Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
30-01-2012
Warum in Dänemark nicht die richtigen Entscheidungen fallen
Man braucht sich nur an der Basis kurz umzuhören, bei den vielen Hundesportlern in Dänemark (und mittels der heutigen multimedialen Möglichkeiten ist das in Sekundenschnelle passiert!), schon bekommt man die passenden Erklärungen.
Auf die Frage: “Warum passiert NICHTS in Dänemark im Fall Jaguar?!" kommen die Antworte überraschend schnell (wofür herzlichen Dank an die freundliche Schreiber):
„Der Präsident des Dänischen Schäferhundeclubs heißt Herr Poul Meineche-Hansen. Er hat früher den Bruder zu Jaguar gehabt, aber jetzt nicht mehr. Der Hund hätte ein sehr schlechtes Wesen gehabt und soll alle gebissen haben. Jetzt hat Herrn Meineche-Hansen die Hündin "Marthasminde Xanadu” – eine Jaguar-Tochter. Herrn Hansen wäre auch bestens befreundet mit dem Besitzer von Jaguar und Inhaber der Team Marlboro Zuchtstätte Per Frost.
Der Vereinszuchtwart (Hauptzuchtwart) in Dänemark ist Herrn Kim Kristoffersen. Er ist frühere Mit-Eigentümer und Mit-Besitzer des Zwingers „Team Marlboro“ und hat damals Jaguar selbst gezüchtet!! In seinem neuen Zwinger "von Edberg" hat Kim Kristoffersen eine Zuchthündin. Und Ja! Das ist auch einer Jaguar-Tochter! Ihr Name ist Team Marlboro Ultima.
In Dänemark wissen also alle bestens Bescheid, auch darüber, dass Team Marlboro Quess nach Norwegen verkauft war. Aber aufgrund ihrer schlechten HD/ED-Befunde hätte die Hündin keine Zukunft gehabt in Norwegen, sie kam zurück zu Per Frost und Team Marlboro. Sie wurde beim gleichen Tierarzt wie Jaguar geröntgt in Deutschland.“
Ja, wenn man das so alles liest, diese vielen Insiderinformationen, dann braucht man sich nicht wundern weshalb „nichts passiert“ und „die RICHTIGEN Entscheidungen“ in Dänemark ausbleiben.
Freundschaftspolitik ist immer sehr destruktiv für die Integrität eines jeden Vereins!
(Sollten die Angaben eine Korrektur bedürfen, dann stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung. Auch Ergänzungen sind jederzeit willkommen.)
P.S.: Trotz alle Informationen wird der Rüde Harley nach wie vor stark gepromotet. Die Absicht ist klar. Er sollte 2012 Auslese machen und dann ein Vermögen zusammendecken. Das muss zu jedem Preis verhindert werden, die Gesundheit der Rasse ist oberste Priorität, NICHT der Geldgewinn einzelner Personen.
OG-Zucht- und Nachwuchsschau am 21.01.2012 OG-Schleswig u. Umgeb. e.V. (LG1) V 3 Team Marlboro Harley DKK 03218/2010, 15.01.10, SchH2 (Team Marlboro Jaguar - Cim Waterbör) Sörensen J. & Niedergassel H.,DK-4261 Dalmose
Was mich doch sehr wundert ist, dass man die Gesundheit bzw. die Zuchthygiene in Dänemark anders bewertet als in Deutschland. Der Schaeferhundeklubben for Danmark, Trunderupvej 12A, 5683 Haarby, Denmark, ist schon seit 1968 Mitglied in der WUSV. Trotzdem weichen die Regeln dort nicht unerheblich ab!
Es fragt sich weshalb die Zucht von Deutschen Schäferhunden, bzw. die Beurteilung der Schwere von HD und ED ANDERS gestaltet werden soll in Länder die dem gleichen Verband (WUSV) angehören? Bedeutet die Gesundheit nicht überall gleichviel?
Wozu einen Dachverband, wenn nicht die Regeln universal sind? Wenn es um die Gesundheit von Tieren geht, kann man keine Kompromisse eingehen. Hier muss der SV mit gutem Beispiel vorangehen und Massstäbe setzen. Eine WUSV muss die strengsten Forderungen im Bezug auf HD und ED sogar im Schosse der FCI weltweit durchsetzen.
Jan Demeyere B-8570 Vichte
Lesen Sie in Beilage wie der Schaeferhundeklubben for Danmark denkt!
Nyheder fra Avlsrådet 2011 - Information fra AR.Vedr. Team Marlboro Jaguar.
An diesem Wochenende soll es im Norden des Landes die grosse Leistungsrichtertagung geben.
Vielleicht wäre es angebracht bei dieser Gelegenheit mal im freundlichen Plausch zwischen Sportsfreunden nachzufragen ob die an mir herangetragene Gerüchte, dass es nun endlich ein Beschluss geben sollte im Bezug auf die Schwierigkeiten des Bundeszuchtwarts mit dem Gericht, eine Sache die bekanntlich seit vielen Jahren vorangetragen wird, stimmen oder abwegig sind.
Anscheinend würde es jetzt nur noch wenige Wochen dauern bevor dieser Beschluss rechtskräftig wird. Sollten die Gerüchte nicht stimmen, würde ich mich freuen, mich in aller Form und in aller Öffentlichkeit bei dem Herrn Bundeszuchtwart zu entschuldigen und einen etwaigen Freispruch integral auf mein Weblog zu publizieren.
Team Marlboro verliert den 9. Platz bei den Zuchtgruppen 2011
Wenn es auch noch eine Weile dauern wird, bevor der SV seine Entscheidung im Bezug auf die Nachzuchteintragungssperre aller Nachkommen von Jaguar bekanntgibt, verliert die Zuchtgruppe vom Zwinger “Team Marlboro” gleichzeitig den 9. Platz bei den Zuchtgruppen der Siegerschau 2011 in Nürnberg, und zwar bereits durch die Aberkennung der “V”-Bewertung sowie die Ankörung des Rüden Team Marlboro Jaguar. Dadurch dass Jaguar (und später auch Harley) aus der Wertung fliegt (fliegen), genügen die übrig gebliebene Hunde auch nicht mehr die geforderten Kriterien einer Zuchtgruppe!
Team Marlboro Jaguar, Vater des Junghundklassesiegers 2011 Harley
Hundinformation Hund: S19567/2007 Team Marlboro Jaguar Födelsedatum: 2006-12-24 Ras: Tysk Schäferhund Kön: H Tatuering/tång-ID: B01629 Storlek: Chip-nr: 985161000682507 Hårlag: Far: SZ2152834 Naxos Vom Holtkämper See Färg: svart m bruna tecken Mor: N18881/04 Cayira's Fröyha Veterinärdata Undersöknings datum Veterinär / Klinik Resultat 2008-04-07 Ugglarps Gård Smådjursklinik HD grad B 2008-05-19 Ugglarps Gård Smådjursklinik ED grad 2 2012-01-23 Regiondjursjukhuset Helsingborg ED grad 3
SV-HG (01/12)
Wichtige Information ! (Ergänzung zur Information „Aktuell 01/12“) Für den Rüden „Team Marlboro Jaguar“ (Vater des Siegers in der JHKL Rüden der SV-Bundessiegerzuchtschau 2011) wurde zwischenzeitlich durch die offiziellen Stellen in Schweden ein nochmaliges Röntgen des Rüden durchgeführt und es wurde festgestellt, dass es sich bei der Erstaufnahme aus Schweden und der Kontrollaufnahme um den gleichen Hund handelt.
Aus diesem Grund ist der in Schweden zuerkannte Befund „mittlere ED“ als verbindlich anzusehen und der in Deutschland zuerkannte Befund muss aberkannt werden. Infolgedessen müssen die „V“-Bewertung der letztjährigen SV-Bundessiegerzuchtschau sowie die Ankörung für den Rüden aberkannt werden.
Über die möglichen Weiterungen aus diesem Vorgang werden wir umgehend informieren.
Wir arbeiten auf Hochtouren an unseren sehr ausführlichen Bericht über Betrug und Täuschung. In der Zwischenzeit erreichen uns sehr interessante Zuschriften. Gerne ein Beispiel an dieser Stelle:
Herr Herbert Klier, Vorsitzender der Ortsgruppe Neubeckum, http://www.schaeferhunde-og-neubeckum.de, hat im Bezug auf die Zuchthygiene im Verein ein Schreiben am SV gesendet.
Wir freuen uns sehr an dieser Stelle eine Kopie dieses Schreibens veröffentlichen zu dürfen und bedanken uns recht herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Mit dieser Veröffentlichung verbinden wir die Hoffnung, dass noch mehr Menschen sich dazu aufrufen lassen werden ihre Meinung zu verkünden und von der Basis heraus den Verein neu zu gestalten versuchen.
Banderas - Margit van Dorssen, alles wird bestritten!
Es ist wirklich unvorstellbar, wie beim SV nach wie vor die ganze Geschichte wie sie von uns dokumentiert wurde (anwaltlich?) in Frage gestellt und bestritten wird. Beweise müssen her!
Deshalb eine äusserst wichtige Empfehlung an alle Hündinnenbesitzer in Beilage!
Bild von "Moorteufel", mit einem grossen Kompliment!
Der Sportsfreund =Schäferhundzüchter der von mir angeschrieben wurde um Stellung zu beziehen in einer höchst befremdenden Angelegenheit, und immerhin noch die Möglichkeit bekommen hat in letzter Instanz besänftigend und korrigierend einzugreifen, hat bedauerlicherweise diesen Termin (dead line) wortlos verstreichen lassen.
Deshalb werde ich nun bald über eine Geschichte, wie sie womöglich schon viele Male im Schosse des Vereins passiert ist, in aller Ausführlichkeit und, gezwungenermaßen (!) in aller Öffentlichkeit, berichten.
In dieser Geschichte wird klar werden, was alles auf einen zukommt, wenn man sich an einen (äußerst bekannten) SV-Züchter wendet und jemand Vertrauen schenkt, und wie man dabei fürchterlich auf die Schnauze fallen kann.
Eine Vorschau gibt es heute schon! In Beilage! Viel Vergnügen!
Junghundsieger 2011 Harley Team Marlboro & Vater Jaguar
SV-HG (01/12)
Wichtige Information! Der ED-Befund für den Rüden „Team Marlboro Jaguar“ (Vater des Siegers in der JHKL Rüden der SV-Bundessiegerzuchtschau 2011) muss derzeit als „unklar“ angesehen werden. Der eingetragene ED-Befund aus Deutschland ist „normal“ und der entsprechende Befund aus Schweden lautet auf „mittlere ED“. Auf Initiative des SV haben die verantwortlichen Gutachter in Deutschland und Schweden die beiden Aufnahmen verglichen und sind übereinstimmend zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich um Aufnahmen verschiedener Hunde handelt. Nach Abschluss der weiteren Überprüfungen werden wir umgehend über mögliche Auswirkungen informieren.
Ihre SV-Hauptgeschäftsstelle
Quelle dieser Nachricht: SV-Webseiten: http://www.schaeferhunde.de/site/
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: dinsdag 10 januari 2012 1:03 Aan: 'Rudolf.Mueller@FA-5381.fin-nrw.de' Onderwerp: Verkäufe nach China / Statutenkonflikt
Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Bielefeld Ravensberger Str. 90 33607 Bielefeld Rudolf.Mueller@FA-5381.fin-nrw.de
Betriff.: Handel und Gewerbe im Schosse des Schäferhundevereins SV mit Sitz in Augsburg
Sehr geehrter Herr Müller,
Wir werden Ihnen im Jahre 2012 kontinuierlich informieren über die lukrativen Verkäufe von Deutschen Schäferhunden nach China.
Es wurden heute folgende Hunde in die chinesische Database des CSV eingetragen:
Registrierung + Namen des Hundes Züchter/Verkäufer Käufer Datum CSZ8002609 Nikita von Athaba Thorsten Helmer 罗斌 9-1-2012 CSZ8002610 Yamada vom Pendler Wolfgang Meinen 罗斌 9-1-2012 CSZ8002611 Eimo von der Ostfriesischen Thingstaette Hinrich Meinen 罗斌 9-1-2012 CSZ8002612 Giselle von Oasis Dr.Alfons Roerkohl 纪增武 9-1-2012
Die ersten drei Exemplare, von den Züchtern Thorsten Helmer, vom Zwinger “von Athaba”, vom Vater Hinrich Meinen, Zuchtstätte “von der Ostfriesischen Thingstätte, und vom Sohn Wolfgang Meinen, mit dem Zwinger “vom Pendler”, wurden verkauft am Zwinger “von BaXi”, und sind jetzt verzeichnet in dem Hundenbestand des chinesischen Züchters wie folgt:
Nikita von Athaba CSZ8002609 F-I4398 母 罗斌(有效) 有效 Yamada vom Pendler CSZ8002610 276098102894227 公 罗斌(有效) 有效 Eimo von der Ostfriesischen Thingstaette CSZ8002611 D-A7079 公 罗斌(有效) 有效
Das vierte Exemplar, die Hündin Giselle von Oasis, von Dr. Roerkohl, wurde verkauft am Zwinger “von WeiSheng”, wird dementsprechend im Verzeichnis des CSV wie folgt geführt:
Giselle von Oasis 姬塞乐•奥西斯 CSZ8002612 F-N8458 母 纪增武(有效) 有效
Die Verkaufspreise sind bei den genannten Herren zu erfragen. Richtpreise können bei mir angefordert werden.
Da Handel und Gewerbe laut Statuten im Verein für Deutsche Schäferhunde auf das Strengste untersagt ist, dürfen wir annehmen, dass eine rigorose Kontrolle auf regelmässiger Basis durchgeführt wird um ggf. gewerbliche Aktivitäten zu unterbinden.
Ich muss zu der Feststellung kommen, dass im Verein mittlerweile eine allgemeine Gesetzlosigkeit herrscht. Es wird gar nicht aufgetreten, jeder macht was er will, Verstöße werden nicht wahrgenommen und geahndet wird schon mal gar nichts. Man würde meinen die Anarchie hat den Verein im Griff. Keiner hält sich noch an geltenden Regeln und Verordnungen. Es sei denn, der kleine blöde Hobbyzüchter.
Wikipedia und Anarchie: Der Begriff Anarchie (altgr. ἀναρχία anarchia ‚ Herrschaftslosigkeit‘; Wortbildung aus verneinendem Alpha privativum und ἀρχία archia ‚Herrschaft‘) bezeichnet einen Zustand der Abwesenheit von Herrschaft. Er findet hauptsächlich in der politischen Philosophie Verwendung, wo der Anarchismus für eine solche soziale Ordnung wirbt.
Und weiter zu Anarchismus: … im Mittelpunkt stehen Freiheit, Selbstbestimmung, Gleichberechtigung, Selbstverwirklichung der Individuen und Kollektive Selbstverwaltung. Der Anarchismus wird in einem sozialrevolutionären Sinn von seinen Vertretern als Synthese zwischen individueller Freiheit wie im Liberalismus und sozialer Verantwortung für die Gemeinschaft wie im Sozialismus verstanden...
Ein wie in diesem Bericht dokumentiertes Missachten aller Zuchtverordnungen ist völlig unakzeptabel und kann weder von den Funktionären noch von den Mitgliedern toleriert werden!
Lesen Sie in Beilage den Bericht über den fehlenden Deckschein von Zuchtrichterin Margit van Dorssen:
Oder: - Wie funktioniert die Datenerfassung im SV? - Wozu braucht man Deckbescheinigungen? - Wie wird die Zuchtordnung gehandhabt? - Was erlauben sich manche Züchter?
Original-Ton SV-Zuchtrichter: “Wir haben gerade keinen Deckschein da!”
Bei der Siegerschau 2011 in Nürnberg hat Herr Hans-Peter Rieker bei der Gebrauchshundeklasse Hündinnen den Vorzüglich-Auslese-Titel “VA3” vergeben an die Hündin: Zara von der Zenteiche.
Dieser Titel muss gemäss Zuchtschauordnung sofort aberkannt werden.
Wie im Dezemberheft dokumentiert wird, ist der Eigentümer dieser Hündin Herr Zhao Zhenping, CN-050091 Shi Jiazhung.
Da der Herr Zhao Zhenping, wie es der Brief vom SV-Geschäftsführer Herrn Hartmut Setecki an Herrn Hans-Joachim Dux unter Beweis stellt, kein Mitglied im Verein ist, und die Hündin, wie in der Dezemberzeitung unter Beweis gestellt wird, sehr wohl im Besitz dieses chinesischen Sportsfreundes steht/gestanden ist, muss der Titel „VA3“ für diese Hündin bei der Siegerschau 2011 aberkannt werden, ganz gemäss der gültigen Ordnung.
Lesen Sie den vollständigen Bericht hier in Beilage:
Kopie einer Mail an: 'Fabian.Ruhnau@StA-Kassel.Justiz.Hessen.de'; 'Rudolf.Mueller@FA-5381.fin-nrw.de'
Thema: Gemeinnützigkeit des Schäferhundevereins SV, Augsburg
Staatsanwaltschaft Kassel Zu Händen von Herrn Staatsanwalt Fabian Ruhnau Frankfurter Strasse 9 34117 Kassel Fabian.Ruhnau@StA-Kassel.Justiz.Hessen.de
Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Bielefeld Ravensberger Str. 90 33607 Bielefeld Rudolf.Mueller@FA-5381.fin-nrw.de
Betriff.: Gemeinnützigkeit des Schäferhundeverein SV mit Sitz in Augsburg, Deckerlöse auf Jahrbasis
Sehr geehrte Herren,
in Beilage sende ich Ihnen eine Übersicht der Deckakte für das Jahr 2011 im Schosse des Vereins.
Bitte überprüfen Sie ob derartige Einnahmen mit der Gemeinnützigkeit des Schäferhundevereins bzw. mit der Definierung eines Hobbyzüchters, wie in den Statuten beschrieben, zu vereinbaren sind und leiten Sie die Zahlen bitte weiter an Ihre jeweiligen bundesweit verteilten Kollegen.
Für alle weiteren Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Jan Demeyere 8570 Vichte Belgien www.bloggen.be/hd
Beilage: Gesammelte SV-Decknachrichten 2011 in Tabellenform: Decknachrichten2011Kumul12.xlsx