Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
20-12-2011
Das Urteil
Viele Mitglieder rechnen nicht mit einer Verurteilung der
Korruption im SV.
Die schiessen sich
doch nicht ins eigene Knie! meint eine Leserin.
So könnte es also gleich heissen:
Mitteilungen der
Verbandsgerichte:
In dem
Vereinsordnungsverfahren gegen
Kao, Josephine
Kartheiser, Ansgar
Schneider,
Hans-Jürgen und
Weber, Bernd
hat das Verbandsgericht
West mit am 20.12.2011 rechtskräftig gewordenem Urteil verfügt: Die Betroffenen
werden zur Zahlung einer Geldbuße in Höhe von 1,00 verurteilt.
Stellen Sie sich das vor!
Nein! Wir glauben an die Rechtsprechung, auch im SV. Kein Gericht
kann sich über die enorme Beweislast hinwegsetzen.
Meine
Begegnung mit Facebook ist durchaus euh interessant!
Plötzlich
schreibt einer: wie kann eine einzelne
person nur so einen haufen schwachsinn verbreiten
Dann
kommt: was bin ich froh, das ich nicht als freund von diesem stoffel jan d.
aufgeführt bin.
Später
wieder: es ist mir jetzt auch klar das
so ein mensch single ist, wer so bekloppt schreibt, den wollen auch keine
frauen.
Ich
war überrascht! Mich hat es gewundert, warum ein Mensch auf Facebook so etwas
schreiben würde. Wenn man das Profil des Schreibers aber liest, fällt der
Groschen!
Er
ist: handwerker und erfolgreicher
schäferhundzüchter, aussteller und ausbilder
AHA!! Nun!
Ich würde mal nicht so angeben Werner! Wer erfolgreich ist braucht das nicht
selber zu sagen!
Und
wenn Ihnen meinen "Schwachsinn" nicht gefällt, gehen Sie doch Hunde ausbilden,
Sie brauchen mich auf Facebook nicht hinterher zu rennen.
Und
Sie brauchen mir keine Nachrichten oder blöde Sprüche zu schicken!
Schönen
Sonntag noch Herr Thiel. Demnächst komme ich mal zu den OGs Isselhorst-Hollen, Friedrichsdorf und Holtkamp.
Ich bringe viele Zeugen und Kameras und werde Ihre Arbeit mal genauestens verfolgen.
Seien Sie gewarnt! Ich schreibe dann schon ein bisschen mehr als einen blöden
Oneliner über meine Befindungen!
Reaktionen:
Meister Thiel:
Lieber Sportsfreund H. Thiel, ich habe schon viel Schwachsinn
gehört. Aber Sie davon sich geben... das schlägt alles..Diese beiden
Ortsgruppen mal auf Video zu sehen. vorallem auf ihren Prüfungen wäre
schon eine tolle Sache. Danach reden wir mal weiter. H.Thiel Sie sind doch auch nur einer der vom Holtkampzwinger lebt, andere sagen dazu (Schmarozer)
18-12-2011 om 14:09
geschreven door Jürgen Schulte
Onderwerp: Was ist mit den anderen OG's
>
> Was ist mit den anderen OG's, wo der Ausbilder vom
JHSieger Hunde vorführt, die dann nicht mal mehr in ihrem Heimatland USA
beißen!!!
Zum Tema âAnonym bleibenâ, eine weitere Zuschrift
"Sehr geehrter Vorredner,
ich kann zwar nachvollziehen was Sie meinen und warum Sie
und andere so handeln aber der Ansatz ist einfach falsch!Sie sagen, ich hätte nicht so viel zu verlieren wie Sie und andere. Na ja, das
kommt doch sehr auf die Sichtweise an. Wenn sich Richter, Körmeister etc. nicht
an das vorhandene Regelwerk halten, könnte mein Hund ein Paradebeispiel in
Anatomie, Triebigkeit usw. sein und er würde trotzdem nicht den ihm zustehenden
"Ruhm" ernten.
Ich würde gerne folgendes verstehen: Laut Satzung muss Schäferhundzucht Hobbyzucht sein.
Keiner darf diese also als Gewerbe betreiben. Ich unterstelle jetzt einmal,
dass Sie Züchter sind. Sie züchten diese Rasse weil Sie von dieser überzeugt
sind und bekommen nun, nachdem Sie sich namentlich erklärt haben, kein Bein
mehr auf die Erde. Das wäre für Sie in züchterische Hinsicht natürlich das
Ende.
Herr Demeyere schrieb nun ja schon über Fälle, die das Züchten
mit Hunden ohne A-Hüfte oder schlechten Ellenbogen betrafen. Des weiteren über
Hunde, die mehr Sprünge geleistet haben als erlaubt ist oder vor dem erlaubten
Mindestalter zum Deckeinsatz gekommen sein sollen.
Das alles wäre nicht zuträglich für die Rasse und alle
Personen, die davon wissen und sich nicht wehren, tragen mit dazu bei.
Sie schreiben, Sie seien seit Jahrzehnten mit diesem
Verein verwurzelt. Gerade dann müsste es Ihnen doch eine Herzensangelegenheit
sein, etwas zu ändern auch wenn das eigenen Ärger bedeutet. Existentiell
bedrohend dürfte es für Sie, da ja angenommener Hobbyzüchter, nicht sein. Last but not least würde immer noch die Mitgliederschaft des Vereins
entscheiden, wie lange es überhaupt noch einen Verein gibt, denn: ohne Indianer
- keine Häuptlinge.
Mir ging es in meinem ersten Schreiben auch nicht um die
Frage, wer was wann gemacht hat sondern einfach um die Tatsache, dass ein Mann
sich für alle aus dem Fenster lehnen soll damit die anderen ja nicht öffentlich
auftreten müssen.
Wenn man einer Rasse so verbunden ist dann kann man doch
nicht zuschauen wie diese abgewirtschaftet wird nur damit man selbst nicht in
den Focus gerät.
Für mich hat das einfach etwas mit Verantwortung zu tun.
Ich hoffe Sie verstehen auch meine Sichtweise.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein
erfolgreiches Jahr 2012!
Zuschrift: âAnonymität der Schreiber nicht unbedingt zu verurteilenâ
"Zum Thema
Namenlos
Ich gebe
Frau Antje Geisler selbstverständlich recht, dass sie es moniert, kein
Verständnis dafür hat und es ihrer Überzeugung nicht entspricht, dass auf
diesem Blog viele Schreiber von Beiträgen (wozu auch ich gehöre) sich hinter
der Anonymität verstecken. Frau Geisler schreibt, dass sie einfach nur
SV-Mitglied mit Hund ist. Sie ist also von den Schandtaten in diesem Verein
nicht so ernsthaft betroffen, sie hat nichts zu verlieren.
Nun bitte
ich Frau Geisler folgendes zu berücksichtigen.
Wenn man
sich aber, wie viele Schreiber, seit Jahrzehnten mit vollem Engagement
mit viel Leidenschaft diesem Hobby verschrieben hat und hautnah
miterlebt, wie dieser Verein entgegen seiner Satzungen und Ordnungen
strukturiert ist, mit welchen Machenschaften und Intrigen Amtsträger und
Funktionäre diesen Rassehundezuchtverein für ihre persönliche Bereicherung auf
Kosten anderer Mitglieder missbrauchen, muss man die Probleme offenlegen, um
vielleicht dafür sorgen zu können, dass die Einsicht gewisser Personen in
unserem Vorstand dahin führt, dass eine gerechte satzungsorientierte Politik
zum Wohle aller Mitglieder zu erreichen ist.
Ich möchte
das Beispiel Kartheiser anführen.
Wenn ein
Herr Kartheiser bewiesenermaßen sein Amt und in gröbster Weise die
Satzungen und Ordnungen missbraucht hat, seine Richterkollegen bei Gericht
verunglimpft hat, und vielleicht sogar noch zu vereinbarten Platzierungen bei
der Siegerschau seinen persönlichen Freund genötigt hat, darf nicht der
Eindruck entstehen, dass er vom Vorstand in irgendeiner Form gedeckt wird. Mit
aller Härte muss dieser Mann des Vereins verwiesen werden, damit in Zukunft
jeder weiß, was passiert, wenn man gegen Satzungen und Ordnungen verstößt. Wenn
diese kriminelle Handlung nicht entsprechend bestraft wird, laufen wir Gefahr
für weitere Auswüchse der Nichteinhaltung unserer Satzungen und
Ordnungen.
Ich hoffe
nicht, dass der Fall Kartheiser so abgehandelt wird wie die Angelegenheit
Orschler (Gelenksmanipulationen) vor ca. 30 Jahren oder auch der
undurchsichtige Freikauf des Herrn BZW Meyer in jüngerer Vergangenheit. Insider
haben die böse Vermutung, dass Kartheiser nicht entsprechend der Schwere
des Falles ausgeschlossen wird, da dann das Kartenhaus
zusammenbricht und er einige hinter sich herziehen wird. Hoffentlich können wir
Mitglieder mit der zu erwartenden Entscheidung zufrieden sein. Es ist eine
Weichenstellung für die Zukunft unseres Vereins.
Frau
Geisler, es meckert sich bestimmt nicht besser, wenn man anonym bleibt, nur es
müsste Ihnen klar sein, dass, wenn man gegen die SV-Mafia kämpft und anonym
bleibt, man vor Repressalien durch auffällig werdende Amtsträger und
Funktionäre verschont bleiben wird... Die Verstrickung sollte Ihnen
einleuchten. Darum haben Sie bitte Verständnis für die Anonymität gewisser
Schreiber.
Herr
Demeyere ist bereit, diesen Kampf mit der Aufdeckung der Missstände konsequent
öffentlich auszutragen und steht dafür mit seinem Namen. Dafür bewundere ich
ihn und wir sollten ihm alle dankbar sein für seinen Einsatz für die Einhaltung
unserer Satzungen und Ordnungen zum Wohle unseres Hobbys Deutscher Schäferhund
in seinen verschiedenen Betätigungsfeldern.
Wenn wir Mitglieder in diesem Verein wieder das Gefühl haben,
gleichberechtigt und fair behandelt zu werden, unterstützen wir unseren SV
wieder mit allem Idealismus um dieser Rasse wieder zu dem zu verhelfen, was ihr
würdig ist."
an die vielen
Namenlosen, die sich hier entrüsten!
Wie kann es
sein, dass die meisten Personen Herrn Demeyere einen langen Atem, starke Nerven
und Durchhaltevermögen wünschen, selbst aber noch nicht einmal den Mut
besitzen, Ihre Meinung mit dem eigenen Namen zu unterschreiben!
Haben Sie,
meinen Damen und Herren, Angst vor Repressalien auf der nächsten Prüfung, Schau
oder Körung oder meckert es sich einfach besser, wenn man anonym bleibt?
Sie allen
schreiben von unsauberen Geschäften, Seilschaften innerhalb des SV und anderen
Dingen aber selbst aufstehen und dieses bemängeln tun hier nur die Wenigsten.
So geht es
nicht!
Der letzte Beitrag über die Hundehaltung der Familie Niedergassel auf der
letzten Siegerschau hat mir persönlich den Rest gegeben. Der Leser schreibt
beim nächsten Mal ruft er die Polizei. Wieso denn erst nächstes Jahr in Ulm?
Warum denn nicht dieses Jahr? Wenn es denn überhaupt an dem war, ich war nicht
dabei, warum mussten die Tiere dieses Jahr denn leiden? Das hätte ich gerne mal
erklärt gehabt...
Es werden Mutmaßungen
getätigt, dass durch die Anzeige des Zuchtrichters und Körmeisters Herrn Weber
Herr Demeyere mundtot gemacht werden soll. Meine Damen und Herren, wo ist Ihr
Problem? Der Mann ist der Meinung, dass falsche Anschuldigungen über ihn
verbreitet werden und er wehrt sich? Das ist sein gutes Recht!
Ich persönlich
kann nicht beurteilen was an den vielen Dingen dran ist; ich war nicht dabei.
Auch bin ich weder Züchter noch mit irgendeinem Züchter verwandt, verschwägert
oder stehe mit diesen Personen geschäftlich in Verbindung. Ich bin einfach nur
SV-Mitglied mit Hund.
Wenn mich
etwas stört, ich einen Betrug entdecke, ein Tier gequält wird, dann stehe ich
auf und handle - und das unter eigener Verantwortung und unter meinem eigenen
Namen. So wurde ich erzogen.
Guten Tag Herr Demeyere, sie schreiben, dass wir
800 bekommen haben für jeden deckakt, bringen sie mir eine person, der das bei
uns bezahlt hat, nur eine person! Viele grüsse
Meine Kurzreaktion:
Sie wollen mich ja wohl auf den Arm nehmen lieber Herr Sportsfreund!
Sie (und Ihre
Familie) leben, ja atmen geradezu Deutscher Schäferhund!
Sie kommen (als Hobbyzüchter?!) mit 22 Hunden (!!) zur Siegerschau, säuberlich
verteilt über das Team. Mit 3 Familien leben Sie vom Deutschen Schäferhund.
Stehen auf, kommen durch den Tag und gehen schlafen mit einer einzigen Gedanke:
Deutscher Schäferhund und wie man damit Geschäfte macht, Kohle verdient.
Sie sind bestimmt betrieblich angemeldet und alleine deswegen müssten Sie den
Verein verwiesen werden. Handel und Gewerbe mit Deutschen Schäferhunden ist
laut Vereinsstatuten verpönt. Der Verein ist da für kleine Hobbyzüchter, NICHT
für Viehzüchter! Sie benutzen, nein, missbrauchen den SV und seine Einrichtungen
als internationales Marketingplatform für Ihre kommerzielle Zwecke, und wollen
mich jetzt mit einem einzigen Satz diskreditieren?
Mitnichten! Es liegen mir ausreichend Bestätigungen vor von Deckpreisen im
gehobenen Segment, und dort befinden Sie sich auch. Wir wollen also Ernst
bleiben. Sie und andere Geschäftemacher sind der Grund dafür weshalb der SV
bald seine Gemeinnützigkeit verlieren wird.
In diesem Sinne, sportliche Grüße,
Jantie
P.S.: Ich warte übrigens seit Jahren auf die Historie auf Ihre Webseiten die in
Kürze folgen wird!
Spontane Reaktion eines Lesers:
"Hallo Jan.
Sollte man zu Niedergassel noch
folgendes schreiben:
Auf der letzten Siegerschau in
Nürnberg war ich im selben Hotel wie die Niedergassel. Ich hatte mein Zimmer
zur Parkplatzseite. Ich habe die Hunde von den Niedergassel weinen und bellen
gehört.Die ganze Nacht!!! Wegen der Wärme hatte ich nachts die Balkontür
offen und habe dadurch keine Nacht geschlafen. Die Hunde haben mehrere Nächte
im Anhänger in ihren Boxen verbracht.
Nach der Schau wurden die Hunde
schnell auf dem Parkplatz gefüttert und dann wieder ab in die Boxen.
Jeder Hundesportler weiß wie groß die Boxen sind!!!!!!!!!!
Anschließend waren die Herrschaften
im selben Lokal wie ich Essen. Dafür hat man sich bedeutend mehr Zeit genommen.
Am Sonntagmorgen um 7.30 Uhr durfte
ich dann miterleben, wie die Niedergassel´s sich über einen Hund beraten haben
der ziemlich aufgebläht aussah. Damit wurde dann tatsächlich zum Tierarzt
gefahren.
Ich habe später erfahren, daß dieser
Hund eine Magendrehung hatte und notoperiert wurde. Er soll überlebt haben.
Ist das wirklich Tierliebe??????????
Ich weiß auch, falls die Niedergassel
im nächsten Jahr wieder im selben Hotel nächtigen wie ich , werde ich die
Polizei, sowie auch den Tierschutz informieren.Sowas sehe ich mir kein zweites
Mal an.
voller Erstaunen habe ich am Samstag bei bloggen.be/hd (wie schnell!) die
Benennung der Richter für die BSZS 2012 gelesen. Es ist schon sehr
verwunderlich, mit welcher Gleichgültigkeit die verantwortlichen Herren im
Vorstand diese Positionen besetzen. Hat doch der Herr Peter Arth im Jahre
2009 unendlich viele Hundeführerinnen und Hundeführer, sowie viele
Besucher und Interessierte weltweit am PC, durch seine krassen und
unqualifizierten Fehlurteile beim Schutzdienst der GHKL Rüden mehr als
verärgert.
Von allen Hundesportlern
wird gerade bei dieser weltweit größten Zuchtveranstaltung höchste
fachliche Qualität verlangt und das mit Recht. Herr Peter Arth hat
hinreichend bewiesen, daß er diesen Anforderungen nicht gerecht
werden kann. Für den maßgebenden Vorstand ist es unverantwortlich derartige
Personen nach nur 3 Jahren erneut für ein solches Amt zu
benennen - oder ist der Schutzdienst bei Hündinnen möglicherweise
anders? Auch kann sich der Vorstand nicht erlauben solchen Personen eine derartige
Zuchtveranstaltung wiederholt anzuvertrauen, damit er seine fachlichen Qualitäten
verbessert!
Unverständlich ist auch,
daß die betreffende Person (Herr Peter Arth) auch noch gewillt ist, dieses
Amt auszuführen. Oder liegt die Benennung nur in dem Zusammenhang, daß Herr
Arth bestimmte statistische Daten für den Bundeszuchtwart Herrn Reinhard
Meyer erfasst, die allerdings definitiv keine Berücksichtigung im Ergebnis
finden, z. B. Größe des Hundes?
Fazit: Das Licht des
Deutschen Schäferhundes wird immer kleiner, die Mitglieder im überalterten
SV weniger, weniger und weniger, nur außer der SV Buchhaltung merkt es
scheinbar keiner.
Laut Infos von Insidern ist allerdings Herr Arth bereit, jegliches
Amt was ihm anvertraut wird auszuführen. Um diesbezüglich weiteres Unheil zu
verhindern: Übertragen Sie ihm doch die BSP für BH - Hunde!
Und noch ein Hinweis: Nach diesem verkorksten Wochenende ist die Akzeptanz der
Mitglieder für die Anwesenden, Zuchtrichter samt
Bundesvorstandschaft/Geschäftsleitung, unterhalb des Gefrierpunktes angelangt!!
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß in diesem Funktionärskreis sich noch Personen
befinden, die Anstand und Charakter besitzen, oder irre ich mich da? Ich würde
mir gerne das Gegenteil beweisen lassen!
ich kann Ihnen nur zustimmen, vom
LG Vorstand der LG 10 hört man nichts. Im, ich glaube es war April, ja
ende April, habe ich Hr. Scherer geschrieben und meine Verwunderung zum
Ausdruck gebracht, warum man sich von so einem schändlichen Treiben
nicht vehement distanziert und dies nicht auch öffentlich tut. Ich warte bis heute auf eine Antwort. Aber
um es richtig zu stellen, Hr. Kartheiser wurde nicht seines Amtes
enthoben, nein auch von der LG wurde er nicht seines Amtes enthoben, die
Ämter "ruhen " ! Man darf gespannt sein, wie diese unseelige Posse sich
noch entwickelt. Es wird immer mehr ans Licht kommen, der SV hat
ganz andere Vorstellungen von gewerbsmäßigem züchten als das Finanzamt,
der richtet die Schau, und wenn der diese Schau richtet wird der hoch
plaziert...... es war schon immer so, und wird es auch bleiben, wenn die
Mitglieder sich nicht aufraffen und etwas dagegen unternehmen. Es ist schon sehr verwunderlich wie es Hr. Meyer immer wieder schafft sich zu plazieren, da gibt es nur 2 Möglichkeiten : 1. Entweder alle Delegierten sind blind, taub und stumm oder 2. oder alle Anschuldigungen sind haltlos 1 Nun kann sich ja jeder den Schuh aussuchen der ihm am besten passt !
Ach ja, ein guter Anfang ist ja schon mal das immer mehr hier posten unter ihrem richtigem Namen, sehr schön. MfG Ulli Dresbach
"Mit der Wahrheit ist es wie mit einer
stadtbekannten Hure. Jeder kennt sie, aber es ist peinlich, wenn man ihr auf
der Straße begegnet." - Wolfgang Borchert
Hallo Herr Demeyere,
Die Richtertagung hat nun stattgefunden. Vielen Dank für ihre
Berichterstattung. Mich würde sehr interessieren inwiefern das Thema Kartheiser
dort aufgegriffen wurde bzw. zu welchem Ergebnis man gekommen ist. Die
Landesgruppe 10 hat Herrn Kartheiser ja schon vor einiger Zeit des Amtes
enthoben - nun müssen auch alle anderen Ämter ruhen. Ich frage mich allerdings,
warum die LG-Vorstandschaft in Rheinland-Pfalz sich nicht dazu herablassen kann
ihre zahlenden Mitglieder über genaueres zu informieren. Dies liegt wohl am
Vorsitzenden Scheerer und seiner ihm ergebenen Schriftwartin der LG - K. Stindt
(Zwinger vom Haingraben). Gespannt darf man daher auf die LG-Kontakte mit den
Jahresberichten der Ämter warten (welche meiner Meinung nach längst überfällig
sind). Auch auf die LG-Jahreshauptversammlung darf gespannt gewartet werden -
hoffentlich wird kein SV typisches Totschweigen stattfinden.
/
Es wundert auch nicht, dass kein Richter der LG10 benannt
wurde. Ich finde es durchaus positiv, dass wir 2012 auf Scheerer, Ludwig usw.
verzichten dürfen - sofern die Benennung auch so bleibt.
Ich hoffe immer noch naiv auf einen internen Wandel im
SV.
Vielen Dank an dieser Stelle für ihr unermüdliches
Kämpfen für Transparenz und Gerechtigkeit.
Die Richter für die BSZS
2012 in Ulm stehen angeblich fest: (Unbestätigte Meldung: ohne Gewähr!)
Nachdem man zunächst den Fall Ansgar Kartheiser am Morgen heiss (und
hoffentlich auch folgenschwer) diskutiert hat, wurden die Richter für die
Siegerschau in Ulm benannt.
GHKL Rüden: Reinhardt Meyer
(LG09)
GHKL Hündinnen: Henning Setzer
(LG06)
JHKL Rüden: Joachim Stiegler
(LG18)
JHKL Hündinnen: Franz-Peter
Knaul (LG02)
JKL Rüden: Karl-Heinz Zygadto
(LG08)
JKL Hündinnen: Margit Van
Dorsen (LG05)
LSTH Rüden: Wilfried Scheld (LG08)
LSTH Hündinnen: Wolfgang Lauber (LG09)
HGH: Wilfried
Scheld (LG08)
Zuchtgruppen: Wolfgang Lauber (LG09)
Schutzdienst Rüden: Jürgen Maibüchen (LG05)
Schutzdienst Hündinnen: Peter Arth (LG15)
Ihre freundliche Einschätzungen sind, wie immer, herzlich
willkommen: j.demeyere@skynet.be
Der Bundeszuchtwart
Reinhardt Meyer hätte nach der Publikation des Hammer Protokolls anscheinend
das Vertrauen des Vorstandes bekommen. Allerdings war der Vorstand noch gar
nicht im Besitz des Protokolls und hatte überhaupt keine Ahnung über den Inhalt
bzw. die Vorwürfe.
Ich würde meinen, das Vertrauen ist heute aber weg!
Bei der Richtertagung an diesem Wochenende müssen erneut
die Richter für die Siegerschau ausgewählt werden. Jetzt ist aber
sichergestellt, dass ALLE wissen welche korrupte Kaufverträge (mit im Voraus
ausgemachten Platzierungen) unter den Oberaufsichter Meyer im SV möglich sind.
Geahndet wurde bis heute nichts! Entscheidungen stehen nach wie vor aus (und
Josephine Kaos Geschäfte laufen indessen ungestört weiter).
Es fragt sich, ob jetzt trotzdem wieder Richter zum
Einsatz kommen werden die unter den Fittichen von Herrn Meyer korrupte Sachen
drehen, HD/ED-Befunde berichtigen, Hunde machen und die eigene Bereicherung
anstreben. Warten wir die Entscheidungen ab! Wir werden baldmöglichst darüber
berichten.
P.S.: Herzlichen Dank an Wim D. für seine fachmännische
Unterstützung bei der Bereitstellung dieses Videofragmentes.
Wieso denn
nicht? Du willst sonst immer alles wissen!
Ja, ich weiß
Jan. Aber es wird wieder eine riesige Enttäuschung sein!
Enttäuschung?
Warum?
Weil es wieder
die großen Geschäftemacher sein werden die richten.
Ah Jan! Nicht
so pessimistisch!
Ich bin nicht
pessimistisch! Ich bin realistisch!
Meinst du
nicht, dass sich vieles geändert hat?
Geändert?! Was
hat sich denn geändert! Kartheiser ist noch immer da. Die Kao wurde nicht aus
dem Verein geworfen, obwohl sie korrupte Kaufverträge aufstellt! Und sonst hört
man von den Insidern nur wie die Richter sich wieder gegenseitig die Hasen in
den Stall gejagt haben und wie sie die Hunde ihrer Grosszüchterfreunde die
besten Platzierungen gegeben haben, damit sie auch teuer verkauft werden können.
Das war immer so und das wird wieder so sein!
Man kann halt
nichts dagegen machen!
Nein! Man kann
es nicht verhindern. Aber jeder Richter der 2012 auf die großen SV-Veranstaltungen
richtet, kann sich einer Sache sicher sein. Eine persönliche Anzeige beim
Finanzamt.
Wieso das
denn?
Man sagt doch
immer, dass die Richter der Siegerschau ein Einfamilienhaus verdienen an ihrer Berufung.
Wenn diese Korruption nicht aufhört, muss man halt zu schwereren Mitteln
greifen. Man kann problemlos alle Würfe der letzten 10 Jahre dokumentieren.
Dazu alle Sprünge der Deckrüden und alle hinzugekaufte Hunde. Und alle Verkäufe
ins Ausland, das Internet macht es möglich. Dann mal sehen welche Hunde nach
übertriebene Platzierung so alles den Besitzer wechseln! Alles mal hochrechnen halt! Kinderspiel!
Glaubst du das
bringt was?
Weiß ich das?!
Nein, das weiß ich nicht! Aber man kann doch nicht zulassen, dass der
gemeinnützige Verein als Marketingplatform für eine kleine Elite von Gewerbetreibenden
benutzt, nein, nicht benutzt, missbraucht wird!!
mit
Interesse verfolge ich nun schon seit längerem Ihre Berichte und muß sagen,
Respekt für die offenen und klaren Worte.
Sie
beziehen sich des Öfteren auf Verstöße gegen die SV-Satzungen/Verordnungen etc.
Da gebe ich Ihnen vollkommen Recht, dass in vielen Fällen satzungswidrig
gehandelt wird. Wenn man sich die Flut von Rechtsstreitereien, Arbeitsweisen und
Fehlentscheidungen im SV vor Augen führt ist dies ein Beweis dafür, dass die Verantwortlichen
im SV ihre eigenen Satzungen/Verordnungen nicht kennen. Es wird bewusst oder in
Unkenntnis der Satzung/Verordnung bei Entscheidungen gegen diese massiv
verstoßen. Von der Vorstandschaft ganz zu schweigen, den diese sogenannten ehrenamtlichen
Funktionäre suchen nur ihre eigenen Vorteile, und treffen Entscheidungen
welcher jeglichen Fach- und Sachkompetenz entbehrt. Leider muß man diesen
Leuten auch jeglichen kynologischen Sachverstand absprechen.
Nun
steht ja wieder am Wochenende die Berufung der Zuchtrichter für die BSZS 2012
an. Lassen wir uns überraschen, welcher Hundevermehrer/Händler seinen für sich
am besten geeigneten Zuchtrichter etablieren kann.
Wie
man hört steht einer schon fest. Ernst Seifert aus Württemberg wird mit
Sicherheit eine für seinen Mentor bevorzugte und wichtige Klasse richten
dürfen/müssen. Wenn man sich nun überlegt, dass dieser Hundevermehrer/Händler
aus Bad-Boll seit Jahrzehnten von E.S. nichts hält, ja ihn sogar belächelt ist
es schon verwunderlich, dass er diesen in seinem Ring GHKL Hündinnen 2011 als
Helfer eingesetzt hat. Verwunderlich warum eigentlich, es war ein cleverer
Schachzug diesen einzusetzen, denn so hat man schon früh vorgebaut und E.S.
hierdurch in Zugzwang gebracht für die Saison 2012. Ernst Seifert ist der
Garant für den Erfolg 2012. Wäre dem nicht so, würden die Hunde dieses Händlers
im Mittelfeld verschwinden und die Verkaufschancen dadurch erheblich, wenn
nicht gar drastisch zunichte gemacht. Man erinnere sich, 2010 Erich Bösl ein
sehr guter Freund, 2011 richtet er selbst seine eigenen Hunde, ganz abgesehen
davon, dass seine Frau in der JHKL einen Rüden ausgestellt hat?! 2012 Ernst
Seifert.
Wieso
werden die Richter eigentlich bestimmt? Warum werden die Richter nicht in
geheimer Wahl bei entsprechender Anzahl und Nennung von Richtern gewählt. Dies wäre
mit Sicherheit nur fair gegenüber allen Züchtern und Ausstellern.
Aber
auch hier wie bei allen anderen Vorgängen im SV muß festgestellt werden, dass
dieser Verein nicht mehr zeitgemäß arbeitet und geführt wird. Die Strukturen
sind veraltet. Der Verein gehört unter neuer Leitung mit fachlicher Kompetenz und
überarbeiteten Satzungen/Verordnungen neu aufgestellt. Dieser SV ist unser
Verein, welcher ohne uns Mitglieder nicht am Leben erhalten werden kann. Das
sollten sich Gewisse Leute mal vor Augen führen.
zu meiner äußersten Verwunderung habe ich ein
Antwortschreiben des Rechtsamtes an mich in der Angelegenheit Kartheiser/Weber
in ihrem Blog unter der Überschrift SV und Rechtsabteilung, wie argumentiert
man dort? wiedergefunden. Dies befremdet mich
insofern, als dieses Schreiben nur an einige wenige Bekannte gemailt wurde, die
ich für vertrauenswürdig hielt und mir zudem versicherten, dieses Schreiben
nicht weiter zu verwenden.
Letztlich bleibt nun festzustellen, dass der logische Duktus des
Rechtsamtes in Unkenntnis des Anschreibens für den Außenstehenden
undurchsichtig bleibt. Dies ist auch den Kommentierungen zu dem Schreiben in
ihrem Blog zu entnehmen. In diesem Zusammenhang ist darauf zu verweisen, dass
das angeordnete Ruhen der Ämter des Herrn Kartheiser nicht in Beziehung zu
diesem Vorgang steht. UmMissverständnissen vorzubeugen autorisiere ich Sie hiermit, das in der
Anlage beigefügte Anschreiben an das Rechtsamt in Ihren Blog zu stellen. Ebenso
können Sie diese Dokumente auch im Rahmen ihrer staatsanwaltlichen
Auseinandersetzung und der Anzeige Weber gerne verwenden. Da ich voll
inhaltlich zu meinem Anschreiben stehe, bitte ich für den Fall, dass Sie das
Anschreiben in den Blog stellen wollen, dies nicht zu anonymisieren.
Hochachtungsvoll
Prof. Dr. med. Heinrich Messler
Erhalten am 6. Dezember 2011
Link zum Schreiben des
Herrn Professor an die Rechtsabteilung des Vereins für Schäferhunde in
Augsburg Herr Justiziar Luda:
Die
kommerzielle Hundezucht, wie sie im Verein verboten ist, läuft weiter.
Um
den Absatz zu fördern wird im Internet geworben mit Hochglanz-Webseiten.
Beispiel:
der Zwinger vom Hühnegrab mit:
Die Zuchtstätte vom
Hühnegrab stellt Ihnen die brandneue Internetpräsenz vor!
Wir wollten mit der
neuen Website eine moderne und zeitgerechte Präsentation unserer
Hundezucht garantieren - dies ist uns hoffentlich gelungen.
Die
Mengen der vorgestellten Rüden, Hündinnen und Nachwuchshunden lassen nur eine einzige
Schlussfolgerung zu: hier wird ein gewerblicher Betrieb vorgestellt
(Hundehandel!), und dieser stimmt nicht überein mit den SV-Statuten
(Hobbyzucht)!
Meine
Leser (die echten Hobbyzüchter) bedauern in der Zwischenzeit die Gegebenheiten
im Inland und schreiben mir:
So ist
es zum Beispiel zur Zeit für den normalen Züchtern nicht mehr möglich, seine
Welpen auf dem deutschen Binnenmarkt kostendeckend abzusetzen. Da der
Auslandsmarkt fest in den Händen der Funktionäre ist, besteht hier kaum noch
die Möglichkeiten Welpen abzusetzen. Oft besteht sogar das Risiko, auf nicht
verkäuflichen Welpen sitzen zu bleiben. Eben so sind erwachsene Hunde, die
keine Topbewertungen haben, mehr oder weniger unverkäuflich
In
der Zwischenzeit haben die Funktionäre nun wirklich keine Absatzprobleme.
Wir
berichteten bereits mehrfach über das China-Geschäft (der Funktionäre!)
Pyry
vom Hühnegrab wurde nun auch nach China verkauft.
Verkaufssumme
noch unbekannt.
Sie
wurde zum 5/12/2011 beim CSV eingetragen wie folgt: CSZ8002597 Pyry vom Huehnegrab.
Der
Käufer ist Herr 段传军
vom Zwinger von JinBi.
Er hatte schon früher Panjo vom
Kirschental erworben.
Fragen Sie sich bitte, ob wir den elitären
Hundehandel weiter unterstützen müssen.
Heut ist Nikolaus abend da, heut ist Nikolaus abend da.
2. Stell das Pferdchen unter den Tisch
dass es Heu und Hafer frisst.
Lustig...
3. Heu und Hafer frißt es nicht,
Zuckerplätzchen kriegt es nicht.
Lustig...
Du lieber Heilige Nikolaus,
Wie jedes Jahr schreibe ich dir meinen Brief,
und ich lege am offenen Kamin eine riesengroße Möhre für dein hübsches weißes Pferd.
Sie ist versteckt in meinem Strumpf! Für deinen Knecht Ruprecht werde ich einige
Hinweise geben, bei mir zuhause ist er wirklich an der falschen Stelle! Ich bin
nämlich wieder ganz arg lieb gewesen dieses Jahr und hoffe sehr, du wirst mir
dafür viele Geschenke geben.
Es wurden mir wieder ganz böse Geschichten
zugetragen dieses Jahr und ich habe versucht immer mein Bestes zu geben und alle
peinlichst genau zu recherchieren und zu veröffentlichen. Viele Sportsfreunde
haben mir geschrieben, dass das alles Hand und Fuß hatte, und man hat mich
niemals auf eine Lüge ertappen können, höchstens auf klitzekleine Fehlerchen!
Einer der wichtigsten Geschichten dieses Jahr
war wohl die Geschichte von Toni von der Rieser Perle. Man hatte das arme
Hundelein, mit einem Kaufvertrag wie er korrupter nicht sein konnte, nach China
verkauft. Gerade vor kurzem wurde dafür einen Zuchtrichter gezwungen alle seine
Ämter niederzulegen. Aber was mich wundert, Sankt Nikolaus ist, warum weitere
Drahtzieher noch gar nicht bestraft wurden. Man weiß doch ganz genau wer alles
dabei war! Knecht Ruprecht sollte sie schleunigst in seinen großen Sack
stecken! Es sind auch gar nicht so große Leute!
Ich habe gerade eben auch erfahren, dass der
Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer, der in einem bösen Rechtstreit mit dem
Sozialgericht verwickelt war, plötzlich über alle Berge verschwunden sein
soll, aller Wahrscheinlichkeit nach zur Besinnung nach Osijek in Kroatien gefahren
sein könnte, bei seinem Freund der Würstchen macht. Und er hätte schon mal alle
seine Richtertermine vorsorglich abgesagt. Er soll nämlich wegen Betrug
verurteilt worden sein und noch ganz fürchterlich bestraft werden auch. Ich
könnte damit bestimmt 350.000 Möhren kaufen für dein hübsches Pferd.
Ich weiß noch nicht ob das alles so stimmt,
aber meine Freunde, die Landesgruppenvorsitzende die ich fragen wollte, sind alle
gar nicht erreichbar, was ich auch probiere! Das ist schon komisch! Ich
verspreche dir, dass ich mein Allerbestes geben werde um es herauszufinden. Man
muss nämlich alles genauestens nachprüfen, sonst kann mein Verein, der Schäferhundverein
aus Augsburg, nicht die richtige Entscheidungen für die Zukunft treffen. Ich
muss sie also rechtzeitig über alles informieren, dann kann man unseren
Bundeszuchtwart noch dazu befragen, bevor man große Fehler macht! Und weil ich nicht
als Lügner dargestellt werden will, werde ich meine Quellen noch einmal ganz penibel
befragen und dann nochmal schreiben! Was ich auf jeden Fall ausschließen will
ist, dass die Vorstandsmitglieder nachher sagen: Das haben wir alles nicht gewusst!!
Also, lieber Heilige Nikolaus! Ich verspreche
dir auch im nächsten Jahr wieder ganz schön fleißig und artig zu sein und in
Zukunft auch alles was ich weiß mit meinen Freunden zu teilen. Halte dich mit
Geschenken also nicht zurück!
"In der Angelegenheit "Ruhen der SV Ämter von Ansgar
Kartheiser" hat jetzt das Rechtsamt den LG-Vorstand informiert, dass
nunmehr das sofortige Ruhen aller Ämter angeordnet wurde."
Briefly translated would mean something like this:
In the matter "vacant SV offices of Ansgar Kartheiser" the Legal
Department has now informed the LG Board of Directors, that henceforth
the decision was imposed to immediately hold in abeyance all offices.
Eine
Zuschrift im Bezug auf die Veröffentlichung des Luda-Antwortschreibens, wofür
herzlichen Dank.
Ein
Thema, was mich tief betroffen macht und der SV-Mitgliedschaft näher gebracht
werden muß.
Rechtsprechung im SV nur auf Anordnung des SV
Vorstandes
Der
Verein für Deutsche Schäferhunde hat sich ein Rechtsamt geschaffen, welches nur
tätig werden darf, wenn der Vorstand es denn auch will!?
Jetzt
wird einem doch auch klar, dass in diesem Verein es schon einen
Unterschied macht, wer gegen
Satzungen und Ordnungen verstößt bzw. verstoßen darf. - Und das kann ja
wohl nicht sein!
Wenn
also nun schon mehrere Funktionäre und Amtsträger (Vorbilder?) in so
gravierender Form auffällig werden, und das ja bewiesenermaßen, muß man zur
Kenntnis nehmen, dass ihnen nichts passiert, wenn sie mit gewissen
Vorstandsmitgliedern schon in der Vergangenheit in dubiosen Angelegenheiten
gemeinsame Sache gemacht haben. Es könnten ja so einige Intrigen und
unseriöse Geschäftspraktiken ans Tageslicht kommen wenn gewisse Leute
ausgeschlossen würden. Insider
kennen diese schmutzigen "Spiele" um die Macht im SV und das
Zuspielen mächtiger Summen bei dem Verschieben von Platzierungen auf den
Siegerschauen in höchster Ebene usw.
Wie
sehen nun unsere Satzungen und Ordnungen in diesem Verein aus, wie ist das nun
mit unserem Rechtsamt? Einige bemerkenswerte Auszüge aus unseren Satzungen und
Ordnungen, die uns zu denken geben sollten und uns an demokratische Regeln
in diesem SV zweifeln lassen müssen.
Der
SV hat sich bereits vor vielen Jahren ein Rechtsamt selbst installiert, wie
oben schon angeführt. Bei der Bundesversammlung schlägt der Vorstand den
Delegierten (leider nicht immer kompetente Vertreter unserer Landesgruppen,
nicht sehr daran interessiert den Verein wieder auf den richtigen
zuchtrelevanten Weg zu bringen) einen Leiter des Rechtsamtes vor. Herr
Rechtsanwalt Luda wurde für 4 Jahre gewählt.
Herr
Luda ist also in seiner Eigenschaft als Rechtsamtsleiter ein Angestellter
unseres Vereins. Er arbeitet auf Weisung des SV-Vorstandes, ist
Verfahrensbeteiligter in allen Verfahren. Damit ist eine Verbindung des
SV-Vorstandes zu den Ordnungsverfahren bzw. Gerichten gewahrt. Das Rechtsamt
vertritt die Interessen des Vereins und berät den Vorstand in allen rechtlichen
Angelegenheiten. Bemerkenswert
die Tatsache, dass Herr Luda jederzeit von der Bundesversammlung aus wichtigem
Grund abberufen werden kann. - Wenn er dem Vorstand nicht gehorcht, wird er des
Amtes eben enthoben.
Herr
Luda, als sicherlich engagierter Jurist, hat hoffentlich keinen
Nachhilfeunterricht in den in unserem Verein zu berücksichtigenden Satzungen
und Ordnungen nötig. Trotzdem möchte ich aber dringend auf unsere Rechts-und
Verfahrensordnung hinweisen:
§ 1 Grundregel
Zur
Gewährleistung seiner gemeinnützigen Bestrebungen und zur Aufrechterhaltung
seiner inneren u. äußeren Ordnung ergreift der SV Ordnungsmaßnahmen gegen
Mitglieder und Amtsträger, die den Satzungen, den Ordnungen und Zwecken des SV
und seiner Untergliederungen schuldhaft zuwiderhandeln.
Warum
versucht Herr Luda im veröffentlichen Antwortschreiben im Fall Toni Rieser
Perle, die Personen Kartheiser und Weber "reinzuwaschen" und den
Schreiber so zu verdummen. Auf die entscheidenden belastenden Dokumente,
sowie die ausschlaggebende SG 3 Bewertung des Toni, geht er bewusst nicht ein.
Herr Luda mag kein Hundefachmann sein, aber den Kern der ganzen
Angelegenheit sollte er begreifen können. Beide Herren (Kartheiser und
Weber) betätigen sich im Hundehandel, sowie viele weitere Amtsträger im SV
reihenweise in korrupten Verhalten auffällig werden. Alles nur
Kavaliersdelikte?
Nein,
hier kam die Weisung des Vorstands zum Tragen, der ein großes Interesse daran
hat, die Verstöße zu vertuschen, um die Gefahr der weiteren negativen Folgen
für verschiedene Vorstandsmitglieder auszuschließen.
Herr
Luda sollte sich in seiner Aufgabe als Rechtsamtsleiter nicht vom SV-Vorstand
instrumentalisieren lassen, sondern als Justiziar dieses Vereins den auferlegten
Satzungen und Ordnungen äußerste Priorität zukommen lassen, wie es das Recht
vorsieht. Ein Handeln nach dem Prinzip, "wessen
Brot ich esse, dessen Lied ich singe", wäre für uns gewissenhaften
Mitglieder dieses gemeinnützigen Rassehundezuchtvereins eine Einstellung, die
zu ernsthaften Folgen führen muß und sicher auch nicht akzeptiert würde.
Herr
Luda, gehen Sie den geraden Weg, leiten Sie satzungskonforme Schritte gegen die
Schänder unseres Vereins ein, damit der Verein nicht in zivil-gerichtlicher
Auseinandersetzung auf die Einhaltung seiner Satzungen und Ordnungen verklagt
werden muß. Ich bin sicher, sie bleiben auch dann im Amt. Die gewissenhaften
Mitglieder der Bundesversammlung werden Sie unterstützen und werden Ihnen
Beifall zollen, wenn Sie für Recht und Ordnung in unserem SV eintreten.
Der Missbrauch der Rasse muß gestoppt
werden, Satzungen und Ordnungen haben auch Amtsträger und Funktionäre zu
respektieren.