Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
12-03-2012
Aus unserem Gästebuch, die Meinung eines SV-Mitgliedes
Unter dem Titel: "Lug und Betrug im SV, hört denn das nie auf?"
Mir wurde heute, nachdem ich die SID-Nachrichten gelesen hatte, richtig schlecht. Eine Schande im Zuchtgeschehen. Auf der Schau in Oer-Erkenschwick stellten Weber, Kao, Kartheiser, Wortmann (alles korrupte Leute mit nicht sauberer Weste) wie so oft ihre Hunde beim Kumpel Reinhardt Meyer aus und wurden wieder bestens bedient (weiß man im Voraus, wird unter vorgehaltener Hand vorher abgesprochen). Dieser Lug und Betrug geht weiter und diese Betrüger, die uns richtig beschissen haben und auch weiter viele ehrliche SV-Kollegen bescheißen werden, nehmen den restlichen Schauleuten die besten Plätze weg und das nur weil eine schmutzige Hand die andere wäscht, man gibt seinen besten Kumpel doch nur die guten Plätze damit die noch mehr Geld einsacken können und der Richter natürlich auch noch was in seinen Geldbeutel stecken kann, denn sonst könnte dieser nicht überleben, pfui, ekelhaft wie eh und je. EINE SCHANDE FÜR DEN SV DER NICHT REAGIERT TROTZ MEHRFACHER AUFFORDERUNG diese korrupten Leute aus dem Verein zu verbannen und Zuchtverbot auf Lebenszeit zu erteilen. Dieser Mißbrauch der dort betrieben wird, dürfen sich nur die "gut betuchten Leute (die Geld mit Lug und Betrug im Verein verdienen)" erlauben und somit den SV hochhalten. Ein "kleiner Züchter" wäre schon längst aus dem Verein verwiesen und mit endgültigem Zuchtverbot auf Lebenszeit bestraft worden. WARUM REAGIERT DER SV NICHT in dieser Angelegenheit???? Hat man da was zu verbergen? Es wird keine Erklärung in der SV-Zeitung abgegeben, das ist schon sehr verwunderlich, andere Institutionen hätten schon lange reagiert auf die Vorwürfe und hätten eine Gegendarstellung abgegeben, nicht so der SV ! WARUM, fragen sich viele Mitglieder! Liegt auch in der Hauptvereinszentrale in Augsburg einiges im Argen? Man muß sich schämen (noch) Mitglied in diesem Verein zu sein. Es freut mich und meinen Kameraden/innen das Jan Demeyere sich dafür einsetzt die Ungereimtheiten im SV aufzudecken, dafür herzlichen Dank für die mühevolle Kleinarbeit. Gruß Silke
Es ist für jedes SV-Mitglied völlig unerträglich, dass Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer und seine Wasserträger/Komplizen ihre lukrativen Geschäfte im SV unbehelligt weiterführen dürfen. Da wo jeder Kleinstverstoss für Otto-Normal-Züchter mit schwersten Strafen geahndet wird, dürfen die SV-Fürsten und ihre Hampelmänner ungestört weitermachen.
Wir haben den größte Skandal überhaupt aufgedeckt, und haben an dieser Stelle den korrupten Kaufvertrag der taiwanesischen Hundehändlerin Josephine Kao und ihren SV-Händler Ansgar Kartheiser publiziert. Wo gibt es denn sowas? Die Platzierungen der Siegerschau wurden im Voraus schriftlich festgelegt!
…/…
Betrug lohnt sich also weiterhin im SV!!
Betrüger Kartheiser wurde jetzt am Anfang der neuen Ausstellungssaison, zusammen mit der Hundehändlerin Kao, vom Vereinszuchtwart Reinhardt Meyer wieder belohnt für seine Schandtaten: siehe in Beilage
Ich fordere erneut mit aller Vehemenz den Rauswurf auf Lebenszeit für ALLE Beteiligten in der Sache “Toni von der Rieser Perle”: der Züchter, der Vermittler, der Hochrichter und die Hundehändlerin, das heisst, für alle die es möglich gemacht haben.
Wenn man diesen schandhaften Betrug durchgehen lässt, und die Betrüger nach wie vor im Verein ihre lukrative Geschäfte abwickeln dürfen und die besten Plätze bei den Ausstellungen bekommen, hat der SV keine Existenz-Berechtigung mehr.
In diesem Sinne, hoffen wir, dass der VDH sich seine ethischen Verpflichtungen die Rasse sowie den SV-Mitgliedern gegenüber bewusst ist.
Mit sportlichen Grüßen, Jan Demeyere, B-8570 Vichte
Größter SV-Züchter macht nach wie vor Werbung im Internet,
für einen Deckrüden der NICHT zur Zucht eingesetzt werden darf!
Obwohl das SV-Zuchtamt nach der Feststellung des unglaublichen Betruges (es wurde für einen an ED erkrankten Hund bei der Röntgenuntersuchung ein anderer Rüde hingelegt!) beide Rüden Team Marlboro Jaguar und Team Marlboro Harley NICHT als Zuchttauglich befunden hat, siehe bitte Ausschnitt aus den SV-Webseiten:
Information des Zuchtbuchamtes (02/12)
Im Zuge der Aberkennung der Zuchtbewertung für den Rüden „Team Marlboro Jaguar“ muss die auf der letztjährigen Bundessiegerzuchtschau erreichte Zuchtgruppenbewertung des Zwingers „Team Marlboro“ (Platz 9) aus formalen Gründen aberkannt werden.
Entgegen anderslautenden Veröffentlichungen ist der Rüde „Team Marlboro Harley“ nicht in das Zuchtbuch des SV eingetragen und kann aus diesem Grund im Bereich des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. auch nicht zur Zucht eingesetzt werden.
bietet der größte (gewerbliche!!) Züchter von Deutschen Schäferhunden der irrtümlich gekrönte Jundhundklasse-Sieger Team Marlboro Harley bis heute weiterhin als Zuchtpartner auf seinen Webseiten eine internationale Kundschaft an! Siehe Bild.
Wieso darf ein SV-Züchter im Internet werben für einen Hund der wortwörtlich:
“im Bereich des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V… nicht zur Zucht eingesetzt werden darf”?!
Es wird das Image aller Deutsche Schäferhundzüchter geschadet, wenn SV-Züchter mit zucht-untauglichen Hunden trotzdem züchten und groß Werbung machen! Und es beweist, dass alle Zuchtverordnungen auch im Schosse des SV nur Makulatur sind!
Der SV hat also bis heute nichts dagegen unternommen!
Das heißt UNTERLASSUNG und wir behalten uns das Recht vor, weitere Schritte/Aktionen gegen sowohl den SV als auch gegen den SV-Züchter einzuleiten.
Auch der VDH wurde über diese Tatsachen informiert und hat nicht zu erkennen gegeben gegen diesen schweren Verstoß gegen die Zuchthygiene vorgehen zu wollen. Das bedeutet, dass auch der VDH sich nicht seinen Statuten und Zuchtverordnungen widmet und sich der gleichen Unterlassung schuldig macht.
Wenn Team Marlboro Harley bei unseren ausländischen Schäferhundfreunden sowie im bewiesenermaßen vorhandenen unkontrollierten Schwarzgeschäft in die Zucht eingesetzt wird, so hat das eine verheerende Wirkung auf dem Bestand der Rasse. Wenn Deckrüden bei der renommierten Züchterfamilie Niedergassel auf Deckstation stehen, decken sie unkontrolliert eine riesige Zahl von ausländischen Zuchthündinnen. Bekanntlich werden viele als Zuchthündinnen verkaufte Holtkämper-Hündinnen in belegtem Zustand in aller Welt verkauft.
Dass hier seitens der Führung des SV sowie des VDH nicht sofort eingegriffen wird und der Züchter ein Zuchtverbot bekommt, ist jenseits aller Vorstellungen einer Zuchthygiene für die beide Vereinigungen (SV und VDH) Garant stehen sollten.
Wir erwarten eine sofortige Aktion vom SV und vom VDH.
Körung Wildeshausen & Brief an die Herren Schmitt und Lenk
Während sich bundesweit die Meldungen über Betrug bei Körungen und Prüfungen im Schosse des SV nur noch so verstärken (siehe bitte auch konkretes Beispiel am Ende dieses Berichtes), hat sich Bundesausbildungswart Heinz Gerdes an diesem Wochenende mal auf dem Weg nach Wildeshausen, nahe Oldenburg in Niedersachsen, gemacht. Was soll er da machen? Ach ja, es gibt da eine Körung!
Lesen Sie unseren Bericht in Beilage!
Weitere Manipulationen werden in einem Leserbrief angesprochen:
„Herr Schmitt und Herr Lenk, haben Sie Mut und machen Sie einen ersten Schritt. Um glaubhaft zu machen, dass Sie mit korrupten, geldgierigen Züchtern nicht in einen Topf gehören, überprüfen Sie bitte, was da in Ihrem Zuständigkeitsbereich abgelaufen ist. Es ist Ihr Recht und Ihre Pflicht dem nachzugehen, so Sie dies nun wissen.
Sie können sicher sein, die breite Basis des SV steht hinter Ihnen und vielleicht haben Sie sogar den Mut, hier im Blog über Ihre Ergebnisse zu berichten. Die SV Homepage bietet Ihnen ja hierfür keine Plattform.“
Bei Bloggen.be gibt es nicht weniger als 123.559 verschiedene Weblogs mit den unterschiedlichsten Themen. Das Weblog über Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH (im SV) ist das am meisten besuchte Weblog geworden.
Wann wird aufgeräumt, wann wird die Kommerz gebannt?
VORHER
Sehr geehrter Herr Demeyere,
Mit großem Interesse verfolge ich regelmäßig ihren Blog. Und- mit Verlaub- mir wird regelmäßig der Urin flockig. Zu mir- ich bin x Jahre alt, seit zwanzig Jahren SV-Mitglied, klitzekleiner Hobbyzüchter, bei dem hoffentlich in kürze der dritte Wurf in zehn Jahren fällt. Ich gehöre zu der Sorte leistungsorientierter Züchter, bei dem die einzige Hündin abends neben dem Bett Schlafen darf. Und dem die Wurfplanung- natürlich bleibt eine Hündin bei uns- vor Aufregung und Vorfreude schlaflose Nächte bereitet hat.
Mir fällt auf, dass Sie tendenziell mehr die Hochzucht beleuchten. Zucht- oder besser gesagt Vermehrungsfabriken haben wir auch im Leistungsbereich! Schauen Sie sich doch mal für den Spaß die Fabrik Willi Müller, Salztalblick / Salztalhöhe / Haus Salztalblick an. Da stehen locker 30 Zuchthündinnen und mehr rum, die gnadenlos jede Hitze belegt werden, vornehmlich von den eigenen Rüden, das spart Deckgeld. Dies ist für mich ein Paradebeispiel für eine kommerzielle Hundevermehrungsfabrik. Der Irrsinn der Leute zu glauben, dass man dort grundsätzlich einen Superhund bekommt- bei einer Welpenzahl von 150 Welpen im Jahr- dass da auch einmal einer bei ist, der was taugt und auf einer BSP auftaucht ist klar. Wie kann man bei dieser Masse die Welpen noch gescheit prägen? Geschweige denn wissen, wie die Mutter gestrickt ist, wenn man sie nicht selbst ausgebildet hat?
Ich schreibe Ihnen diese Mail lediglich um aufmerksam zu machen, und möchte anonym bleiben. Eine Veröffentlichung ist nicht zwingend notwendig.
Herzliche Grüße, ein Schäferhundler aus Leidenschaft
NACHHER
Hallo Jan!
Danke, dass du die Umstände im "Salztal" mal näher beschrieben bzw. recherchiert hast. Ich wusste ja dass es heftig ist, aber dass es derart extrem ist, hätte ich nicht gedacht. Dass ein Leistungszwinger den Produktionsrahmen der Hochzuchtfabriken sprengt, ist schier unglaublich.
56 Würfe, über 280 Welpen, dabei jede zweite Hündin zweimal in einem Jahr belegt- ich war sprachlos. Ich möchte wissen, wo diese Welpen hingehen? Wer ist so blöd und kauft dort einen Welpen? Wenn ich bedenke, was ich für eine Arbeit mit einem Wurf habe, wie geht das dann mit dieser unglaublichen Anzahl? Für den Züchter sind die Hunde heute nichts anderes wie seinerzeit seine Bullenzucht- ein Stück Vieh! Wenn die Zeit reif ist, geht’s auf den Schlachthof. Oder besser gesagt- und das weiß ich mit Sicherheit- wenn verdiente Hündinnen, die unzählige Würfe geboren haben, nicht mehr aufnehmen, gibt es für M. keine Veranlassung, diese weiter zu füttern! Sprich: da werden auf einen Schlag zehn Hündinnen weggespritzt! "Aufräumen" nennt er sowas! Wie pervers und makaber zugleich! Er gehört aus dem Verein geschmissen! Aber nein- Vater SV schaut zu- da wird ja Geld verdient! Viele Welpen= viele Ahnentafeln!
Bitte bohre weiter in der Wunde, und stelle diese Vermehrer bloß, dass denen endlich das Handwerk gelegt wird. Auf dass uns kleinen Hobbyzüchtern, welche sehr viel Arbeit und Herzblut in die Ausbildung ihrer Hündinnen und Aufzucht und Prägung Ihrer Welpen investieren endlich ein Chance gegeben wird.
Du kannst dies gerne auf deinem Blog veröffentlichen, bitte ohne Angabe meines Namens.
Wenn sich am heißen Frühsommertag der von München eingeflogene Stern-Reporter bei mir einfindet, sind die Hoffnungen groß. Endlich könnten mal die Besorgnisse vieler Tausende von Hundesportler einer größeren Leserschar angeboten werden, und zwar in einer renommierten Zeitschrift die angeblich 7 Millionen Leser hätte.
Das erst ein halbes Jahr später zustande gekommene Exposé, dass auch nur ansatzweise die in allen Umfang beschriebenen Problematiken anspricht, ist ein Armutszeugnis für dem Stern. Nichts ist übrig geblieben von den vielen Kritiken an die größte kynologische Vereinigung in Deutschland. Einige Beispiele: Wie langjährige Schäferhundzüchter die wichtigsten Spitzenpositionen im Verein besetzt halten, wie sie gleichzeitig seit vielen Jahren und zwar auf internationaler Ebene ihre eigenen Hunde und die ihrer Richterkollegen die besten Platzierungen zukommen lassen und dann an horrende Summen im Ausland absetzen, wie einige Großhändler den gemeinnützigen Verein als Marketingplatform für ihre eigene finanzielle Bereicherung benutzen, wie professionelle Ausbilder den Verein missbrauchen um lukrative Geschäfte zu machen, wie Prüfungszertifikate ausgeschrieben werden für Hunde die nie einen Hundetrainingsplatz gesehen haben, wie manipuliert wird indem für Röntgenergebnisse andere Hunde vorgestellt (auf dem Tisch gelegt) werden, nichts davon wurde angesprochen oder mit Beispielen dargelegt. Es wurden dem Reporter zur Genüge Fallbeispiele wie sie auf mein Weblog in aller Ausführlichkeit nachzulesen sind angeboten, sie wurden aber restlos ignoriert. Nicht mal der vor Korruption nur so triefende Kaufvertrag von Toni von der Rieser Perle, mit seinen im Voraus fest vereinbarten Platzierungen der noch kommenden Siegerschau 2010, wurde dokumentiert. Ebenso wenig wie die Quittierung des Zuchtrichters, der die Hälfte der immensen Kaufsumme in die Taschen steckte. Die Dokumente wurden aber zur Verfügung gestellt!
Im Artikel wird in aller Kürze lediglich beschrieben, wie ein einzelner fortunierte Chinese ein paar überteuerte Hunde aus Deutschland zu sich geholt hat. DAS war sicherlich nicht die Botschaft die dem Reporter mit auf dem Weg gegeben wurde. Vielmehr würden ihn reichlich Insiderinformationen zur Verfügung gestellt, damit er weitere intensive Recherchen anstellen könnte. Es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man die ihn mitgeteilten Infos nicht wörtlich übernehmen sollte und er wurde fast gezwungen zu versprechen, dass er viele weitere Insider besuchen würde um alles im einzeln zu überprüfen. Aber der Wunsch später eine ausführliche Reportage lesen zu können die über die vielen Missstände im Schosse des Vereins berichten würde, war eindeutig.
Der Bericht ist nicht die schallende Ohrfeige an den SV geworden, die er hätte sein sollen. Die Korruption und die Manipulationen im Schosse des Schäferhundevereins sind nicht ersichtlich. Von einer ausgesprochene Zuweisung der Verantwortlichkeit für die im Bericht geschilderten Vorgänge ist keine Rede. Eine verpasste Chance für die Basis des Vereins, die Tausende Mitglieder. Es tut mir aufrichtig leid.
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: maandag 5 maart 2012 15:03 Aan: 'Meyer' CC: 'tahuara-s@email.de'; 'hw.mueller@bluewin.ch'; 'declercq.y@fci.be' Onderwerp: RE: SV
Sehr geehrter Herr Meyer,
Sehr verehrte Mitleser,
Zunächst einmal möchte ich Sie, Herr Meyer, für die nette Empfangsbestätigung meiner Unterlagen recht herzlich bedanken.
Dann möchte ich Sie davon in Kenntnis setzen, dass bei den Zuchtschauen im Schosse des Vereins die bereits überführte Betrüger weiterhin auflaufen und beste Plätze für ihre Hunde ergattern dürfen.
Ich habe heute dementsprechend auf mein Weblog reagiert. Siehe bitte dort: www.bloggen.be/hd
Sollte der Ton meiner Weblogberichte Ihnen etwas übertrieben erscheinen, dann haben Sie dafür bitte Verständnis.
Wie die Sachen zurzeit innerhalb vom SV gehandhabt werden ist unwahrscheinlich, dementsprechend sind auch meine Reaktionen.
Hochachtungsvoll,
Jan Demeyere, SV-Mitglied, Landesgruppe 16, B-8570 Vichte
Trotz bewiesener Betrug lässt der Verein Ansgar Kartheiser, fast anderthalb Jahr nach dem schändlichen Kaufvertrag von Toni von der Rieser Perle, weiter Hunde vermarkten, und lässt HeinzReininger trotz Betrug bei Röntgenaufnahmen (Tell von der Rieser Perle) bei Zuchtschauen auftrumpfen.
Sind wir im falschen Film oder was?!
Das ist doch zum Verzweifeln!! Die spucken mich und alle SV-Mitglieder glatt ins Gesicht!!
Tatsächlich wird der Verein geführt wie eine popelige Ortsgruppe.
Herr Setecki, Hauptgeschäftsführer und somit verantwortlich für das Zuchtamt, lässt das alles weiterhin geschehen. Er macht sich der Unterlassung schuldig, ich werde umgehend die Hilfe des Dachverbandes VDH einrufen!
Kartheiser & Reiniger wurden nicht kalt gestellt: siehe Ergebnisse weiter unten.
Der Betrug obsiegt im SV!!
SV-SID-Infodienst
OG-Zucht- und Nachwuchsschau am 04.03.2012 OG-Kaiserslautern (LG10)
V 4 *Marko vom Langenbungert 2232111, 10.02.09, SchH3 (Broock Val de Bern - Ginger Mülheimer-Bach) Kartheiser Ansgar& Hasebe Yukio,Feuerscheid
V 5 Nico di Casa Farina 2264968, 10.02.10, SchH3 (Vegas Haut Mansard - Sally Casa Farina) Reininger Heinz,74915 Waibstadt
Auch die Hundehändlerin aus Tapei, Josephine Kao, darf unbeschränkt, trotz dem korrupten Kaufvertrag den sie (2010!!) für Toni aufgesetzt hat, weiter Handel treiben im SV:
OG-Zucht- und Nachwuchsschau am 21.01.2012 OG-Schleswig u. Umgeb. e.V. (LG1)
Gebrauchshundklasse Rüden, Richter: Hoffmann Jürgen
V 2 *Omen v. Radhaus 2267318, 27.08.09, SchH3 (Remo Fichtenschlag - Oprah Aurelius) Kao Josephine,TW-* Taipei 111
Eine halbe Million Leser, und der SV ignoriert unsere Schreiben alle nach wie vor!
Herr Zuchtrichter Klaus Gothe (immerhin LG-Zuchtwart in Thüringen LG17) steht jeden morgen auf um auf unser Weblog nachzuschauen: „ob es beim Belgier etwas Neues gibt!?“, macht aber keinen Finger krumm um zum Beispiel die Sache Schiwa vom Osterberger-Land überprüfen zu lassen. Sehr wohl aber hat ihm eine kleine Besitzerangabe gestört. Nur das eigene Ansehen war wichtig!
Wenn unsere Kurzgeschichten auch lediglich Anreize geben sollten um mal “nachzuschauen” ob im Verein auch alles laut unseren Statuten und Ordnungen verläuft, ignoriert man weiterhin Tatsachen. Bis heute sind keine Verleumdungsklagen bei uns eingegangen, lediglich eine Klage wegen “Beleidigung” steht aus (von Richter Bernd Weber, derjenige der Toni von der Rieser Perle seine im Kaufvertrag festgehaltene Platzierung hat zukommen lassen!)
Der kommerziell ausgerichtete Kleinviehzüchter (= Hundehändler) macht ungestört weiter, belässt einen aus Versehen (?) gewählten Junghundklassesieger (Harley vom Team Marlboro) in die Zucht (wenn auch angeblich “nur” für die Ausländer), und belastet damit die Zucht unserer ausländischen Schäferhundliebhaber (wie im Fall Heinz Scheerer). Der SV soll seinen Züchter belehren und Harley als Deckrüde sofort von den Webseiten entfernen lassen.
Obwohl SV-Richter und Landesgruppenvorsitzender Lutz Wischalla gemeint hat, er hätte das alles (um Jaguar) NICHT gewusst (!?), zeichnet sein Kollege Jürgen Hoffmann, LG-Zuchtwart in der gleichen Landesgruppe 19 Sachsen-Anhalt (!!) den Team Marlboro Harley weiterhin aus und krönt ihm bei der Zuchtschau mit V3!! Wo sind wir denn hingekommen? Wie tief muss der Verein noch fallen?!
Die Familie Niedergassel (sie die Negus vom Holtkämper See in die Zucht behalten hat, auch nachdem sein schwerer vererblicher Herzfehler bekannt wurde – die Staatsanwaltschaft ermittelt) soll seit vielen Jahren gewerblich gezüchtet haben, und wäre laut unseren Informationen im Begriff das Finanzamt sowie das Gericht von ihrer Unschuld zu überzeugen, während sechsstellige Beträge an Steuern ausstehen sollen und nachgezahlt werden müssten. Wir haben bereits vor Jahren den Rauswurf der gewerblich ausgerichteten Grosszüchter gefordert, der Verein für Hobbyzüchter macht nichts! Wir werden demnächst noch einmal eine härtere Gangart einlegen müssen, und hoffen unsere Mitstreiter werden weiterhin unseren Kampf unterstützen. Dafür danken wir im Voraus!
In Sachen Team Marlboro Jaguar und Sohn Harley fragen viele Leute sich nach wie vor, WO denn, wäre der Hund geröntgt worden und in wessen Auftrag?
Wir von bloggen.be/hd wissen natürlich nicht alles! ZU verschwiegen ist da die Hunde-Szene, ZU dicht halten sich die Betrüger, die Omerta ist total, die Mafia lässt grüßen.
Aus unseren Recherchen geht aber hervor, dass Jaguar in der Praxis Martin Wehage in 49692 Cappeln, Bokeler Strasse 8, geröntgt worden sein soll.
Auftraggeber sei dort angeblich Wilfried Wegmann gewesen. In wie weit er dies in Auftrag von Herrn Niedergassel, der ja bekanntlich Miteigentümer am Sohn und mittlerweile zum Junghundklassesieger gekrönten Harley ist, getan hat, steht noch außen vor. Wir ermitteln aber weiter.
Herr Wegmann soll angegeben haben, dass sein mittlerweile verstorbener Vater den Hund hätte röntgen lassen. (Wie bequem!?) Der Vater hieß Johannes Wegmann.
Nun würde gegen Herr Wilfried Wegmann diesbezüglich ein Vereinsausschlussverfahren laufen. Es fragt sich allerdings weshalb der Verein nicht seine Mitglieder davon zeitnach unterrichtet, bzw. Einzelheiten über die erschreckende und womöglich “gängige” Manipulation anbietet. Wer glaubt schon daran, dass dies ein “Einzelfall” gewesen wäre?!
Auch in Sachen “Prüfungsmanipulation” soll ein Verfahren gegen Herrn Wegmann anhängig sein.
Wir halten Sie auf den Laufenden, wenn schon der Verein das nicht tut!
Ut aliquid fiat!
P.S.: Up-date!
Herr Zuchtrichter und LG-Zuchtwart Klaus Gothe war äußerst schnell um uns eine (zugegeben notwendige) Korrektur abzuverlangen (eine Bitte die wir auch gerne sofort entsprochen haben), um seinen Namen unbescholten zu erhalten, hat aber bis heute nicht reagiert in Sachen Schiwa vom Osterberger-Land.
SV-Zuchtrichter sollten aber über alle Grenzen der Landesgruppen hinweg für einen gesunden Deutschen Schäferhund werben und es nicht zulassen, dass das Ansehen des Vereins und seine Züchter international einen grossen Schaden nihmt.
Wir warten darauf Herr Gothe, dass Sie tätig werden!
Was wir Ihnen anvertraut haben können Sie nicht einfach so stehen lassen und zudecken.
Sie sind als SV-Funktionär verpflichet aufzutreten und sich zu bemühen. Einfach zusehen ob man die Sache aussitzen kann, ist NICHT erlaubt. Tun Sie was! Werben Sie für einen sauberen Verein und der Rausschmiss von Betrügern. Wenn Sie das nicht tun machen Sie sich der Unterlassung schuldig.
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: woensdag 29 februari 2012 18:14 Aan: 'Klaus Gothe' Onderwerp: Information Zucht Wortmann - Osterberger-Land
Nochmal
hallo Herr Gothe!
Wenn
ich Sie jetzt schon einmal als Vertreter des SV und als Vertreter der Belange
der Mitglieder sowie als LG-Zuchtwart (Beschützer des Zuchtes und der Rasse) an
die Strippe habe, darf ich Ihnen gleich noch etwas mit auf dem Weg geben, und
zwar eine anonym in meinem Briefkasten geworfene Sendung aus Deutschland.
(Siehe bitte in Beilage.)
Sie
dürfen das gerne an der richtigen Stelle im Verein weiterleiten, womöglich an
das Zuchtamt sowie an das Rechtsamt.
Ich
meine, die Meldung ist durchaus brisant, in Anbetracht der Tatsache, dass
Langhaare im SV zu dem Zeitpunkt NICHT zur Zucht zugelassen waren.
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: woensdag 29 februari 2012 17:57 Aan: 'Klaus Gothe' Onderwerp: RE: Falschmeldung Schau Beverungen
Sehr
geehrter Herr Gothe,
Zunächst
einmal darf ich mich recht herzlich bei Ihnen bedanken für Ihre freundliche
Zuschrift.
Der
Fehler in die Meldung des Mitgliedes habe ich schon sofort nach dem Telefonat
mit einem Sportsfreund aus Ihrem Freundeskreis auf mein Weblog anstandslos
korrigiert, die mündliche Entschuldigung dürfte Ihnen schon übermittelt worden
sein.
Bereits
wenige Minuten nach der Publikation und dem sofortigen Anruf hatte ich die
Korrektur samt einer Entschuldigung an Ihrer Adresse auf den Weblog auch
schriftlich durchgeführt. Ich entschuldige mich mittels diesem Schreiben
nochmal in aller Form bei Ihnen für die (kurzweilige) falsche Darstellung
enthalten in die publizierte Zuschrift.
Sie
waren schon äusserst schnell um mir die Korrektur noch einmal in schriftlicher
Form abzuverlangen, aber es war mir eine Freude Ihrem Wunsch schon vorzeitig
entsprechen zu können.
Nun
würden Sie mir und alle SV-Mitglieder auch eine grosse Freude bereiten, wenn
Sie mit der genau gleichen Geschwindigkeit Ihre Verantwortung als
Landesgruppenzuchtwart der LG 17 Thüringen und SV-Zuchtrichter, sowie als
Züchter des Zwingers vom Ritterberg, aufnehmen würden, und zum Beispiel die
Sache Schiwa vom Osterberger-Land in Angriff nehmen würden.
Hier
geht es genauso um Wahrheit, Anstand und Ethik im Bezug auf unsere Aktivitäten
und unserem Handeln im Schosse des Vereins. Ich darf davon ausgehen, dass Sie
mit dem was hier gelaufen ist absolut nicht einverstanden sind, und das auch
mit Ihren Herren Kollegen besprechen und ahnden werden.
Ich
hoffe sehr von Ihnen in der von uns beiden jetzt gewohnten Geschwindigkeit
eine Empfangsbestätigung sowie ein Plan of Action (Plan für das Vorgehen)
zu bekommen.
Ganz
wie von Ihnen gewünscht, stelle ich diese Richtigstellung auch gerne ins
Internet.
In
diesem Sinne, zum Wohle unserer Rasse und unserem Verein, grüsse ich Sie,
mit
sportlichen Grüssen,
Jan
Demeyere, SV-Mitglied, LG 16
Ausland, B-8570
Vichte
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: dinsdag 28 februari 2012 11:22 Aan: 'tahuara-s@web.de'; 'meyer@vdh.de' CC: 'Hans Mosser'; Prof. Dr. Mark Flückiger; 'Christoph Jung';
'Rudolf.Mueller@FA-5381.fin-nrw.de';
'Fabian.Ruhnau@StA-Kassel.Justiz.Hessen.de'; 'Felix Hutt'; FCI Cor H.M. Last;
FCI Dr Franz Scheibler; FCI Kari Järvinen; FCI Stefan Stefik; FCI Prof. Dr. Ake
Hedhammar; 'info@fci.be'; SV-Präsident Wolfgang Henke (info@schaeferhunde.de);
'Da Hecktor a Rex'; Frank Coopman Onderwerp: Liebhaberzucht im VDH, bzw. beim SV
Sehr geehrte Herren,
In Beilage finden Sie meinen Bericht über
schwerste Verstösse gegen die Satzungen des SV und des VDH im Bezug auf die
Definierung der Liebhaberzucht.
Ich wünsche guten Empfang und stehe jederzeit
für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüssen,
Auszug:
Wann spricht der SV, und wann spricht der VDH erst
von einer kommerziellen Hunde-Zucht, wenn nicht bei 56 belegte Hündinnen bzw.
56 geplante Würfe in einem einzigen Kalenderjahr in einer einzigen
Zuchtstätte!?
Was kann der VDH mit diesen Informationen nun
anfangen?
Drückt der VDH genauso ein Auge zu, wie das beim SV
getan wird?
Oder respektiert der VDH seine Ordnungen und
Satzungen sowie seine ethische Aufgabe in Sachen Liebhaberzucht?
Das Zuchtgeschehen ist beim SV völlig entgleist, die
Auswuchse sind gravierend, und es obliegt dem Dachverband, dem VDH, hier sofort
korrigierend einzugreifen.
Tut er das NICHT, so entzieht er sich die ihm
gestellten Aufgaben.
Man darf es gerne vertiefen.
Wir stehen jederzeit für
weitere Auskünfte zur Verfügung.
Lesen Sie unseren KURZ
BERICHT Über Handel und Gewerbe im SV - (Als Beilage zu meinem Offenen Brief vom 23. Februar 2012
zu verstehen)
Bericht an den VDH
Verband für das Deutsche Hundewesen in Beilage:
Meinungen sind bei bloggen.be/hd ausdrücklich gefragt!
Unter dem Titel Kleines für zwischendurch schrieb man mir folgendes:
Hallo Jan,
es ist klasse was Du hier alles aufdeckst.
Mein Vater züchtet seit über vier Jahrzehnten Schäferhunde, ich bin von klein auf mit dabei. Es gibt so viel im SV was nicht mit rechten Dingen zu geht.
Man braucht sich gar nicht zu wundern woher der Schäferhund seinen schlechten Ruf hat.
Gestern am 26.02.2012 war ich in Beverungen auf der Schau, die von Ralf Lang durchgeführt wurde.
Eine Fahrt von mehreren Stunden um zu sehen, dass Dirk Wortmann einen Hund ausstellt, der nicht nur viel zu gross ist, genug Fehler hat, sondern auch der Richter Gothe als Mitbesitzer in den Papieren drin steht. Herr Gothe richtete gestern selbst auf der Schau...
Der Hund belegte natürlich den 1.Platz... Nicht verdient!!!
Note Jantie: An dieser Stelle möchte ich sofort ausdrücklich korrigieren und klarstellen, dass Herr Gothe NICHT an dem Hund beteiligt ist, bzw. NICHT in den Papieren steht! Gleichzeitig entschuldige ich mich beim Herrn Gothe für die späte Korrektur.
Warum soll ein Züchter sich stundenlang ins Auto setzen, nicht nur die hohen Spritpreise sondern auch den Lug und Betrug am kleinen Manne noch in Kauf nehmen???
Man geht auf eine Hundeschau um sich bewusst bescheissen zu lassen.
Nicht zu vergessen, dass auch wir nach Shicco Welpen hatten. Von diesen hat keiner in der Zucht überlebt... Alle waren in der Hüfte kaputt, zu gross und Einhoder. Ralf Lang ging mit zisch Zetteln auf den Schauen herum und lies jeden Unterschreiben der nach Shicco decken lies. Darin stand, dass angeblich der Fehler bei der Hündin liegt und nicht bei Shicco weil er ja so hohe Ausfälle hat. Ein Hund produziert so viel Mist und alle Hündinnen seien schuld daran, zumal das die Hündin von uns es bis dato nie hatte!!! Der gefärbte Shicco war da noch das kleinere übel...
Alle Köpfe im SV müssen rollen Meyer, Rieker, Schweikert, Lang, Wortmann usw.
Mach weiter so...!!!
Gruss
Jahrzehntelanges SV-Mitglied
Eine weitere Zuschrift scheint dies zu bestätigen:
Titel: Welpen nach Shicco
Ich hatte einen Sohn nach Shicco. Dieser war mit einem 1 Jahr in der Hüfte total kaputt.
Alle Geschwister aus dem gleichen Wurf haben ebenso nicht überlebt.
Ralf Lang bettelte, dass ich ebenso solch ein Schriftstück unterschreibe, wo drin stand, dass es an der Hündin liegen würde.
Wie dürfen solche Betrüger im SV überleben???
Gruss
Ich war gestern auch in Beverungen auf der Schau, ich kann mich nur der Meinung des Kollegen anschliessen. Aber das die Leistungs-Leute jetzt auch schon mit dem Verarschen anfangen, ist ein starkes Stück. Der Rüde Jack vom kleinen Zigeuner wurde lange Zeit an V5 oder V6 geführt. Der Hundeführer war wohl ein Bekannter vom Richter? Er hat den Rüden sehr geschickt vorgeführt. Der Hundeführer und die ganze Halle mussten über diese Platzierung lachen.
Wie es dann aber an die Laufrunde ging fiel der Schwindel auf. Wenn der Rüde richtig platziert worden wäre hätte kein Mensch sich Gedanken gemacht aber so etwas ist eine Frechheit.
Auch ein SV Mitglied
Demnächst eine Klageschrift:
Wie ein einziger SV-Züchter (Niedergassel) in einem Kalenderjahr nicht weniger als 30 Zuchthündinnen hat belegen lassen!
Man solls NICHT glauben!!
Und das nennt sich im SV "Hobby-Zucht"?!
Wir nennen Ihnen (und den VDH!) ALLE gedeckte Hündinnen!
Wo sind diese Welpen?? - Where
are these puppies??
2 Males
would have been sold to the USA. (Whats with their paperwork?)
Video wurde
geliefert durch Dirk Wortmann vom Zwinger vom Osterberger-Land in Lotte, Deutschland.
Es wurde aufgenommen am 27. April 2011, soll Welpen darstellen von Schiwa -
Paer vom Hasenborn.
Später hat sich aber herausgestellt,
dass die Welpen von einem anderen Vater (10 Monate alten Jungrüden!) stammen.
Wer hat Welpen aus diesem
Wurf gekauft? Melden Sie sich bitte bei uns!
Der SV
unternimmt in dieser Betrugssache überhaupt nichts!
Warum
hat der Verein eine Rechtsabteilung, wenn dieser nicht auftritt gegen Betrug und
Manipulation.
Bloggen.be/hd
wird bald aufdecken was Herr und Frau Luda in der Hauptgeschäftsstelle in
Ausgburg überhaupt machen dürfen.
Brief aus Neuseeland - Fall Schiwa Osterberger-Land
"Guten Abend Jan,
es ist uns ein wichtiges Anliegen, uns von ganzem Herzen bei Dir Jan,und den vielen lieben Deutscher Schäferhundliebhabern zu bedanken.
Wir waren überrascht und gerührt wie viele Menschen uns schriftlichund mental unterstützt haben, uns ermutigt haben diesen ungleichenKampf auszuhalten und durchzustehen.
Diese unerwartete Probleme, kaum jemand kann sich vorstellen wiebelastend dieses ungerechte Vorgehen gewisser Personen für mich undmeine Mutter war und immer noch ist.
Meine Mutter, die jetzt 73 Jahre alt ist, war nach ihre schwereKrebserkrankung so froh und zuversichtlich diese Krankheit überwundenzu haben. Die Vorbereitungen und die Freude über den Kauf von Schiwagaben ihr Kraft und neuen Lebensmut. Aber die extremen Belastungendie sie jetzt ausgesetzt war, haben sie sehr mitgenommen. Ihrletzter Test vor eine Woche zeigte die überraschende Rückkehr desKrebses.
Wir alle wünschen uns nur, dass die Gerechtigkeit siegen wird und meineMutter sich weiterhin in Ruhe und mit viel Freude die Schäferhundezuchtwidmen kann.
Ich werde im Auftrag meiner Mutter all die lieben und informativenZuschriften an sie und mich persönlich beantworten.
Gottseidank sind die meisten Züchter ehrlich, und ich wünsche Allendort draußen, dass Sie immer nur an die Ehrlichen geraten.
Herzliche Grüße aus Neuseeland und noch ein Mal DANKE!
Eine Berichterstattung über Handel, Gewerbe und Betrug im SV
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: donderdag 23 februari 2012 12:25 Aan: 'info@fci.be'; 'declercq.y@fci.be'; 'tahuara-s@web.de';
'meyer@vdh.de' CC: 'jung@petwatch.de'; 'Rudolf.Mueller@FA-5381.fin-nrw.de'; 'Felix
Hutt'; 'Bo Edoff'; 'Fabian.Ruhnau@StA-Kassel.Justiz.Hessen.de'; 'Hans Mosser';
FCI Cor H.M. Last; FCI Dr Franz Scheibler; FCI Kari Järvinen; FCI Stefan
Stefik; FCI Prof. Dr. Ake Hedhammar; Frank Coopman; Prof. Dr. Mark Flückiger;
SV-Präsident Wolfgang Henke (info@schaeferhunde.de) Onderwerp: Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im Schosse des SV,
kommerzieller Hundehandel und Betrug
An
den Präsidenten und den Exekutiv-Direktor der FCI
Hans
W. Müller info@fci.be
Yves
Declercq declercq.y@fci.be
FCI Office
Place Albert 1er, 13
B-6530 THUIN
BELGIEN
An den Präsidenten und
den Hauptgeschäftsführer des VDH
Prof. Dr. Peter
Friedrich tahuara-s@web.de
Bernhard Meyer meyer@vdh.de
Verband für das
Deutsche Hundewesen Westfalendamm 174 44141 Dortmund
Sehr geehrte Herren,
In Beilage finden
Sie meinen Bericht über Verstösse gegen die Zuchthygiene und Ethik im Schosse
des SV, bzw. eine Berichterstattung über Handel, Gewerbe und Betrug im SV.
Da sich der
Verein zurzeit als total überfordert darstellt, muss man den übergeordneten
Verein, den VDH, und ggf. die FCI zur Hilfe bitten.
Ich wünsche guten
Empfang und hoffe auf eine baldige Reaktion.
Hochachtungsvoll,
Jan Demeyere, SV-Mitglied,
LG 16 Ausland, B-8570 Vichte
Zuschrift: Bestechungsversuche
sind im SV an der Tagesordnung
Hallo
Jan,
erstmal
muss ich dir sagen, dass ich total klasse finde was du alles so aufdeckst!! Ich
selber bin seit langer Zeit SV Mitglied, und bin als Lehrhelfer aktiv.
Ich
finde es total beschämend was mit dem Deutschen Schäferhund so veranstaltet
wird. Ich habe selber schon oft Hunde vor mir gehabt die leider nicht genug
Triebe aufwiesen um überhaupt mal eine Prüfung schaffen zu können!! Diese Hunde
wurden dann zur Ausbildung weggegeben um die SchH1 und die Körung zu machen!!
Oft kamen diese Hunde nach 2-3 Monaten wieder und waren fertig für die Zucht.
Was nur erschreckend war, war dass diese Hunde bei mir nicht mal in einen
Lappen bissen!!!!!
Also
war es nicht möglich in dieser Zeit eine ehrliche Prüfung zu schaffen!
Wenn
man dann guckte wo die Prüfung gemacht wurde stand zu 95% als Richter XYZ
(Namen bei bloggen.be/hd bekannt) in den Papieren.
Man
muss einiges ändern, ein Anfang wäre es bis zum Tag der Prüfung nicht zu wissen
wer die Prüfung richtet!! Das macht Manipulation schon mal schwer!! Richter die
schon bekanntermassen manipuliert haben, müssten sofort ihr Amt niederlegen!!
Und die Hundeführer eine lange Sperre bekommen!!
Ich
hoffe, dass sich bald was ändert im SV!!
Mit
freundlichen Grüssen
Ein
SV-Lehrhelfer
Und aus dem Gästebuch:
Es
ist eine Schande was mit dem Deutschen Schäferhund gemacht wird!!
Es gibt gekaufte Prüfungen, Schauplatzierungen nach Bekanntheitsgrad.
Alle belügen sich gegenseitig und keiner will es wahrhaben! Mich wollten namhafte
Züchter auf Körungen bestechen, damit die Hunde es auch schaffen!
Zum Glück gibt es auch in der Hochzucht noch ein paar kleine Züchter die NICHT
vergessen haben, dass wir einen Gebrauchshund züchten!!!
Ich hab das Glück einer davon zu kennen der eine Hündin hat die auf der BSHZS
war und im vorderen Drittel patziert war, und der noch zwei Junghunde aus
dieser Hündin hat, und alle drei sind wirklich gut! Super Triebanlagen, ein
tolles Wesen und dann auch noch schön!! Alles das was einen guten Gebrauchshund
ausmacht.
Wenn
ich die Schutzdienste der BSHZS 2011 sehe wird mir oft schlecht, wir dürfen
nicht vergessen dass da die "BESTEN" Hunde der Welt zeigen was sie
können oder leider auch meist NICHT können!! Ich persönlich hoffe, dass ich da
nie hetzen muss , da ich immer gleich hetze, und bei mir alle Stockschläge
bekommen und alle gleich belastet werden würden!! Ich frage mich wie
viele das dann noch schaffen würden???
Ich hoffe, dass sich schnell was ändert im SV, denn ich möchte mir in 20 Jahren
auch noch einen Deutschen Schäferhund kaufen , und mit ruhigem Gewissen sagen
können: ICH HABE EINEN GEBRAUCHSHUND!!!