Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
28-06-2012
Behalten Sie es bitte im Auge!
Hans-Peter Rieker is voll am werkeln!
Er hat ja mit dieser neuen blöden Verordnung so ziemlich seine Probleme!
Als Landesfürst beherrscht er seit Jahren das Deckgeschehen im Schwabenländle, er duldete keinen einzigen anderen Deckrüden in der Nähe/grösseren Region. Man hat das Territorium sehr streng unter Kontrolle gehalten. So hat er immer alles gut zuordnnen müssen: der steht dort, der muss zur Siegerschau, aber den darf ich ja nicht richten, ich frage mal den Husain oder Häussler oder...
Da wird zurzeit mächtig geschwitzt um alle auf einen anderen Namen zu "zeichnungsberechtigen"! Aber auch der Bösl hat das vor ihm schon bisher gut handhaben können und hat jeden Hund immer einen unauffälligen Platz vermittelt.
Ich bitte meine Leser darum Standort- und Namenswechsel sehr gut im Auge zu behalten und uns rechtzeitig zu informieren.
Beispiel folgt!
Im Internet gelesen:
Standortwechsel!!!!
SG23 JH-KLR. Siegerschau- Nürnberg 2011 Tony von Bad Boll steht im
Zwinger vanderlust auf Deckstation , bei Interesse www.vanderlust.de
oder 0173/6304523.
Meldungen wie diese müssen Sie uns unbedingt zukommenlassen damit wir darüber berichten können.
Es
erreichen uns immer mehr Reaktionen von Schäferhundfreunden.
Wir
können sie nicht alle bringen, hier jedoch schreibt ein connoisseur.
Wir danken
den Verfasser für seine Mühe!
Hallo echte Freunde des DSH,
aufmerksam
auf den Zustand im SV wurde ich durch die Seite von Jan und mache mir seitdem
meine Gedanken und beobachte seit langem das schändliche Treiben dieser skrupellosen
Geschäftemacher. Hier meine ganz
persönliche Einschätzung der Problematik:
Die
Wurzel des ganzen Übels sind die (hoffentlich!) wenigen OGs die bei diesem
Spiel mitmachen
und diese Fürsten unterstützen. Besonders interessant für diese Leute, sind
die Vorsitzenden
und Ausbildungswarte. Hinzu kommt noch die schweigende Menge der OG-Mitglieder.
Diese
Herrschaften brauchen uns idealistischen
Deppen
die ihre Freizeit und Geld für den
Verein opfern
die die Übungsplätze und
Vereinsheime in Ordnung halten
die Mieten, Versicherungen usw.
bezahlen
die brav ihre Beiträge zahlen ohne
zu fragen, was damit geschieht
die Körungen und Zuchtschauen
veranstalten
die für diese Leute die Hunde
ausbilden bzw. trainieren
die saubere Hunde züchten, damit das
Frischfleisch nicht ausgeht.
Das
von diesen Leuten aufgebaute System kennen unsere ostdeutschen Freunde aus der Zeit
der DDR. Bei der Stasi wurde mit den gleichen Methoden gearbeitet.
SV-Richter,
die selber züchten und die Satzung bzw. Verordnungen des SV vergessen haben,
sind in einer besonders guten Ausgangssituation,
-man suche sich OG Vorsitzende oder Ausbildungswarte, die
entweder finanzielle Probleme haben oder einfach Geldgeil sind,
-man biete ihnen finanzielle Beteiligungen an und/oder setze sie
als Unterzüchter ein,
und schon hat man seine Führungsoffiziere
und seine Übungsplätze, die einem kostenlos zur Verfügung
stehen.
Nach
meinen Beobachtungen und Informationen geht dieses Spiel besonders bei Körungen weiter.
-Eine zu kleine Hündin wächst innerhalb von Sekunden um 2 cm,
-ein zu großer Rüde schrumpft beim Messen um 3 cm,
-ein Hund lässt nicht ab und, oh Wunder, bei der
Gesamtbeurteilung lässt er plötzlich doch ab, weil besondere
Faktoren berücksichtigt werden mussten.
Die Zuschauer schweigen und der Hundeinhaber
freut sich.(Leckerli angekommen.)
-Und schon hat man einen oder
mehrere IMs neu geworben, die informieren und
-in Zukunft 100%ig hinter diesem
Richter stehen.
Ich
gehe davon aus, dass unsere hundeverachtenden Großzuchtbetriebe mit
finanziellen Anreizen diverse OGs und Mitglieder manipulieren und für ihre
Zwecke einspannen.
Es
gibt leider Tierärzte die auch zu diesem System gehören. Durch einen Zufall
habe ich bei einer größeren Zuchtschau auf dem Stillen Örtchen ein Gespräch
zwischen zwei Züchtern mitbekommen.
Namen habe ich leider nicht mitbekommen. Der eine hatte Probleme mit einem
Welpen und mit seinem Tierarzt. Daraufhin sagte der andere, fahre doch zu dem ?, der
hat besonders viel Erfahrung mit Welpen und kann tolle Nähte machen, die
anschließend niemand
mehr beachtet bzw. sieht. Den bezahlst du direkt und es erfolgt auch keine
Eintragung in die Kartei. Der ist auch gut beim Röntgen und zugelassen beim SV.
Dies war vor
ca. 2 Jahren und ich habe mir damals darüber leider keine Gedanken gemacht.
Erst seitdem ich auf Jan und sein Weblog gestoßen bin und mir in meiner OG Sachen
aufgefallen sind, die mir unklar waren, habe ich die Zusammenhänge erkannt.
Die
nachfolgenden Zeilen werden keinem Leser gefallen.
Das größte Problem des SV sind WIR!
Es
gab den bekannten Film Das Schweigen der Lämmer, wir alle, (ich auch) könnten
in einem
Monumental Film, Das Schweigen der Schäferhundfreunde mitspielen.
Überlegt
einmal, ca. 60.000 Statisten, wir bekämen den Oscar im Schweigen!!!
Wir
ärgern uns maßlos, wollen anonym bleiben und schweigen, denn wir haben unsere, für
jeden nachvollziehbare Gründe:
Der
saubere Züchter
Sage
ich etwas, bekomme ich meine Welpen nicht mehr vernünftig verkauft,
bei
der Körung keine Chance mehr,
bei
der Zuchtschau auch keine Chance mehr,
Probleme
im Verein, usw.
Der
Hundesportler
Er
will gute Prüfungen machen, sagt er etwas gegen das System, hat auch er keine
Chancen mehr,
auf eine gute Bewertung, Probleme
im Verein, usw.
Wir
reden immer noch von dem tollen, mutigen und schönsten Gebrauchshund der Welt aber,
haben wir nicht längst dieses Recht verloren?
Du
lieber Leser, und auch ich, sind doch Schuld an dieser, sich anbahnenden
Katastrophe.
Wir,
die nach ein bisschen Anerkennung heimsen:
Meiner hatte 287 Punkte, toll oder?
Die Körung war für mich super, der
Richter war spitze und hat 2 Fehler übersehen!
Der LG Vorsitzende hat mir
persönlich gratuliert, ein toller Typ!
usw. usw.
Wir
sind doch alle kleine, nein ganz große
Hosenscheisser, wir lassen uns mit kleinen Aufmerksamkeiten
abspeisen und arbeiten für bzw. folgen diesen Führern.
Wenn
das Essen nicht schmeckt, meckern wir. Wenn ein Richter eine falsche Bewertung abgibt,
stehen wir da applaudieren und schweigen!!!
Ich
habe am Anfang meines Berichtes die DDR erwähnt und muss jetzt doch einen
geschichtlichen Vergleich vornehmen.
Unsere
Eltern sind zwischen 1933 und 1945 einem Führer und seinen Schergen gefolgt
und, es
endete in einer totalen Katastrophe.
Wir
sind mit dem SV auf dem gleichen Weg, nur mit dem Unterschied, wir tragen die
Verantwortung nicht für uns selber, sondern für den schönsten Hund der Welt.
Der DSH hat
keine Lobby und kann sich nicht gegen skrupellose Geschäftemacher, Produzenten und
Richter wehren.
Wenn
die Chinesen Wortmann, Niedergassel, Scheerer und Co. 40,- pro kg Schäferhund
Fleisch bieten, fahren diese bestimmt die Produktion auf Wiesenhof-Niveau hoch.
Hauptsache die Kohle stimmt!
Ich
kann unser Jammern nicht mehr lesen bzw. hören. Das Problem sind doch wir
selber!
In
unseren OGs sitzen doch die Unterzüchter und Ausbilder dieser
Geschäftemacher. Meist ist
uns sogar bekannt, wer diese Leute sind und was sie machen, aber was tun wir?
Wir schweigen.
Wir
rufen nach Vereinsverweis für Kao, Meyer und Co., darüber lachen diese
Herrschaften.
An
der Basis müssen wir aufräumen, offen reden und die Helfer ggf. rausschmeißen.
Wenn
wir keine Körungen, Prüfungen oder Zuchtschauen mehr abhalten oder besuchen, wird
die Luft ganz schnell sehr dünn für unsere Fürsten.
Wir
können tausende Briefe und Anzeigen nach Augsburg an die Herrschaften Befteki, Lauda,
Dr. Rammler, Grübchen usw. schicken ändern wird sich nichts, denn diese Leute gehorchen
dem System. (Namen leicht verfremdet!)
Dieses
fast perfekte und perfide System zu zerstören wird sehr schwer werden, denn die
Macht des Geldes ist groß.
Vielleicht
können unsere ostdeutschen Landsleute uns ein paar Tips geben Die haben Ende
der 80er bewiesen, wie man ein Unrechtssystem beseitigen kann. Leider haben die
40 Jahre dazu gebraucht wollen wir auch solange warten?
Liebe
Leserin, lieber Leser, willst du wirklich zu den Totengräbern des Deutschen Schäferhundes gehören, dann mache weiter so, wie
bisher, aber tue mir den Gefallen und verbreite wenigstens diesen Bericht unter
den echten Freunden unseres Hundes.
Abschließend
noch eins. Ich muss zur Zeit noch anonym bleiben, denn ich beobachte seit fast
2 Jahren den vermutlich schlimmsten Geschäftemacher und habe mir vorgenommen,
diesem Herren das Leben sehr schwer zu machen.
Gerade jetzt wo sich die
Leute endlich trauen mal die Machenschaften im SV anzuzeigen, in der Hoffnung
Bloggen.be/hd wird etwas bewegen, war einer meiner Schäferhundfreunden gerade
wieder mal in Sachen Deutsche Schäferhunde im Schäferhundländle unterwegs.
Diesmal war er zufällig in
der Landesgruppe 05. Das ist die LG Nordrheinland, und da gab es am Sonntag den
24. Juni 2012 eine Zucht- und Nachwuchsschau mit Veteranenklasse und
Langstockhaar. Mein Schäferhundfreund war also gerade DORT, wo auch der Heinz
war, der Heinz der sich gestern im Gästebuch beschwert hat über die unzulässige
Richter-Aktivität (siehe bitte Bericht weiter unten). Es wäre also fast als ob
ich selber dort gewesen wäre, und bei den Machenschaften hätte zuschauen
können!
Aus der LG 10 Rheinland-Pfalz
war der Herr Christoph Ludwig gekommen. Die LG 10 ist bekanntlich die
Landesgruppe von Herrn Heinz Scheerer (Zuchtstätte vom Hühnegrab und
Filialzwinger vom Grafenbrunn vom Sohnemann Dirk), der seit Jahren schon die
Szene von Landesgruppenvorsitzender, über Landesgruppenzuchtwart, bis hin zur
Welpenvermittlungsstelle wie ein Fürst beherrscht. (Hat man sich nicht über die
Definition SV-Fürsten beschwert und mich nicht - auch dafür - angezeigt!?)
Es ist bekanntlich AUCH die
Landesgruppe des Herrn Ansgar Kartheiser, der zwar wegen Hundehandel zeitweilig
eine Amtsenthebung erdulden muss, jedoch nach wie vor wie auch alle seine
Komplizen - Mitglied im Verein sein darf (!?), ganz entgegen alle Rechts- und
Verfahrensordnungen des SV.
Und ist Christoph Ludwig
nicht der Züchter der Zara von der Zenteiche trotz mangelhafter HD/ED-Befund
bis ganz hoch in die Auslese gepuscht hat um sie nachher für teures Geld nach
China zu verkaufen und sie dann auch dort selber (mit seiner Frau) als Siegerin
auszustellen (Teil des Kaufvertrages?!)
Aber lesen Sie mal die Zeugenaussage!
Das Gesamt-Bild müssen Sie
sich schon selber machen!
Stellen Sie sich vor Sam
vom Grafenbrunn muss zunächst bei der Siegerschau 2012 in Ulm in unsere Auslese
kommen!
Sehr geehrter Herr
Demeyere,
nach langer Zeit
hatte ich mich mal wieder aufgerafft und mir eine Zuchtschau angeschaut.Mein Weg führte am Sonntag nach
Essen-Kupferdreh und ich habe sehr genau registriert, wie überfordertHerr C. Ludwig als Zuchtrichter dort war. Ich
kann in vollem Umfang bestätigen was Sie dort angesprochen haben.
Es ist schon äußerst
bedenklichfür den Verein wie dieser
Zuchtrichter dort agiert hat. Der spätere V1-Rüde des Herrn Scheerer jun. war
bei der Schussprobe eindeutig in größten Schwierigkeiten. Ein jämmerliches
Bild. Nur die Tatsache, dass der Hundeführer seinen Hund dann bei den weiteren
Schüssen sehr kurz hielt, verhinderte möglicherweise, dass ihm sein Schützling
weglief.
Unverständlich das
dieser Hund noch am weiteren Wettbewerb teilnehmen durfte. Es passt in das
allgemeine Bild, dass dieser Rüde dann als Belohnungauch noch als Sieger herausgestellt wurde.
Bereits in der
Jugendklasse Rüden war die Richterentscheidung des Herrn C. Ludwig für die
Experten am Ring nicht nachvollziehbar. Herr Wolfgang Meinen war mit einem
komplett überwinkelten Rüden angereist, der noch mit einer kurzen Kruppe
aufwarten konnte und gewann diese Klasse! Wenn ein normales SV-Mitglied mit
einem solchen Hund um die Ecke kommt, wird er sich mit einem Mittelfeldplatz
zufrieden geben müssen. Und zwar zu Recht.
Der zweitplatzierte
Rüde in dieser Klasse war schwammig in der Vorhand, konnte überhaupt nicht
laufen und kämpfte schon ab Runde 4 um sein Überleben. Gott sei Dank machte
Herr C. Ludwig dem unwürdigen Spuk sehr früh ein Ende, beschrieb aber die
beiden erstplatzierten Hunde noch mit lobenden Worten. Ein Hohn für Eigentümer
der dann folgenden Rüden.
In der Junghundklasse
Rüden hat Herr C. Ludwig dann allerdings alles richtig gemacht.Er hatte wirklich den besten Rüden an diesem
Tag an die Spitze gestellt. Gratulation! Es war aber auch nur dieser eine Hund
zur Gangwerksprobe erschienen!
Zu einer solchen
Richterleistung kann man Herrn C. Ludwig nur gratulieren und sagen: weiter so!
Dann sind irgendwann
auch die letzten Unerschrockenen nicht mehr bereitsich den Sonntagauf eine solche Weise um die Ohren zu
schlagen.
Herr C. Ludwig tritt
scheinbar nahtlos in die Fußstapfen seines Vorgängers, in seiner Landesgruppe,
Herrn Kartheiser. Ein besseres Vorbild kann man allerdings auch nicht haben.
Mein persönliches
Fazit dieses Sonntags:Ich wäre besser
zuhause geblieben, es hat sich in diesem Verein nichts geändert!
Mit freundlichem
Gruß, ein SV-Mitglied, das besser anonym
bleiben möchte.
OG-Zucht- und Nachwuchsschau am
24.06.2012 OG-Essen-Kupferdreh (LG5)
SV-SID-Infodienst
Stockhaar Klassen
Gebrauchshundklasse Rüden,
Richter: Ludwig Christoph
V 1 (*)Sam vom Grafenbrunn 2256372, 20.06.10, IPO2
(Gerry Grafenbrunn - Chanel Achei) Scheerer Dirk,56357 Geisig
V 2 *Yoschi vom Friedenspark
2220619, 02.05.08, SchH3 IPO3 RH1 (Negus Holtkämper See - Toska Friedenspark)
Janouschek Katrin,59199 Bönen
V 3 *Imex vom Terdannenhof
2245774, 13.12.09, IPO1 (Peik Holtkämper Hof - Gwenndy Terdannenhof) Kröll
Jochen,47574 Goch
V 4 *Gaucho v. Estherlager LOSH
1011717, 03.01.07, SchH3 IPO2 (Tiras Roten Feld - Patu Estherlager) Loef
Herman,NL-3271 XC Mijnsherenland
V 5 *Jessi v. Yarek 2269216,
03.01.10, SchH3 (Yerom Haus Salihin - Ghalia Glockenhaus) Salihin Budiman,58300
Wetter
V 6 *Polo von der Bärenschlucht
2252876, 09.01.10, IPO2 (Gigolo Bärenschlucht - Olga Türkenkopf) Krumnack
Wolfgang & Foresti Luciano
V 7 *Hill vom Terdannenhof
2204597, 06.07.07, SchH3 IPO3 (Yukon Bastillie - Gwenndy Terdannenhof) Hemmers
Nadja,47574 Goch
V 8 (*)Buck vom Heidknapp
2250429, 23.03.10, SchH1 IPO2(3) (Morret Holtkämper Tor - Tara Heidknapp)
Stephan Gustl & Eilebrecht Rüdiger,48291 Telgte
V 9 *Harvey vom Kirschental
2222568, 19.06.08, SchH3 (Negus Holtkämper See - Lailana Kirschental) Kleuver
Lutz,50825 Köln
V 10 Urick vom Rader-Kreuz
2241846, 06.09.09, SchH1 IPO2 (Banderas Domaine du Parc - Monja Rader-Kreuz)
Pütz Josef,45289 Essen
In einer Organisation, in einem Verein, muss man auf die Basis hören!
Wenn etwas nicht in Ordnung ist, muss man das überprüfen!
Was man nicht tun darf ist wegschauen, weghören, ignorieren...
Aus dem Gästebuch gegriffen:
"SKANDAL!!!! SKANDAL!!!!! SKANDAL!!!!!
Hallo Leute, es wird immer schlimmer und unsere Richter werden immer
skrupelloser.
Gestern am 24.06.2012 wurde ein Hund mit V1 bewertet der sofort
Zuchtverbot bzw. Bewertung ungenügend erhalten musste. SAM VOM
GRAFENBRUNN SG 14 JKL. 2011.
Besitzer Dirk Scheerer, Sohn des legendären allseits für alles was mit
eigener Zucht möglich gemacht werden kann, Zuchtrichter Heinz Scheerer.
Folgendes hat sich zugetragen. Diese Darstellung ist weder übertrieben
noch verstärkt dargestellt, es hat sich wirklich genau so zugetragen.
Viele viele Leute haben es selber gesehen.
GHKL. Rüden, Richter HERR
CHRISTOPH LUDWIG----Schussprobe. Beim ersten Schuss, und dies entspricht absolut den Tatsachen, schmiss
sich der Hund sofort auf allen vieren hin, wie bei einer Platz Übung. Er
lag wirklich mit allen vieren und der Brust auf der Erde. Dirk
Scheerer, er führte selber, zog daraufhin den Hund am Halsband wieder
hoch. Dann kam der zweite Schuss, der Hund sprang 20-30 cm zurück, war
total verhalten, wollte sich wieder hinlegen, erwurde dann ganz kurz am
Halsband festgehalten, so dass er sich nicht hinlegen konnte. Dann der
dritte Schuss, Hund zeigt sich total verhalten, ist sehr stark
beeindruckt, geht ins absolute Meideverhalten, dann folgen noch drei
Schüsse, wieder das gleiche.
UND!? V1!!! Ein unglaublicher
Vorgang, alle waren empört. Hoffentlich zeigt das einer an, es gibt
genug Zeugen. Da sieht man diese Machenschaften der Richter
untereinander. Besonders der Scheerer Familie und von C. Ludwig, der ja
sowieso schon Umstritten ist wegen seiner VA Hündin deren HD Befund
angeblich ja auch erschlichen worden ist ( Note des Moderators: Zara von der Zenteiche).
Glaubt mir, das was sich da
abspielte hat schlägt alles Bisherige. 25-06-2012 om 10:21
geschreven door Heinz B."
Martina Paulke, Unter den
Kiefern 28, 14641 Wustermark OT Elstal, Mobil: 0176 38232377, E-Mail: m.paulke@live.de
Sehr geehrte Damen und Herren des Bundesgerichts,
Sehr geehrte Leser in CC = Carbon Copy (*),
Ich nehme heute Bezug auf
die Ihnen am 20.05.2012 zugeleitete Anzeige gegen den Herrn Reinhardt Meyer
(SV-Bundeszuchtwart) auf die bislang eine Reaktion Ihrerseits nicht erfolgt
ist.
Ich darf Sie daher
bitten, mich zeitnah darüber zu informieren, ob die Anzeige an das nunmehr neu
besetzte Verbandsgericht Ost von Ihnen weiter geleitet wurde.
Für eine prompte Bestätigung danke ich Ihnen im Voraus.
Hochachtungsvoll,
Jan Demeyere, B-8570 Vichte
(* = Zur Kenntnisnahme einer etwaigen vollständigen -
satzungswidrigen - Teilnahmslosigkeit seitens des SV.)
Weiter unten übersende
ich Ihnen das Begleitschreiben zu meiner Anzeige (siehe bitte in Beilage) gegen
Herrn Hans-Peter Rieker mit der Bitte um Bearbeitung da das Rechtsamt des SV
sich hier nicht in der Lage sieht, das Verfahren gegen Herrn Rieker
einzuleiten.
Als Begründung wurde hier
angeführt, dass die Angelegenheit bereits an den Richterehrenrat weiter
geleitet wurde.
Ich habe jedoch gegen
Herrn Hans-Peter Rieker weitere wichtige Sachverhalte angezeigt - u.a.
gewerbsmäßiger Hundehandel der eindeutig nicht von der Zuständigkeit des
Richterehrenrates erfasst ist und somit müsste gegen Herrn Rieker ein
Vereinsordnungsverfahren eingeleitet werden.
Ich bitte darum
spätestens bis zum 06.07.2012 eine Mitteilung über die Einleitung eines
Vereinsordnungsverfahrens zu überlassen. Liegt mir bis zu diesem Termin keine
Mitteilung vor, erlaube ich mir davon auszugehen, dass auch das Verbandsgericht
nicht beabsichtigt, ein Verfahren gegen Herrn Rieker einzuleiten und werde mich
dann an das Bundesgericht wenden.
Mit freundlichen Grüssen,
Jan Demeyere, SV-Mitglied - LG 16
Ausland, B-8570 Vichte
(* = Zur Kenntnisnahme einer etwaigen vollständigen -
satzungswidrigen - Teilnahmslosigkeit seitens des SV.)
Der Verein will sich aller Probleme auf einmal erledigen.
Es ist natürlich unmöglich alle (auf das Gründlichste recherchierte) Anzeigen die der "Internetschmierer" (was für eine persönliche Beleidigung die sich Herr Tacke in einem JAHRESBERICHT vor allen Mitgliedern und Delegierten erlaubt) dem Bundesgericht, dem Richterehrenrat und dem Rechtsamt vorgelegt hat unter den Teppich zu kehren.
Was wäre wenn wir einfach den Belgier eliminieren? Wo kein Kläger, da kein Richter!! Wir könnten einfach weitermachen wie bisher!!
(Es liegen uns zum Beispiel bereits heute mündliche Aussagen vor, die anzeigen, dass Herr Licher ein Angebot von 20.000 Euro für die Hündin Lana Feetback abgegeben hätte, weil seine gute Bekannte dafür sorgen könnte, dass sie bei der Siegerschau ganz vorne mit dabei sein wird! Man ist im Begriff die Plätze für die Siegerschau 2012 Ulm auszuverkaufen!)
Also schnell, schnell! Anzeigen und rausschmeissen den Kerl!
Gegen die geballte Kraft der SV-Funktionäre und Anwälte brauchen wir aber Ihre Unterstützung!
Spenden kann! Mittels PAYPAL oder Banküberweisung.
Die Möglichkeit besteht mittels PAYPAL zu spenden. Folgen Sie dazu folgenden Link und klicken Sie
hier:
Kann ein gesperrter SV-Körmeister in Spanien den SV vertreten?
Herr Jans-Jürgen Begier ist derzeit laut SV-Zeitung als Körmeister gesperrt. Er würde aber trotzdem unserem Verein in Spanien bei einer Zuchtschau vertreten!?
Das wäre natürlich lächerlich! Wir fordern den Verein auf umgehend Klarheit zu schaffen, AUCH und insbesondere im Ausland!!
Wir haben unsere spanischen Freunde bereits informiert wie folgt:
Otro Juez, con problemas en el SV, previsto para un acontecimiento en Castilla-León:
Carta al Real Club del Perro Pastor Alemán C.E.P.P.A. C/ Los Madrazo, 16 2º C 28014 MADRID
A la Delegacion del Real Ceppa 5ª. E-CASTILLA-LEON Presidente/a: D. Jesús Arce Gallardo Dirección: C/ Francisco Quevedo, 9. 34003 Palencia Email: castillaleon@realceppa.es
Y a todos los sócios amigos del perro pastor alemán
Muy estimados Señores,
El anuncio de los Jueces en el CALENDARIO DE EXPOSICIONES MONOGRÁFICAS 2012 en los sitios web de Internet del Real Club del Perro Pastor Alemán C.E.P.P.A., indicando el echo:
Señor Hans-Jürgen Begier NO ESTA EN LA LISTA DE LOS Körmeister DEL SV!! Actualmente, el no es un SV-Körmeister mas! Hasta nuevo aviso el esta bloqueado y no es en la lista de los Körmeister del SV!
La prueba esta en la ultima SV-Zeitung de Junio 2012, aquí está una copia del mensaje:
Herr Begier Hans-Jürgen, Ellerdorf, übt sein Amt als Körmeister bis auf Weiteres nicht aus.
Traducción: Señor Begier Hans-Jürgen, Ellerdorf, no ejercerá sus funciones como Körmeister hasta nuevo aviso.
Entonces pienso que Ustedes no pueden invitarlo para un acontecimiento tan grande en Castilla-León.
Informen Ustedes por favor sus amigos sócios acerca de esta información.
Y escríbanos por favor para todas las preguntas y comentarios adicionales.
Ist es wirklich möglich, das ein SV-Richter der von der SV-Richterliste
gestrichen wurde, trotzdem vom SV erlaubt wird noch zu seinen besten Freunden
im Ausland zu gehen und dort eine Nationale Siegerschau richten kann?
Wir haben auf jeden Fall unsere Portugiesischen Freunde (alle
Züchter per E-Mail) gewarnt:
Carta al Pastor Alemão Clube de Portugal
Rua Andrade, 57-R/C Esq. - 1170-014 LISBOA
Telefone: 218 132 642
Fax nº 218 127 274
Tm: 963 460 235
e-mail: direccao@pacp.p
Y a todos los
Criadores Sócios do PACP
Muy
estimados señores,
El anuncio de los Jueces en el CALENDÁRIO
DE PROVAS PARA 2012 por el SIEGER 2012 en los sitios web de Internet
delPastor Alemão Clube de
Portugal, indicando el echo:
Hiermit widerspreche
ich als Mitglied des SV e.V. der Einleitung eines Vereinsordnungsverfahren
gegen das Mitglied Jan Demeyere aus den in Ihrem Schreiben vom 04.06.2012
erhobenen Vorwürfen.
Intensivieren Sie
bitte Ihre Tätigkeiten gegen die Mitglieder des SV e.V.,die mit ihrem Verhalten
tatsächlich Satzungsverstöße begehen und den SV e.V. schädigen und bereits
angezeigt wurden.
Sofern Sie dennoch
beabsichtigen, ein Verfahren einzuleiten, dann leiten Sie dieses Verfahren auch
gegen meine Person ein, da ich mich mit den Aussagen der hier angesprochenen
Beiträge von Herrn Jan Demeyere vollinhaltlich einverstanden erkläre.
Hochachtungsvoll
M. K.
LG 04, Mitgliedsnr.
121xxxxx
(Vollständiger Namen und Mitgliedsnummer bekannt.)
Wir danken Herr Zander für seine Mühe um den Verein auf seine
Beschwerden aufmerksam zu machen und geben seine Bemerkungen gerne ein grösseres
Forum.
Betr.: Beitragserhöhung
Peter Zander, Scheidwartstr. 9b,
34471Volkmarsen
Mitgl. Nr.: SV12283126/LG09
Verein für Deutsche Schäferhunde
(SV) e.V.
Steinerne Furth 71
86167 Augsburg
Volkmarsen, den 20.06.2012
Sehr geehrter Vorstand,
Wie mir jetzt bekannt wurde soll
im Jahr 2013 der Beitragsatz im SV um Monatlich 1 Euro angehoben werden, das
macht im Jahr 23,3%. Wieso werden die OG Vereine nicht Informiert, wenn solche
Entscheidungen auf der Tagesordnung stehen?
Ich bin in Rente und kann mir
nicht das Geld aus den Rippen scheiden. Diese Delegierten können so nicht mit
mir und den anderen SV Mitglieder umgehen. Leiden sie an Realitätsverlust oder
woher kommt diese Erhöhung? Gibt es denn überhaupt einen Grund für eine solche
Maßnahme? (Nennen Sie mir bitte die Gründe für diese Beitragserhöhung aber
bitte nicht mit schwindenden Mitgliedern im SV??????? Diese haben Sie sich selber zu zuschreiben so
wie Sie mit Ihren Mitglieder umgehen. (Siehe Beitragserhöhung und so manch
andere Dinge.)
Ich selber habe einen Labrador,
also keinen DSH und bin nur in der OG Volkmarsen eingetreten weil es hier sehr
gute und nette Hundesportler gibt. Ich brauche also diesen SV nicht. (Ich kann
auch in den Labrador-Verein gehen.) Außerdem werden in unserer OG Volkmarsen
bis Ende des Jahres mindesten 7 Hundesportler dem SV ihren Austritt erklären.
(Bis jetzt!) Ich habe keine Lust mehr bei diesen Machenschaft im SV weiter tätig
zu sein. Außerdem lege Ich Widerspruch gegen die Einleitung eines
Vereinsordnungsverfahren gegen Herr Jan Demeyere ein. Er versucht nur den DSH
zu retten.
Peter Zander
Eine Kopie geht an Jan Demeyere zur Kenntnis und
Veröffentlichung.
Van: Jan Demeyere
[mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: woensdag 20 juni 2012 15:07 Aan: 'poststelle@staheidelberg.justiz.bwl.de' Onderwerp:In Sachen Heinz Reininger & Jürgen Manser / SV e.V.
Deutscher Schäferhundeverein Augsburg
Betreff.: Sache Heinz Reininger & Jürgen
Manser / SV e.V. Deutscher Schäferhundeverein Augsburg
Sehr geehrter Herr Dr. Konrad,
Ich darf davon ausgehen, dass auch bei der
Staatsanwaltschaft mittlerweile bekannt ist, dass es bei den verschiedenen
Rassehunden in Deutschland gut strukturierte Vereine gibt, die ihre eigene
Vereinsordnung, ihre Statuten und eine feste Zuchtordnung haben. Es dürfte
ebenfalls bekannt sein, dass die individuelle Rassenvereine unter dem
Dachverband: Verband für das Deutsche Hundewesen Schutz finden, dieser
Verband wiederum ressortiert unter die Fédération Cynologique Internationale
= FCI (Internationale Kynologische Föderation).
Die Einzelheiten der Aktivitäten dürften weniger bekannt
sein. Man kann sich sicherlich vorstellen, dass hin und wieder mal Welpen und
Junghunde verkauft werden, dass Zuchthündinnen gelegentlich ins Ausland
verschickt werden um auch dort den Genpool von Deutsche Schäferhunde zu
verstärken, und dass einzelne Zuchttiere oder Spitzenhunde, nach tollen
Platzierungen auf grössere (internationale) Zuchtausstellungen, mal für viel
Geld in den Händen von betuchten Liebhabern wechseln.
Das ganze Ausmass dieser Geschäfte dürfte die Beamten bei
der Staatsanwaltschaft aber verschlossen geblieben sein, man meint zu glauben,
dass die Liebhaber und Züchter ein Hobby (eine Freizeitbeschäftigung) ausüben
wobei in der Regel so 2 oder 3 Würfe im Jahr grossgezogen werden. Dass hinter
die Kulissen grössere und lukrative Geschäfte abgewickelt werden, viele
Deckrüden bis zu 90 Deckakte (Sprünge) pro Jahr absolvieren (wobei der Rubel
reichlich rollt, Kosten gibt es da kaum abzusetzen, weil die Hündinnen ja beim
Deckrüden vorstellig werden müssen), und Junghund-Sieger und Auslese-Hunde für
Summen ab 200.000 Euro aufwärts den Besitzer wechseln, werden sich wohl die
Wenigsten vorstellen können. Und wenn es um viel Geld geht, gibt es
selbstverständlich auch Betrug.
An Hand des Beispiels Tell von der Rieser Perle wird
deutlich wie auch im Schosse des Schäferhundevereins gemogelt und betrogen
wird.
Es laufen bereits seit Jahren, und zwar bundesweit,
verschiedene Ermittlungen von Steuerfahndungen gegen die grössten Züchter von
Deutschen Schäferhunden die sich am Schäferhund bereichern. Sogar der
Vereinswirtschaftwart hat dies in seinem Bericht zur Jahresbilanz 2011 vor der
Bundesversammlung am 9. und 10.06.2012 zugegeben bzw. unter Beweis gestellt.
Die Geschäftsführung des SV ist zurzeit masslos überfordert mit Anzeigen gegen
verschiedene Funktionäre an die Spitze des Vereins. Es wird versucht einige
Leute in Schutz zu nehmen, dabei muss man sich aber über seine eigene Rechts-
und Verfahrensordnung hinwegsetzen.
Der Verein ist sich zwar seine Statuten bewusst, der gemeinnützige
Verein hat in seine Statuten ausdrücklich festgehalten, dass
Kommerz/Handel verboten ist, dennoch drückt man beide Augen zu und lässt alles
geschehen. Die Zuchtrichter an die Spitze des Vereins, allen voran der
Hauptzuchtwart Reinhardt Meyer, sind gerade die grössten Vermittler und
Verkäufer (während Bestechungen und Manipulationen im Hinblick auf gute
Platzierungen an die Tagesordnung sind). Man versucht sogar sich vorbeugend
gegen mögliche Eingriffe von Steuerfahndungen zu wappnen, in dem man
Rundschreiben vom Vereinswirtschaftswart verbreitet mit wohlgemeinten (?)
Warnungen. Das wurde von uns mehrfach dokumentiert. Ausführliche
Hintergrundinformationen (Insiderinformationen) zu diesem Thema, finden Sie in
meine Studien und auf meine Webpräsenz.
Heute möchte ich Ihnen meine unbeschränkte Hilfestellung
anbieten, sollten Sie sich weiter in die Angelegenheiten unseres Vereins
vertiefen wollen. Wie ein langjähriger SV-Zuchtrichter im Film: Pflegefall
Schäferhund, das Ende einer Legende!? vor laufender Kamera ausgesagt hat, gibt
es im Verein mafiose Strukturen. Es gilt diese allerseits und restlos
aufzuklären.
Im Fall Tell von der Rieser
Perle hätten die Beteiligten (Heinz Reiniger und Jürgen Manser)
wegen Betrug sofort den Verein verwiesen werden müssen. Warum sich der Verein
bis heute dagegen wehrt und nicht seine eigene Rechts- und Verfahrensordnung
(RVO) respektiert, hat mit diese erwähnte Beziehungen zu tun. Somit macht
sich der Verein aber der schweren Unterlassung schuldig. Der Befund vom
Tierarzt Dr. Thevis ist eindeutig, der Hund hatte kaputte Ellenbogen. Der
Verein versäumt es nach wie vor um HIER anzusetzen, und alles was später
geschehen ist, ist sogar Makulatur. Der SV hat NICHT getan was er laut RVO
hätte tun müssen. Man darf das gerne Betrug der Mitgliedschaft nennen.
Die Herren Reiniger und Manser haben sich dann einen
neuen Befund für Tell besorgt das war schon der zweiter Fall von Betrug
und haben damit einfach weiter gemacht (wer sollte schon draufkommen?!), man
hat den Rüden in die Zucht gebracht. Ich glaube ich brauche auch einen Laien in
Sachen Hundezucht nicht gross davon zu überzeugen, dass es eine Straftat gegen
das Wohl des Hundes ist, wenn man einen zucht-UN-tauglichem Hund (voll im
Kenntnis seiner Krankheit!!) trotzdem in die Zucht bringt. Das ist Betrug hoch
zwei!
In Sachen Tell von der
Rieser Perle, zusammengefasst:
Der Hund Tell von der Rieser Perle wurde bereits im
jüngsten Alter beim sogenannten Vorröntgen bei Dr. Thevis ein Befund von
Ellenbogendysplasie zuerkannt, und war somit NICHT zur Zucht zugelassen. Der
Verein kann dadurch keine Papiere für seine Nachkommen ausstellen, müsste die
Betrüger auch laut RVO sofort den Verein verweisen (was bis heute nicht gemacht
wurde!), und sie die trotzdem dafür gesorgt haben, dass es Nachkommen für
diesen (zuchtuntauglichen) Hund gab, die Verursacher des Betruges, müssten
alle Opfer entschädigen. (Die Opfer sind alle Leute die Welpen nach Tell
gekauft haben, sowie alle Besitzer/Züchter die mit ihren Hündinnen zum Decken
bei Tell vorstellig geworden sind - die aber von diesem Betrug nichts gewusst
haben!)
Wenn der Verein nicht seine Rechts- und Verfahrensordnung
respektiert und zeitnah alle angezeigten Fälle beantwortet (wir haben zurzeit
mehrere Fälle angezeigt, die Antworte dazu bleiben bis heute aus, geschweige
denn die Sachen wurden weiter umfassend von der Rechtsabteilung behandelt und
ggf. sofort geahndet), so ist das einen weiterer Fall von Betrug.
Betrug an die Hunde, Betrug an die Mitglieder, Betrug am
eigenen Verein!
In diesem Sinne stehe ich Ihnen jederzeit für alle
weiteren Fragen zur Verfügung.
Bereits 50% der Vorstandschaft muss, wie wir
heute wissen, auf Basis der Vereinssatzung sowie der Rechts- und Verfahrensordnung
aussortiert/entsorgt/gekündigt/ausgeschlossen werden.
Der Vereinsjugendwart: wegen angeblicher Prüfungsbetrug, der bisher NICHT
dementiert werden konnte.
Der Vereinswirtschaftswart: wegen Unterstützung von betriebliche Aktivitäten/Hundehandel.
(Verteidigung von Hundehändler gegenüber Finanzamt und Steuerfahndung in
verschiedenen Fällen).
Der Vereinszuchtwart: wegen nachgewiesener Steuerhinterziehung und Hundehandel
in verschiedenen Fällen.
Fazit:
Wenn 50% des Vorstandes den Verein verwiesen
werden muss, dann ist ja der Vorstand und somit die Vereinsspitze wohl nicht
mehr ordentlich besetzt und somit ist auch der Verein führungslos, es können
keine Entscheidungen getroffen werden. Jegliche
Abstimmung/Wahl innerhalb des Vorstandes wäre unrechtmäßig, wenn 50% des
Vorstandes sich des vereinswidrigen Verhaltens schuldig gemacht hat. Bedingt
durch die Krankheit des Präsidenten, sind zurzeit lediglich 2 Vorstandsmitglieder
von 6 zur Vertretung des Vereins fähig. Ich würde meinen, dass der Verein dadurch
komplett paralysiert ist und dass der Begriff Krise hier angemessen wäre.
Somit wäre eine Krisenbesprechung (mit
Hilfegesuch in der Richtung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung) sicherlich
angebracht, damit die Ordnung wieder hergestellt werden kann, und zwar noch VOR
der nächsten wichtigen Veranstaltung.
Die Chinesen werde sich mächtig ärgern über
die Linie Furbo (und Floro) degli Achei - Toni von der Rieser Perle...
Und über Oduscha von der Rieser Perle (bekanntlich eine
Vegas-Tochter!) gleichermassen, hat sie in einen weiteren Wurf mit ihrem Nachkommen
Uran von der Rieser Perle einen weiteren ED-Patienten geboren.
Lesen unsere chinesischen Freunde denn keine SV-Genetics?
Jetzt wurde auch die Mutter von Toni und Tell von der Rieser
Perle nach China verkauft.
Ihre Eintragung im
chinesischen Zuchtbuch lautet wie folgt:
CSZ8002688 Oduscha von der Rieser Perle Hans-Juergen Schneider 翟学喜(育镭) 19-6-2012
WER daran (Provisionen
und in welcher Höhe) verdient hat ist noch unklar, vielleicht steckt dahinter erneut
die bestens in China introduzierte Josephine Kao (vorgeschickt von dem Präsidenten
Chen Jinfei? Einen Präsidenten der übrigens NICHT reagiert auf die ihm
gestellte Fragen!)
Herr Schneider will
anscheinend nicht mehr mit uns telefonieren. Ich habe es zahllose Male versucht,
man geht aber nicht mehr dran, wenn man auf dem Display sieht, dass der Anruf
aus Belgien kommt. Ich habs aufgegeben.
Ich wollte von ihm gerne
noch ein wenig Aufklärung zu der bis heute offen gebliebene Frage: Wieso war der Herr Reininger schon einmal
Mit-Besitzer von Toni?
Herr Schneider hatte mir
nur wenige Wochen vorher am Telefon gesagt, dass es darüber einen Rechtsstreit
gegeben hätte, der wäre aber vollends geklärt.
Diese Unterlagen hätte
ich gerne erhalten, damit wir auch weiter korrekt berichten können. Die
Geschichte von Toni von der Rieser Perle dürfte demnächst samt alle ihren Unannehmlichkeiten
in der Presse ausführlicher beleuchtet werden, daher ist es sehr wichtig, dass
ALLES aufgeklärt wird.
Schon sehr schade,
dass Toni (zeitweilige Mitbesitzer Ansgar Kartheiser und Heinz Reininger) sich einreihen wird in die Kette von SV-dealings gone bad
(schiefgelaufene SV-Geschäfte), zusammen mit Ex von Arline (Besitzer Reinhardt Meyer), Astana Alfons (Mit-Besitzer Ansgar Kartheiser), Tell
von der Rieser Perle (Besitzer Heinz Reininger/Jürgen Manser) und viele andere.
Eine weitere
Export-Hündin wurde wie folgt eingetragen:
CSZ8002689
Aika vom Klostermoor Bernhard Norda 罗斌 19-6-2012
Anzeige Yamada beim FA sowie beim Staatsanwalt, Meyer ist NICHT mehr haltbar!
Wenn der Herr Ansgar Kartheiser mit
einer Sperre belegt werden kann (siehe bitte Urteil vom Verbandsgericht West),
sogar alle Ämter entzogen werden kann, bzw. von der Richterliste gestrichen
werden musste (siehe SV-Webseiten),
dann muss auch Herr Reinhardt Meyer auf
Basis dieser obigen aufgeführten Eidesstattlichen Erklärungen und die Anzeigen
beim Finanzamt sowie bei der Staatsanwaltschaft sofort mit einer solchen Sperre belegt werden. Er hat wie angezeigt (und
bewiesen!) wird, ebenfalls sehr lukrative Geschäfte abgewickelt und riesige
Provisionen eingesackt, sogar am Finanzamt vorbei.
Die Stücke stellen desweiteren
unmissverständlich unter Beweis, dass sich der Bundeszuchtwart, entgegen
unseren Vereinsordnungen, sehr wohl als Hundehändler betätigt hat.
FAZIT
Dann kann er nicht weiter ungestört
über die Hundeplätze der ganzen Welt gehen bei den SV-Zuchtschauen (was für ein
Hohn!),geschweige denn, er dürfte die
nächste Siegerschau in Ulm richten!
Ich fordere vom Verein eine sofortige
Richtersperre bzw. Amtsenthebung für den Bundeszuchtwart!
Zum Wohle aller aufrichtigen SV-Züchtern und SV-Mitgliedern.
Lesen Sie die Beweise in Beilage und klicken Sie hier:
haben wir nun per E-Mail (siehe
bitte weiter unten) eine erste ausgiebige Stellungnahme an Frau Dr. Remmele
angeboten.
Lesen Sie unsere Meinung alsdann in
Beilage.
Für weitere Unterstützung in Form
von Briefe an die Geschäftsleitung möchte ich mich im Voraus bedanken.
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
Verzonden: zondag 17 juni 2012 0:42 Aan: 'Corinna Remmele'; SV-Präsident Wolfgang Henke
(info@schaeferhunde.de) CC: 'Hans Mosser' Onderwerp: Stellungnahme in Sachen Anzeige gegen Jan Demeyere
Sehr geehrte Frau Dr. Remmele,
In Sachen Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. / Demeyere Jan
- Ihr Zeichen: R-108-12-CR-AUG
möchte ich Ihnen fristgerecht in Beilage
meine erste Stellungnahme anbieten.
Ich wünsche guten Empfang und stehe
selbstverständlich für weitere Informationen jederzeit zur Verfügung.
Lesen Sie im Zusammenhang mit der Anzeige
auch die verschiedene an Herrn Setecki geschriebene Briefe die zeugen von der
Unterstützung der Kollegen-Mitglieder.