzte was ich tun möchte, ist eine Polemik zu führen
mit jemanden der sicherlich in der Lage sein müsste diesen Verein zu ändern und
neu zu strukturieren. Deshalb ziehe ich mich zurück und überlasse Ihnen das
Feld, Herr Präsident. Mein Versprechen, dass ich nicht mehr mit Ihnen
kommuniziere, bis Sie mir meine unrechtmäßig abgenommene Mitgliedschaft
zurückgeben, bleibt aufrecht erhalten. Nur mit einer Rückgabe meiner
Mitgliedschaft könnten Sie symbolkräftig unter Beweis stellen, dass Sie einen
Arsch in der Hose haben und tatsächlich im Verein etwas ändern wollen und
können, dass Sie Leute, die den Verein als Mitglied satzungsgemäß vorgeschrieben
werden, nicht wegen einzelne Witze, scharfe Parodien, harscher Kritik oder bittere
Anmerkungen rausschmeißen lassen, sondern, dass Sie diese Leute mit Nachdruck
WÜNSCHEN und im Verein einladen! Ihrer Einladung um mich in aller
Öffentlichkeit auf akademischer Art und Weise in Schloss Holte-Stukenbrock zu
entdämonisieren und anschließend womöglich zu hängen, ausweiden und vierteilen
zu lassen wird allerdings fehlschlagen.
Meine Leser wissen, dass ich seit längere Zeit nach dem
perfekten Moment für meinen Ausstieg suche. Ich habe mit der letzten
Vorstandswahl zwar nicht alle die Leute die ich Ihnen in mein Konzept als neuer
Vorstand des SV schriftlich vorgeschlagen habe, also nicht alle meine
Wunschkandidaten und ja, ich verzeihe es Ihnen, dass Sie mir damals angelogen
haben, wenn Sie meinten gar nicht kandidieren zu wollen, es dennoch getan haben
- aber der Kompromiss ist nicht schlecht, vor allem nicht wegen die nun
vertretene weibliche Amtsträgerinnen. Wenn Sie derart motiviert sind, wie Sie
mir in Ihrem Schreiben und in unseren Gesprächen zum Ausdruck gebracht haben,
dann, so will ich es zumindest gerne glauben, kann ich meine Arbeit endlich einstellen
und mich zurücklehnen. Schon länger sage ich mir, jetzt sind andere dran! Meine
Arbeit ist erledigt! Ich wünsche Ihnen und Ihr gesamtes Team viel Erfolg und
hoffe Sie werden den Verein von einem sonst sicheren Ende noch retten können.
Die Antwort auf meine letzte Skype-Frage: "Erzählen Sie mir bitte alles was Sie
wissen über Josephine Kao und wer noch dahinter steht?" bleiben Sie
mir dennoch schuldig! Eine Frage mit sehr viel Symbolkraft, im Sinne von: Was werden Sie tun mit den Hundehändlern/Geschäftemachern
im SV?
Ich hoffe es kommen viele Mitglieder nach Schloss
Holte-Stukenbrock und sie werden sich sehr gut vorbereiten. Sonst fürchte ich,
dass sie auf akademischer Art und Weise durch Ihnen und Frau Dr. Remmele
weggefegt werden, so wie sie meine langjährige Arbeit mit 1 Leserbrief
geringschätzen und vernichten wollten. Ihnen stehen für die Publikation die
Vereinsplattformen sowie das Vereinsheft zur Verfügung. Offenheit und
Transparenz ist meine Devise ja, aber den Verein (ich schätze Sie haben als Verein
und nicht aus persönlichem Titel geschrieben), der mich rausgeschmissen hat,
ein Forum zu bieten bei Bloggen.be/hd, wäre ja mehr als nur absurd.
Eins noch! Zum Absatz, wo Sie meinen, es wäre mein Wunsch
im SV nordkoreanische Verhältnisse einzuführen! Diese Verhältnisse gibt es anscheinend
ja schon. Wenn es denn immer die SV-Fürsten sind die wie in einer Diktatur - ungestraft
DAS machen was sie wollen und die kleinen Mitglieder/Botschafter/Glockenläuter
verurteilt und rausgeschmissen werden. Wenn der SV eine Demokratie wäre, dann wäre
ich noch Mitglied!
In diesem Sinne, ut aliquid fiat! Damit etwas geschehe!
Versuchen Sie das
Video auf diese Seite mal runterzuladen, wenn es auch sehr lange dauert.
Es werden im
Video alsdann anscheinend VaterGott = 20 Monate alt und
SohnLittle Gott =
7 Monate alt vorgestellt:
Mittels Google Translate:Auf der
nordöstlichen weite Land, Changchun, wie ein leuchtendes Perle von der Welt
anstreben! Chung
Ling Yu Xiufu Raomei Li Changchun Schatz, und der Hund begrenzten Macht, ein
Hundepark ist auch hier mit seiner brillanten Leistungen in der Ernte, sehr
bewundert vierbeinigen Freunde, es ist die Changchun Windsor Kennel zu senden! Hundebesitzer
Sunzong Nacktheit, warm mellow Mann, zum stellvertretenden Vorsitzenden des
Clubs cack Tierhaltung, verehrt er und respektiert! Unter seiner Führung
hat Changchun
Windsor Kennel schnelle Entwicklung von Stärke unter den besten
Bildqualität langem beliebt Goldmedaille! "Gott", Top-Leistungen
Gestüt des Parks, 20 Monate alt. Gott,
ist die Genetik extrem stabil, Produktphase Chula fairste unübertroffen! Perfekt
und makellos Auge Pigment, breit und voll von guten Volumensegment, sehr gute
Planlage breite Nase, dunkle Gesicht, große Oberlid, große Knochenmasse,
Bulk-Version, Farbe schön und selten, fließenden Linien und schön, ein Gefühl
von Macht und voller explosive Schock! "Little
Gott": nur sieben Monate alt ist "Gott" Naoko, unnötig zu sagen,
es ist hundefreundlich Produktphase in den Köpfen der Selbst Ergebnis! Ähnlich
starke genetische Erscheinungsbild verleiht ihm eine Spitze, einzigartige Natur
der seinen eigenen Ruf sowie Körper, obwohl jung, aber tiefen Qualifikationen,
ist es ein Wunder, schockierte die Hundewelt! Changchun
Windsor Kennel Hunde Sunzong begrüßen alle Freunde der Hundehütte Gäste
austauschen, um die "Gott" und Gott Nachkommen Stil zu genießen, und
gemeinsam die Entwicklung der Tierhaltung Industrie.
Aus Deutscher
Schäferhund wird Chinesischer Schäferhund!
Die Rasse angepasst
an die Visionen und an die Nöten der Chinesen, sie die im Begriff sind die Welt
zu erobern.
Wann kommen
die ersten Exemplare nach Deutschland?
Vor Kurzem
hiess es noch, die Bilder der Deutschen Schäferhunden, die wie Molosser
ausgesehen haben, sind gephotoshopt, was soviel heisst wie am P.C. digital bearbeitet.
Kein Mensch konnte glauben, dass es Deutsche Schäferhunde geben würde mit
derart massiven Köpfe, wie wir sie an dieser Stelle und auf Facebook publiziert
haben.
Irrtum! Die
Bilder sind definitiv NICHT bearbeitet worden! Vielleicht wurden sie leicht retuschiert,
jawohl, und farblich akzentuiert, aber die Rasse, wie sie aus dem Deutschen
Schäferhund in China entstanden ist, und die wir vorausschauend der Chinesische
Deutscher Schäferhund genannt haben, er existiert bereits! Und zwar in grossen
Kennelzahlen! Und in grossen Stückzahlen! Und das in ein Land das
überdimensionale Abmessungen hat, in jeder Hinsicht!
Schauen Sie wie viele Zuchtstätten alleine schon
bei diesem Anbieter stehen:
Klicken Sie alles an was Sie auf diese
Webseite sehen! Alle Bilder und alle Buttons! Nehmen Sie sich die Zeit, schauen
sich die kupierten Welpen und die vielen Videobilder an.
Sie werden aus dem Staunen nicht rauskommen,
ich verspreche es Ihnen.
Wenn Sie bis
heute der Meinung waren schon eine klare Vorstellung davon zu haben wie ein
Deutscher Schäferhund auszusehen hat, dann sehen Sie was daraus noch werden muss
und dann verstehen Sie warum wir (bei www.bloggen.be/hd) so gehen (zu!) grosse Köpfe und
(zu) schwere Körper gewettert haben!
Eine Google-Translate-Übersetzung
des Über uns dieser oben erwähnten Webseite folgt. Wir geben zu, wir
beherrschen die Sprache nicht, sind also angewiesen auf dieser mangelhaften
Übersetzung, aber wie schlecht sie auch ist, sie gibt schon das Wichtigste
wieder. Darin wird deutlich gestellt, dass man dieser neue Rasse Shepherd auf
der Basis des Deutschen Schäferhundes gegründet hat. Danken wir alle die
Deutsche Schäferhundzüchter die daran so freundlich mit-gearbeitet und das
Genmaterial geliefert haben!
Es befindet sich in der chinesischen Hauptstadt Peking,
Tierhaltung und online, unter der Peking Relais Nachrichten Kultur Medien Co.,
Ltd., als Chinas Medienindustrie Vertreter Shepherd bekamen Anleger Anlage
Information Services Ltd Peking Ole maximale Unterstützung und Aufmerksamkeit.
"Shepherd", ein weiser aktiv, voller Adel
herausragenden Hund, ist es leicht, stark, Loyalität, Gerechtigkeit,
Tapferkeit, Weisheit und Charme ist die perfekte Kombination aus Glück Chung
Ling. Mit
der Entwicklung der menschlichen Geschichte hat Shepherd der Liebling
königliche Familie und die Elite der ganzen Welt, und ist ein Symbol der edlen
Status und unsere gemeinsame Shepherd Schäferhund ist der schönste wunderbare
Familie, als die "Hunde König bekannt. Deutsch
Shepherd Zivilisation dauerte 100 Jahre, fegte die Welt, die Schaffung eines
fantastischen deutschen Industriewirtschaft. Seit der Reform und Öffnung,
wurde Schäfer weit nach China eingeführt und lockte zahlreiche Fans. Jahrzehntelange
Wechselfällen, mit den gemeinsamen Bemühungen der Freunde der Enthusiasten, die
zahllosen Hunde zu erforschen, evolve Schäfer Xijinqianhua Reinigung ständig
verbessert, besser geeignet für chinesische Hundeliebhaber Schäfervolks
ästhetischen Vision begann, root auf dem chinesischen Markt zu nehmen, Es zog die Aufmerksamkeit von vielen Hundefreunden. Hügeligen
Unterwasserturbulenzen, eine Welle von Sage wird hetzen, um auszubrechen, wie
sie in den Wehen der Geburt vor, vierbeinigen Freunde reuen uns auf den Himmel
nach den Stürmen und zahlreiche patriotische Hund Person wirklich freuen uns
auf die Entwicklung von Chinas wirkliche Hirt Richtung und Antworten. - Chinesen ihr Hirte zu spielen, und
nehmen Sie die Straße, um chinesischen Eigenschaften zu kultivieren. Tierhaltung
online, kam eine brillante Modenamen in Tausenden von hundefreundlich Blick der
Hoffnung ins Leben gerufen, gehört dieser Name an das chinesische Hunde-
Freunde, es nach China Shepherd gehört. Tierhaltung
online, von der Planung bis zur Durchführung der Maßnahme, es zu seiner Branche
führende Position in den Medien verurteilt ist, Vertreter der Medienbranche,
wie eine chinesische Hirten, Tierhaltung hat sich Online-Investoren
Investitions Information Services Ltd Peking Ole maximale Unterstützung und
Aufmerksamkeit. Es
wird die branchenweit erste, das Fachportal, Online-Foren, Video Theater,
Mitglied Center, Suchmaschinen, Industriekultur, Bücher und Zeitschriften,
Briefe Microblogging-Plattform und andere Dienste in einem integrierten
Medienunternehmens zu integrieren. Professionelle,
autoritär, effizient, schnell ist, dem Anleger benötigen, zahlen weiterhin die
China Tierhaltung Online-Service zu implementieren. In der
Tierhaltung werden die bevorzugten Online-Werbeplattform Shepherd Züchter
geworden, Hundebesitzer erhalten auch Informationen über die Industrie, der
beste Weg, um die Situation der Branche zu verstehen. Tierhaltung
Online verfügt über erstklassige Hardware und Technologie-Plattformen, und
verfügt über ein gut ausgebildetes Team von Medienberichten ist zunächst
unabhängig geführte Video-Dreharbeiten in der Branche, Bearbeitung, Produktion,
Marketing-Fähigkeit, und die Einrichtung von professionellen Video-Website
Medieneinheiten. Gegenseitigen
Nutzens und Win-Win-Kooperation ist unsere Entwicklung von Ideen, im Einklang
mit der Mehrheit der Tierhaltung, China Schäferliebhaber zusammen, Hand in
Hand, durch dick und dünn. Meine
Freunde, denken Sie bitte daran, dass unsere Ikone, Ihre Hände, meine Hände,
gemeinsam für die Tierhaltung Industrie in dieser Runde Sonne sprudelnden
Beifall, steigt sie im Osten und stieg in China, Rays zehntausend, blendend!
Wer sagte noch:
Das was DORT drüben passiert soll uns nicht
interessieren! Geht uns nichts an! UNS geht es noch gut! HIER haben wir nichts
zu fürchten!?
Charlie Hebdo
war ein Warnschuss. Europa hat NICHT entsprechend reagiert!
Während (ein
kaum vereintes) Europa Fussball spielt (= seine Bevölkerung Brot und Spiele
bietet) und Millionen von Flüchtlingen ein Dach über den Kopf, Essen und Trinken
anbietet, organisieren Extremisten Terroranschläge im Herzen der Demokratie.
Der dümmste
Spruch aller Zeiten? Auf viele unserer Kriegsmonumente kann man ihn lesen: Nie mehr Krieg!
Was ist heute
anders? Auf die sozialen Medien kann man die letzten Sekunden und Gedanken der
Opfer mitlesen, ihrer Todesangst wird für die Geschichtsbücher erfasst!
Benjamin
Cazenoves hat am Freitagabend auf Facebook geschrieben:
"Ich bin noch immer
im Bataclan. 1. Stock. Schwer verletzt. Innen drin sind Überlebenden. Sie töten alle! Eins
nach dem anderen. 1. Stock schnell!!!!"
Der neue SV-Rassestandard wurde bereits beschlossen!
SV-Zuchtrichter
sind massgeblich daran beteiligt wie der Rassestandard ausgehobelt wird.
Es fängt
damit an, dass sie die Messkommission eines neuen Vorstandes (der sich beispielsweise
um das Wohl und die Gesundheit des Deutschen Schäferhundes kümmern will) mit
Einstweiligen Verfügungen ausser Kraft setzen will, bzw. alle Kontrollen aushebeln
will. Bei der chinesischen Siegerschau schmeissen sie nur so mit VA-Titeln und erlauben
alsdann die übergrossen Deckrüden mit übergrosssen Köpfen in die Spitze. Schon
ist man beim NEUEN Rassestandard!
Informieren
Sie sich an dieser Stelle über die Zukunft des Deutschen Schäferhundes!
Bilden Sie
sich Ihrer Meinung! Und nehmen Sie die Bilder mit in der nächsten Versammlung.
32 VA-Hunde (Ausleser) in China. Was hat Demenz damit zu tun?
Herr Demeyere, lassen Sie uns in Ihren Gedanken
mitlesen?
"Nun, euh! Ein neuer SV-Vorstand zeigt
Vernunft und geht ein auf unsere immer wiederholten Warnzeichen. Man stellt
eine Messkommission zusammen um die Grössenproblematik endlich im Griff zu
bekommen!
Sind es Mafiabosse oder SV-Zuchtrichter, keiner
weiss es so genau, aber mit drohender Gewalt greifen sie den neuen SV-Vorstand
an und wollen gerichtlich und mittels Einstweilige Verfügungen dafür sorgen,
dass ihre verkorksten Schlachtschiffe im Wettbewerb bleiben dürfen. Der
Vorstand zögert! Schon sind die SV-Fürsten wieder an die Macht!
Wo es letztendlich hinführt zeigt ein Bild im
Internet. Mag es auch bearbeitet worden sein (was wir fest glauben wollen,
sonst wäre es ja allzu schrecklich, wenn sowas heute schon existiert), es
zeigt perfekt an wo es heute hingeht, wenn ausgelesene SV-Zuchtrichter während
ihres langjährigen Betruges an der Rasse den kompletten Standard verleugnen und
völlig ausser Kraft zu setzen wissen, den Verein bis in den feinsten Gliedern
korrumpieren und heute als Sklaven eines Milliardärs heranzüchten was ein
chinesischer Markt will! Ein chinesischer Deutscher Schäferhund kreieren der
den Mastiff den Rang abläuft! Ihr sollt in die Hölle schmoren, auserwählte und
verdammte Zuchtrichter! Weil ihr meine Rasse verschandelt habt! Mir blutet das
Herz, dass die Mitglieder sich nicht widersetzen!"
Die meisten VA-Hunde = Vorzüglich-Auslese stehen ab
heute in China!
Was sind die Symptome einer Demenz?
Symptome für eine beginnende Demenz können z. B.
sein:
fortschreitende Verringerung der Gedächtnisleistung
Schwierigkeiten beim Rechnen
Verschlechterung des Kurzzeitgedächtnisses
Verringerung des Sprachvermögens
Probleme bei der Orientierung
In Deutschland leiden über eine Millionen Patienten
unter Demenz. Davon sind 700.000 Patienten an der Alzheimer-Demenz, der häufigsten
Demenzform, erkrankt. Neben den Betroffenen sind vor allem die Angehörigen
durch die Krankheit besonders belastet. Die Betroffenen verändern ihr Verhalten
bzw. ihre Persönlichkeit als Folge der Demenz.
Sie finden sich im Alltag nicht mehr zurecht. Sie
vergessen, was sie kurz zuvor gesagt haben und sind deshalb auf fremde Hilfe
angewiesen. Im fortgeschrittenen Stadium werden Angehörige nicht mehr erkannt,
die Betroffenen können depressiv oder aggressiv werden.
Beispielsweise vergessen Betroffenen (wenn es um
Zuchtrichter geht), dass das Kurzel VA steht für: Vorzüglich-Auslese und
eine Auszeichnung ist in Sachen Zuchtbewertung, und zwar für einige wenige,
absolut dem Rassestandard entsprechende Tiere (Ausnahme-Erscheinungen), und
eine Auszeichnung ist die man NICHT einfach hemmungslos an alle Hunde seiner
Freunde verteilen kann. Irrtum!!
Ergebnis Siegerschau China!!
16 VA bei den Rüden (12 in Deutschland!) & 16
VA bei den Hündinnen (15 in Deutschland)
Stehen jetzt die meisten Deutsche Schäferhunde mit
VA-Prädikat in China?! Was für eine Entwicklung. Ist das absurd? Ich meine JA!!
WER hat das zu vertreten? Die SV-Fürsten. MIT oder OHNE Demenz.
Wer die Tiere richten/beschreiben will (siehe
Bilder beim Bericht auf Facebook) ist herzlich willkommen.
1 Ebo von DeDe CSZ184866 CKT1187 2015-10-15 成年公犬组 VA1
2 Isko vom Huehnegrab CSZ8002358 H-H7371 2015-10-15 成年公犬组 VA2
3 Saabat von Aurelius CSZ8003150 981189900006086
2015-10-15 成年公犬组 VA3
4 Kanitz von DeDe CSZ163364 CSV5955 2015-10-15 成年公犬组 VA4
5 Gordon du Clos de Patmisand CSZ8002910 250268710079847
2015-10-15 成年公犬VA5
6 Honglang von Dossel CSZ168629 CA0525C 2015-10-15 成年公犬组 VA6
7 Yes vom Leithawald CSZ8002906 981189900032350
2015-10-15 成年公犬组 VA7
8 Belschik von HuiFeng CSZ152178 CKD9752 2015-10-15 成年公犬组 VA8
9 Athos von Dossel CSZ183385 CA1413G 2015-10-15 成年公犬组 VA9
10 Kiwo von ShiDaYuan CSZ169093 CJ3083B 2015-10-15 成年公犬组 VA10
11 Holm von HeNanHongFu CSZ189203 CH3888G 2015-10-15 成年公犬组 VA11
12 Waskes von PengYouHao CSZ201287 156111110001805
2015-10-15 成年公犬组VA15
13 Etienneq von Super-Cobra CSZ193973 CJ0126Z 2015-10-15 成年公犬组 VA16
14 Helton du Haut MansardCSZ8003231
2HAJ580 2015-10-15 成年公犬组V1
15 Nijke von HuangMing CSZ170038 CE6279A 2015-10-15成年公犬组V1
16 Calif Del Seprio CSZ8003087 380260000853428 2015-10-15
成年公犬组V1
17 Bowie von JingSong CSZ141891 CED7019 2015-10-15 成年公犬组V1
Seit unsere Berichterstattung auf Facebook
wurden die Resultaten beim CSV noch abgeändert und es bekamen nach den ersten
14 Hündinnen NOCH 2 Hündinnen eine VA-Bewertung! Darunter die Hündin des
Präsidenten des CSV!
VA15 2131 尤尼 Juni vom Kapellenberg,CSZ8003053,犬主:王传恒 父犬:Labo vom Schollweiher,SZ2252448 母犬:Queen vom Kapellenberg,SZ2227233
VA16 2057 特维克斯 Twiste von Dossel,CSZ180615,犬主:黄雅茹 父犬:Dux de Intercanina,CSZ8002203 母犬:Thara von Dossel,CSZ137929
Der Pate von Augsburg - Das familienspiel
für den Schäferhundliebhaber
Spielidee und Spielziel
Fünf Familienunternehmen oder
Clans, die von Fetten
& Schweikert & Verpelli, die von Meyer & Sprenger & Musolino & Send,
die von Rieker
& Husain & Beggiato und die von
Gerdes &
Buss & Wortmann & Meinen, und
nicht zuletzt die von Scheerer & Caputti & Ambrosius ringen im Deutschland der 80er Jahre um Einfluss,
Macht und Reichtum. Sie konkurrieren gegen ausländische Banden wie einer aus China & Taiwan,
die durch den Clan
Benitz/Quoll/Francioni/Sievers und
eine Gruppe um Ossmann
& Dworschak & Trentenaere in
einem Kampf um die Macht unterstützt wird, und betreiben das illegale hochpuschen
und platzieren von Hunden bei grossen Schauen, lassen dubiose Messungen im
Körbuch schreiben (wonach alle Rüden 65 cm, alle Hündinnen 60 cm gross sind!),
kassieren bei Verkäufen von Spitzenhunden übergrosse Provisionen, kontrollieren
die Zuchtrichter und sind im Deckrüdengeschäft aktiv.
Als Paten (SV-Fürsten) ziehen sie
für ihre Landesgruppen die Fäden im Hintergrund. Dabei müssen sie sich nicht
nur um ihre Finanzen kümmern, sondern auch um das Ansehen ihrer Landesgruppe
und ihren Einfluss in der Vereinigung. Dennoch
geht es darum, am Ende das meiste Geld zu haben.
Hinweis:
Lesen Sie die Spielregel vor dem Spiel einmal vollständig durch. Sollten sich
Fragen ergeben, die Sie sich nicht sofort beantworten können, erfolgt die
ausführliche Erklärung dazu in einem späteren Absatz.
Dass dann und wann mal ein schöner Hund für viel
Geld verkauft wird, ist an sich doch nicht verwerflich, das gab es schon immer. So schreibt ein SV-Zuchtrichter
(Dieter Nitschke, vom Zwinger vom Schloss Veitenstein) auf seine Webseiten. Wenn das Geld jedoch immer von den
gleichen Geschäftsleuten auf dieselben Konten transferiert wird, ist klar was
faul.So beendet er seine Einschätzung.
Mit
den letzten Verkäufen (seit Oktober 2015) nach China,
wo betuchte Millionäre heiss sind nach Gütern Made in Deutschland!, wird das
eindrucksvoll demonstriert. Note: Wir
haben die Übersicht bereinigt von solchen Einträgen die wirklich einen einmaligen
Verkauf darstellen oder von asiatischen Einträgen (beispielsweise Verkäufe von der
Mongolei nach China). Es bleiben somit lediglich die regelmässigen und meist
auffallenden Verkäufern des SV im Bilde. Die Namen und Einflusskreisen sind
allerseits bekannt.
CSZ-Nummer, Name des Hundes, Name des Züchters
(muss nicht unbedingt Name des Besitzers/Verkäufers des Hundes sein!)
CSZ8003252 Wifi von Arlett Margit van Dorssen
CSZ8003256 Prima von Arlett Margit van Dorssen
CSZ8003258 Nick Il Mercabah Curci Carlo
CSZ8003261 Jonas von den Wannaer Hoehen Horst-Dieter
Traeger
CSZ8003263 Odana vom Osterberger-Land Dirk Wortmann
CSZ8003265 Questa vom Kuckucksland Ottmar
Gruenewald
CSZ8003268 Zoe di Casa Massarelli Massarelli
Liberro
CSZ8003269 Lullu Feetback
CSZ8003270 Green vom Huehnegrab Heinz Scheerer
CSZ8003271 Judy du Val D'AnzinM.Trenteaere Eric
CSZ8003272 Roscha aus Agrigento Leonhard Schweikert
CSZ8003273 Conen vom Mahlstein Harald Stock
CSZ8003278 Demi von der BruckneralleeRalf Peters
CSZ8003279 Fill Degli Achei Esposito Egidio
CSZ8003280 Chicka vom Finkenschlag Hans-Peter
Fetten
CSZ8003281 Bad Boll Super Agent Kislyakov A.V. (Hans-Peter Rieker)
CSZ8003285 Aenzo von der Burg Aliso Thorsten
Brosius
CSZ8003288 Esme von der Bärenschlucht Wolfgang Krumnack
CSZ8003289 Gilda vom Haus Neoplantum Josimovic
Borislav
CSZ8003294 Ritzi vom Ottilienstein Juergen Ritz
CSZ8003295 Zafira vom Fichtenschlag-Zwinger Evelyne
Ossmann
CSZ8003296 Fax vom Schloss Hochhausen Harald
Hohmann*1
CSZ8003299 Odinor aus AgrigentoLeonhard Schweikert
CSZ8003301 Zeppo von Arlett Margit van Dorssen
CSZ8003302 Odessa von der Freiheit Westerholt Ralf
Lang
CSZ8003303 Omen vom Radhaus 111 (Josephine Kao)
CSZ8003304 Helly vom Osterberger-LandDirk Wortmann
CSZ8003305 Mailow vom Pendler Wolfgang Meinen
*1:
Wir gehen davon aus, dass hier ein Fehler in der
CSV-Datenbank eingebettet wurde. Harald
Hohmann, Landesgruppenvorsitzender in der LG12 Baden (und bekannt von dem Fall wobei angeblich und laut verschiedenen
bis heute unbestrittenen Zeugenaussagen Mikrochips nach den V.S.A. geschickt
wurden um dort eingepflanzt zu werden, siehe P-Wurf von
Melanchton ein Fall der bis heute ungeklärt/ungeahndet geblieben ist!) ist
definitiv NICHT der Inhaber/Züchter dieses Zwingers.
Womöglich wurde bei der Dateneingabe in China sein Name mit dem von Harald Hartmann
verwechselt, es sei denn Hohman wäre als Vermittler aufgetreten und steht tatsächlich
in den Papieren, was wir aber nicht glauben.
Das gleiche (das es immer die gleichen Leute sind
die abkassieren!) dürfte Geltung haben, für die ominöse Prüfungen die in regelmässigen Abständen immer wieder durch
dieselben Leute organisiert werden. Irgendwann ist man beim SV zu der
Feststellung gekommen, dass der Belgier wohl recht hat, wenn er meint, es werden
im SV viele, ZU viele Prüfungen geschrieben (unrechtmässig auf Papier gesetzt
= Urkundenfälschung). Der Druck wurde irgendwann enorm (auch dank die vielen aufmerksamen Mitglieder
der SV-Initiativgruppe!) und man hat eine Kontrolle gefordert. Das man dabei
ein Bock zum Gärtner gemacht hat, war zunächst nur für Insider sichtbar.
Wie mir nach dem
Bericht über die Vorkommnisse in Ostfriesland nun zugetragen wird (und so zeigt
sich, wie wichtig es ist ständig zu berichten!), organisiere nun auch der Landesfürst Heinz Gerdes (ehemaliger
Bundesausbildungswart und aktueller Landesgruppenvorsitzender der LG04
Waterkant = damit CEO und End-Verantwortlicher für mögliche geschriebene
Prüfungen bzw. die Bekämpfung dergleichen in seiner Landesgruppe!!) auf dem OG-Platz von Westrhauderfehnjedes Jahr eine Prüfung, und zwar für
eingefleischte Hundeausbilder. Wann ist die Nächste vorgesehen? Wir sollten dort
mal einen Besuch abstatten. Wenn bis dahin nicht grosse Planen vor dem letzten
Versteck aufgehängt werden die ein Zuschauen unmöglich machen, wie geschehen in
der OG Oldenburg-Hundsmühlen. Und
wenn dann nicht sofort Polizei auf dem Plan gerufen wird um Platzverbote an zufällige
Zuschauer zu verteilen. Man lese unsere Ausführungen über das gegen Sportsfreund Arno Burmeistererhängte Verfahren (R-107-13-CR-AUG) wegen kameradschaftswidrigem Verhalten (Sommer 2013). Er wollte lediglich
eine SV-Prüfung besuchen, und zwar in Begleitung anderer SV-Mitglieder. Total
legitim! Die Herrschaften vor Ort wollten aber für sich alleine sein. So n Schmarrn!
Seien wir ehrlich! Sie wollten schummeln!
Präsident Messler
könnte wieder meinen, er kann dagegen nichts machen! Zu viele Ordnungen! Und zu
viel Gegenwehr! Und zu viele Leute die man nicht verärgern soll! Ich bin einer völlig
anderen Auffassung. Er hat eine Menge Instrumente in der Hand. Und er muss sich
unterhalten mit den kleinen Hundezüchter vor Ort. Wie wir das gemacht haben! Dann
wird er aus erster Hand erfahren was dort lebt. Dann wird man von ihnen die
Insiderinformationen angereicht bekommen, über denen die dort spezialisiert
sind. Infos wie dieser, die mein Bericht nicht widersprechen: Die OG ist im Übrigen sehr bekannt für anrüchige
Prüfungen.Hier starten
dann auch regelmäßig bekannte Ausbilder aus Waterkant z.B.: B, Sch, H, B, W, P
um nur einige zu nennen. Auch W, der beim Team Marlboro Harley-Fall
involviert war und so. Und man bestätigt was wir in unserem Bericht schon haben
einfliessen lassen: SV-Freunde die dort
auch an einer Prüfung teilnehmen möchten, werden grundsätzlich abgewiesen!
Und ich würde als
Präsident des Vereins bei der nächsten Prüfung in Westrhauderfehn,
Westeremstek, Hundsmühlen und Konsorten neben meinen Ausbildungswart, meine ganzen
Hundefreunde/Hundezüchter aus Ostfriesland und dem Emsland empfehlen dort alle mal
nach den Rechten zu schauen und den Ausbildungsstand unserer Schäferhunde genauestens
unter die Lupe zu nehmen. Wetten, dass die Prüfung im Gegensatz zu der
Prüfung vom 25. und 26/09/2015 - nicht unbemerkt bleibt und es an der Südwieke grössere
Parkplatzprobleme gibt?!
OG Westrhauderfehn â 25. & 26.09.2015: Hat diese Prüfung stattgefunden?
Auszug
Bericht in Beilage:
Worüber
ich jetzt allerdings informiert bzw. alarmiert wurde, ist die angebliche
Tatsache, und ich schreibe alles was folgt unter Vorbehalt (!!), dass NOCH eine
weitere Prüfung in derselben (!!) Ortsgruppe Westrhauderfehnorganisiert
wurde, allerdings schon 4 Wochen früher und anscheinend, wenn man
Zeugenaussagen glauben darf, NUR auf Papier und für auserwählte Teilnehmer!
Diese Prüfung wurde nämlich NICHT, wie diese für Oktober, im SV-Heft
angekündigt!
Wer trägt letztendlich die Schuld an die
schlechte Lage der Nation in Sachen Deutscher Schäferhund? Die kleinen Züchter
selber! Weil sie nichts gemacht haben und die Landesfürsten / Zuchtrichter haben
gewähren lassen. Erst jetzt, wo die Rasse fast kaputt gezüchtet und kaputt gewirtschaftet
wurde, leuchte ihnen das alles ein. Traurig, traurig!
Und nein, Herr Professor Messler! Es wird sich
auch mit 100 Diskussionsabenden nichts verändern, wenn sich in die Köpfe der Leute
nichts ändert. So lange die Vereinsordnungen es ermöglichen, dass schlaue Landesfürsten
= Richter am Schäferhund viel Geld verdienen können, wird sich nichts tun!
Ich rede nur noch mit Ihnen, wenn sie die Deckaktenzahl
(von aktuell 90) und die Wurfzahl pro Zwinger (von aktuell 10) sofort runtersetzen.
Als zwingende Massnahme für die Gesundung der Rasse ist dies absolut notwendig
und allerseits vertretbar. Und ein Vereinsvorstand muss und darf bekanntlich alles
tun was in seine Macht steht um die Rasse zu gesunden. (Wenn ich 100 Züchter demokratisch
abstimmen lasse, werden sie die Beschränkung auf 3 Würfe pro Zwinger im Jahr und
30 Deckakte pro Deckrüde im Jahr alle zustimmen! Alle 100! Es sind lediglich ein
paar Leute die den Verein geiselnehmen. Diese Grosszüchter erkranken den Hund
und seinen Verein!) Es wird mehr als nur ein symbolischer Wert haben, wenn Sie,
sehr geehrter Herr Messler, als Präsident diesem Fackel endlich mal aufnehmen
und damit unter Beweis stellen, dass Sie überhaupt etwas ändern wollen, bevor
sie sich nach lediglich einem Amtstermin zurückziehen. Und lassen Sie Jakob
Meyer den Prüfungsstand der in Westrhauderfehn aufgetauchten Hunden überprüfen!
Es würde mich überraschen, wenn sie alle ordentlich bei Fuss gehen können.
Reinhardt
Meyer, ehemaliger Bundeszuchtwart des SV, ja, der der rechtskräftig wegen
Hundehandel verurteilt wurde, meint seinen Rückkehr in Szene setzen zu können.
Kopiert bei Facebook
Katrin Mech Man kann auch nur noch lachen, wenn man hier
manche Kommentare liest ..... es gibt einen Standard für diese Rasse,
festgelegt vor langer Zeit und über viele Jahrzehnte eingehalten, in denen
Technologie und Fortschritt noch in den Kinderschuhen steckten. Seit 10-15
Jahren maßen sich Züchter und Richter an, diesen Standard nach ihrem Gutdünken
zu verzerren. Wofür züchtet ihr? Um irgendwann einmal, nachdem ihr einem
Richter hofiert habt bis zum "gehtnichtmehr" , auf einer größeren
Schau mit einem vorderen Platz "belohnt" zu werden? Wobei der Hund
natürlich vorher in die "richtigen" Hände versprochen wurde und
längst nicht mehr euch gehört, aber Hauptsache mein Zwinger Name taucht vorn
auf. Ein Züchter, der Angst hat, von Ausländern ausgelacht zu werden sollte
sein Zuchtrecht abgeben. 1. wird im Ausland zu 90% unter Missachtung der der
Aufrechterhaltung der Rasse mit all ihren Vorzügen dienenden Zuchtvorschriften
vermehrt und 2. sollte doch nun mittlerweile auch dem letzten Optimisten klar
sein, dass ein vorderer Platz nun rein gar nichts mehr mit der Qualität
gemeinsam hat. Wer all das ignoriert sollte sein angebliches "Hobby"
an den Nagel hängen .... es sind genau die, die der Rasse am meisten schaden.
Katrin Mech Ja Udo, alle Züchter müssten die Einhaltung der
vorgegebenen Merkmale bzw. deren Beachtung als oberstes Gebot anerkennen .....
dass sie es größtenteils nicht tun, sieht man an den Hunden, deren Bilder mit
stolz geschwellter Brust unter Angabe ihrer Platzierung"erfolge"
sowie der ach so hoch prämierten Elterntiere gepostet werden. Es ist vielen
Züchtern vollkommen egal, was für einen Rüden sie ihren Hündinnen zuführen ....
Hauptsache er hat ein VA vorangestellt und kann laufen laufen laufen ....
Geist, Wesen und all die Sachen, die den DSH ausmachen sind völlig irrelevant
.... man kann den DSH bald in Dummer Schäferhund umbenennen, deutsch hieße ja
eigentlich, dass er dem deutschen Standard entsprechen muss.
Walter Bellgarth Katrin, nicht ganz Deiner Meinung, wir haben in
der Spitze auch sehr brauchbare, schöne, solide aufgebaute Hunde. Du hast doch
einen Nachkommen nach so einem Rüden, der mir im Moment in den Sinn kommt.
Darum, bitte nicht ALLE über einen "Kamm scheren".
Katrin Mech Ich schere doch nicht alle über einen Kamm Walter
Bellgarth , es sind
aber viele Züchter, die null Plan haben, die denken, wenn ich nen VA als
Deckrüden nehme, dann hab ich a.) die besseren Chancen, die Welpen zu verkaufen
und b.) muss dann zwingend ein VA Anwärter dabei sein. Was man teilweise hier
im Netz an Bildern von Nachkommen sieht die dann als top Hunde beschrieben
werden ... da krampft einem der Magen. Nicht falsch verstehen, natürlich hat
jeder seine eigenen Vorstellungen. Wenn die dann aber in eine Richtung gehen,
dass vom DSH kaum noch was übrig ist, dann hört der Spass auf. Und
selbstverständlich kann man in der Spitze auch Hunde finden, die was taugen
.... sie bilden nur leider die Ausnahme. Und ja, wir haben einen Nachkommen
nach Marlo .... ich habe den Hund erstmals auf der Siegerschau gesehen und kann
dem Züchter zu dieser Verpaarung nur gratulieren. Du kennst meinen Mann Walter
... der hat schlaflose Nächte, bevor er sich für einen Hund entscheidet und bei
Joana war es deren super Mama Urania vom Messebau, die den Ausschlag gegeben
hat, nicht der Vater, den zumindest ich bis dahin weder gesehen (in natura)
geschweige gekannt habe. Da zeigt sich, wer mit Verstand züchtet und nicht nach
sonstigen Kriterien. Und gaaaaanz wichtig .... der Zwinger vom Messebau legt
Wert auf die Gebrauchseigenschaften, Urania vom Messebau hat dieses Jahr an der
LGA teilgenommen und super Ergebnisse erzielt!!! Sie ist damit für mich nicht
nur der Beweis, dass es noch Hochzuchthunde gibt, die auch Leistungen bringen
.... was mich besonders freut, ist, dass hier Leistungsleute und Hochzuchtler
zusammen arbeiten .... im Sinne und für die Rasse! Es sind solche Tatsachen,
die den Funken Hoffnung, den ich für die Rasse habe, noch am glimmen halten.
Falko Uecker Schatz , auch über den Vater habe ich mich im
Vorfeld informiert !
Katrin Mech Na das ist mir schon klar smile-emoticon ....
du "wühlst" ja bei einem Hund bis in die Steinzeit bevor du über
haupt bereit bist, ihn dir mal anzusehen.
Falko Uecker Nicht so weit , als Begründer der Rasse gilt
Max von Stephanitz , dieser kaufte am 15.Januar 1898 den 3 jährigen Rüden
Hektor vom Linksrhein , den er dann in Horand von Grafrath umbenannte , dieser
und sein Bruder Luchs vom Sparwasser sind die Stammväter der Rasse , von denen
die meisten DSH abstammen . Als Stammmutter gilt die Hündin Mari von Grafrath .
Katrin Mech Nur gut, dass das hier eine geschlossene Gruppe
ist und kein außerhalb der DSH-Welt stehender Mensch hier mitlesen kann. Es ist
einfach nur grotesk, dass sich mehrere zehntausend Mitglieder hier von einer im
Vergleich zu ihrer Anzahl verschwindend geringen Menge an Möchtegernkynologen
(Richter) derart vorführen lassen, Gremien gebildet werden, seitenweise
Ausführungen geschrieben und langfristige Pläne aufgestellt werden und sich die
Gemüter immer wieder an einer solch simplen Sache wie das Messen einer
Widerristhöhe an einem Hund erhitzen.
Claudia Seewald Was nützt die passende Größe wenn das Blut
nicht zusammen passt, ich denke wir Züchter wissen was wir für eine
Verantwortung tragen und wir alle wissen, daß es auch mal in die Hose gehen
kann, wir züchten alle, bzw. die meisten von uns, mit besten Wissen und
Gewissen, müssen wir uns nicht schon genug einer Subjektiven Meinung einer
einzelnen Person gefallen lassen wie uns hier noch mehr von einer einzelnen
Person ein schlechtes Gewissen machen zu lassen......lasst mal alle die Kirche
im Dorf bitte und kümmert euch um das wesentliche. ........den Deutschen
Schäferhund, Gebrauchshund, Familienhund, Freund......Gesundheit steht für uns
alle an erster Stelle, egal ob 63cm oder 68cm.....Mutter Natur redet auch ein
Wörtchen mit oder. .....warum gibt es sonst kleinwüchsige Menschen oder 2,20
Riesen mit normalen Durschschnittsmenschen als Eltern.....unterm Strich zählt
doch eh nur Politik über die Platzierung unserer Hunde, egal wie der Bundeszuchtwart
heißt oder.......
Kathrin Petzold Genau Claudia, dieses dumme Gerede ist ja nicht
mehr zu ertragen und schon gar nicht von einem Mann dessen Weste bestimmt nicht
mehr weiß wird.
Ursula Rosengart huch soll ich mich jetzt geehrt fühlen das der
Herr Meyer mich blockiert hat?? sorry Herr Meyer wer eine ehrliche Meinung
nicht verträgt der ist für mich arm im Geiste ich hoffe Herr Meßler kommt da
noch hinter
Ein Amtsträger muss von tadellosem Benehmen sein,
innerhalb und ausserhalb des Vereins! Das gilt immer und überall. NUR NICHT IM
SV!!
Darf R. Meyer L. Quoll & H. Buss in der
Öffentlichkeit beschimpfen, beleidigen & belehren und deren Entscheidungen
kritisieren? Oder muss er dafür die vereinsinterne Pfade folgen?
Präsident
Messler muss meiner Meinung nach sofort einschreiten und seinen Zuchtrichtern
ein Halt zurufen, wenn sie ausserhalb der Vereinsstrukturen operieren! Sie
haben sicherlich nicht in der Öffentlichkeit zu nörgeln über (demokratische?) Entscheidungen
die im Schosse des Vereines gefallen sind. Und sie haben die Autorität der
Kollegen nicht zu untergraben. Das alles muss den Mitgliedern und den Bloggern
vorbehalten bleiben!
Die Insider
wissen, dass ich längst aufhören wollte. Der Grund wurde bereits mannigfaltig
festgehalten. Einerseits, weil die
Unterstützung fehlt! Alle wollen, dass ich schreibe, dass ich dokumentiere, dass
ich mit meinen vielen Informationen aushelfe, aber keiner will auch nur einen
Cent dazu beitragen, wenn es darum geht, die Gedanken und Thesen bis vor einem
ordentlichen Gericht auszutragen. Andererseits
will nicht mal ein Mann wie Günter
Wallraff seine Zeit damit totschlagen über das kynologische Symbol des
Vaterlandes, die Legende des Deutschen Schäferhundes, nachzudenken und zu
berichten.
Da gibt es tatsächlich
wichtigere Themen im Leben als über diesen korrupten und feindseligen Verein zu
berichten, mit seinen machtbesessenen und geldgierigen Vermarktern und
Tierquälern, worüber ich dem überdurchschnittlich freundlichen Wallraff - er hat
sich über die Kopie des Charlie Hebdo als kleines Mitbringsel sehr gefreut - mit
seinem Kollegen Albrecht Kieser im Januar in seinem Pavilion in Köln erzählen durfte.
Wenn es auch die grösste Enttäuschung meines Bloggerlebens ist, so habe ich
dennoch Verständnis, und werde es ihm verzeihen, hat er ja Ordentliches für die
Menschheit geleistet. (Übrigens ist ER sein halbes Versprechen mir gegenüber,
er denke an einer Satire in Die Zeit - Das Magazin, nicht nachgekommen! Aber ICH
habe, nach seiner zwingenden Empfehlung/Warnung, mein halbes Versprechen, ich
würde vielleicht mal darüber nachdenken mit dem Rauchen auf zu hören, mit viel
Charakter Folge geleistet! Also gewinne ICH! Wallraff: 0 Demeyere: 1! Es ist
ein schwacher Trost. Ich hätte mir gewünscht, Wallraff würde die Welt auf seine bekannte Art und Weise über
den schlimmsten Verein Deutschlands berichten, wie er über sonstige Missstände geschrieben
hat. Jetzt klebt die Erinnerung dran: Der Deutsche Schäferhund, MEIN Thema! Und
das einzige Thema worüber Wallraff NICHT geschrieben hat! Ich bin wirklich der
erfolgloseste Blogger überhaupt!)
Wegen obiges einerseits
und obiges andererseits ist deshalb jetzt Schluss! Abgesehen von meiner
Privatkorrespondenz mit Präsidenten und sonstige Amtsträger, sowie den
obligatorischen gelegentlichen Leserbrief, publiziere ich demnächst NICHTS
mehr. Meine Arbeit ist im Wesentlichen auch fertig! Divide et impera! Verteile und herrsche, war immer meiner Devise.
Und verteilt und gespalten haben wir die Gemüter schon! Man siehe mal was
in den letzten Monaten geschrieben wurde! Und vom wem!?
Unter den Grosszüchtern/Zuchtrichtern
ist der Krieg bereits ausgebrochen. Schaut man wie ein ehemaliger
Bundeszuchtwart & SV-Vorstandsmitglied & Landesgruppenzuchtwart Reinhardt
Meyer heute seine Kollegen-Bundeszuchtwarte (ein heutiger Kollege wie Lothar
Quoll und ein ehemaliger Kollege wie Helmut Buss) hinterrücks in die Pfanne
hauen will, dann sagt dies alles aus über das Niveau der Spieler/Amtsträger im
SV!
Wenn wir
diese Sachen aus Facebook weiter unten copy/pasten, dann nur um unter Beweis zu
stellen, dass diejenige die sich einst am meisten über uns und unsere
Themen/Dokumentationen aufgeregt haben (*), sogar unser Rausschmiss aus dem
Verein gefordert haben, heute mit ihren Aktionen selber alles bestätigen was
wir je geschrieben haben (!!), wir somit vom Anfang an und mit allem recht
hatten, und somit versehentlich aus dem Verein geschmissen wurden.
*= Siehe Abbildung und Auszug
Reinhardt Meyer
schrieb:Wenn auch dieser
belgische Internetschreiber zitiert wird, so sollte auch seitens des
Rechtsamtes einmal geprüft werden, ob das Verhalten dieses SV Mitgliedes mit
all einen Schreiben satzungskonform ist.
Wir drehen
heute den Spiess mal um, Herr Meyer! Es sollte seitens des Rechtsamtes geprüft
werden, ob das Verhalten dieses SV Mitgliedes = SV-Zuchtrichter =
Ex-Bundeszuchtwart = Ex-Landesgruppenzuchtwart = Reinhardt Meyer mit all seinen
Schreiben auf Facebook satzungskonform ist!
Anstatt den
Verbrechern - solche die rechtkräftig
verurteilt wurden!! - das Handwerk zu legen, hat man im SV dem Botschafter
umgebracht! Und die Verbrecher stehen weiterhin an die Spitze des Schäferhundevereins!
Und sie wollen weiterhin an die Macht festhalten! Und sie schreiben
Zuchtempfehlungen, zeigen wo es langgehen sollte! Es ist total absurd!
Was sagte mir Präsident Messler am Telefon? Herr
Demeyere, es ist alles noch viel, viel schlimmer!!
Zuchtplan zur Reduzierung der Größe Lothar Quoll / Helmut
Buß
Erschienen in der SV Zeitung Oktober 2014
Aussetzung der Größe
Verfasser: Herr Reinhardt Meyer
Die Idee der Aussetzung der Grösse mit der
Zurückstufung der übergroßen Hunde bei der Platzierung auf Zuchtveranstaltungen
bis zum Jahr 2020 ist vom Grundgedanken nicht schlecht und bei entsprechender
Umsetzung durchaus zu befürworten. Die Handhabung der beiden Autoren
widerspricht dem aber im Wesentlichen.
Es ist offensichtlich, dass übergroße Rüden
ohne Notwendigkeit in 2014 und 2015 anlässlich der BSZS mit
Spitzen-Platzierungen bedacht worden sind, ja sogar die höchste Zuchtbewertung
VA erhalten haben. Begründet wird dies durch die beiden Autoren: um wertvolle
Gene in Bezug auf Wesen und Anatomie zu erhalten. Dann muss man sich als Leser
dieser Begründung die Frage stellen: ist es z.B. notwendig einen übergroßen
Remo Sohn höchst zu platzieren, wenn es auf der anderen Seite eine Vielzahl
von Söhnen und Enkel nach Remo gibt, die mit den gleichen anatomischen und
wesensmäßigen Vorzügen ausgestattet sind, dabei aber in standardgerechter Größe
stehen.
Das gleiche gilt für einen übergroßen Rüden
aus der Vegas Linie, obwohl Vegas überwiegend im korrekten Größenrahmen
vererbt hat. Gleiches konnten wir für die Ober Linie verfolgen. Ebenso für
die Quenn Linie, wobei der betreffende Nachkomme zusätzlich noch 2013 in
Kassel bei der TSB Überprüfung mit vorhanden ausscheiden musste, und trotzdem
2014 VA erhalten hat. Welche wertvollen Gene in Bezug auf Wesen und
Charaktereigenschaften sollen hier erhalten werden und haben die Notwendigkeit
einer VA-Platzierung begründet.
Im Vorspann der Gebrauchshundeklasse Rüden
Dez. Heft 2013 steht u.a. geschrieben:
Die Klasse konnte an Gleichmäßigkeit der Qualität und der Korrektheit des
anatomischen Aufbaus überzeugen. Das trifft aus meiner Sicht auch zu. Diese
Tatsache beinhaltet, logischer Weise auch, dass alle wertvollen Blutlinien im
ausreichenden Maße vertreten sind, so dass für jeden übergroßen, nicht in der
standardgerechten Größe stehenden Rüden eine Alternative mit standardgerechter
Größe zur Verfügung steht.
Fakt ist jedoch, dass durch die
Spitzenplatzierungen mehrerer übergroßen Rüden der beiden Autoren, insbesondere
ganz gravierend in der Gebrauchshundeklasse Rüden, folgende Situation
entstanden ist. Durch die VA und Spitzen-V-Bewertungen auf der BSZS werden die
übergroßen Hunde den Züchtern interessant gemacht bzw. zur Zucht empfohlen. In
Insiderkreisen ist bekannt, dass es sich zurzeit etwa um nahezu zehn übergroße
Rüden handelt, die überwiegend mit VA bewertet sind. Diese Rüden produzieren
jährlich annähernd 3.000 Nachkommen. In der Folge wird in ihren Nachkommen
zwangsläufig die Übergröße genetisch gefestigt.
Wenn weiter so verfahren wird, kann sich
jeder selbst errechnen, was dies bis 2020 einschließlich der Kinder und
Kindeskinder für unsere Rasse bedeutet. Davon wird sich die Rasse, aus meiner
Sicht, langfristig nicht mehr erholen können.
In meinem nächsten Beitrag:
Entwicklung des Zuchtplans zur Reduzierung
der Größe beginnend mit dem Jahr 2004.
-Dessen Umsetzung
-Das Ergebnis
-Statement, warum übergroße Rüden während
meiner Amtszeit noch in der Spitzengruppe platziert wurden
ERSTE REAKTIONEN
Katrin MechAllein beim Lesen stellen sich
mir die Nackenhaare hoch über soviel Dreistigkeit ...
Hubert MiegerHerr Meyer: Das Statement können
sie sich sparen. Keiner braucht ihre Meinung.
Leo BachMut hat er ja...... Warum denke
ich wenn ich an R.M. denke, an einen Glaser der Nachts Scheiben zertrümmert und
am nächsten Tag seine Hilfe anbietet....?
Bernhard RatstanneHier möchte sich ein Saulus als
Paulus präsentieren. Die Rechtfertigung, warum er selbst früher anders
gehandelt hat, wird für die nächste Ausgabe angekündigt, wie beim Privatsender:
"bitte bleiben Sie dran" smile-emoticon
Messler wird
sich nicht rausreden können. Das Thema Doping ist allgegenwärtig. Grosszüchter Hermann
Niedergassel hat es in die Öffentlichkeit gebracht, ein Zuchtrichter wie Dieter
Nitschke hat es mittlerweile bestätigt, und schaut und hört man sich um in den
Ortsgruppen, werden die Gerüchte immer lauter und klarer definiert. Man muss schauen
wer da spricht. NICHT der böse Belgier, sondern die SV-Koryphäen! Was schreibt
man auf Facebook? Gehen wir mal wieder schauen ob wir Aussagen finden! (Das machen
Versicherungen und Steuerfahnder auch, FB checken!) Clemens Lux wollte immer
gerne Namen hören, um und es folgt den O-Ton: die Leute mit Gerichtsverfahren zu überziehen, um von ihnen zu wissen,
wie kannst Du das behaupten?!
Schaut euch mal das Video ganz
genau an. Es ist faszinierend wie diese Hündin (VA 1 BSZS 2015) läuft und vor
allem die Kurven kriegt. Sie hat extrem viel Power und Energie. Einfach
fantastisch !!! Sie macht ihrem Namen alle Ehre; CRISTAL !!!
Bernhard Ratstanne Ich hätte sie lieber
mal von hinten gesehen, denn bei dem langen Unterschenkel mit der extremen
Winkelung im Sprunggelenk kann ich mir kaum vorstellen, dass sie fest ist und
eine korrekte Folge hat. Das Berauschen am Seitenbild hat bei etlichen
Spitzenhunden zu dieser Überwinkelung mit hackenenger Stellung und losen
Sprunggelenken geführt, ohne dass es geahndet wurde.
Walter Bellgarth Bernhard, das hast Du
super formuliert, das Berauschen am Seitenbild...... frown-emoticon Leider ist
es eine Tatsache, dass gerade viele Spitzenhunde dieses Manko aufweisen, man
muß feststellen, dass der Unterschenkel im Verhältnis zum Oberschenkel viel zu
lang ist. Die Stabilität ist oft nicht gegeben, die Belastbarkeit nach längerer
Beanspruchung fehlt. Der Hintermittelfuß liegt in der Bewegung bis zum
Sprunggelenk auf dem Boden. In Wirklichkeit täuschen diese Hunde doch nur eine
mächtige Schrittweise vor, aber was passiert, eine Reihe von ZR fallen auf
diesen nicht standardgerechten Bewegungsablauf herein. Sie berauschen sich am
Seitenbild, Bernhard. wink-emoticon Da werden große Diskussionen über die Größe
unserer Hunde geführt, die sicherlich in Schritten "runtergefahren"
werden muß, aber dem gravierenden Problem der Hinterhand unseres Schäferhundes
scheint nicht in den Maßen, wie es dringend erforderlich erscheint, Rechnung
getragen.
Ursula Rosengart ohh hatte da Nietschke auf seiner Seite nicht
einen sehr nachvollziehbaren Kommentar hinterlassen?? Original: Im In-Kästchen
mache ich vor der Siegerschau noch meine Scherzchen über gedopte Hunde. Dass
das Problem doch aktuell ist, hätte ich selbst nicht gedacht. Ich habe mir darauf
hin einige auffällige Hunde genauer unter die Lupe genommen und finde das Thema
plötzlich gar nicht mehr so lustig. Wenn ein normaler Deutscher Schäferhund im
Ring keine Sekunde stillstehen kann und nur hochdreht, hat das nichts mit Drang
nach dem Führer oder gar Temperament zu tun, der Hund hat einfach einen Knall
oder ist gedopt oder beides. Wenn du diese Hunde nicht einbremst, rennen die
sich zu Tode.
Eines haben die Dopingspezialisten wohl erkannt: Es gewinnt leider immer der
Schnellste und das Publikum will das so. Handelt ein Richter zuwider, wagt er
es gar den freien Vortritt vor den effekthaschenden Lufttritt zu setzen, wird
gnadenlos gepfiffen.
Enosch Vom Messebau Das wäre wirklich sehr traurig, wenn deine
Behauptungen stimmen würden liebe Ursula
Rosengart . Nicht nur
das, es würde eine Wettbewerbsverzerrung vorliegen, denn der Konkurrent im
Wettbewerb erlangt besondere Vorteile, so dass ein fairer Wettbewerb nicht mehr
stattfinden kann. Eins konnte man aber bei unseren italienischen Züchtern sehr
gut feststellen, dass deren Hunde im Vorfeld sehr gut trainiert bzw.
vorbereitet worden sind. Ob gedopt wurde oder nicht können wir leider nicht
nachweisen und bis dahin gilt auf jeden Fall das Prinzip der
Unschuldsvermutung.
Ursula Rosengart in Kassel musste der
alte Paer ja dringend noch einmal ausgestellte werden, Vermutung lag nahe da er
ja nach China verkauft war, wer diesen Hund beobachtet hat am Freitag, am
Samstag und am Sonntag im Ring, der konnte sich einiges nicht erklären, am
Freitag und Samstag machte der Hund einen altersentsprechenden Eindruck eben
nicht mehr ganz jung und entsprechend "müde" am Sonntag im Ring hat
man gemeint er könne fliegen und in den Ruhephasen im Ring war er ein richtiger
Zappelphillip, ich habe den Hund alle drei Tage beobachtet und mir so meine
Gedanken gemacht
Ingrid Schneider Dann frag´ meine
Vereinskollegen lieber nicht, was sie damals bei einsammeln von Müll rund ums
Schaugelände nach der LG Zuchtschau der LG 13 (Erbach) alles gefunden haben! Von
leeren Injektionsfläscchchen bis zu Spritzen samt Nadeln. Ich sag´nur: das war
total frustrierend.
Die Rassenvereinigungen mit ihren auf Champions-Zucht
ausgerichteten Rassestandards haben schuld an die vielen Krankheiten in der
Population. In Sachen Inzucht und HD/ED beispielsweise, hat sich im SV NICHTS
getan. In Sachen Bekämpfung von tierschutzwidriger Ausbildung in spezialisierte (zertifizierte?)
Ortsgruppen ebenso wenig. Zuchtrichter fahren die neueste Luxuskarossen, reisen
um die Welt und erfreuen sich die Dummheit der Massen, wenn sie Sieger auszeichnen
immer wieder vom Vater auf Sohn aus der gleichen Blutlinie - die anstatt die Rasse zu verbessern, die
Rasse erheblich schwächen und erkranken. Kynologen sind es nicht, sondern
profitgierige Möchtegerns, wenn sie zu der Feststellung kommen, dass es heute
MEHR Auslesehunde in China gibt wie in Deutschland! Schweikert & Scheerer und Mayer & Musolino verschenken dort VA-Titel als ob es kein Morgen gäbe. Eine SoKo zwingt sich auf! Wird für Platzierungen/Zuspruch - wie bei der FIFA (und wie Sepp Blatter jetzt schon zugegeben hat!) reichlich bezahlt und gemauschelt? Ausbildungskoryphäen geben weltweit ihre Seminare
und fliegen als Teamkapitän auf Kosten des Vereins zu Weltmeisterschaften,
verkaufen als Vertreter für bekannte Firmen wie Hersteller Gappay die Teleimpulsgeräten.
Man solls nicht glauben.
An Symbolwert für ein Weblog, dass ein Titel hat
wie Bloggen.be/hd: Hüftgelenksdysplasie
und Ethics beim DSH (und wegen HD gegründet wurde) und ein Untertitel hat wie:
Sie möchten einen
niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie
wissen nicht was auf Sie zukommt!, ist es nach wie vorNICHT
zu überbieten, ein mittlerweile SEHR altes Schreiben! Es hat NICHTS von seiner
Aussagekraft verloren!
besten dank für ihre unterlagen. die zahlen
und ihre folgerungen sind wohl bekannt. schon vor 30 jahren wurde klar belegt,
dass aus paarungen mit HD-hunden mehr dysplastische nachkommen anfallen. denn
HD ist erblich.
ebenso bekannt ist, dass längst nicht alle
hunde geröntgt werden, und dass von den offensichtlich dysplastischen die
wenigsten in der offiziellen statistik erscheinen. wohl bekannt ist auch, dass
in deutschland (und von da stammen ihre daten) ebenso wie in ländern, welche
die bilder beim SV in deutschland bewerten lassen, die deutschen schäferhunde
seit jahren viel zu milde bewertet werden. in realität sind nur
20-25% (je nach untersuchtem jahrgang) der geröntgten DSH HD frei (A).
Was bedeute dies nun alles? Die datenlage
ist erdrückend. HD könnte bereits mit den jetzigen züchterischen methoden auf ein sehr tiefes niveau
gesenkt werden. wenn zusätzlich eine nachkommenskontrolle eingeführt würde,
wäre das problem HD praktisch gelöst. das beweist zum beispiel die
blindenführhundeschule in allschwil (schweiz), die bei ihrer labrador retriever
zucht HD weitgehend eliminiert hat. Auch eine zuchtwertschätzung würde die
situation verbessern. ABER: politische, wirtschaftliche und emotionale Aspekte
erlauben dies offenbar nicht. Der druck des einzelnen besitzers eines DSH mit
HD ist nicht ausreichend, um eine aenderung zu erzwingen. Sie müssten die funktionäre
im SV, alle züchter und die käufer auf eine linie bringen. Ich wünsche ihnen
dazu viel erfolg freundliche grüsse
m. flückiger HD/ED Kommission Zürich
Mark Flückiger, Prof. Dr.med.vet. Dipl.
ECVDI Bildgebende Diagnostik und Radio-Onkologie Vetsuisse Fakultät, Tierspital
Zürich Winterthurerstrasse 260
CH-8057 Zürich / Schweiz
HEUTE! Eine nicht publizierte Stellungnahme
eines anderen Wissenschaftlers:Das Befolgen
eines Rassestandards und einer Zuchtordnung beinhaltet viel mehr eine Garantie für
ein kranker, als für ein gesunder Deutscher Schäferhund. Rassenreinheit
und (extreme) Anforderungen an Äusserlichkeiten bringen zwangsläufig Erbkrankheiten.
In den Jahrzehnten, seitdem mit Beurteilungen von Bildern auf HD selektiert
wurde, gibt es was die Population betrifft kaum Verbesserung. Das
hat mit der Tatsache zu tun, dass die Züchter sich für eine Art von Hund entscheiden,
die voraussichtlich Probleme mit der Hüfte bekommen wird. Es
ist ein Prozess, wobei man auf der einen Seite die Krankheit bekämpft, aber gleichzeitig,
mit dem Rassestandard in der Hand, die Krankheit auch fördert. Solange wie der
Züchter den Rassestandard und die Verbandspolitik befolgt, gibt es tatsächlich nichts
Gutes zu erwarten. Schließlich sind sie die
Ursache von viel Elend. Das
schliesst nicht aus, dass es möglich ist und bleibt, Deutsche Schäferhunde zu
züchten, wovon die Öffentlichkeit glaubt, dass es Deutsche Schäferhunde
betrifft und die deutlich weniger Risiken für genetische Probleme haben. Aber,
dann müssen Sie Ihre Zuchtziele auf das Wohl der Rasse konzentrieren, nicht auf
das Züchten eines potenziellen Champions.
Also! Wenn wir künftig noch einen gesunden
Deutschen Schäferhund wollen, müssen wir dringend eine andere Schiene fahren.
Professor Dr. Messler! SIE sind dran! Wenden Sie das grosse Schiff!
Abbildung: Standard-Meter, Rue de Vaugirard, Paris
(Marmor)
Endlich finden wir Anerkennung!
Aus dem Munde des aktuellen Bundeszuchtwartes,
Lothar Quoll, finden wir endlich die Anerkennung worauf wir so lange haben
warten müssen. Er lässt aufzeichnen: Jeder,
der ein Problem offen legt, hilft, die Rasse zu verbessern. Offenheit und
Ehrlichkeit ist oberstes Gebot der Hundezucht.
Wir haben bereits viele Probleme offengelegt,
aber leider fehlten im Verein bisher die Offenheit und die Ehrlichkeit. In
diesem Sinne fahren wir fort!
Sie sind als Bundeszuchtwart NICHT geeignet,
Herr Quoll, wenn Sie in Sachen Grössenproblematik bei Deutschen Schäferhunden, eine
Zuchtwertschätzung einführen wollen, die absurd und lächerlich ist. Die
Grösse der Hunde bzw. der Elterntiere ist eine physikalische Grösse, und sie
kann korrekt gemessen werden. Wenn Sie aber dulden, dass im Körbuch gelogen und
betrogen wird, durch DIE Leute = Körmeister und Zuchtrichter die ein sehr
einfacher Standard vorgegeben wurden (!!) - dann wird man auch mit den
Zuchtwerten lügen und noch biegen was krumm ist. (Siehe HD-Zuchtwertschätzung
die durch bewusste Manipulationen - NICHTS gebracht hat, und das Papier nicht
wert ist worauf sie geschrieben ist, weil massenweise schlechte Ergebnisse zurückbehalten
wurden!)
Aus Wikipedia: Messung
Eine Messung ist das Ausführen von geplanten Tätigkeiten zu einer quantitativen
Aussage über eine Messgrösse durch Vergleich mit einer Einheit. Dabei ist die
Messgröße jene physikalische Grösse, der die Messung gilt. Die Bezeichnungen
für die Messtechnik werden für Deutschland in der DIN-Norm DIN 1319 definiert.
Messung
im Sinne der Messtechnik
Ziel einer Messung ist es, ein
Messergebnis als verlässliche Aussage zu erhalten über eine unbekannte Größe
eines Objekts. Die Tätigkeiten des Messens sind überwiegend praktischer
(experimenteller) Art, schließen jedoch theoretische Überlegungen und
Berechnungen ein. Das Ergebnis der Messung ist im ersten Schritt ein Messwert,
der aber eine Messabweichung enthält und von seinem wahren Wert abweicht. Aus
dem Messwert sind bekannte systematische Abweichungen herauszurechnen. Ein vollständiges Messergebnis ist ein
aus Messungen gewonnener Schätzwert für den wahren Wert der Messgröße mit
quantitativen Aussagen zur Genauigkeit der Messung. Die Auswertung von
Messwerten der Messgröße bis zum angestrebten Ergebnis ist Teil der Messaufgabe
und wird zur Messung der Messgröße gerechnet.
Was
kündigt BZW Quoll nun an? Siehe SV-Septemberheft 2016.
deshalb müssen auch Übergrössen durch die Zuchtrichter
und Körmeister offengelegt werden, ohne den Hund durch diese Entscheidung von
der Zucht auszuschliessen. Aus diesem Zahlenmaterial wird zukünftig ein
Zuchtwert für das Merkmal Grösse errechnet und den Züchtern als
Entscheidungshilfe bereitgestellt.
Was will Quoll damit sagen? Er will damit
sagen und read my lips!!:
Wenn der/die viel zu grosse und nicht mehr dem
Rassestandard entsprechender Rüde oder entsprechende Hündin (der/die laut
Standard also FEHLERHAFT gezüchtet ist!) einen Zuchtrichter oder einen befreundeten
Züchter gehört, dann darf man der Rüde/die Hündin NICHT von der Zucht ausschliessen,
sondern müssen wir ihn/ihr mit allen Mitteln und inklusive einer komplizierten Rechts-
und Statutenbiegung versuchen trotzdem in die Zucht zu behalten (um mit ihm viel
Deckgeld zu kassieren oder mit ihr viel Welpen zu züchten und verkaufen, oder
für beide eine sehr hohe Verkaufssumme zu erzielen) trotz der Tatsache, dass er/sie
die Rasse in Sachen Grösse weiter nachhaltig gefährden!
Was Quoll ankündigt ist ridikül! Das
Züchten ist schwierig genug, aber eines der einfachsten Sachen um zu memorieren
ist wohl, dass grosse/riesige Deckrüden mit grosse/riesige Hündinnen zu verpaaren,
Probleme in Sachen Grösse bringen muss!
Es muss wir zitieren: dem Züchter keinem Zuchtwert mit dem jeweiligen
Mittelmass des Hundes auf freiwilliger Basis als Orientierung an die Hand
gegeben werden! Die Körmeister die eine physikalische und
schriftlich zu erfassende Grösse (zwischen 60 und 65 cm bei Rüden, zwischen 55
und 60 cm bei Hündinnen) nicht korrekt messen und notieren können, sollen zur
Nachschulung oder überhaupt aus dem Verein geschmissen werden, weil sie das
Problem eingebrockt haben!
SIE, Herr Quoll, und Ihre Kollegen, sind
die Verursacher des Problems! Sie haben jahrelang (immer) die Grössten
ausgewählt und an die Spitze des Feldes bei jeder LG-Zuchtschau und in die
Auslese bei jeder Siegerschau befördert. Jetzt wollen Sie eine auf vielen Jahren
ausgelegte Prozedur einer Zuchtwertschätzung einführen um von IHREM HAUS- und
SELBSTGEMACHTEN Problem abzulenken?! Wie gesagt, völlig ridikül. Korrektes Vermessen
und korrektes Notieren der Messergebnisse genügt! (Und man soll die Körmeister die
nicht mal DAS genügend beherrschen rausschmeissen.)
Wo die Chinesen hinkommen, wenn sie unbedingt
grosse Hunde züchten wollen, sieht man an den Bildern. Und wer hat bei der
Siegerschau in China die Riesenviecher dort vorne gestellt und die Riesenköpfe
in die Auslese genommen? SIE, Herr Quoll! SIE, und die lange Liste der
China-Experten: Fetten, Scheerer, Rieker, Schweikert, + Mayer & Musolino.
Also abführen die lächerliche Idee einer Zuchtwertschätzung für eine physikalische
Grösse die jedes Mitglied messen kann!
Was SV-Zuchtrichter kein Einhalt geboten
haben! Siehe Bilder in Beilage!
Hunde im Fernsehen - Das Milliardengeschäft mit der Tierliebe
Was wäre
Bloggen.be/hd ohne seine lieben Pappenheimer?
Wir wurden
gerade wieder auf einen interessanten Fernsehbeitrag hingewiesen und bedanken
uns dafür recht herzlich!
Sind Sie interessiert,
wenn es um Hunde geht? Dann mal durchklicken und anschauen!
Beim NDR = N3 gesehen: Die Tricks mit Hund
und Katze
Katzen und Hunde sind die
beliebtesten Haustiere der Deutschen. Doch sie kosten auch viel Geld. Wir
wollen wissen: Welcher Tierfachhandel ist am günstigsten? Außerdem decken wir
die Tricks der dubiosen Züchter auf und fragen, warum Qualzucht geduldet wird.
Mit Messler 2. in den Ruin! Wo bleibt die Ethik-Kommission?!
Gedanken über eine Ethik-Kommission. (Und über Cronos del Seprio: Teilstück zeitweilig entfernt).
Auszug 1.: Wenn bei der FIFA alles
durch und durch korrupt geworden ist, weil es für die grauen Eminenzen keinen
Morgen bedarf, dann muss man schnell umdenken. Dann kann nur ein völliger
Neuanfang nach völliger Aufklärung aller korrupten und schändlichen Sachen die
da gelaufen sind eine Verbesserung bringen. Eine Ethik-Kommission hat
letztendlich auch bei der FIFA Kaiser Blatter und Prinz Platini suspendiert,
etwas was bis vor Kurzem noch unmöglich erschien. Aber die Aufklärungsarbeiten
können beginnen und wenn alles aufgeklärt und aufgearbeitet ist, alles
geahndet, bestraft und gesühnt ist, kann, wie ein Phönix aus der Asche, wieder der
Liebhaberverein empor kommen.
Der SV braucht dringend eine solche
Ethik-Kommission. Seit Jahren gilt der Spruch: Wir wissen nicht woher der Belgier seine Informationen hat, und er mag
es manchmal etwas überspitzt sagen, aber er hat mit allem recht, und das ist
genau der springende Punkt! Es ist sogar noch viel, viel schlimmer als das was
man dort im Weblog lesen kann! Es ist alles durch und durch faul, bis in die
Zehenspitzen!
Die Strukturen sind seit ewig versteinert und
einige wenige haben die Macht. Hauptsächlich sind es die alten Landesfürsten/graue
Eminenzen (Grosszüchter) die den Verein in Verruf gebracht haben, aber sie
bringen ihren Freunden zu den Bundesversammlungen, wonach sie sich in den
Ausschüssen wieder zusammenfinden, und so bleibt alles beim Alten, weil es für
die Landesfürsten SO am besten ist. Diese alte Schiene muss durchbrochen werden!
Die Ethik-Kommission wird alle Vorwürfe und
Anschuldigungen tiefgehend überprüfen müssen...
Zuchtplan zur Reduzierung der
Größe Lothar Quoll / Helmut Buß
Erschienen in der SV Zeitung Oktober 2014
Ich werde in meinen
nachfolgenden Ausführungen auf einige Passagen eingehen, die nach meiner
Auffassung nicht dazu dienen können die Größe unserer Rasse zu reduzieren. Meine
heutigen Ausführungen basieren auf der Erfahrung von mehr als tausend
Meßvorgängen die ich selbst durchgeführt habe. Unter 6. Ist in diesem Bericht
zu lesen: Das Maß eines Hundes wird aus dem Durchschnitt aller genommenen Maße
im Zuchtbuchamt errechnet. Diese Aussage ist für mich nicht nachvollziehbar.
Jeder Hund hat nach Abschluss seines Größenwachstums eine bestimmte
Widerristhöhe die ihn sein Leben lang begleitet. Ein Hund mit einer tatsächlichen
Größe von 67,5 cm wird bei jeder wiederholten korrekten Messung, meine Betonung
liegt hierbei auf korrekt, mit 67,5 cm gemessen werden. Ich räume geringe
Abweichungen ein.
Wenn ich von einer korrekten
Messung spreche, dann schließe ich auch das korrekte Vorführen durch den Führer
beim Meßvorgang mit ein. Es ist allseits bekannt, das Führer versuchen
übergroße Hunde beim Meßvorgang zu manipulieren, mit dem Ziel ein reduziertes
Maß des übergroßen Hundes zu erreichen. Der erfahrene Beurteiler mit einem
geübten Auge erkennt das, und wird den Führer des betreffenden Hundes
zurechtweisen, sodass eine korrekte Widerristhöhe ermittelt werden kann. In der
SV Zeitung Juni 2010 habe ich einen Bericht veröffentlicht, der den korrekten
Meßvorgang beschreibt. Nur dann, wenn diese Hinweise beim Meßvorgang
berücksichtigt werden, kann eine korrekte Widerristhöhe ermittelt werden. Ich
verrate hier kein Geheimnis, dass es Hunde gibt, die bei verschiedenen
Messungen mit bis zu 3 cm Unterschied gemessen worden sind.
Ein Mittelmaß des betreffenden
Hundes würde bedeuten, dass es bis zu 1,5 cm von seiner tatsächlichen Größe
abweichen kann. Ein Hund mit einer tatsächlichen Größe von 67,5 cm würde in
diesem Fall mit 66 cm publiziert werden. Aus meiner Sicht würden die Züchter
mit einem solchen Durchschnittsmaß getäuscht und eine Zuchtwertschätzung wäre
von vornherein unbrauchbar. Bei korrekten Messungen, wie beschrieben, ist keine
Notwendigkeit einer Durchschnittsberechnung gegeben.
Markus ZimmermannLieber Herr Meyer, ausgerechnet
Sie reden vom korrektem Messvorgang
Marlis BieriIch habe lieber grössere
Schäferhunde . Meiner ist 68 cm. Und wurde angenommen .
Kathrin PetzoldHerr Meyer ihnen war es viele
Jahre völlig egal wie ein Hund aussah , er sollte sogar groß sein denn die
konnten sie ja gut vermarkten. Nur darauf kam es an. Liebe Leute züchten heißt
in Generationen denken wollt ihr in 5 Jahren Rüden mit kurzen Beinen runden
Rippen und Köpfen die aus der Flasche saufen können. Es ist doch jedem Züchter selber
überlassen wo er hingeht zum decken. Sind 1,5 cm zuviel wirklich schlimmer als
anatomisch schlechte Hunde die jetzt automatisch nach vorne gehen, weil sie 65
cm sind. Das ist die frage. Es wird so sein die Ausländer kaufen unsere großen
Hunde züchten damit und kommen zwei jahre später mit den nachkommen auf unsere
schauen und lachen uns aus. Genau so wird es kommen. Ich glaube auch das es
wichtigere Dinge gibt auf die wir achten sollten.
Nancy SchusterDie Ausländer lachen uns doch
schon lange aus
Kathrin PetzoldDas stimmt. Weil die deutschen
sich selber die Zucht kaputt machen. Jedes Jahr fällt jemanden was neues ein um
sich ins rechte Licht zu rücken. Dabei sind es die die den meisten Dreck am
stecken haben.
Beatrice Lewalddie Zucht wird auch dadurch
kaputt gemacht dass die Hunde nicht mehr so lange hier bleiben um zu vererben,
man kann ja noch nicht sagen ob ein 4jähriger Hund wirklich was vererbt, jede
Zuchtplanung die kleine Züchter treffen wird zunichte gemacht dadurch dass sie
nicht so eine Selektion betreiben können wie die großen. Plus sie jetzt noch
mehr auf die Größe achten müssen weil bei ihren Hunden die groß sind meistens
ein Exempel gemacht wird, ich finde auch man sollte auf Größe achten jedoch es
gibt wirklich grundlegende Dinge, die der Zucht in Deutschand mehr schaden.
Miroslav KuzmićRichtige worte Katrin,lassen
zuchter zu enscheiden wo zum decken geht,ich decken lieber mit 67 hund dann
62,rude muss rude sein
Anne Zierold62er Rüde ist kein Rüde? So ein
Quatsch! Je grösser die Hunde umso mehr leidet die Gesundheit,besonders im
Alter,das ist Fakt.
Uwe ScheuermannUnd die Gebrauchstüchtigkeit.
Aber die ist ja in manchen Kreisen sowieso nur ein unwichtiges Ärgernis.
Uwe ScheuermannWarum hat Herr Bundeszuchtwart
a.D. nicht in seiner Amtszeit gegengewirkt?
Ann Van CauterStrange that honesty is all
of a sudden one if his values.
Jan DemeyereHerr Meyer! Sie haben im SV ein Hundehandel betrieben, grosses Geld
verdient - wenn Sie wollen, publiziere ich eine Sammlung auf mein Weblog - und
mit Ihrem Gewerbe viele Steuer hinterzogen. Das alles war SO schwierig zu
ermitteln, dass das FA/die Steufa zugegeben hat, wie verzwickt und verzweigt
die Wege im SV/WUSV sind. Mit einem kleinen Betrag haben Sie sich
rauskaufen/freikaufen können. Ich glaube, SIE sind NICHT derjenige, der im SV
irgendwas zu bestimmen haben. Gehen Sie nachhause und lassen Ihre Nachfolger
(dem neuen Vorstand) ihre Aufgabe erfüllen. Ich sehe im neuen Vorstand
(ausschliesslich vielleicht Ihrem Nachfolger beim Amt des BZW) keine Person die
sich persönlich bereichern will. FÜR SIE, soll der SV verbotenes Gebiet
bleiben. Nachdem Sie vor laufender Kamera ausgesagt haben, dass die Reporter:
"alles was Sie da noch bringen werden, vergessen können" wurden Sie
rechtskräftig verurteilt. Schauen Sie sich das Fragment noch einmal auf YouTube
an, und schauen dann im Spiegel! ES GIBT KEIN WEG ZURÜCK ZUR GLAUBWÜRDIGKEIT!! Ich
habe fertig!
Und,
Herr Professor Heinrich Messler!? Wo bleibt die SOKO "Chinese
Siegershow"?
Dieses Bild mit dem grossen Direktor Thorsten Brosius steht
symbolisch für eine Veranstaltung die eine Farce ist. Immer die
gleichen SV-Zuchtrichter, immer die gleichen Läufer
vorne, und bemerkenswert, trotz massenweise, riesige Wohnblocks für
Hundertausende von Einwohnern in der direkten Nähe (siehe Videobilder),
KEIN MENSCH IM STADION!
Was wird hier gespielt?! "Des Kaisers neue
Kleidern"? Aus Wikipedia: Die Erzählung wird gelegentlich als Beispiel
angeführt, um Leichtgläubigkeit und die unkritische Akzeptanz
angeblicher Autoritäten und Experten zu kritisieren vergleichbar mit
Kleider machen Leute und dem Hauptmann von Köpenick. Aus Furcht um seine
Stellung und seinen Ruf spricht wider besseres Wissen niemand, nicht
einmal der treueste Minister des Kaisers, die offensichtliche Wahrheit
aus; vor die Entscheidung Ansehen und Wohlstand oder Wahrheit
gestellt, entscheidet man sich letzten Endes gegen die Wahrheit und für
die materiellen und ökonomischen Vorteile.