Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
01-06-2012
Angriff ist die beste Verteidigung?! BZW klagt!
Nach jahrelangen Bemühungen meinerseits die
satzungswidrigen Zustände im SV e.V. zu beseitigen, bietet sich mir heute
erstmalig die Möglichkeit, diese Zustände auch außerhalb des SV e.V. vor einem
ordentlichen Gericht darlegen zu können indem mir Herr Meyer persönlich diese
Möglichkeit eröffnet! Hierfür meinen ausdrücklichen Dank an Herrn
Bundeszuchtwart Meyer! Nachfolgend darf ich meinen Lesern das
"freundliche" Entgegenkommen und "Angebot" des
Bundeszuchtwartes Reinhardt Meyer zur Kenntnis geben. (Siehe bitte in Beilage.)
Beachten Sie bitte, dass die auf dem Briefbogen
erwähnte TreuCon die Steuerberatungsfirma des Herrn Horst-Peter Tacke darstellt!
Er ist, wie Herrn Meyer, bekanntlich Vorstandsmitglied und Vereinswirtschaftswart
des SV. Somit ist schnell klar wo der Wind herkommt. Herr Tacke ist gerade im
Begriff verschiedene Grosszüchter vor Gericht/Finanzämter und anscheinend mit sehr vielen
Mühen zu verteidigen, wobei er schon mal darum bittet Unterlagen in einer Weise
zu korrigieren, die die (nicht ausschließlich von mir!) angezeigten Züchter
nicht akzeptieren können weil nicht wahrheitsgemäß (befragen Sie in dieser
Hinsicht Familie Füller, Zwinger vom Kirschental, oder Frau van Dorssen, Zuchtstätte
von Arlett) und andere eher befreundete Deckrüdenbesitzer dahingegen aber maßgeblich
schonen. JA wir haben bundesweit sehr viele Insider und verlässliche Quellen
die wir ja niemals bekanntgeben müssen, und die uns deswegen nur allzugerne aus
dem Nähkistchen berichten!
Mein Recht auf freie Meinungsäußerung kann man nicht so allgemein beschneiden
wie es sich Herrn Meyer und Herrn Tacke vorstellen. Die Themen auf meine
Weblogseiten wurden eingehend recherchiert und dokumentiert. Die Sachen wurden
auch an den Verein zwecks überprüfung angeboten, und sogar an den Behörden
(Staatsanwaltschaft wie Finanzämter) und an die übergeordnete Rassenverbände
sowie an Pressestellen weitergeleitet. Bis heute hat mich keiner dieser
Instanzen oder Verbände in Sachen Beleidigung, üble Nachrede oder Verleumdung belehrt.
Nur die Basis kann etwas ändern! Nur die
Mitglieder können dem Verein ändern! Nur gemeinsam können wir die SV-Fürsten
von ihrem hohen Ross stürzen. Ich mache alle meinen Lesern Mut um schriftlich auszusagen
oder Betrug anzuzeigen, und die Korruptionen im SV in aller Form zu verurteilen.
Sollte tatsächlich ein
Vereinsausschlussverfahren gegen meine Wenigkeit betrieben werden, so weiß ich bis
heute davon leider noch nichts. Meine Leser und alle SV-Mitglieder werden sich aber
schon ernsthaft Fragen dabei stellen, wenn die Beteiligten am Fall Toni von der
Rieser Perle oder an verschiedenen Fällen von geschriebenen Prüfungen im SV bleiben
dürfen und weiterhin ihre lukrative und korrupte Machenschaften betreiben
dürfen, und wenn derjenige der dagegen aufmotzt den Verein verwiesen wird. Ich
hoffe sehr die Staatsanwaltschaft Kassel wird bald ein Beschluss in Sachen
Meyer erreichen, dann werde ich dieses Urteil samt vollständige Begründung und
Unterlagen gerne in mein Vereinsausschlussverfahren einbringen.
Lesen Sie nun in Beilage
was mir zu Lasten gelegt wird.
Schreiben an den Geschäftsführer des VDH, Herr Meyer
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: vrijdag 1 juni 2012 11:27 Aan: 'Meyer' CC: 'tahuara-s@web.de'; 'Hans Mosser'; 'hw.mueller@bluewin.ch';
'declercq.y@fci.be' Onderwerp: RE: SV
Sehr
geehrter Herr Meyer,
Heute,
drei Monate nach Ihrem freundlichem Schreiben (siehe bitte weiter unten),
möchte ich mich wieder bei Ihnen melden.
Für
eine (ausführliche) Stellungnahme des SV Ihnen und den VDH gegenüber müsste
diese Zeitspanne gereicht haben.
In
der Zwischenzeit habe ich Ihnen in verschiedene weitere heikle Fälle umfassende
Informationen aus unserem Verein zukommen lassen, wir haben Sie vielfach in
CC (Carbon Copy) gesetzt, damit Sie und Ihre Kollegen beim VDH Einsicht
nehmen konnten in dem was da so alles läuft.
Bis
heute hat der Verein für Deutsche Schäferhunde nichts unternommen, es sei denn
im stillen Kämmerlein, wie war das gewohnt sind. Der Verein hat weder zeitnahe
Dementi für die Anzeigen geliefert, noch hat er irgendeine Meldung im
SV-Monatsheft gebracht. Der Verein steht heute aber mit dem Rücken zur Wand,
ist führungslos und schafft es aus eigener Kraft nicht Antworte zu liefern auf
die vielen Fragen der Mitglieder im Bezug auf Hundehandel, Bereicherung,
Korruption bei den Richtern oder Steuerhinterziehung seines Oberzuchtwartes.
(Es wurden Betrugsfälle gemeldet wobei Vorstandsmitglieder involviert waren.
Der sogenannte Richter-Ehrenrat ist ein Witz, weil einige der Herrschaften in
ein Abhängigkeitsverhältnis zum Bundeszuchtwart stehen, z.B. Besitzer eines von
Reinhardt Meyer gekrönten Auslesehundes sind oder dem Bundeszuchtwart in
Anwaltssachen vor Gericht vertreten haben.)
Als
einziges Beispiel sei an dieser Stelle noch einmal wiederholt, dass ALLE
Beteiligten 2 Jahre nach an dem schändlichen Korruptionsfall Toni von der
Rieser Perle nach wie vor im Verein geduldet werden, obwohl sie laut
Vereinsordnungen wegen Hundehandel und unlauteres Benehmen den Verein schon
längst hätten verwiesen werden müssen. Am Ende dieser Kette von Beteiligten
steht als End-Verantwortlicher für alle seinen Richtern der Bundeszuchtwart
Reinhardt Meyer. Es wurde seitens der Staatsanwaltschaft zwar Strafbefehl gegen
ihm erlassen (gegen den er Einspruch eingelegt hat), dennoch meint der Verein
ihn weiter richten lassen zu können.
So
geht dieser Mann nach wie vor auf alle Hundeplätze der Welt, und kann als
unantastbare Institution den SV (und darüberhinaus auch den VDH) weiterhin
diskreditieren. Seine letzte Aussage bei einer wichtigen Veranstaltung: er
würde die Zamp-Linie (Zamp vom Thermodos) ausrotten, dokumentiert, dass er
keinerlei kynologische Visionen hat, sondern lediglich eigene Vorstellungen
verwirklichen möchte. Sollten Sie die Belege sehen wollen von den Hunden wobei
er die Japanische Käufer zwecks Steuerhinterziehung genötigt hat niedrigere
Beträge als die tatsächlich bezahlten Beträge zu quittieren, so geben Sie mir
bitte Bescheid.
Ich
bitte Sie als Geschäftsführer des VDH mit aller Vehemenz um eine ausführliche
Stellungnahme zu allen Ihnen vorgelegten Einzelfällen.
Von den Jugend- und Juniorenmeisterschaften in Hockenheim erreicht mich
soeben der Bericht, Herr Schweikert würde gegen mich Rechtsmittel einlegen
wollen.
Diese Kriegserklärung kann ich zunächst nur zur Kenntnis nehmen. Eigentlich muss ich das
bejubeln!
Es würde sich mir endlich eine einmalige Gelegenheit bieten in aller
Öffentlichkeit vor einem Gericht Stellung zu nehmen. Wenn Herr Schweikert dann
vor Gericht aussagen wird, dass er Arbeitnehmer in Dienst hat die seine Anlage und
die Hunde pflegen, während er auf den Hundeplätzen weltweit ständig unterwegs
ist, dann bestätigt sich damit, dass er nicht ein Liebhaberzüchter im Sinne des
Liebhabervereins SV, sondern ein Unternehmer ist. Das müsste das Ende seiner
Karriere im SV bedeuten.
Ich freue mich schon heute auf die Auseinandersetzung.
Finanzamt sowie Staatsanwalt und Presse dürfen dann ausgiebigste
Informationen von mir erwarten.
Aufforderung eines OG-Vorsitzenden an den SV-Präsidenten
Unser Vorstand
bleibt völlig tatenlos.
Korrupte
Richter laufen weiterhin bei den Wettbewerben bundesweit, ja weltweit, über die
Hundeplätze. Es ist der reinste Hohn! Sie haben
in Paderborn ein lächerliches Dokument unterschrieben, wobei sie unter Beweis
stellen wollten, dass sie sich nicht an
Hundehandel schuldig machen. Alle haben darüber nur müde gelächelt! Schiris
müssen kein Sammelschreiben verfassen, indem sie bezeugen, dass sie
unparteiisch sein werden! Unparteilichkeit ist bei ihnen Voraussetzung und inhärent
an ihrer Berufung. Wir haben aber das Gegenteil bereits bewiesen. Sehr wohl
holen viele ihre Einkünfte fast ausschließlich aus den lukrativen Geschäften um
den Deutschen Schäferhund. Sie sind gewerblich angemeldet (laut Statuten ist
das im SV-Liebhaberverein VERBOTEN!!), verfügen über Zwingergelände die wie Viehzucht-Anlagen
aussehen, lassen eingetragene Mitarbeiter den Hundekot wegkratzen, und schaffen
es steuertechnisch Kosten in Abzug zu bringen die ein ganzes Team verursacht
hat (siehe Fall Hans-Peter Rieker, Zwinger von Bad-Boll u.a.)
Die
Mitglieder verzweifeln.
Das Inferno
ist ausgebrochen.
Es
wurde die Korruption bei den Platzierungen der Weltmeisterschaft für Deutsche
Schäferhunde (Siegerschau) unter Beweis gestellt. Nach wie vor sind die
Betrüger in diesem Falle, Ansgar Kartheiser, Bernd Weber und Josephine Kao Mitglied im Verein.
Der
Oberrichter des Vereins, Reinhardt Meyer, machte sich der Steuerhinterziehung
schuldig. Ehre oder Scham hat er keiner, sonst würde er freiwillig seinen Hut
nehmen.
Die
renommiertesten Gross- Züchter haben das Finanzamt betrogen und sehen sich im
Gerichtssaal wieder, trotz professionelle Bemühungen unseres
Vereinswirtschaftswartes Horst-Peter Tacke der angeblich nur die Grossen in
Schutz nimmt.
Prüfungen
wurden geschrieben und geschoben (siehe auch Mecklenburg-Vorpommern), womöglich
war sogar ein SV-Vorstandsmitglied, Silvio Grimm, beteiligt.
Es
wurde mit Röntgenbefunde schwerster Betrug begangen (siehe Team Marlboro).
Was für
eine grandiose Werbung für unseren Verein!
Ja ist
dann kein Ende am Betrug abzusehen?
Führen
alle Anzeigen ins Leere?
Der
Vorstand ist entweder völlig inkompetent oder aber beteiligt an den Geschäften.
Sonst
wurde ein Vorstand sofort gegen seinen korrupten Kollegen auftreten.
Was bindet
zum Beispiel Heinz Gerdes an Meyer?
Was
bindet Hans-Peter Tacke an Meyer?
Und
kann Silvio Grimm überhaupt noch im Vorstand geduldet werden?
Wie stimmt überhaupt ein ehemaliger Polizeikommissar? Sorgt er für Recht und Ordnung?
Und
wenn sie nichts daran verdienen, warum besinnen sie sich dann nicht den
ethischen Werten denen ein Vorstandsmitglied mitbringen muss und stimmen sie
dann den Oberrichter nicht nach Hause?
In Beilage finden Sie den Offenen
Brief eines OG-Vorsitzenden an den SV-Präsidenten Herrn Wolfgang Henke.
Wir danken Herr Giersiepen der OG-Remscheid für
seinen Mut sich in aller Öffentlichkeit zu den Themen zu äußern und den
Präsidenten auf seinen Pflichten zu weisen bzw. aufzufordern doch endlich tätig
zu werden.
Ich habe bereits einen Rüffel bekommen, weil
ich mich, ganz entgegen mein Versprechen den Rechner am Pfingstwochenende NICHT
zu benutzen, trotzdem mit dem Schäferhund beschäftigt habe. Heute Morgen wurde
ich dafür auch ordentlich abgemahnt, ich hätte es vielleicht bleiben lassen,
dann wäre ich nicht wieder emotional bestraft worden.
Ich habe mir nach den Kommentaren in meinem
Gästebuch ein Video angeschaut, ein Video vom Schutzdienst von Atos aus
Agrigento aus dem Zwinger von Leonhardt Schweikert. Das Video steht auf die
Webseite des Züchters.
Zunächst sieht man die zwei Teile des
Schutzdienstes in real time, also in normaler Geschwindigkeit. Dann folgt ein schönes
Pianoconcerto, wobei die zwei Phasen dieser Arbeit erneut angeboten werden.
Es war mir zu viel!
Ich habe fürchterlich geweint.
Sofort kullerten mir die Tränen aus den Augen,
weil aus diesem Video, zumindest für mich, mit all dem Hintergrundwissen das sich
mittlerweile in meinem Kopf angesammelt hat, die ganze Tragik des SV und seine
Machenschaften hervorgeht, und als emotionaler Mensch trifft mir die traurige
Musik der die Bilder untermalt dann sehr.
Wie es um den Deutschen Schäferhund bestellt
ist, wird aus meinen vielen Berichten deutlich.
Der Hund ist nicht mehr Deutscher Schäferhund!
Er ist nicht mehr Gebrauchshund, sondern lediglich noch Show-Hund! Zumindest
ist er nicht mehr den Deutschen Schäferhund, der sowohl unser Vereinsgründer Max
von Stephanitz vor Augen hatte oder wie heute auch jeder Liebhaber ihn im Kopf
hat. Er ist viel zu massiv, viel zu schwer. Die Agilität eines Gebrauchs-Hundes
ist völlig verschwunden. Er soll bei der Siegerschau nur blenden und traben! Dann
bekommt er den im Voraus ausgemachten und bezahlten Platz.
(Note: Da Josephine Kao, Ansgar Kartheiser und Bernd
Weber zwei Jahre nach dem Betrug um Toni von der Rieser Perle noch immer den
Verein nicht verwiesen wurden obwohl dies SOFORT und somit innerhalb von wenigen
Wochen hätte passieren MÜSSEN, beweist, dass dieser Betrug im Verein einer üblichen
Praxis ist, der Verein aber heute völlig überfordert ist und nicht weiß wie dem
jetzt Einhalt zu gebieten ist, wenn alle seit Jahren daran beteiligt sind. Bei
der nächsten Siegerschau in Ulm werden Meyer/Weber/Kartheiser/Kao und Kollegen WIEDER
ihre erfolgreichen Kommerz unter Beweis stellen dürfen. Eine große Schande!)
Und in beiden Phasen des Schutzdienstes wird
in der Zeitlupe deutlich, dass der Hund vom Schutzdiensthelfer überhaupt keine Schläge
bekommt. So weine ich furchtbar. Er SOLL diese 2 Stockschläge bekommen, sie
sind unabdingbares Teil des verordneten Schutzdienstes! Die beiden
Schutzdiensthelfer machen sich schuldig an Betrug. Bei den Hunden der Otto-Normal-Züchter
hört man diese dumpfen Schläge noch im bereits gut gefüllten Stadion. Hier
wedelt man nur hin und her, tut als ob, der Gummiknüppel erreicht dem Körper
von Atos nicht!
Was steht noch da? Aus Agrigento Teil 2. Ich
kann das nicht mehr anschauen, und glücklicherweise ist das Video auch bald zu
Ende. Ich denke an unseren Zoos in denen man Löwen oder Elefanten, Berggorillas
oder Schimpansen, Delphine und Bären eingesperrt hat, und ich denke, was tun
wir unseren Tieren an, in dem wir sie hinter Gitter sperren?
Unser Gebrauchshund, ein Haus-Tier, des
Menschens liebster Freund, frist sein Leben wie ein Verbrecher hinter Gitter. Ich
heule bei diesem apathischen Zwingerverhalten, ein Verhalten, das unsere
Grosszüchter gar nicht mehr auffällt, sie sind dafür blind geworden. Von links
nach rechts, und wieder zurück! Mal die Pfoten gegen die Wand absetzen, und
wieder zurück. Ich denke an Papillon, Henri Charrière, der verbannt wurde, weil
er wegen angeblichen Totschlages zu lebenslanger Zwangsarbeit in
Französisch-Guayana verurteilt worden war, und dort in erbärmlichsten Zuständen
teilweise jahrelang in Einzelhaft in einer Zelle ausharren musste. Das Buch beschreibt
wie er im kompletten Dunkeln von der einen Mauer zur anderen geht ohne sie zu
berühren. Sechs Schritte vor, Kehrtwende, Stopp! Und neu! Sechs Schritte vor,
Kehrtwende, Stopp! Hin und her! Hin und wieder zurück! Ich hab dieser
Vorstellung in meinem Kopf nie vergessen können. Hier möchte ich am liebsten
sofort losfahren und diese Hunde ihre Freiheit zurückgeben, sie aus dieser
Gefangenschaft, weil anders kann man so etwas nicht bezeichnen, herausholen.
Eine schützende Hundehütte die der Hund mit
seiner eigenen Körperwärme aufheizen kann und die allerseits, auch unübersehbar
seit zahllosen Jahren bei Bromet auf der Rückseite des SV-Heftchens, angeboten
wird, habe ich nicht gesehen. Die Zwinger scheinen Vorbilder des puren
Minimalismus zu sein. Wie gemütlich! Die Hunde liegen auf einen Holzbretterboden
der lediglich abgespritzt werden muss, schnelle Sache. Drei Viertel des Jahres
müssten diese nass bleiben.
Eine 8-jährige Hündin gehört im Garten ihres
Liebhabers dessen Gartenutensilien im aufforderndem Spiel zu verschleppen oder an
seinen Füssen, im Schatten unter dem Baum im Garten zu liegen, oder auf ihre sanften
Lieblingsdecke bei Frauchen während diese Kartoffel schält. Nicht auf einem
feuchten Holzboden hinter Gitter irgendwo unter einem Fernmeldeturm, weitab vom
ständigen Sozialkontakt der jeder Hund braucht, wartend darauf bis mal wieder
einer kommt. Der kümmert sich dann sowieso nicht um die alte Zuchthündin,
sondern lediglich um die aktuellen Top-Produkte aus dem renommierten Zwinger
die zum Verkauf angeboten werden. Ich darf dann gar nicht an den Winter denken,
wenn ich mich frage, wo sind die Hundehütten, wenn es friert?
Was ist artgerechte Haltung? Sicherlich
nicht das was hier angeboten wird.
Ich habe dafür nur Tränen und spüre völlige Machtlosigkeit.
ACHTUNG!! Offene und eilige Gesprächsnotiz für Herrn Setecki
Sehr geehrter Herr Setecki!
Wenn Sie Herr Meyer am Wochenende bei der
Jugend- und Juniorenmeisterschaften in Hockenheim richten lassen, in unsere
Ordnungen nicht genügend Ansätze gefunden haben um ihn aus seinen Ämtern zu
entheben und bis zur Klärung aller Fälle an der Seite zu schieben, dann haben Sie
zusammen mit der ganzen Führung kläglich versagt!
Ich möchte Sie dann demnächst einladen für eine
Spritztour im Schäferhundländle, weil Sie anscheinend noch immer nicht sehen
wollen was da in der Wirklichkeit so alles läuft, und werde Ihnen einige Hobby-Zuchtanlagen
vorführen. Solche die durch unsere SV-Fürsten (international tätige Spitzenrichter)
für Werte um beispielsweise 500.000 Euro gebaut wurden und selbstverständlich
mit dem Hundehandel finanziert werden müssen. Der kleine Hobbyzüchter lässt grüßen!
Spätestens dann wird sich die Tatenlosigkeit
der SV-Führung zeigen und deutlich werden, dass der Verein nach solch einer überzeugenden
Dokumentation die wir alsdann alle Behörden zur Verfügung stellen werden zweifellos
seine Gemeinnützigkeit verlieren muss, und zwar für 5 Jahre rückwirkend! Das
dürfte das Ende des Vereins in der Form die wir kennen bedeuten.
Entheben Sie Herrn Meyer SOFORT aller seiner Ämtern!
Ich bitte Sie!
Weil morgen die Jugend- und Juniorenmeisterschaften
in Hockenheim anfangen und Meyer NOCH IMMER richtet!
Was meinst du?
Trotz all meinen Berichten, und trotz alle angeführten
Beweisen und Belegen die gegen diesen Bundeszuchtwart sprechen, trotz der
Tatsache, dass der Staatsanwalt sowie das Finanzamt seit Jahren gegen ihn ermitteln,
lässt man ihn weiterhin ruhig diesen ganzen Verein korrumpieren! Das schreit doch
zum Himmel!
Tja! Was willst du machen!?
Was will ich machen, was will ich machen?! ICH
muss NICHTS machen!! Der Verein soll etwas machen! Der Verein soll ihn endlich
mal an der Seite schieben! Meyer schadet den Verein und sein Image!
Neuh! Der Verein macht NICHTS!! Die machen doch alle mit!
Weißt noch was der gesagt hat? Seine Freunde stehen alle geschlossen hinter
ihm!
Richtig! Der Verein macht nichts! Und sollen
sie auch alle geschlossen hinter ihn stehen, ich werde sie alle mit einander
der Reihe nach anzeigen. Da werden die sich freuen! Haben sie endlich etwas zu
tun!
Ach Jan! Spar dir die Mühe!
NICHTS TUN!? Und am Wochenende muss dieser
Meyer der Jugend eingeflößt werden!? Was soll der Quatsch? Was für ein Zeichen
ist das? Müssen wir die Jugend, unsere Zukunft, beibringen, dass der Verein
über 2 Jahre braucht um den korruptesten Kaufvertrag der je erstellt wurde zu
untersuchen? Und die Jugend zeigen, dass das alles erlaubt ist, und dass dann am
Ende niemanden den Verein verwiesen wird? Das das alles toleriert wird?!
Tja! Da kann man nichts machen!
Nichts machen?! Wir werden mal sehen ob wir
nichts machen können. Wir werden die SV-Fürsten alle mal richtig in die Suppe
spucken! Gleich richtet Meyer in Ulm wieder die Siegerschau und seine Freunde
werden wieder bedient!! Es ist zum Kotzen! Aber warte! Ich werd so langsam sauer.
Wenn der Verein nichts macht, werde ich sie einzeln alle auseinandernehmen,
diese SV-Fürsten. Demnächst werde ich den nächsten großen Coup landen, da
werden einige nicht mehr schlafen können. Eins nach dem anderen werde ich mal
ihre Spielchen vorführen. Dann werden wir mal sehen ob nichts passiert!
Welche Spielchen?
Welche Spielchen, welche Spielchen?! Liest du
kein bloggen.be/hd? Da gehen die Richter mit Prüfungen hausieren und kassieren
ab! Die Hunde liegen zuhause im Zwinger und da machen sie SchH3! Damit die
Preise noch einmal hochgepuscht werden und ab ist der Hund, für viel Geld nach
Amerika, den Philippinen oder China!...
Tja! Da kann man nichts machen.
Doch! Da kann man was machen. Alle die daran
beteiligt sind müssen sofort den Verein verwiesen werden! Und der Meyer muss
sofort raus!
Dann kommt ein anderer, und der hat genau soviel Dreck am
Stecher. Die haben doch alle mitgemacht!
Nah! Dann muss halt die ganze Führungsriege
ausgetauscht werden. Man kann dieser Korruption niemals zulassen! Ich werde sie
eins nach dem anderen anzeigen. Dann muss verdammt nochmal sofort ermittelt
werden und zeitnah eine Entscheidung gefällt werden! Gibt es denn gar keine
Ethik im Verein oder was?! Und was ist mit der Rasse? Was ist mit dem Hund? Ist
er nur noch ein Luxusprodukt made in Germany oder was?! Ein statussymbol für
chinesische Milliardärs? War der Deutsche Schäferhund nicht ein Gebrauchshund?
Jantie wach auf!!
Was ist!?
Du hast geträumt! Guck mal wie du schwitzt!
Schon ist der Spuck vorbei. War alles nur ein Alptraum!
Wir werden hiermit eine Serie auflegen, in dem wir alle sogenannten SV-Fürsten
mal näher unter die Lupe nehmen werden. Spätestens nach dieser Lektüre, werden
die Mitglieder einsehen, dass es SO nicht weitergehen kann. Die Kommerz muss
aus dem Verein gebannt werden!
Die Serie wurde gestartet unter dem Titel: Pflegefall SV!? Das Ende einer
Institution.
Nach Teil 1. (Zuchtstätte von Bad-Boll, Hans-Peter Rieker) nehmen wir in
Teil 2. einen weiteren Zwinger und somit einen weiteren SV-Richter genauestens
unter die Lupe.
Wie
gewohnt, die monatliche Kumulierung der Deckakte, eine Hilfestellung für die
Finanzämter.
Siehe
bitte in Beilage.
Wer nicht
gewissenhaft umgeht mit den Deckgeldern, sie unterschlägt, bzw. falsche
Quittierungen ausstellt, kann mit der Steuerfahndung rechnen. Betrug hat im SV
keine Chance mehr. Wir werden jeden der meint schummeln zu können mit einem
Verfahren überziehen.
Nachrichten: Prüfung Lübz-Bobzin in der LG Mecklenburg-Vorpommern
Am 20.05.2012 fand die seitens des SV angeordnete Überprüfung der
Hunde statt, die bei der angemeldeten jedoch tatsächlich nicht durchgeführten
Prüfung am 24./25.03.2012 in Lübz-Bobzin in der LG Mecklenburg-Vorpommern
angeblich eine Prüfung absolviert haben sollen.
Von allen geladenen Hunden bzw. Hundeführern erschien lediglich der
LG-Vorstandsvorsitzende Klaus Schult, dem es jedoch nicht gelungen war, seinen
Hund innerhalb der ihm reichlich zur Verfügung gestellten Zeit von 8 Wochen in
den entsprechenden Ausbildungsstand zu bringen. Leider Gottes ist der Hund
durchgefallen. Ungeachtet dessen ist nicht nachvollziehbar weshalb bislang der
für die Prüfung angemeldete Richter Herr Jürgen Fiebig nicht zumindest bereits
seines Amtes enthoben wurde. (Ist der Richterehrenrat derzeit überfordert?)
Da die anderen angeblichen Prüfungsteilnehmer (bekannt wurde hier
nur noch der LG-Jugendwart Lars Beckmann) die Überprüfung teils verweigerten,
teils einfach nicht erschienen darf man nun gespannt sein, wie lange der SV
benötigt um diesen Mitgliedern gegenüber die erforderlichen Konsequenzen
auszusprechen.
Ein Blick in die Rechts- und Verfahrensordnung zeigt sehr schnell,
wie diese Konsequenz nur lauten kann:
§ 6 Abs. I RVO "Der Ausschluss (aus dem SV) kann erfolgen:
a.) wegen grober Verstöße gegen die Satzungen, Ordnungen, ... und Anordnungen
des SV oder seiner zuständigen Organe
Ausschlussgrund erfüllt!!
e.) eines dem Kameradschaftsgeist zuwiderlaufenden Benehmens
innerhalb des SV oder auf anerkannten Veranstaltungen
Ausschlussgrund erfüllt!!
g.) bei wissentlich falschen Angaben... in vereinsamtlichen Urkunden..., ferner
wegen eines Täuschungsversuches ... bei... Prüfungen
Ausschlussgrund erfüllt!!
h.) bei wissentlich falschen Angaben gegenüber Vereinsorganen, der
HG...
Ausschlussgrund erfüllt!!
i.) bei Verweigerung von Angaben und Nichterfüllung von Auflagen,
die ein Vereinsorgan von dem Mitglied einfordert
Ausschlussgrund erfüllt!!
Fazit:
Durch alle
Beteiligten an der geschriebenen Prüfung in Lübz-Bobzin wurden gleich mehrere
der Ausschlussgründe des § 6 der RVO erfüllt. Es wird sich nun zeigen ob der SV
seinen Verpflichtungen gegenüber allen Mitgliedern nachkommt und hier endlich
mal seinen verbalen Beteuerungen Taten folgen lässt und alle Beteiligten des
Vereins verweisst. Wir warten gespannt!
Achtung!!
Ganz besonders
würde uns im Zusammenhang mit dieser Prüfung in Lübz-Bobzin interessieren, ob
die Hündin Debby von
der alma mater erneut
vorgeführt wurde.
Vielleicht
kann uns noch jemand darüber berichten? Wäre sehr nett uns ausgiebig zu
informieren.
LG-Jugendliche Hundeführer
Zucht- und Nachwuchsschau am 15.05.2011 in Machern (LG18)
Jugendklasse Hündinnen, Richter:
Stiegler Joachim
SG 1 Debby von der alma mater 2246552, 24.12.09, (Ober Valcuvia - Vina alma
mater) Grimm Sylvio & Jürgens Horst-Enno,08312 Lauter - HF: Grimm Saskia
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: maandag 21 mei 2012
18:49 Aan:
'rechtsamt@schaeferhunde.de'; 'Corinna Remmele'; 'p.arth@t-online.de';
'dennis.breunig@t-online.de'; 'felsburg@web.de'; 'elmar.mannes@t-online.de';
'h.grube@t-online.de'; 'uwe.sprenger@ra-billich.de'; 'fettenha@aol.com';
'walter.lenk@gmx.de'; 'info@fci.be'; SV-Präsident Wolfgang Henke
(info@schaeferhunde.de); 'sekretariat@schaeferhunde.de' CC: 'Hans Mosser'; 'Müller,
Rudolf (FA-5381, STEUFAST)'; 'Meyer';
'Fabian.Ruhnau@StA-Kassel.Justiz.Hessen.de'; 'tahuara-s@web.de'
Onderwerp: Anzeige gegen Herrn
Rieker, Zwinger von Bad-Boll
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Beilage lege ich Ihnen meine Anzeige gegen den Herrn
Hans-Peter Rieker, Inhaber der Zuchtstätte für Deutsche Schäferhunde.
Ich bitte um schleunige Bearbeitung.
Da es in meinem Schreiben verschiedene Verstösse gibt,
gehe ich davon aus, dass Sie die Vorwürfe im Bezug auf den
Hundefuttermittelhandel (eines SV-Richters) an den Richterehrenrat weiterleiten
werden, und die Vorwürfe im Bezug auf das gewerbsmässige Züchten an das
zuständige Verbandsgericht, zwecks Einleitung der jeweiligen Verfahren.
Hochachtungsvoll,
Jan Demeyere, SV-Mitglied LG 16 Ausland, B-8570 Vichte
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: maandag 21 mei 2012
11:46 Aan: 'm.paulke@live.de';
'gregorwichmann@t-online.de'; 'info@ra-dr-merkel.de' CC: 'Hans Mosser' Onderwerp: FW:
SchreibenRichterEhrenrat.docx Urgentie: Hoog
Sehr geehrte Damen und Herren des
Bundesgerichts,
in Beilage sende ich Ihnen eine
Kopie meines Schreibens an den Richter-Ehrenrat, damit Sie auf den Laufenden
sind.
Ich wünsche guten Empfang.
Hochachtungsvoll, Jan Demeyere, B-8570 Vichte
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: maandag 21 mei 2012
11:42 Aan:
'dennis.breunig@t-online.de'; 'felsburg@web.de'; 'elmar.mannes@t-online.de';
'h.grube@t-online.de'; 'uwe.sprenger@ra-billich.de'; 'fettenha@aol.com';
'p.arth@t-online.de'; 'walter.lenk@gmx.de' CC: 'Hans Mosser'; 'Müller,
Rudolf (FA-5381, STEUFAST)'; 'Fabian.Ruhnau@StA-Kassel.Justiz.Hessen.de';
'tahuara-s@web.de'; 'info@fci.be'; SV-Präsident Wolfgang Henke (info@schaeferhunde.de);
'sekretariat@schaeferhunde.de'; 'Meyer'; 'Corinna Remmele' Onderwerp:
SchreibenRichterEhrenrat.docx Urgentie: Hoog
Sehr geehrte Mitglieder des
Richter-Ehrenrates,
in Beilage sende ich Ihnen mein
Schreiben in Sachen Reinhardt Meyer.
Ich möchte Sie höflichst einzeln
darum bitten, den Eingang dieser E-Mail bestätigen zu wollen, wofür herzlichen
Dank.
Ich wünsche guten Empfang, viel Mut
und eine schnelle Entscheidungsfindung.
Hochachtungsvoll, Jan Demeyere, SV-Mitglied LG16
Ausland, B-8570 Vichte
Mitteilung SV-HG (01/12)
Das Richterkollegium im SV hat den
Richterehrenrat (RER) gewählt.
Die Auszählung der Stimmen durch das Bundesgericht
ergab die folgende Besetzung: Peter Arth
(ZR, KM), Günther Diegel (LR), Heiko Christian Grube (LR), Elmar Mannes (LR)
und Uwe Sprenger (ZR, KM). Als Ersatz für die Besetzung des
Richterehrenrates wurden gewählt: Dennis Breunig (LR-AG), Hans-Peter Fetten
(ZR, KM) und Walter Lenk (LR).
Der gewählte Richterehrenrat wird sich in
den nächsten Tagen konstituieren und aus seiner Mitte einen Vorsitzenden
bestimmen.
Der Richterehrenrat ist Rechtsorgan im Sinne des § 2
Rechts- und Verfahrensordnung und zuständig für Verstöße gegen die in der
Richterordnung festgelegten Pflichten der SV-Richter und Verhängung der dort
normierten Sanktionen. Die formale Durchführung der Verfahren richtet
sich, wie auch bei den Verbandsgerichten und des Bundesgerichtes, nach der
Rechts- und Verfahrensordnung des SV.
Der Richterehrenrat übernimmt bei Verstößen gegen die in
der Richterordnung geregelten Pflichten der Richter die Stellung eines
Verbandsgerichtes für das SV-Richterkorps.
Auf Grund
der Tatsache, dass das Rechtsamt des SV e.V. die Einleitung eines Verfahrens
nach der Rechts- und Verfahrensordnung mit Schreiben vom 18.05.2012 inzident
ablehnte und der Meinung ist, dass die Angelegenheit vollumfänglich durch den
Richterehrenrat zu bearbeiten und entscheiden ist,
erstatte
ich hiermit an das Bundesgericht des SV e.V. Anzeige gegen Herrn Reinhardt
Meyer wegen Erfüllung der in § 6 der Rechts- und Verfahrensordnung des SV e.V. normierten Tatbestände in Absatz I Buchstabe
a, b und d.
Ich
beziehe mich hier ausdrücklich auf meine Ausführungen in dem als Anlage
beigefügtem Schreiben vom 06.05.2012.
Zuschrift / Erläuterung zur Richteranwartschaft Wolfgang Meinen
Titel: Zu Wolfgang Meinen
Reaktion:
Hallo Jan, ich muss schon sagen deine
Leser haben die Berichte nicht richtig gelesen, sonst wüssten sie um was es
geht bei Wolfgang Meinen. Nur für dein Weblog mal im Schnellverfahren!
Wolfgang Meinen soll Zuchtrichter werden und
dieses darf aus folgenden Gründen nicht sein:
1 - Wolfgang Meinen hat bewusst eine Prüfung
manipuliert. Nachdem der Schwindel aufgeflogen war, trat er schnell von seinem
Amt als Lehrhelfer zurück und seine Mutter als Prüfungsleiter trat aus dem
Verein für Deutsche Schäferhunde aus, um nicht belangt werden zu können. Das
ist kriminell und verstößt gegen die Vereinssatzung.
2 - Wolfgang Meinen hat im Prozess gegen
seinen Vater Hinrich Meinen (Tot der VA Hündin Zambia von Milewo) bewusst eine
falsche Aussage zum Decktag gemacht. Dieses hätte bewiesen, dass er seinen Rüden
Bojan vom Pendler vor Zuchtreifehat
decken lassen. Dieses wurde durch ein vom LG Aurich eingefordertes Gutachten
bewiesen. Falschaussage vor Gericht, und zu frühes Decken seines Rüden, sind keine
Kavaliersdelikte sondern kriminelle Machenschaften und gehören aufs Schärfste
bestraft.
3 - Wolfgang Meinen hat seinen Rüden weiter
zum Decken angeboten und Deckgeld kassiert, obwohl er wusste das Bojan nicht
mehr zeugungsfähig war. Dieses zeugt von skrupellosem Charakter des Wolfgang
Meinen und verstößt gegen jegliche Form von Anstand. Anstand besitzt die ganze
Meinen Familie nicht.
Jan, wenn du weist welche Kriterien ein
Richter erfüllen muss, brauche ich nicht mehr zu Wolfgang Meinen sagen, es reicht!
Ich habe noch eine Bitte an deine Leser,
all diese Sachen kann man bei bloggen.be/hd nachlesen und ich hoffe die Leser tun
dieses gründlich.
ich
bin so lange ich denken kann mit Schäferhunden aufgewachsen und mit 24 Jahren
doch noch sehr jung, aber was ich hier lese ist doch schon ein starkes Stück
und so unverschämt, dass man sich als junger Mensch doch sehr wohl überlegt
diesem Verein noch anzugehören. Als Studentin der Rechtswissenschaft habe ich
mich mal mit der im Betreff genannten Einstweiligen Anordnung und Negative
Feststellungsklage intensiv beschäftigt und diese auch analysiert.
In
der Begründung wird auf Dinge hingewiesen die eigentlich nur die Herren des
Vorstandes wissen konnten, es werden z.B. Aufenthaltsorte einzelner
Vorstandsmitglieder genannt, was natürlich nicht unbedingt verheimlicht werden
kann, aber wie das Abstimmungsverhalten der einzelnen Vorstandsmitglieder im
Detail war und wer als Erster für Amtsenthebung gestimmt hat und wer als
Zweiter dafür gestimmt hat, wer mit wem telefoniert hat, all dieses kann nur
einer aus dem Vorstand der Gegenpartei zugespielt haben, sieht man sich dann
noch das Abstimmungsverhalten der genannten Personen an, kommt man doch
automatisch auf den Verräter Reinhard Meyer, denn nur er hat sich enthalten,
weil er genau weiß was für eine Gefahr für ihn von Herrn Kartheiser ausgeht.
Ich
stelle mir natürlich auch die Frage warum telefoniert der Vize-Präsident mit
dem doch stark involvierten Herrn Weber, dieser Herr Weber erscheint auch in
sehr vielen Schriftstücken und hier fast immer als Zeuge, ist schon sehr sehr komisch.
Durch
das Verhalten des Herrn Meyer ist ja wohl nun ganz deutlich wer in diesem
Vorstand derjenige ist der sein Wissen und Informationen nutzt um erst einmal
von sich abzulenken und den Fokus auf Andere lenkt, hier habe ich auch die
Vermutung, dass so manches Schriftstück was Sie hier veröffentlichen, von Herrn
Meyer stammt, zwar nicht von ihm selbst, aber er hat ja auch Handlanger die
juristisch gebildet sind und genau wissen wie man so etwas macht, traurig ist
nur, dass man solche Leute noch in den Richter-Ehrenrat wählt, wie nun in der
SV-Zeitung zu lesen war.
Jetzt
wissen auch alle Leser was die blumigen Jahresberichte (der Dank für die
vertrauensvolle Zusammenarbeit und anderes Geschwafel) für einen Wert hat,
diese Berichte sollte man auf die Toilette legen um sich den Aller... damit
abzuputzen.
Was
diese skrupellosen Kreaturen in diesem Verein schon alles angerichtet haben ist
schon mit einfachen Worten nicht mehr zu beschreiben, sie machen sich diesen
Verein zu ihrem Eigentum und erklären ihn zum Selbstbedienungsladen für einige
Wenige und über allem wacht Herr Meyer, ausgerechnet der, der unzählige
Anzeigen und Strafverfahren wegen Betrug, Steuerhinterziehung und Sozialbetrug
hat.
Ein
Richter hat mal bei einer Urteilsverkündung vor dem OLG München gesagt, ich
zitiere: "Diese Parasiten der Gesellschaft müssen von der Gesellschaft
enttarnt werden."
Wenn
man mit einem Außenstehenden, der nichts mit dem Verein zu tun hat, diskutiert,
erntet man nur Kopfschütteln und Unverständnis, aber eins habe ich aus diesen
Gesprächen mitgenommen, dass einige Wenige gewinnsüchtige Geschäftemacher den
ganzen Verein aufs Spiel setzen und absolut keine soziale Verantwortung haben
und auch ganz vergessen, dass da einige Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen.
Ich
wünsche Ihnen Herr Demeyere weiterhin die Kraft hier zu veröffentlichen
was diese Betrüger alles treiben und wie sich die sogenannte Elite sich
gegenseitig die Geschäfte zuschiebt. Eigentlich sollten doch diese Richter und
Züchter sowie auch die Herren des Vorstands Vorbilder sein für uns jungen
Mitglieder, aber es sind bis auf wenige Ausnahmen abschreckende Beispiele.
Nur
noch zur Info, ich werde in diesem Jahr die DJJ, Zuchtschauen und die
Siegerschau nicht besuchen und mache mit meinem Hund lieber Urlaub, gut für den
Hund, gut für mich.
Mit
freundlichen Grüßen
Eine
junge Sportsfreundin, deren Namen wir zurückhalten damit sie keine Repressalien
bekommt
Claus hat Recht. Mit
anonymen Kommentaren und Beschwerden ist es nicht getan.
Da die meisten
SV-Mitglieder kleinere Züchter und Hobbysportler sind und ihr Arbeitgeber nicht der
SV ist- braucht doch niemand Angst vor Repressalien haben.
Deshalb möchte ich auf
diesem Wege alle aufrufen, belegte Verstöße und Betrügereien sofort der HG per
e-mail anzuzeigen mit der Bitte um Stellungnahme.
Wenn diese dann noch
als Kopie auf bloggen.be/hd veröffentlicht werden, kann jeder Leser nach verfolgen,
ob auf Einsprüche und Briefe der Mitglieder reagiert wird.
Unzufriedenheit muss
ein Gesicht, bzw. einen Namen haben, um doppelte Wirkung zu erzielen (z. B. die
Montagsdemonstrationen in den neuen Bundesländern u.v.m.).
Auf allgemeine Anfrage unserer Leser haben wir das Gästebuch
etwas nach vorne gerückt und für diesen guten Tip danken wir recht herzlich. Gleichzeitig
möchten wir kurz ein Bild gestatten von unserer treuen und stetig steigenden Leserschar.
(Siehe bitte Bild anbei, mit Seitenaufrufe und Individuelle Besucher pro Monat, für Mai 2012 erst Halbzeit.)
Befragt nach den Spenden möchten wir selbstverständlich
bei dieser Gelegenheit schon die Leute danken, die den Anfang gemacht haben und
uns somit großes Vertrauen entgegengebracht haben. Wir werden uns sehr darum
bemühen dieses Vertrauen in vollem Umfang gerecht zu werden. Es ist nicht die
Absicht die Größenordnung der Spenden bekannt zu geben, aber an dieser Stelle
kann ich gerne sagen, dass es für einen Deckakt bei Ober von Bad-Boll, Mentos
vom Osterberger-Land oder Wallaby von Kapellenberg nicht reicht. Halten Sie
sich also nicht zurück.
Demnächst publizieren wir an dieser Stelle den Schriftverkehr
den wir u.a. mit Frau RAin Corinna Remmele geführt haben. Der Bundeszuchtwart
Reinhardt Meyer hätte schon längst seines Amtes entzogen werden müssen. Der
gesamte Vorstand hat entweder geschlampt oder mit ihm unter einer Decke
gesteckt.
Trotz zahllose
Einsprüche, ja sogar Petitionen von SV-Mitgliedern, soll Wolfgang Meinen
(Zuchtstätte vom Pendler) als SV-Richter angenommen werden.
Hört man denn nicht auf die Basis?!
Wer kann die Geschäftemacher Einhalt gebieten?
Wolfgang Meinen führt die Hunde für Josephine Kao (Remo vom Fichtenschlag),
eine Hundehändlerin aus Taiwan, die schon längst den Verein hätte verwiesen
werden sollen. Sie war die Vermittlerin des Geschäftes Toni von der Rieser
Perle.
Zwei Jahre nach dem grössten Skandal überhaupt belässt man sie weiter im
Geschäft, bei der Siegerschau wird sie erneut gross abkassieren (Platzierungen
im Voraus sicherstellen) und unsere Funktionäre schauen indessen leidlos zu.
Ein Armutszeugnis für die ganze SV-Führungsriege.
Wer seine Einkünfte über den Deutschen Schäferhund erwirtschaftet müsste doch
raus!? Die Vereinsordnungen sind diesbezüglich unmissverständlich.
Wir werden demnächst nachlegen und die Gewerbetreibenden mit Anzeigen bei den
Verbandsgerichten UND bei der Steuerfahndung nur so überhäufen!
Wie wir erfahren haben, werden im Deckgeschäft mittlerweile Quittungen vorgelegt, es wechseln dann 750/850 Euro die Hände. Die Quittungen der Deckrüdenbesitzer werden zwar unterschrieben, sie bleiben aber leer bzw. es werden keine Beträge eingetragen! Der (höchstens) hälftige Betrag wird später erst eingetragen, wenn das FA vorstellig wird! Flagranter Betrug und Steuerhinterziehung!
An alle Aussteller der Bundessiegerzuchtschau
2012 in Ulm!
Sehr geehrte Ausstellerinnen und
Aussteller,
ich möchte es nicht versäumen, Sie darauf
hinzuweisen, dass von den amtierenden Richtern der SV-Bundessiegerzuchtschau
Wert darauf gelegt wird, dass die vorgeführten Hunde in der laufenden Saison
mindestens dreimal, wenn möglich noch öfters, bei verschiedenen befreundeten Zuchtrichtern
im Vorfeld der BSZS ausgestellt worden sind.
Hunde, die für eine höhere Platzierung
in Betracht kommen, sollten dieses Kriterium unbedingt erfüllt haben! Das gibt
uns die Gelegenheit uns erst einmal intensiv kennenzulernen und potentielle
Abnehmer, etwa in China, ausfindig zu machen. Meine persönliche Vertreterin, Frau
Josephine Kao, wird Sie schon automatisch ansprechen, wenn Sie einen
vielversprechenden Hund bei einer LG-Zuchtschau vorstellen.
Für die Jugendklasse der BSZS zählt dabei
auch das Vorführen in den Nachwuchsklassen, wie Sie wissen erzielen die jüngsten
Hunde bereits höhere Verkaufssummen.
Ergänzend möchte ich noch darauf hinweisen,
daß es für die Urteilsfindung der amtierenden Richter der BSZS durchaus
hilfreich sein kann, wenn sie die Hunde, die für eine höhere Platzierung an der
Bundessiegerzuchtschau in Betracht kommen, zuvor mindestens sogar zweimal an
Zuchtschauen bewerten und sich somit einen umfassenden Eindruck über die
Qualität und Preisgestaltung dieser Zuchttiere machen können. Darüber hinaus
ist es durchaus begrüßenswert, wenn man die Zahlungen mittels Bankeinzug bereits
im Vorfeld der größeren Landesgruppenzuchtschauen von Ihrem Konto abbuchen
lassen kann, und Sie nicht mit überfüllten Sporttaschen nach Ulm anreisen. Das
ist logistisch gesehen nicht mehr zu bewältigen und übrigens nicht mehr von
dieser Zeit. Besorgen Sie sich also rechtzeitig die Kontennummern unserer
Familienangehörigen und vergessen Sie nicht, dass lediglich ein Zehntel des erzielten
Verkaufspreises im Kaufvertrag angesetzt werden darf.
Bei der Wahl der Zuchtschauen bitte ich
von taktischen Meldungen und Teilnahmen abzusehen; eine Platzierung im ersten
Drittel einer etwas größeren qualitätsvollen Klasse (hinter Niedergassel,
Wortmann, Benitz, Trentenaere, Manser, Rieker, Scheerer und Meinen zum Beispiel) ist für die
Otto-Normal-Mitglieder grundsätzlich das Höchste der Gefühle, zu zahlreich sind
meine Verbindungen mit den größten Züchtern im Inland wie im Ausland. Ein taktischer
erster oder zweiter Platz in einer Klasse mit geringer Vorführzahl dürfte Ihrem
größten Erfolg bleiben. Denken Sie daran, ICH bin der Oberrichter! Und meine
Freunde stehen alle geschlossen hinter mir!