Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
25-02-2012
Brief aus Neuseeland - Fall Schiwa Osterberger-Land
"Guten Abend Jan,
es ist uns ein wichtiges Anliegen, uns von ganzem Herzen bei Dir Jan,und den vielen lieben Deutscher Schäferhundliebhabern zu bedanken.
Wir waren überrascht und gerührt wie viele Menschen uns schriftlichund mental unterstützt haben, uns ermutigt haben diesen ungleichenKampf auszuhalten und durchzustehen.
Diese unerwartete Probleme, kaum jemand kann sich vorstellen wiebelastend dieses ungerechte Vorgehen gewisser Personen für mich undmeine Mutter war und immer noch ist.
Meine Mutter, die jetzt 73 Jahre alt ist, war nach ihre schwereKrebserkrankung so froh und zuversichtlich diese Krankheit überwundenzu haben. Die Vorbereitungen und die Freude über den Kauf von Schiwagaben ihr Kraft und neuen Lebensmut. Aber die extremen Belastungendie sie jetzt ausgesetzt war, haben sie sehr mitgenommen. Ihrletzter Test vor eine Woche zeigte die überraschende Rückkehr desKrebses.
Wir alle wünschen uns nur, dass die Gerechtigkeit siegen wird und meineMutter sich weiterhin in Ruhe und mit viel Freude die Schäferhundezuchtwidmen kann.
Ich werde im Auftrag meiner Mutter all die lieben und informativenZuschriften an sie und mich persönlich beantworten.
Gottseidank sind die meisten Züchter ehrlich, und ich wünsche Allendort draußen, dass Sie immer nur an die Ehrlichen geraten.
Herzliche Grüße aus Neuseeland und noch ein Mal DANKE!
Eine Berichterstattung über Handel, Gewerbe und Betrug im SV
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: donderdag 23 februari 2012 12:25 Aan: 'info@fci.be'; 'declercq.y@fci.be'; 'tahuara-s@web.de';
'meyer@vdh.de' CC: 'jung@petwatch.de'; 'Rudolf.Mueller@FA-5381.fin-nrw.de'; 'Felix
Hutt'; 'Bo Edoff'; 'Fabian.Ruhnau@StA-Kassel.Justiz.Hessen.de'; 'Hans Mosser';
FCI Cor H.M. Last; FCI Dr Franz Scheibler; FCI Kari Järvinen; FCI Stefan
Stefik; FCI Prof. Dr. Ake Hedhammar; Frank Coopman; Prof. Dr. Mark Flückiger;
SV-Präsident Wolfgang Henke (info@schaeferhunde.de) Onderwerp: Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im Schosse des SV,
kommerzieller Hundehandel und Betrug
An
den Präsidenten und den Exekutiv-Direktor der FCI
Hans
W. Müller info@fci.be
Yves
Declercq declercq.y@fci.be
FCI Office
Place Albert 1er, 13
B-6530 THUIN
BELGIEN
An den Präsidenten und
den Hauptgeschäftsführer des VDH
Prof. Dr. Peter
Friedrich tahuara-s@web.de
Bernhard Meyer meyer@vdh.de
Verband für das
Deutsche Hundewesen Westfalendamm 174 44141 Dortmund
Sehr geehrte Herren,
In Beilage finden
Sie meinen Bericht über Verstösse gegen die Zuchthygiene und Ethik im Schosse
des SV, bzw. eine Berichterstattung über Handel, Gewerbe und Betrug im SV.
Da sich der
Verein zurzeit als total überfordert darstellt, muss man den übergeordneten
Verein, den VDH, und ggf. die FCI zur Hilfe bitten.
Ich wünsche guten
Empfang und hoffe auf eine baldige Reaktion.
Hochachtungsvoll,
Jan Demeyere, SV-Mitglied,
LG 16 Ausland, B-8570 Vichte
Zuschrift: Bestechungsversuche
sind im SV an der Tagesordnung
Hallo
Jan,
erstmal
muss ich dir sagen, dass ich total klasse finde was du alles so aufdeckst!! Ich
selber bin seit langer Zeit SV Mitglied, und bin als Lehrhelfer aktiv.
Ich
finde es total beschämend was mit dem Deutschen Schäferhund so veranstaltet
wird. Ich habe selber schon oft Hunde vor mir gehabt die leider nicht genug
Triebe aufwiesen um überhaupt mal eine Prüfung schaffen zu können!! Diese Hunde
wurden dann zur Ausbildung weggegeben um die SchH1 und die Körung zu machen!!
Oft kamen diese Hunde nach 2-3 Monaten wieder und waren fertig für die Zucht.
Was nur erschreckend war, war dass diese Hunde bei mir nicht mal in einen
Lappen bissen!!!!!
Also
war es nicht möglich in dieser Zeit eine ehrliche Prüfung zu schaffen!
Wenn
man dann guckte wo die Prüfung gemacht wurde stand zu 95% als Richter XYZ
(Namen bei bloggen.be/hd bekannt) in den Papieren.
Man
muss einiges ändern, ein Anfang wäre es bis zum Tag der Prüfung nicht zu wissen
wer die Prüfung richtet!! Das macht Manipulation schon mal schwer!! Richter die
schon bekanntermassen manipuliert haben, müssten sofort ihr Amt niederlegen!!
Und die Hundeführer eine lange Sperre bekommen!!
Ich
hoffe, dass sich bald was ändert im SV!!
Mit
freundlichen Grüssen
Ein
SV-Lehrhelfer
Und aus dem Gästebuch:
Es
ist eine Schande was mit dem Deutschen Schäferhund gemacht wird!!
Es gibt gekaufte Prüfungen, Schauplatzierungen nach Bekanntheitsgrad.
Alle belügen sich gegenseitig und keiner will es wahrhaben! Mich wollten namhafte
Züchter auf Körungen bestechen, damit die Hunde es auch schaffen!
Zum Glück gibt es auch in der Hochzucht noch ein paar kleine Züchter die NICHT
vergessen haben, dass wir einen Gebrauchshund züchten!!!
Ich hab das Glück einer davon zu kennen der eine Hündin hat die auf der BSHZS
war und im vorderen Drittel patziert war, und der noch zwei Junghunde aus
dieser Hündin hat, und alle drei sind wirklich gut! Super Triebanlagen, ein
tolles Wesen und dann auch noch schön!! Alles das was einen guten Gebrauchshund
ausmacht.
Wenn
ich die Schutzdienste der BSHZS 2011 sehe wird mir oft schlecht, wir dürfen
nicht vergessen dass da die "BESTEN" Hunde der Welt zeigen was sie
können oder leider auch meist NICHT können!! Ich persönlich hoffe, dass ich da
nie hetzen muss , da ich immer gleich hetze, und bei mir alle Stockschläge
bekommen und alle gleich belastet werden würden!! Ich frage mich wie
viele das dann noch schaffen würden???
Ich hoffe, dass sich schnell was ändert im SV, denn ich möchte mir in 20 Jahren
auch noch einen Deutschen Schäferhund kaufen , und mit ruhigem Gewissen sagen
können: ICH HABE EINEN GEBRAUCHSHUND!!!
Glaube mir, man wird den Wortmann nicht aus dem SV werfen. Der
weiss zu viel.
Wenn Wortmann auspackt rollen Köpfe. Bestes Beispiel die
Delegiertentagung in der LG4. Anhand da dran kannst du schon sehen wie
abgebrüht diese Leute sind.
Vermutlich hat man ihm dort noch gesagt: Kopf hoch
Dirk die Zeit heilt viele Wunden...
Der wird doch von vielen Leuten gedeckt ohne Ende!
Zuschrift: Delegierte der Ortsgruppen = Marionetten
Hallo Jan,
die Delegierten der LG Waterkant haben es gezeigt, sie sind lediglich Marionetten in einem schlechten Kaspertheater. Die einzig richtige Reaktion bei der Ehrung des Herrn Dirk Wortmann (ich will ihn nicht Züchter nennen, darunter verstehe zumindest ich etwas, wovon Herr Wortmann weit entfernt ist) wäre gewesen, aufzustehen und die Versammlung demonstrativ zu verlassen!!!!! Aber wahrscheinlich wurde noch applaudiert......wirklich ein trauriges und schlechtes Kaspertheater. Dirk Wortmann hat mit der Angelegenheit Schiwa Osterberger-Land gleich mehrere Ausschlussgründe des § 6. der Rechts- und Verfahrensordnung des SV erfüllt (Schädigung des SV- und zwar seines internationalen Ansehens, grobe Verstösse gegen die Satzung, Betrug und unlautere Handlungen bei der Zucht und dem Verkauf)........
Offensichtlich wurde bei der Delegiertenversammlung der LG Waterkant am Eingang das eigene Denkvermögen abgegeben, anders kann ich mir den Ablauf nicht erklären.
Ein neuer Baustein der mich davon abhält, diesem Verein beizutreten!!!!
Am letzten Sonntag, also am 19.02. im Niedersachsenhof in Verden, gab es eine Delegiertenversammlung. Dirk Wortmann wurde dort für seine Erfolge auf der Hauptzuchtschau 2011 vom LG-zuchtwart Herrn Norda geehrt. Wortmann ist Mitglied in der Landesgruppe 04.
Wie man mir meldet, läuft zurzeit noch nichts gegen Wortmann! Er soll sich sehr verhalten gezeigt haben, war aber bereit im Wahlausschuss mitzuarbeiten um die Neuwahl des Vorstandes durchzuführen!Wo kommen wir denn dahin?
Anstatt sich mit aller Vehemenz zu distanzieren von den Praktiken dieses Züchters, EHRT die Landesgruppe 04 Waterkant dem Verbrecher/Betrüger und lässt ihn zu bei den Wahlen (wo bekanntlich die Weichen für die Zukunft gestellt werden sollen).
Man spuckt damit nicht nur die aufs Schwerste getäuschte Käufer in Neuseeland, sondern gleichzeitig auch alle ehrliche Sportsfreunde und alle Kollegen-Züchter und alle SV-Mitglieder voll ins Gesicht.
Beachten Sie bitte, dass Herr Heinz Gerdes Mitglied im SV-Vorstand ist, dementsprechend genauestens über alle Tatsachen informiert ist, wenn er Dirk Wortmann ehren lässt.
Der SV absurd hoch drei!
DAS gibt es sonst nirgends!
Der Landesgruppenvorsitzende und Bundesausbildungswart Heinz Gerdes soll versprochen haben die fragwürdigen Schutzhundprüfungen unter bestimmten Richtern zu beaufsichtigen oder beaufsichtigen zu lassen. Nah und?! Und was ist mit der Geschichte von Schiwa? Wird diese Geschichte wieder zugedeckt und man darf alle weitermachen wie bisher?!
Es sind einige wenige die das grosse Geld machen. Die Namen sind bekannt. Sie benutzen den SV als Marketingplatform für ihre individuelle Bereicherung, ihre Kommerz. Der Verein schaut zu… und… “ehrt” sie.
Wer sahnt immer ab, bringt seine Rüden überregional in Stellung und bringt die Konkurrenz zum Schweigen? Rieker, Scheerer… Zuchtrichter.
Welche Namen kommen am häufigsten zurück? Meinen, Wortmann, Niedergassel… Grosszüchter.
Zufälligerweise stehen sie auch bei meinen “Geschichten” im negativen Mittelpunkt! Zambia vom Milewo, Schiwa vom Osterberger-Land, Team Marlboro Jaguar/Harley… Zufall?!
Und über alles thront Josephine Kao.
Sie versteht es Geschäfte zu machen (zusammen mit Meyer & Co.) auf Kosten eines gemeinnützigem Vereins und seinen dummen Mitglieder. Sie ist schlauer als… Schlauer als ein Staatsanwalt!
Mehr als einem Jahr nach dem korruptesten Kaufvertrag mit Toni von der Rieser Perle (Wieso wurde sie den Verein noch immer nicht verwiesen?! Wer hat geschlampt?!), hat sie, dank sei Reinhardt Meyer, drei Deckrüden in Stellung gebracht. 2 Stehen bei Klaus und Nicole Meyer auf Deckstation in die Hundeschule Armstedt: Remo vom Fichtenschlag und Omen vom Radhaus, und Opus vom Radhaus steht beim Freund Grünewald in Neu-Isenburg. Es gehören ihr aber selbstverständlich noch weitere Rüden die aber anonym bleiben (dann kann keiner kommen).
Die drie Deckrüden alleine schon sammeln in Januar und Februar 2012 nicht weniger als 46 Deckakte, gut für mindestens 36.800 Euro an Einkommen (Remo ist ja Sieger gewesen, Omen und Opus werden seit langem gepuscht bis zum geht nicht mehr – wir hatten ja sogar vorgewarnt, lange bevor die beiden letzten Rüden geschlechtsreif waren, und beschrieben wie Kao im Begriff war ihre Stücke in Stellung zu bringen).
Schauen Sie aber selber in Beilage wer zurzeit alles daransetzen muss um aus den Klauen des Finanzamtes zu bleiben. Herr Tacke lässt grüssen! Hat er ja vorgewarnt!
Wir warten auf dringend erforderliche Entscheidungen im Schosse des SV.
Die korruption im SV hat ein Namen und ein Gesicht. Josephine Kao bezahlte für im Voraus festgelegte Siegerschau-Plätze. Der Beweis wurde erbracht, das ist mehr als 1 Jahr her! Es ist bis heute nichts passiert! Frau Kao macht unbehelligt weiter und geht ihre korrupten Geschäfte nach (siehe neue Statistik Deckgelder). So muss sich der Verein die Frage gefallen lassen: “WER unterstützt sie im Verein, wer deckt sie?“
Frau Corinna Remmele und Ulrich Luda (Rechtsabteilung SV) erfüllen ihre Aufgaben nicht. An Inkompetenz ist das was in Sachen Toni von der Rieser Perle abläuft alles NICHT zu überbieten. Gleich muss der "Vermittler" (Kartheiser) austreten, die "Geschäftsfrau" Kao darf bleiben?? Ich glaub' ich spinne!
Es ist an der Zeit Ihrem Verein in alle Öffentlichkeit zur Rechenschaft zu ziehen. Schreiben Sie Herrn Setecki und schicken Sie uns eine Kopie!
In der “Svensk Schäfertidning”, die schwedische Vereinszeitung von Janaur 2012 (siehe Abbildung im Text), kann man ab heute den Artikel vom ehemaligen Präsidenten des schwedischen Schäferhundevereins Bo Edoff lesen. Der Artikel regt an zur offenen Diskussion und stellt die heutige Zuchtregel in Frage. Klar ist, der Verein (SV) muss sich weiterentwickeln und sich die Gegebenheiten anpassen. Und Bo Edoff scheut sich nicht, offen und im Vereinsheftchen (!) über Betrug bei Prüfungen, Körungen und Röntgenuntersuchungen zu reden.
In Deutschland traut sich das im SV-Heft keiner! Dort gilt die eiserne Regel: „Im SV gibt es kein Betrug!“
Wenn es aber kein Betrug geben würde, so gäbe es bloggen.be/hd und seine intimen Geschichten nicht!
Lesen Sie den Bericht aus der schwedischen Vereinszeitung in Beilage:
Team Marlboro Jaguar bekommt Zuchtverbot in Daenemark
Ein Sportsfreund hat uns folgende Nachricht besorgt, dafür bedanken wir uns recht herzlich!
"Breeding Ban on DK01629/2007 Marlboro Team Jaguar.
Avlrådet informs hereby that DK01629/2007 Team Marlboro Jaguar can no longer be included in breeding.
The German Shepherd Dog Club of Denmark, has on the basis of the diagnosis of AD 3, no other option than to inflict DK01629/2007 Team Marlboro Jaguar a breeding ban.
The Breeding Council has not previously informed the members about this, given the fact that SKK even made reservations for the new results have come to weigh in a way that did not follow the rules in SKK for the registration of AD result.
Why did SKK previously behaved right to any change the status back to AD 3 AD second status the German Shepherd Dog Club has informed SKK that this was not acceptable as a status change precisely would lead to a ban on breeding. It was therefore important that we got the final decision. SKK has announced Breeding Council that they will maintain the status of AD 3, despite the lack of acceptance from the owner to a revaluation. German Shepherd Dog Club naturally accept the Swedish kennelclub's decision and impose DK01629/2007 Team Marlboro Jaguar with breeding ban.
Finally, it should be said that the Breeding Council sees it as unfortunate that a 5 year old dog should be evaluated again, with thereby following worse outcome. Afterconsultation with our affiliated veterinarian, we can say that there will be many dogs that will have a somewhat inferior status 5 years old.
German Shepherd Dog Club sees it as unfortunate that SKK have selected this procedure because it gives a wrong picture of the dog. The debate surrounding the different images, in Sweden and Germany, has nothing to do with the dog, if not even been driven to the vet.
Kim Kristoffersen, Breeding Council Chairman, on February 15th 2012"
es ist einfach und schlicht gesagt eine herausragende Leistung wie exakt und detailgenau du in letzter Zeit die Informationen chronologisch aufarbeitest, meine absolute Hochachtung!!
Es ist einfach kaum zu glauben - und ich war nach Lektüre Wortmann über 1 Stunde nicht in der Lage mich mit irgend einem Menschen zu unterhalten, so sehr hat es mich als langjährigen sehr erfolgreichen Ausbilder und Aussteller beschäftigt!! Nachdem hier in der BRD von den größten Züchtern (sind sie es überhaupt?) alles auf Lug und Betrug aufgebaut wird, hat über die Jahre der Deutsche Schäferhund sein Ansehen bei vielen Hundesportler und Familien verloren. Betrug bei Prüfungen, Körungen und auf Schauen ist an der Tagesordnung und die HG sowie der Vorstand sehen tatenlos zu und machen gar nichts.
Der kleine „ Hundesportler“ kann die Ortsgruppen in Betrieb halten, reelle Prüfungen organisieren, Schauen und Körungen veranstalten. Die Veranstalter von Sonderschauen sind dann auch noch erfreut, wenn sich die größten Züchter und Austeller zur Schau anmelden, natürlich mit mehreren DSH, nachdem sie meist vorher den Veranstaltern der Sonderschauen, bei Deckverwendungen oder sonstigen Begegnungen Hinweise gegeben haben welche Zuchtrichter doch nun wirklich „in” sind.
So kann dann der normale Hundesportler am Tage der Ausstellung, wenn er viel Glück hat, einen einigermaßen guten Platz erarbeiten, der Hund muss an dem Tage allerdings deutlich besser sein, sonst wird es auch dann nichts!
Es erkennt auch kein Zuchtrichter ob die Hunde der besagten Aussteller (hier Wortmann) eingefärbt sind oder nicht - und er erkennt es auch nicht, dass der Hund durch seine Auffälligkeiten möglicherweise gedopt ist! Hierfür gibt es viele Beispiele (Zerxis V1 in Fallingbostel 2010 – ZR Scheld). Jeder Zuschauer hat es als Laie gesehen, nur der ZR nicht? Er ist doch der Fachmann – oder? Diese Anmerkung lediglich als ein Beispiel zur Information. Fast wöchentlich wiederholen sich diese Szenarien. Viele Hundesportler werden sich sicherlich daran erinnern.
Die Folge ist -der kleine doch im Sinne der Rasse bessere Züchter kann seine Welpen nicht mehr verkaufen weil ein Großteil der SV Freunde Welpen von hochplatzierten Verbindungen haben möchte. So dann die Folge warum vieleZüchter gleich mehrere Zwingernamen haben, um den Markt abzudecken. Das alles mit Billigung des ZA und der HG. Die HG sieht es natürlich sehr gerne, wenn viele Wurfeintragungen von den Großzüchtern erfolgen und noch lieber, wenn diese dann mit vielen gemeldeten Hunden zur HZS kommen.
Hinzu kommen dann die großen Versprechungen der “Etablierten“ an die Welpenkäufer die dann meistens nicht eingehalten werden, oder so von diesen Züchtern eingenommen werden, dass sie es gar nicht bemerken plötzlich als „Wasserträger” für diese Personen zu fungieren. Die großen Geschäfte macht dann ohnehin der große „Boss“! Mit den Miteigentümerverhältnissen ist es die gleiche Situation.
Jetzt noch kurz zur Story Familie Wortmann: Ich schäme mich zutiefst für „meine Rasse“. Es ist einfach nur traurig. Meine Gedanken sind bei den beiden Frauen von der anderen Seite unserer Erde.
Es ist mal wieder ein Mosaikstein, dass der DSH auch weltweit seine Beliebtheit verliert.
Lieber Jan, ich kann dir nur im Namen vieler tausend Mitglieder danken für deine herausragende Arbeit in der gesamten Zeit und kannnur für die vielen DSH Freunde bitten nicht aufzugeben!!
Mach weiter!! – Irgendwann wird auch unser jetziger Vorstand und die HG reagieren müssen (längst überfällig). Sie tragen die Verantwortung für unseren Deutschen Schäferhund.
Jan, zu Deinen Recherchierungen bez. Fam. Wortmann gibt es nur noch eins für die HG zu tun:
Aufforderung zur Eidesstattlichen Erklärung der beiden Frauen aus Neuseeland über die Richtigkeit der Abläufe, danach:
-Sofortiges Zuchtverbot für Dirk Wortmann und seine Eltern.
-Sofortiges Ausstellungsverbot für Dirk Wortmann und seine Eltern.
-Sofortige Decksperre für Deckrüden wo D. Wortmann Besitzer oder Mitbesitzer ist.
-Sofortiger Antrag auf Ausschluss aus dem SV für D. Wortmann und seine Eltern auf Lebenszeit.
-Sofortige Abmahnung an die Zuchtrichter Hoffmann und Schwedes.
Hier ist der SV Vorstand jetzt gefordert Zeichen zu setzen, vorgearbeitet ist genug!!
Für mich persönlich gibt es zum SV leider keine Alternative, so bleibt mir lediglich die Möglichkeit auch sicherlich im Namen vieler ehrlicher Hundesportler „versuchen zu retten was zu retten ist“.
Es sieht so aus, als würde armer Ansgar voll unter die Räder kommen!
Alle weisen jetzt in seine Richtung.
Viel wichtiger aber, als das was mit dem "Vermittler" passiert, ist das was mit der grössten Hundehändlerin im SV, Josephine Kao, passiert! Wollen sich der Vorstand und die Rechtsabteilung bitte mal DARAUF konzentrieren?!
Und in wie weit arbeitet Kao zusammen mit Reinhardt Meyer?
Auf die Landesgruppenzuchtschauen kann Kao mit Kopfnicken die Hunde nach vorne steuern. Es MUSS hier eine intensivste Zusammenarbeit geben.
Aber egal! Wir brauchen nur ein einziger Beweis, und den haben wir. Kao hat der schändliche Kaufvertrag von Toni von der Rieser Perle mit den im Voraus ausgemachten Platzierungen für die künftige Siegerschau unterschrieben.
Alleine DAS schon, muss reichen für den Vereinsverweis!
Schauen Sie bitte auch im Gästebuch (Seitenrand links unten) für weitere Reaktionen.
Titel: Kennel von Volkerson - Zwinger Osterberger Land & -Tal
Sehr geehrter Herr Demeyere,
Mit Entsetzen las ich ihren Beitrag im Fall Schiwa, dabei wäre meines Erachtens eine Lösung durch die betreffende Person einfach. Meine Meinung: eine Entschuldigung bei den betroffenen Personen und klare Worte in Abrundung mit Geldrückgabe das wäre ein Mann ein Wort, der zu seinem Fehler steht. Dies ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Lt. Bericht warf Schiwa 4 Welpen, welche angeblich DNA geprüft wurden. Die Welpenrueden sollen nach USA gegangen sein, mit den Hündinnen wollte man/er hoeherwertig gehen lt. Bericht. Warum gibt Herr Wortmann nicht die Käufer bekannt? Wo sind die Welpen derzeit? Im heutigen Zeitalter ist ein DNA-Abgleich Mutterhündin/Welpen keine Hexerei mehr.
Mir schwant Böses, mit Verlaub habe auch ich mir einige Gedanken gemacht und bringe diese Gedanken einmal zu Papier:
Sicher ist, zum etwa gleichen Zeitraum fiel ein anderer Wurf im Zwinger Osterberger-Tal (6 welpen). Sicher ist, dass die beiden Damen vom Kennel von Volkerson Fotos und Video der "Schiwa"-Welpen erstellt haben. Aber waren es auch Schiwas Welpen, die von den Damen fotografiert/gefilmt wurden? Sicher ist, dass aus dem anderen Wurf Rüden nach USA gingen, sicher ist das eine Hündin hoeherwertig in Dänemark ist. Fotos von diesen Hunden kann man im worldwideweb ohne weiteres finden. Dieses deckt sich mit der Angabe im Bericht "Rueden nach USA, Hündinnen hoeherwertig".
Sicher ist, Schiwas Wurf wurde in Augsburg nicht dokumentiert. Was steht im Zuchtbuch desZwingers Osterberger-Landbzgl. Deckung und Welpenwurf Schiwa? Wer prüft dieses? Der einzige der dies 100%ig weiss ist Herr Wortmann und auch die Person die die Welpen auf dem Hundehänger positionierte sollte eigentlich wissen, von welcher Mutter die Welpen sind. Trotz alledem gibt es auch hier Sachverständige, welche anhand von Fotos mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sagen könnten, ob die Fotos/Video vom Kennel v. Volkerson übereinstimmen mit den Fotos der verkauften Welpen des anderen Wurfs.
Fraglich ist auch, warum der Eigentümerwechsel von Schiwa nicht dem SV mitgeteilt wurde, sicher hätte es dann keine Probleme bzgl. Eintragung/Papiere mit dem 2. Wurf von Schiwa gegeben. Der Deckakt wurde ja gemeldet. Liegen eigentlich DNA von dem Deckrüden vor? Warum lies/lässt Herr Wortmann nicht die 6 Welpen eintragen? Fragen über Fragen... und nein, diese unfreundlichen Gedanken zum 2. Deckakt möchte ich nun nicht schreiben.
Meiner Meinung nach ist es traurig und schade das Personen, die guten Glaubens und Gewissens empfohlen haben, gehandelt haben, nach einem Lösungsweg gesucht haben usw. nun in Verbindung mit "dem Fall Schiwa" im Bericht "mit im Rampenlicht der Öffentlichkeit" stehen unter anderem weil ein Züchter kein Mann, kein Wort ist.
Nun zum Abschluss hätte ich noch eine Frage, wurden bereits weitere Schritte in dem Fall eingeleitet, z.B. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ggf. wegen Betrugs? gemeinschaftlichen Betruges? Steuerhinterziehung? Wurde das Finanzamt benachrichtigt? Die Namen der Personen sind ja im Bericht und auf den Zahlungsanweisungen ersichtlich. Falls nein, bitte sagen Sie mir Bescheid.
10.02.12 11:09 Mahler Dietmar Wie kann man so einen Hund zum Decken anbieten! Schande für den SV
10.02.12 11:51 Silke Ronaldok Unverschämt den Harley zu promoten, er ist nicht mal beim SV mit einer Registriernummer zu finden. Sollen unwissende Hobbyzüchter für dumm verkauft werden?????
10.02.12 12:03 Edith Hallo Herr Niedergassel, als erfolgreicher Züchter sollten Sie Ihren guten Ruf nicht auf`s Spiel setzen. Zum Wohle der Gesundheit unserer Rasse appelliere ich an Sie, nehmen Sie Harley aus der Zucht!!!! Wir SV Züchter und Mitglieder sollten auch Verantwortung für die Zucht eines gesunden Deutschen Schäferhund im Ausland übernehmen und Manipulationen nicht unterstützen.
10.02.12 12:16 Enttäuschtes SV-Mitglied Sie nennen sich verantwortungsvoller Züchter? Ich würde mich schämen an Ihrer Stelle !!!!! Pfui......
10.02.12 13:25 Wilfried Rummler Hallo Herr Niedergassel, als erfolgreicher Züchter sollten Sie Ihren guten Ruf nicht auf`s Spiel setzen. Zum Wohle der Gesundheit unserer Rasse appelliere ich an Sie, nehmen Sie Harley aus der Zucht!!!! Wir SV Züchter und Mitglieder sollten auch Verantwortung für die Zucht eines gesunden Deutschen Schäferhund im Ausland übernehmen und Manipulationen nicht unterstützen. ich würde die Verantwortung übernehmen und diesen Rüden aus der Zucht nehmen weil es über kurz oder lang alles zurück kommt und nicht nur der Rasse schadet sondern alle Welpen Käufer beschissen werden da sie einen kranken Welpen bekommen.. wissen sie überhaupt wie das ist einen Welpen liebgewonnenes als Familien Mitglied einschläfern zu müssen... es ist schon sehr fragwürdig was Sie hier betreiben??? um nicht zu sagen Kriminell???
Die “unangenehmen” Einträge wurden zunächst entfernt…
10.02.12 19:45 willes Hallo Herr Niedergassel... Wahre Meinungen sind bei ihnen wohl nicht gewünscht.. Also wie ich richtig vermutet hatte geht es ihnen nur ums Geld und der Hund bleibt auf der strecke.. und der unbedarfte Welpen Käufer auch
Dann aber wurde das ganze Gästebuch kurzerhand entfernt.
Bleiben Sie bitte dran, und wehren Sie sich gegen einen Einsatz von Harley WELTWEIT.
Aus der Traum! Geschichte von Schiwa Osterberger-Land
Wenn man einen Deutschen Schäferhund kaufen will, sollte man sich dann an einen Züchter im Schosse des SV wenden?
Ist man dann gut aufgehoben? Geschützt für bösartige Praktiken? Haben die SV-Züchter sich an irgendwelche grundsätzliche ethische Grundgesetze zu halten? Oder ist „der SV“ nur eine leere Verpackung?
Nun, lesen Sie mal diese Geschichte und fragen Sie sich dann, ob es (im SV) überhaupt noch sowas wie Anstand und Ehrlichkeit gibt.
Die nun ausführlich dokumentierte Geschichte vom Verkauf einer tragenden Auslese-Hündin, die Schiwa vom Osterberger-Land, nach Neuseeland finden Sie in Beilage:
Die Fraude um Jaguar, wobei man einen anderen Hund auf dem Röntgentisch gelegt hat ist bewiesen!
Wie vermutet aber, lässt Jörg Niedergassel Hündinnen aus dem Ausland decken durch HARLEY Team Marlboro! Bitte rufen Sie dort an, und sagen Sie, dass das eine Schande ist!
NICHT gut im SV = NICHT gut weltweit!!
Boykottieren Sie bitte diese Zuchten! Wer gute Kontakte zum VDH hat, darf es dort melden! Und wer spricht mit dem SV??! LÄSST DER SV DAS ZU??
Was ist mit der FCI? Lässt man kranke Hunde decken ohne einzugreifen?
Lassen Sie das doch bitte nicht passieren!Hermann Niedergassel organisiert alles um Harley. Rufen Sie ihn an, bitte!! Sagen Sie ihn was Sie davon halten! 00 49 5241/6555
Es sind in den seltensten Fällen “Hobbyzüchter” die Hunde nach China verkaufen.
Meistens sind es SV-Zuchtrichter und ihre engsten Freunde die den Markt im Osten bedienen.
Zum 9. Februar 2012 wurden in dem chinesischen Zuchtbuch eingetragen:
CSZ8002614 Miro vom ZellergrundKarl-Heinz Fueller 李深义
(EZ 0 1119 Miro vom Zellergrund Karl-Heinz Füller Schweinfurt D)
CSZ8002615 Inara von der Piste Trophe Erich Bösl 吴昭明
(SG 8 6106 Inara von der Piste Trophe Erich Bösl Schwandorf DJugendklasse Hündinnen)
CSZ8002616 Wilma vom EichenplatzLutz Wischalla 李深义
CSZ8002617 Chanel van NoortEdzard Mueller 李深义
CSZ8002618 Kelly von der KanisfluhThomas Fritsche 赵振平
Die Bezahlungen wird man vergeblich in den Kontoauszügen der Beteiligten finden.
Die eingefleischten Hundehändler geben meistens an, dass sie NIE etwas Schriftliches festhalten wollen, und für die Zahlungen bzw. die Überweisungen werden die Kontendaten von Angehörigen genannt.
In der nächsten Geschichte wird dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Bald, NUR auf Bloggen.be/hd!
Damit das Finanzamt die Kommerz im SV weiter verfolgen kann, geht eine Kopie dieser Nachricht an Herrn Müller, Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Bielefeld, Ravensberger Str. 90, 33607 Bielefeld.
Damit sei gesichert, dass man in den jeweiligen Finanzämter vormerken kann, was auf jeden Fall in der Steuererklärung für 2012 enthalten sein muss.