Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    25-06-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Die Mitglieder sind endlich wach und zeigen an!
    In einer Organisation, in einem Verein, muss man auf die Basis hören!

    Wenn etwas nicht in Ordnung ist, muss man das überprüfen!

    Was man nicht tun darf ist wegschauen, weghören, ignorieren...

    Aus dem Gästebuch gegriffen:


    "SKANDAL!!!! SKANDAL!!!!! SKANDAL!!!!!

    Hallo Leute, es wird immer schlimmer und unsere Richter werden immer skrupelloser.

    Gestern am 24.06.2012 wurde ein Hund mit V1 bewertet der sofort Zuchtverbot bzw. Bewertung ungenügend erhalten musste. SAM VOM GRAFENBRUNN SG 14 JKL. 2011. Besitzer Dirk Scheerer, Sohn des legendären allseits für alles was mit eigener Zucht möglich gemacht werden kann, Zuchtrichter Heinz Scheerer.

    Folgendes hat sich zugetragen. Diese Darstellung ist weder übertrieben noch verstärkt dargestellt, es hat sich wirklich genau so zugetragen. Viele viele Leute haben es selber gesehen.

    GHKL. Rüden, Richter HERR CHRISTOPH LUDWIG----Schussprobe.
    Beim ersten Schuss, und dies entspricht absolut den Tatsachen, schmiss sich der Hund sofort auf allen vieren hin, wie bei einer Platz Übung. Er lag wirklich mit allen vieren und der Brust auf der Erde. Dirk Scheerer, er führte selber, zog daraufhin den Hund am Halsband wieder hoch. Dann kam der zweite Schuss, der Hund sprang 20-30 cm zurück, war total verhalten, wollte sich wieder hinlegen, erwurde dann ganz kurz am Halsband festgehalten, so dass er sich nicht hinlegen konnte. Dann der dritte Schuss, Hund zeigt sich total verhalten, ist sehr stark beeindruckt, geht ins absolute Meideverhalten, dann folgen noch drei Schüsse, wieder das gleiche.

    UND!?
    V1!!!
    Ein unglaublicher Vorgang, alle waren empört. Hoffentlich zeigt das einer an, es gibt genug Zeugen. Da sieht man diese Machenschaften der Richter untereinander. Besonders der Scheerer Familie und von C. Ludwig, der ja sowieso schon Umstritten ist wegen seiner VA Hündin deren HD Befund angeblich ja auch erschlichen worden ist ( Note des Moderators: Zara von der Zenteiche).

    Glaubt mir, das was sich da abspielte hat schlägt alles Bisherige.
    25-06-2012 om 10:21 geschreven door Heinz B."

    25-06-2012 om 00:00 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.In Sachen Reinhardt Meyer

    Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
    Verzonden: maandag 25 juni 2012 10:10
    Aan: 'm.paulke@live.de'; 'gregorwichmann@t-online.de'; 'info@ra-dr-merkel.de'
    CC: 'Hans Mosser'; 'tahuara-s@web.de'; 'info@fci.be'; SV-Präsident Wolfgang Henke (info@schaeferhunde.de); 'sekretariat@schaeferhunde.de'; 'Müller, Rudolf (FA-5381, STEUFAST)'; 'Fabian.Ruhnau@StA-Kassel.Justiz.Hessen.de'; 'Meyer'; 'Corinna Remmele'
    Onderwerp: In Sachen Reinhardt Meyer

    An das SV-Bundesgericht

    Vorsitzender: Dr. Friedrich Merkel, Maximilianstr. 48, 86150 Augsburg, Tel. 0821 313071, Fax: 0821 313072, E-Mail: info@ra-dr-merkel.de

    Beisitzer:

    Gregor Wichmann, Schmiesheide 5, 59399 Olfen, Tel. 02595 98333, Fax: 02595 98334, Mobil: 0176 64255420, E-Mail: gregorwichmann@t-online.de

    Martina Paulke, Unter den Kiefern 28, 14641 Wustermark OT Elstal, Mobil: 0176 38232377, E-Mail: m.paulke@live.de

    Sehr geehrte Damen und Herren des Bundesgerichts,

    Sehr geehrte Leser in CC = Carbon Copy (*),

    Ich nehme heute Bezug auf die Ihnen am 20.05.2012 zugeleitete Anzeige gegen den Herrn Reinhardt Meyer (SV-Bundeszuchtwart) auf die bislang eine Reaktion Ihrerseits nicht erfolgt ist.

    Ich darf Sie daher bitten, mich zeitnah darüber zu informieren, ob die Anzeige an das nunmehr neu besetzte Verbandsgericht Ost von Ihnen weiter geleitet wurde.

    Für eine prompte Bestätigung danke ich Ihnen im Voraus.

    Hochachtungsvoll,

    Jan Demeyere, B-8570 Vichte

    (* = Zur Kenntnisnahme einer etwaigen vollständigen - satzungswidrigen - Teilnahmslosigkeit seitens des SV.)

    25-06-2012 om 00:00 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.In Sachen Hans-Peter Rieker

    Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
    Verzonden: maandag 25 juni 2012 10:10
    Aan: 'info@rae-goellner.de'; 'alfred.muehlbauer@gmx.de'; 'horst.chabrie@hotmail.de'
    CC: 'Hans Mosser'; 'tahuara-s@web.de'; 'info@fci.be'; SV-Präsident Wolfgang Henke (info@schaeferhunde.de); 'sekretariat@schaeferhunde.de'; 'Müller, Rudolf (FA-5381, STEUFAST)'; 'Fabian.Ruhnau@StA-Kassel.Justiz.Hessen.de'; 'Meyer'; 'Corinna Remmele'
    Onderwerp: FW: Anzeige gegen Herrn Rieker, Zwinger von Bad-Boll

    An das SV-Verbandsgericht West

    Vorsitzende: Heike Frees-Göllner, Südring 305, 55128 Mainz, Tel. gesch. 06131 222080, Fax gesch. 06131 234543, E-Mail: info@rae-goellner.de

    Beisitzer:

    Alfred Mühlbauer, Im Sampel 74, 55246 Mainz-Kostheim, Tel. 06134 22577, Fax: 06134 240611, Mobil: 0170 2090910, E-Mail: alfred.muehlbauer@gmx.de

    Horst Chabrie, Genhofer Mühlenweg 14, 41812 Erkelenz, Tel. 02431 5863, Mobil: 0172 2027745, E-Mail: horst.chabrie@hotmail.de

     

    Sehr geehrte Frau RAin Frees-Göllner,

    Sehr geehrter Herr Mühlbauer,

    Sehr geehrter Herr Chabrie,  

    Sehr geehrte Leser in CC = Carbon Copy (*),

    Weiter unten übersende ich Ihnen das Begleitschreiben zu meiner Anzeige (siehe bitte in Beilage) gegen Herrn Hans-Peter Rieker mit der Bitte um Bearbeitung da das Rechtsamt des SV sich hier nicht in der Lage sieht, das Verfahren gegen Herrn Rieker einzuleiten.

    Als Begründung wurde hier angeführt, dass die Angelegenheit bereits an den Richterehrenrat weiter geleitet wurde.

    Ich habe jedoch gegen Herrn Hans-Peter Rieker weitere wichtige Sachverhalte angezeigt - u.a. gewerbsmäßiger Hundehandel der eindeutig nicht von der Zuständigkeit des Richterehrenrates erfasst ist und somit müsste gegen Herrn Rieker ein Vereinsordnungsverfahren eingeleitet werden.

    Ich bitte darum spätestens bis zum 06.07.2012 eine Mitteilung über die Einleitung eines Vereinsordnungsverfahrens zu überlassen. Liegt mir bis zu diesem Termin keine Mitteilung vor, erlaube ich mir davon auszugehen, dass auch das Verbandsgericht nicht beabsichtigt, ein Verfahren gegen Herrn Rieker einzuleiten und werde mich dann an das Bundesgericht wenden.

    Mit freundlichen Grüssen,

    Jan Demeyere, SV-Mitglied - LG 16 Ausland, B-8570 Vichte

    (* = Zur Kenntnisnahme einer etwaigen vollständigen - satzungswidrigen - Teilnahmslosigkeit seitens des SV.)

    25-06-2012 om 00:00 geschreven door jantie  


    24-06-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Bloggen.be/hd braucht Ihre Unterstützung

    Der Verein will sich aller Probleme auf einmal erledigen.

    Es ist natürlich unmöglich alle (auf das Gründlichste recherchierte) Anzeigen die der "Internetschmierer" (was für eine persönliche Beleidigung die sich Herr Tacke in einem JAHRESBERICHT vor allen Mitgliedern und Delegierten erlaubt) dem Bundesgericht, dem Richterehrenrat und dem Rechtsamt vorgelegt hat unter den Teppich zu kehren.

    Was wäre wenn wir einfach den Belgier eliminieren? Wo kein Kläger, da kein Richter!! Wir könnten einfach weitermachen wie bisher!!

    (Es liegen uns zum Beispiel bereits heute mündliche Aussagen vor, die anzeigen, dass Herr Licher ein Angebot von 20.000 Euro für die Hündin Lana Feetback abgegeben hätte, weil seine gute Bekannte dafür sorgen könnte, dass sie bei der Siegerschau ganz vorne mit dabei sein wird! Man ist im Begriff die Plätze für die Siegerschau 2012 Ulm auszuverkaufen!)

    Also schnell, schnell! Anzeigen und rausschmeissen den Kerl!

    Gegen die geballte Kraft der SV-Funktionäre und Anwälte brauchen wir aber Ihre Unterstützung!


    Spenden kann! Mittels PAYPAL oder Banküberweisung.

    Die Möglichkeit besteht mittels PAYPAL zu spenden. Folgen Sie dazu folgenden Link und klicken Sie hier:

    https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=LMWBWKYAA2RJU

     

    Wer mittels Banküberweisung spenden möchte, kann dies gerne tun mittels:

    IBAN-Nummer (meine persönliche internationale Kontonummer): BE35 0016 6941 2537

    auf Namen von: www.bloggen.be/hd-Demeyere

    BIC-Kode (Bank Identifier Code = Bankleitzahl im europaweiten Zahlungsverkehr): GEBABEBB

    Namen der Spender werden selbstverständlich NICHT veröffentlicht.

    Wir danken recht herzlich für die freundliche Unterstützung!

    24-06-2012 om 12:01 geschreven door jantie  


    22-06-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Kann ein gesperrter SV-Körmeister in Spanien den SV vertreten?
    Herr Jans-Jürgen Begier ist derzeit laut SV-Zeitung als Körmeister gesperrt.
    Er würde aber trotzdem unserem Verein in Spanien bei einer Zuchtschau vertreten!?

    Das wäre natürlich lächerlich! Wir fordern den Verein auf umgehend Klarheit zu schaffen, AUCH und insbesondere im Ausland!!

    Wir haben unsere spanischen Freunde bereits informiert wie folgt:

    Otro Juez, con problemas en el SV, previsto para un acontecimiento en Castilla-León:


    Carta al Real Club del Perro Pastor Alemán C.E.P.P.A.
    C/ Los Madrazo, 16 2º C
    28014 MADRID

    A la Delegacion del Real Ceppa 5ª. E-CASTILLA-LEON
    Presidente/a: D. Jesús Arce Gallardo
    Dirección: C/ Francisco Quevedo, 9. 34003 Palencia
    Email: castillaleon@realceppa.es

    Y a todos los sócios amigos del perro pastor alemán

    Muy estimados Señores,

    El anuncio de los Jueces en el “CALENDARIO DE EXPOSICIONES MONOGRÁFICAS 2012”
    en los sitios web de Internet del  Real Club del Perro Pastor Alemán C.E.P.P.A.,
    indicando el echo:

    “AGOSTO
    18 19 Castilla-León Monzón de Campos ( Palencia ) Hans-Jürgen Begier”

    TIENE QUE SER FALSO!!
    Ustedes estan equivocado!

    Señor Hans-Jürgen Begier NO ESTA EN LA LISTA DE LOS Körmeister DEL SV!!
    Actualmente, el no es un SV-Körmeister mas!
    Hasta nuevo aviso el esta bloqueado y no es en la lista de los Körmeister del SV!

    La prueba esta en la ultima SV-Zeitung de Junio 2012,
    aquí está una copia del mensaje:

    Herr Begier Hans-Jürgen, Ellerdorf, übt sein Amt als Körmeister bis auf Weiteres nicht aus.

    Traducción: “Señor Begier Hans-Jürgen, Ellerdorf, no ejercerá sus funciones como Körmeister hasta nuevo aviso”.

    Entonces pienso que Ustedes no pueden invitarlo para un acontecimiento tan grande en Castilla-León.

    Informen Ustedes por favor sus amigos sócios acerca de esta información.

    Y escríbanos por favor para todas las preguntas y comentarios adicionales.

    Con saludos cordiales,

    Jan Demeyere, B-8570 Vichte

    22-06-2012 om 14:19 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Ansgar Kartheiser richtet die Portugiesische Siegerschau!!

    So steht es zumindest auf den Webseiten des Portugiesischen Verbandes!

    Siehe bitte: http://www.pacp.pt/provas_morf.php

    Ist es wirklich möglich, das ein SV-Richter der von der SV-Richterliste gestrichen wurde, trotzdem vom SV erlaubt wird noch zu seinen besten Freunden im Ausland zu gehen und dort eine Nationale Siegerschau richten kann?

    Wir haben auf jeden Fall unsere Portugiesischen Freunde (alle Züchter per E-Mail) gewarnt:

    Carta al Pastor Alemão Clube de Portugal
    Rua Andrade, 57-R/C Esq. - 1170-014 LISBOA
    Telefone: 218 132 642
    Fax nº 218 127 274
    Tm: 963 460 235
    e-mail:
    direccao@pacp.p

    Y a todos los Criadores Sócios do PACP

    Muy estimados señores,

    El anuncio de los Jueces en el “CALENDÁRIO DE PROVAS PARA 2012” por el SIEGER 2012 en los sitios web de Internet del  Pastor Alemão Clube de Portugal, indicando el echo:

    “14/15 de Julho: Sieger  Porto de Mós:  Ansgar Kartheiser / Bernd Weber“

    TIENE QUE SER FALSO!!

    Ustedes estan equivocado!

    Señor Kartheiser NO ESTA EN LA LISTA DE LOS JUECES DEL SV!!

    El no es un SV-juez mas!

    Lo despidieron y no es en la lista de los jueces del SV mas.

    La prueba esta en la ultima SV-Zeitung de Junio 2012, aquí está una copia del mensaje:

    Herr Kartheiser Ansgar, Feuerscheid, wurde von der Richterliste gestrichen.

    Traducción: “Señor Kartheiser Ansgar, Feuerscheid, se ha suprimido por la lista de jueces.”

    Informen Ustedes por favor sus amigos sócios acerca de esta información.

    Y escríbanos por favor para todas las preguntas y comentarios adicionales.

    Con saludos cordiales,

    Jan Demeyere, B-8570 Vichte

    22-06-2012 om 10:55 geschreven door jantie  


    21-06-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Immer wieder Unterstützung

    An Jan Demeyere zur Verwendung!

    An den Vorstand der SV HG in Augsburg !

    Hiermit widerspreche ich als Mitglied des SV e.V. der Einleitung eines Vereinsordnungsverfahren gegen das Mitglied Jan Demeyere aus den in Ihrem Schreiben vom 04.06.2012 erhobenen Vorwürfen.

    Intensivieren Sie bitte Ihre Tätigkeiten gegen die Mitglieder des SV e.V.,die mit ihrem Verhalten tatsächlich Satzungsverstöße begehen und den SV e.V. schädigen und bereits angezeigt wurden.

    Sofern Sie dennoch beabsichtigen, ein Verfahren einzuleiten, dann leiten Sie dieses Verfahren auch gegen meine Person ein, da ich mich mit den Aussagen der hier angesprochenen Beiträge von Herrn Jan Demeyere vollinhaltlich einverstanden erkläre.

    Hochachtungsvoll

    M. K.

    LG 04, Mitgliedsnr. 121xxxxx

    (Vollständiger Namen und Mitgliedsnummer bekannt.)

    21-06-2012 om 14:10 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Leserbrief zum Thema Beitragserhöhung

    Wir danken Herr Zander für seine Mühe um den Verein auf seine Beschwerden aufmerksam zu machen und geben seine Bemerkungen gerne ein grösseres Forum.

    Betr.: Beitragserhöhung

    Peter Zander, Scheidwartstr. 9b, 34471Volkmarsen

    Mitgl. Nr.: SV12283126/LG09

    Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.

    Steinerne Furth 71

    86167 Augsburg

    Volkmarsen, den 20.06.2012

    Sehr geehrter Vorstand,

    Wie mir jetzt bekannt wurde soll im Jahr 2013 der Beitragsatz im SV um Monatlich 1 Euro angehoben werden, das macht im Jahr 23,3%. Wieso werden die OG Vereine nicht Informiert, wenn solche Entscheidungen auf der Tagesordnung stehen?

    Ich bin in Rente und kann mir nicht das Geld aus den Rippen scheiden. Diese Delegierten können so nicht mit mir und den anderen SV Mitglieder umgehen. Leiden sie an Realitätsverlust oder woher kommt diese Erhöhung? Gibt es denn überhaupt einen Grund für eine solche Maßnahme? (Nennen Sie mir bitte die Gründe für diese Beitragserhöhung aber bitte nicht mit schwindenden Mitgliedern im SV???????  Diese haben Sie sich selber zu zuschreiben so wie Sie mit Ihren Mitglieder umgehen. (Siehe Beitragserhöhung und so manch andere Dinge.)

    Ich selber habe einen Labrador, also keinen DSH und bin nur in der OG Volkmarsen eingetreten weil es hier sehr gute und nette Hundesportler gibt. Ich brauche also diesen SV nicht. (Ich kann auch in den Labrador-Verein gehen.) Außerdem werden in unserer OG Volkmarsen bis Ende des Jahres mindesten 7 Hundesportler dem SV ihren Austritt erklären. (Bis jetzt!) Ich habe keine Lust mehr bei diesen Machenschaft im SV weiter tätig zu sein. Außerdem lege Ich Widerspruch gegen die Einleitung eines Vereinsordnungsverfahren gegen Herr Jan Demeyere ein. Er versucht nur den DSH zu retten.

    Peter Zander

    Eine Kopie geht an Jan Demeyere zur Kenntnis und Veröffentlichung.

    21-06-2012 om 12:09 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Staatsanwaltschaft Heidelberg – Dr. Konrad

    Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
    Verzonden: woensdag 20 juni 2012 15:07
    Aan: 'poststelle@staheidelberg.justiz.bwl.de'
    Onderwerp: In Sachen Heinz Reininger & Jürgen Manser / SV e.V. Deutscher Schäferhundeverein Augsburg

    Staatsanwaltschaft Heidelberg - Kurfürsten-Anlage 15 - 69115 Heidelberg

    Zu Händen von Herrn Staatsanwalt Dr. Konrad

    Betreff.: Sache Heinz Reininger & Jürgen Manser / SV e.V. Deutscher Schäferhundeverein Augsburg…

    Sehr geehrter Herr Dr. Konrad,

    Ich darf davon ausgehen, dass auch bei der Staatsanwaltschaft mittlerweile bekannt ist, dass es bei den verschiedenen Rassehunden in Deutschland gut strukturierte Vereine gibt, die ihre eigene Vereinsordnung, ihre Statuten und eine feste Zuchtordnung haben. Es dürfte ebenfalls bekannt sein, dass die individuelle Rassenvereine unter dem Dachverband: „Verband für das Deutsche Hundewesen“ Schutz finden, dieser Verband wiederum ressortiert unter die „Fédération Cynologique Internationale“ = FCI (Internationale Kynologische Föderation).

    Die Einzelheiten der Aktivitäten dürften weniger bekannt sein. Man kann sich sicherlich vorstellen, dass hin und wieder mal Welpen und Junghunde verkauft werden, dass Zuchthündinnen gelegentlich ins Ausland verschickt werden um auch dort den Genpool von Deutsche Schäferhunde zu verstärken, und dass einzelne Zuchttiere oder Spitzenhunde, nach tollen Platzierungen auf grössere (internationale) Zuchtausstellungen, mal für viel Geld in den Händen von betuchten Liebhabern wechseln.

    Das ganze Ausmass dieser Geschäfte dürfte die Beamten bei der Staatsanwaltschaft aber verschlossen geblieben sein, man meint zu glauben, dass die Liebhaber und Züchter „ein Hobby“ (eine Freizeitbeschäftigung) ausüben wobei in der Regel so 2 oder 3 Würfe im Jahr grossgezogen werden. Dass hinter die Kulissen grössere und lukrative Geschäfte abgewickelt werden, viele Deckrüden bis zu 90 Deckakte (Sprünge) pro Jahr absolvieren (wobei der Rubel reichlich rollt, Kosten gibt es da kaum abzusetzen, weil die Hündinnen ja beim Deckrüden vorstellig werden müssen), und Junghund-Sieger und Auslese-Hunde für Summen ab 200.000 Euro aufwärts den Besitzer wechseln, werden sich wohl die Wenigsten vorstellen können. Und wenn es um viel Geld geht, gibt es selbstverständlich auch Betrug.

    An Hand des Beispiels „Tell von der Rieser Perle“ wird deutlich wie auch im Schosse des Schäferhundevereins gemogelt und betrogen wird.

    Es laufen bereits seit Jahren, und zwar bundesweit, verschiedene Ermittlungen von Steuerfahndungen gegen die grössten Züchter von Deutschen Schäferhunden die sich am Schäferhund bereichern. Sogar der Vereinswirtschaftwart hat dies in seinem Bericht zur Jahresbilanz 2011 vor der Bundesversammlung am 9. und 10.06.2012 zugegeben bzw. unter Beweis gestellt. Die Geschäftsführung des SV ist zurzeit masslos überfordert mit Anzeigen gegen verschiedene Funktionäre an die Spitze des Vereins. Es wird versucht einige Leute in Schutz zu nehmen, dabei muss man sich aber über seine eigene Rechts- und Verfahrensordnung hinwegsetzen.

    Der Verein ist sich zwar seine Statuten bewusst, der „gemeinnützige Verein“ hat in seine Statuten ausdrücklich festgehalten, dass Kommerz/Handel verboten ist, dennoch drückt man beide Augen zu und lässt alles geschehen. Die Zuchtrichter an die Spitze des Vereins, allen voran der Hauptzuchtwart Reinhardt Meyer, sind gerade die grössten Vermittler und Verkäufer (während Bestechungen und Manipulationen im Hinblick auf gute Platzierungen an die Tagesordnung sind). Man versucht sogar sich vorbeugend gegen mögliche Eingriffe von Steuerfahndungen zu wappnen, in dem man Rundschreiben vom Vereinswirtschaftswart verbreitet mit wohlgemeinten (?) Warnungen. Das wurde von uns mehrfach dokumentiert. Ausführliche Hintergrundinformationen (Insiderinformationen) zu diesem Thema, finden Sie in meine Studien und auf meine Webpräsenz.

    Heute möchte ich Ihnen meine unbeschränkte Hilfestellung anbieten, sollten Sie sich weiter in die Angelegenheiten unseres Vereins vertiefen wollen. Wie ein langjähriger SV-Zuchtrichter im Film: „Pflegefall Schäferhund, das Ende einer Legende!?“ vor laufender Kamera ausgesagt hat, gibt es im Verein „mafiose Strukturen“. Es gilt diese allerseits und restlos aufzuklären.

    Im Fall „Tell von der Rieser Perle“ hätten die Beteiligten (Heinz Reiniger und Jürgen Manser) wegen Betrug sofort den Verein verwiesen werden müssen. Warum sich der Verein bis heute dagegen wehrt und nicht seine eigene Rechts- und Verfahrensordnung (RVO) respektiert, hat mit diese erwähnte „Beziehungen“ zu tun. Somit macht sich der Verein aber der schweren Unterlassung schuldig. Der Befund vom Tierarzt Dr. Thevis ist eindeutig, der Hund hatte „kaputte Ellenbogen“. Der Verein versäumt es nach wie vor um HIER anzusetzen, und alles was später geschehen ist, ist sogar Makulatur. Der SV hat NICHT getan was er laut RVO hätte tun müssen. Man darf das gerne „Betrug“ der Mitgliedschaft nennen.

    Die Herren Reiniger und Manser haben sich dann einen „neuen“ Befund für Tell „besorgt“ – das war schon der zweiter Fall von Betrug und haben damit einfach weiter gemacht (wer sollte schon draufkommen?!), man hat den Rüden in die Zucht gebracht. Ich glaube ich brauche auch einen Laien in Sachen Hundezucht nicht gross davon zu überzeugen, dass es eine Straftat gegen das Wohl des Hundes ist, wenn man einen zucht-UN-tauglichem Hund (voll im Kenntnis seiner Krankheit!!) trotzdem in die Zucht bringt. Das ist Betrug hoch zwei!

    In Sachen Tell von der Rieser Perle, zusammengefasst:

    Der Hund „Tell von der Rieser Perle“ wurde bereits im jüngsten Alter beim sogenannten „Vorröntgen“ bei Dr. Thevis ein Befund von Ellenbogendysplasie zuerkannt, und war somit NICHT zur Zucht zugelassen. Der Verein kann dadurch keine Papiere für seine Nachkommen ausstellen, müsste die Betrüger auch laut RVO sofort den Verein verweisen (was bis heute nicht gemacht wurde!), und sie die trotzdem dafür „gesorgt“ haben, dass es Nachkommen für diesen (zuchtuntauglichen) Hund gab, die „Verursacher des Betruges“, müssten alle Opfer entschädigen. (Die Opfer sind alle Leute die Welpen nach Tell gekauft haben, sowie alle Besitzer/Züchter die mit ihren Hündinnen zum Decken bei Tell vorstellig geworden sind - die aber von diesem Betrug nichts gewusst haben!)

    Wenn der Verein nicht seine Rechts- und Verfahrensordnung respektiert und zeitnah alle angezeigten Fälle beantwortet (wir haben zurzeit mehrere Fälle angezeigt, die Antworte dazu bleiben bis heute aus, geschweige denn die Sachen wurden weiter umfassend von der Rechtsabteilung behandelt und ggf. sofort geahndet), so ist das einen weiterer Fall von Betrug.

    Betrug an die Hunde, Betrug an die Mitglieder, Betrug am eigenen Verein!

    In diesem Sinne stehe ich Ihnen jederzeit für alle weiteren Fragen zur Verfügung.

    Hochachtungsvoll,

    Jan Demeyere, B-8570 Vichte

    21-06-2012 om 10:56 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.State of the Kennel Club - Zur Lage des Vereins

    Brainstorming – Denkrunde – Lagebesprechung

    Der Vorstand des S.V. e.V. besteht laut dem aktuellen Anschriftenverzeichnis aus 6 Leuten:

    Präsident Wolfgang Henke, Bahnhofstr. 60, 59469 Ense,

    Vizepräsident Nikolaus Waltrich, Kapellenstr. 5, 86356 Neusäß,

    Vereinszuchtwart Reinhardt Meyer, Lochbornweg 28, 34582 Borken,

    Vereinsausbildungswart Heinz Gerdes, Bierstr. 25, 49733 Haren,

    Vereinswirtschaftswart Horst-Peter Tacke, Landwehrweg 4, 33154 Salzkotten,

    Vereinsjugendwart Sylvio Grimm, Hauptstr. 52, 08312 Lauter,

    Bereits 50% der Vorstandschaft muss, wie wir heute wissen, auf Basis der Vereinssatzung sowie der Rechts- und Verfahrensordnung aussortiert/entsorgt/gekündigt/ausgeschlossen werden.

    Der Vereinsjugendwart: wegen angeblicher Prüfungsbetrug, der bisher NICHT dementiert werden konnte.

    Der Vereinswirtschaftswart: wegen Unterstützung von betriebliche Aktivitäten/Hundehandel. (Verteidigung von Hundehändler gegenüber Finanzamt und Steuerfahndung in verschiedenen Fällen).

    Der Vereinszuchtwart: wegen nachgewiesener Steuerhinterziehung und Hundehandel in verschiedenen Fällen.

    Fazit:

    Wenn 50% des Vorstandes den Verein verwiesen werden muss, dann ist ja der Vorstand und somit die Vereinsspitze wohl nicht mehr ordentlich besetzt und somit ist auch der Verein “führungslos”, es können keine Entscheidungen getroffen werden.  Jegliche Abstimmung/Wahl innerhalb des Vorstandes wäre unrechtmäßig, wenn 50% des Vorstandes sich des vereinswidrigen Verhaltens schuldig gemacht hat. Bedingt durch die Krankheit des Präsidenten, sind zurzeit lediglich 2 Vorstandsmitglieder von 6 zur Vertretung des Vereins fähig. Ich würde meinen, dass der Verein dadurch komplett paralysiert ist und dass der Begriff „Krise“ hier angemessen wäre.

    Somit wäre eine „Krisenbesprechung“ (mit Hilfegesuch in der Richtung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung) sicherlich angebracht, damit die Ordnung wieder hergestellt werden kann, und zwar noch VOR der nächsten wichtigen Veranstaltung.

    21-06-2012 om 10:53 geschreven door jantie  


    20-06-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Auf Anfrage im Gästebuch - aktuelle Statistik
    Klik op de afbeelding om de link te volgen Wie gewünscht eine aktuelle Übersicht der Besucherzahlen (Spalten mit Seitenaufrufe + Einzelne Besucher).

    20-06-2012 om 00:00 geschreven door jantie  


    19-06-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Wurfgeschwister Toni und Tell: Tino von der Rieser Perle

    Sollte man sich wundern über die Ellenbogendysplasie von Tell von der Rieser Perle,

    auch sein Bruder Tino von der Rieser Perle hat (wie auch die Wurfschwester Tinka von der Rieser Perle) bewiesenermassen ED.

    Zunächst wurde Tino nach Servien verkauft, später tauchte er wieder auf in Italien.

    Siehe bitte auch:

    http://www.pedigreedatabase.com/german_shepherd_dog/dog.html?id=587059&p=discussion

    für ausdrückliche Warnungen.

    Wir sollten NICHT mit befallenen Linien züchten!

    Die Chinesen werde sich mächtig ärgern über die Linie Furbo (und Floro) degli Achei - Toni von der Rieser Perle...

    Und über Oduscha von der Rieser Perle (bekanntlich eine Vegas-Tochter!) gleichermassen, hat sie in einen weiteren Wurf mit ihrem Nachkommen Uran von der Rieser Perle einen weiteren ED-Patienten geboren.

    Lesen unsere chinesischen Freunde denn keine SV-Genetics?

    19-06-2012 om 14:48 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Oduscha von der Rieser Perle ab nach China!

    Jetzt wurde auch die Mutter von Toni und Tell von der Rieser Perle nach China verkauft.

    Ihre Eintragung im chinesischen Zuchtbuch lautet wie folgt:

    CSZ8002688 Oduscha von der Rieser Perle Hans-Juergen Schneider 翟学喜(育 19-6-2012

    WER daran (Provisionen und in welcher Höhe) verdient hat ist noch unklar, vielleicht steckt dahinter erneut die bestens in China introduzierte Josephine Kao (vorgeschickt von dem Präsidenten Chen Jinfei? – Einen Präsidenten der übrigens NICHT reagiert auf die ihm gestellte Fragen!)

    Herr Schneider will anscheinend nicht mehr mit uns telefonieren. Ich habe es zahllose Male versucht, man geht aber nicht mehr dran, wenn man auf dem Display sieht, dass der Anruf aus Belgien kommt. Ich hab’s aufgegeben.

    Ich wollte von ihm gerne noch ein wenig Aufklärung zu der bis heute offen gebliebene Frage: “Wieso war der Herr Reininger schon einmal Mit-Besitzer von Toni?”

    Herr Schneider hatte mir nur wenige Wochen vorher am Telefon gesagt, dass es darüber einen Rechtsstreit gegeben hätte, der wäre aber vollends geklärt.

    Diese Unterlagen hätte ich gerne erhalten, damit wir auch weiter korrekt berichten können. Die Geschichte von Toni von der Rieser Perle dürfte demnächst samt alle ihren Unannehmlichkeiten in der Presse ausführlicher beleuchtet werden, daher ist es sehr wichtig, dass ALLES aufgeklärt wird.

    Schon sehr schade, dass Toni (zeitweilige Mitbesitzer Ansgar Kartheiser und Heinz Reininger) sich einreihen wird in die Kette von “SV-dealings gone bad” (schiefgelaufene SV-Geschäfte), zusammen mit Ex von Arline (Besitzer Reinhardt Meyer), Astana Alfons (Mit-Besitzer Ansgar Kartheiser), Tell von der Rieser Perle (Besitzer Heinz Reininger/Jürgen Manser) und viele andere.

    Eine weitere Export-Hündin wurde wie folgt eingetragen:

    CSZ8002689 Aika vom Klostermoor Bernhard Norda 19-6-2012

    19-06-2012 om 09:38 geschreven door jantie  


    18-06-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Puzzle-Stücke im Fall Reinhardt Meyer

    Nach und nach werden wir weitere Beweise für den Hundehandel im Schosse des Vereins vorlegen.

    Der Bundeszuchtwart hat die Gelegenheit gehabt UND verpasst, das Gesicht zu wahren. Er ist nicht zurückgetreten!

    Eine Alternative gibt es aber nicht!

    Die Scharade (das Affentheater) hat lange genug gedauert!

    In Beilage lesen Sie wie der Hundehandel im SV und sogar vom höchsten SV-Richter, der Bundeszuchtwart, betrieben wird:

    Bijlagen:
    http://gsd-legends.eu/Varia/Puzzle-Stuecke-Meyer.pdf   

    18-06-2012 om 20:26 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Anzeige Yamada beim FA sowie beim Staatsanwalt, Meyer ist NICHT mehr haltbar!

    Wenn der Herr Ansgar Kartheiser mit einer Sperre belegt werden kann (siehe bitte Urteil vom Verbandsgericht West), sogar alle Ämter entzogen werden kann, bzw. von der Richterliste gestrichen werden musste (siehe SV-Webseiten),

    dann muss auch Herr Reinhardt Meyer auf Basis dieser obigen aufgeführten Eidesstattlichen Erklärungen und die Anzeigen beim Finanzamt sowie bei der Staatsanwaltschaft sofort mit einer solchen Sperre belegt werden. Er hat wie angezeigt (und bewiesen!) wird, ebenfalls sehr lukrative Geschäfte abgewickelt und riesige Provisionen eingesackt, sogar am Finanzamt vorbei.

    Die Stücke stellen desweiteren unmissverständlich unter Beweis, dass sich der Bundeszuchtwart, entgegen unseren Vereinsordnungen, sehr wohl als „Hundehändler“ betätigt hat.

    FAZIT

    Dann kann er nicht weiter ungestört über die Hundeplätze der ganzen Welt gehen bei den SV-Zuchtschauen (was für ein Hohn!),  geschweige denn, er dürfte die nächste Siegerschau in Ulm richten!

    Ich fordere vom Verein eine sofortige Richtersperre bzw. Amtsenthebung für den Bundeszuchtwart!

    Zum Wohle aller aufrichtigen SV-Züchtern und SV-Mitgliedern.

    Lesen Sie die Beweise in Beilage und klicken Sie hier:

    Bijlagen:
    http://gsd-legends.eu/Varia/Meyer-Staatsanwalt-Anzeige.pdf   

    18-06-2012 om 15:48 geschreven door jantie  


    17-06-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Der Weg zur Siegerschau 2012
    Klik op de afbeelding om de link te volgen Besprechen Margit Van Dorssen und Dirk Wortmann jetzt schon die Strategie?

    17-06-2012 om 19:00 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Stellungnahme in Sachen "anonyme Anzeige gegen Jantie"

    In Sachen “anonyme Anzeige gegen Jan Demeyere”, zu lesen mittels folgendem Link: http://gsd-legends.eu/Varia/Anzeige-SV-7-Juni-2012.pdf

    haben wir nun per E-Mail (siehe bitte weiter unten) eine erste ausgiebige Stellungnahme an Frau Dr. Remmele angeboten.

    Lesen Sie unsere Meinung alsdann in Beilage.

    Für weitere Unterstützung in Form von Briefe an die Geschäftsleitung möchte ich mich im Voraus bedanken.

    Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]

    Verzonden: zondag 17 juni 2012 0:42
    Aan: 'Corinna Remmele'; SV-Präsident Wolfgang Henke (info@schaeferhunde.de)
    CC: 'Hans Mosser'
    Onderwerp: Stellungnahme in Sachen Anzeige gegen Jan Demeyere

    Sehr geehrte Frau Dr. Remmele,

    In Sachen Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. / Demeyere Jan - Ihr Zeichen: R-108-12-CR-AUG

    möchte ich Ihnen fristgerecht in Beilage meine erste Stellungnahme anbieten.

    Ich wünsche guten Empfang und stehe selbstverständlich für weitere Informationen jederzeit zur Verfügung.

    Lesen Sie im Zusammenhang mit der Anzeige auch die verschiedene an Herrn Setecki geschriebene Briefe die zeugen von der Unterstützung der Kollegen-Mitglieder.

    Mit freundlichen Grüssen,

    Jan Demeyere, B-8570 Vichte


    Bijlagen:
    http://gsd-legends.eu/Varia/StellungnahmeAnzeigeSV.pdf   

    17-06-2012 om 00:53 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.In Sachen Hans-Peter Rieker

    Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
    Verzonden: zaterdag 16 juni 2012 23:59
    Aan: 'Corinna Remmele'; SV-Präsident Wolfgang Henke (info@schaeferhunde.de)
    CC: 'Hans Mosser'
    Onderwerp: RE: Anzeige gegen Herrn Rieker, Zwinger von Bad-Boll

    Sehr geehrte Frau Dr. Remmele,

    ich nehme Bezug auf Ihre E-Mail vom 15.06.2012 und darf Sie darauf hinweisen, dass ich meine Anzeige an das Rechtsamt des SV e.V. gesandt habe und lediglich bezüglich des angezeigten Sachverhaltes bezüglich Verstoss gegen die Richterordnung eine Weiterleitung an den Richterehrenrat erbeten hatte.

    Bezüglich der weiter angezeigten Sachverhalte ist der Richterehrenrat nicht zuständig. Dies dürfte Ihnen doch bekannt sein. Soweit ich nunmehr nicht bis zum 22.06.2012 von Ihnen eine Bestätigung erhalte, dass gegen Herrn Rieker ein Vereinsordnungsverfahren eingeleitet wurde wegen sämtlicher angezeigten Sachverhalte in meinem Schreiben vom 21.05.2012 (ausgenommen der Sachverhalt, dass Herr Rieker als Futtermittelhändler gegen die Richterordnung verstossen hat und weiterhin verstösst), werde ich mich an das zuständige Verbandsgericht wenden. Dies alles in Erfüllung meiner Treuepflicht gegenüber dem SV e.V.

    Mit freundlichen Grüssen,

    Jan Demeyere, B-8570 Vichte

    Van: Corinna Remmele [mailto:Dr.Remmele@ruisingersteiner.de]
    Verzonden: vrijdag 15 juni 2012 10:18
    Aan: 'Jan Demeyere'
    Onderwerp: AW: Anzeige gegen Herrn Rieker, Zwinger von Bad-Boll

    Sehr geehrter Herr Demeyere,

    Ihre unten angeführte Anzeige wird vom Richterehrenrat bearbeitet, an den Sie die Anzeige auch direkt übermittelt hatten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Corinna Remmele, Leiterin des Rechtsamtes

    17-06-2012 om 00:02 geschreven door jantie  


    14-06-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Für Micha und andere Sportsfreunde

    Amtsenthebungen und Streichung von der Richterliste: http://www.schaeferhunde.de/site/fileadmin/pdf/aktuell/sv-informationen.pdf

    Gute Nacht!

    14-06-2012 om 22:41 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Mein Gott! Ist das zäh!

    Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
    Verzonden: donderdag 14 juni 2012 17:57
    Aan: 'Corinna Remmele'
    Onderwerp: RE: Bitte um vollständige Kopie der Anzeige und Fristsetzung

    Sehr geehrte Frau Dr. Remmele,

    soweit eine Kopie der Anzeige vom 23.05.2012 nicht bis morgen 15.06.2012 12.00 Uhr per E-Mail an mich weiter geleitet wurde, werde ich einen Rechtsanwalt damit beauftragen, dessen Kosten ich vom SV e.V. als Schadenersatz zurück verlangen werde.

    Weiterhin bitte ich auch in den meinerseits angezeigten Fällen um entsprechende Reaktionen (zeitnah und konsequent wie in meinem Fall).

    Im Fall Rieker habe ich z.B. bis heute keine Eingangsbestätigung erhalten.

    Mit freundlichen Grüssen,

    Jan Demeyere, B-8570 Vichte

    Van: Corinna Remmele [mailto:Dr.Remmele@ruisingersteiner.de]
    Verzonden: donderdag 14 juni 2012 16:36
    Aan: 'Jan Demeyere'
    Onderwerp: AW: Bitte um vollständige Kopie der Anzeige und Fristsetzung

    Sehr geehrter Herr Demeyere,

    gerne erhält ein von Ihnen beauftragter Rechtsanwalt meine Akte zur Einsicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Corinna Remmele, Leiterin des Rechtsamtes

    14-06-2012 om 17:59 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs