Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
05-09-2011
Eine Zuschrift nach der Siegerschau
Hallo Herr Demeyere,
Ich bin heute erstmalig auf ihren Blog gestossen und mir
steht das blanke Entsetzen immernoch ins Gesicht geschrieben. Alles was ich was
Korruption angeht kenne ist nichts gegen das, was ich lesen muss. Meinen
Respekt an dieser Stelle, Sie schreiben wirklich sehr glaubwürdig und
authentisch (zumindest für Leute, die nicht die SV-Engstirnigkeit besitzen).
Ich bin zwar SV Mitglied und mache ab und an mal eine
Prüfung - habe aber ansonsten mit dem Vereinstreiben (gottseidank) nichts zu
tun.
Ich finde die gegenwärtige Situation im SV einfach nur
Traurig. Wie kann ein Verein (der sich "Gemeinnützigkeit" über die
Satzung schreibt) solche wiederwärtig korrupte Geschehnisse einfach ignorieren?
Meiner Ansicht nach ist es falsch, den
"Sündenbock" als R. Meyer o.A. zu personifizieren. Die Basis der
Korruption ist und bleibt die Mitgliederschaft. Nahezu jedes SV-Mitglied ist
sich über die Dinge im Klaren, die passieren oder ahnt es zumindest. Und doch
wird alles was läuft stets öffentlich geleugnet und hingenommen.
Mir ist bei der letzten BSZ aufgefallen, dass einige
Hunde doch recht verdächtige Wurftage aufwiesen, sodass sie gerade noch in der
Junghundklasse laufen durften. Auf meine Nachfrage bei einigen SV-Mitgliedern
in meiner Nähe wurde mir nur gesagt, dass bei den Deckakten sowieso "jeder
beim Datum bescheisst" und das auch nicht schlimm wäre.
Jede Art von Korruption wird im SV kollektivisch
hingenommen und insgeheim akzeptiert und man fühlt sich dennoch verpflichtet
den Mund zu halten - zumindest bei Vereinsfremden Personen.
Und wenn es doch Mitglieder gibt die Wahrheit zumindest
AUSZUSPRECHEN folgt eine solch Gewaltige Welle der Entrüstung, dass man am
glimpflichsten endet indem man aus der OG rausgeschmissen wird. Man wird als jemand
abgetan, der "sowieso keine Ahnung hat" und nur "Aufmerksamkeit
erlangen möchte" und ist - als Hetzer abgestempelt - im schlimmsten Falle
in der LG gebranntmarkt.
Aber klar - gefördert werden diese wiederlichen
Machenschaften erst durch korrupte Vorstandsmitglieder, Zuchtrichter (und
Leistungsrichter!) und auch gerade die Lehrhelfer sind meiner Meinung nach die
korruptesten Drecksäcke im SV - zumindest auf Landesebene.
Doch alles ist nur durchführbar weil die ganze
Mitgliedschaft WEGSCHAUT und den o.g. Personen somit eine kollektivische
Absolution erteilt.
Machen sie Weiter! Wenn ich Sie unterstützen kann - in
welcher Form auch immer - werde ich das tun!
Was sind das für Leute die unser Verein korrumpieren?
Was sind das für Leute die unseren Deutschen Schäferhund vernichten?
Was sind das für Leute die nur wegen des lieben Geldes die Hunde hochrichten?
Josephine Kao, die größte Hundehändlerin in unserem Verein überhaupt,
stellt gleich den Sieger!?
Hat man denn den Kaufvertrag von Toni von der Rieser Perle, mit den im
Voraus ausgemachten und bezahlten Platzierungen, nicht gelesen? Liest man denn
seine eigenen Statuten nicht?
Wie korrupt war das alles? Und man hat überhaupt nichts dagegen gemacht!
Erschreckend!
Wolfgang Meinen führt Remo ins Stadion hinein!
Wie korrupter, wie erfolgreicher! (Demnächst einen Gerichtsbeschluss!!)
Und er soll demnächst Bernhard Norda ersetzen? Nur weil er das böse Spiel
mitspielt!
Zara von der Zenteiche wird womöglich als Auslese-Hündin mit VA3 bewertet,
obwohl sie krüpple Hüften hat!? Legt sie doch bitte noch einmal auf dem
Röntgentisch!
Wo kommen wir denn hin, wenn krüpple Hunde die SV-Auslese darstellen?
Wer gewinnt noch?
Die Niedergassels, die Benitzes, die Kötters, die Scheerers
Die Connections halt.
Alles doch wie gehabt und vorausgesagt.
Ja wo soll es denn hingehen? In den absoluten Ruin?
Erste Augenzeugenberichte von
der Siegerschau - ohne Gewähr
Die Hündin des
Mitbesitzers (*) von der verendeten Zambia
vom Milewo, Yollie vom Aurum Zwinger, die vor Triebbeständigkeit, Selbstsicherheit und Belastbarkeit (TSB)
nur so trotzt, wurde beim Schutzdienst mit den extrem harten Stockschlägen so
dermassen malträtriert, dass sie vor Schmerzen aufjaulte und noch energischer
als sonst zupackte. Sie wird aber blockiert werden. (Ergänzung 19.30 Uhr. Tatsächlich. Ergebnis: "Nicht genügend".)
(*) Der
Mann hatte sich getraut Wolfgang Meinen vor Gericht zur Verantwortung zu rufen.
Demnächst wird in dieser Sache der Gerichtsbeschluss publiziert.
Die mit HD befallene Zara von der Zenteiche, die jegliche Form von TSB
gänzlich fehlt, wurde mit dem Stock nur sowas von liebevoll gestreichelt, dass
jeder Hundesportler sich schämen würde für diese Art von Schutzdienst und
obwohl kaum Energie in die Hündin steckt, wird sie das Equivalent vom Prädikat:
TSB ausgeprägt, lässt ab bekommen. (Ergänzung 19.30 Uhr. Hat sie auch! Sie muss ja Auslese machen. Wie korrupt ist unser Verein, dass er sich über alles hinweg setzt? Wenn nur die Intimi zum Zuge kommen können!)
Annika von der Zenteiche wurde
ebenfalls so behandelt. (Ergänzung: Bekam "Vorhanden, lässt ab".)
(Ich fordere Christoph Ludwig erneut auf, die Hündin Zara von der Zenteiche bei einer unabhängigen Uni-Klinik auf HD/ED untersuchen zu lassen!)
Der SV wird schon dafür sorgen, dass die Freunde
belohnt, die Nestbeschmutzer vernichtet werden.
mit Interesse verfolge ich Ihren Internetblog.
Leider - wie zu erwarten - wird viel zu vielen Dingen kein Einhalt geboten und es
passiert nichts.
An diesem Wochenende findet sie wieder
statt. Die Bundessiegerhauptzuchtschau. Und was kann man erwarten? Leider
kann man nicht erwarten, dass die Spitzenhunde auch die Spitzenplätze machen. Vielmehr braucht man nur mit einem wachen Auge das Geschehen am Ring verfolgen
um die ganzen Connections unter den Richtern und Top-Züchtern im SV zu sehen.
Nicht die Hunde die anhand ihrer Vorplatzierungen und ihrer Nachkommen
überzeugen, sondern die mit den richtigen Leuten im Hintergrund werden wieder
an der Spitze laufen. Und wir kleinen Leute schauen wie jedes jahr, dumm aus
der Wäsche.
Aber was erzähle ich Ihnen. Das wissen sie alles
selbst. Ich wäre froh wenn sich die "Kleinen" Leute ihren Unmut auch
mal anmerken lassen würden. Wollen wir doch mal sehen wie ein Herr Meyer die
Contenance bewahrt, wenn plötzlich das ganze Stadion anfängt zu buhen und zu
pfeifen. Das selbe müsste an den Ringen in den anderen Klassen passieren. Ich
werde nicht da sitzen und mir das Spektakel in Ruhe anschauen. Ich werde meinen
Mund aufmachen und es laut ausschreien wenn da wieder Korruption im Spiel ist.
Somit ist dies ein Aufruf an alle
"Kleinen". Nehmt diesen Mist nicht länger hin, sondern macht Euren
Mund auf. So geht es nicht weiter in unserem Verein. Ich würde gerne sehen wie
den großen Herren unseres Vereins der Schweiß im Gesicht steht, weil die Leute
außen den Mund aufmachen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen trotzdem
ein angenehmes Wochenende in Nürnberg. Ich nehme einfach mal an, dass Sie
dasein werden um dieses Spektakel selbst zu beobachten. Aber erwarten Sie nicht
auf diesem Event die schönsten Schäferhunde der Welt zu sehen. Die werden
Sie dort nicht finden. Die wurden im Vorfeld schon heruntergerichtet und
erscheinen dort gar nicht erst...
Ein Sympathisant"
Ich danke Ihnen für die freundliche Zuschrift! Jan
Welche Kenntnisse müssen Sie unbedingt nach
Nürnberg mitnehmen?
Viele Sportsfreunde haben mir geschrieben welchen Platz
sie bei der Siegerschau erreichen möchten. Alle die geschrieben haben, haben in
Gedanken ihren Platz eingenommen HINTER den bereits verkauften Platzierungen.
Mein Hund könnte von der kynologischen Betrachtung
her den 8. Platz laufen, aber, hinter alle die verkauften Böcke, werde ich mich
mit einem 20. Platz begnügen müssen.
Vielen Dank für Ihre Wünsche für die SHZS für X
(Namen eines schönen Rüdens)! Wenn er zwischen V 28-34 platziert wird ist es ein
Erfolg! Die vorderen Plätze sind alle schon abbonniert Wenn er zu weit
hinten aufgerufen wird, werde ich den Gang zum Tierarzt antreten müssen, denn
ich lasse den Rüden nicht verheizen! Das hat er nicht verdient!
We are looking forward to meeting you there!
Mind you, if truth be told, no need to look at the First 10+ dogs in any class
as these have more than probably been bought anyway.
Was für ein korrupter Verein, nein, was für eine korrupte
Vereinsspitze müssen wir haben, wenn die Mitglieder sich im Kopf erst einreihen
HINTER die im Vorfeld
abgesprochenen (und teilweise in Kaufverträgen zugesicherten) Plätzen. Wenn die Vereinsmitglieder nicht mehr daran glauben,
dass die SV-Zuchtrichter, die sich an der Korruption bzw. an den sonstigen
Manipulationen wie Geschummel mit Daten der Deckscheine (Spät-Datierungen)
beteiligt haben, auch bestraft werden. Man solls nicht glauben! Wie gering ist
die Hoffnung der SV-Mitglieder geworden, dass sich im Verein je etwas ändern wird bzw. noch etwas ändern kann? /
Nachtrag Fall Oseka vom Grafenbrunn, Heinz Scheerer
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: dinsdag 30 augustus 2011 9:29 Aan: en.waltrich@t-online.de; reimey@aol.com; vom.emsbogen@t-online.de;
ptacke@treucon-gmbh.de; sylviogrimm@msn.com; scheldw@gmx.de;
info@schaeferhunde.de CC: rechtsamt@schaeferhunde.de; sv-presse@schaeferhunde.de;
papebernd@web.de; hoffmannwalter@t-online.de; info@ra-dr-merkel.de;
mw-ausland@schaeferhunde.de; zuchtbuchamt@schaeferhunde.de Onderwerp: Nachtrag Fall Oseka vom Grafenbrunn, Heinz Scheerer - Verkauf
nach Bolivien
Sehr
verehrte Damen und Herren,
in
Beilage sende ich Ihnen heute einen kurzen aber wichtigen Nachtrag in Sachen
Oseka vom Grafenbrunn, Heinz Scheerer.
Ich
wünsche guten Empfang.
Mit
freundlichen Grüssen,
Jan
Demeyere, B-8570
Vichte
Den Nachtrag in Sachen
Oseka vom Grafenbrunn, Heinz Scheerer Verkauf nach Bolivien, der die
geschäftliche Beziehungen zwischen Herr Dirk Scheerer und Peter Tacke unter Beweis
stellt, lesen Sie hier: http://gsd-legends.eu/Varia/Tacke-Scheerer.pdf
Wie ein Landesgruppenvorsitzender selber Hand anlegt, eine 52 Tage tragende Hündin nach Süd-Amerika verfrachten lässt und auf eine lange Reise schickt, wie sie ihre Welpen fast auf dem Flughafen wirft, und was man für eine Hündin ohne Körung, ohne Prüfung und ohne Schauergebnisse gezahlt hat. Und hatte sie nun Mittlere HD oder Mittlere ED?
Gedeckt von Hatto vom Hühnegrab am 30. Juni, wirft sie am 12. August in Bolivien 11 Welpen (7,4)!
mit großer
Aufmerksamkeit verfolge ich die Beiträge auf Ihrer Seite. Viele
Gangstermethoden unserer SV Kameraden werden aufgedeckt. Ich habe
volles Verständnis dafür, dass Sie die ja auch teils bis ins Detail bewiesenen,
nicht satzungskonformen Vorkommnisse einer Reihe von Vereinsangehörigen, hier
öffentlich machen. Ich möchte Sie ermutigen, diese Missstände auch weiterhin zu
verfolgen, da es auch dazu dient, dass das vereinsschädigende Verhalten
einer Truppe von Ganoven ( leider oft Amtsträger) hoffentlich abgebaut
wird. Wenn ein R. Meyer, die graue Eminenz unseres Vereins, die SV-HG
auffordert, gegen den Belgischen Internet-Schreiber vorzugehen, wird geradezu
deutlich, wie der Fall Kartheiser ihn berührt und er die Angst spürt, seinen
Kopf opfern zu müssen und das Aufdecken anderer Umstände folgen könnte.
Wie groß muss Ihr
Idealismus sein, sich mit diesen miesen Machenschaften einer Vielzahl dieser
Vereinsschänder auseinanderzusetzen. Sie müssen der Rasse sehr verbunden
sein... Noch bin ich es auch...
Wie in jedem Verein
beruht unser Handeln auf Satzungen und Ordnungen. Diese gelten für jedes
Mitglied dieses Vereins, auch für Amtsträger und Funktionäre, das dürfte
unstrittig sein. Oder sollen wir uns damit abfinden, es drängt sich mir der
Verdacht auf, zuschauen zu müssen, wie dieser Verein nicht aus kynologischer
Betrachtungsweise geführt wird, sondern hier ein Rassehundezuchtverein von
dubiosen Geschäftemachern materiell missbraucht und ausgenutzt werden kann.
---Dann müssen wir
unseren Verein zu einem lukrativen Wirtschaftsunternehmen umbauen und unsere
Satzungen und Ordnungen verwerfen... Ich denke, dass will keiner, aber, um so
mehr haben SV-Vorstand, die tatenlos zusehende HG und das inkonsequente
Rechtsamt die verdammte Pflicht, den Verein von diesen vereinsschädigenden
Typen zu säubern. Die Zeit des Freikaufens müsste nun mal der
Vergangenheit angehören!
Warum ist der Verein
nicht bereit konsequent zu handeln, hat er wirklich Angst, dass zu viel ans
Tageslicht kommt? Rollen da vielleicht zu viel Köpfe? Oder wartet man die
Siegerschau ab?
Bei alle dem, was wir
intern in unserem Verein kritisieren und dringend abstellen müssen, sollten wir
aber auch nicht vergessen, dass unsere Rasse immer mehr an Popularität
verliert. Tun wir nicht immer so, als könne uns nichts passieren; wenn der
positive Ruf des Deutschen Schäferhundes ganz am Boden liegt, ist es zu
spät.......
Ist denn der Idealismus
in diesem Verein auf der Strecke geblieben?
Ich fühle mich Ihnen als
Schäferhundfreund, in Ihrer Aufgabe der Rasse zu dienen, sehr verbunden.
Sie schauen nur auf die Namen der Besitzer, vielleicht
machen Sie sich mal die Mühe und beurteilen die Qualität der Hunde.
Aber das ist Ihnen wohl zu kompliziert oder vielleicht können Sie auch gar
keinen guten Hund erkennen.
Ebenfalls anonyme Reaktion auf diesen Bericht:
Hallo, um diesen ganzen Müll & die Betrügereien
aufzudecken, muß man halt sich mal das alles genauer angucken. Und siehe da...!
Es tauchen immer & immer wieder dieselben Namen auf, und immer in
Verbindung mit den "sogenannten Spitzentieren", hmm, ein Schelm wer
was Böses denkt!
Genau das macht Jantie, er macht sich die Mühe und investiert eine Menge Zeit
um sich, als Beispiel, mal die Decknachrichten genauer anzusehen. Und siehe
da...! Wieder tauchen in gehäufter Zahl immer dieselben Namen auf, hmm, ein
Schelm der was Böses denkt!
Dann deckt er auch noch Verstöße gegen die Vereinssatzung auf, zum Teufel
nochmal, wer glaubt der denn, wer er ist, eben diese Namen, die immer wieder
gehäuft auftauchen, mal genauer unter die Lupe zu nehmen! Und siehe da...! Wieder
& immer wieder tauchen, in gehäufter Zahl, dieselben Namen auf, hmm, ein
Schelm wer was Böses denkt!
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat mal in einem Urteil
festgestellt ab wann eine Hundezucht als gewerblich einzustufen ist. Az.: 4 K
5551/98, da heißt es: "...ein gewerbsmäßiges Züchten liegt deshalb in
aller Regel bereits dann vor, wenn mehr als drei Zuchthündinnen gehalten
werden. Für eine Gewerbsmäßigkeit spricht auch, wenn ein wechselnder großer
hundebestand vorliegt und/oder zahlreiche Verkaufsanzeigen geschaltet werden..."
Nach diesen Kriterien gesichtet... und siehe da, wieder
und wieder tauchen in gehäufter Zahl immer dieselben Namen auf, hmm, ein Schelm
der was Böses denkt!
So, jetzt zurück, wir haben also ein VWG Urteil, welches
umreist ab wann eine Hundezucht als gewerblich einzustufen ist. Wir haben auch
die Satzung des SV, dort der § 8, Abs. (5): Vom Erwerb der Mitgliedschaft sind
auszuschließen: a) Gewerbsmäßige Hundehändler und Vermittler!
Jetzt bringen wir doch mal beides zusammen, und siehe da, wieder und wieder
tauchen dieselben Namen auf, hmm, ein Schelm wer was Böses denkt!
Scheinbar hat der SV eine gänzlich andere Vorstellung was, wann gewerblich
ist oder nicht. Nichts dagegen zu sagen, wenn jemand gewerbsmäßig Hundezucht
betreibt, und dies konform zu den entsprechenden Gesetzen macht, das hat alles
wohl auch eine Berechtigung. Aber wir haben eben auch eine Satzung, die eine
Mitgliedschaft für gewerbsmäßige Händler ausschließt.
Und dann lenken eben diese Züchter, weil sie auch noch Schlüsselpositionen im
Verein inne haben, das Zuchtgeschehen im SV, hmm, ein Schelm wer was Böses denkt!
Verehrter Verfasser des Beitrages vor mir, es spielt schlichtweg keine Rolle ob
Jantie einen "guten" von einem "schlechten" Hund
unterscheiden kann! Wenn gegen die Vereinssatzung verstoßen wird, die
Zuchtordnung missachtet wird, und das von denen die ja eigentlich eben
diese Satzung schützen sollen, dann muß es erlaubt sein, nein, es ist zwingend
erforderlich, dass dies auf den Prüfstand kommt.
Dann denjenigen anzugehen, der dieses aufzeigt und dabei deutlich macht, wo es
in unserem Verein krankt, ist gelinde gesagt, mehr als zynisch. Aber es sei
Ihnen verziehen, Sie befinden sich ja mit Ihrer Aussage in bester Gesellschaft,
Herr Meyer forderte das Rechtsamt ja bereits auf zu prüfen "... ob das Geschreibsel
von diesem Internet Schreiber aus Belgien denn Satzungskonform ist....
Das ist Zynismus in reinster Form.
Mit freundlichen Grüßen
Ich danke den Schreiber/Sportsfreund für die freundliche
Einschätzung.
Wo bleibt aber der Vereinsverweis für
SV-Zuchtrichter Ansgar Kartheiser und Josephine Kao, die zusammen Platzierungen
bei der Siegerschau 2010 in Nürnberg (in Zusammenarbeit mit dem amtierenden
SV-Zuchtrichter Bernd Weber und dem allen vorgesetzten SV-Bundeszuchtwart
Reinhardt Meyer) vereinbart und durchgesetzt haben?
Wo bleibt die Entscheidung des SV?
Ausflüchte und
Ausreden kann es nicht geben! Die Sachen haben sich so zugetragen wie in allen
Einzelheiten dokumentiert und vorgestellt. Der allerseits publizierte
Kaufvertrag (siehe Dokumentation Toni von der Rieser Perle) hat die schändlichen
Manipulationen im Verein unter Beweis gestellt. Eine sofortige Reaktion wäre
nötig gewesen. Man spielt auf Zeit, man munkelt: Meyer wird seinen Freund Kartheiser den Rücken stärken, sonst packt er
aus! Und zwar kräftig!
Bis heute fehlt
jegliche Aktion unserer Vereinsführung. Warum? Weil unsere Vereinsführung heißt:
Reinhard Meyer und nicht 6-köpfiger Vorstand. Reinhard Meyer diktiert was
zu geschehen hat, seine Vorstandskollegen nicken und schauen weg. Dabei füllt
er sich die Taschen, das Geld wird von seinen Freunden abgeholt und gut
verstaut. Business as usual!
Die Beteiligten (Kartheiser,
Weber, Kao, Meyer usw.) haben nun erneut verschiedene Hunde für die Siegerschau
angemeldet. Es gilt nicht nur für jeden einzelnen von ihnen den Kaufvertrag samt
den wirklichen Besitzern zu überprüfen, sondern ebenfalls an höchster Stelle im
Verein (Rechtsabteilung!) die intensivsten Kontakte zwischen den Bundeszuchtwart
und die größte Hundehändlerin zu entblättern. Wozu gibt es ein Weltchampionat,
wenn die Sieger in allen Klassen im Voraus feststehen?!
Ich gehe davon
aus, dass auch heute wieder die Platzierungen der Hunde von Frau Kao, genauso
wie bei Toni, im Voraus mit dem Bundeszuchtwart und seine Kollegen-Richter
abgesprochen wurden. Das kann es in einen Sportverein nicht geben und man
sollte dagegen endlich mal auf die Barrikaden gehen, sich nicht auf dieser Art
und Weise verschaukeln lassen.
Die Entscheidung
im Bezug auf den korrupten Zuchtrichter ist längst fällig!
Wenn man
Kartheiser nicht stürzt, trotz überzeugendster Beweislast, dann heißt es
wirklich: Après nous, le déluge! Nach uns, der Sintflut.
P.S.: Auch die Manipulationen
bei den HD/ED-Befunden einer Zara von der Zenteiche sollten anlässlich der
Siegerschau in die Erinnerung steckengeblieben sein. Eine erneute Berufung in
die Auslese-Klasse wäre eine Schande. Demnächst berichten wir über den
Nachwuchs ihrer Wurfschwester Zada.
Hilferuf an die Verantwortlichen und an die Richter der Siegerschau
Eine ungekürzte Zuschrift:
Auch als
gläubiger Christ vertraue ich auf die Hilfe Gottes. Nur in unserem Fall habe
ich nicht das Gefühl, sonst hätte Gott doch schon Einfluss nehmen können auf
die systematische, materielle Ausnutzung der Zucht des Deutschen Schäferhundes
mit allen ihren negativen Begleiterscheinungen, durch Zuchtrichter wie z. B.
Kartheiser, König u. Kollegen (auch die, die es noch werden wollen, um am
Geschäft teilzuhaben), Amtsträger, Funktionäre, und Gleichgesinnte, sowie Großzüchter,
Hundefabriken, wie wir es laufend anprangern müssen.
Darum ein
Hilferuf an die Verantwortlichen im Verein für Deutsche Schäferhunde mit der
Hilfe Gottes.
Herr Dr.
Henke, Herr Waltrich und alle die, die noch glauben, dass man sich einer Sache
verschrieben hat, die ihre Prioritäten darin zu sehen hat, den ideellen Erhalt
des schönsten u. besten Gebrauchshund der Welt zu sichern und zu fördern; und
nicht das kostbare Gut einer Rassehundezucht, das von verantwortungsbewussten
Hobby-Züchtern in über 110 Jahren geschaffen wurde, durch eine Bande
profitsüchtiger, skrupelloser Geschäftemacher, die sich über Intrigen die Hunde
gegenseitig hochspielen, nur um den ausländischen Markt bedienen zu können,
teils ohne Rücksicht des zu berücksichtigenden Standards (Hinterhand Winkelung,
Charakter usw.) nur um sich die Taschen zu füllen. Wir alle wissen, wie groß
die Enttäuschung in den letzten Jahren bei verschiedenen Schäferhundfreunden
auch in China war, als sie die von Meyer und Gefolgsleuten hochgepuschten Hunde
für immense Summen gekauft haben. Ich nenne hier nur stellvertretend zwei
Beispiele: Odin Holtkämper Hof und Shicco Freiheit Westerholt, die Liste
ist aber noch lang.... Dano Ostfriesischen Thingsstätte (Deal mit König) usw.
Vielfach verlassen auch gefärbte Hunde unser Land....... Täuschung
und Betrug!!!!
Warum hat
denn Herr Meyer auch in China so einen schlechten Ruf? - Ja, auch
da hat man ihn wohl durchschaut. Das Kartenhaus bricht bald zusammen.
Herr Dr.
Henke, Herr Waltrich, ich erlaube mir, Sie daran zu erinnern, dass Sie mit
der Übernahme Ihrer Ämter die Verantwortung übernommen haben, der Rasse
Deutscher Schäferhund zu dienen, die durch den Verein getragen wird. Unsere
Vereinszahlen belegen eine fortlaufende negative Entwicklung. Das Ansehen der
Rasse leidet dramatisch in der Bevölkerung. Sie als Verantwortliche schauen
tatenlos zu, wie die zuchtrelevanten Probleme, Gesundheit (seuchenhafte
Entwicklung der Ellenbogen-Dysplasie), Hunde mit genetischer Fixierung
werden von Meyer ohne Rücksicht auf das offensichtliche Problem der ED mit VA
bewertet oder zum Sieger gemacht, der offensichtliche Trend im anatomischen
Bereich, der Übertypisierung der Hinterhand, d. h. Überwinkelung einer Vielzahl
von Spitzenhunden, auch in den Jugend- u. Junghundklassen bei den von mir
besuchten LG-Schauen immer wieder festzustellen, die dann, wenn im
Eigentum eines Richterkollegen oder Geschäftspartners, auf der Siegerschau in
Nürnberg in der absoluten Spitze zu finden sein werden.
Gebrauchstüchtigkeit
u. Charakter scheinen mir zweitrangig zu werden, was unserer Zucht ebenfalls
immensen Schaden zufügen wird. Herr Meyer schaut auch bei seinen Kollegen in
den Klassen tatenlos zu, oder sagt ihnen, wer zu bedienen ist, wenn es
darum geht, Hörige zu befriedigen. Meyers Vorträge über die Hinterhand
kommen dann, z.B. bei dem von König hochgepuschten Omen Radhaus von der
Partnerin Frau Kao oder Arex Wilhelmswarte von dem Gönner Gutmann, Renzo
Holtkämper See aus der vertrauten Riege Niedergassel, nicht zum Tragen. Diese
Hunde nur stellvertretend für eine Reihe von Hunden mit einem zu langen
Unterschenkel und einem nicht senkrecht stehenden Hintermittelfuß, oft
mangelnde Festigkeit, also eine zuchtschädigende, gebrauchsmindernde
Entwicklung , der unbedingt Einhalt zu bieten ist.
Herr Dr.
Henke erinnern Sie Herrn Meyer an das, was er uns bei seinen Vorträgen immer
wieder versprochen hat , erinnern Sie ihn an seine Pflicht der Rasse zu dienen
und nicht die Bedürfnisse seiner Geschäftspartner zu befriedigen. Die
Hinterhand unseres Schäferhundes wird in den Medien schon oft genug
angeprangert. Der Ruf der Rasse steht auch in diesem Jahr wieder auf dem
Spiel. Unsere Mitglieder werden immer sensibler und objektiver, sie
lassen sich von den Richtern nicht mehr verdummen und betrügen. Sie
erwarten eine faire Behandlung in den Platzierungen in allen Klassen. Sie
laufen uns sonst weiter davon......Und Sie, Herr Dr. Henke haben den Ruin
dieses Vereins letztendlich als Präsident zu verantworten. Schreiten Sie ein,
jetzt ist es noch früh genug!!! Haben Sie Mut!!!
Wir werden
in Nürnberg aufmerksam verfolgen welche Ungereimtheiten uns von den Herren
Richtern wieder, wie jedes Jahr, aufgetischt werden. Jede nicht
nachzuvollziehende Bewertung wird nach der Siegerschau analysiert und unter
Nennung der vorliegenden Fakten und Zusammenhänge aufgedeckt und wenn
notwendig angezeigt. Herr Wischalla, Norda, Schwedes, Scheerer, Rieker und
Meyer, kommen Sie Ihrer Pflicht nach, betrügen Sie ja nicht!!!!!! Das Gebot der
Fairness ist von jedem einzuhalten, versuchen Sie mal über Ihren Schatten zu
springen, urteilen Sie gerecht!!!!
Wir wollen
doch wohl nicht miterleben, wie das treue SV Mitglied als Aussteller wieder in
die Statistenrolle bei der Siegerschau geschoben wird und mit Kopfschütteln
das Siegerschaugelände verlässt. Vielleicht überlegt es sich der eine oder
andere es ja noch ob er sich den Besuch der Siegerschau noch antut.
Ehre dem,
dem Ehre gebührt. Dann geht es auch wieder aufwärts mit unserem Verein.
UPDATE - jetzt inklusiv Ergebnisse von Ketsch b. Mannheim LG 12 und Weddersleben LG 19 (REFRESH YOUR BROWSER!)
Die Geschäftsführer der Hundehandelbetriebe promoten ihre Hunde, der Hobbyzüchter bleibt auf der Strecke!
Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer wird seine Freunde wieder bedienen! Und Ihr schaut alle zu!!
Wird SV-Richter
Ansgar Kartheiser nach dem Fall Toni von der Rieser Perle dennoch wieder (auf
Namen vom SV-Richter Bernd Weber) abkassieren?
Wird Dirk Wortmann
trotz Geschummel mit Deckdaten wieder Zuchtgruppensieger? (Siehe Fall Wortmann/Lintichu)
Wird Wolfgang
Meinen trotz Geschummel weiter zum SV-Richter ausgebildet? (Siehe Fall Zambia vom Milewo)
Werden die
Anstrengungen von Hundehändlerin Josephine Kao bei den
Landesgruppenzuchtschauen wieder belohnt und werden ihre Verkäufe gen China
wieder zunehmen? (Siehe bitte Kaufvertrag Toni von der Rieser Perle)
Und werden alle
Grosszüchter = SV-Richter bei der Siegerschau wieder gross absahnen? (Siehe Umsatzstudie und Kumulierung der Deckakte 2011)
Lesen Sie unseren
Bericht: UPDATE - neue Version / Bitte NEU downloaden (refresh browser!)
Ich weiß mittlerweile nicht mehr an wem ich mich wenden
soll. Herr Oehmig hat mir zwar zunächst schriftlich die Leviten gelesen (im
Grunde genommen hat er mir nur das Schweigen auferlegen wollen!), hat sich nach
meiner Argumentation aber gar nicht mehr zurückgemeldet. Meine vielen Schreiben
mit Aufklärungen an den Landesgruppenvorsitzenden hätte ich mir ersparen
können, sie sind ja voll ins große Geschäft eingestiegen, zusammen mit alle ihren
SV-Richtern (sieht man von einigen wenigen Ausnahmen mal ab), deshalb hat auch
hier keiner jemals geantwortet. Sie wollen sich alle eine dicke Scheibe
abschneiden!
Gegen den Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer wird angeblich
seit Jahren ermittelt, in der Zwischenzeit hat sich die Vereinsspitze an
Inkompetenz nur so übertroffen. Man hätte ihn sofort ins Abseits stellen
müssen. Es geschieht im Verein aber absolut nichts! Es ist aussichtslos. An
wen soll ich mich da noch wenden?
Gerade vor wenigen Wochen hatte ich gemeint, da würde es
noch einen Mann geben. Ich war schon dabei ein Schreiben an ihn aufzusetzen.
Dann aber meldete man mir, dass er einen Sportsfreund psychologisch massiv
unter Druck gesetzt hat, damit es doch bitte für einen bösen Spieler keine
Folgen geben würde! Was soll das?
Bald findet die Siegerschau in Nürnberg statt! Seien Sie
mir bitte nicht böse, aber ich muss Sie warnen! Was da wieder abläuft ist doch
beschämend. Mir kommt es wieein
schreckliches Déjà-vu-Erlebnis vor! Alle haben es gewusst (weil ich es ihnen
noch und nöcher erzählt habe!), keiner hat etwas dagegen getan!
Ich warne Sie davor, eine Hündin wie Zara von der
Zenteiche wieder in die Ausleseklasse berufen zu lassen. Ihre Hüften waren und
sind kaputt! Dafür gibt es eine Menge Zeugenaussagen! Dem SV waren angeblich die
Hände gebunden, aber man kann die Hündin nicht belohnen und sie wieder als
Beispiel für die Zucht voranstellen!
Ich warne ebenfalls davor, Hunde die in Verbindung stehen
mit Ansgar Kartheiser (Zwinger vom Langenbungert und vom Nadelhaus) eine
gute Bewertung abzugeben. Es würde bedeuten, dass der Bundeszuchtwart die
Geschäftemacherei, wie sie sich im Falle von Toni von der Rieser Perle unter
Beweis hat stellen lassen, nach wie vor voll unterstützt! Das kann er nicht
machen! Er muss sich, zusammen mit dem ganzen Vereinsvorstand, von diesen
Praktiken in aller Öffentlichkeit und mit aller Vehemenz distanzieren!
Eine weitere ausdrückliche Warnung gilt vor Hunde, die in
Verbindung mit Josephine Kao stehen. Auch hier gilt es nur Hunde hochzupushen,
um ihre Verkaufspreise im Ausland hochzutreiben. Das ist Hundehandel und der
ist im Verein verpönt und zudem durch die Statuten auf das Strengste untersagt!
Lassen Sie das bitte nicht zu! (Daisy vom Melanchton soll schon Josephine Kao gehören, bis zur Siegerschau läuft sie halt noch auf Harald Hohmann.)
Ich warne auch vor einer Hochbewertung der Hunde Whisky
von der Wasserkuppe und Blianka vom Osterberger-Land. Zwar laufen sie auf
Namen von Harald Stock, Helmut Wenderoth, Helmut Vey oder sonst jemand (wie
Wolfgang Meinen), sie sollen aber schon (teilweise) dem Bundeszuchtwart
gehören. Der Richter darf übrigens keine Hunde richten die in seinem Eigentum
stehen!
Lassen Sie bitte nicht zu lieber Gott, dass Wolfgang
Meinen Zuchtrichter wird. Er bringt dafür nicht die notwendigen Qualitäten mit.
Auch Herr Hassgall soll und darf kein Richter mehr werden, er ist zu alt! Er
hätte laut eigenen Vereinsstatuten vor dem Erreichen des 50. Lebensjahres
Richter werden sollen. Deshalb geht das hinterher schon gar nicht mehr!
Seien Sie bitte auch so gut, lieber Gott, und schenken
Sie unserer Vereinsführung ein wenig Erleuchtung. Sie wissen nicht was sie tun
in dem sie nicht handeln!
Ich habe noch viele Wünsche Gott, ich möchte Sie aber
nicht gleich heute überfordern.
Danke, lieber Gott!
Ich verspreche Ihnen, ich werde morgen wieder beten!
Richtigstellung in Sachen Hauptröntgen von Tell
Rieser Perle
Ich habe Tell von der Rieser Perle im Alter
von 7 oder 8 Monaten, unmittelbar nach dem Vorröntgen, an Herrn Reininger verkauft.
Für mich war diese Angelegenheit damit beendet.
Desweiteren möchte ich klarstellen, dass ich NICHT
beim Hauptröntgen dabei war, so wie es hin und wieder erzählt wird.
Ich ziehe meinen Hut für
den Verfasser des folgenden Berichtes und danke recht herzlich für die
Offenheit!
Hallo Jan, schlechtes
Wetter in meinem Urlaub, was bleibt ist das Lesen Deiner, der Aufklärung
der Missstände dienenden, Beiträge. Diese möchte ich und muß ich, als über
Jahrzehnte der Rasse verbundener Schäferhundfreund, unterstützen. Ohne meinen
Namen zu nennen, soll es ein Beitrag zur Diskussion sein, und zum Nachdenken
anregen, um nicht zuletzt für eine positive Entwicklung des Vereins einzutreten
u. zu werben.
Eine kurze Erläuterung der
aufgeworfenen Fragen...
Van: Verzonden: woensdag 27 juli 2011 20:16 Aan: j.demeyere@skynet.be Onderwerp: Brief Reininger
Hallo Jantie!
Zunächst einmal herzlichen Dank für das Posten der
Berichte im Bezug auf den angeblichen Betrug im Fall Tell von der Rieser Perle.
Man sieht, dass diese Geschichte vieles in Bewegung setzt im SV-Land. Ich habe mit großer Aufmerksamkeit und Verwunderung
den Brief von Reininger gelesen, ist das nicht lächerlich??? Was will uns Reininger jetzt weismachen? Wenn ich es recht verstehe, dann
hat der Tierarzt Dr. Lauer aus Lahr sich 2 Mal geirrt beim versenden der
Röntgenaufnahmen. Das erste Mal mit asymmetrischen Aufnahmen und das zweite Mal
mit den letztendlich durch den SV bewerteten Bildern. Ebenfalls bemerkenswert
ist die Tatsache, dass jetzt andere Leute, die alles auch noch einmal
kontrolliert haben, dazu geholt werden. Das glaubt jetzt doch keiner mehr. Der Brief von Reininger erwähnt mit
keinem Wort die Anschaffung des Hundes als "Haus-und Hofhund" und die
Anwesenheit beim Vorröntgen, wenn Dr. Thevis gesagt hat, dass der rechte
Ellenbogen "kaputt" war und dafür nie der A-Stempel gegeben werden
würde. Ich bin als Besitzer eines Nachkommen von Tell ebenfalls in diese
schmutzige Angelegenheit geraten. Ich fühle mich betrogen und getäuscht und ich
werde mit dieser Angelegenheit vor Gericht ziehen, nicht nur beim SV sondern
auch zivilrechtlich und nicht nur in meinem persönlichen Interesse, sondern
auch im öffentlichen Interesse. Wenn Tell, von wem auch immer, in die Zucht
eingesetzt wurde, mit dem Wissen, dass er Mittlere ED hatte, dann hat
derjenige das erhöhte Risiko für die gleiche genetische Erkrankung bei den
Nachkommen bewusst in Kauf genommen und diese Person verursacht nicht nur
menschliches Leid, sondern auch viel Tierleid. Ich bin auch der Meinung, dass der SV viel schneller und aktiver darauf
reagieren muss, damit solche Praktiken innerhalb des SV verbannt werden.