Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
27-09-2017
Bei den Prüfungen wird es schlimmer, anstatt besser! Messler hat zu tun!
Kompromisslose
Offenheit und Transparenz
Immer mehr
Insiderberichte kursieren durch das Internet. Die SV-Mitglieder haben es satt,
dass alles im stillen Kämmerlein unter den Teppich geschoben wird, und sie
packen aus mit ihrem Insiderwissen. Wird dies in Zeiten von Smartphones,
Tablets und Multimedia, Skype und Twitter zu stoppen sein? Ich meine nicht. Es
wird immer mehr ans Licht kommen, und Tatenlosigkeit (seitens des Vorstandes) wird
bestraft werden.
Wir
veröffentlichen OHNE GEWÄHR was in unserem Postkasten fällt und hoffen, dass
der SV endlich gegen die Verbrecher auftreten wird, anstatt zu wettern gegen
die Aufklärer und Glockenläuter. Wir bedanken uns für das Zusenden dieser
Information und hoffen sehr, dass es hier kein Fake News betrifft. Wir haben
das Schreiben auch vollständig anonymisiert, weil für alle Beteiligten die
Unschuldsvermutung gilt, und wir niemand persönlich visieren, oder an den
Pranger stellen wollen (ausser die Vorstandsmitglieder vielleicht, dann wegen
Untätigkeit), aber die Sache unter Beweis stellen wollen. Dass es tatsächlich stimmt,
dass viele Ausbildungskennzeichen, die im SV auf die Ahnentafel kommen, bundesweit
(und international) gefälscht, weil erschlichen worden sind, bei sogenannten geschriebenen
Prüfungen.
Was lesen wir
über solche Prüfungsaufsichten? Wie wird vorgegangen und welche Epidemien
brechen aus, bei den Richtern, bei den Teilnehmern und bei den Hunden, wenn
plötzlich ein Kontrolleur auftaucht? Und vor allem, warum geben Messler &
Waltrich & Tautz uns nicht die exakte Zahlen? Wieviele Prüfungen? Wieviele
Teilnehmer? Wieviele Hunde?
Ein Bericht (eines Kontrolleurs)
Es erübrigt
sich weiter Stellung dazu zu beziehen.
ich skizziere den Prüfungsablauf mit
einigen Sätzen.
Ich war am Samstag um 5.50 Uhr am
Übungsgelände der OG X. Auf dem Hundeplatz gab es zu diesem Zeitpunkt keine
Aktivitäten.
Um ca. 8.00 Uhr kam der Prüfungsleiter Herr
X vorgefahren und brachte einige Utensilien in das Vereinsheim (Aufenthalt ca.
15 Minuten). Beim Wegfahren blieb er an meinem Fahrzeug stehen und erkundigte
sich ob ich zu der OG möchte. Ich stellte mich vor und teilte ihm mit, dass ich
wegen einer Prüfungsaufsicht vor Ort bin. Darüber hinaus fragte ich ihn welcher
Zeitpunkt für den Prüfungsbeginn vorgesehen ist. Ich erfuhr, dass dies nicht
vor 10 Uhr erfolgt.
Ab ca. 9 Uhr kamen nach und nach einige Teilnehmer
auf das Vereinsgelände. Auch ich ging dann in das Vereinsheim. Um ca. 10 Uhr
teilte der Prüfungsleiter mit, dass der vorgesehene LR X erkrankt ist. Ich
fragte Herrn X ob er den LR in der Zeitspanne von 8-10 Uhr von meiner
Anwesenheit informiert hat, dies verneinte er. Ich erfuhr, dass X sich in der
Nacht um 2.59 Uhr per SMS bei der OG (Frau X) entschuldigt hat (Kopie der SMS
liegt bei).
Auf Wunsch einiger Teilnehmer habe ich mich
zur Abnahme der Prüfung bereit erklärt und dein Einverständnis eingeholt.
Zu dem Zeitpunkt waren von den vorgesehenen
11 Teilnehmer (2 waren nach Aussage des PL bei der HG schon abgemeldet worden)
5 vor Ort, die dann auch starten wollten. Die fehlenden 6 wurden fernmündlich
von der Änderung des Ablaufs informiert und sagten als Konsequenz ihre
Teilnahme ab.
Nach Einsicht der Prüfungsunterlage teilte
man mir mit, dass man noch einen Helfer für den Schutzdienst organisiert hat*.
Ich nahm dies ohne Nachfrage auf (ich dachte ist doch selbstverständlich! oder?)
und begann mit dem Prozetere des Prüfungsablaufs.
Ich erspare mir die Ergebnisse weiter zu
beschreiben/ zu kommentieren. Die beigefügten Bewertungslisten sind
selbstsprechend. Aber erwähnen möchte ich doch den Schutzdienst einer
Jugendlichen Teilnehmerin. Das war X mit Y (Name der Hündin). Die Jugendliche
wollte nicht mehr zum Schutzdienst antreten. Es kostete wohl viele Worte von
Frau X die Prüfung fortzusetzen.
IPO 1:
Revieren: Das 1. Versteck wurde trotz
mehrere HZ nicht angenommen. Der Helfer im Schutzdienst machte sich durch
Schlagen auf die Hose bemerkbar (was ich sofort unterbunden habe). Die Hündin
lief nun zu den wenigen Zuschauern die in einer Entfernung von ca. 10 Meter von
dem 2. Versteck standen. Durch ein wiederholtes Schlagen des Helfers auf die
Schutzhose kam die Hündin dann zum Versteck. Ich erspare mir weitere Details
bis zur Übung 4. Bei der Abwehr des Angriffs ließ die Hündin bei der geringsten
Bedrängung des Helfers ab und packte nicht mehr an.
Auf der Heimreise erfuhr ich dann von
meiner mitgereisten Lebensgefährtin warum die Jugendliche nicht mehr antreten
wollte. Sie äußerte sich so, dass sie während der Ausbildung noch keinen
Schutzdienst mit der Hündin gemacht hat und doch gar nicht weiß wie dies
vonstattengeht. Anmerkung von mir. Das Verhalten des Tiers während des
Schutzdienstes und auch der HF deuten zumindest auf solch eine Möglichkeit hin.
*wie wäre das ohne P-Aufsicht abgelaufen?
Ende des Berichtes.
Wer weitere
Einzelheiten zu diesem Fall beibringen kann, ist herzlich eingeladen uns zu
berichten.
Peter Sagan
gewinnt, erneut, die Weltmeisterschaft. Zum dritten Male!
Angela Merkel
gewinnt, erneut, die Bundeswahl. Zum vierten Male!
Und
Bloggen.be/hd berichtet, erneut, über Manipulationen im SV. Zum x-ten Male!
Lange vor der
Siegerschau 2016 haben wir den SV-Vorstand auf möglicher Betrug hingewiesen.
Mehr als ein Jahr hat es gedauert, bevor Messler, Setecki, Tellhelm und Lux Stellung
bezogen und zugegeben haben, dass tatsächlich etwas nicht in Ordnung war. Der
Hund mit dem Kosenamen "My Dark Monster" hat in der Zwischenzeit einen Vizesieger-Titel (SG2) bei der Weltmeisterschaft vor der Nase von anderen gestohlen, viel Geld gebracht und viel Nachwuchs gezogen,
somit auch viele Opfer gefordert, aber zuhören und aufklären sind im SV wirklich
Fremdwörter, und das, obwohl der SV ein Zuchtverein ist, der jegliche noch so
vage Verdacht, egal von wem oder wo, sofort nachgehen muss.
Was lesen wir?
The
following males shall not be registered with the SV Studbook as well as the
future WUSV Studbook until further notice will be given. Studbook SV - Future
Studbook WUSV
Ladies
and Gentlemen: Dear Members: Reference is made again to the statement as made
by the WUSV president Professor Dr. Heinrich Messler on the occasion of this
year's WUSV General Annual Assembly on September 04,2017, and we are kindly
permitting ourselves to remind you once again of the following situation. As
you were informed by the president, the progeny of the following males shall
not be registered with the SV Studbook as well as the future WUSV Studbook
until further notice will be given. Onar
v. Feetback, JR 750376, Chip-Nummer 688035000143170 Omir v. Feetback, JR 750378, Chip-Nummer 688052000073399 Omar v. Feetback, lR 749634,
Chip-Number 688038000066271. The above mentioned shall apply until a verified
pedigree certificate in terms of the DNA identification as well as the health
status in terms of the HD and ED examination can be presented for all three
dogs. Your kind consideration is very much appreciated. With kind regards,
Hartmut Setecki WUSV Secretary General
Meine Leser scheiben dazu:
Jetzt dann endlich doch! Alle Nachzucht
innerhalb der WUSV wird nicht registriert! Ein Jahr zu spät, denn gerade in
Osteuropa und auch jetzt in India wurden die Hunde oft als Zuchtpartner
eingesetzt!
Ohne Bloggen.be/hd und dem Belgier würden
die niemals zugeben, dass solche Sachen im SV passieren! Direkt vor ihren Nasen!
Terminschluss! SV-Mitgliedschaft kündigen geht nur noch bis zum 30/09/2017!
Zufällig ein
Bericht gefunden bei Facebook!
Überlegen
auch Sie, ob Sie diesen Verein jetzt endlich die rote Karte erteilen und kündigen.
Sie hadern schon so lange mit sich selber.
Sie haben nur
noch bis zum 30. September, also bis nächster Woche Zeit, um rechtzeitig zu kündigen.
Teilen Sie dann bitte Ihrer Begründung mit uns.
Was schreibt Sportsfreund
Falko Uecker nach fast 40 Jahre SV-Mitgliedschaft? Was ist sein Fazit? Hat sich
der Verein nach der Wiedervereinigung Mühe gegeben? Oder bestätigt er das, was
wir auf Bloggen.be/hd schon immer geschrieben haben?
Austritt
aus dem Verein für Deutsche Schäferhunde SV e.V.
Nach fast 40 Jahren Mitgliedschaft im
Verein für Deutsche Schäferhunde habe ich diesen Schritt nicht aus privaten,
persönlichen Gründen gewählt, wie einige vermuten werden, dem ist nicht so.
Die Gründe hierfür sind, ich betone Gründe (Mehrzahl!), sind das Management der
Hauptgeschäftsstelle des SV. ,,Die Kleinen hängt man, die großen erringen
Titel, die einzig und allein auf Betrug und Korruption aufgebaut sind und
erreicht werden.
Erst in jüngster Zeit ein Fall aus der Landesgruppe Thüringen. Zunächst wurde
die Prüfung für alle Teilnehmer aberkannt (was ich nicht ok finde), da an dieser
Prüfung sicherlich, und auch und mit hoher Sicherheit ehrliche Sportfreunde
teilgenommen haben, dann mit einmal war alles wieder schön, obwohl nachweislich
durch Zeugenaussagen zugesichert wurde, dass einige von den sogenannten
Sportfreunden (wenn man sie Sportfreunde nennen darf) mit ihren Hunden an
diesen Tagen körperlich anwesend waren, aber nur zur Barzahlung und Eintragung
des Prüfungsergebnisses.
Außerdem wurde in einer Ortsgruppe im Herbst 2015 eine Prüfung geschrieben, wo
4 Sportfreunde anwesend waren und diesen offensichtlichen Betrug auch beim SV
angezeigt haben, es passierte nichts, anscheinend war der Grund dafür, da diese
Prüfung vom Prinzen eines Landesgruppenvorsitzenden ausgerichtet wurde.
Eine Weltsiegerin legte nach Auskunft des damaligen Aufzüchters und Halters, ihre
Prüfung bei Sportfreunden, die aus dem Leistungsbereich kommen, ab, nichts war
an dem.
Laut SV-DOxS legte sie unter anderen Prüfungen in einer Ortgruppe aus Sachsen-Anhalt
ab, dem war nicht so, an einigen dieser so gesagten Prüfungen war ich selbst
anwesend und habe diese Hündin nie gesehen, vielleicht hat sie diese als
Undercover abgelegt.
Ebenfalls ein hochplatzierter Rüde im Jugendbereich aus diesem Zwinger, der
dann im Gebrauchshundebereich kläglich versagt hatte (was mir nur für diesen
Hund leid tat), das gleiche Spiel, Prüfung laut Aussage des Halters /
Miteigentümer mit ehemaligen Leistungsexperten, laut DOxS wurden diese
Prüfungen auch in einer anderen Ortgruppe des Landesgruppe Sachsen-Anhalt
abgelegt und die Moral der Geschichte ist eigentlich Schön, dass es die SV-DOxS
gibt -> leider hilft diese den ehrlichen Züchtern und Sportfreunden nicht,
da diese auf Betrug aufgebaut ist.
Ich hoffe und wünsche dem Management des SV, dass die Probleme die der Verein
für Deutsche Schäferhunde hat nicht nur öffentlich angesprochen werden, sondern
auch gelöst werden (egal wen es betrifft) und nicht nur Reden gehalten und dann
noch öffentlich ausgeschrieben werden. Gezeichnet: Falko Uecker
Sportsfreund
Falko Uecker will, wenn er seine Kündigung bei Facebook mit allen
Sportsfreunden teilt, ein Zeichen setzen. Wenn er die SV-Mitgliedschaft kündigt,
erzählt er uns auch warum. Man kann sich nur wünschen, dass sich ihm viele
andere Sportsfreunde anschliessen. Wenn sich nur einige wenige, immer
dieselben, am Verein bereichern, die Vereinsplattformen missbrauchen, und die
Rasse vernichten, so muss man dagegen kämpfen. AUCH, wenn es denn sein muss,
mit einer Kündigung.
Hätte nie
gedacht, dass ich noch sowas schreiben würde, aber den Betrug der Messler an
die Rasse vorantreibt, anstatt einzugreifen und Zeichen zu setzen, MUSS ein
Ende haben. Er hat zig Videobilder um die Schutzdienste der Ausleserüden aberkennen
zu lassen, und es gibt handelsübliche Scanner um die wahre Grösse der Hunde vermessen
zu lassen. Und die Videos stellen unter Beweis, dass Niki Messler NICHT
Zuchtrichter werden darf, weil er die Gesetze seine Onkels = Präsidenten NICHT
Folge leistet, das Durchkneten von Kaspar von Tronje bei allen diesjährigen
Veranstaltungen ist nur 1 Grund um ihn die Anerkennung zu verwehren. Wenn schon
die Zuchtrichter wie Quoll und Messler nicht zu vertrauen sind, die
Verpflichtungen zwar unterschreiben, aber sie nicht einhalten, wo kommen wir
denn hin?
Wollen auch Sie
ein Zeichen setzen?
Kündigen Sie Ihrer
Mitgliedschaft. HEUTE!
Glauben Sie
mir, SIE brauchen den Verein NICHT!
Der Verein
sprich, die SV-Fürsten - brauchen SIE!
Fragen Sie
nicht, was Sie für den Verein bedeuten können!
Sehen Sie
ein, dass der Verein NICHTS für Sie tut! Aber absolut nichts!
Der überprüft
nicht mal fragwürdige ausländische Ahnentafel, und überprüft nicht mal fragwürdige
ausländische Prüfungen. Über die inländische Prüfungen hat Falko Uecker hier
oben schon berichtet! Nach 40-jähriger Mitgliedschaft bitte schön, DAS kann
zählen!
Und! Was berichten
SIE??
Wenn Sie heute in
Deutschland gewählt haben, haben Sie eine Menge Zeit um sich zu überlegen.
Schreiben Sie uns über Ihrer Entscheidung.
Bild anbei: Mit 23 Hunden geht Familienoberhaupt Heinz Scheerer, LG-Vorsitzenden, Grosszüchter und Zuchtrichter zur Siegerschau in Ulm 2017.
Hobbyzüchter? Mitnichten!
Hundehändler? Auf jeden Fall!
Es geht den
Bach runter! Sei es den Rhein, die Mosel, oder die Lahn! Alle kommen in Koblenz
vorbei!
Präsident Messler
hat noch immer kein handelsübliches Messgerät gesponsort, um die Deutschen
Schäferhunden endlich fehlerlos vermessen zu können, er hat noch kein einziges
Verbrechen an der Rasse, so wie diese die allerseits an ihm herangetragen
wurden, im Editorial angesprochen, geschweige denn darüber berichtet, wie er sie
verfolgen wird, die vielen Betrügereien, die er teilweise in seinen Reden
bestätigt hat.
Er hat trotz
Inzucht-Disaster und verschwindenden Welpenregistrierungen (9.000 jährlich,
anstatt einst 35.000!) die Zahl der zugelassenen Deckakten pro Rüden noch nicht
mal mit 1 Deckakt verringert, er hat noch kein einziger Ausbilder, der seine
Hunde mit Teletaktern trainiert, und noch kein Seminargeber der Teletakter
verkauft, von einem Wettbewerb disqualifiziert, geschweige denn aus dem Verein
geschmissen
Aber!
Cousin Niki
ist bereits Zuchtrichter!
DAS hat
geklappt!
Die LG 05 schrieb:
Herzlich Willkommen bei der Landesgruppe
05 Nordrheinland: Wir gratulieren Herrn Nikolaus Meßler herzlich zur
bestandenen Prüfung und wünschen ihm als Zuchtrichter immer das richtige Auge.
Was sagt uns
das über den SV? Was sagt uns das über Messler?
Währenddessen
berichtete die LG 09 Hessen-Nord wie folgt:
Bericht zum
Jugendzeltlager 2017, publiziert am 19. September 2017 von Karl Deisenroth - Etwas verspätet hier nun der Bericht zum
Jugendzeltlager, wobei ich überlegt hatte, überhaupt einen Bericht zu schreiben
oder nicht. Das jedoch wäre unfair der OG Nentershausen gegenüber, die sich
wieder allergrößte Mühe mit der Vorbereitung gegeben hatte. Leider fanden in
diesem Jahr nur 3 Jugendliche den Weg ins Zeltlager, das ist sehr, sehr
traurig, woran das liegt, kann ich im Moment nicht sagen, schade ist es
trotzdem, stand doch der Termin bereits ein Jahr im Voraus fest und ich denke,
dann kann man, wenn wirklich Interesse besteht, seine weiteren Termine danach
planen. Oder aber findet man, das Zeltlager auszurichten, veraltet ??? Ich wäre
über Infos zu dieser Sachlage sehr dankbar und nehme gerne Ideen und Anregungen
entgegen. Hier ist die Meinung aller gefragt, um für das kommende Jahr
eventuell anders planen zu können Insgesamt war es eine sehr gelungene
Veranstaltung, auch wenn man hier wohl kaum noch von einem Jugendzeltlager
sprechen konnte. LG Jugendwart
Schon mal
daran gedacht, dass der SV am Ende ist? Und Jugendliche den S* oder den Spass nicht
mehr mitmachen?!
Noch sowas!
Die LG 10, ja
die von Heinz Scheerer, publiziert auf ihrer Webseite die Beteiligung aus der
Landesgruppe an die Bundessiegerhauptzuchtschau in Ulm! Siehe Bild anbei!
Zählen Sie mal
die vielen (nicht-) verschiedenen Teilnehmer!
Wie viele
verschiedene Liebhaberzüchter hat die LG denn dieses Jahr zur Siegerschau geschickt?
Ein paar ja! Namen sind bekannt. Ein Fauser, ein Ludwig Aber wenige!
Darf man aber
zusammenfassen, dass die LG 10 des Vereins für Deutsche Schäferhunde mit äusserst
schlechtem Beispiel voran geht? Und unter Beweis stellt, dass einige wenige
wirklich den Verein überregional dominieren? Darf man das sagen? Darf man
sagen, dass diese Landesgruppe nur 1 Familie gehört? Die von Heinz Scheerer?
Wenn wir die
Familie Scheerer aus der LG 10 Rheinland-Pfalz entfernen würden, wie die
Familie Rieker aus der LG 13 Württemberg, wegen Diktatur und Vetternwirtschaft,
wegen Macht und Alleinherrschaft und so, wegen absoluter Dominanz oder sonst
was, was würde übrig bleiben? Einige wenige Komparsen! Nichts mehr und nichts
weniger. Es ist kaum noch jemand da!
Ist es das
was unser gemeinnütziger Verein ausmacht, die Dominanz von Einzelpersonen? Die
Diktatur von Landesfürsten? Die Kommerz von Individualisten?
Denken Sie
mal darüber nach! Ist Heinz Scheerer ein Liebhaber von Deutschen Schäferhunden,
wenn er mit seiner Familie mit: 23 Hunden (dreiundzwanzig!!) gleichzeitig (siehe auch Teilnehmerliste in Beilage!) zur Siegerschau geht, oder ist er ein professioneller Hundehändler und -Züchter,
der viel Geld mit der Zucht und mit dem Verkauf von Hunden verdient?! Die Frage
erübrigt sich. Jeder Steuerfahnder wird Ihnen bestätigen, dass die Gewinnabsicht
sowie die Wiederholung eindeutig ist, und es hier eine Menge zu versteuern
gibt! Für solche Händler ist die Mitgliedschaft im SV bekanntlich V E R B O T E
N!
Bis zum 30. September haben Sie noch Zeit um
Ihre Kündigung rechtzeitig zu schreiben, so wird im Gästebuch von einigen Schreibern
angeregt. Was machen SIE? Bleiben Sie? Haben Sie noch Hoffnung? Werden Sie
diese Vetternwirtschaft noch weiter unterstützen? Entscheiden Sie sich! HEUTE!
Präsident Messler ist bald weg! Aber Sie
werden Ihren Hunden bei seinem Neffen ausstellen müssen! Und da sind die
Freundschaften, auch die internationalen, schon längst bekannt!
Setzen Sie ein Zeichen gegen diese persönliche
Bereicherung. Schreiben Sie den Verein! Und schreiben Sie uns!
Ich brauche nur zu
schauen, was ich vor einem Jahr geschrieben habe, es mit copy/paste zu packen,
und erneut zu posten. Was ich damals geschrieben habe, ist heute noch immer
gültig. Im SV gibt es kein Vorwärts! Nur ein Rückwärts!
Dann rasiere ich mich, zieh
mein Anzug an, und gehe Kaffee trinken, am frühen Samstagmorgen. Henry soll es
fixen! ER ist Präsident! Ich bin nur der belgische Internetschreiber und kenne
meinen Platz.
Aus dem Archiv
(Botschaft vom 06-09-2016 om 08:14 geschreven
door Jantie)
But as far as I am informed, and this is one of the greatest
disappointments ever, now holding an office and being in power and being able
to light a beacon of hope, Henry has NOT YET lifted a finger to go against this
Big Business in the SV/WUSV, which by the way, need I mention it, is completely
against the statutes of our association.
So we will probably have to watch how Henry never does anything and
always comes back with the same refrain, just like Harry Belafonte in the song,
when he was asked to fetch some water and to avoid having to do anything -
answered stubbornly: Theres a Hole in The Bucket!
HENRY:
With what shall I fix it, Dear Liza, dear Liza? With
what shall I fix it, Dear Liza, with what?
Bild anbei: Freund des SV- und WUSV-Präsidenten Professor Dr. Heinrich Messler, Wolfgang Krumnack, vom Zwinger "von der Bärenschlucht", bei der manuellen Vorstellung der Knetefigur: SG 6 Ben vom Anrachtal (Copyright Bilder: René Alain - wie publiziert auf Youtube)
Wolfgang Krumnack
meinte mal: Sehr geehrter Herr Demeyere,
gegen eine Veröffentlichung der Fotos habe ich nichts. Aber dann sollten Sie
auch schreiben, dass ich mit Heinrich ununterbrochen schon 35 Jahre befreundet
bin. Diese Freundschaft hat mit dem SV nichts zu tun, sondern ist auch
außerhalb dieses Vereins. Und dies wird auch, wenn Messler mal kein Präsident
mehr ist, weiterhin so bleiben. So eine lange Freundschaft ist heutzutage auch
schon eine Seltenheit. Gruß aus Deutschland
Wir haben es
nur zu gerne geschrieben, bzw. auf unser Weblog publiziert, dass er so gut mit
dem Präsident befreundet ist. Es bestätigte voll und ganz, was wir immer
schreiben. Dass man die richtigen Beziehungen haben muss, um in diesem Verband
(SV) Erfolg zu haben (wie Ex-Zuchtrichter Willi Gruber gesagt hat), oder um mit
dem einen oder dem anderen Sachverhalt durch- und wegzukommen.
Nun! Wenn er
tatsächlich SO gut befreundet ist mit dem Professor, wie er schreibt, warum unterstützt
er ihm dann nicht bei der Ausübung seines Amtes!
Er müsste mit
bestem Beispiel voran gehen, um alle Hunde bei der Vorstellung, wie von Messler
in der Verpflichtungserklärung von den Schaurichtern gefordert, NICHT
anzufassen!
Anscheinend gelten
die Gesetze nicht für Messler-Freunde, sonst hätte Wolfgang Krumnack sofort
disqualifiziert oder mindestens zum Ende der Reihe verwiesen werden müssen,
weil er den Hund nicht nur angefasst, sondern völlig durchgeknetet hat.
Auch die
Zuchtrichter, die es bei allen anderen Hunden zugelassen haben, müssten für das
ordnungswidrige Verhalten bestraft werden, ja, Herr Professor Präsident! Wollen
Sie mich nicht wieder mit einzuhaltenden Ordnungen belehren?! Nur zu!
Man sieht,
wie die Gesetze im SV absolut NICHT greifen!
Warten wir vergebens darauf, dass endlich mal jemand mit Charakter aufsteht und
die Amtsinhaber auf ihre Aufgabe (die Rasse zu dienen) hinweist?
Warum starten nur bei manchen Prüfungen doppelt so viele TN wie gemeldet
wurden?
Natürlich haben alle bestanden - da kann man nur gratulieren!
Jan DemeyereIch bitte alle Sportsfreunde bei der Initiativgruppe-sv.de darum, eine
Aufstellung zu führen (wie meine Decknachrichtenkumulierung beispielsweise),
die über einen längeren Zeitraum aufzeigt, wer die Hundeführer sind, die immer
zu den (dubiosen?) Prüfungen zurückkommen. Wenn Leute, wie hier beispielsweise
Herr Frakking, oder Herr Werner, immer wieder zur Prüfung kommen, mit zig
Hunden, aus allen möglichen verschiedenen Zwingern, so verfehlen sie wohl
gänzlich die Statuten des SV, die da sagen, dass für gewerbliche Hundehändler
(und entgeltliches Ausbilden von Hunden gehört natürlich zu den
betrieblichen/gewerblichen Aktivitäten!!) die Mitgliedschaft in unseren
gemeinnützigen Verein verboten ist. Danke für die glänzende Arbeit! Man darf
auch an die Prüfungen denken, die im Balkan organisiert wurden, bis aufgeflogen
ist, dass der Richter dort nicht mal zugelassen war beim SV! Als ob sie alle
die dort Tausenden von Kilometern hin und zurück gefahren sind, das nicht
wussten! Der SV hat Tausende von Ahnentafeln korrigieren müssen und es waren
sehr viele salzige Hunde dabei! Nicht so lange her war das ein riesiger
Skandal! Wiederholt er sich heute auf deutschem Boden?
Initiativgruppe-sv.deLeider kann man DOxS nicht nach Personen durchsuchen, sondern nur nach
Hunden. Man müsste jede der ca 1500 Prüfungen einzeln durchsehen, wer soll das
machen?
WUSV und Ahnentafel / Abstammung = Können Lothar Quoll und Henry Messler nicht lesen? Wer überprüft die Abstammung der Teilnehmer an die BSZS?
Unter Messler hat die
Anarchie Einzug im SV gehalten. Jeder macht jetzt was er will!
Weder Quoll noch Tautz (beide
sind höchste Vorstandsmitglieder!) tun das, wofür sie da sind! Ihre Aufgabe ist
es mitunter, um die Vereinsverordnungen durchzusetzen und respektieren zu
lassen. Nicht mal der Messler (Vorstandsvorsitzender!) greift ein!
Es kontrolliert auch
keiner mehr! Jeder wie er mag! Verstösst etwas gegen die Statuten und Ordnungen?
WHO CARES?? Wen interessiert das?
Die TSB-Überprüfung bei
der Siegerschau in Ulm war ein einzige Lachnummer, mit einem (übergrossen!) Sieger
(VA1) Gary vom Hühnegrab (aus der Zuchtstätte des grössten Grosszüchters / Zuchtrichters
/ Landesgruppenführers = Hundehändlers Heinz Scheerer Nein! Es ist KEINE
Liebhaberei, wenn man auf Gewinn und Wiederholung ausgerichtete Umsätze und
Verkäufe in dieser Grössenordnung tätigt!) der, auf seinen Weg zum Helfer,
während der Freifolge, noch einen Klapps auf den Allerwertesten mitgegeben wird
(NICHT erlaubt!), und der sich nachher, während der noch nicht mal ganz beendete
Bewachungsphase, für ein Nickerchen hinlegt, mit dem Rücken zum
Schutzdiensthelfer, in dem er vollstes Vertrauen hat, dass er ihm den Schädel
nicht einschlägt; und mit einem Benno vom Mahlstein (V2), wobei ehemaliger Bundeszuchtwart
(auch Vorstandsmitglied gewesen!) Zuchtrichter Reinhardt Meyer den Fang mit den
Händen öffnen will, und nicht angemahnt wird die Ordnungen zu respektieren. Jeder
andere Mensch wäre schon längst disqualifiziert worden, NICHT aber der Klaus
Sievers / Nathalie Prachensky-Clan (der gehört zum Kreis der Leute die VIP-Auslese-Partys
samt Geschenkausgabe gibt in der Allianz Arena in München), der mit Gary (VA1),
und Cronos (VA4) und Quoran (VA7) fürstlich beschenkt wurden Lothar Quoll ist
nämlich ein SEHR guter Freund, der auch an die Söhne seines eigenen Baru di
Croce Santo Spiritu denkt (VA8 Jax dei Precision) - oder Quolls Zuchtrichter-Kollege
(der gehört zu diejenigen die sich mit läppischen 25.000 von weiterer
gerichtlichen Verfolgung freikaufen können). Auch einen Marlo von Baccara (VA3),
gezüchtet durch den ehemaligen Vereinswirtschaftswart Peter Tacke, der auf
allen Bilder mit einem völlig weichen und durchgetretenen Vordermittelfuss zu
sehen ist (Marlo! Nicht Tacke!), wird unbeanstandet vom Bundeszuchtwart Lothar Quoll
als Auslese der Rasse bekräftigt. Wo soll das alles hinführen, wenn diese
jämmerlichen Kreaturen unsere Auslese darstellen müssen?
Es gibt eine ganze Menge
an Beispielen die dieser TSB-Überprüfung zu einem Witz machen, man braucht sie
nur in Youtube alle anzuschauen. Ich empfehle es unseren Präsidenten. Gerade
bei der Möchtegern-Elite war das alles ein Trauerspiel. Und der Präsident lässt
sich das alles gefallen? Er wollte ALLES für die Rasse tun, aber er lässt die
Rasse verkümmern, greift nirgendwo ein, obwohl er mit den Verordnungen nur so
gedroht hat, wenn er mir die Leviten gelesen hat. Er belehrte mich wie folgt: Der SV hat also zur Gewährleistung seiner
gemeinnützigen Bestrebungen und zur Aufrechterhaltung seiner inneren und
äußeren Ordnung seine Rechts- und Verfahrensordnung geschaffen. Diese ist satzungsrechtlich verbindlich für alle
Mitglieder normiert undins
Vereinsregister eingetragen Jedes Mitglied des Vereins hat die Möglichkeit
über die demokratischen Instanzen, Einfluss auf die Besetzung der Rechtsorgane
zu nehmen. Sollte der Vorstand
feststellen, dass die Abläufe im Bereiche der Rechtsorgane nicht den Vorgaben
entsprechen, so ist er dann verpflichtet einzugreifen. Wohlgemerkt in die
Abläufe und nicht in die einzelnen Verfahren! Wie ein Verfahren einzuleiten ist
beschreibt der § 10 der Rechts- und Verfahrensordnung hauptsächlich im Absatz
(4). Hier lässt sich alles haarklein wie in einer Gebrauchsanweisung nachlesen.
Auch da brauchen wir das Rad nicht neu zu erfinden, bei Bedarf sollte man es
nur rollen
Hat er mir geschrieben,
ja! Ist 100% authentisch!
Alle Ordnungen müssen
respektiert werden? Und das Rad muss man nicht neu erfinden? Nur rollen?
Nun, Herr Professor! Tun
Sie was! Rollen Sie das Rad! Sie sind dazu verpflichtet, bei all den
Verfehlungen die wir gebloggt haben, einzugreifen! Kraft Ihres Amtes! Wenn
Dexel Fehler gemacht hat bei der TSB-Überprüfung, so müssen sie diese korrigieren.
Wenn Quoll Freunde beschenkt hat, trotz schwere Zuchtfehler, müssen Sie
reagieren. Und wenn die Siegerschaurichter ihre Verpflichtungserklärung nicht
Folge geleistet, bzw. schwer ignoriert haben, müssen sie eingreifen!
Harmonisierung der Zucht in der WUSV? Siehe Bild
anbei!!
Noch nie
wurde so viel angekündigt, wie unter Messler,
aber noch nie
wurden die Verordnungen alle so umgangen und ausser Kraft gesetzt wie heute.
Anbei sehen
Sie wie die Initiativgruppe den Präsidenten auf seine Versprechungen bezüglich
der Abstammung /Ahnentafel hinweist.
Und ein
weiteres schönes Beispiel bieten wir unseren Lesern hier an. Krumnack (und mit
ihm alle seinen Kollegen) knetet und knetet und manipuliert was laut
Verpflichtungserklärung der Siegerschaurichter absolut VERBOTEN ist - bis der
Hund sogar wie ein Deutscher Schäferhund aussieht: siehe das allerseits
geteilte und belächelte Video: https://www.youtube.com/watch?v=zOSwsJlwcBk.
Ein
Sportsfreund schrieb mir diesbezüglich: Lächerlich, wie die
Bestimmungen ignoriert werden! Ein Schlag ins Gesicht seines Freundes und
Trauzeuges Henry und des BZW! SG 6 Ben vom Anrachtal bei der Standmusterung
Siegerschau bei Lutz Wischalla! UND lt. Norbert Scharschmidt in der Presse - müssen
doch die Hunde die unnatürlich betonte Winkelungen zeigen, disqualifiziert werden,
oder gilt das nicht für enge Freunde?!
Gelten die
Regel nicht für Freunde vom Präsidenten oder Zuchtwart?
Bei den
Ergebnissen sind bereits in der Jugendklasse ganz vorne NUR die SV-Fürsten / Zuchtrichter
samt ihren Freunden vertreten, für Insider ist dies die bedauerliche
Vetternwirtschaft, die man immer wieder beklagt hat. Alles gewerbliche
Grosszüchter, die sich organisiert haben, alles Zuchtrichter samt besten
Freunden. Schauen Sie sich diese Übersicht mal an! Da kann man nur staunen!
Ergebnisliste
JKR
Note
Platz Kat.-Nr. Name des Hundes Eigentümer Wohnort Land
SG
1 5118 Spencer di Casa Massarelli Libero Massarelli Acquasparta
(TR) Italienischer Freund Zuchtrichter
SG
2 5144 Nox v. Tiroler Unterland Denis Husic Kufstein A ??? Promotor noch unbekannt Siehe WUSV-Bestimmungen!
SG
3 5013 Ello aus dem Haus Zygadto Karl-Heinz Zygadto Bürstadt
D Zuchtrichter Karl-Heinz
Zygadto
SG
4 5113 Quando vom Bördetal Holger Klaffehn Ackendorf
D Promotor noch
unbekannt - Leserzuschrift
klärt aber innerhalb von Minuten die Gemeinde auf: (Wir danken recht herzlich für die Info!)
"Hallo
Jan! Zu dem sg4 bei Wischalla: Quando Bördetal! Ist ein Hugh Eichenplatz-Sohn,
gehört dem besten Kumpel von Wischalla, Holger Klaffehn!
SG
5 5008 Willas vom Suentelstein Bernhard Norda Papenburg
D Ex-Zuchtrichter
Bernhard Norda
SG
6 5040 Ben vom Anrachtal Wolfgang Krumnack Bochum
D Freund vom
Präsident (Messler war sein Trauzeuge.)
SG
7 5005 Joey vom Osterberger-Land Rolf Petersen Fockbek
D Zucht
Grosszüchter Dirk Wortmann (künftiger ZR?)
SG
8 5120 Vernon vom Pendler Wolfgang Meinen Südbrookmerland
D Zucht
Grosszüchter Wolfgang Meinen (wurde nicht ZR)
SG
9 5168 Urso di Casa Caputi Carlos Roberto Caputi
Maldonado Guayaquil EC Zucht WUSV-Kontinentaldirektor
SG
10 5026 Uslan von Bad-Boll Hans-Peter Rieker Aichelberg
D Zuchtrichter
Hans-Peter Rieker
SG
11 5036 Atze v. Rothenbacherwald Hans-Peter Fetten Mönchengladbach
D Ex-Zuchtrichter
Hans-Peter Fetten
SG
12 5034 Odylon vom Fichtenschlag Marco Oßmann Weißenbrunn
D Zuchtrichter
Marco Ossmann (Konnte letztes Jahr die Verpflichtungserklärung nicht unterschreiben wegen zu viele Tagessätze)
SG
13 5065 Isko von Melanchthon Katrin Schürzinger Bensheim
D Zuchtrichter Harald
Hohmann (Katrin Schürzinger ist seine Tochter!)
SG
14 5003 Yango aus Agrigento Leonhard Schweikert Waghäusel
D Ex-Zuchtrichter
Leo Schweikert
SG
15 5141 Sastor vom Hühnegrab Michael Scheerer Vallendar
D Zuchtrichter Heinz
Scheerer (Michael Scheerer ist sein Sohn, aber das wussten Sie schon.)
SG 16 5162 Marlo du Haut
Mansard Tina Martin Viernheim DTochter ehemaliger Präsident
Wer ist bedeutungslos?
Der Blogger,
der täglich Tausende von Besuchern auf seine Webseite bekommt, die alle
mitlesen wollen, über das was in diesem Verein passiert, und der alle Skandale
aufdeckt worüber man in jeder SV-Ortsgruppe spricht?
Oder der
Präsident, unter dessen Augen einige wenige Freundeskreisen sich am gemeinnützigen
Verein bereichern und alle Vereinsverordnungen, und somit auch alle andere
Vereinsmitglieder, aus Gier und Gewinnsucht, respektlos ignorieren?
Wer ist bedeutungslos?
Der
unermüdliche Kämpfer für die Rasse, der trotz Attacken, Bedrohungen, Verleumdungen
und Diffamierungen kompromisslos den Finger in die Wunden legt, oder der Präsident,
der von sich selber sagt, er wäre ein zahnloser Tiger? Ein Mann, der die
Verordnungen, womit er mir um die Ohren geschlagen hat, selber nicht imstande
ist zu erzwingen? Obwohl er das höchste Amt innehat?
Erste FB-Reaktionen auf ZR Reinhardt Meyer's "Manipulation"
Note: Unter Manipulation verstehen wir hier das
manuelle Aufbrechen des Fangs des Hundes, anstatt dem erforderlichen oralen Befehl
Aus!.
Jan DemeyereSchaust du bitte mal auf mein
Weblog Sportsfreund Wolfgang, ich habe das bei mir übernommen, hoffe es ist in
deinem Sinne und OK so wie es dort steht?
Udo PrommersbergerTja...und dann versucht der SV
nach außen einen netten lieben Deutschen Schäferhund zu verkaufen!!!... aber
sowas kann und darf nicht sein...Aus ist Aus!! Und... manch andere wurde disqualifiziert
deswegen, weil er den Hund angelangt hat!!
Mike KnodelNein darf er natürlich nicht.
Nachzulesen in der SV Körordnung. Richtig wäre eine Aufforderung zum 2. und 3.
Hörzeichen. Dann Abbruch. Bzw. Bewertung: lässt nicht ab. Und genauso ist es
nicht erlaubt dem Hund Gary vom Hühnergrab auf seinen Weg zumHelfer während der Freifolge noch nen Klapps auf den Popo mitzugeben.
Wie beim Sieger geschehen. Hab jetzt echt paar Tage gebraucht um die gezeigten
Videos zu verdauen, aber wer jetzt noch nicht kapiert hat was das für eine
Riesenverarsche ist, dem kann man nicht mehr helfen. Ich frage mich die ganze
Zeit warum die Kasperle mit dem Blöckchen da rumstehen, wenn sie ja sowieso
nicht eingreifen. Ein Selbstbeschiss von vorne bis hinten. Hätte niemals gedacht, dass
diese Vetternwirtschaft so weit geht, dass man selbst bei dokumentierten
Verstössen die normalen Mitglieder noch so verarschen will.
Das Bild anbei zeigt wie ehemaliger BZW und ZR Reinhardt Meyer, nach dem Aus-Befehl, versucht den Rüden Benno vom Mahlstein, den er an Ning
Khong Thee aus Hong Kong verkauft hat, mit Gewalt den Fang zu öffnen.
Sportsfreund
Wolfgang Schreiber hat unsere Meldung bereits übernommen und auf Facebook gebracht.
Die Frage ist in der Tat auch sehr berechtigt: Darf ein Hund, damit er ablässt, mit der Hand angefasst und angeleint
werden?
Die Fakten:
(Note: Die Fakten/Beweise Herr Waltrich! (die
Gedanke ist noch immer lustig, wie Waltrich immer Beweise gefordert hat, für
Sachen wie hier - womit wir ihm buchstäblich voll ins Gesicht geschlagen
haben und die ihm sozusagen gebissen hätten, und wie er sie noch immer nicht
überzeugend genug gefunden hat!) - sind für jeden sichtbar und überzeugend
dargestellt im Video, dass im Internet allerseits betrachtet werden kann. Der
Link steht auch hier wieder weiter unten.)
Bei der
TSB-überprüfung in Ulm hatte Benno vom Mahlstein, ein Rüde der bekanntlich im
Besitz von ehemaliger Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer war, und durch ihm bei
Zuchtschauen gepromotet und immer persönlich vorgestellt wurde (bevor er für
einen sicherlich sechsstelliger Betrag verkauft wurde, nämlich an den Herrn Ning
Khong Thee aus Hong Kong), zunächst voll gebissen und auf Befehl losgelassen.
Er hat aber, während
der Handlung, erneut voll nachgebissen und Zuchtrichter Reinhardt Meyer hat
dann versucht den Fang des Hundes mit Gewalt zu öffnen, statt einfach den Hund
erneut aufzufordern auszulassen, durch das bekannte Befehl Aus!, um den Hund
alsdann, ohne Bedrängung oder Gewalt, anleinen zu können.
Die Frage?
Darf jedermanns Hund sich ein zweites Mal im Ärmel
verbeissen, und wie muss der Richter alsdann entscheiden?
Die Handlung
nach dem AUS-Befehl, bzw. die Bewachungsfase, war noch nicht voll abgeschlossen.
Das AUS war sozusagen, noch nicht komplett/final erfolgt! Der Hund war noch
voll in der Bewegung!
Wer kennt die dazu passenden Verordnungen und
kann sie uns mitteilen?
Der RSV 2000
steht kurz vor dem AUS. Es sei denn...
Die Informationen
kommen aus dem Bauch des Vereins, sie stammen von den Gründern des Dissidenzvereins.
Wir hatten bereits auf die grossen Schwierigkeiten im Verein hingedeutet, haben
es allerdings (noch) nicht vertiefen wollen. Heute sieht das anders aus. Heute kann
man den Verein mit einem Blog vernichten.
Nach der
Abspaltung der Gruppe um Helmut Raiser (engster Freund von Heinrich Messler!)
vom SV, haben wir immer wieder gesagt/geschrien (als Anspielung auf den Film Highlander
in der Deutschen, synchronisierten Fassung): ES KANN NUR EINEN GEBEN!!!,
womit wir meinten, dass es nur 1 Deutscher Schäferhund gibt, und es somit auch
nur 1 Schäferhundverein geben kann. Aber das, was anderen mühselig aufgebaut
haben gerade als Alternative gegen den Verein, der sich der Vetternwirtschaft
und der Korruption hingegeben hat, wie bei der diesjährigen Siegerschau wieder
voll bestätigt wurde wollen wir mit einem einzigen Blog samt Beilage nicht
vernichten, dafür schätzen wir die kleinen Hundesportler allzu sehr, bei ihrem
Versuch, das was von der Rasse übrig bleibt, noch zu retten.
Auszug aus
der Botschaft:Das war der Ausgangspunkt, aber nach einem halben Jahr, indem X nichts zur
Feststellung der genauen Rückzahlungssumme beigetragen hat, ist aus einer
Finanzkrise längst eine menschliche Katastrophe geworden. Mitglieder sind
frustriert, verlassen den Verein, Freundschaften sind zerbrochen und
Unterstellungen und Lügen statt Transparenz und Offenheit prägen unseren
Vereinsalltag Das schreiben Eugen Ecker, 1. Vorsitzender, und Werner
Zabel, 2. Vorsitzender beim Schäferhundverein RSV2000. Es klingt so, als würde
das Ende näher kommen. Es fühlt sich an, ja wie Der Untergang.
Sie schreiben weiter:Jeder mag diese moralische Schuld für sich bewerten,
aber unsere Meinung hierzu ist klar und eindeutig: Auch wenn wir täglich in den
Nachrichten erfahren müssen, wie hoch das Maß an Unmoral, Korruption und
Verlogenheit in unserer Welt ist, bedeutet dies noch lange nicht, dass wir es
in unserem engsten Umfeld akzeptieren müssen. Betrug funktioniert nur, wenn
andere wegschauen, auch moralischer Betrug, abseits der Gesetze.
Dieser Satz könnte von mir sein. Und klingt
nach SV. Nochmal, weil es so schön war! Betrug
funktioniert nur, wenn andere wegschauen, auch moralischer Betrug, abseits der
Gesetze.
Exactly my point! Klingt wirklich nach
SV. Überlegen wir uns, was wir mit den Insiderinformationen anfangen.
Vielleicht unterstützt uns dabei jemand, irgendein Hundefreund, mit einer
freundlichen Zuschrift, die uns motivieren könnte etwas Gutes zu tun? Beim
Leistungshundeforum hat man immer gewettert bis zum geht nicht mehr. Über mich,
über den SV Jetzt sind sie dort aber wieder kleinlaut geworden. Ohrenbetäubender
Stille! Wie beim Titanic, wenn alle im Wasser so gut wie erfroren sind! Und nur
noch der Tot zu hören war!
bewusst die
Gemeinnützigkeit des RSV2000 einem hohen Risiko ausgesetzt. Damit ist das
finanzielle Überleben des RSV2000 in Gefahr, alle unsere Ideen und Pläne für
den Deutschen Schäferhund gehen verloren,
Dilemma. Vernichten oder am Leben
lassen?
Wie wird sich der grosse Hundeflüsterer entscheiden?
Keine Angst! Der tut nix! (Besucher 4.444.444 kommt näher!)
Fake Sieger 2017: VA1 Gary vom Hühnegrab: TSB
mangelhaft
Man soll es
nicht glauben, aber es gibt tatsächlich Leute die den schlappen Schutzdienst
des Siegers noch ausreichend finden. Wir wissen natürlich selber, dass der Hund
nicht zwangsläufig verbellen muss, bewachen
reicht völlig aus, aber es liegt in seiner Natur, um in die Situation, die bei
der TSB-Überprüfung gespielt wird, voll ran zu gehen und zu überzeugen. Gary
vom Hühnegrab hat NICHT überzeugt, er hat sich in der Bewachungsfase bereits für das Nickerchen
hingelegt und hat, mit dem Rücken zum Schutzdiensthelfer, Ausschau danach
gehalten, ob Frauchen nun bald kommt und ihm abholt!
Auf Facebook
werden wir dann in Sachen TSB-Überprüfung und Ordnungen noch belehrt! Weil
wir ein verbellender Hund und ein triebvolles Bewachen von einem Auslese-Hund fordern.
Man soll es nicht glauben! Wenn dieser TSB-Überprüfung reicht, um Zuchtsieger
unserer Rasse zu werden, dann hilf mir Gott! Da gab es auch mal einen
Zuchtrichter, der meinte, dass nur eins wischtisch ist, das was der Hund im
Kopf hat! Auf Gary vom Hühnegrab, Fake Sieger 2017, würde es zutreffen!
Aus meiner Korrespondenz bei Facebook:
Weisst du was
schlimm ist, Wilfried? Sie klopfen sich während des Unterganges noch voll auf
die Schulter!! Der Henning hier, als Schutzdiensthelfer und SV-Mitglied schätze
ich (mindestens als Zuschauer, der meint, dass diese schlappe TSB-Vorführung von Gary laut Ordnungen völlig ausreicht!),
der Sievers und die Prachensky, als halbwegs professionelle Ausbilder und
Führer, und der Scheerer, als Züchter dieses übergrossen Schlappschwanz-Siegers
für die Couch! Mitsamt der Quoll als Zuchtrichter! Ist das nicht schlimm? (Wie Zuchtrichter
Fetten vor versammelter Presse mal sagte: O-Ton: "Keine Angst, der tut nix! und Wischtisch",
sagte Hans-Peter Fetten dann noch, "wischtisch
ist doch nur eins: was der Hund im Kopf hat." Siehe bitte: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-48753360.html.)
Wie ist es so
weit gekommen?! Überheblichkeit vielleicht? Und nachher heisst es dann: Wir haben es nicht gewusst!, obwohl
der Belgier es 10 Jahre lang gesagt und förmlich geschrien hat, und der Messler
10 Jahre lang schriftlich bestätigt hat, dass der Belgier zwar recht hatte
(zumindest bis er gewählt und im Amt war), aber man selber (etc.)
Schau auch mal hier, wie
der Reinhardt Meyer durch Benno vom Mahlstein fast in die Hand gebissen wurde,
weil er das "Aus" sichern wollte: https://www.youtube.com/watch?v=fvC75KHeN2A&sns=em. Hätte der Hund ihm erwischt, wäre das böse ausgegangen. Der Kampf am Hund und Helfer hätte abgebrochen, ggf. wiederholt werden müssen. Aber Zuchtrichter unter einander, nicht!! (Bei Minute 1.13 im Video, fast Reinhardt Meyer den Hund, nach dem Nachfassen von Benno vom Mahlstein, am Kopf, um ihn den Fang zwangsmässig zu öffnen und ihm vom Schutzärmel des Helfers zu lösen!)
Leistungsrichter Dexel gehört ein grosses Kompliment, bei diesen miesen Wetterverhältnissen korrekt und gerecht geurteilt zu haben! Ausser bei den Kollegen und den Fürsten. Da hat er ein Auge zugedrückt, zudrücken müssen. DAS ist unserer Überzeugung.
Helfer = bewaffnete Angreifer könnte den Hund in dieser Fase den Schädel einschlagen.
Bild (müssen Sie anklicken!) zeigt Sieger 2017, Gary vom Hühnegrab,
in Warteposition, also im "Platz". Kommt ab sofort bei der
TSB-Überprüfung unmittelbar nach dem "Aus"-Befehl, da wo früher das
anhaltende, kräftige Verbellen gefordert wurde, um TSB unter Beweis zu
stellen. Das Verbellen ist also heute nicht mehr nötig. Das ruhige
Abwarten bis der Führer/die Führerin kommt, zeigt Souveränität.
Bei der
Siegerschau in Ulm 2017 wurde bei der TSB-Überprüfung zum ersten Mal die neue Sieger-Zuchtschau-Ordnung
durchgeführt. Die Empörung ist gross, und viele Teilnehmer haben sich
beschwert, darüber, dass sie noch gar nicht informiert wurden über diese
Änderung. Sie hatten das anhaltende Verbellen noch so gut geübt!
Neue TSB-Verordnung!
Der Hund muss
sich bei der Überprüfung, unmittelbar nach dem Befehl Aus, sofort hinlegen (in Platz-Position) und
warten bis der Hundeführer ihn für weitere Aktivitäten abholt.
Das ständige,
kräftige Verbellen seitens des Hundes ist ab sofort verboten/untersagt. Beim
anhaltenden Verbellen kann und wird der Zuchtrichter den Hund disqualifizieren.
Wir vermuten,
dass Bundeszuchtwart Lothar Quoll und Präsident Heinrich Messler dem Wunsch der
Anwohner des Donaustadions haben nachgeben wollen, diese hatten sich im Vorfeld
der in Ulm abgehaltene Siegerschauen massiv über die enorme Lärmbelästigung beim
Schutzdienst beschwert.
Nur die
bekannten Anwärter auf die wenigen Ausleseplätze (wie Auslese-Macher Sievers/Prachensky
und Quoll oder Scheerer) wurden über diese neue Regel informiert, die anderen
Teilnehmer sind deshalb stocksauer.
Wie die neue
Regel bei der TSB-Überprüfung ab sofort funktioniert, wird in diesem Lehrvideo
gezeigt:
Ein Hund kann somit ab sofort auch OHNE BELLEN (zu können/zu müssen) Zuchtsieger
werden beim Deutschen Schäferhund!
Beim näheren Zuschauen ist der Rüde auch voll aus dem Ärmel geglitten, der
Schutzdiensthelfer korrigiert mit allen Kräften, damit der Hund doch noch dran
bleibt! Schiebung? Witz?
Alles ein Witz, ja! Die ganze TSB-Überprüfung! Und die ganze Wahl des
Siegers!
Der Bundeszuchtwart macht was er will! Und keiner meckert!
Gary vom Hühnegrab hat meiner Meinung nach bei dieser Vorstellung nicht 1 mal gebellt!! Von TSB kann somit keine Rede sein!
Kann mir bitte jemand erklären, wie Groovy di Casa
Massarelli in die Ergebnisliste BSZS 2017 steht, mit EZS (entschuldigt
zurückgezogen vor Standmusterung), obwohl er gar nicht zur TSB angetreten ist
(aus Angst buchstäblich auszurutschen) und somit NICHT in die Ergebnisliste
kommen dürfte??
Und wer erklärt das U = ungenügend für diese schöne
Schäferhunde? Wenn sie den Rassestandard ungenügend annähern, wieso sind sie
dann auf einer Weltmeisterschaft? Oder, mit anderen Worten, was haben sie sich
zuschulden kommen lassen, um von Lothar Quoll nach ganz hinten verwiesen zu werden?
WAS war NICHT in Ordnung? (Die Namen der Eigentümer lassen auf einiger
Expertise schliessen, sie würden einen Hund der den Rassestandard ungenügend
annähert, doch nicht zu einer Siegerschau mitbringen!) Wenn ein Ossmann mit den
besten Auszeichnungen (mehrmals VA und hohe V) ein Hund wie Djambo mitbringt,
Carlo Curci einen Omen vom Pendler und Klaus Sievers einen Gus v. Shepherdland
promoten, wieso haben diese Hunde U: ungenügend??
U - 1134 Djambo v. Aurelisbrandt Marco Oßmann Weißenbrunn
D
U - 1067 Omen vom Pendler Carlo Curci San Genesio ed
Uniti (PV) I
U - 1194 Gus v. Shepherdland Klaus Sievers
Denkendorf-Dörndorf D
U - 1145 Sumer vom Leithawald Erich Ehrenhofer Enzesfeld
A
U - 1115 Zoltan aus Wattenscheid Herbert Wöhle Bielefeld
D
U - 1219 Veneze Toto John Cullen Weymouth Dorset DT3 4HH
GB
U - 1020 Xandro vom Treuenbrietzener Land Rimma Olegovna
Drozdova Moscow RU
U - 1047 Frechetier Andy Galina Vasilyeva Moskau RU
U - 1090 Uso vom Elbe-Saale-Winkel Andrea Weiland Barby D
U - 1100 Baron z Lintichu Klaudia Kocajdova Banska
Bystrica SK
U - 1157 Xantos von der Neudenauer Holzsteige Marko
Danecker Schwandorf-Haselbach D
U - 1215 Mito della Valle del Seveso Mattia Zanoni
Mezzani (PR) I
U - 1246 Huper Team Semper Viktor Djura Ivaskovic Zagreb
HR
Ja klar! Man hat die Hunde letztendlich nicht vorgestellt. Die SPERRE soll aber für die nächste gleichartige Veranstaltung gelten, also für eine Siegerschau, wenn die Strafe denn etwas bewirken soll.
Bild anbei: Zuchtrichter
lässt wegen Fehler (gegen die Verordnungen) neu anfangen!
Auf Facebook wurden in
den letzten Tagen viele Ausschnitte vom Schutzdienst-Spektakel bei der diesjährigen
Siegerschau über die ganze Welt geteilt. Sie wurden reichlich kommentiert und
man muss sagen, nicht immer positiv für Hund oder Rasse. Eines davon zeigte den
Schutzdienst von einem Hund namens, und wir kopieren nur aus dem Video: KARLO
VOM TEAM ARLETT BSZS 2017. In die Ergebnisliste finden wir ihm tatsächlich zurück
(wir hätten mit einer Bewertung der TSB nicht
vorhanden! gerechnet): V 36 1163 Karlo vom Team Arlett Margit van Dorssen Köln D,
also trotz Spektakel und weichem Spieltrieb noch im ersten Ring! Honni soit qui
mal y pense!
Das Video wirkte
anfänglich aber lustig. Musste dabei sofort denken an John Cleese (Monty
Python) in The Ministry of Silly Walks: siehe https://www.youtube.com/watch?v=IqhlQfXUk7w
Nein! Ehrlich! So ein unnatürlicher Gang habe ich noch nie
gesehen! Ist ja FURCHTBAR! (Der Richter sollte sofort eingreifen und die
weitere Vorstellung unterbrechen, wegen Menschenquälerei! Das muss ja weh tun, so
laufen zu müssen!) Mir ist nicht bekannt ob HD beim Deutschen Schäferhund
ansteckend ist, für den Hundeführer, meine ich. Wie Sportsfreundin Maggi hier
humpelt ist absolut intolerabel. Eine Zumutung! Mir ist nicht bekannt, dass sie
behindert sei. Der Hund läuft einigermassen normal, weiss aber nicht was er tun
muss, schaut ständig verunsichert nach hinten und nach Frauchen. Was muss ich machen? Soll ich ihm packen?
Und wenn er den Ärmel ständig anstösst, meint er: Spiel weiter! Warum spielst du jetzt nicht wie immer weiter?! Mit
SCHUTZDIENST um den Menschen gegen einen bösen Angreifer zu beschützen - hat
dies NICHTS zu tun! Keine Werbung für unseren Deutschen Schäferhund, keine
Werbung für den Schutzdienst. Also, überhaupt keine Werbung. Eher Theater!
Klamauk! (Silly Walks, you know!)
Der erschreckende Knick
im Rücken am Ende des Videos bei der Vorführung des Hundes soll aber eine
Warnung sein, um von diesen Hund fern weg zubleiben!
Auszug: Im Ulmer Donaustadion waren am Wochenende die Vierbeiner
los - Bei der Zuchtschau Deutscher Schäferhunde war großer Andrang. Herrchen rangen
mit ihren Rassehunden um die Gunst der Jury.
Foto anbei: Copyright Matthias Kessler: VA 3 1541 Zitan v. Repitition Alexandra Meyer Armstedt D
(Note: v. Repitition ist der Zwinger von der Hundehändlerin
Josephine Kao, ihre Geschäftsbeziehungen schliessen den SV-Präsident Heinrich
Messler heute mit ein, lässt er sie im gemeinnützigen Verein ja gewähren,
obwohl die Vereinsstatuten eine Mitgliedschaft für Hundehändler ausdrücklich verbieten.)
Südwest Presse:
Ulm als Mekka für Schäferhund-Fans
Pepe vom Leithawald, Goran vom
Bierstadter Hof oder Omella von Baccara wer so heißt, gehört unumstritten zur
Weltelite unter den Zuchtrüden und -hündinnen. Diese drei Deutschen
Schäferhunde und 1662 weitere sind für die Bundessiegerzuchtschau gemeldet, die
seit Donnerstag und noch bis Sonntag im Donaustadion läuft. Ulm wird dadurch
bereits zum fünften Mal zum Mekka für Schäferhunde-Fans. Denn sie kommen nicht
nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus 50 anderen Ländern, wo es genauso
Schäferhundevereine gibt.
Imran Husain beispielsweise ist mit seinen beiden Junghunden
im Frachtraum per Flugzeug aus Karachi (Pakistan) zur schönsten Schau in
der ganzen Welt angereist. Er spreche hundedeutsch, sagt er schmunzelnd, denn
als Vizepräsident der Weltunion der
Schäferhundevereine hat er immer wieder mit Württemberg, dem
Ursprungsland dieser Rasse zu tun. Schließlich wurde der Schäferhund vor mehr
als hundert Jahren schlicht zum Schafehüten gezüchtet.
Die
Herden-Gebrauchshundeklasse ist aber nur noch eine Randerscheinung an diesem
Wochenende in Ulm. Schäferhunde sind heute überwiegend Familien- und
Polizeihunde. Neu ist seit Mai diesen Jahres, dass nicht mehr die
Schutzhundeprüfung als Voraussetzung für den Einstieg in die Zucht gilt,
sondern eine Wesensüberprüfung, sagt Norbert
Scharschmidt, Zuchtwart der
Landesgruppe Westfalen, Zuchtrichter und Körmeister.
Beurteilt werden etwa die
Bindung des Hundes zu seinem Menschen, das Sozialverhalten zu Artgenossen und
der Spieltrieb. Scharschmidt indes wird in Ulm die Anatomie der Schäferhunde
beurteilen. Beispiel: Die umstrittene abfallende Rückenlinie sei gar nicht
schlimm, falle aber auf, weil die Züchter ihre Hunde gerne stramm an der
Leine vorführen, damit der Hund scheinbar bergauf läuft und im Trab die
Vorderbeine hebt. Wir wollen aber gar keine Lipizzaner, zieht Scharschmidt
einen Vergleich zu der leichtfüßigen Pferderasse.
Auch sollen die Züchter bei
der Standmusterung die Hinterbeine des Hundes nicht unnatürlich nach hinten
setzen, sondern ihn stehen lassen, wie er gewachsen ist. Sei dann etwa der
Kniewinkel zu ausgeprägt, lasse dies auf lose Sprunggelenke und
Verschleißgefahr schließen, erklärt der Zuchtrichter. Die Folge: Der Hund wird sofort
disqualifiziert. (??)
Stachelhalsbänder harmlos?
Leider noch nicht
disqualifiziert wurden die Händler, die Stachelhalsbänder verkaufen. Das wird
bei einem Rundgang an den Verkaufsständen der Zuchtschau deutlich. Ein Händler
argumentiert: Die Metallstacheln seien abgerundet (??) und könnten den Hund
nicht verletzten (??). Deshalb beziehe er nur Ware von deutschen Herstellern.
Seine Entschuldigung: Manche Hunde reagierten halt nicht auf Leckerli und
ziehen an der Leine (??).
Dabei gibt es so schönes
Spielzeug zum Ablenken: Zerknautschte Trainingsbälle in Neonfarben, damit das Herrchen
den Ball wieder findet, wenn der Hund keine Lust mehr zum Apportieren hat. Für
die Schäferhund-Typen Stockhaar und Langstockhaar gibt es Kämme, Bürsten und
Nerzöl-Shampoo. Damit das Fell noch mehr glänzt, bekommt der Liebling
Truthahn-Snacks sowie Hauptgerichte wie Lamm mit Reis oder Ente mit
Süßkartoffeln.
Und was bekommen die
weitgereisten Hundebesitzer des Ulmer Weltchampionats für den Hunger
zwischendurch? Currywurst und Pommes.
Author und
Copyright: Carolin Stüwe 01.09.2017
Bernhard Ratstanne schreibt auf Facebook dazu:
Ist ja toll: Hunde mit zu starkem
Kniewinkel und losen Sprunggelenken werden sofort disqualifiziert! Zum
Totlachen!
Marlies Kordes schreibt: Über den Artikel kann man wirklich nur lachen, wenn es nicht so
traurig wäre.
Jan Demeyere schreibt: Ich soll besser nichts dazu sagen. Verstehe nur nicht
wie Imran Husain mit seinen beiden Junghunden im Frachtraum per Flugzeug aus
Karachi (Pakistan) anreisen muss, lautet seine Anschrift in den
SV-Decknachrichten doch immer nur: Steigstr. 35, 73101 Aichelberg (da wo
Hans-Peter Rieker von Bad-Boll auch wohnt).
Was man alles nicht dazu lernen
kann, wenn man Zeitung liest!
Der Deutsche Schäferhund hat einst die ganze Welt
erobert und ist in einigen Ländern noch sehr populär. Darüber schreiben, trotz
ihren Weltreisen, unsere Amtsträger und Zuchtrichter so gut wie nichts. Es
fehlt auch an Kompetenz, um das professionell zu tun, und der der es machen
soll, Lux immerhin WUSV-Generalsekretär (Whats in a name? Wäre meiner
Meinung nach voll die Aufgabe eines Sekretärs um regelmässig zu berichten, bei
all den Reisen die er weltweit gemacht hat, aber es gibt nicht 1 Bericht aus
seiner Feder!) - hat dazu angeblich keine Zeit, zwischen W(§è, W(§è! und G)àç!.
Was schreibt man am anderen Ende der Welt zur Zeit der Siegerschau?
Während oder nach der Siegerschau wird wenig
über den Verein für Deutsche Schäferhunde geschrieben. Es sind nur eine Handvoll
Leute die sich wagen etwas zu berichten, ist es ja nichts Schönes, was da zu
berichten ist.
Auf Facebook schreibt Sportsfreund Milton
Malheiros Neto, aus Recife in Brasilien, gute Kritiken. Er ist ein Kenner der
Szene und ein absoluter Experte, der die Politik im SV auch sehr gut
einschätzen kann. Wir wollen ihm seine Arbeiten/Kommentaren nicht klauen oder
abwerten, ganz im Gegenteil, wir teilen viele seiner Ansichten, ein kurzer
Ausschnitt soll genügen um einmal zu schnuppern, er wird es uns sicherlich verzeihen.
Bei Facebook berichtete er in seine exklusive Meinung zur Siegerschau zeitnah
wie folgt:
Alemanha
em Alerta !!! SIEGER 2017
Muitas novidades nos bastidores. Mas a principal delas
são os números... a 20 anos atraz se registrava 30.000 cães na alemanha... hoje
10.000... a Argentina registra 9000!!!! A Sieger 2017 inscritos 1700 caes,
sendo que 300 são pelo longos... e 50% dos que sobra (1400) são extrangeiros.. da
alemanha só 700 caes.!!! a 20 anos atraz Sieger tinha 2000 caes inscritos!! ..e
não existia pelo longo!!!.. Números alarmantes para Criação Alemán!!!! Algo tem
que ser feito!!! Para min, investir nos pequenos criadores e a solução, é acabar
com a política financeira e o comércio, deve atrair mas criadores po futuro,
com chances de crescimento!!! Mas vamos o que interessa!!!
Spannung in
Deutschland!! SIEGER 2017 - (Meine freie Übersetzung)
Es gibt viele
Neuigkeiten hinter den Kulissen. Aber
das wichtigste sind die Zahlen... Vor 20 Jahren wurden in Deutschland noch 30.000
Hunde (Note Bloggen.be/hd: Deutsche Schäferhunde sind gemeint!) registriert... Heute
sind es nur noch 10.000. Argentinien registriert 9000!!!! Für
die Siegerschau 2017 sind 1.700 Hunde gemeldet, davon sind 300 Langhaar und
50% von diesen übrig gebliebenen (1.400) sind Ausländer... Von Deutschland sind
es also nur um die 700 Hunden!!! Vor 20 Jahren wurden
für die Siegerschau noch 2.000 Hunde angemeldet!! Und
dann gab es die Langhaar nicht!!! Es sind alarmierende Zahlen für die Deutsche Zucht!!!!
Es muss etwas getan werden!!! Für
mich ist die Lösung, dass man investiert in kleine Züchter, und es soll ein
Ende kommen an die Finanzpolitik und an den (Hunde-) Handel, das müsste mehr
Hobbyzüchter für die Zukunft heranziehen, mit Chancen des Wachstums!!! Aber mal sehen was
zählt!!!
Bis hier die Zeilen von Sportsfreund Milton.
Halten Sie Ausschau nach seinen Kommentaren und Impressionen, sie sind immer sehr
interessant. Und seine Vorhersagen für die Siegerschau haben sich fast alle
erfüllt. Hut ab, lieber Milton!
Euh! Schreibt Sportsfreund Milton, dass man in
dem kleinen Züchter investieren muss? Euh! Der Verein wurde für die kleine
Züchter gegründet!
Also, back to the roots!
Wie ich schon lange sage! Zurück zu den
Wurzeln!
RAUS mit den Geschäftemachern und raus mit den Hundehändlern! Messler
kennt die Vereinsordnungen und Statuten. Er hat mir gedroht, dass man sie zu
allen Zeiten einhalten soll, die SV-Gerichtsbarkeit! Nah dann, Herr Professor!
Nur zu! Die Mitgliedschaft ist untersagt für Hundehändler, Grosszüchter & Kao
& Co. Tun Sie was!! Statt zu zuschauen!
Früher war der Begrüssungsabend bei der
Siegerschau so gut wie ein Gala Dinner im schicken Hotel, ein Höhepunkt. Mit
Vortrag des Präsidenten. Heute werden die Liebhaberzüchter in einem einfachen Zelt
eingeladen, und wenn es durch ein bisschen Regen abgesoffen ist, werden die Leute
einfach nachhause geschickt. Alternativlos.
Aber wetten, dass die Gewinner, Zuchtrichter
Quoll und Klaus Sievers & Co, und alle die abgesahnt oder mitgearbeitet haben,
erneut die Allianz Arena mieten für die VA-Party? An Symbolkraft ist dies wohl
nicht zu überbieten!
Nach der Siegerschau herrscht wieder
ohrenbetäubender Stille im SV-Land!
Wie ich in meinen Telefongesprächen mitbekomme,
waren auch die wenigsten Liebhaber in Ulm und hätte ein kleineres Stadion für die
paar Tausend Zuschauer deshalb auch völlig gereicht (das Donaustadion kostet 30.000
OHNE Reinigung, die unbedingt erforderlich ist, die Hinterlassenschaften der
Rasse des Deutschen Schäferhundes hätten ganz übel gerochen und es fragt sich,
ob die Ulmer sich sehr freuen, über unserer Rasse. Siehe Pressebericht weiter
unten.)
Die Siegerschau war, wie ich höre von einen einzigen verlorenen
Hobbyzüchter, der sich mit seinem Bruder treffen wollte, und deshalb kurz
reingegangen ist (die geplante Fahrradtour konnte man sich wegen dem strömenden
Regen nämlich abschminken), um sich die Aktivitäten kurz anzuschauen, eine
Auslandserfahrung. Was sofort aufgefallen ist, ist das Deutsch während der gesamten
Veranstaltung eine Fremdsprache ist. Man hörte nur sonstige Sprachen, viel
Englisch, sehr viel Italienisch, Russisch und Ungarisch, viel unverständliches Gebabbel
und war DAS Chinesisch (?), und wenn man die Leute studiert, kommen nicht 2/3
sondern mittlerweile um die 80% aus dem Ausland, sei es aus nahen oder fernen
Ländern. Deutsch ist hier nur noch der Name der Rasse, das Bier und die Bretzel.
Die Siegerschau war früher eine
Zucht-Veranstaltung! (Ergo: für Züchter!)
Heute ist die Siegerschau aber eine
Verkaufs-Veranstaltung! (Ergo: für Verkäufer!)
Und das haben ein paar Schlaumeier (Schlau-Mayer und Schlau-Meyer, ja, auch, unter andere...) längst
ausgenutzt. Es geht um product placement. Man will das Produkt am Markt
platzieren. So, dass es den grösstmöglichen Gewinn bringt. Zurzeit zahlen die
Asiaten die grösste Summen, so bekommen sie das hässliche Produkt, dass sie sich
unter: German Shepherd from Germany vorstellen, siehe vorheriges Bild. Den
Rassestandard muss dafür gesprengt und aufgegeben werden, aber damit haben
diese Zuchtrichter kein Problem. Sie kommen im neuen dicken Daimler, was
interessiert ihnen Spondylose oder bisschen Ellenbogendysplasie? Die Namen sind
längst ausreichend bekannt, Bloggen.be/hd hat sie immer wieder genannt, Ross
und Reiter!
Ein paar Grosszüchter und ein paar Zuchtrichter,
dazu ein paar eingefleischte HundehändlerInnen, mit Beziehungen zu
Freundeskreisen im Ausland, immer die gleichen, sie promoten die Hunde und
puschen sie hoch. Sie schreiben Kaufverträge, wie sie korrupter nicht sein
können, und der Vereinsvorstand, sowie der WUSV-Generalsekretär, erheben
niemals Einspruch! Sie bleiben völlig tatenlos. Auch Schweigen kann ein
Verbrechen an die Rasse sein!
Im Vorfeld war bekannt, wie sie so ungefähr
aufgereiht werden, die kostspieligen Spitzenhunden. Und Lothar Quoll hat sie
verteilt, die Preise, ohne sich an seinen eigenen (unterschriebenen?) Verpflichtungen
zu halten. Es hat ihm auch niemand etwas im Weg gelegt (auch der Präsident
nicht!). Keine Proteste! Die Ausleser bringen Zeugnis darüber, wie man sich am
Deutschen Schäferhund bereichert: übergrosse Köpfe, Lefzenbildung wie
Geschwüre, weiche Vordermittelfüsse, Übergrösse, Übergewicht, Bananabacks oder
sonstige Zuchtfehler viele massive Giganten, wobei von einer Agilität, von
einer Behendigkeit, keine Rede mehr sein kann. Spielt doch keine Rolle, wenn
die Platzierungen versprochen und garantiert wurden (cfr. Kaufvertrag Toni
von der Rieser Perle - wovon viele heute noch immer meinen, dass damit nichts
falsch ist!!), wenn die Chinesen die sechsstellige Summen bringen, ist doch alles
in Butter! Wer uns helfen kann, um die Geldströme und die Verbindungen zu
verfolgen, kann uns gerne schreiben.
Wo bleiben nun die Augenzeugnisse? Ich hatte
doch gebeten uns berichten zu wollen, über Ihre persönliche Erfahrungen! Bitte
überlegen Sie noch einmal, ob Sie weiterhin den Mund halten oder daran
mitarbeiten um den Vorstand auf seinen Pflichten zu weisen.
Hallo Jan,
nur so mal zu Deiner Information.
Der Präsident ist am Sonntag von 7:30 ca.
9:30 im JKL-Hündinnen zur Gangwerksprobe gesessen.
Mit keinem Wort hat er bzw. der
überforderte Richter auch nur einmal was gesagt als alle Hundeführer ihre Hunde
angefasst / gestellt haben.
Soviel zu der Verpflichtungserklärung!
(Leider war mein Handy leer, sonst hätte
ich das gefilmt. Ich war direkt am Ring.)
Gruß
Ich bedanke mich recht herzlich für die
freundliche Mitteilung!
Er hatte fest vor gehabt einen Teilnehmer der seine
Hunde mit Strom (Teleimpulsgeräte) bearbeitet vom Wettbewerb zu disqualifizieren,
der neue Präsident. (O-Ton Skype: Herr
Demeyere, ich muss davon ausgehen, dass EXTREME OREX Aykmar WUSV Sieger wird.
Im Netz sind jede Menge Filme, auf denen dokumentiert ist, dass der Hund
elektrisch gearbeitet ist. Habe fest vor, den Hund zu disqualifizieren. Können
Sie die Filme auf Youtube runterlasen und sichern? Ich gehe davon aus, dass die
sofort nach Aktion gelöscht werden ), wurde aber von dem gemeinsamen WUSV-Vorstand
(Ja! Der, der seine Freunde zum Kontinental-Direktoren wählt und abwählt!) und
die Rechtsberaterin Remmele, wie er sagte, daran gehindert. Am Telefon weinte
er (bildlich) in diesem Gespräch, dass man ihm vor Ort erschiessen würde und es
deshalb nur eine Lösung geben würde, in dem jemand von aussen den Verein
angreifen sollte.
Wenn Messler wirklich der Meinung ist, wie er
mir am 26. September 2015, während der WUSV-Weltmeisterschaft am Telefon sagte,
dass man von aussen etwas bewirken müsste, dann sollte er uns doch bitte dafür
ein Budget zukommen lassen. Sein Sohn ist Anwalt und könnte sicherlich im
Vorfeld schnell beziffern, was es kosten müsste, um die Gemeinnützigkeit des
Vereins für Deutsche Schäferhunde e.V. vor Gericht aberkennen zu lassen. Ich
bitte um diese finanzielle Unterstützung, selber habe ich dafür, wie Messler
weiss, nicht die Mittel, für ihm sind es Peanuts und wenn er ALLES für die
Rasse tun würde, dann könnte er hier anfangen!
Südwest Presse
Verena Schühly Ulm 2017 wieder Zuchtschau der
Schäferhunde in Ulm
Die Bundessiegerzuchtschau Deutscher Schäferhunde wird
wieder in Ulm ausgetragen, vom 31.August bis 3.September
2017. Dem hat der Ulmer Gemeinderat zugestimmt. Nach 2003, 2005, 2009 und 2012
ist es die fünfte Veranstaltung dieser Art, die im Donaustadion und auf
umliegenden Plätzen stattfindet. Ein Hauptargument für die Zustimmung war, dass
während der Veranstaltung die Übernachtungszahlenhoch sind, wie Gerhard Semler, Leiter der
städtischen Abteilung Bildung und Sport, erklärte.In der Regel seien rund 48000
Besucher und 2000 Hunde dabei.
Veranstalter ist der Verein für Deutsche Schäferhunde,
der eine Miete von 30000 Euro brutto für Donaustadion, Gänswiese, Halo- und Kunstrasenplatz, Jahnhalle und
Hartplatz sowie für
die Nebenkosten bezahlen muss.
Nachdem es bei den ersten Zuchtschauen massive
Beschwerden der Anwohner wegen ständigen Hundegebells und tierischer
Hinterlassenschaften gegeben hatte, hat die Stadt den Veranstalter in die
Pflicht genommen. Laut Semler hätten sich die aufgestellten Hunde-Toiletten,
ein dauerhaft besetztes Beschwerdetelefon und ein spezielles Anwohnerprogramm
bewährt zumindest im Großen und Ganzen. Dennoch hat es weitere Beschwerden
gegeben, weshalb die Stadt für 2017 den Schulhof der Friedrichsauschule nicht
zur Verfügung stellt. Semler betonte, dass der Vertrag die Veranstalter zu
einer Reinigung des Stadion-Umfelds verpflichte. Zur Sicherheit verlangt die
Stadt deshalb eine Kaution in Höhe von 5000 Euro.
(Wer "in der Regel" so um die 48.000 (!!) Zuschauer bei einer BSZS gezählt hat, sollte mal am Sonntag kommen. Da sind keine 5.000! Oder wie der Verein sich selber etwas vorlügt!)