Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
29-12-2012
Für alle die sich interessieren an die anonyme Hetzer im Gästebuch, überprüfen Sie die IP-Adressen
Arme Frau Mechling
Da hat Frau
Mechling so viel Zeit investiert für den SV und nun wird sie hier gar nicht
ernst genommen. Das ist nicht fair. Die Leser sollten sich mal vor Augen führen
wie gross und umfassend das kynologische Fachwissen von Frau Mechling ist. Da
können wir alle nich was lernen. Schade dass sie kein höheres Amt inne hat
sonst wären wir schon viel weiter. Dann hätten wir schon lange den
mittelgrossen kerngesunden arbeitsfreudigen und absolut belastbaren Schäferhund
und die Mitgliederzahl wäre auch schon über 100 000. es ist ein Jammer.
Ingegeven
op zaterdag 29 december 2012 om 17:47:31, door Hans Peter, IP-adres: 88.70.198.230
Die selbst
ernannte Retterin
Das ist ja
interessant was man über die selbst ernannte Retterin des SV frau Mechling hier
si liest. Vielleicht kann man mal näheres
berichten
Ingegeven op zaterdag 29 december
2012 om 17:03:21, door Sybille,
IP-adres: 88.70.198.230
Frau Mechling
zum 2.
Ihre Geschäfte
mit Hr. Bräder vergessen Sie wohlweislich die anderen will ich nicht auch noch
aufführen. Tatsachen verdrehen hat man ja als Jurist im ersten Semester
gelernt. Oder wollen Sie bestreiten das 2 Hunde zum Röntgen waren. Waren Sie es
nicht auch die Ihren Mann dazu gedrängt hat die OG zu verlassen weil man Ihnen
die ihrer Meinung nach zustehende Aufmerksamkeit nicht gegeben hat. Da muß ich
den Hr Hoffister recht geben Sie sind auch nicht besser als die, die Sie hier
kritisieren.Sie kennen doch das mit dem Glashaus.
Ingegeven op zaterdag 29 december
2012 om 13:20:22, door Lieschen Müller, IP-adres: 80.197.96.116
Fr.Mechling
Ja das ist der
eine ,und der zweite??????
Ingegeven
op zaterdag 29 december 2012 om 12:28:18, door B Hoffister,
IP-adres: 80.187.96.116
Umsatz
Schade Herr
Demeyere das Sie nicht in dieser Aufzählung dabei sind, was ja beim Kauf des
Hundes aus dem weltberühmten Zwinger nach Ihren eigenen Angaben geplant war.Es
ist schon sehr scheinheilig. Vielleicht sollten Sie es mal mit Arbeiten
probieren denn Ihre frühere mal angegebene Tätigkeit als HOTELMANAGER scheint
ja auch nicht so erfolgreich gewesen zu sein. Besser ist es wohl im stillen
Kämmerlein zu sitzen und sich zu Handlangern bestimmter Kreise zu machen und zu
versuchen einen gegen den anderen auszuspielen. Eine Frage habe ich aber noch.
Haben Sie denn auch Ihr Erfolgshonorar von dem ach so armen und übel
mitgespielten Hr Schneider bekommen für die Bemühungen die viel zu hohe
Provision von dem Vermittler und Plazierungsverkäufer zu
veröffentlichen.Weitehin viel Erfolg.
Ingegeven
op woensdag 26 december 2012 om 17:28:00, door B.Hoffister,
IP-adres: 80.187.103.166
RER und Rieker
Wie naiv kann
man sein, um zu glauben, das P.Art seinen Busenfreund Rieker etwas ans Zeug
flickt, wp er doch sogar bei der Umgehung der Zucht und Koerordnung behilflich
ist: www.pedigreedatabase.com/forum.read?mnr=670105-huendinne-2010-und-2011-und-der-weg-im-sv
Oder ist er so blind das ihm nicht auffaelt das eine Huendin kurz vor dem
Werfen steht?
Ingegeven
op woensdag 12 december 2012 om 11:34:45, door Rudi,
IP-adres: 80.187.102.143
In Beilage die monatliche Deckaktenkumulierung 2011/2012 mit:
Blatt 1.: Übersicht
Einkommen aus Deckakten im SV
Blatt 2.: Zusammenfassung
Einkommen aus Deckakten im SV
Blatt 3.: Übersicht
Einkommen 37 Clans/Verbindungen & 48 weitere Rüden
Blatt 4.: TOP
100 der Deckrüden 2011/2012
Wer sich betrieblich gut organisiert kann das SV-System
Hundezucht ausnutzen und Geld schaufeln. Insider kennen zum
Beispiel den wirtschaftlichen Kreis um Reinhardt Meyer, Josephine Kao, Marco
Ossmann, Ansgar Kartheiser, Bernd Weber, Klaus Meyer und die Hundeschule
Armstedt.
Mit einigen wenigen Hunden und den richtigen SV-Richtern
bestimmt man das Geschäft. In zwei Jahren werden hier mindestens 500.000 Euro
erwirtschaftet (ohne Hundeverkäufe, Hundeausbildung und Welpenverkauf!) Will da
noch jemand von einem Hobby sprechen? Einem Hobby in einer betrieblich
organisierten Hundeschule!? Für mich heißt das Geschäft, Kommerz, Handel Und
dafür war der SV als Gemeinschaft von Liebhaberzüchter sicherlich nicht
gedacht!
*Remo
vom Fichtenschlag 2208401 K. Meyer, Hauptstr. 16, 24616 Armstedt! Kao! Für Su Wen-Hung 64.800 76.800 141.600
*Wegas
vom Fichtenschlag 2209297 B. Oßmann, Neuenreuth 13, 96369 Weißenbrunn 40.000
0
40.000
*Marko
vom Langenbungert 2232111 A. Kartheiser, Richtenweg 4 a, 54597
Feuerscheid 11.200
9.600
20.800
*Pacco
vom Langenbungert 2252482 Bernd Weber, Bad Schwartau Für
Weber & Kartheiser? 0 41.600 41.600
*Omen v. Radhaus 2267318 N. Meyer, Hauptstr. 16, 24616 Armstedt! Kao!!
Für Su Wen-Hung 18.400
68.800
87.200
*Balou
von den Moselauen 2205114 G. Kartheiser, Auf Sperbel 5, 54294 Trier 800
800 1.600
*Iliano
vom Fichtenschlag 2241909 M. Oßmann, Neuenreuth 8, 96369 Weißenbrunn 15.200 70.400 85.600
*Oxford
v. Radhaus 2266430 H. König, Steinackerstr. 74, 66571 Eppelborn 0 5.600 5.600
ZUSAMMEN: Familie Ossmann & Hundeschule Armstedt
& Josephine
Kao &
Züchtergemeinschaft Kartheiser/Weber 150.400 + 273.600 = 424.000
(Es müssen noch Umsätze weiterer Hunde hinzugezogen
werden, wie z.B. von Sultan von der Jahnhöhe, von Opus vom Radhaus, etc., sie
stehen an anderer Stelle in unsere ultimative Deckaktenkumulierung.)
Auszug: Die Top-10 der Großverdiener 2011 & 2012:
1 *Mentos vom Osterberger-Land 2220389 D.
Wortmann, Hasberger Str. 2, 49504 Lotte 72.800 72.000 144.800
2 *Remo vom Fichtenschlag 2208401 K. Meyer, Hauptstr. 16, 24616 Armstedt! Kao!
Für Su Wen-Hung 64.800 76.800 141.600
3 *Fulz di Zenevredo 2250707 F. Heigl, Romansstr. 5, 94315 Straubing
68.800 72.800 141.600
4 *Nino von Tronje 2210253 N. Meßler, Maarweg
33, 50933 Köln 65.600 70.400 136.000
5 *Tyson vom Köttersbusch 2175542 W. Kötters, Talstr. 1, 67700 Niederkirchen
72.000 63.200 135.200
6 *Wallaby vom Kapellenberg 2233829 W. Benitz,
Am Hölzl 6, 85084 Reichertshofen 64.000 68.000 132.000
7 *Chacco von der Freiheit Westerholt 2225244 R.
Lang, Untere Hauptstr. 111, 37688 Beverungen 75.200 55.200 130.400
9 *Enosch v. Amasis 2258762 H. Häussler,
Keltergasse 1-3, 74653 Künzelsau 59.200 59.200 118.400
10 *Boomer vom Polarstern 2228650 H. Geisen, Poststr. 19, 56218 Mülheim-Kärlich
68.000 48.000 116.000
Beachten Sie dabei bitte, dass diese Übung eine durchaus niedrig
eingeschätzte Umsatzzahl liefert. Wenn für die Spitzenhunde wie Remo vom Fichtenschlag
zurzeit bis zu 1.500 Euro statt hier angesetzte 800 Euro bezahlt werden müssen,
ergäbe dies bei korrekter Berechnung einen Umsatz der für 2011 + 2012, und
alleine schon für Remo (!), weit über die 200.000 Euro hinausgeht.
Dabei soll Remo 77 Zentimeter groß sein, statt
zugelassener 65 Zentimeter,
und nicht Josephine Kao gehören, wie der SV immer angibt
(sie wird nur vorgeschickt, wie auch bei vielen SV-Richter andere Namen
verwendet werden, damit sie nicht selber in Erscheinung treten und ihre eigenen
Hunde richten können siehe bspw. Heinz Scheerer, Hans-Peter Rieker, Frank Goldlust
und Erich Bösl ), sondern Su Wen-hung (der weitere Hochkaräter im SV besitzt).
Lesen Sie hier wie über Remos Sieg 2011 in der China Times
berichtet wurde:
Es sind einige wenige die solche Jahreseinkommen wie sie
mit den Deckrüden erwirtschaftet werden unter Beweis stellen lassen. Hoffen
wir, dass sie die steuerlichen Angaben diesmal korrekt aufstellen, sonst kommt
Peter Tacke wieder mächtig im Schwitzen. Wir werden es ihm nicht leicht machen
und die Behörden bundesweit ausführlichste Angaben liefern.
Klageerwiderung im Vereinsausschlussverfahren gegen Jan Demeyere
Unter
Punkt 8. trägt Frau Dr. Remmele in die Erweiterung des Vereinsausschlussverfahrens
für die Gegenseite vor: Der Verein
duldet keine gewerbliche Tätigkeit. Sobald entsprechende Anhaltspunkte mit
gerichtsfesten Beweisen vorliegen, werden selbstverständlich Ermittlungen
eingeleitet.
Da
dürfte das Rechtsamt wohl die vielen entsprechenden den Verein zugesandten Berichten
mit gerichtsfesten Beweisen, wie sie auch auf Bloggen.be/hd publiziert wurden, übersehen
haben, da wo Staatsanwälte sowie Finanzämter und Steuerfahndungen die Beweiskraft
sehr wohl eingesehen haben (siehe Fälle Reinhardt Meyer, Ansgar Kartheiser,
Hans-Joachim Dux, Dr. Alfons Roerkohl, Hermann Niedergassel, Ralf Lang, etc.)
Herr Peter Tacke, der Vereinswirtschaftswart, dürfte dazu im kleinen Kreis des
SV auch weitere gerichtsfeste Beweise anreichen können, er wurde ja als
Experte befragt.
Heute
haben wir die Klageerweiterung erwidert. Hier zunächst das Begleitschreiben an dem
Verbandsgericht-Süd. Darunter die entsprechenden Links.
Van: Jan Demeyere
[mailto:j.demeyere@skynet.be]
Verzonden: woensdag 19 december 2012 19:57 Aan: 'kanzlei.opitzplettner@t-online.de'; 'grimm_josef@t-online.de';
'sqc-ortlauf@freenet.de' Onderwerp:Klageerwiderung Vereinsausschlussverfahren gegen meine Person
Sehr geehrte
Damen und Herren,
Noch vor wenigen
Tagen schrieb mir ein allerseits geschätzter Kynologe: Es ist eine gute Zusammenfassung der Situation, wie sie ist
und wie man sie ja aus Ihrem Blog und Ihren Infos kennt. Sie müssten eigentlich
einen Orden des SV bekommen für Ihre Aufklärungsarbeit. Nur so ist eine
Veränderung möglich.
Nun! Im SV sieht
das alles immer etwas euh ànders aus! Da werden Aufklärer von Missständen und
Verstössen gegen Ethik und Rechts- und Verfahrensordnungen rausgeschmissen.
Zumindest wollen das diejenige, die am Ruder sitzen und ihre Felle wegschwimmen
sehen.
In Beilage darf
ich Ihnen heute meine Erwiderung gegen diese infamen Aktionären und ihre
haltlosen Beschuldigungen an meiner Adresse fristgerecht anbieten. Das Original
geht auf dem regulären Postweg, ordnungsgemäss unterschrieben.
Lesen Sie bitte
zunächst das Word-Dokument in Beilage: Erwiderung-Verbandsgericht-Sued.doc.
Die im Schreiben
erwähnte beliebige Zuschriften finden Sie ebenfalls in Beilage.
Ich wünsche guten
Empfang und Frohe Weihnachten.
Hochachtungsvoll,
Jan Demeyere, SV-Mitglied
LG16 Ausland, B-8570 Vichte
Der SV hat den Rausschmiss von allen
Beteiligten im Fall Toni noch immer
nicht realisiert!
Josephine Kao, die
für den asiatischen Hotelunternehmer Sun
den Hundekot kratzt und das Geld bei den SV-Richtern bringt, bzw. die schandhaften Kaufverträge
mit Platzierungen für die anstehende Siegerschau vorbei bringt (wie bei Toni von der
Rieser Perle) und Ansgar Kartheiser,
der diesen Vertrag samt garantierter Platz NUR DURCH SEINE EXZELLENTEN KONTAKTE
ermöglicht hat und der Züchter
Hans-Jürgen Schneider sind nach wie vor alle im Geschäft.
Gerade heute stelle ich fest, dass sie wieder
mal etwas geschaukelt haben. Xandro von
der Rieser Perle wurde beim CSV in
China registriert. Wieviel Geld/Einnahmen soll man für 2012 das Finanzamt melden?
Schwierig einzuschätzen für diesen jungen Hund, man obliegt aber eine
verstärkte Auskunfts- und Beweispflicht bei Verkäufen ins Ausland. Ob die jetzt
genauso wie der ehemalige Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer der auch nach wie
vor dem Verein erhalten bleibt, man soll es nicht glauben!!) - den Kaufbetrag einfach
runtersetzen werden um Steuer zu hinterziehen?
CSZ8002796 Xandro von der Rieser Perle - Hans-Juergen Schneider
registriert 18-12-2012
Auf Pedigreedatabase wurde beanstandet, dass
man Xandro's Ohren hat korrigieren müssen, dummerweise hat man eine Abbildung auf
der Database gestellt, wo diese Korrekturvorrichtungen sichtbar waren. Es
folgte auch sofort der Kommentar: very
arrogant of the owner to publish a photo under "Schnappschuss" on
internet with inlays in both ears.
Der SV steht heuer schwer unter Druck. Alle die
Kontakte zum Belgier pflegen werden grundlos attackiert und zur Schnecke
gemacht, und sie werden erst mal eine Weile auf Eis gelegt. Das gibts doch nicht! Hat der auch mit dem
Belgier geredet?! Schande! Unverschämt!
Der SV ist eine Muppet Show und die
Funktionäre sind Karikaturen geworden. Es ist ein elendes Spiel. Beim RichterEhrenrat am Mittwoch (?) werden die
Muppets wieder zusammensitzen. Sie müssten in wichtige Sachen entscheiden, es
sieht aber so aus, dass es wieder kein Ergebnis geben wird, höchstens ein
Bauernopfer wird gefällt. Wie es NIE ein richtiges Ergebnis im SV gibt. Wie
niemals etwas geahndet wird. Alle wollen einfach alles zudecken und dann schweigen
und ihre Geschäfte im SV ungestört weiter nachgehen, wie sie es immer schon
gemacht haben. Bis dieser belgische Internetschmierer kam!
Wie schreibt Katrin Mechling im Gästebuch?
Im SV werden Beschlüsse gefasst, die nicht
eingehalten werden (Vorstand hat nach eigenem Bekunden beschlossen, Meyer,
soweit kein Freispruch in Kassel erfolgt, aller seiner Ämter zu entheben bis
zum Abschluss des Vereinsvereinfahrens). Im SV werden Beschlüsse von Organen
(VWA) gefasst, zu denen diese laut Satzung nicht legitimiert sind (Erhebung
einer Registriergebühr) und dann vom gleichen nicht legitimierten Organ noch
eins drauf gesetzt (Abschaffung der Registriergebühr) und alles ist wieder in
schönster Ordnung.
Vereinsverfahren wurden gegen Teilnehmer
von geschriebenen Prüfungen nicht eingeleitet, Richter die Prüfungen
geschrieben haben nicht des Vereins verwiesen sondern, wenn überhaupt, mit
milden Sanktionen belegt. Ja und schlussendlich gibt es sogar die Möglichkeit,
dass man sich von Sanktionen frei kauft. R.M. sollte in einem Vereinsverfahren
(schon etwas länger her) eine 9-monatige Sperre ausgesprochen bekommen oder...
ja oder 5.000 Euro zahlen. Was meint ihr wohl hat Herr Meyer
"gewählt"? Und wenn ich dann an diesen Artikel des Vorstandes in der
SV-Zeitung "Rechtsstaatliche Grundsätze im Verein" denke ja dann
wird das Bild, das angesichts der vielen schönen Worte von hoher Seite doch
teilweise verschwommen war, immer klarer. Nur leider ist diese Klarheit weit
weg von dem was man eigentlich zu sehen erwartet hat.
Es dürfte mittlerweile bekannt sein, dass die
SV-Funktionäre es ihre Vereinsmitglieder verbieten ihre Aussagen oder ihre
Schreiben/E-Mails (auch Auszugsweise) der Öffentlichkeit (geschweige denn den
Belgier) zugängig zu machen. Das ist in einem Sportlerverein natürlich hirnrissig,
aber anscheinend will man die jahrelange Praxis alles im stillen Kämmerlein zu
halten fortsetzen (was natürlich nicht
gelingen wird).
Ich beziehe mich an dieser Stelle aber auf ein Telefongespräch
mit einem der Anwesenden auf der Delegiertentagung.
Fakt ist dann, dass Herr Reinhardt Meyer auf dem
Stammtisch in Niederzwehren gelogen hat, was den Rücktritt als BZW betrifft. Er
sagte nämlich, dass dies nicht auf Druck des Vorstandes erfolgte.
In dem Schreiben vom SV welches auf der
Sonderdelegiertentagung in Fuldatal vorgelesen wurde ging aber sinngemäß
hervor, dass Herr Meyer doch auf Druck des Vorstandes vom Amt des
Bundeszuchtwartes zurückgetreten ist. So hatte sich der Vorstand wohl darauf
geeinigt, bei einer Verurteilung vor dem Amtsgericht in Kassel, alle Ämter von
Herrn Meyer (auch das LG-Zuchtwart-Amt?) ruhend zu stellen, bis ein Ergebnis
des Verfahrens beim RER vorliegt.
Grund: Verstoß gegen die Richterordnung IV. Ziff. 1.3. "Der SV-Richter ist zu kollegialem
Verhalten und tadelfreiem Auftreten innerhalb und außerhalb des
Vereinsbereiches verpflichtet". Unter "tadelfreies
Auftreten" kann man aber die Erschleichung von Sozialleistungen nicht
zu oder unterordnen. Unter Tadelfrei versteht man folgendes: schuldlos,
freigesprochen, rein, schuldfrei, sündlos, unbestraft, unschuldig oder
unverschuldet.
Fakt ist jedoch, dass Herr Meyer in einem Strafverfahren
zu 90 Tagessätzen á 50 verurteilt worden ist.
Fakt ist auch, dass ein Strafverfahren gemäß § 153(a) der
StPO gegen eine Geldauflage von 25.000 eingestellt wurde.
Es wird sich bald zeigen ob der Vortrag von
Wolfgang Henke nur eine Sammlung von leeren Worthülsen gewesen ist.
Es wird sich auch zeigen ob Nikolaus Waltrich
nur zum Aushören und zum Schwätzen rumtelefoniert hat, oder ob doch noch etwas
dahinter steckt.
Es wird sich unter Beweis stellen lassen, ob der
RichterEhrenrat nichts mehr und nichts weniger als ein Ablenkungsmanöver ist.
Auszug:
Wenn der Vorstand demnächst, wie alljährlich,
die Richter der kommenden Bundessiegerschau nominiert, wird dies wohl bar jeder
Vernunft und behaupteter Einsicht ein Startsignal sein! Leider eher nicht das
Startsignal zu einer Umkehr dieses Vereins zu seinen Wurzeln. Wir hoffen (darin
sind wir unbeirrbar) aber glauben nicht mehr daran, dass der Vorstand den Hebel
herum reißt und seiner Verantwortung nachkommt. Nein, es wird das
Startsignal für die kommende Saison des
$$$ lukrativen Geschäfts mit dem Deutschen
Schäferhund $$$
Am Wochenende finden Sie sich wieder gemeinsam zusammen,
es sollen durch den Vorstand auch die Richter für die große Veranstaltungen des
Jahres 2013 wieder vorgeschlagen und gewählt werden.
Sie müssten aber am Anfang der Tagung die Zusammensetzung
des Vorstandes missbilligen und verwerfen, zumindest schwer in Frage stellen.
Zwei aktuelle Vorstands-mitglieder (und der als BZW und Vorstandsmitglied zurückgetretene
Reinhardt Meyer) haben ihre Ämter missbraucht bzw. nicht im Sinne der
Vereinssatzungen gepflegt. Die Herren Peter Tacke und Sylvio Grimm müssten
zwingend ersetzt werden. Die Gründe dafür habe ich auf mein Weblog bereits
verschiedene Male dargelegt, auch vor ein paar Tagen noch:
Der Vereinswirtschaftwart Peter Tacke
unterstützt nach wie vor viele Geschäftemacher gegenüber dem Finanzamt und der
Steuerfahndung. Ich verspreche ihn ein weiterer Umsatzzahlen-Zuwachs im Jahre
2013 und werde bis zum letzten Welpenverkauf ermitteln. Die Züchter und Tacke
werden erneut lügen müssen, dass sich die Balken biegen. (O-Ton Steuerfahnder!)
Wenn Tacke schreibt, dass es bei einigen existenzbedrohend wurde, dann
bestätigt er lediglich, dass einige vom Hundegeschäft leben. Bis heute hat er
sich seines Amtes als Vorstandsmitglied nicht gewidmet, sonst müsste er die
Gewerbetreibenden anzeigen und des Vereins verweisen!
Der Bundesjugendwart Sylvio Grimm
unterstützt angeblich das zudecken der Ermittlungen in Sachen geschriebene
Prüfung in der OG Lübz-Bobzin und schreibt mir wortwörtlich, Zitat: Wo beginnt
Manipulation in ihren Augen wenn man Menschen anruft und anbietet sie nicht
weiter zu verfolgen wenn man andere ans Messer liefert. Wenn er (so er mitspielt) nicht weiter verfolgt werden
würde, bestätigt der Satz alleine schon, dass er sich tatsächlich etwas zu
Schulden hat kommen lassen. Er sollte uns dann jetzt auch mal verraten wer ihn
anruft und Angebote macht (Sind es Vorstandsmitglieder? Ist es das Rechtsamt?
Sind es bestimmte Richter?), und er sollte auch sagen WER so unbedeutend oder
gefährlich ist, dass er geopfert und ans Messer geliefert werden soll. Was
läuft hier alles?!
Ich bin der Meinung, sehr geehrte Herren, dass Sie die großartige
Möglichkeit haben und sie nutzen sollten um Geschichte zu schreiben und eine
Wahl der Richter auf legitimer Art und Weise zu boykottieren. Reinhardt Meyer
wurde rechtskräftig verurteilt und ist dementsprechend überhaupt nicht mehr als
Amtsinhaber innerhalb des Schäferhunde-vereins tragbar. Sollten Sie ihn
weiterhin in einem Amt belassen, sogar als Oberrichter entgegentreten und ihn
seinen Einfluss ausüben lassen, so setzen Sie damit ein Zeichen und machen sich
der Unterlassung schuldig, Sie verfügen ja über alle Informationen bezüglich der
schweren Vergehen die er sich schuldig gemacht hat. Sie realisieren zweifellos
auch, dass die Richterordnung ausdrücklich festhält, dass ein Richter und sein
Benehmen, innerhalb wie außerhalb des Vereinslebens, tadellos sein müssen.
Reinhardt Meyer hat aber seit Jahren den Verein und seine
Einrichtungen, sowie seine Funktion als Oberrichter/Bundeszuchtwart missbraucht
als Deckmantel für einen Hundehandel, den es in dieser Form und diesem Ausmaßen
in der Geschichte des SV noch nie gegeben hat. Machen Sie dem doch bitte ein
Ende, ich flehe Sie an, im Namen aller rechtschaffenen Mitglieder.
Der
Bundeszuchtwart (und Vorstandsmitglied!) Reinhardt Meyer verdiente im Schosse des Vereins Millionen und sieht
sich horrenden Steuernachforderungen ausgesetzt, aber zu recht. Seit Jahren
betreibt er Hundehandel in großem Stil und die Kollegen im Vorstand haben ihm
nichts entgegenzusetzen. In seiner Landesgruppe scheint die Korruption auch
massiv um sich gegriffen zu haben, 46 unbelehrbare und die Fakten ignorierende
Delegierte stimmen heute die Steuerhinterziehung und den Sozialbetrug des Herrn
Meyers sogar zu. Was für ein Statement liefern sie ab, diese Delegierten? Wir finden das alles OK was der Meyer
macht! Sie geben unseren Verein, bzw. ihre Landesgruppeeine äußerst schlechte Visitenkarte!
Nutzen Sie bitte auch das kommende Wochenende um den Vorstand dazu zu
befragen warum er selbst gefasste Beschlüsse nicht durchsetzt. Herr Setecki hat
im Auftrag des Vorstandes bestätigt, dass bezüglich der Person Reinhardt Meyer
ein Beschluss des Vorstandes gefasst wurde, der zum Inhalt hat, dass, sollte
Herr Reinhardt Meyer in dem Strafverfahren in Kassel nicht freigesprochen
werden, alle seine Ämter (BZW, LG-ZW, SV-Richter) vorläufig bis zum Abschluss
des Vereinsverfahrens gegen ihn ruhend gestellt werden! Wie vereinbart sich
dieser Beschluss damit, dass dies bis zum heutigen Tag NICHT erfolgt ist,
obwohl Herr Meyer rechtskräftig verurteilt wurde?! Wie vereinbart es sich, dass
Herr Meyer trotz allem die Freigabe für verschiedene Auslandseinsätze erhält?
Übrigens müssten Sie Ihre Verantwortung aufnehmen und
endlich den Weg gehen der längstens hätte beschritten werden müssen. Die
Richter bei den größten Veranstaltungen des SV müssten ausgelost und nicht
bestimmt werden, damit endlich Schluss damit ist, dass die Richter bereits
während der laufenden Saison bei den LG-Zuchtschauen unter sich ausmachen wer
vorne laufen darf. Das gibt es bei keiner anderen Sportveranstaltung der Welt, dass
ein ausgelesener Kreis immer wieder Schiri spielen darf.
Übrigens KANN der Vorstand die Richter für die
Veranstaltungen des nächsten Jahres noch gar nicht auswählen, weil noch gar
nicht geklärt ist welche Richter denn genau gemeint sind, wenn Ansgar Kartheiser
hat protokollieren lassen, dass 32
Richter-Kollegen sich ebenfalls der Bereicherung im Schosse des SV schuldig
gemacht haben und Provisionen für Hundeverkäufe kassiert haben. Man darf gerne
davon ausgehen, dass hier die wenigsten Leistungsrichter gemeint sind, da sind
keine größeren Geschäfte zu befürchten, die Täter müssen somit hauptsächlich im
Bereich des Hochzuchtes gesucht werden. Aus
dem bestehenden Kontingent der Zuchtrichter kann man also unmöglich die Richter
für die nächste Siegerschau und sonstige wichtige Veranstaltungen auswählen,
wenn nicht zunächst alle 32 Richter die Kartheiser gemeint hat namentlich ermittelt,
genannt und von der Wahl bzw. vom Verein ausgeschlossen sind!
Zählen wir die SV-Richter die von
Unstimmigkeiten oder Verstöße gegen die Vereinssatzung, die Rechts- und
Verfahrensordnung oder die Richterordnung betroffen sind zusammen: Meyer +
Kartheiser + 32 durch Kartheiser beschuldigte Richter (darunter sicherlich Kartheiser-Freund
Weber) + Fiebig + Rieker + Scheerer + Oeser + Begier + Claus + Müller + Eller +
etc., dann kommt man zu der Feststellung, dass nicht weniger als 42 mögliche
Kandidaturen schon gestrichen werden müssen. Es bleibt dann ein kleiner Kreis
woraus bestimmt wieder die Gleichen ausgewählt werden müssen, sie die schon
immer gerichtet haben. Wer sagte da etwas über Aufbruchsstimmung oder
Säuberungsaktionen? Wer sagte, dass aufgetreten werden würde, ohne Rücksicht
auf Namen oder Ämter? Bevor nicht bekannt ist, welche Richter durch Kartheiser
gemeint sind, kann die Auswahl gar nicht stattfinden! Erst muss ermittelt
werden, dann geahndet, und danach kann man weitersehen.
Sie, sehr verehrte Herren, sind alle
Landesgruppenvorsitzende. Ändern Sie was geändert werden muss. Widmen Sie sich
Ihrer Aufgabe sowie Ihrer Verantwortung, der Rasse und den Mitgliedern
gegenüber. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit und die Kraft Ihres Amtes um
die Weichen zu stellen und Ihrem Vorstand zur Rede zu stellen. Leiten Sie die
Wende ein, sonst bestraft Sie die Zukunft mit dem Niedergang des Deutschen
Schäferhundes und dem Niedergang des weltweit größten kynologischen Vereins.
"Warum soll jemand, der zu seinen Fehlern
steht, keine zweite Chance bekommen?", fragt Dietrich Schulze van Loon,
Berater hochkarätiger Manager. Allerdings nur unter einer Bedingung: "Zu
einem Comeback gehört auch die Selbsterkenntnis, dass der Amtsträger mit den
Fehlern radikal aufräumen muss und geläutert in die Gesellschaft
zurückkommt", sagt er.
Ich meine, das aber vermissen Beobachter bei Reinhardt
Meyer: eine Entschuldigung bei seinen Richter- und Vorstandskollegen sowie
Vereinsmitglieder die er alle angelogen hat und für die Öffentlichkeit. Die
wird es vielleicht auch nicht mehr geben. "Meyer lebt nach seinen eigenen
Gesetzen. Er setzt die Regeln, nicht andere", sagt ein ehemaliger
Weggefährte.
Frei nach einem Artikel von Spiegel-Online für
t-online.
Delegiertentagung in Hessen-Nord, ein Beitrag von Thomas aus dem Gästebuch
Demokratie ist ein wohl die Würze im Leben.
Es verwunderte mich, dass Gäste zugelassen waren aber kein Rederecht bekamen.
Sogar nur die Hälfte die gegen Herrn Meyer gestimmt haben, wollten eine
Rederecht für Gäste. Warum auch immer. Dies ist leider so, und man kann es auch
nicht mehr ändern. Sicherlich waren auch die Wetterverhältnisse Schuld, dass
nur 2/3 der Delegierten da waren. Die Anwesenden schnell wieder nach Hause, und
vielleicht deshalb keine längere Diskussion wollten. Ich weiß es nicht! Ich
weiß auch nicht, ob es etwas am Abstimmungsergebnis geändert hätte. Manche
Leute wollen die Wahrheit einfach nicht hören, um ihre heile Welt zu erhalten.
Es ist halt schwer sich mit neuen Situationen auseinanderzusetzen. Was mich
betrübt hat ist, dass Leute, die sonst zu Allem und Jedem etwas zu sagen haben,
es nicht fertigbringen vor den Delegierten ihre Meinung kundzutun. Schweigen,
Zuhören und anschließend schimpfen. Ich kann es nicht verstehen. Wir hätten ein
Zeichen setzen können, dass wir Mitglieder die Macht haben. Dass wir nicht
vorgeführt werden wollen. Die Unterstellungen in Richtung des anderen Zuchtvereins
für Schäferhunde von einigen Mitgliedern entbehrt doch jeder Grundlage. Wie
einfach wäre es zu wechseln! Nein wir kämpfen für den SV und für unseren Deutschen
Schäferhund. Wir lieben diesen Hobbyzuchtverein. Jedoch bekämpfen wir
diejenigen, die auf unserer gemeinnützigen Grundlage Geschäfte und
Gewinnoptimierung vollziehen. Es geht hier nicht um die Hobbyzüchter oder darum
das man einen Hund kauft oder verkauft. Das Gewerbliche darf nur nicht im
Vordergrund stehen. Uns braucht Keiner zu bemitleiden. Wir wissen, dass wir
häufig gegen Windmühlen ankämpfen. Doch wir geben nicht auf. Ich möchte hier
auch keinen beleidigen. Jeder hat die Sicht der Dinge von seiner Warte. Ich
verachte es jedoch eine OG oder eine Familie zu beschimpfen. Schließlich zeigt
das Ergebnis, dass doch noch einige Andere der gleichen Meinung waren. Wenn
auch nicht die Mehrheit. Aber immerhin. Lasst uns fair miteinander umgehen und
versucht die Beleidigungen zu unterlassen. Dies bringt uns nicht weiter,
sondern verhärtet nur die Fronten. In diesem Sinne. Gruß Thomas
Ãffentlichkeitsarbeit in Sachen Deutscher Schäferhund und sein Verein
Demnächst werden in der Presse weitere Artikel
erscheinen über den Sumpf im Deutschen Schäferhundeverein, wo die Platzierungen
für die Siegerschau schriftlich im Voraus garantiert und bezahlt und
geschriebene Prüfungen abgehalten und nicht bestraft werden. Dass der Verein
den Bach runtergeht scheinen einige noch gar nicht eingesehen zu haben. Der
Mitgliederschwund ist enorm und es dürfte bald noch Schlimmeres passieren. So erreichen mir zu dieser bedeutungsvollen Stunde gerade folgende
Zeilen: "Stimmt Jan, Weblog rennt
wieder wie vorher. Ist Dir eigentlich bekannt dass die LG 6 pleite ist? Man hat
Wolfgang Krumnack und noch jemanden los geschickt um zu sammeln. Und das ist
kein Witz was ich schreibe! LG 6 ist pleite! Die Kassen sind leer. Gruß"
Ende Zitat. Ist das ein Zeichen an die Wand?! Die Zukunft wird es zeigen.
Es wird also bald erneut berichtet werden über
die völlige Inkompetenz eines Vereins-Vorstandes, der nicht in der Lage ist
ganz einfache ethische Vorstellungen eines gemeinnützigen Vereins durchzusetzen
und zu handhaben. Zu tief ist der Sumpf! Zuviel Korruption und Betrug wurde
unbestraft gelassen. Zu lange hat man überhaupt nichts gemacht, geschweige denn
geahndet. Jetzt weiß keiner mehr was vorne und hinten ist. Die Hütte brennt
lichterloh!
Der Bundeszuchtwart (und Vorstandsmitglied!) Reinhardt
Meyer verdiente im Schosse des Vereins Millionen und sieht sich horrende
Steuerforderungen ausgesetzt, aber zu recht. Seit Jahren betreibt er
Hundehandel in großem Stile und die Kollegen im Vorstand haben ihn nichts entgegenzusetzen.
In seiner Landesgruppe scheint die Korruption auch massiv um sich gegriffen zu
haben, 46 unbelehrbare und die Fakten ignorierende Delegierte stimmten heute die
Steuerhinterziehung und den Sozialbetrug des Herrn Meyers sogar zu. Was für ein
Statement liefern sie ab, diese Delegierten? Wir finden das alles OK was der Meyer macht! Sie geben unseren
Verein, bzw. ihre Landesgruppe eine schlechte
Visitenkarte!
Der Vereinswirtschaftwart Peter Tacke unterstützt
nach wie vor die Geschäftemacher gegenüber das Finanzamt und der Steuerfahndung.
Ich verspreche ihn weiterem Umsatzzahlen-Zuwachs im Jahre 2013 und werde bis
zum letzten Welpenverkauf ermitteln. Die Züchter und Tacke werden erneut lügen
müssen, dass die Balken biegen. (O-Ton Steuerfahnder!) Wenn Tacke schreibt,
dass es bei einigen existenzbedrohend wurde, dann bestätigt er lediglich, dass
einige vom Hundegeschäft leben. Bis heute hat er sich sein Amt als
Vorstandsmitglied nicht gewidmet, sonst müsste er die Gewerbetreibenden
anzeigen und den Verein verweisen!
Der Bundesjugendwart Sylvio Grimm unterstützt angeblich
das zudecken der Ermittlungen in Sachen geschriebene Prüfung in der OG
Lübz-Bobzin und schreibt mir wortwörtlich, Zitat: Wo beginnt Manipulation in ihren Augen wenn man Menschen anruft und
anbietet sie nicht weiter zu verfolgen wenn man andere ans Messer liefert.
Wenn er (so er mitspielt) nicht weiter
verfolgt werden würde, bestätigt der Satz alleine schon, dass er sich
tatsächlich etwas zu Schulden hat kommen lassen. Er sollte uns dann jetzt auch mal
verraten wer ihn anruft und Angebote macht (Sind es Vorstandsmitglieder? Ist es
das Rechtsamt?), und er sollte auch sagen WER so unbedeutend oder gefährlich
ist, dass er geopfert und ans Messer geliefert werden soll. Was läuft hier
alles?!
Auf meine offene Frage ob er tatsächlich vorbestraft
ist vermeidet er die Antwort und schreibt einfach: Auf die letzte Frage möchten sie nicht wirklich eine Antwort. Ich
möchte sehr wohl eine Antwort, weil ich die Vermutung habe, dass das Amt eines
Jugendwartes nicht vereinbar wäre, sprich kollidieren würde, mit den Gerüchten
die im SV allerseits herumziehen und mit den Fakten die den Vize-Präsidenten bereits
vorgelegt wurden, bis heute aber unbearbeitet und zugedeckt geblieben sind,
obwohl das nicht im Interesse der Jugendlichen ist.
Also liebe Leser! Für die weitere
Berichterstattung in der Presse bräuchte ich noch einige Zeugnisse bzw. Zeugenaussagen.
Unterstützen Sie mich mal ein bisschen! SIE sind der Verein!
Ich wollte die Delegierten die heute über
Reinhardt Meyer abstimmen noch folgendes mit auf dem Weg geben:
Info von Jan Demeyere zu Herrn Reinhardt Meyer: zur
Verwendung/Vorlage bei der Mitgliederversammlung der LG09:
Im Zusammenhang einer seitens Herrn Reinhardt
Meyer erfolgten Anzeige gegen meine Person wurde in der Anzeige durch den
Rechtsanwalt des Herrn Meyer dargelegt, dass er sich im SV e.V. insbesondere
deshalb so viele Feinde gemacht habe, da er seit ca. 10 Jahren "wie kein
Zweiter" in diesem Verein" konsequent daran arbeitet von dem
Negativtrend im Zuchtgeschehen weg dieses wieder zum ursprünglichen gesunden
Gebrauchshund zu lenken. Herr Meyer stellt sich hier als Opfer dar, als Opfer
derjenigen (hier zählt er seine "Vorgänger" als Vereinszuchtwart
sowie "hohe Vereinsfunktionäre" auf) die ausschließlich den Deutschen
Schäferhund nur noch für den ausländischen Markt gezüchtet haben der
(insbesondere der asiatische Markt) übergroße Hunde mit großen Köpfen, starker
Lefzenbildung und überwinkelter Hinterhand bevorzuge. Diese
"Seilschaften" haben die Hunde zunächst auf den Bundessiegerzuchtschauen
hoch platziert um so den Preis in die Höhe zu treiben. Da er, Herr Meyer, auf
Grund seines offenen dagegen vorgehenden Wirkens, diesen Seilschaften alsbald
ein Dorn im Auge war, habe man ihn ständig diffamiert und mit anonymen Anzeigen
überhäuft. Allein deshalb kam es zu Hausdurchsuchungen, Ermittlungsverfahren
und schlussendlich auch Steuernachforderungen seitens des Finanzamtes, die sich
für die Jahre 2000 bis 2006 auf sage und schreibe ca. 805.000,00 EUR beziffern.
Wohlgemerkt, diese 805.000,00 EUR sind lediglich Einkommenssteuer- und
Umsatzsteuernachforderungen ausschließlich für getätigte Hundegeschäfte! Die
Einnahmen des Herrn Meyer aus Hundegeschäften müssten somit im Millionenbereich
liegen.
Soviel zur Sichtweise des
Landesgruppenzuchtwartes der LG 09. Es sollte vielleicht noch erwähnt werden,
dass diese Anzeige vor der Verhandlung in Kassel im August diesen Jahres
geschrieben wurde. Die Verurteilung in Kassel spricht eine deutliche Sprache in
Bezug auf die Glaubwürdigkeit der Worte dieses Menschen!
Abwahlantrag gegen den Landesgruppenzuchtwart. Reinhardt Meyer
Außerordentliche LG-Delegiertentagung am 09.12.2012
Posted on1.
Dezember 2012bybbroe
Sehr geehrte Mitglieder,
am 09. Dezember findet um 10.00 Uhr die außerordentliche
LG-Delegiertentagung in der Reinhardswaldschule in Fuldatal statt. Dort geht es
um die Abstimmung über einen Abwahlantrag gegen den Landesgruppenzuchtwart.
Aufgrund der kurzfristigen Anberaumung steht nur ein Saal
mit begrenzten Plätzen für Gäste zur Verfügung.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Ablauf:
Wahlberechtigt sind nur
die Ortsgruppen-Delegierten, die zur letzten LG-Delegiertentagung am 26.02.2012 gemeldet waren.
Sollte ein Delegierter verhindert sein, so rückt
satzungsgemäß der erste gemeldete Ersatzdelegierte nach.
Aufgrund der Wichtigkeit der Abstimmung tragen Sie bitte
Sorge, dass sich die Delegierten mit einem Lichtbildausweis ausweisen können
und dass die Wahl mittels Protokoll der Mitgliederversammlung nachgewiesen
werden kann.
Am Sonntag stemmen sich die Vertreter der SV-Mitglieder gegen
einen Landesgruppenzuchtwart, der sich, nur wenige Monate nach unserer
Demissionsaufforderung, als Bundeszuchtwart hat zurückziehen müssen. Sie
stemmen sich gegen Steuerhinterziehung und Sozialbetrug, gegen Korruption und Manipulationen,
gegen Bereicherung und Vetternwirtschaft. Es obliegt alle Delegierten sich der
Verantwortung zu stellen und der Imageverlust unseres Vereins ein Ende zu
bereiten, indem sie die Verbrecher (welcher Wortwahl würden Sie sonst
vorschlagen?) abwählen. Der Verein kann sich nicht ändern, wenn die Delegierten
sich nicht besinnen darüber, dass sich mit diesen ewigen Vertretern auch nichts
ändern wird. Wenn sie die Wende herbei führen wollen, müssen sie den Kurs und die
Mannschaft ändern!
Landesgruppenzuchtwart soll abgewählt werden â Unruhe in der LG09
Gerade heute Morgen wollten wir die
Informationen aus der OG Volkmarsen, sozusagen aus dem Bauche des Vereins, auf
unser Weblog verlinken. Durch den Wintereinbruch und die nach Belgischen Maßstäben
horrende Schneemassen (5 Zentimeter) mussten wir zunächst aber den langen
Gehweg räumen. Die nette, spätere Anfrage hätte sich erübrigt, jetzt ist das
aber eine gute Gedankenstütze gewesen. In diesem Sinne:
Habe den Gehweg geräumt und bisschen Sand
gestreut damit die Spaziergänger nicht ausrutschen. Dann einen massiven Holzklotz
im offenen Kamin geschmissen und heisser Thee gemacht. Der Winter kann schön
sein!
Nach
all dem was wir nun festgestellt und berichtet haben, müssen wir uns noch
einmal die Erkenntnisse der (unabhängigen!) Filmemacher/Journalisten und vor
allem die tollen Aussagen des ehemaligen Geschäftsführers und jetziger
WUSV-Sekretär Clemens Lux zumuten!
Eine geschriebene Prüfung in der Landesgruppe
Mecklenburg-Vorpommern
Bis heute ist bekanntlich in dieser ganzen Sache nichts
passiert! Der SV hat bis heute in der Sache nicht reagiert, geschweige denn
etwas publiziert.
Sehr bedauerlich!
Nur die irrsinnige Meldung auf der SV-Webseite hat zur
traurigen Belustigung beigetragen:
SV-HG (11/12)
Hiermit kommen wir der Aufforderung des
anwaltlichen Vertreters von Herrn Jürgen Fiebig nach und weisen darauf hin,
dass die am 20.07.2012 vom Richterehrenrat getroffene Zwischenverfügung des
vorläufigen Ruhens des Richteramtes mit Wirkung vom 21.10.2012 aufgehoben
wurde. Eine abschließende Entscheidung im Verfahren vor
dem Richterehrenrat liegt derzeit noch nicht vor. Die SV-Hauptgeschäftsstelle
Jürgen Fiebig darf weiter richten?
Auch nachdem man im SV Prüfungen oder Körungen verkauft
hat, darf man als SV-Zuchtrichter weitermachen!
Man soll es nicht glauben!
Ein Auszug aus unserem Bericht
Verkaufte Prüfungen und Körungen im Schäferhundeverein SV
e.V. - Das Fazit
Wenn ein Mann wie Reinhardt Meyer sich an die Spitze des
angeblich größten kynologischen Vereins der Welt im Amt eines
Vorstandsmitgliedes und eines Bundeszuchtwartes oder als
Landesgruppenzuchtwartes halten kann, nachdem er vor einem ordentlichen Gericht
des Sozialbetruges überführt und rechtskräftig verurteilt wurde (siehe auch die
Note weiter unten), wenn ein Vereinsvorstand ihm, vorbei an allen ethischen
Vorstellungen und schriftlich festgehaltenen Satzungen und Ordnungen in seinem
Amt belassen kann, ihn sogar weitere Richterfreigaben erteilt die ihn zulassen
auf weltweiter Ebene den Verein und den Deutschen Schäferhund im Ausland zu
vertreten, und wenn sich dieser Mann noch von genügend um sich versammelte
betrügerische Delegierten wiederwählen lassen kann, dann stellt das zweifellos
unter Beweis, dass der ganze Verein von jahrelanger Korruption nur so
durchdrungen ist.
Note: Weitere Tatvorwürfe wegen Steuerhinterziehung von
Einnahmen aus Hundegeschäften wurden gegen die freiwillige Zahlung von 25.000
EUR eingestellt. Reinhardt Meyer hat ja am letzten Wochenende bei dem
Stammtisch am 30/11/2012 in der Landesgruppe 09 Hessen-Nord selbst zugegeben
(laut Bernd Ditze, Dietmar Mahler und Thomas Möbus), dass diese Vorwürfe wegen
Hundegeschäften/Hundehandel waren! Das ist selbstverständlich äußerst wichtig,
da Reinhardt Meyer hiermit quasi öffentlich zugegeben hat, dass er
Hundegeschäfte und Hundehandel betrieben hat und deshalb auch die freiwillige
Zahlung erfolgte.
Auch das kriminelle Switchen von Hunden auf dem
Röntgentisch (mit Mitwirkung von den durch den SV akkreditierten Tierärzten?),
um, wie im Falle des Vaters des Junghundsiegers Team Marlboro Harley, nämlich
Jaguar, Hunde gesund zu zaubern, wenn sie in Wirklichkeit an HD oder ED leiden,
wurde eindrucksvoll dokumentiert und später allerseits mit Berichten aus den
ausländischen Kennel Klubs bestätigt.
Kaufverträge, wie der von Toni von der Rieser Perle, die
in ihren Paragraphen schriftlich garantieren und festhalten welcher Platzierung
der Rüde bei der nächsten Siegerschau erhalten muss, sowie organisierte
geschriebene Prüfungen, wie sie an dieser Stelle dokumentiert und in die
Ortsgruppe Lübz-Bobzin in der Landesgruppe 20 Mecklenburg-Vorpommern
durchgeführt wurden, und wobei für bares Geld die Prüfungsstufen verteilt und
verkauft werden, sind weitere beeindruckende Beweise die einen sich vor dem
Kopf schlagen lassen.
Ist es DAS was aus unserem Verein geworden ist?!
Eine korrupte Bande von Zuchtrichter und Mitglieder
(einige davon Vereins- und Landesgruppen-Vorstandsmitglieder!) die Prüfungen,
Körungen und Platzierungen verkaufen?
Die damalige Behauptungen aus dem Film Pflegefall
Schäferhund!? Das Ende einer Deutschen Legende sind zu Fakten geworden. Es
haben sich alle im Film geäußerten Vorwürfe bestätigen lassen!
Herr Lux! Sie dürfen kommen und uns mit Gerichtsverfahren
nur so überhaufen!
Wir haben alle Beweise!
Wir haben alle Fakten und Zeugenaussagen!
Wir werden diese kurze Zusammenfassung samt
alle weiteren Unterlagen nun der Presse und dem VDH, selbstverständlich auch
der FCI und den Behörden übermitteln.
Ut aliquid fiat!
Mit freundlichen Grüßen, Jan Demeyere, B-8570
Vichte
Lesen Sie an dieser Stelle wie im Deutschen
Schäferhundeverein SV e.V. die Prüfungen / Qualifikationen verkauft werden
durch / von / mit korrupte(n) SV-Richter!!
Für alle die meinen mich wieder anrufen zu müssen, lassen
Sie es bitte bleiben! Es erübrigen sich alle Telefonate, alle Gespräche, alle Ausreden!
Was soll man da noch besprechen?! Was wollen Sie in Ihr Kämmerlein noch alles
bereden und möglicherweise unter dem Teppich kehren?!
Statt zu versuchen den Imageschaden für den Verein zu
beschränken oder die Augen vor der Wahrheit verschliessen zu wollen , soll der
Vereinsvorstand eine Krisensitzung einberufen und sofort alle Beteiligten an
dem Betrug den Verein verweisen, danach endlich ein entsprechendes öffentliches
Statement abgeben im Sinne von: Der SV toleriert keine Korruption mehr!
Wenn der Vorstand nicht sofort reagiert oder weiterhin
völlig gelähmt bleibt, bei all den angezeigten Manipulationen (!!), dann muss
er zurücktreten! Der Betrug kann nicht über weitere Jahre hinweg durchgezogen
werden!
Diskussionsabend in Hemsbach â Einen Kommentar aus dem Gästebuch
Während wir die letzte Hand legen an unseren
Bericht über die geschriebene Prüfung in der OG Lübz-Bobzin (was für ein
Skandal!), dürfen wir eine Überlegung aus dem Gästebuch anbieten.
Es schreibt jemand der schon 58 Jahre Mitglied
ist im Verein! Es dürfte nicht allzu viele Mitglieder geben die so lange dabei
sind und schon so vieles miterlebt haben. Deshalb meine ich, dieser
Einschätzung bedarf unsere größte Aufmerksamkeit! Wir bedanken uns an dieser
Stelle recht herzlich bei dem Verfasser für seine Mühe und seine Aufrichtigkeit!
Voller
Zustimmung und Hochachtung habe ich den Vortrag, den Herr Wilhelm Nordsieck (Landesgruppenzuchtwart
der LG 07) anlässlich des Diskussionsabends in Hemsbach gehalten hat, gelesen.
Herr Nordsieck hat mit seinen eindrucksvollen Ausführungen nicht nur mir,
sondern mit Sicherheit auch nahezu der gesamten Basis des SV voll aus dem
Herzen gesprochen. Ich bin nunmehr seit fast 58 Jahren Mitglied im SV und kann
es mit meinen ethischen Grundsätzen nicht mehr vereinbaren, was seit längerer
Zeit im SV vorgeht. Ich werde, solange dieser "Sumpf" aus Korruption,
Vetternwirtschaft, Hundehandel, Steuerhinterziehung usw. nicht restlos
ausgetrocknet ist, an keiner Zuchtveranstaltung des SV mehr teilnehmen. Nur
wenn sich die Basis des SV meinem Handeln anschließt und für einen längeren
Zeitraum alle Veranstaltungen boykottiert, hätten wir eine realistischen Chance,
daß ein Umdenken im SV stattfinden könnte. Auch alle redlich denkenden
Zucht-und Leistungsrichter sollten meinen Vorschlag überdenken. Es ist ein
Skandal, daß der Vorstand des SV bisher zu allen schwerwiegenden und zum
größten Teil auch bewiesenen Anschuldigungen geschwiegen hat. Wir alle haben
ein Recht auf eine endgültige und rücksichtslose Aufklärung aller im Raum
stehender Vorwürfe. Wenn die nicht in Kürze geschieht, ist das Ende des SV
vorprogrammiert. Ich bin der festen Überzeugung, daß der Vorstand des SV nur
eine Sprache versteht: B o y k o t t. Wir Mitglieder haben es selbst in der
Hand, die Zukunft des SV zu retten. Es müssen endlich Taten folgen, geredet und
geschrieben wurde lange genug!
Mit
freundlichem SV-Gruß
Manfred
Lessmann LG 07
04-12-2012 om 14:49 geschreven door Manfred Lessmann